Das Nokia Lumia 920T ist derzeit bei China Mobile, dem größten Mobilfunkanbieter weltweit, zur Vorbestellung für 4599 Yuan (ca. 559 Euro) erhältlich.
Für die Einwohner eines Landes, in dem das Durchschnittseinkommen nur wenige hundert Euro beträgt, ist dies ein relativ hoher Preis. Doch Seeking Alpha lässt nun Hoffnungen aufkommen, dass die Verkäufe des Lumia 920T schon bald stark zunehmen werden.
Daily Finance berichtet, dass das Gerät in China stark subventioniert wird, etwas, das für einen Mobilfunkanbieter sehr ungewöhnlich ist.
Folgendes berichtet die Wirtschaftszeitschrift:
Dies bringt uns zu den aktuellen Nachrichten aus China. China Mobile nimmt nun Vorbestellung für das Lumia 920T zum Preis von 740$ (Anm.: 559€) auf, bis sie neue Vorräte von Nokia im Januar 2013 erhalten. Jedoch hat China Mobile angekündigt, dass sie beabsichtigen den Preis vom 920T für jene Kunden zu subventionieren, die einen 2-Jahres-Vertrag abschließen. Was das Lumia nach der Subventionierung in China kosten wird? 1 Yuan.
Jacon Steinberg von Seeking Alpha berichtet, dass China Mobile ein beschränktes Budget von etwa 4.1 Milliarden Dollar besitzt, um Handys zu subventionieren. Das bedeutet, dass die meisten Geräte nicht unterstützt werden. Dies betrifft beispielsweise auch das iPhone, da China Mobile es nicht schaffte eine Einigung mit Apple zu erzielen. Der Hintergrund sei der, dass Apple eine (zu) hohe Subventionierung gefordert habe.
Nokia hat es dagegen geschafft sich mit China Mobile zu einigen, was die Lumia-Verkäufe nächstes Jahr stark unterstützen könnte. Hierzu müssen die Finnen – falls notwendig – ihre Kapazitäten ausbauen, damit die große Nachfrage auch bedient werden kann.