Laut einer aktuellen Umfrage muss sich Apple der Konkurrenz aus dem Hause Microsoft geschlagen geben. Die Buzz Marketing Group, welche die Umfrage gestartet hatte, spezialisiert sich auf die Interessen junger Erwachsener und kam zu einem überraschenden Ergebnis.
Während die verschiedenen iPad Generationen bisher immer die top Favoriten waren, müssen diese sich nun mit dem zweiten Platz begnügen. Durch das neue Betriebssystem Windows 8, habe Microsoft Windows tabletfähig und mit dem Surface den Einstieg in die Hardwarebranche perfekt gemacht. Die Modern-UI kommt bei den Konsumenten sehr gut an. Aber wieso sind die Produkte von Apple nicht mehr so „Trendy“? Laut Buzz sei Apple zu „Mainstream“ und nicht mehr so exklusiv wie die Hardware von Microsoft. Das Design des neuen Tablets der Redmonder sei zeitgemäß, intuitiv und spreche die Junge Generation mehr an.
Die Jugendlichen sagen uns mehr und mehr, dass Apple out ist. Apple hat einen sehr guten Job gemacht und die Tablet- und Smartphone-Branche revolutioniert. Doch die Zeit ist vorbei. Der Schwerpunkt liegt nun vermehrt auf Surface Tablets/Laptops und der Galaxy Reihe.
Die demographische Entwicklung der Jugendlichen ist maßgebend, gerade in dieser Branche spielt sie eine wesentliche Rolle. Apple könnte demnach theoretisch Nokias damaliges Schicksal ereilen. Jedoch liegt dies mit Blick auf den aktuellen Stand noch in weiter Ferne.
Microsoft hat das fast unmögliche möglich gemacht und sich vom grauen, langweiligen Softwareriesen, durch eine komplette Verjüngung und Umgestaltung der gesamten Produktpalette zu einem kecken und dynamischen Soft- /Hardwareunternehmen entwickelt. Damit stellt Microsoft eine große Konkurrenz zu Apple, dem bisherigen Spezialisten auf diesem Gebiet, dar. Windows und Microsoft sind scheinbar wieder voll im Trend.
Ich habe es nicht bereut von meinem iPhone4S getrennt zu sein!Meinen beiden Kindern gefällt die Aufmachung des Lumia auch viel besser!Seit November 2012 habe ich mein schwarzes 920.Meine meist genutzte Tiles Farbe ist gelb 🙂
In Sachen Intuitivität muss Microsoft noch einiges lernen.
Viele Funktionen haben mir zunächst auf dem winphone gefehlt die es auf iOS schon seit Beginn gibt(und auch direkt zu finden sind) habe jedoch nach Lektüre der Hilfefunktion(wo ich eine suchfunktion vermisse; glücklicherweise gibts Nokia Care für mein Lumia…) rausgefunden dass es sie doch gibt, jedoch versteckt und absolut unkompfortabel zu erreichen.
Als Umsteiger von Mac habe ich zumindest erwartet, in ein wenigstens halb so intuitives System eizusteigen, jedoch weit gefehlt: Windows Phone 8 ist genauso umständlich wie sein Urgroßvater WinXP(!) bzw noch umständlicher…
Microsoft muss noch viele viele Jahre lernen und anfangen…die Produkte auch lieferbar zu machen.Bevor sie sich Gedanken machen ob sie Apple näher kommen in der Gunst
Apple hatte anfänglich mit den selben Problemen zu Kämpfen wie MS. Das wird schon. 🙂
An und für sich eine super Meldung, aber ob das wirklich so repräsentativ ist? Wenn man sich aktuell umschaut, dann ist Apple weiterhin omnipräsent und „trendy“, „hip“ und „in“.
In meinem Umfeld wird Windows Phone sehr positiv aufgenommen, es ist aber noch niemand aufgesprungen und hat deshalb sein iPhone aus dem Fenster geworfen. Dennoch hoffe ich, das MS langfristig den Turnaround schaffen kann und mit WP8, W8 sowie Surface eine etablierte Größe in den Köpfen der Leute wird.
Das Surface ist auch eibfach ein sehr schönes Tablet.Nur ist MS an den Verkaufszahlen doch selber schuld.. Sie hätten es sofort überall verfügbar machen müssen. (und das haben sie wahrscheinlich nicht gemacht, weil die anderen Anbieter von W8 Tablet dagegen waren und Druck ausgeübt haben)..
Alles nur Statistiken. Zahlen kann man bekanntlich auslegen wie man möchte. Einerseits freut es mich sehr für Microsoft, andererseits ist es noch ein sehr weiter Weg Apple oder Android je zu überholen. Wir werden noch nicht glauben dass diese tatenlos zusehen werden? Da wird schon noch was kommen. Die Exklusivität von Apple zu topen ist auch eine besondere Aufgabe, wobei ich hier nicht glaube dass es gelingen wird. Microsoft macht seine Hausaufgaben sehr gut und wird mit Sicherheit einer der drei großen werden. Android kommt für mich überhaupt nicht in Frage. Apple und Microsoft sind im Konzept mittlerweile so ähnlich dass diese aus meiner Sicht ebenbürtig sind. Den großen Vorteil den Microsoft aktuell hat, ist das auf einem Gerät beide Systeme nutzbar sind (Windows und Apps). Das Surface Pro ist in seiner exklusiven Art und den Möglichkeiten kaum zu topen. Auch wenn man beide Geräte nicht vergleichen kann, gefällt mir ein MacBook Pro 13″ mit Retina trotzdem noch besser. Nachdem sich Apple-Geräte in meiner Windows-Welt und dem Netzwerk zu Hause sehr gut integrieren lassen, nütze ich mittlerweile beide Systeme. Ist aber alles Geschmacksache und da ist bei den dreien mit Sicherheit für jeden was dabei.
Das hört sich ja alles sehr gut an , auf der Arbeit erhöt sich der WP Anteil immer mehr und dadurch das Interesse von weiteren Käufern.
Ich glaub es zwar nicht ganz, aber wäre echt schön, für dieses einzigartige OS. WP8 und Win8(RT) sind echt top, gefällt mir sehr gut – wenn auch noch nicht alles ganz super läuft. Weiter so!
Andre, du hast absolut recht! 🙂
Ich hab ja auch ein Patent aufs Rechthaben. XD
Allerdings!!! Meine Tochter(12J.) hat zu Weihnachten das HTC 8s von uns bekommen, wo sie auch über Glücklich drüber ist.Sie hat in der Schule bei den höheren Klassen festgestellt, dass vom iPhone weg gehen und sich mehr WP holen 😀 …Daumen hoch!!!
Das wäre dann das wievielte wo MS recht spät in einen Markt einstieg, aber dann komplett umkrempelte? Erinnert sich noch wer an die erste Xbox? Wie alle gelacht haben damals. Eine Generation weiter, bämm. Das selbe wiederholt sich aktuell bei Windows Phone. Und das wird sich spätestens bei Windows 8 mit der 8.5 oder 9er wiederholen. Siehe Office 2007. Das war ja angeblich so scheiße. Und was war beim 2010er? Das Gleiche wie immer.
Die XBox 360 hat den Erfolg wegem dem onlinegaming gehabt. Das war ein super Verkaufsargument. Jetzt hat MS wieder ein super Verkaufsargument für WP. Die nahtlose Integrierung zwischen PC/XBox/WP. Das müssen sie jetzt nur richtig vermarkten 🙂
Schaffen se. Manchmal brauchen sie nur ein wenig. Aber wenn sie einmal in Fahrt sind, dann zeigen sie den anderen wo es lang geht. Siehe Kinect, siehe die Zusatzfeatures der Xbox und und und.
Ich denke mal, dass noch mehr WP8 in Deuschland verkauft werden würde wenn die jeweiligen Anbieter mehr Werbung im Fenster machen würden!Wir haben jeden Anbieter in der Stadt, alle haben auch WP8, aber nur nur die Mobilcom Debitel macht Werbung und stellt sie im Fenster aus (schon Schade!)Ansonsten ist überall das iPhone5 zu sehen:(
Ich denke auch das man solche Meldungen immer mit Vorsicht genießen sollte. Aber ich sehe viele positive Entwicklungen. Den Deal in China von Nokia, die Ausweitung nach Indien und Brasilien. Ich nutze WP bzw. WM schon sehr lange und war immer der leicht belächelte, damit konnte ich gut leben. Aber seit dem Lumia erlebe ich Interesse von anderen Leuten. Ich denke das ms da auf einem guten Weg ist.
Microsoft ist halt besser als Apple!
Yes Sir!
Sehe ich genauso. Nicht umsonst ist das Motto in meiner Klasse: Apple ist scheiße ;D Lumia Rules ;DD
Hier wird meiner Auffassung nach eine völlig normale Entwicklung beschrieben:Teenies wollen sich immer von den Erwachsenen unterscheiden, die mainstreammäßig, und vor allem des vermeintlichen Statussymbols wegen, Apple gekauft haben.Ein solches Verhalten liegt generationenübergreifend „im Trend“… 😀
Entscheidend sind doch aber vor allem die Märkte in China und den USA derzeit. Mit verschiebender Wirtschaftsmacht könnte sich das noch ändern, aber derzeit muss MS da am meisten drauf schauen.
In diesen beiden Märkte wird primär über Masse Geld gemacht.
In den USA ist der Anteil von WP gestiegen weil die großen Provider es mit Verträgen angeboten haben. Bald alle 4 großen. Die haben da derzeit wohl eine Aktion laufen die fast dem Prinzip Kauf eines und bekomm 2 gleich kommt. Siehe hier http://www.wpcentral.com/att-s-new-windows-phone-8-offer-gives-incentive-buy-two-one
Dabei geht es primär drum Leute in Verträge zu bekommen. Die Telefone sind nur Mittel zum Zweck. Wenn Microsoft mit den Surface mehr Erfolg haben will, müssen Sie evtl. auch über einen Vertriebskanal via Provider nachdenken. So nach dem Motto 1 WP8 mit einem Surface zum Vertrag. Oder ein Surface zum Tageszeitungs Abo.
In deutschland gestaltet sich das auch aktuell ein bisschen anders. Ausserden bezieht sich der Artikel ja auf die aktuellen Umfragewerte unter Jugendlichen in den Usa. 😉
Es muss erst noch rüber schwappen 😉
Also ich war im Winter in den USA und bei Best Buy war ein einzelnes Surface zu sehen das niemanden Interessiert hat. Aber: In fast allen Malls von San Diego, über Las Vegas, L.A. und Phoenix waren Microsoft Windows 8 und Surface Banner zu sehen. Dazu war genau im Zentrum i.d.R. ein Microsoft Informationsstand mit dem Lumia 920, HTC 8X und dem Surface an dem recht viel los war. Genauso im Microsoft Store. Als ich im Sommer in San Diego war, war der Store nahezu lehr und der Apple Store übermäßig brechend voll. Als ich jetzt im Winter dort war, war es genau umgekehrt.
Mir fällt aber auch bei uns im MM oder Saturn vermehrt auf, dass die Leute eher an den Android/Win8/RT Tisch stehen (obwohl zu 90% am Android spielen und mit dem Windows 8 oftmals auf den ersten Klick überfordert scheinen) als bei den Apple Geräten.
Ich pers. mag zwar mein iPhone 4 und ein Wechsel zu Windows Phone würde in mancher Hinsicht ein Rückschritt bedeuten (wichtige Apps), aber davon abgeneigt bin ich sicherlich nicht wenn sich da noch das ein oder andere tut. Wichtig vorallem: MS sollte einen schnellen Updatezyklus einlegen um mit Android mithalten zu können, denn die Geschwindigkeit mit der sich das OS Entwickelt hat ist wirklich beeindruckend. Dennoch kann ich mich insgesamt damit nicht so richtig anfreunden.
Mal ne frage was sind für dich wichtige Apps die fehlen
Würde mich auch interessieren, als iPhone 4 Wechsler, vermisse ich inzwischen außer dem Benachrichtigungscenter gar nichts. Im Gegenteil ich kann mir nicht vorstellen zurück zu wechseln.Zum Thema Benachrichtigungscenter habe ich mir mit Live Tiles weitergeholfen und sehe da inzwischen auch einen deutlichen Mehrwert.
Ausserdem gibts ja xyo.net da kann man seine Apps auch für WP finden bzw. ähnliche.
Sind eigentlich nicht so wirklich viele. Auf der anderen Seite habe ich aber auch keine Gegensituation gefunden die für mich jetzt einen Killergrund liefert zu Windows Phone zu wechseln, außer der Tatsache dass mich das neue reizt. 🙂
undSPAREN, iOutbank, WoW Arsenal und eben einiges an Spielen wie Dead Trigger für Zwischendurch würde ich sehr vermissen. Aber grade bei letzterem sehe ich ein riesiges Potential aufgrund von XBox Live. Wobei ich immernoch nicht so richtig verstanden habe, wieso MS auf einmal alles „XBox“ nennt.
Da geht es primär um den „Brand“.
Xbox ist inzwischen ein guter Markenartikel.
Das war mit der xbox 1 auch mal anders und ähnlich jetzt dem was WP gerade durch macht.
Ja, nur vergisst du, dass entgegen dem Entwicklungstempo die Neuerungen nur Schleppend bis gar nicht bei den Leuten ankommen.
Wer mal Lust hat kann hier
http://www.wpcentral.com/teenagers-apple-no-longer-cool-microsoft-surface
die Kommentare lesen. Teilweise sehr interessant die Aussagen. Ich denke es ist auch Länderspezifisch. Fakt scheint aber zu sein, das die Werbung das „A & O“ ist. Wer einmal in eine Richtung gegangen ist wird nicht so schnell wechseln. Wer noch nichts hat der könnte tatsächlich von dem“ ich will was außergewöhnliches Faktor“ beeinflusst werden.
Oder hier beim Original Artikel.
http://microsoft-news.com/with-teens-iphones-are-out-surface-is-in/
Leute wie der deutsche Lehrer sorgen für Bekanntheit. 🙂
Habe die letzten Tage im „Handelsblatt“ genau das Gegenteilige gelesen. Irgendwelche „Analysten“ meinten das sich Windows8 / Windows Phone 8 nicht so gut verkaufen würde.
60 Millionen verkaufte W8 Lizenzen sind mal eine Ansage.
WP8 verkauft sich für einen Underdog auch gut.
Es geht hier speziell um die Teens in den USA 🙂 Und was Analysten von sich geben ist meistens nur deren subjektive Meinung. W8 wird in Zukunft weiterhin im Homebereich dominieren. Weder Mac OS oder Linux werden das verhindern können. Der PC Absatz wird zwar weiter sinken, aber dafür werden jetzt Tablets gekauft. Und die W8 Tablets sind sowohl dem iPad als auch den Androidgeräten vom Preis/Leistungsverhältnis weit überlegen. WP braucht sicher noch länger um sich zu etablieren, aber der Trend geht auch langsam nach oben. Das ist meine „Analyse“ auf den derzeitigen Fakten und Zahlen 😉
Sehr schön. Auch wenn es trotzdem noch ein weiter Weg ist.
Super sehe ich auch so wollte mir erst ein iPad kaufen hab es aber dan gelassen da gerade die bunten Farben machen die Produkte sick und interessant
Na dann mal schauen… würde mich freuen.
Dem kann ich beipflichten 🙂
Finde ich noch ein wenig,früh sowas zu behaupten, aber ms ist wirklich auf einen wesentlich besseren Weg. Ich persönlich finde das wp8 voll Avantgarde, mit allen Fehlern. Ist irgendwie so wie Citroen die DS rausgebracht hat. Apple iphone hat wirklich schin jeder, und mit android konnte ich mich nicht anfreunden. Aus meiner Sicht hat WP8 sehr gute Chancen.
Meine Kommilitonen kaufen sich nach wie vor Apple oder Samsung Produkte. Keine Sau kennt das Surface, obwohl MS schon bei uns auf dem Campus war.