Nachdem Microsoft angekündigt hat, dass es kein Update für Windows Phone 7 Geräte auf die nächst höhere Version geben wird, waren nicht wenige Nutzer enttäuscht.
Das Upgrade könne laut Microsoft hardwarebedingt nicht aufgespielt werden. Allerdings kündigte der Konzern zeitgleich eine eigene Version für Windows Phone 7 an, das das Nutzererlebnis des neuen Windows Phone OS auf ältere Geräte bringen soll.
Es handelt sich um die Version Windows Phone 7.8. Diese ist seit Kurzem auf den Nokia-Servern verfügbar, so dass viele die Gelegenheit nutzten und schon jetzt das Update auf ihre Lumias installieren.
Wir haben Windows Phone 7.8 genau unter die Lupe genommen und die neuen Features herausgesucht. In diesem Beitrag möchten wir klären, ob die durch Microsoft jüngst bekannt gegebenen Windows Phone 7.8 Funktionen abschließend sind und wie sich die Betriebssystem-Version „anfühlt“.
Neuer Homescreen
Schaltet man das Nokia Lumia 800 ein, so bemerkt man beim eines als erstes: den Bootscreen. Dieser zeigt nun nicht mehr das alte Logo, sondern das neue in weiß auf hellblauem Hintergrund.
Kommt man dann auf den Startscreen fallen einem sofort die etwas größeren Medium-Tiles auf. Der Pfeil auf der rechten Seite ist nun ganz unten und stattdessen füllen die beweglichen Icons den vollen Bildschirm aus. Durch die zwei neuen Größen der Live-Tiles (=Live-Kacheln) lässt sich das Windows Phone besser bzw. übersichtlicher personalisieren und ist nun, was das Aussehen angeht, kaum von Windows Phone 8 zu unterscheiden.
Microsoft-Apps
Die im System integrierten Apps von Microsoft, wie Office, Xbox, Kontakte- und Marketplace-App haben ein neues Icon erhalten. Im Funktionsumfang ändert sich hingegen nichts.
Beim Marketplace fällt jedoch auf, dass nur das kleinste Live-Tile dem aus Windows Phone 8 gleicht, die mittlere Kachel hat weiterhin das alte Logo.
Bei den überigen integrierten Microsoft-Apps hat sich mit dem Update augenscheinlich nichts verändert. Eine Funktion, die von vielen gewünscht wurde, ist unter Windows Phone 7.8 leider nicht dabei: Das Aufnehmen von Screenshots.
Rooms?
Die offizielle Facebook-Seite von Microsoft Italien hatte in einem Posting angekündigt, dass auch das Teilen von Kalendern über die Rooms-Funktion (Räume) möglich sein wird. Für dieses Feature gab es in Windows Phone 7.8 offenbar keinen Platz.
Personalisierung
Einige interessante Neuerungen in Windows Phone 7.8 bemerkt man allerdings nicht auf den ersten Blick. So gibt es nun 21 Akzentfarben, die den Grad der Personalisierung des Windows Phones noch einmal erhöhen.
Ein neues Feature, das schon aus Windows Phone 8 bekannt ist, erreicht nun auch die Geräte der ersten Generation. Es besteht nämlich die Möglichkeit das Bing Bild des Tages als Hintergrund zu wählen und sich täglich von einem neuen Hintergrundbild überraschen zu lassen.
Selbstverständlich ist aber auch die alte Funktion ein eigenes Bild zu wählen weiterhin vorhanden. Seit dem Update hat sich immerhin auch die Zahl der im System integrierten Hintergrundbilder erhöht.
Für jene, denen die bisher verfügbaren Klingeltöne zu wenig waren, wurden außerdem neue hinzugefügt. Zusätzlich lassen sich wie gewohnt benutzerdefinierte Klingeltöne mit einer maximalen Länge von 39 Sekunden über Zune aufspielen und verwenden.
Nokia-Apps
Nokia waren allem Anschein nach die Neuerungen von Microsoft nicht genug und so bieten die Finnen netterweise einige zusätzliche Funktionen.
So wurde beispielsweise die Kontakte übertragen App im Vergleich zur Version unter WP7.5 etwas verbessert.
Die bisherigen Apps von Nokia kommen beim Update auch vorinstalliert, wie zum Beispiel Nokia Navigation oder Nokia Musik.
Eines der interessantesten Features realisiert Nokia ebenfalls per App, nämlich das Übertragen von Bilder und anderen Dateien per Bluetooth. Diese Funktion steht aber nur den Nutzern eines Nokia Lumia 710 oder höher zur Verfügung.
Fazit
Alles in allem wirkt Windows Phone 7.8 im Vergleich zu seinem Vorgänger um einiges ausgereifter. Die Performance hat sich trotz des breiteren Funktionsumfangs nicht verschlechtert und läuft wie immer flüssig – wenn nicht sogar flüssiger als zuvor. Auch auf dem hardwaretechnisch schwächeren Nokia Lumia 610 läuft der Homescreen ebenfalls ohne Ruckeln. Schade ist indes, dass das Lumia 610 und später auch das Lumia 510 auf Funktionen wie Bluetooth-Sharing verzichten.
Wie ist euer erster Eindruck von Windows Phone 7.8? Wo sollte nachgebessert werden?
Update:
Ein aufmerksamer Leser hat uns auf einen Fehler angewiesen bezüglich der „Bluetooth teilen“-Funktion auf dem Nokia Lumia 610. Tatsächlich ist dieses Feature vorhanden, wie wir jedoch herausfanden lediglich nicht bei der schwarzen Version für Deutschland, das wir anfangs auf unserem Testgerät installiert hatten.
Wir flashten also die Firmware nochmals und stießen bei der deutschen Cyan Version ohne Branding auf Features, die bei derselben Version nur in schwarz fehlten. Dabei handelt es sich um die vorinstallierte AccuWeather-App, Bluetooth teilen und Nokia eBooks.
Um auf Zune den Marketplace zu verwenden benötigt man weiterhin einen Xbox-Musik-Pass. Zune erhielt in dieser Version der Fimrware zusätzlich ein Live-Tile, das den Künstler zeigt, dessen Song kürzlich gespielt wurde und in der Xbox-App fanden wir das Xbox-LIVE-Spiel „Flowerz“ bereits vorinstalliert.
Doch nicht nur zwischen den einzelnen Farben der Lumias fallen einem Unterschiede bei der Software auf, sondern auch bei den verschiedenen Modellen. So war auf dem Lumia 800 beispielsweise Nokia Kreativ Studio bereits vorhanden, während auf dem Lumia 610 im Gegensatz zum größeren Bruder die Nokia eBooks-App vorinstalliert war.
Es ist sehr verwunderlich zu sehen, dass Nokia im gleichen Land für verschieden farbige Geräte andere Versionen auf den Servern hat, die sich nur durch vorinstallierte Apps unterscheiden. Womit das zusammenhängt, wird sich vermutlich in nächster Zeit klären.
Für Beisitzer eines Nokia Lumia Geräts weckt dies jedoch Hoffnungen, dass bis zum offiziellen Release das eine oder andere Feature noch zusätzlich ins Windows Phone kommt.
Danke an unseren Leser phone-company, der uns übrigens auch dieses Foto zugeschickt hat.
Die Version die auf den Server liegt ist auch die die über zune ausgeliefert wird (siehe niederländisches Lumia 800 Update). Natürlich ist es durchaus möglich das noch das ein oder andere Update folgt.
also nachdem ich mich jetzt nen tag damit beschäftigt habe gehe ich davon aus, dass es im moment nicht die finale version ist die auf den servern liegt. vielleicht der finale wp 7.8 kernel wobei ich den neuen taschen und kindersicherungslockscreen bisher nicht gefunden habe. aber von den nokia versprochenen features ist auch nicht alles da, ringtone app fehlt (und iwie hoffe ich mal drauf,dass man auch bald endlich eigene sms töne verwenden kann), cinemagraph app auch, kameralinsen ebenfalls wenn ich nicht blind bin. denke mal nokia hat da nur schnell was auf dem 7.8 kernel basierend zusammengebastelt um das an entwickler rauszuschicken (haben ja auch gesagt,dass das update eben nur für diese und für testversionen des handys zu haben sind im moment) und die ihre eigenen erweiterungen noch nicht komplett implementiert haben und das mit dem offiziellen release passieren wird. trotzdem bin ich doch schon sehr zufrieden mit meinem lumia inzwischen, allein der neue homescreen bzw die variablen livetiles (solange die app das unterstützt, nicht alle können jede größe) sind ne richtige aufwertung
Photobeamer nur Nokia, sorry..
Das wäre aber ein ziemlicher Aufwand, Nokia Firmeware zum testen und implementieren zur Verfügung zu stellen und dann später eine aktuellere Version nachzureichen oder? Mit der Verfügbarkeit gebe ich dir Recht, die Apps würden dann allen zur Verfügung stehen, so wie jetzt die Photobeamer App. Oben wurde ja gesagt, dass unsere Geräte hardwaretechnisch „veraltet“ wären, das Argument zieht natürlich für Funktionen wie die Kindersicherung, die Screenshot/- oder Skypefunktion gar nicht. Das liegt nur im Ermessen von MS, diese Features zu bringen.
Könnte mir vorstellen, dass zu offiziellen Start von 7.8 noch Apps von MS oder Nokia folgen… Was meint ihr?
könnte gut sein, aber die jetzigen Versionen auf den Servern könnten nur durch neue ersetzt werden. Die stehen fix und so wie ich Microsoft kenne werden die nichts bringen. Nokia wohl eher, die werden aber auch für Lumia Nutzer verfügbar sein, die jetzt schon WP7.8 verwenden.
Wenn das Update schön via Zune ausgerollt word, sollte es ja möglich sein, die URL des *.cab-Pakets abzugreifen und so auch andere Geräte noch vor dem Jahreswechsel zu Updaten.Was das Update angeht bin ich, nach dem, was ich bisher gehört habe, ein wenig enttäuscht, da es nur sehr wenig Features in das Update geschafft haben und auch weiterhin kein richtiger Changelog verfügbar ist. Gerade die Funktion Screenshots auch ohne Unlock machen zu können, wäre etwas feines gewesen.Da ich leidenschaftlicjer Musikhörer bin, würde ich mich auch über eine Integration des XBOX-Music-Pass freuen. Wenn diese nicht kommt und auch mit zukünftigen Updates nicht ansteht, wird daraus für mich ein Wechsel zu einem Windows Phone 8 resultieren. Ebenso hätte ich mich über einen Port der neuen Office-Version und des neuen Internet Explorers gefreut.Denn die Features, die es im 8858 Build gibt, waren ja schon in Microsoft Videos zu sehen, die veröffentlicht wurden, als Windows Phone 8 nicht einmal ansatzweise fertiggestellt war.Also ich bleibe gespannt wann und mit welchem Features ich das Update auf meinem LG E-900 Optimus 7 habe. Bis dahin: abwarten und Tee trinken.
bei mir funktioniert der Download von Liedern auf mein WP7.5 prima. Somit sollte der Xbox Music Pass hier berücksichtigt werden.
Bei zun geht alles was mit XBOX Music auch geht nur das aussehen der App ist anders 😉
Moin,
ist den jetzt XBOX-Music integriert in wp7.8? Das wäre doch mal schön, wenn man seinen Music Pass jetzt auch unter wp7 nutzen könnte.
Aber nach wp7.8 muss ich immer noch mit Zune unter w8 syncen, oder?
Xbox music geht auch über Zune auf WP 7 😉
…gekauft habe ich mir das 820, nicht das 800, dass habe ich ja^^
Hat von Euch jemand über Zune laden können? Ich kann es leider noch nicht 🙁 Ich habe mir letzte Wo. Das Lumia 800 gekauft, einen Tag später ist mir aus mal eben 20cm auf den Boden gefallen, dass Display in 8 Teile zerlegt, zumindest ist das Glas heile geblieben^^ der Spaß kostet mich mal eben knapp 200€, mit 3 Kindern ist das Teil wohl ehr unbrauchbar^^ Aber ich habe ja noch zum Glück mein Lumia 800, würde mich da aber wenigstens über die Kachel Größen freuen, das dass Display ganz genutzt wird;)
du kannst dafür gerne unser Tutorial ausprobieren, während du auf dein Lumia 820 wartest 😉
Habe ebenfalls das Lumia 800, für mich ein Top-Gerät und ich werde es noch ein wenig behalten.
Hi, und ein frohes Fest. Werde wohl ehr auf das Update warten, traue mich da nicht so 100% ran^^
Am kommenden Freitag werde ich das 820 erst mal zur Reparatur bringen, kost mich mal eben 200€ 🙁 bin allerdings am überlegen ob ich es danach behalten soll, habe ein wenig Angst, denn es ist mir nur auch ca. 20 cm. Höhe gefallen und das Display war in 8 Teilen 🙁
…naja, dass Glas ist wenigsten heile geblieben^^
Spiele derzeit mit dem Gedanken es zu Verkaufen und mir das HTC 8X zu kaufen. Was meinst du dazu, wenn ich fragen darf?
An albert… Meld dich mal bitte unter info[at]gsm-service.de dann lass ich Dir die infos zukommen. Ich habe ein ungebrandetes Lumia 610. Wichtig ist das ihr das Gerät nach dem Flashvorgang noch einmal resettet. Bluetoothsharing ist direkt nach dem reset schon auf dem Homescreen zu sehen.Grüße
Haben die das mit Lautstärke hin bekommen?.
Mir fehlt die Room-Funktion und die Kinderecke. Ansonsten freu ich mich auf das Update und hoffe auf viele weitere.
Schade dass mein HD7 nur Bluetooth hat nicht das im Artikel erwähnte „Pluetooth“ von Nokia 😉
Sowas kann passieren, wird gleich korrigiert. 😉
war auch nur ein spaßiger Hinweis, Fehler sind menschlich.
Habe es auch so verstanden, nur lässt sich das im Gehen schwer zum Ausdruck bringen 🙂
Hahaha coole Funktion 😉
Bei mir zeigt die ganz kleine kachel die anzahl der neuen Beiträge an! Lumia 800! Ich würde ja einen screenshot machen, aber …
ich nutze ja gerade mein Winterhandy, ein cyanfarbenes Lumia 610 und kann entgegen der hier aufgestellten Behauptung verkünden, dass die Bluetoothsharingfunktion sich auch auf dem Lumia 610 befindet. Habt ihr diese nicht gefunden oder warum heisst es das die Funktion erst ab dem Lumia 710 integriert wurde?Grüße, Andree
Ich habe selbst das Lumia 610 mit 7.8 und bei uns existiert keine Bluetooth teilen Funktion. Könntest du mir per PN ein Foto schicken und mir sagen welche Version du oben hast?
Wäre sehr freundlich und die Richtigkeit des Artikels erhöhen..
mfg 🙂
Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit 🙂
Dann hat Albert sich leider getäuscht… sorry, kann mich was das Lumia 610 angeht nur auf die Aussage derjenigen stützen, die es besitzen. Ich korrigiere es gleich.
Alle diese „neuen“ features hatte ich schon vor 3 Monaten auf meinem omnia7 inkl. Nokia apps mit ner curom rom ^^ wirklich nix großartiges…. Ein lumia 920 muss her 😀
Kann man wie beu WP8 nun auch due Schrittgröße ändern?
Ja, das kann man in den Einstellungen unter Erleichterte Bedienung einstellen
Gut wenn man Screen Capturer drauf hat. 🙂
Also ich könnte auf vieles verzichten. Aber Screenshots find ich hätte auf jeden fall rein gehört. Echt blöd. Vermisse die funktion min. 1mal am Tag.
Das bing-Wallpaper ändert sich bei mir nicht automatisch. Seit 7.8 bekomme ich bei der (kleinen) WParea-Kachel keine Zahl mehr angezeigt, ist das bei euch auch so?
Meinst du die ganze kleine Kachel? Wenn ja, dann ist das normal, da wir bisher noch kein update für den neuen startscreen haben. Sollte aber demnächst komnen! 😉
Hört auf zu nörgeln, und seit doch lieber froh über das Update! MS tut immerhin noch was für das ‚alte‘ Betriebssystem, dies machen andere Hersteller nicht. Wem das trotzdem nicht reicht, soll sich doch einfach wp8 kaufen…
Ich kann dir nur zustimmen. Man sollte sich mit dem zufrieden geben, was man für sein Gerät, das man eh hat, kriegt. Es war doch von Anfang an klar, dass Microsoft mit 7.8 keine os Aufrüstung auf WP8-Niveau bieten wird, schließlich will man ja vor allem WP8 vermarkten!
Also mit der Performance kann ich nicht zustimmen. Im direkten Vergleich mit Windows Phone 7.5 und Windows Phone 8 startet die Version 7.8 etwas langsamer die Apps!
Getestet mit dem Lumia 800
Ich find man meckert auf hohem Niveau. .. MS tut wenigstens was.. Google verweist immer auf hersteller und zuckt die achseln .. Und man muss ehrlichan der stelle sagen, dass Nokia wirklich für die kunden da ist! Heute ist nicht mehr selbstverständlichdas man support bekommt .. Siehe google m. MS hat mich seit 486er Zeiten nie im regen stehen lassen.. Danke an die Entwickler, Frohes Fest!
Wie sieht es eigentlich mit der skype integration aus? Kommt die auch WP7?
Soweit ich weiß: überhaupt nicht.
Also 1. könnt ihr nicht erwarten, dass der volle Funktionsumfang von WP8 für WP7.8 bereit steht,2. Haben wir veraltete Smartphones. Ich würde sagen, ihr kauft euch ein nicht nur softwaretechnisch besseres Smartphone wenn ihr alle Funktionen von WP8 nutzen wollt und3. Das ist die Version für die, die geflasht haben. Die über Zune kommt doch erst Nächsten Monat!
Für das Nokia Lumia 800 sind bereits erste Update Notifications über Zune verschickt worden, dieses Telefon scheint bereits offiziell upgedatet zu werden, ohne Navifirm.
Bei mir läuft es auch sehr gut. Bin ständig den Homescreen am umbasteln 😀
Noch eine Änderung die 7.8 mitbringt , das es keine automatische Einstellung für die Uhr mehr gibt. Aber das war eh ein Akku Fresser.
Schade das es wie auf einer vor einer Woche von Nokia aufgetauchten Folie „Pocket and child Lock screen Security“, „Cinemagraph“ und der „Ringtone Maker“ nicht in 7.8 geschaft haben. Wobei ich für die letzten beiden noch Hoffnung habe.
Ich finde es mehr als nur äußerst bedauerlich dass das Rooms Feature fehlt. Das ist wirklich überaus traurig, dass sich MS dazu nicht durchringen konnte!!! Ein Zeugnis der Armut
Das es nur ein „kleines Update“ wird, war ja klar. Damit kann ich auch leben. Aber warum bekommt man es nicht hin, die ganze Sache jetzt schon über Zune zu verteilen, ist ja offensichtlich fertig. Die einzige Erklärung ist, dass man sich damit nicht das Weihnachtsgeschäft von WP8 verhageln will. Finde ich keine gute Entscheidung, denn wer ein neues Phone will kauft sich eh eins, unabhängig davon. Wäre doch völlig unproblematisch treuen Kunden WP7.8 als Weihnachtsgeschenk anzubieten.
Finds etwas ernüchternd! Wusste zwar, dass es nur diese Funktionen geben wird, aber hatte noch ein wenig Hoffnung, dass ein paar Funktionen noch mit inbegriffen wären, von dem Microsoft nichts preisgegeben hat, bzw. wovon es noch keine Gerüchte gab!
So sachen wie z.B. Screenshots hätte man wirklich einfach implementieren können.
Finde ich doch sehr schade…
Hallo,
kann mir jemand sagen ob es ein Update für das LG LG-E906 (Jil Sander) geben wird bzw. wo ich das erfahren könnte!
Der Witz an dem ‚Jil Sander‘-Handy ist, dass man dazu kaum Info auf der LG-Homepage bekommt.
Dank im Voraus.
Beste Grüße
Sebastian
Wie heißt denn die App, mit der man Bilder und andere Daten per Bluetooth übertragen kann? Ist sie vorinstalliert? Bin wahrscheinlich zu blind, um sie zu finden^^
7.8 ist ein schlechter scherz -.-
Kommt mir auch immer mehr so vor. Ttaurig, so was.
Was habt ihr erwartet?
Microsoft will WP8 pushen, es gibt neue leistungsfähigere Geräte, denen man das Privileg der neuen WP8-Funktionen lassen muss.
Was haben wir erwarter: Alle Funktionen außer jene, die Hardwarebedingt nicht machbar gewesen wären. Wie z.B. NFC, Kabelloses Laden, SD Karten Unterstützung. Das Daten per B.T. übertragen werden können, scheint ja leider auch nur ein Privileg von Nokia zu sein. Das hätte ich mir z.B. für alle Hersteller gewünscht.
Ja, es ist leider nur ein kleines Update, ich hätte mir von Office etwa auch mehr gewünscht, als da jetzt offensichtlich kommen wird (geändertes Logo :D)
Bei Bluetooth musste sich Nokia wie ich finde auch unberechtigt reinhängen und das Feature selbst zur Verfügung stellen…
Sorry, ich hatte deinen Kommentar missverstanden. Ja, es ist leider nur ein kleines Update, ich hätte mir von Office etwa auch mehr gewünscht, als da jetzt offensichtlich kommen wird (geändertes Logo :D)
Gibt es die Möglichkeit dass third party apps auf den lockscreen zugreifen bzw. Ihn verändern können und notifications angezeigt werden können?Oder gibt es nur bing als lockscreen?
Leider gibt es derzeit keine Apps im Marketplace, dager können wir das nicht prüfen.
Das ist meines Wissens nicht möglich, nur kann ich das – mangels wp7.8 auf einem meiner Geräte – nicht überprüfen.
@ Albert: Dafür muss nicht unbedingt eine App im Store sein. Die Einstellung an sich existiert auch so, jedenfalls was die statusanzeige bzw. Notifications bon drittanbietern angeht.
Ich bin verwirrt. Das Update ist bisher aber nur manuell verfügbar und noch nicht über Zune oder ?
So ist es.. Wird auch am Anfang des Artikels erwähnt meine ich 🙂