Nachdem Microsoft endlich Flash Inhalte über den Internet Explorer 10 für Windows RT ermöglicht hat, war dies nur die eine Seite der Medaille. Und zwar werden nur Inhalte von Microsoft selektierten Webseiten angezeigt.
Für alle, deren Lieblingsseiten nicht zu Microsofts Favoriten gehören, gibt es nun diesen simplen Hack:
- Starte die Desktop-Versiondes Internet Explorer 10, drücke die ALT-Taste, klicke auf Extras->Einstellungen der Kompatibilitätsansicht.
- Deaktiviere die unterste Box: “Aktualisierte Kompatibilitätslisten von Microsoft herunterladen”.
- Öffne folgende Datei, die die Whitelist enthält: “C:\Benutzer\[BENUTZER_NAME]\AppData\Local\Microsoft\Internet Explorer\IECompatData\iecompatdata.xml”. (Falls ihr den Ordner nicht findet, müsst ihr versteckte Ordner sichtbar machen, im Windows-Explorer auf Ansicht->Optionen->Ordner- und Suchoptionen ändern->Ansicht->Versteckte Dateien und Ordner)
- Die Datei könnt ihr z.B. mit dem Notepad öffnen und nun nach Flash suchen. Zwischen dem <flash> und </flash>-Tag könnt ihr nun eure Webseiten in diesem Stil hinzufügen: <domain>GEWÜNSCHTEDOMAIN.COM</domain>
Es wäre schön, wenn Microsoft die Liste der Seiten nach und nach updaten würde, wobei der Hack relativ einfach ist.
Hat jemand von euch diesen Hack schon auf seinem Surface RT ausprobiert?
ich fänds viel besser, Silverlight statt diesem krüppelflash irgendwie zur Verfügung zu haben zwecks SkyGo 🙁
Bei mir will das nicht klappen, habs genau wie in der Beschreibung gemacht. Was kann da los sein?
Für movie2k.to geht es leider nicht die streamseiten wie yesload.net, divxshare.net, etc hinzuzufügen. SCHADE!Oder klappt es bei jemanden?
… man sollte vielleicht noch erwähnen das man die unsichtbaren Dateien in der Systemsteuerung sichtbar machen muß sonst findet man die „APP Data “ nämlich nicht !!!
Steht doch in der Anleitung?
ok, die „app data“ sieht man allerdings nur wenn man zuvor ein den Systemeinstellungen – Ordneroptionen- versteckte Dateien ausblenden deaktiviert hat.
Soweit bin ich gekommen, auch auf die „white list“ aber jetzt die blöde Frage : wie editiere ich da eine Adresse ?
Du fügst einfach
GEWÜNSCHTEDOMAIN.COM suchst, da beginnt der. Bei endet er logischerweise.
in den Flash-Block ein. Den Flash-Block findest du ganz einfach, wenn du nach
…super, vielen Dank. Werd’s heute Abend direkt ausprobieren….
Viel wichtiger ist das blockieren von Flash, indem man Seiten aus der Liste entfernt. Auf manchen Websites ist es unmöglich, normal die Inhalte zu betrachten da überall blinkende Werbung eingebettet ist oder Layer über dem Text erscheinen, die sich nicht schließen lassen da sie entweder nicht richtig dargestellt werden oder das X zum schließen ultra klein ist.
Der nächste Schritt ist, dass ich Flash komplett deaktiviere.
….kann mal jemand die Anleitung ins deutsche übersetzen. Kann zwar ganz gut englisch, bin mir bei solchen Aktionen immer etwas unsicher ! Danke im voraus 😉
– Desktop IE öffnen, ALT-Taste drücken und „Einstellungen der Kompatiblitätsansicht“ auswählen
– „Aktualisierte Websitelisten von Microsoft beziehen“ deaktivieren
– unter „C:\Users\[DEIN BENUTZERNAME]\AppData\Local\Microsoft\Internet Explorer\IECompatData\“ die Datei „iecompatdata.xml“ mit Rechtsklick – Bearbeiten öffnen
– Webseiten im gleichen Format wie die bereits eingetragenen hinzufügen (oder entfernen)
Ich habe es mal in den Artikel eingefügt 🙂
Funktioniert wunderbar auf unserem Surface RT! 🙂
Hab’s mangels entdprechendem Tablet leider nicht ausrobieren können, aber schön, dass es möglich ist. Noch ein Grund mehr um sich ein Windows Tablet zuzulegen.