Als Microsoft bekannt gab, dass man Zune zu Xbox Music umbenennen und damit einige neue Features aktivieren würde, war auch die Rede von einer iOS-, Android- und Web-Version, die allesamt etwas später erhältlich sein werden. Laut einem Bericht von The Verge soll zumindest die Web-Version schon nächste Woche erscheinen.
Zudem seien schon einige Xbox Music Seiten mit dem Hinweis auf diese Version aktualisiert worden, doch wir konnten solche noch nicht ausfindig machen.
Die URL des Vertrauens wird dann music.xbox.com sein. Zum Funktionsumfang ist noch nicht viel bekannt, aber die Web-Version ließe sich wohl mit der von Spotify vergleichen und das Streamen von Musik sowie das Verwalten von Wiedergabelisten ermöglichen. Dies würde auch bedeuten, dass selbst nicht-zahlende Nutzer den Dienst im Browser nutzen könnten.
Offizielle Informationen dazu wird es vielleicht schon auf der morgen beginnenden BUILD-Konferenz geben. Außerdem wäre es möglich, dass die für Windows 8.1 aktualisierte App auch gezeigt wird und vielleicht schon in der Preview-Version erhältlich ist.
Update: The Verge erhielt von einem anonymen Tippgeber die folgenden Screenshots der Web-Version. Offensichtlich entspricht diese der Windows 8.1 App.
Eine echte alternative zu iTunes ist xBox nicht, oder? Ich suche dringend eine echte iTunes-Alternative mit vergleichbaren Verwaltungsmöglichkeiten, komfortablen automatischen Playlists usw. iTunes nervt schrecklich, friert ein, legt den Rechner lahm…
Aber ich habe so entsetzlich viel Arbeit in die Bibliothek gesteckt. Warum entwickelt keiner eine richtig tolle iTunes-Alternative. Es gäbe vieles, was man da sigar noch besser machen könnte. Da könnte MS richtig punkten. Es sind auch viele Apple.Fans von iTunes angenervt.
Ich schwöre seit langem auf MediaMonkey, kostet bei vollem Umfang zwar etwas Geld, hat sich für mich aber schon lange bezahlt gemacht. Vielleicht auch was für dich.
Danke, werde beide Programme mal testen 🙂
Hallo „Opi“,
danke! MusicBee war der Wahnsinnstipp. Scheint alles noch viel durchdachter und anpassbarer als bei iTunes. Schneller scheint es auch zu sein. Super! Muss meine Google-Suchstrategie wohl mal änern, dann hätte ich das sicher mal gefunden 😉
MusicBee ist mein Favorit. Ist umsonst, kann alles, sehr gut anpassbar, schöne Skins. Importiert iTunes Bibliothek.
Kann ich auch nur jedem empfehlen.
Bloss kein synchronisieren. Ich ziehe mein Musik mit dem Win-Explorer in den WP-Ordner Musik. Bei Bedarf eben entsprechende Ordner anlegen. Passt
Das Synchronisieren mit iTunes hat mir bisher keine Probleme bereitet. Es wird ja nur in Richtung Phone gesynct, oder? Anfangs hat mir XBox meine Genres überschrieben. Das habe ich aber abstellen können. Ich nutze auf dem Phone lieber Nokia Musik.
Also ich finde es ist eine, aber arbeit wirst du dennoch investieren müssen wenn du wechseln solltest. Ich nutze es sehr zufrieden und intensiv. Die 10€ im monat bereue ich nicht einen Tag.
Cool.
Kann ich dann auch über mein iPad darauf zugreifen?
Grundsätzlich wahrscheinlich ja, aber ich weiß nicht, ob MS das erlaubt. Wir werdens sehen.
Ach bestimmt erlauben sie das. Sie lieben es doch, ihre eigenen Produkte für andere Plattformen anzubieten XD
Es soll ja auch noch für iOS erscheinen, von daher wahrscheinlich schon.
Ne Webversion geht sowieso überall.
Solange es kein Flash ist xD
😀 genau da war doch was
Und nicht von Google kommt…
Spielkram 😀
Wenn nur nicht dieser Speicherfehler von WP wäre, mittlerweile habe ich Alben wo jedes Lied 20x vorhanden ist, sonst bin ich eigentlich sehr zufrieden mit Xbox Music.
Ich hatte das gleiche Problem 😉 Ich hab dann ein neuer Ordner auf der SD-Karte angelegt und die Musik mit dem File Explorer dortrein gezogen. Nun zeigt er wieder jeden Titel nur einmal an.
Danke, probiere ich mal aus, sind komischer weise aber nur Lieder die ich mit Xmusic rubtergeladen habe.
Microsoft solte ersteinmal dafür sorgen das man wiedergabeliesten bzw Playlists mit windows Phone erstellen kann
Ganz genau!
Also ehrlich die Playlisterstellung aufm Windows Phone is jawohl mal mega umständlich…
Aber es gibt eine 😉 Und in der Song Liste gehts eigentlich.
Und wie bekommt man es auf dem WP hin, dass nur der eine Song in die Playlist aufgenommen wird. Bei mir wird fast immer gleich das ganze Album da reingestellt.
Die Reihenfolge kann man dann wohl nur am PC ändern, wo man aber widerum keine neuen Sings in die Liste aufnehmen kann, nur löschen.
Na also, wenn das nicht umständlich ist!
Schließe mich der Frage an. Geht das?
Das geht doch einfach. Du wählst die Songs aus die du in der Playlist haben willst, geht ja mit nem „tick“ setzen. (Dazu gehst du auf „Songs“ nicht auf Alben). Dann startest du die Wiedergabe. Gehst dann auf die 3 Punkte und dann auf „Als Wiedergabeliste speichern“ ^^
Ok, in Songs, nicht Alben. Danke schon mal für den Tipp.
Danach kann man diese Zusammenstellung allerdings nur „zur aktuellen Wiedergabe“-liste aufnehmen. Die kann man dann als Wiedergabeliste mit Name speichern. Soll 1 Song später dazukommen, muss man diese benannte List erst abspielen, damit sie zur aktuellen Wiedergabelist hinzukommt (also vorher mit einer App leeren!). Jetzt kann man einen weiteren Song in die aktuelle Wiedergabeliste aufnehmen, die man dann als ganzes wieder unter dem alten Namen abspeichern kann.
Also nee! Das muss doch einfacher gehen können!
Man kann auf dem Windows Phone Playlists erstellen, wenn du nicht weißt wie einfach mal die Hilfe starten!!
Ja bloß es ist halt zu umständlich. Ich war es von mein 5800 gewohnt, dass es ein Menüpunkt Wiedergabeliste erstellen gab, wo man dann anschließend die Songs auswählen kann, die man in einer Wiedergabeliste habe, will.
Jo hast schon recht, als „Neuling“ ist man da ziemlich schnell ratlos. Hab auch ne Weile gebraucht bis ichs rausgefunden habe 😀
Da ist auf jeden Fall noch Verbesserungsbedarf.
Würde gerne mal von Spotify wechseln, aber immer nur diese sch…. Kreditkarten. Bei Nokia Musik der selbe Mist 🙁
Xbox music geht auch mit PayPal.
Jupp ich zahle auch über PayPal
Echt? Muss man da was einzahlen oder buchen die ab?
Buchen ab. Im WP8-Forum Bereich hab ich nen Tutorial geschrieben (FAQ-Thread), wie man PayPal als Zahlungsmethode in seinen MS-Account einpflegt.
Danke Euch 🙂 Probeabo ist eingerichtet. Hätte einfach mal weiter klicken und lesen sollen 😉
Ist quasi wie ein Dauerauftrag, wird immer abgebucht.
Also wenn die nix geändert haben dann musst du bei Standardnutzung erst was einzahlen.
Abbuchen geht nur wenn du dein Bankkonto verifiziert hast.
Prepaid Kreditkarte von der Tankstelle geht doch auch.
XBOX Musik wird bei mir per Lastschrift bezahlt.
Aber die Auswahl dazu bekommt man nur von der 360 angezeigt.
Sie sollen mal ne kostenlose streaming Version für WP machen wie auf Windows 8 und Xbox Video. Für alle die Windows 8 haben bringt die Webversion keinen Vorteil.
Genau sms ton ändern
??
Was bringt dann der kostenpflichtige Music Pass noch?
Bei Windows 8 kann man auch Musik hören nach ein paar Songs kommt halt dann Werbung.
Ohne Xbox Music Pass kann max. 10 Stunden im Monat hören, gespeicherte Lieder kann nan nur 5 mal Wiederholen und es wird Werbung eingespielt
Das ist mir klar. Aber der große Vorteil vom Music Pass ist die Synchronisation mit dem WP. Und wenn das auch im kostenlosen XBOX Music enthalten wäre, ist das ziemlich wenig Vorteil für 10€ im Monat. Auch wenn es nur die Möglichkeit gibt, auf dem WP zu hören, ist der Mehrwert des Abos gering.
Habe gerade ein paar Alben mit WP geladen, sehe die unter Win 8 jedoch nicht. Wie wird synchronisiert? muss ich noch irgendwo was einstellen?
Klingt cool 🙂
Ich könnte weinen! XD juhu
Jetzt ist die Frage: Freust du dich über die Web-Version oder darüber, dass du den ersten Kommentar geschrieben hast? 😀
Ne über die WebVersion. Ich kann nicht sagen warum, aber Spotify hat mir nicht zugesagt. Xbox Music ist in mein Ökosystem integriert von der Xbox, Surface bis zum Wp. Leider ist die Wiedergabenlistenverwaltung wie Fusspilz. Nicht besorgniserregend aber lästig.
Die Spotify APP für WP ist das Letzte! Alleine das wäre schon ein Grund.
Die Xbox Music App für Windows RT aber auch ! Bin echt auf nachher gespannt, wie die neue in der Preview so läuft