Obwohl die Mehrheit der Nutzer mit der Leistung des Surface RT insgesamt sehr zufrieden sind, gibt es selbstverständlich – wie es im Hinblick auf jedes technische Gerät der Fall ist – auch Kritiker, die das Tablet auf ARM-Basis weniger ernst nehmen. Denn abgesehen von der Prozessorstruktur unterscheidet sich das Surface RT von Tablets, auf denen Windows 8 (Pro) zum Einsatz kommt, insbesondere im zum Einsatz kommenden Betriebssystem (vgl.: Windows 8 vs. Windows RT: Große Verwirrung bei Verkäufern).
Der Nutzer Walrondrm hat sich offensichtlich ebenfalls Gedanken zu dieser Thematik gemacht und kurzerhand drei nette Vergleichsvideos zu den beiden Geräten, Surface RT und Samsung Series 7 (Intel Core i5 Prozessor), veröffentlicht. In diesen zeichnet sich deutlich ab, dass der i5 Prozessor von Intel dem NVIDIA Tegra 3 Prozessor des Surface RT überlegen ist. Nichtsdestotrotz kann das Surface RT gut mithalten und hat selbstverständlich auch seine Vorteile, wie z.B. was die Akkulaufzeit angeht.
Kann man mit Windows RT auch über die Netzwerkuumge ung auf die Laufwerke von einem NAS zugreifen?
Also ich muss sagen ich bin mit meinem Surface super zufrieden. Die Performance-Probleme, die von vielen Bloggern geschildert wurden, kann ich nicht bestätigen. Es ist doch klar dass ein ARM-Tab in Sachen Geschwindigkeit Defizite hat aber dafür und das war auch mein Kriterium, habe ich ein Tablet mit dem ich im Gegensatz zum iPad arbeiten kann und eine längere Akkulaufzeit habe als mit den Intel-Tabs. Ich bin sehr positiv überrascht was Microsoft da gezaubert hat. Ich sehe mein Surface mit mehr positiven als negativen Aspekten im Vergleich zur Pro-Variante 🙂 PS: super Videos die alles wunderbar schildern und die Fakten auf den Tisch legen!