Viele werden folgende Situation wohl kennen: Man geht Einkaufen, sieht ein Produkt und fragt sich „Gibt es das nicht auch billiger?“. Besonders bei Unterhaltungselektronik können die Preise schon mal stark variieren. Dann kann ein Barcode Scanner schon mal praktisch sein, doch obwohl es nur so von solchen Apps im Store wimmelt, sind viele Apps nicht optimal, da sie nicht auf den deutschen Markt abgestimmt sind. Oft werden dann Angebote gelistet, die es in Deutschland gar nicht gibt. Dieses Problem löst jedoch die so ziemlich beliebteste Barcode Scanner App, die es bisher gab – Barcoo.
Barcoo ist bereits auf vielen anderen Plattformen wie Android, iOS und Blackberry kostenlos erhältlich und hat nun auch den Weg in den Windows Phone Store gefunden – allerdings nur für Windows Phone 8 Geräte. Die App bietet neben der offensichtlichen Funktion des Einscannens von Barcodes auch viele weitere nützliche Features, die genug Gründe liefern, diese App anstelle der integrierten Suche zu nutzen.
Scannt man ein Produkt ein, so erhält man eine Übersicht, von wo aus man auf eine Ansicht der aktuellen Preise wechseln kann. Außerdem findet man dort Testberichte, Meinungen und Kommentare. Seine eigene Meinung zum eingescannten bzw. gesuchten Produkt kann man ebenfalls in den Kommentaren hinterlassen. Je nach Produkt findet man auch noch weitere Informationen. Scannt man zum Beispiel ein PC-Spiel ein, werden besondere Angebote für Spiele (in der Nähe) angezeigt. Beim Einscannen des PC-Spiels NHL 07 wurde außerdem der Wikipedia-Artikel über EA verlinkt. In anderen Fällen werden Ratgeber verlinkt, bei Lebensmitteln gibt es zusätzlich den Punkt Gesundheit, der eine Lebensmittelampel zeigt. Tippt man auf das Bild des Produktes, so erhält man eine kurze Beschreibung. Zusätzliche Informationen zum gescannten Objekt gibt es über die Datenbank von mynetfair.
Während zu manchen Produkten kaum Bewertungen existieren, besteht in anderen Fällen schon eine große Sammlung von Bewertungen. So gibt es bei der Nivea Creme einzelne Bewertungen zu den Fragen „Zieht schnell ein?“, „Geruch?“, „Ergiebigkeit?“, „Würdest du es Deinen Freunden empfehlen?“. Bei Bier hingegen wird bewertet, ob man am nächsten Tag einen Kater erwarten kann.
Auf die zuvor bereits genannten lokalen Angebote kommt man auch über das Hauptmenü und findet dort durchaus interessante Vergünstigungen. Wenn man nach Angeboten für ein spezielles Produkt suchen will, kann man die ganz normale Suche bzw. das Scannen nutzen. Aktiviert man das Live Tile in den Einstellungen und pinnt die App auf den Startbildschirm, erhält man stets Informationen zu lokalen Angeboten.
Zuletzt gibt es dann auch noch allerlei Ratgeber, die durchaus praktische Tipps enthalten und Ernährungsirrtümer klären.
Insgesamt macht die App einen sehr guten Eindruck. Die Ergebnisse sind meistens gut, enthalten aber vereinzelt Fehler. Beispielsweise wird das HTC 8X für 287,98€ gelistet, obwohl dieses Angebot nur in Verbindung mit einem Mobilfunkvertrag gilt. Bei allen anderen Produkten, die ich eingescannt habe, passten die Angaben jedoch. Außerdem sei zu erwähnen, dass die App derzeit noch einen Problem/Bug hat. Beim Scannen von Produkten geht das Blitzlicht beim Fokussieren ständig an und aus, wenn die Lichtverhältnisse schlecht sind. Das HTC 8X hat jedoch keine Probleme beim Ausführen der App. Hier muss man wohl noch auf ein Update warten, das diesen Fehler behebt.
Barcoo’s Produktdatenbank zeigt sogar an, ob nicht ausgezeichnetes Pferdefleisch enthalten sein könnte!
Ist ja schon irgendwie genial, oder!?
Viel schöner und übersichtlicher als bing scanner, als android umsteiger war ich schon traurig das es die App nicht gab.
Übrigens auch bei ios ist es so das nicht alle apps mit alten versionen laufen, sehe ich an meinem iPad 1
Wie gleich das Geweine hier los geht weil es nicht für WP7 geht, man o man .
gestern gab es die App „Zähler“ von Nokia die es nur für WP7 gibt und da heulten auch nicht die Leute rum mit WP8.
Der Blitz nervt aber schon. Mir langt bing-scan
Müssen wir ja auch nicht da die App auch für wp8 kommt mit verspätung 😉
Bisschen hab ich schon geheult 😛
Ja,ich doch innerlich auch 😀
Zeigt nur real Märkte an obwohl andere Händler viel näher (Edeka).
Macht so keinen Sinn für mich. Der Bingscanner reicht mir völlig.
Funktioniert,habe es eben an der Bild Zeitung ausprobiert.Vielen Dank!
Also mit dem Kamera Problem geht die App bei mir überhaupt nicht :/
Komm schon nicht auf meinen Kumpel klar der Produkte im Laden scannt, da brauch ich so ne App echt nicht. Und wie schon gesagt, WP8 hat das schon integriert.
WP7 hat’s auch 😉
Cool endlich! Brauch man aber trotzdem warscheinlich nicht, weil es bing scann gibt
Sehr schön 🙂
Allerdings ist der scanner in Bingsuche (Das Auge unten) schon ausreichend.
WP8 bringt sehr viel mir, genau wie die musiksuche, facebookchat usw.
Tja, das war von Anfang an meine Vermutung.. Somit wird WP7.X ganz schnell uninteressant. Die ganzen Verspechen zu 7.X sind Unsinn gewesen. Der Markt regelt die Sache von ganz allein und WP7.X wird ruck zuck das zeitliche segnen. Ganz im Sinne von MS.
Bis es dann irgendwann garkeine neuen App’s mehr für WP 7.x gibt..
Sauerei sowas. MS sollte sich mal dafür einsetzen, dass ihre ersten WP Kunden auch zufrieden gestellt werden.
Ich brauche es aber für Win 7.8 -.-
Hmm also bei mir funktioniert die app eher schlecht^^ meine Zahnpasta gibts bei einem penny 14km entfernt obwohl ich einen direkt vor der Haustür habe
Auch erkennt er nicht das computer Bild Sonderheft
Ich denke, dass das mit dem Blitz Absicht ist. Dadurch wird ein besserer Kontrast erreicht.
Aber wieso ist das beim 8X dann nicht der Fall?
Ich habe es jetzt nochmal in einem komplett dunklen Raum ausprobiert und siehe da: Es tritt auch bei mir auf.
An Absicht denke ich dabei nicht. Ist eher nervig
Muss leider sagen das mein 8x auch das Problem hat und beu schwachem Licht das Blitzlicht immer an und aus macht :(:(:( aber danke für den Tip 🙂
Habe es nochmal in nem komplett dunklen Raum ausprobiert und kann es bestätigen.
Schön das es sich so langsam füllt, mit bekannten Apps im Store.
Den Fehler mit dem Blitzlicht kann ich bestätigen, funktioniert aber dennoch einwandfrei.
Ja den Fehler mit den Blitz habe ich auch. Wenn dann ein Barcode sehr glänzt kann er nicht ausgelesen werden.
Mist
Super… Mal wieder nicht für WP 7.x 🙁
Interessant, gleich geladen.
So soll es weiter gehen. Alle wichtigen Apps sollen auf Windows Phone kommen!!!! :))
War ja klar … kein WP7