Das „gemeinschaftliche Netzwerk“, oder auch besser bekannt als „Social Network“ ist eine lose Verbindung von Menschen in einer Netzgemeinschaft. Dazu zählen vor allem Dienste wie Facebook, Twitter und Google+.
Mittlerweile profitieren auch sehr viele Firmen vom diesem „Social Network“ und sind nicht mehr nur auf einer Plattform wie Facebook vertreten, sondern inzwischen auch auf Twitter und anderen Plattformen anzutreffen. Darunter sind auch sehr viele namhafte Unternehmen vertreten wie zum Beispiel Nokia, Denon, Acer etc.
Dadurch, dass heute fast jeder Teil eines „Social Networks“ ist und für diese auch zahlreiche Apps für Windows Phone zum Download angeboten werden, schauen wir uns die App Mehdoh mal genauer an.
Mehdoh ist ein extrem umfangreicher Twitter-Client, der von Grund auf speziell für Windows Phone entwickelt wurde. Zudem lässt sich Mehdoh auf drei verschiedene Arten konfigurieren. Auf Wunsch kann die Hintergrundaktivität eingeschalten werden, dadurch versäumt man keinen Tweet, in dem man erwähnt wurde. Auch die Aktualisierung der Live-Kacheln auf dem Startbildschirm lässt sich optimal einstellen, ebenfalls anpassbar ist das Aufspringen einer Toast Benachrichtigung bei Neuigkeiten. Was ebenfalls neu ist und nicht jeder Twitter-Client anbietet, ist der Support von mehreren Konten. Damit gemeint sind nicht mehrere Twitterkonten, sondern Mehdoh kann unter anderem auch ein bestehendes Konto von Soundcloud oder Instagram integrieren.
Einige Features von Mehdoh sind:
- Gesprächsverlauf: Bequem zum Lesen von Nachrichten.
- Benutzer blockieren: Hoffentlich benötigt man diese Option selten bis gar nicht, aber im Falle des Falles bietet Mehdoh auch diese Variante an, jemanden zu blockieren.
- Spam melden: Extrem praktisch, da der Spam oftmals sehr nervig sein kann.
- Tweets übersetzen: Falls ein Tweet auf einer anderen Sprache gepostet wurde, kann er mithilfe des Übersetzers von Bing bequem übersetzt werden.
- Posten von Musik: Mit dieser Funktion lässt sich das jeweilige Lied teilen, was man gerade am Smartphone hört.
- Benutzerprofile auf Startbildschirm pinnen: Um ein lästiges Suchen in Zukunft zu umgehen, kann direkt über das Profil des gewünschten Benutzers eine Live-Kachel auf den Startbildschirm gepinnt werden. Äußerst praktisch und bequem, wenn man oft mit dem gleichen Benutzer tweetet.
Mehdoh kostet 0,99 €, leider gibt es keine Testversion zum Ausprobieren.
Herunterladen für WP7.x und WP8


Kann man irgendwo einstellen, dass ich nach der Aktualisierung automatisch oben in meiner Timeline bin ??? Aktuell muss ich jedes mal hochscrollen um zum aktuellsten Artikel zu gelangen.
Selbst wenn sich das nicht einstellen lässt, springt man zum aktuellsten Tweet, wenn man auf den jeweiligen Reiter (z.B. Timeline, Mention etc.) zwei Mal hintereinander drückt.
Ah Doppelklick, hatte es nur mit einem Klick versucht 🙂
Danke
Dank euch kam ich kostenlos an die app und bin total begeistert. Da macht twittern wieder spass
Für die leute die lieber die orginal twitter app nutzen, nutzen diese wahrscheinlich nicht oft oder garnicht, es fängt schon beim erwähnen an. Bei der orginal twitter app wird mir kein profil vorgeschlagen wenn ich z.b. @n (auto vervollständigung) auf @nokia. Und sowas klappt bei medoh super. Es sind die kleinen dinge im „leben“ die es schön machen 😉
Kann mich @Dexxes nur anschließen….MeTweets…zwar auch als Bezahlapp, aber noch übersichtlicher, auch auf deutsch, multiaccounts, weniger livestylish.
Okan schau mal in dein Briefkasten (email;) ) hab da was interessantes entdeckt.
Jep das Programm App Deals ist da sehr hilfreich 😉
Ob besser oder nicht , ich komme mit der app nicht zurecht, bevorzuge lieber die Original Twitter app.
Ihr seid in wenn es um Apps geht spät dran.. Die gabs mal umsonst.. Achtet demnext mehr auf neue..
Darüber haben wir doch berichtet 😉 Deshalb jetzt auch eine genauere Vorstellung der App.
Verstehe nicht, was einige mit spät dran meinen. Hier wird eine App vorgestellt. Diese war mal für eine begrenzte Zeit umsonst, das sind viele Apps ab und zu. Hättest ja einen Tipp abgeben können, vllt. hätte WPArea dann freundlicherweise noch mal für alle drauf hin gewiesen.
Edit: anscheinend wurde sogar auf das Angebot hingewiesen, also was will man mehr? 🙂
Ehmmm die App wird jetzt nur vorgestellt. Zu dem Zeitpunkt als sie kostenlos war, wurde sie ebenfalls erwähnt und somit hat das WParea-Team alles richtig gemacht. Danke nochmal 🙂
Wir stellen oft bewusst Apps vor, die einigen/vielen schon bekannt sein könnten. Das machen wir deshalb, weil es viele „neue“ Windows Phone Nutzer gibt, die noch nicht alle empfehlenswerten Apps kennen. Ansonsten wurde schon alles gesagt.. 😉
Eine gute Twitter-App, die mehrere Accounts verwalten und die Timelines nebeneinander anzeigen kann.
Erinnert mich etwas an die Androidversion von Tweetdeck.
Ich nutze Mehdoh schon seit WP7 Zeiten und bin noch immer von überzeugt. Schnell, Übersichtlich und voll mit Features.
Ich hatte die kostenlose Variante.Nutzte aber weiterhin nur die originale Twitter App.Mehdoh hab ich nun wieder gelöscht.
Nutze Twitter nicht mal
Ja ich bin momentan irgendwie auch immer schneller als WindowsArea 😀
Aber die kostenlose Phase ist vorbei. Naja ich twittere ja eh nicht.
Was heißt du bist schneller? In dem Artikel wird doch nur eine App vorgestellt…
Die App war mal kostenlos, damals wurde sie auch erwähnt… Die können ja auch nicht JEDE der über 160.000 Apps vorstellen 😛
Gabs ja zuletzt kostenlos…
Finde MeTweets aber besser