Seit einiger Zeit beschäftigt Windows (Phone) Blue die Technik-Magazine in einem besonders hohen Maß. Dies hat mehrere Gründe, denn zum einen handelt es sich um eine neue Herangehensweise im Hinblick auf die Verteilung von Updates an die verschiedenen Plattformen. Microsoft plant dem aktuellen Wissensstand gemäß die Zeitspanne zwischen Aktualisierungen zu verkürzen, damit einhergehend also nicht mehr überwiegend auf große Versionen (die zwangsläufig nach längeren Zeiträumen erscheinen) zu setzen. Zum anderen wird unter „Blue“ eine Reihe von Feature-Updates verstanden, welche neben leichten Veränderungen der Benutzeroberfläche eine Reihe von Verbesserungen bezüglich der Funktionen, Treiber etc. mit sich bringen.
Nachdem nun allerdings Windows 9 OS und Windows Phone 9 in verschiedenen, mit Microsoft zusammenhängenden Quellen in Erscheinung getreten sind, stellt sich selbstverständlich die Frage, ob Windows (Phone) Blue und Windows (Phone) 9 identisch sind oder nicht. Möglich ist es durchaus, da „Blue“ nur ein Codename sein könnte. Dagegen wird von der herrschenden Ansicht vertreten, dass Windows (Phone) 9 erst nach Windows Blue erscheint. Dieser Meinungsstreit ist noch nicht entschieden, da hierfür die entscheidenden Hinweise (noch) fehlen.
Wir möchten an dieser Stelle auf die jeweiligen Indizien für Windows (Phone) 9 eingehen, denn diese Puzzle-Stücke könnten sich in den kommenden Monaten als nützliches „Wissen aus der Vergangenheit“ erweisen.
Tests auf Nokia, HTC und Qualcomm Hardware
Zunächst ergibt sich eine interessante Information aus dem LinkedIn Profil eines Microsoft-Mitarbeiters. In diesem wird die Tätigkeit im Windows Mobile Team als Testingenieur näher beschrieben. Demzufolge teste man das „Windows 9 OS“ auf Nokia, HTC und Qualcomm Geräten. Da es um das „Windows Mobile Team“ geht und im ersten Halbsatz auf Windows Phone verwiesen wird, liegt die Vermutung nahe, dass mit Windows 9 OS tatsächlich Windows Phone 9 gemeint ist. Eine andere Möglichkeit ist allerdings die Verschmelzung des Desktop/Tablet-OS und des Smartphone-OS, doch dazu unten mehr.

Anmerkung: „February 2011 – Present (2 years 2 months)“ bezieht sich auf die Dauer der Beteiligung des Mitarbeiters.
Nun stellt sich die Frage, weshalb Hersteller wie Samsung und Huawei nicht in dieser Auflistung genannt werden. Was Samsung und das mangelnde Engagement für Microsofts mobiles OS anbelangt, existieren verschiedene Theorien, was sicher nicht überraschend ist. Eine der interessanten Thesen vertritt Jeff Johnston, Analyst bei Detwiler Fenton. Er ist der Ansicht, Samsung wolle das Windows Phone Betriebssystem bewusst am Wachstum hindern. Diese Auffassung klingt zunächst sehr gewagt, ergibt indes Sinn, wenn man sich die vermutete Intention vor Augen führt. Samsung entwickelt in Zusammenarbeit mit Intel ein Betriebssystem, das Linux zur Grundlage hat und den Namen Tizen trägt. Johnston nimmt an, dass Samsung eben dieses OS als das dritte Große Betriebssystem etablieren möchte – neben Android und iOS. Der Umkehrschluss ergibt, dass Windows Phone diese Position nicht gegönnt wird.
Unsere Kontrollen zeigen, dass Samsung aus strategischen Gründen Microsofts Smartphone Ressourcen vorsätzlich unterdrücken/niederschlagen könnte, um Windows Phone 8 an der Annahme [durch Markt] zu hindern. Während Samsung darauf besteht, umfassende technische Unterstützung seitens Microsoft zu erhalten (die sie auch bekommen), existieren keine Anzeichen dafür, dass Samsung irgendein Interesse am Erfolg der Windows Phone-Plattform hat. […] – Jeff Johnston, Analyst bei Detwiler Fenton
Daneben beinhaltet eine aktuelle Stellenausschreibung von Microsoft ebenfalls „Windows 9“, wobei es hier speziell um den hauseigenen Suchdienst BING geht.
Hinweise auf geplante Vereinheitlichung
Schließlich wurde Windows Phone 9 auf einem weiteren LinkedIn Profil gesichtet. Diesmal handelt es sich allerdings um einen iSoftStone (Microsoft Gold Partner) Mitarbeiter, welcher als Referenz die einige Monate andauernde Beteiligung an Windows Phone 8 und 9 Projekten angibt (siehe unten). Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt in der „Installation von XAP/APPX-Anwendungen aus dem Microsoft Store auf Windows Phone 9“. Dass hier neben XAP auch APPX-Dateipakete erwähnt werden, lässt sich als weiteres Anzeichen für die geplante Konvergenz zwischen dem Windows Phone- und dem Windows-Store bewerten.
In Anbetracht der laufenden Tests scheint die Entwicklung von Windows (Phone) 9 weiter fortgeschritten zu sein, als bisher angenommen. Man könnte fast meinen, die Arbeiten an Windows Blue und Windows 9 liefen parallel zueinander, womit wir wieder bei der oben aufgeworfenen Frage angekommen sind. Sicher ist hingegen, dass alle Windows Phone 8 Smartphones auf absehbare Zeit mit Updates – somit auch mit Blue und WP9 – rechnen können, das hat Sullivan des Öfteren bestätigt. Zuletzt äußerte er sich gegenüber PCMag – ohne das Blue-Update beim Namen zu nennen -, Windows Phone 8 Nutzer müssten sich keine Sorgen um Upgrades machen.
Ich find das voll schade das die farbe nokia blue für wp8 nicht gibt, dass war meine Lieblingsfarbe :/
Update hin update her, dem einen kommen updates zu oft, der andere meint, dass WP8 was updates betrifft ganz toll ist.
Irgendwie haben alle Recht. Das es Updates gibt und geben wird, ist gut. Dass updates so oft kommen ist schon wieder grenzwertig. Aber das liegt eben da dran, dass mit WP8 eine Beta-Version verkauft wurde, die in vielen Bereichen so viele Mängel aufweist, dass da noch ganz viel Arbeit nötig ist.
Der ganze Multimedia-Kram mag ja funktionieren – und der „Rest“?
Was wurde schon alles versprochen, was bald kommen soll – aber wann??
Für die ganzen Dinge, die noch nicht funktionieren oder fehlen sind mir die jetzigen Update-Intervalle zu lang.
Im Grunde habe ich die Befürchtung, dass erst dann vieles (für mich) Wichtige funktionieren wird, wenn das Gerät eh ersetzt wird.
Momentan habe ich kaum mehr als ein Spielzeug für 600 € – aber kein Gerät, dass auch Anforderungen an ein Business-Gerät erfüllt.
Deshalb kann ich aus meiner (durchaus subjektiven) Sicht nur sagen:
nachbessern, nachbessern, nachbessern – so schnell wie möglich.
Du hast Recht.
Meine Vermutung ist folgende:
WP7.x wird sterben dafür wird WP8 und Windows RT zu einem OS schmelzen, praktisch zu Windows OS light. Das heisst, dass es im Grunde 2 Systeme geben wird „Windows 9 light“ und Windows 9.
Windows 9 light wird hauptsächlich auf Handys ( und Xbox) laufen wobei Windows 9 auf Tablets bzw. Rechner verfügbar sein wird. Vorteil? Gleiches Ökosystem…
Was meint Ihr?
Omg leute ihr könnt einfach nicht lesen, es sind nur Gerüchte. Könntet ihr euch wirklich vorstellen, dass MS sowas ungewollt machen wird, denn win7 läuft auf einem anderen kernel und das ist „unmöglich“ sowas umzusetzen, wie es schon in den kommentaren steht. Wie gesagt wp8 smarphones werden mit sehr großer Wahrscheinlichkeit(99,99%) einen update erhalten. Ich denke da ist der fehler, bei MS sie klären die leute einfach nicht mehr auf, denn es ist enscheident, wp7 hat einen update erhalten auf 7.8. Apples geräte erhalten auch neue updates doch die bleiben gleich es wird ledeglich mit abgeschpeckter version raugebracht und als vollwertiges update an die leute „verkauft“……………
Aktuelle windows phone 8 Geräte sind so ausgelegt, dass sie längerfristig mit Updates versorgt werden können. Win. Phone 7 Geräte werden 2014 keine Updates mehr erhalten. Genau genommen ist win. Phone 7 eine plattform, die neben der eigentlichen Plattform phone 8 läuft… Nochmal ne neue unter windows phone 9 wäre Schwachsinn. Das ist einfach nur ein name für die neuen features für windows phone 8 Geräte.
Windows Phone ist nicht perfekt.
Im Vergleich -besonders bei der Updatepolitik- ist Windows Phone MIT ABSTAND das beste OS!
Das strebt zum überlegen an.
Hier möchte ich mich auch mal bei der Redaktion bedanken, weil sie meinen Alltag sehr versüst und sehr verlässlich ist
Warum nicht jedes Quartal ne neue Software….oder noch besser,gleich jede Woche????in was für einer kurzlebigen beschissenen Zeit leben wir eigentlich
Wp7,wp8 und dann soll wp9 kommen und innerhalb von der nächsten 2jahre vieleicht Wp10 wp 11 usw..Da blickt kein neueinsteiger mehr durch.zum glück hab ich mir kein Wp8 zugelegt.
Brauchst du ein Taschentuch? 😉
🙂
Das upgrades als ganze versionssprünge angezeigt werden ist inzwischen IN geworden. Denke das alle WP8 modelle noch lange versorgt werden. WP Blue wird rt win8 und wp zusammenschweißen, und dieses update bekommen alle aktuellen modelle, sehr sicher sogar! Also keine Panik, alles nur gerüchte und Codenamen und Wörter, was ist den der unterschied ob das nächste große update 8.1 oder 9 heißt?! Denke 9 ist auch nur intern oder als platzhalter zu sehen.
Genau so sehe ich das auch !
Nur weil die Benutzer groß klingende Namen haben wollen…
Voll der Blödsinn
Wieso zum Glück? Du verpasst viele neue Funktionen und Apps!
Und an 8 ist da bereits versprochen, dass aich die folgende Version auf dem Achterdevice funzen wird….
Das wollen viele nicht wahrhaben. Du verschwendest deine Zeit 🙂
Mir ist es eigentlich egal, ob es als Windows Phone Blue oder 9 rauskommt… Wichtig sind die Fortschritte des Systems, daher warte ich gespannt was neu hinzukommen wird! 🙂
Ich glaube nicht, dass sich Microsoft nochmal traut kein Upgrade zu bringen. Beim letzten mal hatte es ja technische Gründe, ich denk mal dass es dieses mal kein Problem damit geben sollte.
Ich hoffe ja das Windows Phone 9/ Blue nicht solange auf sich warten lässt und das Speicherproblem löst.
Habe nämlich bei meinem L820 5GB „Andere“ und jetzt nur noch ca. 25MB frei.
Naja wir werden sehen…
Die Speicherprobleme werden schon vorher gelöst. Hier wurde auch darüber berichtet. Such einfach mal nach GDR2.
Das ist ja wie der Kindergarten hier *kopfverdreh* ihr seid für mich auch gestorben lol
OMG – Hier wird wegen nix Panik geschoben.
Ich habe momentan das Lumia 920. Wenn die 2 Jahre um sind kommt das nächste Handy. Versucht mal ein Update für ein 2 Jahre altes Handy zwecks neustem Android zu bekommen! Gibts nicht. Schaut mal ob ihr beim Apfel 3 ein Update bekommt.
Man man, ich bin definitiv zufrieden mit meinem Lumia. Hatte vorher je 3-6 Monate IPhone 4 und Galaxy S2.
Beide nicht schlecht, würde ich aber nie gegen mein Lumia920 tauschen!!!!
Die Interessantere News ist aktuell eigentlich die, dass Samsung WinPhone sabotiert und überhaupt nur ein WinPhone8 gebracht hat, um im Patenstreit eine Einigung mit MS zu erreichen.
Ist für mich schlüssig, da Android kostenlos und
Samsung dort Marktführer. D. H. höhere Margen. Also warum WinPhone pushen? Zudem dürfen sie bei WinPhone Ihre eigenen Exynos-Chips nicht einbauen…
Ob man direkt von einer Sabotage sprechen kann, weiß ich nicht. Aber der Kern dieser Angelegenheit bzw. der Vermutung wurde ja im Beitrag aufgegriffen.
Ja, sagen wir Sie haben kein gesteigertes Interesse am Erfolg von WinPhone.
Es ist aber schon grenzwertig, wie Samsung vorgeht. Erst Geräte mit WinPhone8 zusichern im Patenstreit und dann das Ativ S an der langen Hand absterben lassen.
2013 wird interessant…
Der Vergleich hinkt zwar, aber würdet Ihr Euch nach einem Autokauf auch darüber aufregen, dass Ihr nicht das Motorupgrade des nächsten Modells bekommt?
Man kann natürlich auch abwarten bis WP9 erschienen ist, um dann das Neueste zu haben, nur sind zu diesem Zeitpunkt sicherlich schon Gerüchte zu WP10 im Umlauf. Ein Teufelskreis.
Das denke ich auch.
Allerdings isses ja schon doof, wenn man, wie jetzt bei WP7, nicht alle Apps nutzen kann, die es auch für die 8er-Version gibt. Solch starken Brüche müssten dann vermieden werden….
Mit einem Auto kannst du es nicht mal annähernd vergleichen! Wir bleiben lieber in der Mobilfunkindustrie die sich immer mehr mit der PCwelt verknüpft. Und dort ist es seitens Windows nun mal üblich Betriebssysteme upgraden oder austauschen zu können. Oder schmeißt ihr euren PC nach zwei jahren weg weil es ein neues OS gibt? Mein Anspruch ist da sicherlich noch ziemlich hoch, aber da geht es nun einmal hin. 🙂
Das ist doch kake wenn Sie mit Windows 9 kommen das mit dem Blue Update hat mir besser gefallen
Woher weißt du denn, was wp9 und was wp blue haben? Im artikel steht doch, dass noch nichts richtig geklärt ist.
Am Anfang ist die Rede vom Windows Blue Update gewesen die erste Stufe ist Protriko dann kommt noch eine Version und nach der Version kommt Windows Phone Blue und wie Ich mal gelesen habe auch Windows Blue was aber auch noch Windows 8 ist !!! Soweit so gut.
Aber die 9 ist eine Stufe höher als 8 und mich würde es wirklich Ankotzen wenn mein 920 kein Upgrade auf 9 bekommt …
Das Irritier mich den Windows Blue habe Ich Verstanden aber was hat es nun mit W9 auf sich
Genau diese Frage stellt der Beitrag doch. Wie gesagt soll man sich aber – laut Greg Sullivan – als WP8 Nutzer keine Sorgen über Upgrades machen. Also bitte keine voreilige Panik 😉
Genau….denkt bitte mal darüber nach, was ein Update und was ein Upgrade ist!
Update würde ich als Verbesserung eines bestehenden Systems sehen und ein Upgrade geht auf eine höhere, neuere Version.
Genau hinlesen! Das sind alles Spekulationen!!!!!
Und auch WP9 wird auf den derzeit aktuellen Geräten funzen….
Liegt es an der 11 Std. Nachtschicht oder ist dieser Artikel etwas konfus/ verwirrend?!?
Was genau ist verwirrend?
11 Stunden Nachtschicht? Hmmm….
Das hört sich doch alles sehr gut bisher an. Hoffentlich wird das nicht wie bei den Win7 und Win8 Phones. Statt Win9 gibt es dann nur eine 8.9 Win Version für die bisherigen Smartphones mit Win8 und für Win9 wird ein komplett neues Gerät fällig. Oder Win9 läuft auf einmal nur eingeschränkt, weil hier und da ein neuer Standard oder sonst etwas fehlt.
Hersteller und Verbraucher lesen manchmal 1:1 den selben Text und trotzdem werden 2 völlig unterschiedliche Dinge unter den jeweiligen Aussagen verstanden. So und so war das nicht gemeint und wir haben alles nur falsch verstanden.
Solche Dinge werden im Vorfeld gerne verschönert, damit die jetzigen Win8 Kunden Microsoft nicht aufs Dach steigen und die Konkurrenz nichts im Vorfeld zum haten hat.
Ich bin gespannt auf die Zukunft.
@ computer11
Genau so ist es leider. ich persönlich werde erst mal noch bis ende Mai abwarten wie sich denn nun WP entwickelt.
Was ich interessant finde ist die unterschiedliche Berichterstattung zu WP 9. Während auf windows-smartphones.de vehement interpretiert wird es handelt sich um Windows Blue, wird hier sachlich berichtet, super!
Sollte es aber tatsächlich so sein, das die WP8 Geräte nur teilweise geupdatet werden, dann ist dieses Betriebssystem für mich gestorben.
Der Meinung bin ich auch wenns wp9 oder was auch immer für mein L820 nicht mehr gibts ist Windowsphone für mich gestorben…
Bin ich der gleichen Meinung!
Das habe ich nun schon an zwei verschiedenen Stelle gelesen, dass WP9 auch auf (dann) Altgeräten laufen soll! Die Technik dahinter ist mit den WP8-Geräten dafür ausgelegt!!! Keine Panik hier!
WP8 – Geräte bekommen mindestens 18 Monate Updates! Aber ich kann euch nur zustimmen, wenn es nicht so sein wird, wäre das sehr enttäuschend!
Genau das meine ich auch, es wäre enttäuschend. Mehr nicht.
Dann geht mal alle zu Android und wartet auf ein Update, was seit über einem halben Jahr! für das S2 angekündigt ist und trotzdem noch nicht verfügbar ist. Ihr seht auch nur die halbe Wahrheit oder?
Der Vergleich hinkt aber gewaltig!
Das SG 2 wurde am 19.5.2011 in Deutschland eingegführt und erhielt bis dahin folgende Updates:
Bei Markteinführung: Android 2.3 „Gingerbread“ mit Touchwiz UI 4.0; Februar 2012: Android 2.3.6; ab April 2012: Android 4.0.3 „Ice Cream Sandwich“ ; ab September 2012: Android 4.0.4; ab März 2013: Android 4.1.2 „Jelly Bean“
Q:http://de.wikipedia.org/wiki/Samsung_Galaxy_S_II
Ich finde eine Supportzeit von zwei Jahren ist fair und vollkommen in Ordnung
Und zur Not kann man die Geräte auch noch selbst flashen… .
Gestorben ist es dann für mich nicht, weil ich sehr zufrieden mit meinem lumia bin und das os sehr mag, nur wird es dann für den rest der welt aus sein, da es keiner kaufen wird wenn nach einem dreiviertel Jahr ein Gerät nicht mehr mit neuem funktioniert. Und die Überlegung sich dann noch mal ein wp zu hohlen einfach nicht mehr relevant sein wird!
Hoffe das beste und vor allem nicht auf die absolute Blindheit der Entwickler…
Wer redet denn von einem dreiviertel Jahr? Außerdem noch mal: Guck dir die Updatestruktur bei Android an.
WP7 – WP8 !? 😉 und nein, ich will nicht wechseln, lies doch bitte die gesamte Nachricht.
Der Kernel wurde ja von 7-8 geändert deswegen ging ja auch kein update auf 8.0. Ich behaupte jetzt einfach mal das sich der zu 9 nicht mehr ändern wird das wäre wohl ein großer Fehler von MS also müsste ein Update rein theoretisch möglich sein. Aber das ist nur Spekulation.
Sehe ich auch so, ansonsten hätte es MS schwer WP langfristig zu etablieren. Es muss m.E. das Ziel sein, mit Updates/Upgrades immer möglichst viele Geräte zu erreichen. Hohe Verbreitung = Hohe Zufriedenheit = Hohe Umsätze.
Ja genau, alle können einfach nicht lesen, und schreiben einfach nur mist.