Danke! Danke! Danke! 😀 (Update am Ende des Artikels)
Ich kann es gar nicht oft genug sagen! Ihr seid es, die unsere App zu etwas so besonderem machen. Dank euch wird sie immer bekannter.
Es ist so weit, wir haben neue Maßstäbe mit unserer App gesetzt. Heute haben wir eine Zahl erreicht, die zum Startder App noch als unerreichbar galt. 1.000.000 Artikel wurden bis heute mit unserer App gelesen! Und sie wurde über 800.000 mal gestartet! Das sind Zahlen die uns wirklich umhauen. Natürlich seid ihr es, die uns dorthin gebracht haben. Durch unzählige Bewertungen im Store (derzeit ca. 550), wurde unsere App sehr bekannt. Wir sind inzwischen Platz 3 der Apps mit den besten Kritiken im gesamten deutschen Store! Und wir werden nicht aufgeben, Platz 1 zu werden 😉
Im folgenden sind ein paar nette Fakten und Diagramme, die einen Einblick in die Nutzung der App bieten. Alle Daten, die wir in unserer App erheben sind natürlich vollkommen anonym. Datenschutz ist uns sehr wichtig! Die folgenden Zahlen beschränken sich auf den kompletten Zeitraum, seitdem es die App gibt. Dieser überbrückt in etwa 3,5 Monate.
- Am stärksten vertreten in Deutschland ist übrigens Nordrhein-Westfalen, ihr macht 27,28% unserer Besucher aus. Auf Platz zwei liegt Bayern mit 13,93%.
- Von den Städten her ist Berlin ganz vorne mit 12,22% gefolgt von München mit 7,33%.
- Unser aktivster App-Nutzer wurde 822 mal gesichtet!
- Das am meisten verbreitetste Gerät unter den Nutzern ist das Lumia 920 mit ca. 28% Anteil, dicht gefolgt vom Lumia 800 mit 23,5%. (Wobei man beachten muss, dass es das Lumia 920 erst seit kurzer Zeit gibt.) Das beliebteste nicht Nokia Handy ist das Samsung Omnia7 mit einem Anteil von immerhin 7,81%.
- 91,37% unserer Nutzer kommen übrigens aus Deutschland, gefolgt von 3,25% Österreichern und 2,91% aus der Schweiz.
- Über 1.650 Mails erreichten uns von der App aus…
Nachdem sich die oben genannt Daten auf den gesamten Zeitraum beziehen, sind sie natürlich nur bedingt sinnvoll. Nun folgen noch ein paar Daten, die sich ausschließlich auf den Zeitraum der aktuellen Woche beziehen.
- 60,72% verwenden bereits ein Gerät mit Windows Phone 8. Der Rest (39,28%) Windows Phone 7.
- Ca. 37,97% verwenden derzeit ein Lumia 920, gefolgt vom Lumia 800 mit 17,35% und dem Lumia 820 mit ca. 9,94%
- Über 123.000 Artikel wurden diese Woche gelesen, ca 96.000 mal wurde die App gestartet
- Der „Aktualisieren“ Button auf der Hauptseite scheint euch zu gefallen, immerhin wurde er ca. 4000 mal verwendet. (In der kommenden App Version haben wir an weiteren Stellen Buttons zum Aktualisieren eingebaut. Außerdem kann man das dann auch durch Schütteln des Handys erreichen)
Ich hoffe die Zahlen konnten euch einen kleinen Einblick geben 😉 Ich finde das immer sehr spannend. Natürlich dienen die Daten nicht nur um sich daran zu erstaunen. Wir verwenden sie auch, um das Verhalten der Nutzer analysieren zu können, um daraus auf bestimmte fehlende Funktionen zu schließen. So zum Beispiel das mit dem Aktualisieren eines Artikels.
Zum Abschluss will ich noch erwähnen, dass bald ein Update der App zur Verfügung stehen wird. Wir sind bereits in den letzten Zügen was die Entwicklung angeht. Dann folgt noch eine Testphase, in der wir innerhalb des Teams nochmal alles durchchecken. Solltet ihr noch Anregungen haben, oder sonst irgend etwas bezüglich der App loswerden, so schreibt uns doch einfach im dafür vorgesehenen Thread, den ihr unter diesem Link findet.
Update: Da wir in den Kommentaren mehrfach Empörung über die ganzen Daten lesen mussten, wollen wir uns natürlich dazu noch einmal explizit äußern. Unsere gesamte Seite wird von Google Analytics getrackt, das heißt es werden Informationen über das Verhalten der Nutzer gesammelt. Dazu gehören Daten wie Standort, Internetanbieter usw. Diese Methode ist inzwischen Gang und Gebe. Wer im Internet surft, weiß auch dass solche Daten analysiert werden. Diese Daten sind jedoch völlig anonym und dienen lediglich dazu, dass wir wissen was die Nutzer machen, um so unsere Dienste möglichst zufriedenstellend zu gestalten. Auch die App wird dort miteingebunden.
Des weiteren gibt es Daten, wie zum Beispiel wie oft die App gestartet wurde, oder wie oft bestimmte Elemente angeklickt wurden, die wir extra und bewusst auch analysieren. Dabei wird lediglich eine Nachricht an einen Server geschickt, dass es ein bestimmtes Ereignis gab und dass ein Zähler erhöht werden muss.
Es werden aber KEINE Daten gespeichert, die uns Auskunft über jemand einzelnen geben können. Es gibt keine Zusammenhänge der Daten. Es werden keine Namen, Texte oder Sonstiges gespeichert. Wir wissen zum Beispiel nicht, welcher der angemeldeten Nutzer die App nutzt und wer nicht. Natürlich könnten wir auch solche Daten erstellen, aber das würde dann wirklich unter Datenschutz fallen.
Also keine Panik. Wir sind die Letzten die euch irgendwas böses tun wollen, die eure Daten verkaufen oder sonst etwas. Es gibt im Prinzip keine „Daten“ sondern nur Zahlen. Zahlen die über einzelne Personen nichts aussagen. Zahlen die wir niemandem zuordnen können. Habt bitte Verständnis dafür. Wer damit Probleme hat, sollte am besten gar kein Internet mehr benutzen, geschweige denn Google, Facebook o.ä.
Ansonsten weiterhin viel Spaß mit der App!
Gratulation!!!!
Nanana patti, nochmal klappt das nicht 😉
:'(
Gratulation!!
als freund von wp und win8, ein kleiner tipp am rande. ich habe WindowsArea.de natürlich auch auf meinem Laptop als internet-explorer-tile auf start hinterlegt. leider sieht die kachel ein wenig mager aus. mit folgenden zeilen im head eurer seite sieht die Sache direkt schicker aus 😉
meta name=“msapplication-TileImage“ content=“/WindowsArea.png“/
meta name=“msapplication-TileColor“ content=“#000000″/
(das ganze jeweils in eckigen klammern ;))
(logo-png: 144x144px)
grüße
Danke auch für die Apphinweise,die es hier gibt.Meine beiden Kinder freut es Wheres my Water&Perry zu spielen 🙂
Sehr gute App,macht bitte weiter so!!!Ich bin froh seit November 2012 stolzer Besitzer eines schwarzen Lumia 920 zu sein.Meine meist genutzte Kachelfarbe ist gelb,gefolgt von orange&blau.Ich hatte zuvor das iPhone3&4S.
136 kommentare so muss es immer aussehen 🙂
Bin auch voll zufrieden mit der App,immer aktuell und geholfen hat sie mir auch schon mehrmals:-). Also weiter so!!!!!!
Gratulation! Absolut verdient! Freue mich schon auf die neue Version!
Macht weiter so…..ist wirklich super die seite, und auch die app.
Glückwunsch auch von mir.
Ist auch verdient.
Weiter so.
Gruß
cdallas
Gratulation, ihr habt es verdient!
Weiter so !!! Lieb euch ^^
Also ich finds toll, dass die Daten, die wir produzieren, ueberhaupt mit uns geteilt werden! 🙂
Zu meinem Lumia900 bin ich gekommen, wie die Jungfrau zum Kind. WParea hat mir geholfen mich zurechtzufinden und ich habe hier eine Menge über WP gelernt. Danke für eure super Arbeit! Gratulation
Geniale app. Kein wunder dass die rockt 😉
Die App ist Klasse! Vielen Danl auch für die statistische Information.
Super App. Danke an das Team. Ihr seit spitze und habt euch die Zahlen verdient.Ich persönlich hätte gern noch mehr infos über neue nützliche Apps im W-störe.
Eins muss ich auch sagen: mein 8X reagiert bei der Texteingabe nicht so exakt wie ein Nokia! Desgalb sorry bei den Tippfehlern.
Kleiner Tipp: Wenn du lange auf ein anderes Kommentar tippst, kannst du direkt darauf antworten 😉
😉 danke!
Ich weis,hat früher bei dir nicht funktioniert 🙂 .Es kam immer nur Antwort auf meinen Kommentar 🙂
@ Hitzblitz82: nein XBL-Nick ist „SilverSpart4n“ … auf due Idee diesen hier zu verwenden bin ich nicht gekommen :/Momentan (seit 76 Stunden) ist Skyrim ganz aktuell, deshalb der Nick. Ja ich kann mich mit Android nicht anfreunden. Zum Glück gibt es WP!!!
Mir ist kein anderer eigefallen 🙂 Mir gefällt das WP Os auch besser.schaut viel besser aus und viel aufgeräumter alles.Die live Tiles sind genial,gibt’s bei keinen anderen OS,und aushalten tun die Geräte auch was,nicht wie die Androiden die plastik Flunder’s 🙂 .Mein SGS3 hat nach einen Monat schon nen Riss im Display.
Die Idee mit dem Nick war eh super. Der Screen bei WP8 ist wesentlich besser als bei WP7. Ein Bekannter hat kürzlich ein SGS3 bekommen – kennt sich nicht aus, ich konnte auch nicht viel helfen, kommt mir so kompliziert vor. Kein Kameraknopf usw. PS: bei Xbox bin ich voll der SinglePlayer-Typ …
Habe e keine Xbox. bin nur mitn omnia 7 bei Xbox angemeldet 🙂 .
@ Naich: natürlich! Mein blaues 8X fällt sowieso extrem auf und dann noch das stylische WP8-OS dazu ;)@ Hitzblitz82: dich kenn ich aus dem WP-AppStore – falls du dort unter dem gleichen Nick aktiv bist 🙂 Grüße aus Wien-U 😉
Ja genau bin unter den gleichen Nick im Store, also Xbox live.brauch e welche freunde auf Xbox live.Und wie ist WP8 so?Android ist voll der Schrott.Grüße aus Kärnten 😉
Gratulation 🙂
Weiter so 🙂 ihr seid die Besten !
Ihr seid ja auch die Besten 🙂
Gratulation,bei euch bekommt man immer tolle News und die App ist echt der hammer.Habe zwar nun ein Android phone(SGS3)aber mein omnia 7 habe ich noch immer im Gebrauch um neue News von euch zu erfahren.Weiter so.Liebe Grüße aus Österreich 🙂
SGS3???? Baaaah verbrennt ihn!!!! :D;-) hehe
Das Lumia 920 gab es zu den Zeitpunkt noch nicht in Österreich,deswegen hab ich mir das Samsung Galaxy S3 zu gelegt,leider voll der fehlkauf 🙁 .Nie wieder Android.Jetzt hob i eben 2 Handys 😀 ,wobei das Lumia mir lieber ist vor allem wegen Wparea und flying Tiles 🙂 .
Ach das sagt mir doch zu 😀 FlyingTiles höre ich immer gerne XD
Ach, das ist ja lustig. Sehe jetzt erst den Zusammenhang: Du bist einer der zwei Münchner Programmierer! Habe Flying Tiles Pro und bin erfreut, dich (euch?) an dieser Stelle „wiederzutreffen“. 🙂
Funktioniert auf mein Lumia 920 nicht. Liegt das an wp 8?
Das beste spiel im Store 🙂
alles klar 😉
Eine Kachel die sich.verändert wäre cool
Wenn das in den einstellungen anschaltest flippt sie auch bei der normalen größe;-)
Ihr solltet alle froh sein, das ihr nicht in den USA wohnt. Da werden noch mehr daten gesammelt. Das was da passiert ist wie eine anonyme Kunden befragung. Hat auch ein Vorteil! So müssen die redaktöre nicht mit statistischen sachen befassen, sondern mit dem warum wir das lesen! 🙂
Meinen Glückwunsch und Danke für die tollen Infos.
Mir gehen diese Daten-Spinner so auf den Sack! Wenn ihr kein Bock darauf habt, gibt es viele Möglichkeiten als ausweg!! Abet lässt uns normale Menschen in ruhe!!
Also ob die Daten gespeichert werden oder nicht ist mir egal…ich finde diesen Blog total in Ordnung, weil man hier die meisten und aktuellsten News bekommt und frei seine Meinung und Ansichten mit anderen teilen kann! Deshalb gratuliere ich auch zu diesem Meilenstein und wünsche weiterhin viel Erfolg! 🙂
Dennoch ist das hier eine Top-Apo und die Jungs hier leisten tolle Arbeit. Ich empfehle diese App immer weiter, damit der Prozentsatz der Ösi-Nutzer steigt 😀
Ich hoffe du empfehlst nicht nur die App, sondern auch WP weiter 😉 Gruß über die Alpen 🙂
Ich amüsiere mich gerade darüber, dass die ersten wieder ein Fass aufmachen müssen! Jeder Popel-Block nutzt Analytics, das ist Standard und völlig unbedenklich.
Lauft ihr auf jeder Seite, die das nutzt – also JEDE Seite – Amok, oder hebt ihr euch das lieber für diese Seite auf? Wahrscheinlich hört euch woanders niemand zu, weshalb ihr hier – wo man mit den Besuchern kommuniziert – den Frust loswerden möchtet. Das verstößt gegen mein persönliches Anstandsgefühl und ist höchst rügenswert…
Da stimme ich dir voll und ganz zu! Traurig dass manche Menschen sich nicht um wichtigere Sachen Gedanken machen. Und wenn es einem nicht passt muss er ja die App oder Seite nicht nutzen. Aber dann hier in den Kommentaren immer die „beleidigte Leberwurst“ machen und alles besser wissen zu wollen ist wirklich nicht in Ordnung. Das entbehrt jeglicher Grundlage einer vernünftigen Diskussion und stört einfach nur.
Google Analytik war mir immer schon extrem unsympathisch und Google somit auch. Dennoch weiß ich, dass man im Web nicht so geschützt ist, wie ciele glauben – zja. Ich würde dieses Google-Zeugs nicht verwenden, aber sonst würde man nicht zu den interessanten Zahlen komme. Trotzdem: Glückwunsch zu diesen Zahlen und danke für die täglichen Infos 🙂
Man kommt einfach nicht drumherum wenn man den Überblick behalten will. Wir sind mehr oder weniger daran gebunden =(
Oh Gott, diese ganzen Datenfetischisten sollen sich einen „Wilson“ schnappen und far far far away wegziehen. Keine Ahnung aber das Maul weit aufreißen …
achja, welche ahnung hast du denn zu der thematik beizutragen?! keine? so so…
…indem ich weiss, wie diese anonymen Statistikzahlen zusammen kommen und mich darüber nicht aufrege.
Wie siehts denn eig mit der einbindung der app in den sperrbildschirm ? 😀
Also ich finde es überaus bedenklich dass all diese daten durch die app erhoben werden können, ohne dass ich da als nutzer eingreufen kann! Es geht nicht darum ob anonym oder nicht – wobei hier scheinbar auch nur das versprechen des entwicklers gilt und es sicher andere gibt die das nicht anonymisieren – sondern mir geht es darum dass meine daten mir gehören und ich darüber selbst entscheiden will!
(Von anderer Stelle kopiert)
Daten wie Standort etc. werden automatisch durch den Aufruf der Seite generiert. Das macht im Prinzip jede Webseite und steht auch in unserer Datenschutzerklärung. (Sie befindet sich auf der Webseite und in der App unter “Über die App”.
Die restlichen Daten, wie zum Beispiel wie oft aktualisiert wird oder wie oft die App gestartet wird, sind lediglich Zähler auf einem Server. Jedes mal wenn jemand die App startet, wird dieser Zähler erhöht. Das hat meiner Meinung nach nichts mit “Datenschutz” an sich zu tun.
Datenschutz Probleme wären es, wenn wir zum Beispiel die Namen der Nutzer speichern würden. Oder Email Adressen. Oder wenn wir sogar zuordnen könnten, welcher Nutzer was genau macht 😉
Und der einzige Grund, warum wir das überhaupt machen, ist nicht etwa der damit Geschäfte zu machen oder sonst etwas. Sondern es hilft uns dabei, die Produkte möglichst gut für unsere Nutzer du gestalten.
Edit: Wir benutzen Google Analytics für das ganze Zeug. Und das steht wie oben erwähnt in unserer Datenschutzerklärung.
na super. nur weil es jeder macht, muss es ja nicht richtig sein. diese ganzen werbe- und tracking netzwerke wie google analytics, adclick, und ähnliche sind die reinste pest!
Die app musst du ja nicht nutzen. Ich finde es nur bedenklich dass du dir hier bei der App Gedanken um deine Privatsphäre machst. Jeder sollte sich bewusst sein dass er ein gläserner Mensch ist. (Fast) jeder ist beim Einwohnermeldeamt gemeldet, hat einen Handyvertrag, einen Internetanschluss, ein Bankkonto usw. Versteh mich nicht falsch, aber bevor du dir hier über das Sammeln von anonymen Nutzungsdaten machst, solltest du mal lieber über dein tägliches Leben Gedanken machen. Wie oft und wo zahlst du mit EC-Karte? Diese Daten sammelt deine Bank nicht anonym. PC und Telefondaten sind jederzeit abrufbar von der Regierung ohne deine Zustimmung. Ein Verdacht reicht aus! Jeder Besitzer eines Girokontos hat einen Shufaeintrag mit einer entsprechenden Einstufung. Wann hast du ihn das letzte Mal abgefragt? Und dieser Schufaeintrag ist nicht nur deiner Bank zugänglich. Das sollte dir mehr zu denken geben…
Danke!
Das stimmt z.b. Ich der einen online shop führt brauch nur deinen namen Straße und ort und ich kann alle deine Daten abrufen bei der Schufa und das schlimm an der sache ist das ich mehr als du einsehen kannst angezeigt bekomme wie z.b. Ob du pünktlich deine Ratenzahlung fur dein auto abzahlst und so weiter
Perfekt formuliert „naich“
Leute das ist auch alles eigentlich selbstverständlich.
Wie kommst du darauf dass ich mir über datenschutz an anderer stelle keine Gedanken mache!? Dein ganzer Kommentar basiert auf einer frechen unterstellung. Nur weil es schlimmere datenschutzprobleme gibt, soll man sich über die weniger schlimmen auch nicht mehr beschweren!? Das ist doch absurd!
Na super. Eine Dose Fisch für unsere Nachteule, weil sie bis jetzt zu so ner Stunde hartnäckig für Recht und Ordnung kämpft. Alter siehst du hier irgendein Datenklau? Hier werden klicks gezählt so wie bei jeder andere misst webseite auch. Hier wollte jemand nur was gutes tuhn und statt danke zu sagen beschwert ihr euch auch noch.
Deine Daten gehören dir und das ändert die App doch nicht.
Für mich (und nach meinem Laienverständnis auch datenschutzrechtlich) macht es einen Unterschied, ob jemand weiß, dass du genau dieses und jenes Handy verwendest und in einem gewissen Ort lebst oder ob wir wissen, dass wir soundso viele Benutzer mit einem Lumia 920 haben und gewisse Funktionen der App häufig oder selten genutzt werden. Das eine sind personenbezogene Daten, das andere ist reine Statistik. Und ersteres bleibt durch die Nutzung der App völlig unangetastet.
Das größte „Problem“ der App in dieser Hinsicht ist höchstwahrscheinlich dieses „Geschrieben von meinem XY“, da hierbei eine Zuordnung von Nutzername und Gerätetyp möglich ist. Und wenn du damit ein Problem hast, weiß ich auch nicht.
Wir werden uns das Recht nicht nehmen lassen, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um die App besser zu machen.
alle mal die App mit 5* bewerten 🙂
Wie und wo kann ich die app bewerten?
Und ab Heute, werde ich nicht nur hier Lesen, sondern auch Spamen 😉
Ihr macht auch eine gute App ihr habt es euch verdient weiter so Gratulation
Tolle App. Gibt nichts Vergleichbares in Deutsch! Immer rel. schnell und nicht zu reißerisch. Weiter so, die kleinen Baustellen (Absätze etc.) kennt ihr ja:)
Habt Ihr Euch verdient!
Ihr seid auch spitze. Macht weiter so.War auch mal iPhone user, aber wp8 ist einfach cooler. 🙂
…und fünf Sekunden sind echt zu viel. Wahrscheinlich wird deswegen so auf auf den Reload-Button gedrückt, eeil man denkt, dass da grade nichts passiert.
Ihr seid eine meiner wichtigsten Apps auf meinem WP. Danke und weiter so.
Gratulations. Tolles Team, tolle APP und natürlich tolle Community. An alle Beteiligten… Weiter so!
Glückwunsch und macht so weiter
gratulation auch von meiner seite. das ist die beste app im WP store. macht weiter so!!!!
Glückwunsch, aber ds ist auch absolut verdient! Die App ist super, intuitiv, übersichtlich und die Artikel aktuell und interessante! Ich hoffe es geht so weiter für euch.
Der Erfolg freut mich sehr, jedoch frage ich mich, wann ihr endlich eine W8 Version rausbringt, laut Microsoft soll das Portieren ja nicht so schwer sein.
Super 😉
Windows Phone ist im kommen..
Jo cool =D
Gratulation, macht weiter so! Danke.
Mit Abstand meine meist benutze App. WParea ist Geil und hilft hier jeden von uns, über sein Gerät und das Betriebssystem, sich perfekt auszukennen und alles darüber zu wissen um somit eine Bessere Verwendung zu haben die dann natürlich so mehr spass macht und nicht langweilig wird.
Danke für den Hinweis, ich habe eure App nun deinstalliert … weder in der App Beschreibung noch beim ersten App Start noch in den Datenschutzbestimmungen steht dass die App diese ganzen Daten sammelt.
Wenn euch Datenschutz so wichtig wäre, dann würdet ihr die Option zum abschalten anbieten oder zumindest drauf hinweisen (und zwar vorher) dass ihr das Nutzungsverhalten und Daten der Benutzer analysiert …
Dennoch Glückwunsch zu den Statistiken, auch wenn ich mit der Art und Weise wie sie erhoben wurden nicht ganz einverstanden bin. Ich hoffe das Update bietet die Option an das (anonymisierte) Datensammeln zu verbieten. Den prinzipiell ist die App echt gut und ich würde sie gerne bald wieder nutzen!
Dann darfst du auch keine Website mehr verwenden.:)
Jeder der einen dienst zur Verfügung stellt sammelt natürlich diese Daten.
Das ist mir bewusst, und in den Datenschutzbestimmungen steht auch drin dass sie diese Daten erheben und das ist auch vollkommen legitim und dagegen habe ich auch nichts … Mache ich bei meinen Webseiten nicht anders.
Und zur Not kann ich mit Ghostery und anderen Tools auch solche (externen) Counter sperren. Diese Option habe ich bei der App nicht.
Dann darfst du ja noch noch nicht mal ein Handy oder denkst du Vodafon oder ander betreiber wissen nicht was du machst am Handy und was für seiten du augerufen hast. Ich betreibe einen mittelgroßen online shop und wir haben von unseren kunden azch solsche daten wie z.b. Was für Gerät bebutzt er oder ip Adresse oder über welschen Provider er sich einlogt am besten du schmeist den Handy und PC und Navi schon mal in den mull und deine sogenanten Tools bringen dir nichts die Daten werden trozdem ausgelesen glaub mir 😉
Du kannst nichts sperren…es gibt immer die Möglichkeit..Daten zu sammeln..
Prinzipiell kannst du dein Internet komplett sperren lassen mein freund. Jede Internetseite auf dieser Welt speichert solche sachen. Willkommen im Jahr 2013. Prinzipiell war also dan Beitrag grade ein Schuss in den Ofen.
ja traurig dass ihr das auch noch gut findet.
Wer hat hier irgendetwas davon gesagt ob es gut oder schlecht ist? Das Internet ist nun mal so. Niemand zwingt jemanden es zu benutzen. Wie vrtraut man sein Geld an den Banken obwohl man die pins und Passwörter von den direkt bekommt? Heutzutage muss man mit Risiken leben und was diesen fall hier angeht sind sie null.
also friss oder stirb, oder was?! und was ist das denn für ein beispiel mit der bank…wer soll die entsprechenden kennwörter denn sonst bekommen als der kunde!? und es geht auch nicht um „risiken“, sondern ums user tracking.
Ja, prinzipiell kann ich das Internet sperren lassen, zB mit Tools wie AdBlock und/oder Ghostery die solche Dienste blockieren. Oder alternative Server nutzen wie OpenDNS …
Ich achte schon drauf welche Webseite ich gehe und was ich auf ihr preisgebe. Dass die Webseiten Daten sammeln ist auch in Ordnung, mache ich mit meinen auch! Aber im Browser hat jeder die Chance zB Cookies zu blockieren oder mit anderen Plugins (siehe oben) einzuschränken. Und im Impressum (was ich mir immer durchlese) steht hier ja auch drin dass sie diese Daten erheben. Dagegen habe ich auch nichts einzuwenden.
Aber bei der App werden ungefragt Systemdaten verschickt und ich pers. kann es nicht prüfen ob die Daten anonym sind oder was die App so an Daten verschickt.
Und ich pers. finde nicht dass mein Beitrag ein Schuss in den Ofen ist. Wenn dir das egal ist bitte, aber ich finde es bedenklich was Webseiten an Datensammeln ohne es anzugeben. Sei es jetzt Facebook, Google oder die WPArea App
haha ich muss gerade lachen wo du google, facebook und WindowsArea nennst… WindowsArea nutzt google analytics (datenkrake) und der facebook like button wird hier auch ständig eingeblendet. also 3-in-1 wenn man so will xDD
So ist das Leben. Es gibt eine Datenschutzerklärung die dir klar sagt was gemacht wird.
Daten wie Standort etc. werden automatisch durch den Aufruf der Seite generiert. Das macht im Prinzip jede Webseite und steht auch in unserer Datenschutzerklärung. (Sie befindet sich auf der Webseite und in der App unter „Über die App“.
Die restlichen Daten, wie zum Beispiel wie oft aktualisiert wird oder wie oft die App gestartet wird, sind lediglich Zähler auf einem Server. Jedes mal wenn jemand die App startet, wird dieser Zähler erhöht. Das hat meiner Meinung nach nichts mit „Datenschutz“ an sich zu tun.
Datenschutz Probleme wären es, wenn wir zum Beispiel die Namen der Nutzer speichern würden. Oder Email Adressen. Oder wenn wir sogar zuordnen könnten, welcher Nutzer was genau macht 😉
Aber natürlich ist das dir überlassen ob du die App weiterhin nutzen willst oder nicht.
Edit: Wir benutzen Google Analytics für das ganze Zeug. Und das steht wie oben erwähnt in unserer Datenschutzerklärung.
Die Datenschutzerklärung die man unter “Über die App” findet ist eine Kopie der Webseitendatenschutzerklärung … Dort steht nirgendwo welche Daten eure App erhebt.
Und zumindest der Smartphone Hersteller bzw. das Model werden erhoben, sowie die Betriebssystemversion. Alles nicht zu finden in der Datenschutzerkläerung. Genau sowenig in der App ein Hinweis dass diese Daten an die Webseite übertragen werden. Und man möge es mir verzeihen wenn ich jetzt skeptisch bin, aber mein Vertrauen eurer App gegenüber ist weg … Würde Facebook (oder wie damals Apple) sowas machen, wäre der Aufschrei bestimmt groß. Aber bei jedem Anderen sind solche heimlichen Datenerhebungen wohl in Ordnung?
Und das mit dem Datenschutz meinte ich nich dass ihr sensible Daten weitergebt, sondern dass ihr solche heimlichen Datensammelaktionen offen legt. Ich wusste zB nicht beim Installieren dass mein Handymodel und Systemversion an euch übersendet werden. Große Projekte wie VLC, Winetricks und selbst MIcrosoft bei Installationen lassen den User entscheiden ob er anonymisierte Daten senden möchte oder nicht … das nenne ich sich um Datenschutz kümmern. Daten in anonymisierter Form zu sammeln ist ja wohl das MInimum an Datenschutz.
Wenn jemand in der Fußgängerzone zählt, wie viele Menschen die Rolltreppe benutzen, und wie viele die Treppe, beschwerst du dich dann anschließend auch wenn er das als Studie irgendwo veröffentlicht?
Wobei das ein blödes Beispiel ist. Der weiß nämlich sogar noch mehr über dich als wir. Der weiß wie du aussiehst. Er weiß in welcher Stadt du lebst. Er weiß was du anziehst. Wir dagegen können dir nichts, wirklich rein gar nichts zuordnen. Wir wissen über dich nicht mehr als deinen Usernamen und deine Mail. Und das kommt von der Website, nicht von der App…
Hahaha, das Beispiel gefällt mir! 😀 Na, jetzt müssen die Rolltreppen auch schon gemieden werden.. wo soll das ganze noch hinführen!? 😛
Ja, das war ein blödes Beispiel … denn da sehe ich den Typen der dann seinen Zähler drückt oder n Strich aufm Klemmbrett macht. Wenn in der App stehen würde, wir zählen die Seiten aufrufe. Ist das ja okay … aber mir werden jetzt Daten hingesetzt und dann bei Beschwerde mitgeteilt dass es nur ein Counter war. Würde der Typ an der Rolltreppe hinter mir herlaufen und Striche machen würde ich ihn auf fragen was der von mir will.
Aber ich merk schon dass ihr das wohl was lockerer seht als ich, deswegen klinke ich mich da jetzt auch aus. Wie gesagt die App ist echt gut und läuft sehr performant! Aber das mit den Statistiken finde ich persönlich zu intransparent.
Du willst Transparenz? Die kannst du gerne haben 😉 Musst nur sagen was du genau wissen willst^^
Man könnte in der App – nicht nur in der datenschutzerklärung – z.b. In den Einstellungen oder beim ersten start der App nach der Installation darauf hinweisen was und wie getrackt wird. Und wenn man es korrekt machen will sollte man den User noch entscheiden lassen ob er daran mitwirken will, das versteht man unter Transparenz! Auch könnte man auf der Website die Facebook button hinter einem schieberegler/schalter verstecken so,wie es jede andere Seite auch macht. Das nennt man wiederum seriösität.
Die Sache ist die. Datenschutz bezieht sich auf personenbezogene Daten. Wir haben in unsrer App keine personenbezogenen Daten. Und du kannst auch nicht von „deinen“ Daten sprechen sondern einfach nur von Daten. Und wir werden die Möglichkeit, unser Tracking auszuschalten, nicht anbieten. Dadurch hätten wir keinen Überblick mehr. Wir bieten unseren Service kostenlos an und wir weisen darauf hin, dass wir so etwas analysieren. Wenn dir das nicht passt, ist es dir freigestellt die App und die Seite nicht mehr zu verwenden. Ganz einfach. Wir werden in der kommenden Version bei „Über die App“ genauer darauf hinweisen. Jedoch sehen wir uns nicht verpflichtet, dem User die Möglichkeit der Abstellung oder eine Nachricht beim erdten Start der App zu geben, denn es geht hier wie gesagt nicht um personenbezogene Daten.
Du musst dich mal komplett untersuchen lassen.Bist bestimmt bei Facebook oder Twitter…hast internet zuhause und auf Smartphone…aber über Datenschutz aufregen….so Leute nerven nur noch….
Dann dürftest du auch kein fernsehn schauen, da sie auch durch dich die Einschaltquoten analysieren 😉
Typisch Einer mekert immer.
Natürlich auch von mir GRATULATION, was ich vermisse ist a) das man die Links in den Kommentaren nicht aktivieren kann, b) seinen Kommentar via App nicht direkt korrigieren bzw. ergänzen kann und c) einen Absatz in den Kommentar mit ein bringen kann, wie hier eine Aufzählung. Bestimmt alles schon aufm Zettel, gell 😉
b) und c) sind bereits in Arbeit 😉
Yes!!! Das wär genial, bzw. das wird genial. Hut ab für eure Leistung. Möchte nicht wissen was das immer für ein Zeitaufwand ist. Ich hoffe das eure oder unsere 😉 App auf die Nr.1 aufsteigt. Hoffentlich bewerten hier die Leute auch alle fleissig. Diese 10 Sekunden zum Bewerten lohnen sich glaub ich zu dieser Leistung wo man bekommt.
Respekt für eure Zeit und Arbeit die ihr in die Seite und App investiert!! Danke dafür! Leute bewertet die App wenn ihr es noch nicht gemacht habt. Platz 1 ist das Ziel! 🙂
Freut mich sehr zu lesen! Nur weiter so!!
Kann man sagen nix: Alles top!
Bitte bitte und Gratulation 🙂
Ach ja und macht weiter so. Tolle Leistung von Euch.
Glückwunsch auch zu den 545 guten Bewertungen.
Über die App bin ich zu eurer Seite gekommen.
Glückwunsch.
Leute vielen dank an euch alle hier. Wir werden weiter unser bestes geben für euch!;-)
Tolle Arbeit! Macht nur weiter so 🙂
Glückwunsch 🙂
Herzlichen Glückwunsch und ich bin schon auf das update gespannt. Ich gehöre auch zu denen die die app mindestens 10x am Tag starten
Fein Fein. ;-D
Und macht weiter so!
weiter so
Herzlichen Glückwunsch! Wieviele HTC-Nutzer gibt es denn hier geschätzt?
Das dürften in etwa zwischen 16-20% sein 😉
davon bestimmt alleine 10% von mir da ich schon verdsmmt oft mein 8X wegen defekt tauschen musste. jetzt hab ich die Schnauze voll von HTC und hab mir ein S3 geholt. die verarbeitungsqualität vom 8X war absolut mies…. bleibe aber trotzdem wp fan und verfolge eure news weiter jeden tag. Glückwunsch und macht weiter so 🙂
Super, weiter so!
Absolut verdienter Erfolg kann ich da nur sagen, eure App ist wirklich große Klasse. Jetzt muss nur noch das Forum zugänglicher werden;-)
Das laden neuer Artikel(direkt beim Starten der App dauert etwas zu lange. Das geht bei WPcentral besser. Daran solltet ihr noch arbeiten.
Daran haben wir bereits gearbeitet 😉 Mit dem kommenden Update wird das alles flotter gehen.
Nutzt du WLAN oder Mobilfunk? Bei mir geht das nämlich in etwa 3-5 Sekunden. 🙂
beides, aber bei umts oder edge dauerts zu lange, im vergleich zu WPcentral;)
Auch ich bedanke mich. Komme aus der Android Welt und musste jetzt einfach mal was anderes haben. Sehr gute informationen und sehr aktuell.
2.91% aus der Schweiz :(Das iPhone-Land 0.o
Wobei sie auf den Zeitraum der letzten Tage sogar bei 3,5% liegt 😀
Super!! Ich starte die App (nicht übertrieben) ca. 10 mal am tag. Es ist super wie viele Nachrichten ihr bringt!!
Da kann ich nur gratulieren, die App und das Team hat es mit Recht verdient!
Beeindruckende zahlen 🙂 An der app oder eure arbeit gibt es auch nich auszusetzen 🙂 Macht weiter so 😉
Danke fur die Info. Ich bin zwar noch nicht lange hier, aber ihr seid meine wp-favoriten-App. ;-)Weiter so, klasse!!!
Glückwunsch weiter so:)
Gratulation!! 🙂