Vielleicht können es einige von euch gar nicht mehr hören: „Samsung Galaxy S4 vorgestellt“, es ist in aller Munde und nun sogar auf WParea.de.
Vorab möchte ich mich persönlich dafür entschuldigen, falls das Thema einige unserer Leser nicht interessieren sollte. Jedoch empfanden wir auch als Windows Phone Magazin das Bedürfnis über das Flaggschiff des derzeitigen Smartphone-Marktführers zu schreiben. Selbstverständlich behalten wir dabei die Windows Phone Geräte im Hinterkopf und ziehen wenn möglich auch Vergleiche mit dem Nokia Lumia 920 oder dem Windows Phone 8X von HTC.
Objektivität lässt sich allerdings durch den Blick über den Tellerrand wahren, diese Ansicht vertreten selbst Joe Belfiore und Steven Sinofsky.
Gestern Nacht hat Samsung sein neues Android-Flaggschiff in New York präsentiert. Bei der Keynote machte der koreanische Hardwarehersteller einiges richtig; hierbei konnte man sich viele Ideen vom Konkurrenten Apple abschauen. Die Show war perfekt inszeniert und das Gerät wurde in kleinen Theaterstücken, die den Alltag widerspiegelten, in Szene gesetzt. Die angekündigten Features waren oftmals tatsächlich einen großen Applaus wert, doch dieser blieb immer wieder aus, da man einerseits die Features bereits kannte, andererseits machte Samsung den Fehler „die falschen Leute“ eingeladen zu haben. Statt wie Apple, Fans des Konzerns zur Keynote zu laden, waren bei der Samsung-Präsentation hauptsächlich Blogger und Journalisten anwesend. Nicht einmal der Konzernchef bekam einen gebührenden Applaus, als er das neue Flaggschiff in den Händen hielt, wie es einst Steve Jobs pflegte.
Der Showmaster präsentierte einige neuen Features mit einer Menge Selbstironie und unterhielt damit sein Publikum. Das Samsung Galaxy S4 ist wie immer größer, dünner und solider, wie im Vorfeld bereits bekannt geworden.
Hardware
- 5-Zoll AMOLED-Display, Full-HD (441ppi)
- Hexaband LTE (weltweite Unterstützung des LTE-Netzes auf allen Frequenzen)
- WiFi a/b/g/n/ac, Bluetooth 4.0, IR LED
- 13 Megapixel Kamera, 2MP Front-Kamera
- 2GB RAM
- 2600mAh Akku
- Temperatur- und Feuchtigkeitssensor
- Infrarot-Port
- Android 4.2.2
- Qualcomm Snapdragon 600 (QuadCore-)Prozessor mit 1,9GHz (für Deutschland bestimmt) bzw. Exynos 5 (OctaCore-)Prozessor mit 1,6GHz (Fertigung ab 2. Quartal 2013, vgl. hier)
- GPU mit drei Kernen
Design
Das Design des neuen Galaxy-Modells ist Samsung-typisch. Sein Gehäuse besteht gänzlich aus Polycarbonat, besitzt einen entfernbaren Akkudeckel und ist nur 7,9mm dick. Für ein 5-Zoll Smartphone ist das Gewicht von rund 130 Gramm auch kaum weiter bemerkenswert. Das Samsung Galaxy S4 wird in den beiden Farben „Black Mist“ und „White Frost“ erhältlich sein. „Black Mist“ ähnelt der Farbe des Samsung ATIV S sehr, „White Frost“ hingegen ist die weiß glänzende Variante.
Der An-/Aus-Button befindet sich, wie beim ATIV S, auf der rechten Seite oben und ist damit trotz der Größe des Galaxy S4 nicht schwer zu erreichen.
Software
Die Hardware des Galaxy S4 ist mehr als stark, ja fast schon übertrieben. Samsung setzt erstmals in einem Handy einen Acht-Kern-Prozessor (ab 2. Quartal 2013) ein, was einen enormen Leistungsschub bedeutet. Wie im Datenblatt oben bereits erwähnt, wird in Deutschland aber als erstes die QuadCore-Variante (mit LTE) zu einem UVP von 729 Euro erscheinen. Die Software dagegen ist das schon lange bekannte auf Linux-basierende Android mit dem Samsung-eigenen Interface, versetzt mit vielen neuen praktischen Funktionen. Darunter sind beispielsweise SmartScroll, SmartPause, s-Translator, Air Gesture, Air Touch und viele andere.
Mit SmartScroll und SmartPause kann der Nutzer das Gerät auch ohne das Display zu berühren mit dem Näherungssensor und Beschleunigungssensor bedienen. Dabei stoppt das Gerät ein abgespieltes Video automatisch, sobald ich der Nutzer sich vom Display abwendet. Scrollen lässt sich nun ganz einfach, indem man das Gerät nach oben oder unten kippt.
Air Gesture und Air Touch sind ähnliche Features, mit ersterem kann der Nutzer durch die Bildergalerie, Browser etc. navigieren nur indem er mit über das Display wischt ohne es zu berühren. Air Touch funktioniert ähnlich wie das Prinzip des Galaxy Note II mit der sogenannten SmartPen Funktion. Der Nutzer muss den Finger nur einen kleinen Abstand vom Display halten und schon klappt die verfügbare Vorschau auf. Samsungs neue Übersetzungsfunktion s-Translator erkennt bis zu neun Sprachen und wandelt diese von Text in Sprache um und vice versa.
Eine neue Funktion, die wir schon vom Nokia Lumia 920 kennen ist, dass das Galaxy S4 nun auch mit den Handschuhen vornehmlich im Winter bedienbar ist.
Reaktionen
Dass wir selbst als bekennendes Windows Phone Magazin über das Samsung Galaxy S4 berichten, beweist eigentlich wie groß der derzeitige Medienaufschrei rund um das neue Samsung-Flaggschiff ist. Sogar Phil Shiller von Apple, einem Konzern der sich sonst medial bezüglich andere Produkte sehr zurückhält, reagierte kritisch und prangerte die „jahrealte Software“, die im S4 zum Einsatz komme, an.
Um nun aber das Thema etwas abzurunden, kommen wir in diesem Artikel, der nahezu ganz Android und Samsung gewidmet ist, wieder auf Windows Phone zurück. Reaktionen von Microsoft und Nokia auf Produktlaunches der Konkurrenz waren bisher nicht unüblich. Vom offiziellen Twitter-Account von Windows Phone blieb zwar gestern ein Kommentar aus, Nokia selbst veröffentlichte einige ironische Tweets und Wortspiele mit der Zahl 4 über das beste Smartphone der ‚Galaxy‘, Innovation und Plagiate.
The best phone in the galaxy? No, no, no…The #Lumia920 is the best phone in the universe 😉 twitter.com/nokia/status/3…
— Nokia (@nokia) 14. März 2013
Unsere Meinung
Unserer Meinung nach ist das Samsung Galaxy S4 ein gutes Gerät, das vor allem mit starker Hardware besticht, doch möglicherweise mit dem falschen Betriebssystem arbeitet. Für Windows Phone 8 genügt für gute Performance beispielsweise auch ein Dual-Core Prozessor mit einem Gigabyte RAM, für Android benötigt Samsung offensichtlich einen Quad- bzw. Octa-Core und das Doppelte an Arbeitsspeicher, um es flüssig zum Laufen zu bringen. Ironischerweise ruckelte das Gerät in einem ersten Hands-On von The Verge (siehe oben) dennoch leicht.
Ich bin zufrieden mit meinem lumia 800, klar, bei Android sind mehr apps im store und die meisten auch kostenlos trotzdem finde ich das lumia sehr gut.
Ich werde nicht auf das s4 umsteigen es gefällt mir nicht, sieht billig aus.
Wieso nicht gleich ein LCD Tv als Handy? Wie groß sollen die noch werden?
Naya, mich würde es auch freuen wenn man auf den lumia 800 Windows 8 drauf machen könnte.
Das s2 und s3 sind grauenhaft ich hasse diese Teile, gegen Android habe ich allerdings nichts.
Für die Plastik Bombe hätte Ich nie geschrieben
Seit November 2012 WP8,zuvor 7,5.
Ich bin zufrieden mit meinen lumia 620. Wir müssen mal wp8 mal ein bisschen zeit lassen denn wie lange ist das system im umlauf ?
Oktober 2010 ? Seitdem heisst es warten , warten und nochmals warten . Wenn du erst seit wp8 dabei bist , schön für dich , wir sprechen uns dann in 2 jahren wieder . Und komm mir nicht mit wp7 zählt nicht , denn dann zählt alles unter ios 6 und android 4.2.2 auch nicht . Und was den “ plastikbomber “ angeht , nur weil nokia ein dickeres plastik verwendet ist es gleich hochwertiger ? Schonmal darüber nachgedacht was ein 920er wiegen würde in der grösse eines s4 oder note 2 ? Ich schätze mal ein halbes pfund aufwärts . Und ist ech schon einmal aufgefallen , das alle “ hochwertigen “ smartphones der letzten zeit ein total verrammeltes gehäuse haben ? Also nix mit akku wechseln oder mit micro sd erweitern .
Hab selbst ein Huawei Ascend g615 mit quad core cpu, trotz der haushoch überlegenen Hardware bevorzuge ich mein Lumia 800. Wesentlich flüssiger alleine beim Starten vom Android vergeht viel Zeit, in einer Notsituation würd ich das Teil an die Wand klatschen. Für mich kommt nurnoch wp in Frage… Warte auf das 720, scheint dem 800 ja von der Form recht nahe zu kommen. Hat es schonmal jemand in der Hand gehabt?
Das s4 macht einen guten ersten Eindruck. Und wp8 mag auf lumia noch so flüssig laufen, aber die ganzen Fehler in den App oder im Internet Explorer sind für einen Konzern wie Microsoft echt unverzeihlich. Bin im November von iPhone auf lumia920 umgestiegen, und bin so enttäuscht von den ganzen fehlern im wp 8 ( u.a. Speicher ständig voll, Hintergrund Aufgaben lassen sich nicht erneut anstellen, die einfachsten Funktionen im Internet Explorer wie ‚fenster schliessen‘ oder pull down menus innerhalb einer web Seite u.a.) und dass es bis heute Standard Apps immer noch nicht oder nur fehlerhaft gibt (ebay, whatsapp, Facebook, u.v.a.). So wird Microsoft nicht über ein nischenplatz hinaus kommen. Ich denke mal das s4 wird mein nächstes Handy werden.
Ich finde ja du hast ne gute Entscheidung getroffen. Klar sind die Fehler blöd, aber die Menüs in iOS und Android sehen sehr billig und unübersichtlich aus. Da bietet Windows (Phone 7) 8 ne Alternative die gut ausschaut.
Unübersichtliche Menüs in iOS? Kann ich nicht behaupten. Grade iOS hat doch ein klares Design wogegen man bei WP wesentlich mehr Scrollen oder rumfuchteln muss. (Musictitelliste, Appliste statt klarer Ordner, Unklarheit ob man mit gedrückt halten etwas bewirken kann). Ich mag das design von WP aber manchmal wäre ich für mehr Buttons (z.B. vor/zurück/favoriten/tab/aktualisieren-taste auf einmal darstellen) und Text (statt Übergröße teilw. unausgeschriebene Überschriften) dankbarer als das viele gewische.
Speicher ständig voll?? Welcher?
Hintergrundaufgaben starten doch neu, wenn ich das will?
Fenster schließen im IE einfach auf TABS und dann X ? Oder verstehe ich was falsch?
Sowohl bei meinem lumia und jetzt bei meinem Samsung ativ s ist laufend der Speicher voll. (ist ja bekanntes Problem). Es gibt Internet Seiten, in denen ein Button ‚fenster schliessen ‚ da ist, dieser schliesst das aktuelle Fenster und geht zum vorherigen Fenster, geht nur bei wp8 nicht. Auf meiner online Banking Seite lassen sich bestimmte pull down menus nicht öffnen (geht bei ios und Android) .
ja, optisch gefällt mir wp8 Phone sehr gut, aber was bringt es, wenn man nicht nur spielen will, sondern auch beruflich ein funktionierendes System braucht.
Für die Pulldown Menues einfach lange auf die gewünschte weiterführung klicken bis sich ein Menue seitens WP öffnet, anschließend auf „in neuem Task öffnen(?)“ auswählen – fertig.
Nee nix fertig, funktioniert auch nicht. Oft genug probiert.
Ich kanndie Hintergrundaufgabe von der FB App nicht wieder aktivieren
Schon mal deinstalliert und wieder installiert?
Ich auch nicht
billy, welchen Fehler hast Du denn im IE erkannt?
Und bei 29 GB immer den Speicher voll? Was hast Du denn Alles installiert?
Ich verstehe gar nicht, was der ganze Hype soll. Mal ehrlich – das einzig innovative der letzten Monate auf dem Handymarkt ist doch WP8. Wer einmal damit gearbeitet hat und die Millionen Apps für Android nicht braucht, wird sich dieser Meinung anschließen. Nachdem ich der erste in meinem Bekanntenkreis war, der ein Lumia 920 sein eigen nennen durfte, haben bisher weitere 5 Bekannte von mir ihre Android- und IOS-Handys verkauft und sind auch auf Nokia und WP 8 umgestiegen. Da nützt auch ein S4 nichts und wenn es noch so viele Neuerungen hat. Flüssigkeit der Abläufe, Bedienung und Übersichtlichkeit von meinem Lumia sind auch mit Quadcore-Prozessoren und größerem Arbeitsspeicher schwer zu toppen.
Absolut richtig, danke! Endlich mal ein ernstzunehmender Kommentar, der gleichen Meinung bin ich auch 🙂
Muss ich zustimmen der hype um samsung ist genauso unverständlich wie das vom apple.
lgJoe
Danke Samsung für die Innovation, eher danke an die, die die Technologie weitertreiben. Wenn es so weitergeht werden das Gedankengut von Gene Roddenberry uns bereichern.
Ich bin trotzdem AntiAndroid, biete auf die Redmondgalaxy…
Ich finde der Name Black Mist passt ganz gut xD
Hab ich mir auch gedacht als ich das gelesen hab 😀
😀 😀 😀 😀
Ich finde es super das auch über andere Geräte berichtet wird.Das erspart mir die weitere Suche im Netz,da man bei Euch alle weiteren Informationen findet!Zum iPhone6 findet man selbst im Netz noch nichts.
NOKIA Zeigt wie man es richtig macht mit dem Lumia 920!!
Super, dass ihr diesen Bericht gebracht habt. Über den Tellerrand blicken ist immer klug und interessant.
Die Fotos vom S4 gefallen mir gut, das OS selber kommt gut zur Geltung. Android ist leider ziemlich kompliziert. Aber der Preis ist schon auch ein Hammer. Nichts für mich …
Das SGS4 ist sicher ein gutes Smartphone, keine Frage. Aber muss dafür auch hier – wo es doch x-tausende NON-spezalisierte Plattformen für alle möglichen Betriebssysteme, Produkte und über Gott-und-die-Welt-Portale (SPON, Heise, Inside-Handy usw.) gibt – eine Bühne bereitgestellt werden?
Das ist natürlich meine Meinung, und ich kann den Author nebst dem Hype um das Gerät in Stücken nachvollziehen. Aber dennoch frage ich mich, wenn jetzt schon hierfür ein ellenlanger Beitrag verfasst wurde: Wann erscheint hier der erste Bericht über Infos/Leaks zum iPhone 6?..
Auf einem – so dachte ich bisher – Windows-Betriebssystem-only Portal möchte ich als gewillter Leser/begeisterter Nutzer eben dieses Betriebssystems auch nur darüber berichtet wissen. Ein möglicher (mit den bisherigen Infos) Vergleich mit dem L920 oder dergleichen wäre da ausreichend gewesen, um meine Neugierde zu wecken und den Artikel in ein anderes Licht zu rücken… 😉
Hoffentlich bleibt es ein einmaliger „Ausrutscher“ auf WParea. Wäre schade drum, wenn es hier zum Multiplatform-Infoquark-Hypegedöns inklusive Fanboys aus allen Lagern verkommt.
MfG
Portalez
ich verstehe deine Meinung völlig, aber im ersten Absatz ist bereits unsere Motivation für diesen Beitrag geklärt. Zudem wird hier auf die Reaktion von Nokia auf Samsungs Smartphone eingegangen.
Sobald das iPhone 6 kommt, werden wir hier sicherlich auch einige Vergleiche zeigen zu WIndows Phone Flaggschiffen und dem Apple Handy vielleicht sogar einen solch langen Artikel widmen. Die Hersteller wollen mit den High-End Geräten neue Akzente setzen, unsere Nutzer sollen auch von der Konkurrenz Bescheid wissen. Dieses Magazin fokusiert zwar auf Windows Phone, jedoch werden wir auch einen Artikel veröffentlichen, wenn das beispielsweise HTC One das Lumia 920 zum Beispiel in seiner besten Disziplin abhängt, nämlich der Kamera, was es offensichtlich nicht tut.
Wir wünschen keine totale Verblendung unserer Leser durch nur positive Nachrichten zu Windows Phone und berichten daher nicht nur positiv über das Produkt. Dieser Artikel ist klar nicht als „Ausrutscher“ von WParea.de zu bezeichnen.
Es war euch ein Bedürfnis, darüber zu berichten? Das heißt, ich kann mich demnächst auch bei euch über die Wochenend-Angebote bei Aldi informieren? Klasse! Selbstredend nur, wenn es euch denn ein Bedürfnis ist ;).
Aber klar, das ist euer Ding. So wie es meines ist, das einen – auf einem WP-Portal – überflüssigen Beitrag und Ausrutscher zu benennen. Klatsch und Tratsch über andere Plattformen und nicht WP-Informationen besorge ich mir woanders, und sind für mich nicht der Grund, hier vorbeizuschauen (und, wie geschrieben: im Gegenteil. Das erwarte ich hier einfach nicht). Vergleiche zwischen dem SGS4 und den Geräten, die mit WP zu tun haben ja, aber davon ist in dem Artikel nichts zu finden.
Dein, Zitat, „Zudem wird hier auf die Reaktion von Nokia auf Samsungs Smartphone eingegangen“, halte ich persönlich auch für eine Farce; meinst du damit die letzten 2-3 Zeilen (von gewiss über 60) aus dem Beitrag? Hmm. Okay.
Wie auch immer. Ich bin wohl der einzige, dem das missfällt. Allen anderen scheint’s zu gefallen, dass hier über „Wurst & Käse“ berichtet wird. Eventuell tut’s dann auch eine Namensänderung, damit das „WP“ in „WParea.de“ mich nicht verwirrt, und ich dir sowie mir die kostbare Zeit zum Hinterfragen stehlen muss :-).
Naja es macht schon Sinn hiet über ausgewählte Konkurrenzprodukte zu berichten hinsichtlich ihrer Stellung und Auswirkung auf WinPhone. Die Kommentare sind ja dann auch überwiegend vergleichende Diskussionen. Ausserdem machen das alle großen Seiten – auch wpcentral.
Hallo Portalez,
so wie ich einen Beitrag zum HTC One verfassen konnte, hat Albert diesmal die Zeit aufbringen können, etwas zum Galaxy S4 zu schreiben. Wir haben auch zum iPhone 5 etwas veröffentlicht und werden sicher auch zum iPhone 6 was schreiben, wenn es sich anbietet. Wie du aber siehst, schreiben wir grundsätzlich nur über das Microsoft Ökosystem, da es unsere Leidenschaft ist. Aber: Das heißt nicht, dass jeder Bericht, der nicht unmittelbar damit zusammenhängt, sondern über Ecken, gleich ein „Ausrutscher“ sein muss. Wenn doch, dann passieren uns eben auch mal diese Ausrutscher 😉
Hey, Hallo.
Ist okay, und euer gutes Recht. Ihr schreibt hier in eurer Freizeit, nehme ich an, und es sind eure Server/Seiten. Klar. Aber muss ich das dann für gut befinden, was ihr schreibt (was zugegebenermaßen in 99% der Fälle auch so ist ^^)?
Meine Kritik/Meinung soll nicht anmaßend herüberkommen, und ich habe sie IMHO auch nicht „beißend“, „gemein“ oder „flamend“ herübergebracht. Aber ich werde das Gefühl nicht los, dass sie nicht erwünscht ist.
Schade, aber okay: Ich habe meinen Unmut über diesen Artikel zum Ausdruck gebracht. Ich dachte halt, das wäre hier nicht die „BILD-Zeitung“, die über alles-und-nichts berichtet, sondern auf einer spezialisierten Plattform. Bin erst neu hier, und habe mich wohl nur getäuscht. Sorry, mein Fehler.
Nein, im Gegenteil. Ich nehme Kritik ernst, aber du solltest dir darüber im Klaren sein, dass wir hier Zeit aufwenden, um euch auf dem Laufenden zu halten. Wenn dann gewisse OEMs Flaggschiff-Geräte vorstellen, die Konkurrenzsysteme nutzen, möchten wir diesen Geräten einen Beitrag widmen, wenn sich das (auch zeitlich) einrichten lässt.
1. Muss man – wie im Beitrag erwähnt – auch über den Tellerrand schauen können und
2. hat sich bisher niemand beschwert. Sicher interessieren sich nicht alle Leser für das Thema, aber wenn wir die Entscheidung über das „Ob“ eines Beitrags/Themas davon abhängig machen, dass 100% der Leser ihn interessant finden werden, würde hier kein einziger Artikel erscheinen und die Seite wäre obsolet.
In diesem Sinne kann ich die Kritik zwar aus deiner Sicht, aber nicht aus meiner (objektivierten) Sicht nachvollziehen. Du musst natürlich nicht alles hier Geschriebene für gut befinden, aber wir geben uns immer Mühe, möglichst interessante Themen aufzugreifen 😉
Es ist absolut logisch dass auch über andere Betriebssysteme als wp berichtet wird. Ich finde das sehr gut. So kann man vergleichen und vor- und nachteile der einzelnen plattformen klar machen. So etwas erwarte ich auch von einer seite wie WindowsArea, das gehört zu einer objektiven berichterstattung mit dazu und ist meiner Meinung nach bisher sehr gut gelungen. Weiter so!
Mein gott , hier wird doch nun wirklich NUR über die Flaggschiffe der Konkurrenz berichtet , betonung auf NUR . Manche können sich aber auch anstellen . Soll ich mich jetzt über jede w8/rt news aufregen , hat auf WParea ja schließlich auch nichts verloren . Kleiner tipp , einfach nicht lesen …
Ich verstehe was du meinst und kann es auch vollkommen nachvollziehen.
Der Unterschied zwischen Android’s Open Source und dem „verschlossenen“ Windows Phone liegt hauptsächlich daran das wie schon erwähnt Android auf Linux basiert und die Hersteller, Entwickler praktisch keine Lizenzkosten oder Umkosten haben zur Weiterentwicklung. Ich nehme aber an dass das Modell auf einem absteigenden Ast ist. Der Markt zeigt leider das alles ausgebeutet wird, was ausgebeutet werden kann. So sehe ich für die Zukunft das sich Android’s Software in den nächsten Jahren stetig verteuern wird und evt irgendwann auf Augenhöhe von WP oder Iphone liegen wird.
Seh mal die neusten Meldungen wie z.B. HTC’s eigenes Betriebssystem.
Der Markt ist in den nächsten 5 Jahren mit sehr guten und haltbaren Smartphones überflutet.
Das heißt das nicht mehr die Masse oder die Produktvielfalt das Geld in die Kassen spült sondern bestimmte Geräte mit einer gewissen Leistung, wie Iphone es uns vorgemacht hat.
Da hast du auch recht..
Aber interessiert denn sie zukunft?
So wie es jetzt abläuft, so wird es leider auch knallhart vermarktet.
Android ist einfach weiter im denken.
Das projekt würde sich besser vermarkten lassen, wenn es, wie android open source ist.
Ich persönlich bin heute noch für die auswahl des OS. Was natürlich nicht möglich ist.
Aber der verbraucher weiß erst dann, was auf ihn zukommt, wenn man das smartphone intensiv nutzt. Bei der optik und hardware kann man sich ja informieren.
Ich darf mir die Vergleiche Leisten da ich weiß von was ich rede.
Hatte selbst über mehrere Jahre ein Android-Phone. Das Betriebssystem seitens Google basierend auf Linux ist mehr als unstabil und dazu noch enorm Ressourcenfressend was nicht gerade eine optimale oder gar qualitative Mischung darstellt.
Da bringt es auch nichts seitens der Hersteller jedes Jahr eine neue Version auf den Markt zu werfen.
Okay, mit dem kleinen App-Market geb ich dir vollkommen recht. Da ist aber MS schuld da sie den Source-Code relativ spät verteilt haben. Fakt ist, das der App-Market stetig wächst mit teils hoch qualitativen Produkten.
Der feine Unterschied ist einfach das MS vor 3 Jahren ein OS auf den Markt gebracht hat das von Anfang an stabil war ohne große Fehler aufzuweisen. Die Konkurrenz ist bei Version 4.2.2 (?) und sind bei weitem noch nicht soweit wie MS es nach 3 Jahren ist.
Edit:
Verkaufszahlen haben leider auch nichts mehr zu sagen.
Jeder Teenager bzw Auszubildene/Student mag heute ein Smartphone haben und da ist es ja klar und verständlich das man lieber 1/3 weniger zahlt und dafür ein voll funktionsfähiges Smartphone hat, leider mit Abstrichen wie man hinzufügen muss.
Deshalb sind Verkaufszahlen für mich und bestimmt auch jeden anderen Objektiven Verfolger des markts vollkommen nichtssagend.
Es ist doch wieder traurig, wie hier über android geredet wird.
Ich hab jetzt seit gut einem viertel jahr mein 8x und ich bin immer enttäuschter.
Ich versteh nicht, wie leute, die android gewöhnt sind, wp8 so schön reden können..?! Optisch gefällt mir wp8 und mein 8x sehr gut. Es hat was sehr edeles aber es ist doch traurig, wie verkommen der market ist.! Es gibt keine ordentlichen kostenlosen apps, die man wirklich benötigen könnte und der pdf-reader von microsoft is ja wohl die härte. Ich meine, ne hauseigene app von microsoft kann doch garnicht so schlecht sein.
Man hat keinerlei freiheiten mit wp und auch ein vertrauter filemanager fehlt. Ich kann mein sperrbildschirm fast überhaupt nicht anpassen und die gestaltungsmöglichkeiten sind auch nicht sonderlich groß.
Außerdem ist es sehr interessant, wie wpuser über andere OS haten und jeden kleinsten bug der geschichte kennen aber nicht sagen, dass ihr OS einfach scheiße manchmal ist.
Das einzige, was mich bis jetzt an wp überzeugt hat, ist nicht die Software sondern das design der smartphones.
Es ist einfach grausig, was microsoft dem verbraucher präsentiert und wie wr gerade zu verarscht werden. Keinerlei vergleich zu android.
Das einzige lobenswerte ist noch nokia. Die sich wirklich für wp ins zeug legen und die es anscheinend wenigstens versuchen, das OS zu retten.
Dann ist ein wp nicht das richtige für dich wenn du gerne den startscreen, menü usw. stark anpassen willst.
als WP ist jetzt scheiße weil es noch nicht genug kostenlose apps gibt und man sein handy nicht so sehr anpassen kann wie ein androide
klar sind dass keine plus punkte aber dass ist ja wohl bekannt…
und es ist auch bekannt das der market ständig wächst
hat dich ja keiner gezwungen dein 8x zu kaufen
ich finds ziemlich kindisch von dir etwas als scheiße zu bezeichnen nur weil du dich verkauft hast und doch lieber das andere hättest
Ich möchte hier mal einwerfen, daß viele Nutzer immer noch nicht verstanden haben, daß Microsoft mit Windows (Phone) 8 eine komplett neue Usabily eingeführt hat, die, wenn man den Dreh erst einmal raus hat, vollkommen genial ist.
Großes Thema von (ehemaligen) Android-Nutzern ist der Filemanager. Da wird stets und ständig moniert, daß Windows Phone nicht mal einen Dateimanagement besitzt. Aber klar doch, liebe Freunde aus der Linux-Ecke! Allerdings denken wir schon in der Zukunft, während Android immernoch auf einen Filemanager zum Verwalten von Dateien baut. Windows (Phone) ist da anders, übersichtlicher, logischer: Wenn ich also ein Office-Dokument bearbeiten will, dann gehe ich in Office und kann dort die gewünschte Datei editieren. Aber auch Office-Dateien suchen, neue Dokumente anlegen etc. Wenn ich einen Song abspielen oder ein Video anschauen will, dann wechsele ich in meinen Player und – voila – so einfach funktioniert Multimedia. Wenn ich Bilder aufnehmen, ändern und mit Filtern verschönern will, starte ich meine Fotoapp (Kamera). Genauso verhält es sich mit PDF oder anderen Dateien. Merkt Euch: In Windows werden die jeweiligen Dateien von den Programmen verwaltet. Logischer geht’s nicht! Oder? 😉
Wie hat sich ein unabhängiger Chip-Reporter bei den RTL-Late News ausgedrückt? Im Prinzip ist das Galaxy S4 nichts anderes als ein Galaxy 3S. Dem kann mal wohl opjektiv nur zustimmen.
WoW – wenn man so denkt, dann sind ja alle Nachfolger mit schnellerem Prozessor, höherer Auflösung, größerem Bildschirm, vielen neuen Features, größerem Akku etc. in ähnlichem Design „S“ Modelle vom Vorgänger. Demnach wäre das 820 oder 920 ebenfalls ein 800S. Denn wenn man die neuen Softwarefeatures weglässt bleibt auch nicht mehr als ein schnellerer Prozessor, ein größerer Bildschirm mit höherer Auflösung.
Samsung hat es geschafft alle diese Komponenten in ein gleichgroßes Gehäuse zu packen und das finde ich garkeine schlechte Leistung (auch wenn mir pers. das Gerät nicht gefällt).
Nö, da wären noch wireless-charging, LTE, super-sensitives Display, echte mechanische Stabilisierung durch schwimmende Linse, gorilla2.
Das ist eben der Unterschied zwischen Innovationen und stumpfen größer/weiter/schneller:)
Aber das S4 bringt doch jetzt auch ein paar Sachen, die das S3 noch nicht hatte. Z.b eben LTE, Gorilla 3, und das Display mit Handschuhen bedienen soll es jetzt glaub auch können. Klar, gibts ja mittlerweile, aber im Vergleich zum S3 bringts doch schon ein paar Neuerungen.
Ach gib’s auf, diese Community ist so voller Hater und kann Kritik an ihren geliebten WP Geräten nicht verkraften.
Nur soviel zu den von dare genannten Features:
– LTE dank Qualcomms Snapdragon
– Wirelesscharging dank Qi
– Gorilla Glas 3 dank Corning
Die einzige Eigenentwicklung ist der OIS und das Supersensitive Display. Der Rest auch nur von der Stange. Das S4 hat ebenso LTE, Gorilla Glas 3 und Wirelesscharging. Und das OS lässt sich teilweise sogar ohne Berührung des Display steuern (was interessanter als Sensitiv Touch ist). Hinzu kommen dann noch Infrarot-Sensor (Fernbedienung), Thermometer, Luftdrucksensor, WLAN-ac (1000 MBit Wlan), 13 MP Kamera mit Dual Cam-Modus – aber ob sie besser ist kann man nicht sagen und Features wie Augenbewegungserkennung sind dann wohl auch nichts neues (obwohl mans sicherlich nicht braucht).
Ich frage mich immer von was für Innovationen hier eigentlich geredet wird seitens Nokia. Richtige eigene Neuentwicklungen die es noch nicht auf dem Markt gibt sehe ich nirgendswo. Sowas wie die Blickverfolgung zum Scrollen oder wenn man wegguckt, dass Videos angehalten werden: Sowas ist innovation. Ein OIS zu verbauen der bei Videokameras Standard ist und den man in einem Handy nicht wirklich braucht eher weniger, obwohl es als solches betitelt wird. Unterm Strich nutzt man die Dinger doch eh nur zum Telefonieren, Surfen, Chatten und für diverse Apps.
Mach mal halblang.. 😉
Traurig ist wohl, dass Nokia Wireless Charging erst salonfähig machen musste. Bis heute warten SGS3 Nutzer auf ihre optionalen Covers zum kabellosen Laden.
Viel mehr als bei der Konkurrenz ist beim SGS4 auch nicht drin, das meiste bewegt sich auf der Software Ebene. Diese Community ist verblendet? No comment, du solltest mal in anderen Communities vorbeischauen. Deren OS-Faschismus hat mich hierher getrieben und ich bin zufrieden.
PS: Nokias Vorteil ist es, super Standards in einem Gerät zu vereinen und nicht suf mehrere Modelle zu verteilen, wie es andere gerne tun.
Ist aber einfach so. Hier wird alles behauptet um das Windows Phone oder Nokia Geräte deutlich besser darzustellen, als sie es einfach sind von immer den selben Leuten. Ich bin kein Fan von Samsung, aber diesen Blödsinn hier kann man einfach nicht lesen. Hier werden Innovationen genannt, mit denen Nokia nichts zu tun hat oder die bei der Konkurrenz ebenfalls schon vorhanden sind (das Nexus 4 kam auch mit Wireless Charging, aber Google hat damit nicht so überzogen hausiert wie Nokia) und bei der Konkurrenz werden wirkliche Ideen absolut runtergespielt.
Und inwiefern hat Nokia das Wireless Charging salonfähig gemacht? Nokia hat nunmal keine Möglichkeit sich von ihren WP Konkurrenten zu unterscheiden. Kein Wunder dass sie dann mit Wireless-Charging, IOS oder Sensitiv Touch werben – immerhin gibt es ja nicht wirklich viel mehr, da ihnen dank Microsoft alle Customizing-Möglichkeiten genommen wurden. Ich persönlich finde Wireless Charing darüber übrigens absolut bescheuert und kein Kaufargument, wenn man stattdessen die Möglichkeit hat den Akku zu wechseln oder sogar einen größeren Einzusetzen (kenne Leute die einen 4000mAH Akku im S3 haben wodurch das Gerät zwar dicker wird, aber immerhin hält es dann extrem lange).
Mich pers. Interessieren andere Communities nicht – aber hier wird immer darauf bestanden, dass man sich nicht über WP8 auskotzen soll (obwohl es dazu ständig mehr und mehr Gründe gibt: heute grundlos mit Here Drive+ Beta den ganzen Tag in Frankfurt kein GPS Signal bekommen obwohl Here Maps ein Signal hatte – WAR ECHT TOLL!), aber sobald mal etwas positives über Android/iOS kommen direkt die Flamer raus und kommen mit ihrem Gemecker an.
Wemm hier jemand einseitig ist, dann ja wohl Du. Nicht immer aber eben oft. Ningelig würde ich sagen.
Das heutzutage natürlich die meisten Innovationen schon da sind bzw. von den OEM’s mit den Komponentenherstellern gemeinsam zu Marktreife gebracht werden ist klar. Die ganzen asiatischen OEM’s haben sich diesbezüglich noch nie mit Ruhm bekleckert – gerade auch Samsung. Bei Deiner Aufzählung hast Du das Kamaramodul komplett weggelassen – wahrscheinlich weil ne ZEISS Optik drin ist:)
Es ist einfach nicht sachlich, den Sprung der Innovationen vom Lumia 800er zum 920er mit dem Sprung S3 zu S4 zu vergleichen und das war Deine ursprüngliche Aussage. Nokia hat schon versucht, sich abzugrenzen wo es geht und auch mal neue Impulse fesetzt. In gewissen Grenzen macht das auch HTC im Droidlager.
Das heißt wiederum nicht, dass das 920er dem Galaxy S4 überlegen ist oder whatever, dass habe ich auch nicht gesagt. Das S4 ist eben anders und sicher auch „Allgemeiner“ als das 920er, keine Frage. Wenn man etwas Specmäig ähnliches für WinPhone haben will muss man noch 6 Monate warten…
Lässt ihn doch einfach schreiben. Ich habe somit immer was zu lachen :):):)
Nur traurig das die Samsung Funktionen nie richtig funktionieren,die von Nokia aber schon.
Klar ist das Galaxy S4 mehr als nur gut und sicherlich aich besser, als die WP Konkurrenz, aber das war nicht, was ich mit dem Kauf eines Windows Phones bezwecken wollte: Ich fand WP an sich interessant und neu, und das kann mir das Galaxy nicht bieten.
Trotzdem finde ich es dumm, dass jeder i..er gleich versucht ein gutes Smartphone runter zu machen … wer es mag wird mehr als nur zufrieden sein 😉
Also ich finde es eine konsequente Weiterentwicklung vom S3, wer das S3 mochte wird auch das S4 mögen. Ich mag android nicht, die samsung-plastikdeckel nicht und fir übertriebene Hardware nicht, aber dass von neuen Modellen immer Durchbrüche erwartet werden? Das S3 war ja nunmal erfolgreich, also ist es nzr logisch so weiterzumschen. Das nervt mich auch immer beim iPhone, dass vom neuen so übertrieben viel erwartet wird.
Dann ist die Frage, warum z.B. von Nokia nochmal das Doppelte erwartet wire bzw. erwartet werden darf.
Habe mir die Zeit genommen die meisten Kommentare durchzulesen. Stellte dabei fest, dass die meisten den selben Gedanken Ansatz haben wie ich. Was wir erleben ist eine ständige Aufstockung der Hardware, aber ist größer gleich besser? Ich meine das die Entwicklung der Smartphones irgendwie zwar ständig nach forne geht, aber für mich wirkt das so als ob die gesamte Industrie sich auf irgend welchen Umwegen oder Irr Wegen befindet… Ein Smartphone sollte das sein was ein Schweizer Messer ist… Ein Alleskönner für die Hosentasche. Und um so ein Alleskönner zu sein müssten alle Hersteller der Hard als auch der Software das beste des jeweiligen miteinander verbinden. Doch leider leben wir nicht in so einer Traumwelt. Hier heisst es jeder gegen jeden und nicht miteinander. Und so erleben wir wie weit es schon mittlerweile gekommen ist. Ein Aufguss volgt dem nächsten…. Ist irgendwie gut aber nicht spannend. Ich finde es schade wie es ist.
Richtig erkannt! Mit zunehmender Hardware wird vom Nutzer/Käufer auch ein stetig höherer Preis gefordert. Ganz zu Schweigen von zunehmender Energie, denn größere Displays haben auch größeren Strom-Hunger…
Und man könnte meinen, daß die „dickere“ Hardware die Fehler des Betriebssystems auffangen und kompensieren sollen. Klar, bei Windows Phone ist auch nicht alles perfekt, man steckt da noch in Kinderschuhen. 🙂 Aber selbst das betagte HTC HD7 ist hardwaretechnisch auf heutigem „Low-Level“ und dennoch funktioniert Windows 7 (Phone) ohne Ruckler, geschmeidig und ohne zu Murren.
Microsoft wird in ein paar Jahren ein klasse Phone anbieten können – verlaßt Euch drauf! 😉
Was haben die Designer denn da geraucht?! Sieht ja wieder so hässlich aus wie’s s3… Naja android kommt mir eh nicht mehr ins haus 😉
Nette Hardware, nette Softwarefeature. ABER wie kacke sieht das denn aus. LANGWEILIG…sieht wie eines unter Millionen aus. Das MUSS doch Samsung besser können.
Vielleicht bin ich durch Lumia 800, 920 und HTC 8x versaut für 0815-Designs 😉
Tja, das Galaxy S4 ist halt Murats BMW unter den Smartphones…
http://www.severint.net/2013/03/15/das-samsung-galaxy-s4-murats-bmw-unter-den-smartphones/
Ist wirklich so eine große Leistung von Nöten?
Für Android schon 😉
Mein Ativ S läuft sicher flüssiger mit Wp als das S4 mit Android
Auf jeden Fall. Android ist recourcen hungrig ohne ende. Das ist der erste punkt weshalb android keine Zukunft hat. Des weiteren möchte Samsung Tizen mit Intel zusammen auf dem Markt platzieren, da stören Android und Windows Phone nur. In der Präsentation war erstaunlich wenig von Android oder Google die Rede. Ich denke, Samsung wird Android langfristig links liegen lassen.
Der einzige Grund, der für ein langfristiges überleben von Android spricht, ist die quasi Monopolstellung von Google im Internet.
Eben kam im TV ein Bericht von Chip online das das Galaxy4 eher ein Galaxy S3 plus ist und keine wirklichen Neuheiten beinhalte.Mehr versprechen tun die sich vom kommenden iPhone6.
Chip ist aber nicht wirklich das Wahre.
Bin auch alles andere als ein Fan von Chip. Aber in diesem Punkt muss ich ihnen zustimmen. Die Errungenschaften, die (auch) hier angepriesen werden, hätten quasi per Update für da S3 genauso gut kommen können.
Warum lassen Samsung bei der Präsentation die Jubelperser weg? Das gehört doch zum kleinen Einmaleins. Aber ein schönes Telefon haben sie. 🙂
Ich hatte schon einige Android Geräte, unter anderen auch von Samsung. Solche Probleme wie ich mit Android hatte, hatte ich mit keinem anderen Betriebssystem. Da kann das Smartphone von mir aus das Beste sein was es gibt aber mit Android kommt mir keins mehr ins Haus. Ich bin mit Windows Phone sehr zufrieden.
Diese Fantasielosigkeit von Samsung erstaunt mich immer wieder. Der S3 war schon nicht gerade ein Schönling, dass die aber beim Nachfolger den gleichen billig wirkenden Designstil weiterführen grenzt für mich schon an Geschmacklosigkeit. Apple hat sich zumindest beim 5er die Mühe gemacht die Glasscheibe von der Rückseite zu kratzen. Selbst bei Hardware wo Samsung ziemlich stark ist zitieren die nur die Konkurrenz von HTC und Sony. Software na jawas soll man sagen es gibt keine Neuigkeit die nicht mit einer App nachrüstbar ist. Es ist mir unerklärlich wie der Laden Weltmarktführer werden konnte…
Die Verkaufszahlen sprechen für sich – so unbeliebt kann das Design jedenfalls nicht sein (auch wenn ich es nicht mag). Generell würde mir das Gerät in matt allerdings vielleicht gefallen, denn die Lumia 920 finde ich mit glänzender Rückseite ebenfalls billigwirkend.
Warum Weltmarktführer kann ich dir sagen: AMOLED (knallige unrealistische Farben, auf die Kids stehen), vorreiter in Display zum Gehäuse-Größe (muss ja auffallen), ständig im Gespräch wg. Apple Patenten und das Beispiel für Apple-Hater und Top-Modell mit auswechselbaren Akku / SD Kartenslot (was wirklich viele als Kaufsargument nennen – bei den meisten HTC / Nokia Top-Modellen nicht vorhanden).
Du magst recht haben mit den Verkaufszahlen aber ich habe in meinem Bekanntenkreis einige die mit einem S3 unterwegs sind und keine hat das Design als schön bezeichnet. Wobei schön natürlich Geschmackssache ist. Ich denke eher dass es 2 große Lager gibt. Apple vs Samsung. Es sind einfach DIE Smartphones die sich hauptsächlich aufgrund ihres Rufes verkaufen. Beim Lumia 920 fand ich das glänzende Model genauso wie du ziemlich billig.
Solange es designtechnisch keinen würdigen Nachfolger gibt bleibe ich bei meinem lumia 800.
Kann ich bestätigen, ich kenne auch keinen. Selbst die Personen, die eins besitzen haben ihr S3 alle in irgendwelche riesengroßen Schutzhüllen aus Hardplastik oder Aluminium reingesteckt.
Das iphone 5 hat definitiv nichts mit innovation und mühe geben zu tun.Ein telefon paar cm länger gemacht dann noch paar kopfhörer dabei dir es in der art schon jahrelang gibt als neuheit zu verkaufen nee ich denke sogar steve würde diese gang art auch nicht passen
Kennst du kein Punkt und Komma?
Es ist klein und leicht das gefällt mir schon aber iOS ne danke.
Naja, Verkaufszahlen sind für mich schon lange nicht mehr repräsentativ für die Qualität eines Produkts.
Den meisten wird direkt beim Kauf zum Galaxy geraten, sobald sie geäußert haben, dass sie kein iPhone wollen. Der Aspekt, ob ein Smartphone auf die Bedürfnisse des Kunden passen, werden für mich in 90% der Fälle außer Acht gelassen und bestätigen sich für mich immer wieder, sobald ich Bekannten an ihren Smartphones Funktionen zeigen kann, die sie bis dahin garnicht kannten, wohl aber praktisch finden.
Für mich sieht das heute so aus, dass es
a) iPhones für die gibt, die beim Kaufen sagen „Ich brauch ein Smartphone“
b) Samsungs für die, die sagen „Smartphone, aber auf keinen Fall iPhone!“
Den Rest der Käuferschaft sucht man heute schon fast im Promillebereich!
Also einige interessante Neuerungen bringt das Teil doch schon, das kann man nun nicht leugnen, oder? Gestensteuerung kannte ich bei Smartphones auf jeden Fall noch nicht.
Mich persönlich interessiert das Galaxy 4 allerdings kein Stück, sowohl äußerlich wie innerlich find ich’s hässlich.
Die Gestensteuerung gab’s meines Wissens schon leztes Jahr bei irgendeinem Gerät aus Japan ich kann mich zwar an den Trailer mit der Frau die in der Küche die den Teig knetet und dabei eben per Gestik das Smartphone bedient kann mich aber nicht an die Marke erinnern…
Die Hardware ist ja toll, aber das Gerät hat nunmal das falsche OS…
vielleicht gibts dann ja auch bald das Ativ S2 oder so..
Das Ativ 2 wird es nicht geben da Samsung Windows Phone nicht unterstützten möchte und lieber versucht mit Tinz durch zustarten und somit auch in Konkurrenz mit dem s4 geht
Woher weißt du das?
http://WindowsArea.de/2013/03/windows-phone-9-wird-auf-nokia-htc-und-qualcomm-hardware-getestet/
Für mich ist das HTC one aktuell das schönste Handy was die Optik angeht 😉
Das Handy gefällt mir ziemlich gut und auch die Innovationen sind cool, aber die Präsentation war scheiße…
ich fand die Präsentation gerade gut, sie war perfekt inszenier, nur das Publikum passte nicht. Nicht nur das Design haben sie beim Samsung Galaxy S von Apple eindeutig kopiert, sondern auch den Stil der Keynotes eindeutig von Steve Jobs abgekupfert. Er arbeitete mit viel ironie und konnte so sein publikum aus apple-treuen fans immer bei laune halte. Samsung nicht.
Samsung Galaxy S4 = Ruckelhaftes Plagiat mit Überhardware
Die sollen mal lieber was ordentliches herstellen… Nokia ist viel geiler <3
Überhardware
Autokorrektur 😉
Für was braucht man 4 oder 8 Prozessorkerne? Das kostet doch alles nur Akku. Das ist ein Smartphone, damit sollen keine Videos oder 3D-Modelle gerendert werden. Das ist doch ein Blender.
Genau das hast du nicht verstanden. (nicht böse gemeint)
Es sind 2x 4 Kerne. Es laufen nie 8 Kerne zusammen. Es handelt sich hierbei einmal um 4 Leistungsstarke (und energiehungrige) für Spiele und anspruchsvolle Apps und einmal um 4 Leistungsarme (und energiesparende) Kerne für einfache und normale Aufgaben. Inwiefern Android „intelligent“ diese Ressourcen allerdings einsetzt kann man noch nicht sagen, ebenso wenig ob es wirklich einen Vorteil bringt. Denke man wird einfach auf die ersten Tests warten müssen.
Mir gefällt an der Hardware besonders der Bildschirm und die zusätzlichen Sensoren (Temperatur und Luftfeuchte). Finde so etwas gehört schon lange in Smartphones 😉
Jetzt haben Nokia und die anderen wieder ein bisschen was zu tun.
Dass Microsoft ähnliche Funktionen wie diese berührunglose Scrollen einbauen, können wir glaube ich nicht erwarten. Zumindest nicht in naher Zukunft. Das ist typisches Android gespiele 😉
Da irrst Du dich 🙂
Woher willst du das wissen? 😀
Man darf doch hoffen und träumen oder nicht? 😉
pass nur auf he. am ende stellt Microsoft womöglich noch zusammen mit Nokia gegen ende des jahres kinect for Windows phone vor. wer weiß 😀
das wär halt der knaller
Wie ich das liebe wenn die Droiden sich durch nen Anruf aufhängen! 🙂 Das habe ich live mit nem fetten Grinser im Gesicht erlebt! 🙂
Naja… Lass die ma den Medienrummel geniessen, nichtmehr lange und Nokia bläst zum Angriff 🙂
*like it*
Samsung ist Samsung und Nokia ist Nokia.. ihr könnt keine Äpfel mit Birnen vergleichen.
Nokia mag zwar den Smartphonehype verschlafen haben und doch haben sie seit ca 3 Jahren (Release von WP7) mehr Innovationen umgesetzt wie Samsung.
Eine der großen Innovationen Samsungs ist den besseren Herstellern ihr Gedankenwerk abzukupfern, leicht zu verändern und in eine lausige Plastikhülle zu bauen.
Lg
… Apple mit Birnen vergleichen.
Aber der Meinung bin ich auch.
Samsung hat es einfach geschafft als Maß aller Smartphones zu gelten, auch ohne es zu sein. Man muss aber auch sagen, dass das Handy so schlecht jetzt auch wieder nicht ist.
Dieser Artikel passt ganz gut: http://www.inside-handy.de/news/27839-samsung-ohne-elan-und-innovationen-galaxy-s4-fragliche-hardware-und-kopierte-software
Es ist kein Wunder, dass auch das S4 mit so einer Leistung noch ruckelt. Android ist und bleibt ein Linux-Abkömmling.
Dann diese billige Plastikgehäuse und altbackene Design.
Nokia hat schon recht mit den Wortspielen.
Aber auch Apple bringt keine neuen Innovationen mehr, sondern nur noch althergebrachtes in neuen Kleidern.
Die Zukunft gehört Windows Phone.
witzig dass neulich ein Mitarbeiter von mediamarkt nen kumpel von mir davon überzeugen wollte dass Windows phone eigentlich auch nur ne abgewandelte Version von android ist. 😀
schade dass ich nicht dabei war… ich hätt dem erstmal was erzählt 😀
Bei Mediamarkt arbeiten ja auch nur Idioten. Fachberatung ist da mangelhaft….
obwohl ich da ziemlich neutral bin haut mich das Handy nicht wirklich vom Hocker, selbst wenn sie (wenn das überhaupt möglich ist) noch 8 Kerne mehr eingebaut hätten. Sieht halt aus wie das S3. Für mich ist die Verarbeitung und das Design der ausschlaggebende Punkt
Der gute Herr Schiller von Apple hat sich da aber leider geirrt, er meinte, er gehe davon aus, dass das S4 nicht mit der aktuellsten Android Version geliefert wird, das ist aber falsch, denn es kommt ja mit der aktuellsten: (wenn ich mich recht entsinne) 4.2.2, demnach hättet ihr das noch erwähnen müssen bzw. klarstellen sollen.
Hardware kann man nicht direkt „übertreiben“, ich denke mal wenn es Entwickler gibt, wie CryTek bringen die eben mal Spiele auf m Phone raus, die solche Hardware komplett auslasten, ein Benchmark in Form eines Spieles, das Galaxy S3 sollte sich ja oft genug verkauft haben, dass sich sowas damals gelohnt hätte, das S4 wird sicher auch nicht schlecht weggehen. Aber klar, für den Alltag ist sowas unnötig, und wenn dann nichtmal das System richtig davon nutzen zieht ist das sowieso nochmal ein Minuspunkt, aber so ist das eben mit Android, wobei man erwähnen darf, dass Android immer stabiler und performanter wird, an ein iOS oder WP8 wird es nicht so schnell ran kommen, das geht wahrscheinlich nicht mal, das ist der Open Source zu verdanken.
(Das Tafelbild von Nokia hättet ihr noch zeigen können, ich finde es zwar nicht so gut getroffen, ist aber trozdem nett ^^ vor allem da man Nokia damals damit vereppeln wollte :))
Wir hätten unzählige Dinge „zeigen können“. Aber der Artikel sollte nicht überladen wirken und ich denke er ist auch so lang genug 😉
Welches Tafelbild? 🙂 Kannst du es hier verlinken oder ein Suchwort schreiben mit dem man es findet?
Habe das bild gerade in den Artikel eingefügt.
Wie ich das liebe wenn die droiden durch nen Anruf sich aufhängen! 🙂
Nur kommt in exakt 4 Wochen schon die Nächste.
Tja, Leistung ist eben nicht alles (hört sich nur gut an), auf,die „inneren Werte“ kommts an! Und da sind WP und,iOS meilenweit voraus!!! Scheiß Google (und bevor ein Googlefan über mich herzieht: Ich hatte davor Android, weiß also, wovon ich spreche). Zudem nezweifle ich, dass das Scrollen mit den Augen im Alltag wirklich gilut funktioniert. Ein paar Ansätze sind drin, die Microsoft evtl. übernehmen könnte. Überlegt mal, wie geil das Teil mit WP wäre!!! Mir persönlich ist es aber zu groß.
Welche inneren Werte bei WP8? Dass man nicht mal den Anhang einer Mail speichern kann? Nur eine Lautstärke für alles? Schrottiger Kalender? fehlende Profile? Nach softreset ist selbst die Uhr zu stellen? Unvollstandiges Backup? Da hat mein N8 oder N95 mehr innere Werte…
Das einzig neue nützliche an Hardware, ist nur die IR-Led, ac-Wlan und Temp/Feuchtigkeitssensor, für Echtzeitwerte.
Ist euch bei der „neuen“ software von samsung auch aufgefallen dass alle bei den Nokias schon vorher vorhanden war xD.
Ansonsten finde ich der beste Satz des Artikels ist der letzte. „Ironischerweise….“ :D:D
Also ist ja ziemlich doof den samsung s4 mit lumia920 zu vergleichen. S4 wird wieder unschlagbar sein,und iphone lässt auch auf sich nicht lange warten.denke nokia wird ziemlich hinterher humpeln,mit den bösen fehlern die noch da sind,und wie bescheuert muss nokia sein das man keine Videos speichern kann? Ziemlich zurück ist nokia meine meinung nach.hab immer noch ziemliche abstürze und noch nie hat mich so problem wie mit nokia,batterie ca.7 stunden leer. Enttäuschung pur mit nokia.sorry wen ich wieder irgendwelche fanboys angegriffen habe.
Das mit den videos speichern liegt wohl weniger an Nokia sondern an WP8. Das Problem ist aber eben auch, dass es imner mit auf den Hardware-Hersteller zurück fällt. So gesehen bekommt Nokia Prügel. Weil Microsoft zu dämlich ist, einfachste Funktionen zu integrieren
Dann hast du ein kaputtes Gerät! Ich habe gar keine abstürze und der Akku hält einen Tag durch!
Ich finde das du recht hast !!!
Lade dir den „Akkuentlader“ aus dem Marketplace runter, entlade die Batterie komplett (folge der Anleitung der app) bis das Handy ausgeht und lade es wieder komplett in einem Durchgang auf. Du solltest eine Besserung bemerken, wenn nicht , läuft bei Dir irgein ein anderer starker Batteriefresser bzw. du nutzt es seeehr aktiv 🙂 Normalerweise sind mind. 20 Std drin bei normaler usage.
Kauf dich erst mal ne tüte deutsch, bevor Du hier so einen Schmarn vom Stapel lässt.
Statt mehr Kerne wäre mir „mehr Akku“ lieber. Dass das S4 aber das falsche OS hat, wage ich zu bezweifeln. Ich gebe zu, ich kenne Android nicht aus eigener Nutzung, mittlerweile wären mir aber selbst leichte Ruckler egal, wenn nur ordentliche Funktionen vorhanden sind. Was nutzt mir letztlich die flüssige Bedienung von WP8, wenn da elementarste Business-Funktionen fehlen. So gesehen mag das Lumia 920 das beste Smartphone der Galaxy sein – WP8 macht es leider zu einem unkontrollierbar im All torkelndem, kaum einsetzbaren Weltraumschrott – fast jedenfall. Spielen kann nan ja und telefonieren auch….
Ich hab mal ne Frage, was verstehst du unter business Funktionen?
Was viele nicht wissen. Das S4 wird in der EU nicht mit dem Q5 eracheinen sondern in einer abgespeckten version hierzu gibt es schon einige berichte im netz. Der Q5 ist für die staaten und ob oder wenn es rauskommt werden wir näheres erfahren
Z.b http://m.heise.de/newsticker/meldung/Galaxy-S4-vorerst-ohne-Achtkerner-1824062.html?from-classic=1
Solltest den Artikel lesen 😉
Ich hatte zuhause einen Artikel gelesen den hier habe ich auf die schnelle gesucht und eingefügt. Werde ich gleich mal machen. Sorry bin auf der Arbeit
Hardware ja gut , wie immer wenn ein handy neu rauskommt ^^ aber das design …da hätt man ja wenigstens nen bisschen was ändern könnne und passt des ding überhaupt noch in ne hosentasche O.o ?!
ich denks mal. ist ja nicht wirklich viel größer als das s3. und das ist nicht viel größer als das lumia 920 welches wiederum bei mir wunderbar in die Hosentasche passt.
Nokia twitterte sogar das video; http://www.youtube.com/watch?v=v-nKwHwB4r8
Das ist echt genial, und so süß
Der letzte Abschnitt ist der Abschnitt, der alles über Android sagt. Schlimm schlimm schlimm dieser Ressourcenfresser
Du sagst es!
Von den daten her einfach hammer 😀 aber samsung und ihr Plastik,das wirkt einfach so billig, schade :-\ und dann auch noch android -.- hehehe
Die Lumia Reihe besteht doch auch aus Polycarbonat, odee bin ich da falsch?
es liegt nicht nur an der art des materials sondern auch an der Weiterverarbeitung desselbigen. und nur weil Samsung jetzt seit neustem ihr Plastik auch polycarbonat nennt heißt das noch nicht dass die verarbeitungsqualität damit gestiegen ist.
Android wird systembedingt niemals so „smooth“ laufen wie WP8 oder iOS.
Wohl war. Hab gerade mein iPhone 4 wiedergekriegt und läuft noch echt smooth. Nur WindowsPhone kommt da echt dran
Also mein iPhone 4 läuft ebenfalls noch Ordentlich, klar aufgrund des Single Cores mit 800 MHz werden Webseiten langsamer aufgebaut und manche Apps haben eine kleine „Denkpause“ beim starten (im Vergleich im iPhone 5 sichtbar). Aber dennoch lässt sich damit noch fast alles machen und ne Menge Spiele (die hier min. 1 GB auf WP Geräten brauchen) laufen ebenfalls noch ganz annehmbar (wie Asphalt 7).