Wie Microsoft jetzt bekannt gab, erscheint das lang ersehnte Surface Pro erst am 9.Februar und verpasst damit den ursprünglichen Januar-Launch. Doch das ist noch nicht alles. Außerdem wird das Windows 8 Tablet auch nur in den USA und Kanada erhältlich sein. Ein genaues Launchdatum für Deutschland steht noch nicht fest, aber folgendes sagte ein Sprecher von Microsoft:
It will be available initially in the US and Canada with additional markets to follow in the coming weeks and months,
Microsoft will das Surface Pro also phasenweise in den Markt einführen. Um eurem Gedächtnis noch einmal auf die Sprünge zu helfen, sind hier die technischen Spezifikationen des Surface Pro:
- Intel Core i5 Prozessor (3.Generation)
- Intel HD Graphics 4000
- 10,6″ FullHD-ClearType-Display (1920×1080) mit Unterstützung für bis zu 10-Finger-Touch
- 4 GB RAM
- 64/128 GB interner Speicher
- WLAN 802.11a/b/g/n
- Bluetooth 4.0
- USB 3.0 Anschluss
- microSD-Slot
- Mini DisplayPort (unterstützt externe Auflösungen von bis zu 2560×1440)
- Unterstützung von Eingabestiften (Eingabestift im Umfang enthalten)
- Windows 8 Pro
Preislich wird das Surface Pro bei 899$ mit der 64 GB Version anfangen. Die 128 GB Version kostet weitere 100$, ein Touch/Type Cover ist nicht enthalten. Allerdings wird ein Eingabestift mitgeliefert. Ein weiteres besonderes Feature ist das Netzteil, an dem man auch z.B. sein Smartphone aufladen kann. Nützlich ist auch das Feature Palm Block, das dabei hilft, während des Schreibens mit dem Eingabestift nicht aus Versehen mit der Handfläche Aktionen auf dem Screen auszuführen.
Außerdem wird das Surface RT in weiteren Ländern erhältlich sein, genauer gesagt in 13 weiteren europäischen Staaten. Einer dieser neuen Märkte ist Österreich, wo das Windows RT-Tablet von Microsoft ab dem 14.Februar erhältlich sein wird. Bisher ist das Surface RT nur in Australien, Kanada, China, Frankreich, Deutschland, Hong Kong, Großbritannien und den USA erhältlich, während folgende 13 Märkte hinzu kommen werden:
- Österreich
- Belgien
- Dänemark
- Finnland
- Irland
- Italien
- Luxemburg
- Niederlande
- Norwegen
- Portugal
- Spanien
- Schweden
- Schweiz
Zusätzlich wird die Auswahl an Touch Covern ab Februar erhöht. Dann wird es drei besonders designte Touch Cover in den Farben Rot, Magenta und Cyan geben. Diese werden in den USA 129,99$ kosten und in Deutschland und den anderen Ländern, in denen das Surface jetzt schon erhältlich ist, am 9.Februar erscheinen. Weitere Märkte werden folgen.
In ebendiesen Märkten, in denen die besonderen Versionen des Touch Covers erscheinen werden, wird auch eine Surface Edition der Wedge Touch Maus (wir berichteten) von Microsoft erscheinen. Diese unterstützt Vier-Wege-Touchscrollen und besteht aus demselben VaporMg Gehäuse wie das Surface. Auch hier gilt: Das Veröffentlichungsdatum ist der 9.Februar. Kosten wird die spezielle Maus 69,95$.
Als wäre das nicht schon genug, hat Microsoft weitere Neuigkeiten im Gepäck. Auf vermehrten Kunden- und Händlerwunsch wird es das Surface RT ab dem 9.Februar auch in der 64 GB Version ohne schwarzes Touch Cover geben. Dies wird diejenigen freuen, die lieber etwas mehr Speicher, aber gleichzeitig auch ein buntes Touch/Type Cover haben wollen. Diese Version wird 599$ kosten und für alle Märkte zur Verfügung stehen, in denen das Surface RT jetzt bereits erhältlich ist.
Da wartet man auf ein Surface Pro und kauf sich eben kein RT und dann dies. Die Updatepolitik auf 7.8 ist auch nicht besser. Vor ein paar Wochen hätte ich mir ohne mit der Wimper zu zucken ein Pro gekauft und auch im Sommer diesem Jahr ein WP8. Nun habe ich Zeit gehabt für mich nachzudenken und habe mir einige Fragen gestellt: Welchen Sinn und Zweck hat ein Sutface RT wenn es ein Surface Pro gibt? Ist jedoch ein Surface Pro ein wirkliches Tablett oder ein Laptopersatz? Will ich da wirklich Word, Excel oder Photoshop bedienen? In allen Fällen sage ich nun ein eindeutigen nein und somit kommt es für mich nicht mehr in Frage. Das ist sicherlich das dümmste Marketing was man sich nur denken kann. Alles viel zu zäh und zu spät. Win 8 und WP hat sicher Zukunft und sind tolle Systeme, wird aber noch ein langer Weg werden.
Ich habe w8 pro schon auf meinem Macbook Air installiert und bin echt vom start weg begeistert. Ich freu mich schon darauf, das Surface pro zu testen!
Das steckt mir alles noch zu sehr in den „Kinderschuhen“ und besonders bei dem Preis, würde ich lieber auf den Nachfolger und das neue OS ( Blue b.z.w. 8.5 ) warten. Auch die Auflösung ist mir viel zu niedrig und bin da von einem anderen Hersteller schon zu sehr verwöhnt – gerade auch bei DEM Preis!
Das neue OS soll ja auch noch dieses Jahr kommen und alles ist dann etwas ausgereifter.
Gerade bei neuen Geräten, sind die ersten Kunden immer die zahlenden Betatester, weil es heutzutage zu schnell aus Kosten- und Konkurrenzgründen auf den Markt geworfen wird. Daher warte ich lieber immer etwas und brauche mich dann nicht wie viele andere darüber aufregen…
Den richtige Schritt geht MS und das tut uns allen gut!!!
Du weisst aber schon das kein neues Windows kommt blue ist nur ein Update von Windows 8 !!!
Was kostenpflichtig ist und nur Windows 8 erweitert so wie es Apple mach 😉
Bei einem 10″-Tablet-Display ist dir FullHD-Auflösung zu wenig!?
Was bitte sollte beim Surface Pro in den Kinderschuhen stecken.
Es ist ein vollwertiger Rechner mit dem Windows Framework (Was wirklich eine .V1 ist) als eine Option.
Ansonsten freue ich mich auf das Surface Pro als netten Laptop Ersatz.
Dem stimme ich Dir voll&ganz zu.
Die Mitbewerber sind aber teurer. Das Samsung Series 7 Slate hat letztes Jahr im Okt. mit Win7 1.299 Taler gekostet. Die Ausstattung ist vergleichbar. Da finde ich 899 Taler für die Pro- Version schon fast ein Schnäppchen.
Mit der Preispolitik hast du recht,die hätten zusehen müssen,das die Teile günstiger sind als die Konkurrenz.
Das sehe ich auch so, gerade als Neueinsteiger auf diesem Gebiet ist es erstmal wichtig schnell das zu bekommen was andere Hersteller von diesen Geräten schon haben – KUNDEN!!!
Die angelt man erstmal nicht mit vergleichbarer Technik sondern über den Preis.
Die Geräte selbst, können ruhig billig angeboten werden, denn das Geld macht der Hersteller dann richtig wenn der Kunde in sein Ökosystem fest eingebunden ist.
Kaum ein Kunde wechselt dann noch, teils aus Kosten- und Gewohnheitsgründen. Das sehen wir besonders bei Apple, die als erstes ein gut funktionierendes Ökosystem hatten, was nun auch andere Hersteller erkannt haben und es nachmachen…
Für den Preis hat sich das Warten nicht gelohnt. Ob Pro oder RT ist der Preis überzogen. Das können die Mitbewerber besser zumindest in der Ausstattung. In der Hinsicht bin ich von MS enttäuscht.Wenn diese Einstellung von MS so bleibt sehe ich keine guten Zeiten auf MS zukommen. Es läuft einfach nicht Rund und das in allen Bereichen. Traurig traurig wenn man nicht versteht ein geiles Produkt unters Volk zu bringen. Schade MS
Ich denke MS macht das so, um das Chaos (man erinere sich) wie beim Surface RT zu vermeiden. Nicht, dass wieder alles zusammenbricht.
Betatest sollte das heißen
Lass die doch den BetaTratvin den Usa machen 😉 und holt euch das Teil etwas später,dann gibts sicher gleich das erste Update mit dazu.
Werd mir wohl doch eher ein Samsung oder Asus Gerät mit Win 8 und Tastatur-Dock in 11,6″ zulegen, zwar nicht mit Core iX Prozessor, sondern mitm Atom, aber für den alltäglichen Standardkram +Unizeug sollte der langen. Hätte MS das Surface Pro jetzt auch in Deutschland rausgebracht hätte das aber möglicherweise anders ausgesehen.
Bin auch froh, dass ich mir das Samsung Series 7 Slate geholt und nicht auf das Surface gewartet habe. Die Spezifikationen sind ähnlich. Der Preis war allerdings gesalzen. Dafür war aber noch ne Tastatur und ne Dockingstation dabei. Die Treiber für Win 8 wurden auch brav geliefert.
[Off-Topic] Könnte es irgendwie sein, dass die aktivsten WP-Fans besonders aus den neuen Bundesländern stammen? Wirkt deshalb so, da man wirklich ziemlich oft von Berlin, Halle, Erfurt, Jena, Gera, Dresden, etc. liest. Aber kann ja auch nur mir so vorkommen, dass sich Windows Phone besonderer Beliebtheit in den östlichen Bundesländern erfreut. Wie seht ihr das?
Naja. Ansichtssache. Bei mir in der Umgebung (Kreisstadt Eschwege Hessen) steigt die Begeisterung gegenüber WP stetig an. 😀
Wenn es hier in Europa(Deutschland) raus kommt, werde ich es mir holen. Hab das Surface RT und bin zufrieden aber das Surface Pro wird sich in meinem besitzt befinden. 😀
Ein geniales Teil in dem klasse Video 🙂 Zum 920:Mobilcom Debitel hat hier in Gera 3.Geschäfte&Geräte vorrätig!Habe meins im November für 599€ gekauft.Als bevorzugte Kachelfarbe habe ich gelb,Handy schwarz.
Egal wie lange es dauert, das Surface Pro wird mir gehören 😀
Import aus den USA wäre nicht das Problem, nur wie sieht das denn im Garantiefall aus? Ist das wie beim Apfel, dass ausländische Geräte auch in DE angenommen werden?
Klingt super und schaut auch gut aus aber die preise sind echt heftig.
Das war auch mein erster Gedanke..
Trotzdem bin ich froh dass man mal was offizielles hört…vom surface pro
Und in bremen liegen haufenweise 920er im Saturn…weiß ich weil ich heute mal wieder nach einer kabellosen ladestation gefragt hab und mal wissen wollte was fur Laptops mit touch inzwischen da sind…keine
Merkwürdig… Bei uns gibts jede menge Laptops mit Touchscreen aber lumias gibt es einfach nicht. Und das schon seit die erste lieferung von November weg ist…
Na toll… Und als ob man es nicht geahnt hätte, heißt es erneut: Warten!
.. Um mal alle zu erinnern, hier mal eine klrine Gedankenstütze worauf man sich noch gedulden „darf“.. z.B.:
• Erwerb des Surface RT außerhalb des Microsoft Online Store in Deutschland
• Erwerb des Surface Pro in Deutschland
• Microsoft Stores in Deutschland
• WP 7.8 -Update (sowie WP 8 „Portico“-Update für etliche Devices)
• Samsung Ativ S, Nokia Lumia 620
• Nokia Lumia 920 Cyan (bzw. generelle Verfügbarkeit des 920)
.. Sicherlich ist davon nicht alles auf Microsofts Verschulden zurückzuführen und vermutlich auch nicht seitens MS gewollt, dennoch ziemlich enttäuschend für die treuen Fans des wohl größten Softwareriesen der Welt. =/
Zumindest das Ativ S kannst du von der Liste streichen 🙂 … http://www.expansys.de/samsung-ativ-s-16gb-236262/
Ich versteh auch nicht dass man sowas nicht besser planen kann… Das ist einfach nur frustrierend
in Österreich gibt es das ATIV S schon lange, 7.8 ist schon im Anmarsch und Lumia Nutzer hatten schon die Möglichkeit es zu installieren. Lumia 920 Cyan soll vielleicht garnicht überall kommen?
Und weiters hat all dies nichts mit Microsoft zu tun, denn die Hersteller sind für die Geräte verantwortlich.
WP7.8 ist schon längst RTM, wenn Netzbetreiber so lange brauchen und HTC sich nicht entscheiden kann, dann ist das auch nicht MS‘ schuld 🙂
Es geht hier glaub ich auch gar nicht darum Microsoft iwie für iwas zu beschuldigen, sondern eher um die gesamt situation, bei der einfach das zusammenspiel von so vielen versch parteien scheinbar nicht funktioniert. Und das ist für uns kunden sehr schade und frustrierend…
Stimme dir zu.
Habe in letzter Zeit öfter Sachen im Internet gelesen, dass hauptsächlich Ballmer für die Trägheit Microsofts schuld sei.
Er wäre machtbesessen, geht nur neue Wege wenn es gar nicht mehr anders geht und wenn jemand „ihm gefährlich werden könnte“ wird diese Person frühzeitig abgesägt.
Ich kenne Ballmer nicht und habe auch keine Ahnung was bei Microsoft intern abgeht, aber passen tun diese Vorwürfe ziemlich gut auf Microsofts Aktivitäten der letzten Jahre.
Auch alle hohen Tiere, die MS verlassen, ziehen am Ende meist das gleiche Resultat: Ballmer
Aktuellstes Beispiel ist Sinofsky…
Wenn das tatsächlich so ist, sollte Microsofts Hauptversammlung schnellstmöglich dafür sorgen, dass Ballmer abgesägt wird, bevor der Konzern in 10 Jahren nur noch eine unbedeutende Rolle spielt.
Nokia kann wohl das schönste Lied davon singen…
Das hier ist doch wieder so ein blendendes Beispiel.
Wie will man bitte auf einem hart umkämpften Markt etwas reißen, wenn man nur so halbherzig und gleichgültig an die Sache heran geht? Das Interesse ist da, also muss MS ganz einfach sagen „BAMM!!! Da sind die Geräte. Schlagt zu.“ – Apple tut nichts anderes…
Die Ausrede „Um den anderen Herstellern nicht zu schaden“ zieht nicht. Die anderen Hersteller tun schließlich einen Scheißdreck. Zumindest habe ich bisher erst ein einziges Tablet mit RT im Geschäft in der Hand gehabt und das war eins von Samsung….
Ein Gegenbeispiel wo Microsoft genau das Richtige getan hat ist die XBox360. Der Markt war chancenlos in Sony-Hand. Aber da MS einfach nicht locker gelassen hat und etliche Millionen in diesen Markt gesteckt hat, sind sie nun knapp vor Sony.
DAS muss auch auf anderen Gebieten passieren und nicht nur bei der XBox.
Der gute „Sinofsky“
war das Problem. Er hat zu verantworten, das Win 8 so ist wie es jetzt ist.
Er hat diverse Leute vergrault. Er hat zu verantworten das die WP 7.x Leute kein Update bekommen. Er hat zu verantworten, das Microsoft in den HTML5 Blödsinn eingestiegen ist. Ohne wirkliche Resultate. Jetzt ordnet sich MS erst mal und überlegt wie sie den schaden bei den Entwicklern wieder gut machen können.
Hier mal ein netter Kommentar dazu
http://www.galasoft.ch/
Ich sagte nicht „der gute Sinofsky“…. *lach*
Klar war Sinofsky ein Arschloch und Microsoft tut gut daran, dass er raus ist. Er galt mir nur als aktuellstes Beispiel dafür, dass MS-intern andauernd stimmen laut werden, die auf eine Steinzeit-Führung Ballmers hindeuten.
Ich verstehe trotzdem nicht was du mit „das Win 8 so ist wie es jetzt ist“ meinst und warum Sinofsky daran schuld ist, dass die Handyhersteller keinen Bock auf das Update auf 7.8 haben.
Ohne Sinofsky hätten zumindest Gen 2 WP Besitzer das Update auf WP8 bekommen.
Es musste ja alles umreißen um es wieder in seine Hand zu bringen.
Austausch des Kernels – war richtig.
Austausch des Frameworks— Silverlight zu Win RT war der größte Fehler.
Die Idee dabei war ja – hey wir machen jetzt alle auf HTML5. Nach der ersten Build Ankündigung haben Sie dann gemerkt, das die meisten das Entwickler das scheiße finden. Und mussten dafür sorgen das ein Neues .Net XAML neben c++ und WinJs in das Framework kommt. Und einen Silverlight Emulator- Compiler mussten Sie auch noch bauen. Sonst würde keine einzige alte App mehr laufen.
Super Strategie
Na das sind ja mal News, da bestellen n och ietzt wirklich froh dass ich nicht gewartet habe sondern mir den Samsung Smart PC Pro geholt habe. Von dem Gerät bin ich mehr als begeistert. Obwohl mir das Design des Surface Pro doch besser gefällt. Aber so hab ich wenigsten das Gerät,schon hier zu Hause und dass sogar mit 3G.
Was ein Glück hat man Freunde und Verwandte in den USA!