Microsoft hat windowsphone.com um eine neue Unterseite erweitert, die sich insbesondere an die Business-Kundschaft richtet. Der Business Hub soll die Bedienung von Windows Phone im Unternehmensbereich erleichtern und neue Lösungsmöglichkeiten erläutern.
So werden dort die aktuellsten Infos über businessbezogene Features von Windows Phone 8 und Auskunft bezüglich der Kommunikation zwischen Windows Phone mit Office Server Produkten wie Exchange, Office 365 und SharePoint angeboten. Ebenfalls enthalten sind Angaben zur „Sicherheit und Verschlüsselung“ sowie in Bezug auf „Branchenanwendungen und Unternehmens-Hubs“.
Es sind Schritte wie diese, die Microsofts ernsthaftes Bemühen um Kunden im Unternehmensbereich dartun. Nachdem die entsprechende Seite nun eingerichtet wurde, sollten schleunigst nachgefragte Funktionen wie die VPN Unterstützung und der Empfang verschlüsselter Mails nachgeliefert werden.
Weitergehende Informationen finden sich auf windowsphone.com/business
Dateien „einfach so“ übertragenen ist doch eben keine Business Funktion. Im Unternehmen sollte keiner Daten auf nicht nachvollziehbaren Wegen übertragen können. Schon gar nicht per Bluetooth von Smartphone zu Smartphone.
Jo, schön wäre, könnte man Dateien übertragen, ohne Mail oder WhatsApp zu bemühen. Einfach aus einem Dateiexplorer oder einer anderen Anwendung per Bluetooth Dateien austauschen – das wäre toll!Klingt, als wär’s ’ne neue Erfindung, dabei ist das sowas von alt…
VPN, RDP, Acrobat, Drucken, File Manager
Ich hoffe VPN kommt mit dem nächsten Update. Will endlich das W-Lan meiner Hochschule nutzen können.
Ich wiederhole gern nochmal meinen Hinweis aus dem „Wintel“-Thread: Solange die Supporter von Microsoft genauso hilflos auf Anfragen von Anwendern in Sachen Zertifikate bei der Anbindung von Exchange Accounts reagieren wie Admins in diversen Foren, solange wird es WP nicht bis in die Unternehmen schaffen.Der Fehlercode 80072F0D und die unbeholfenen Versuche, das Problem zu klären, füllen sowohl bei MS Community als auch in verschiedenen Foren ganze Seiten.Da helfen such keine Kommentare wie „Dumme Leute, bei mir funktioniert es.“
Wie wärs‘ mit verschlüsselte E-Mails empfangen fürs OS und ein ernsthafte durchgängige Integration aller Win Produkte:)