Laut sind die Rufe nach den „Killer-Apps“, die die Windows Phone Plattform noch nicht biete. Währenddessen wird grundsätzlich auf jenes Unternehmen verwiesen, dem es an monetären (Lock-)Mitteln nicht fehle: Microsoft. Dabei wird der Umstand missachtet, dass wahrscheinlich viele Nutzer es bevorzugen, wenn Entwickler aus freiem Willen eine Plattform unterstützen – nicht aber aus Geldgier.
Dass Microsoft Entwickler nicht entlohnen muss, um ihre Aufmerksamkeit für sich zu gewinnen, beweist untitled network. Diesem Entwickler haben wir eine bezaubernde, doch nicht für jeden brauchbare App zu verdanken; Oni: Light Control. Es handelt sich hierbei um eine Windows Phone 8 App, welche die Möglichkeit eröffnet, Philips Hue Lichter zu bedienen. Zum besseren Verständnis, um was es hier eigentlich geht, folgt nun ein Auszug des Werbetextes zu den Lampen:
WILLKOMMEN DAHEIM
Sie müssen lang arbeiten? Oder sind den ganzen Abend unterwegs? Kein Problem: Schalten Sie Ihre WLAN-Lampen einfach aus der Ferne ein oder aus. Auf diese Weise macht Ihre Wohnung den Eindruck, als ob Sie zu Hause wären.
Sie können sich auch jeden Abend durch bereits eingeschaltete Lichter begrüßen lassen, wenn sie ungern in ein dunkles Haus zurückehren, oder legen Sie für längere Abwesenheiten, beispielsweise während des Urlaubs, eine Uhrzeit fest, zu der die Lichter eingeschaltet werden, um Einbrüchen vorzubeugen.
Diese App ist aus vielerlei Gründen besonders interessant. Zunächst existieren bereits entsprechende Anwendungen unter iOS und Android. Somit besitzt nun auch Windows Phone für Nutzer des drahtlosen Lampensystems ein Kaufargument. Außerdem ist der Funktionsumfang der Anfangsversion beachtlich, was Rückschlüsse auf den Eifer des Entwicklers zulässt:
- Sprachsteuerung.
- Einfache Einrichtung.
- Vordefinierte Lichteffekte.
- Benutzerdefinierte Lichteffekte: Frei wählbar oder alternativ Farbe aus Bildern (im Bilder Hub) extrahieren.
- Gute Performance.
- usw.
Das einzige Manko an der App ist das System, welches sich mittels dieser steuern lässt. Denn das Starter Pack kostet 299€, daneben erscheint der Preis von Oni: Light Control (3,99€ + kostenlose Testversion) fast wie ein Schnäppchen. Sollte man allerdings schon über die Philips Hue Lichter verfügen, führt kein Weg an der App vorbei.