News

[Update] 1.000.000 gelesene Artikel – unsere App setzt Maßstäbe

Danke! Danke! Danke! 😀 (Update am Ende des Artikels)

Ich kann es gar nicht oft genug sagen! Ihr seid es, die unsere App zu etwas so besonderem machen. Dank euch wird sie immer bekannter.

Es ist so weit, wir haben neue Maßstäbe mit unserer App gesetzt. Heute haben wir eine Zahl erreicht, die zum Startder App noch als unerreichbar galt. 1.000.000 Artikel wurden bis heute mit unserer App gelesen! Und sie wurde über 800.000 mal gestartet! Das sind Zahlen die uns wirklich umhauen. Natürlich seid ihr es, die uns dorthin gebracht haben. Durch unzählige Bewertungen im Store (derzeit ca. 550), wurde unsere App sehr bekannt. Wir sind inzwischen Platz 3 der Apps mit den besten Kritiken im gesamten deutschen Store! Und wir werden nicht aufgeben, Platz 1 zu werden 😉

Im folgenden sind ein paar nette Fakten und Diagramme, die einen Einblick in die Nutzung der App bieten. Alle Daten, die wir in unserer App erheben sind natürlich vollkommen anonym. Datenschutz ist uns sehr wichtig! Die folgenden Zahlen beschränken sich auf den kompletten Zeitraum, seitdem es die App gibt. Dieser überbrückt in etwa 3,5 Monate.

  • Am stärksten vertreten in Deutschland ist übrigens Nordrhein-Westfalen, ihr macht 27,28% unserer Besucher aus. Auf Platz zwei liegt Bayern mit 13,93%.
  • Von den Städten her ist Berlin ganz vorne mit 12,22% gefolgt von München mit 7,33%.
  • Unser aktivster App-Nutzer wurde 822 mal gesichtet!
  • Das am meisten verbreitetste Gerät unter den Nutzern ist das Lumia 920 mit ca. 28% Anteil, dicht gefolgt vom Lumia 800 mit 23,5%. (Wobei man beachten muss, dass es das Lumia 920 erst seit kurzer Zeit gibt.) Das beliebteste nicht Nokia Handy ist das Samsung Omnia7 mit einem Anteil von immerhin 7,81%.
  • 91,37% unserer Nutzer kommen übrigens aus Deutschland, gefolgt von 3,25% Österreichern und 2,91% aus der Schweiz.
  • Über 1.650 Mails erreichten uns von der App aus…

Nachdem sich die oben genannt Daten auf den gesamten Zeitraum beziehen, sind sie natürlich nur bedingt sinnvoll. Nun folgen noch ein paar Daten, die sich ausschließlich auf den Zeitraum der aktuellen Woche beziehen.

  • 60,72% verwenden bereits ein Gerät mit Windows Phone 8. Der Rest (39,28%) Windows Phone 7.
  • Ca. 37,97% verwenden derzeit ein Lumia 920, gefolgt vom Lumia 800 mit 17,35% und dem Lumia 820 mit ca. 9,94%
  • Über 123.000 Artikel wurden diese Woche gelesen, ca 96.000 mal wurde die App gestartet
  • Der „Aktualisieren“ Button auf der Hauptseite scheint euch zu gefallen, immerhin wurde er ca. 4000 mal verwendet. (In der kommenden App Version haben wir an weiteren Stellen Buttons zum Aktualisieren eingebaut. Außerdem kann man das dann auch durch Schütteln des Handys erreichen)

Ich hoffe die Zahlen konnten euch einen kleinen Einblick geben 😉 Ich finde das immer sehr spannend. Natürlich dienen die Daten nicht nur um sich daran zu erstaunen. Wir verwenden sie auch, um das Verhalten der Nutzer analysieren zu können, um daraus auf bestimmte fehlende Funktionen zu schließen. So zum Beispiel das mit dem Aktualisieren eines Artikels.

Zum Abschluss will ich noch erwähnen, dass bald ein Update der App zur Verfügung stehen wird. Wir sind bereits in den letzten Zügen was die Entwicklung angeht. Dann folgt noch eine Testphase, in der wir innerhalb des Teams nochmal alles durchchecken. Solltet ihr noch Anregungen haben, oder sonst irgend etwas bezüglich der App loswerden, so schreibt uns doch einfach im dafür vorgesehenen Thread, den ihr unter diesem Link findet.

Update: Da wir in den Kommentaren mehrfach Empörung über die ganzen Daten lesen mussten, wollen wir uns natürlich dazu noch einmal explizit äußern. Unsere gesamte Seite wird von Google Analytics getrackt, das heißt es werden Informationen über das Verhalten der Nutzer gesammelt. Dazu gehören Daten wie Standort, Internetanbieter usw. Diese Methode ist inzwischen Gang und Gebe. Wer im Internet surft, weiß auch dass solche Daten analysiert werden. Diese Daten sind jedoch völlig anonym und dienen lediglich dazu, dass wir wissen was die Nutzer machen, um so unsere Dienste möglichst zufriedenstellend zu gestalten. Auch die App wird dort miteingebunden.
Des weiteren gibt es Daten, wie zum Beispiel wie oft die App gestartet wurde, oder wie oft bestimmte Elemente angeklickt wurden, die wir extra und bewusst auch analysieren. Dabei wird lediglich eine Nachricht an einen Server geschickt, dass es ein bestimmtes Ereignis gab und dass ein Zähler erhöht werden muss.
Es werden aber KEINE Daten gespeichert, die uns Auskunft über jemand einzelnen geben können. Es gibt keine Zusammenhänge der Daten. Es werden keine Namen, Texte oder Sonstiges gespeichert. Wir wissen zum Beispiel nicht, welcher der angemeldeten Nutzer die App nutzt und wer nicht. Natürlich könnten wir auch solche Daten erstellen, aber das würde dann wirklich unter Datenschutz fallen.

Also keine Panik. Wir sind die Letzten die euch irgendwas böses tun wollen, die eure Daten verkaufen oder sonst etwas. Es gibt im Prinzip keine „Daten“ sondern nur Zahlen. Zahlen die über einzelne Personen nichts aussagen. Zahlen die wir niemandem zuordnen können. Habt bitte Verständnis dafür. Wer damit Probleme hat, sollte am besten gar kein Internet mehr benutzen, geschweige denn Google, Facebook o.ä.

 

Ansonsten weiterhin viel Spaß mit der App! 

Related posts
News

Microsoft bringt Xbox Spiele auf LG Fernseher

News

Microsoft Edge: Neue Tab-Seite wird durch Copilot-Seite ersetzt

News

Windows 11 25H2 wird wieder ein kleines Feature-Update

News

Karten-App: Windows Phone-Relikt stirbt im Sommer 2025

142 Comments

Schreibe einen Kommentar