News

Verizon: Romantik am Valentinstag mit dem roten Lumia 822

Nachdem wir die Weihnachtszeit hinter uns haben, rückt nun der Valentinstag immer näher. Zu diesem Anlass hält der US-amerikanische Netzbetreiber Verizon das rote Nokia Lumia 822, welches seit kurzer Zeit erhältlich ist, als perfektes Geschenk für den Lebensgefährten als angemessen.

In dem Video, das von Verizon veröffentlicht wurde, nutzt ein junger Mann das Smartphone, um seiner Freundin eine romantische Überraschung zu machen. Hierbei verwendet er die Karten-Darstellung der Fitness App Runtastic und fährt mit dem Fahrrad eine Strecke, die sich auf der Karte als Herzform herausstellt. Die technischen Daten des Lumia 822 im Überblick:

  • 4,3 Zoll Clear Black AMOLED Display (WVGA)
  • Qualcomm Dual-Core Snapdragon S4 Prozessor mit 1,5 GHz
  • 8 Megapixel Carl Zeiss Rückseiten-Kamera, 1,2 Megapixel Frontkamera
  • 1 GB RAM
  • 16 GB interner Speicher, erweiterbar mittels microSD Speicherkarte
  • Kabelloses Laden (optional)
  • LTE, HSPA+ etc.
  • WLAN b/g/n, Bluetooth 3.0, A-GPS, NFC

Aus dem Video lässt sich interpretieren, dass das rote Lumia 822 das Geschenk der Frauen an die Männer sein sollte, während das Motorola Razr M eher als Geschenk für die Frauen geeignet ist. Über diese Werbeaussage lässt sich mit Sicherheit streiten, die Werbung stammt aber von einem Netzbetreiber, der nachvollziehbar mehrere, sich unterscheidende Produkte bewerben möchte.
Interessanter ist aber, wie euch diese Art von Videos gefällt. Bevorzugt ihr Werbespots, die auf ausgewählte Funktionen des Smartphones eingehen oder sprechen euch dem obigen Clip ähnelnde Werbungen an?


via WMPoweruser
About author

Interessiere und begeistere mich in meiner Freizeit für Gaming, Microsoft- und Android-Technik und Autos.
Related posts
News

Snipping Tool mit Texterkennung: Microsofts Screenshot-Tool wird endlich smart

News

Windows unterwegs - so verändert das richtige Setup das mobile Arbeiten

News

WinRE-Update verursacht erneut Fehler 0x80070643 – Microsoft empfiehlt "nichts tun"

News

Windows 11 Startmenü: Microsoft bastelt heimlich an größerem und flexiblerem Layout

6 Comments

Schreibe einen Kommentar