Wie man in den letzten Stunden bemerkt hat, ist es hier bezüglich neuen Artikeln recht ruhig geworden. Die Wochenenden sind ja bekanntlich immer etwas ereignisarm und das besonders im Sommer. Dies gibt uns die Möglichkeit, die letzten Monate Revue passieren zu lassen und auf Verbesserungsmöglichkeiten für Microsoft hinzuweisen. Man sollte den folgenden Artikel also als eine persönliche Meinung oder Einschätzung und nicht als Teil unserer restlichen Berichterstattung sehen.
„Das kommt mit Windows Phone 8“
Die Überschrift fasst eigentlich schon ziemlich genau das zusammen, was man zwischen dem Windows Phone 7 Update Tango und Windows Phone 8 (Apollo) ständig zu hören bekam. Fast alle Kritikpunkte sollten mit diesem Update behoben werden, das man zum Ende des Jahres erwartete, so stellten sich das zumindest viele vor. Doch zuvor galt es noch eine andere Frage zu beantworten: Erhalten aktuelle Geräte das Update? Ziemlich schnell stellte sich heraus, dass es wohl schlecht aussieht. Auf der Windows Phone Summit im Juni dann die offizielle Antwort von Microsoft: Windows Phone 7.8.
Diese Ankündigung wurde hier auf WParea.de mit gemischten Gefühlen gesehen. So war ich etwas überrascht, dass mein Samsung Omnia 7 nach zwei Jahren doch noch ein Update erhielt. Wer allerdings erst kurz vorher ein Lumia 900 gekauft hat, war ziemlich enttäuscht. Jetzt existieren beide OS-Versionen schon eine Weile nebeneinander und so langsam stellt sich heraus, dass die Kompatibilität der Apps das eigentliche Problem darstellt.
Es verwundert nicht, dass Entwickler sich auf das neue OS konzentrieren, da dieses schon mehr Nutzer vorweisen kann und weiter wachsen wird. Der zweite und oft wohl entscheidende Grund für die fehlende Kompatibilität sind die neuen Features von Windows Phone 8, die der Vorgänger nicht bieten kann, was uns auch schon zu den Neuerungen der aktuellen Version bringt.
Natürlich wollen wir hier nicht noch einmal alle Kleinigkeiten herunterzählen, aber ein paar Dinge seien schon genannt. Zum Portieren von Apps anderer Plattformen wie iOS und Android bietet Microsoft die Unterstützung von nativem Code an, wodurch mittlerweile beliebte Engines wie Unity auch mit Windows Phone 8 kompatibel sind. Dadurch war es erst möglich, Spiele wie Temple Run auf die Plattform zu bringen. Ein weiterer Punkt dürften In-App-Käufe sein, die für viele Apps notwendig sind. Zuletzt spielen auch viele kleinere Veränderungen eine Rolle. Ein aktuelles Beispiel wäre hier etwa Foundbite.
Ungenutztes Potenzial
Natürlich wollen wir mit diesem Beitrag nicht nur in die Vergangenheit schauen, denn das wäre vielleicht auch etwas langweilig. Interessanter dürfte die Zukunft sein.
An dieser Stelle würde sich jetzt wohl der Vergleich mit dem ungeschliffenen Diamanten anbieten. Natürlich sehen wir viel Potenzial in Windows Phone, denn sonst würden wir auch nicht gerne darüber berichten wollen. Das soll jetzt nicht heißen, dass es in der aktuellen Version unausgereift sei, doch wie es so oft bei Software ist, funktioniert noch nicht alles so, wie wir es gerne hätten. Einige dieser Punkte wollen wir hier anreißen – es soll aber keine vollständige Auflistung sein.
Was uns schon immer gut an WP gefallen hat, waren die integrierten Dienste. Man will ein Bild auf Facebook teilen? Dafür braucht es keine App. Schnell einen Tweet senden? Auch das geht ganz einfach, über die integrierte Ich-Kachel.
Will man aber über Skype chatten, muss man die App nutzen. Microsoft versprach eine Skype-Integration, die aber bis heute nicht so funktioniert, wie man das zuerst erwartet hat. Über die Kontakte-App kann man zwar schnell mit dem gewünschten Benutzer skypen, aber von einer richtigen Integration hatten wir uns vor allem den Umstieg vom Messenger auf Skype gewünscht.
Das heißt, dass man in der Nachrichten-App nicht mehr über Facebook und den Messenger chattet, sondern über Facebook und Skype. Zudem könnte noch ein Button zum (Video-) Anrufen eingebaut werden. Eine App könnte man zwar weiterhin anbieten, aber sie wäre nicht mehr zwingend notwendig. Ebenso könnte man die Facebook-Integration an vielen Stellen ausweiten, aber dort fehlen wahrscheinlich auch die passenden APIs des Unternehmens aus Menlo Park.
Im Fall von Skype dürfte das aber kein zu großes Problem darstellen, auch wenn der VoIP-Dienst nach der Akquisition weitgehend eigenständig blieb. Schließlich soll der Messenger durch diesen Service ersetzt werden. Überhaupt irritiert es, dass die eigentlich abgeschaffene Plattform nur noch auf Windows 8 und Windows Phone existiert.
Services, Services, Services
Insgesamt kann man sowieso sagen, dass Microsoft sich vor allem durch eigene Dienste hervorheben kann. Ein Beispiel wäre Office, das in der mobilen Version sicher nicht so umfangreich sein muss wie die Desktop-Version, aber so einiges fehlt schon. In der Word-App könnte man z.B. einige weitere Formatierungsmöglichkeiten und einen Rückgängig/Wiederholen-Button einbauen. Auch bei Powerpoint gibt es sehr viel Luft nach oben. Natürlich kann man eine Präsentation nur schwierig auf einem Phone erstellen, aber wieso gibt es z.B. keine eingebaute Funktion, mit der man Präsentationen über das Smartphone steuern kann? Natürlich gibt es alternative Apps aus dem Store, doch solche Dinge dürften auch gerne integriert sein. Vielleicht gibt es hier Besserung mit dem Office „Gemini“ Update für WP, das angeblich im April 2014 ausgerollt werden soll.
Ein weiterer Service von Microsoft, der schon in Windows Phone enthalten ist, ist Xbox (Live). Jeden Mittwoch soll es ein neues Spiel geben, das Features wie Xbox Erfolge und Bestenliste bietet. Jeden Mittwoch? Nein! In den letzten drei Wochen gab es keine neuen Titel, nachdem man schon Anfang des Jahres einige Zeit lang keine neuen Spiele veröffentlichte. Ein weiterer Kritikpunkt ist häufig die Qualität der Spiele, denn viele besitzen nicht freischaltbare Erfolge oder Fehler, die nie behoben wurden/werden.
Dessen scheint sich Microsoft bereits vor anderthalb Jahren bewusst gewesen zu sein, denn zu diesem Zeitpunkt startete die Entwicklung von Halo: Spartan Assault, welches noch in diesem Monat exklusiv für Windows 8 und Windows Phone 8 erscheinen soll.
Was den Xbox Games aber weiterhin fehlt, sind die wirklich einzigartigen Features. Erfolge und Bestenlisten sind zwar nicht schlecht, aber damit kann man sich nicht gegenüber anderen mobilen Betriebssystemen abheben. Interessanter wäre da die Verbindung zwischen Windows, Xbox und WP. Bereits vor einiger Zeit zeigte Microsoft Spiele, bei denen man auf dem Windows Tablet genau dort weitermachen kann, wo man mit dem Windows Phone aufgehört hat. Doch bis heute unterstützt quasi kein Game dieses Feature.
In der Zukunft könnte es für Gamer aber besser werden, da Microsoft auf der BUILD bekannt gab, dass Indie-Entwickler mit der Unity-Engine ihr Spiel zunächst für Windows 8 veröffentlichen sollten, um es später auf die Xbox One zu portieren. Auch Windows Phone unterstützt diese Engine, weshalb der Weg zu einer mobilen Version also nicht mehr weit wäre.
Wir könnten noch viele weitere Punkte ansprechen, aber dann wäre der Artikel doch wirklich zu lang geworden. Wir sind uns sicher, dass auch ihr Vorstellungen habt, in welche Richtung sich Microsofts mobiles System entwickeln soll. Diese könnt ihr wieder gerne in die Kommentare schreiben.
Bildquelle: Klaus Graf, Wikimedia – CC-BY-SA-2.0-DE
Hallo Leute, wisst ihr villeich wie man bei Windows Phone die Uhrzeit auf eine 12h Uhr umschalten kann? Ich habe das Nokia Lumia 820
Das hängt wohl an der Region. Auf dem 8x werden unter der ausgewählten Region Beispiele für regionale Formate angezeigt: Datum., Uhrzeit, Währung.
Auf dem 920 erscheinen diese Beispiele nicht, dafür kann man statt dessen die Uhrzeit verstellen.
Doch auf dem Lumia920 erscheinen diese Beispiele auch, zumindest bei mir 🙂
Ich habe jetzt das dritte WP. Htc Trophy, Lumia 900 und aktuell Htc 8s. Für mich ist das ganze Konsept insbesondere die Bedienoberfläche sehr Intressant jedoch plagt mich so wie auch euch tief im Inneren die Vermutung dass Microsoft interne probleme mit der Firmenstruktur haben muss. Es passieren zuviele Fehler, zuviel funktioniert nicht und zuviel wird versprochen und nicht eingehalten. Man merkt dies direkt an dingen wie der Onlinzwang der xbox welcher nach 2 Wochen wieder zurück gezogen wird. Oder ein entfernen des Starbuttons unter Win8 welcher nun wieder sein comeback feiert. Ein unausgereiftes Win8 auf dem PC mit der Kacheloberfläche welches eine zumutung für die Maus ist, oder die RT version auf dem Surface welche langsam ist und einfach nicht rund läuft. Weiter, xboxMusik welches das schlechteste Musikprogramm ist das ich jeh gesehen habe. Ich besitze alle diese Geräte und ich habe schon immer mit Microsoft geliebäugelt, aber wen jemand wie ich sowas sagen muss sieht die Zukunft für den Konsern nicht gut aus.
Systemweites Querformat wäre mein Favorit, zuzüglich zu den hier genannten „Kleinigkeiten“ wie z.B. vollständige Skypeintegration, VoIP-Dienste etc.
Gerade in der Autohalterung (ist bei mir quer eingestellt wegen Navi) sieht der Startscreen und die Wahlfunktion immer etwas unbeholfen aus.
Weiter wäre für mich eine – von mir aus wahlweise – Integration der Win8-Gesten eine schöne Sache. Apps per Wisch von oben beenden, oder eine Charmsbar beim Wisch von der Seite (und dort der Suchbutton, alle Apps und Einstellungen erreichbar). Damit wäre das Bedienkonzept schlüssiger im Windows-Ökosystem.
Just my 2 Cents…
Andere Möglichkeit Bilder nicht sichtbar beim Skydrive- download auf dem Handy zumachen:
Einfach das Bild mit Filerfrog verschlüsseln.
Man erspart sich so das Anlegen von einen weiteren Ordner, da man mit Filerfrog die einzelnen Bilder bzw. Datei verschlüsselt.
Ich bin offen für alle Neuerungen, aber so manches stört mich wahnsinnig am WP8:
Die Skydrive Integration in den Bilder Hub. Ich benutze Skydrive gerne, um private Dokumente Videos und Bilder zu speichern. Wieso ist die integration in den Bilder Hub bereits vorhanden, ohne dass zuerst gefragt wird? Wieso kann man das nicht nachträglich abschalten. Wieso darf jeder der mein Lumia in die Hand nimmt, private Fotos von meiner Freundin sehen (um es mal klar auszudrücken)?
Zweitens. Wenn ich über Skype telefoniere und während dessen mich zum Beispiel auf der Startseite befinde, bei einem wisch über den Lichtsensor, geht das Bildschirm kurz aus und wieder an, und Skype öffnet sich. Aber wieso macht er das? In der App und gleich nach dem Anrufen ist das in Ordnung. Aber wenn ich mal Skype‘ dann schon mal stunden lang, und ich bin da nicht immer in der Skype App, was soll da. Ich breche hier ab, das wird mir zu lang.
Hi, sehe ich ähnlich,habe mir folgendermaßen geholfen: Auf Skydrive einen Order erstellt (z.B. ‚Dateien‘) in diesen Ordner ein leeres Word-Dokument erstellt (neues dokument.docx) und dann den Ordner mit privaten Fotos ebenfalls dort hinein verschoben. Effekt: Die Fotos werden im Bilder Hub nicht mehr angezeigt da der ‚erste‘ Ordner Dokumente enthält. Die Fotos erreicht man dennoch über die Skydrive App.
Schöner Artikel. Die Tollwut-Warnung im Bild gefällt mir 😉
Was wünsche ich mir?
– Ja, Skype als DER Messanger wär toll!
– Speicher „Andere“ schnell gelöst
– Playlisten einfach auf WP erstellen, bearbeiten
– Einstellungen: ins System integrierte Funktionen bzw. Kacheln, besonders bei Live-Kacheln, wenn die nötigen Apps Hintergrundaufgaben verbraten
– mehr als 5 Status-Plätze auf dem Sperrbildschirm
– Bing-Taste wahlweise auf Halten, statt auf Tippen
– Querformat durchgängig im System
– Querformat für’s ganze System ein/aus (samt Direkt-Live-Kachel)
– Musik: Stop-Taste integriert
– Musik: vor- und zurückspulen
– Musik: Wiedergabeliste leeren integriert
– kleine Kacheln der MS-Apps mit Text: OneNote, Excel, Music und Video… (was ist was?)
– Store: mal andere Apps in den Vorschlägen – immer das gleiche 🙁
Ach, und ich habe bestimmt noch 1 Mio.Mrd. Kleinigkeiten vergessen…
Im Moment ist das aber alles gar nicht mehr so wichtig. Die nächste Zeit schlage ich mich mit meinem Lieblingsproblem rum, nämlich dass wg. der Sonnenmilch mit LSF 1 Mio. der Strandsand an meiner Haut kleben bleibt.
Ätsch 😉
tl;dr
@Ancarias, ich kann Dir leider nicht folgen.
Könnte meine Wunschliste sein, ergänzt um VPN und DRM Funktionen.
Sehe ich auch so, fehlt vllt noch die möglichkeit einen tab zu schließen, ohne tausend mal auf den zurück button zu drücken( zb im browser).
Somit wäre auch der homebutton sinnvoller
Tab im Browser schließen? Geht doch ganz easy…sind zwar 3 klicks, aber musst definitiv nicht auf zurück klicken dafür. Einfach auf die 3 Punkte drücken, dann auf Tabs und abschließend auf das Kreuz beim gewünschten Tab drücken, und zack ist dieser zu.
Danke 🙂 Und wieder was gelernt.
Der Wunsch nach einer schnellen Möglichkeit bleibt, ist vielleicht nicht mehr ganz so dringlich.
Wenn man die Zurück-Taste hält ,kann man durch die ruhenden Apps blättern. Auch hier wäre ein „X“ prima.
Genau sowas meinte ich
Ja, genau! Da war doch noch was. Der Aus-Knopf bzw. -Wischer für Apps!
Ganz hohe Priorität.
Das erhöht den LSF noch mal deutlich!
Spontan fallen mir da noch eine Schnittstelle zum Drucken ein, sowie eine bessere Integration von DLNA zwischen allen Windowsplattformen. Ich möchte aber nicht nur alles Videos, Bilder und Musik von Überall nach Überall streamen können, sondern auch kopieren, ohne Sync-Kabel.
Brother hat eine App zum Drucken vom Phone.
PrintAble und weitere Apps gibts im Store.
Die Drucker-Apps sind entweder Herstellerspezifisch und/oder verwenden einen Onlinedienst. Und was kann man dann drucken? Aus dem PDF-Reader geht nichts, aus den Office-Anwendungen geht nichts usw. Fotos wäre für mich nicht mal relevant. Sicher ist das nicht einfach zu realisieren, dazu muss wohl ein neues, universelles Druckerprotokoll entwickelt werden, aber im W-Lan einen beliebigen Drucker ansteuern, das wäre ein hervorragendes Feature. Selbst Apples Airprint gammelt so am Rande vor sich hin, weil es nur eine Hand voll Drucker gibt, die diese Funktion unterstützen und die User möchten sich zurecht frei entscheiden, welcher Drucker zu ihnen passt und nicht zum Handy. Netzwerkdrucken muss her, finde ich.
@s.tschoepe Das freut uns Microsofties mehr als sehr, aber halte bitte nicht mit Verbesserungsvorschlägen zurück bevor Du wieder wrchseleillig wirst – wir kommen manchmal langsam, aber dann gewaltig
Das sollte kein Problem sein. 🙂 Ich bin gerne bereit für neues. Ich bin als Entwickler bei iOS angemeldet. Was ich aber die letzte Zeit vermisse sind Inovationen bei Apple. Die bauen coole Geräte und das Ökosystem stimmt zu 100%. Aber ich sehe viel Potenzial in der Smartphonesparte von WP8. Ich habe mich natürlich nicht Apple abgeschworen aber was das Mobilsegment angeht werde ich mein Augenmark auf WP8 setzen. Ich werde mich überraschen lassen,und werde natürlich nicht direkt wieder wechseln. Ich hoffe ich habe jetzt kein Feuer hier ausgelöst das ich noch Geräte vom grossen Feund habe
Voll o.k. Dein Beitrag…..meine Meinung 😉
Ich glaube fest, dass das Windows Phone in Zukunft an Bedeutung gewinnt. Denn immer mehr Hersteller werden folgen. Ich würde sagen, auf die Zukunft!
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Hej könnt Ihr mir vllt sagen warum bei der WPArea App unter wp7.8 die große live tile nicht mehr vorhanden ist? Eine weile war sie da doch jetzt ist sie weg :/
Das frage ich mich jetzt auch?
Sie ist gerade wieder aufgetaucht! 😮
Bei mir nicht…
Ich fände gut wenn das Synchronisierungsproblem endlich gelöst wird. Ohne gelegentlichen Neustart des gesamten Phones kommt es immer wieder dazu, dass nach einiger Zeit keine E-Mails und SMS mehr empfangen, FB und Twitterkonto nicht mehr aktualisiert wird usw.
No Go!
Ich bekomme von Leuten gesendete SMS immer erst am nächsten Tag :/ Was in manchen Situationen echt Probleme bereiten kann…
Das sind beides aber ungewöhnliche bugs vll sogar defekte. Würde das handy hardreseten oder einschicken anstatt sich selbst zu foltern …
Kannst du mir sagen wie man ein hardreset macht? 😀
Power- und LautstärkeRunter-Button gleich zeitig gedrückt halten bis es vibriert.
Das ist ein Softreset! 😛
Echt? Oh 😛 ja dann vermutlich Handy zurücksetzen unter Einstellungen->Info 😉
Ok Danke Leute 😉
Jap.
Ich dachte allerdings immer ein simpler Neustart wäre auch eon Softreset!?
Ne dabei wird das Gerät ja kontrolliert runtergefahren. Bei der Methode mit lautstärkeknopf schmiert das ding quasi ab. Bei Nokia Geräten muss man danach übrigens die Uhrzeit wieder neustellen:D
Hehe ne da gibts paar Unterschiede, aber wenn ein Neustart nichts bringt, dann sollte man ein Softreset machen. Und wenn ein Softreset auch nichts bringt, dann empfiehlt sich als letzter Ausweg ein Hardreset. Sollte das auch nicht helfen, dann muss ein neues Handy her 😀
Das hat meiner Meinung eher was mit Deinem Provider zu tun als mit Windows Phone
Eventuell handelt es sich dabei um ein Lumia 800 spezifisches Problem, meine Freundin, ebenfalls 800er ausgestattet, hat diese Problematik auch..
@Jannik: Ich will hier jetzt zwar keinen als Verräter bezeichnen, aber warum hast du unter deiner Beschreibung stehen, dass du interessiert an allem bist, was abgerundete Ecken hat? Abgerundete Ecken hat doch nur das iPhone, so wie die dazugehörigen App Logos! XD
Mein Schreibtisch hat auch abgerundete Ecken und jedes Smartphone eigentlich^^
Passender wäre vielleicht gewesen, dass du an allem interessiert bist, was eckig ist wie die Windows Kacheln… 😀
Ich überleg mir mal was neues 😀
Hej Leute bin neu hier, war leider unerfahren und habe das HTC Trophy kurz bevor wp8 raus kam gekauft :/ aber ich glaub trotzdem besser als Android 😉
Also freu mich auf viele Interessante Newa zu wp 🙂
LG Oliver
Viel Spaß bei uns! 🙂
Herzlich willkommen!
Bist Du zufrieden mit dem Trophy?
Insgesamt schon (vor allem das Design des OS) aber manchmal braucht es gefühlt eine halbe Ewigkeit bis z.B. Der musikplayer angeht und es gibt kein offizielles instagram 🙁
Ist auch gut, dass es kein Instagram gibt. Größter Rückschritt in der Digitalen Fotografie seit es Handys gibt.
Also ich würde es als „jugendlicher“ schon irgendwie benötigen. Es sollte selbstverständlich sein das es solche apps im Store gibt, denn facebook, whatsapp und Twitter gibt es ja auch…
Nimm Fhotoroom.
Haste auch ne Community, auch Bildfilter etc.
Die Bildquali leidet nur so unglaublich unter solchen Apps (besonders Instagram war in dem Punkt schon immer Mist). Ich kenne die iPhone Version und hab sie gleich wieder gelöscht. Ich warte lieber auf ne Photoshop Express Version für WP8.
PS: Die 1990 in meinem Namen is das Geburtsjahr. Also so alt bin ich jetzt auch nicht (zum Thema „Jugendlicher“):D
Aber ich brauche die app ja zum hochladen auf instagram 😉 zum bearbeiten benutze ich eh lomogram 🙂
Und du bist immerhin nochmal 8 Jahre älter als ich 😀
Ich teile deinen schmerz
Ist mir alles egal 🙂 ich liebe mein telefon es läuft stabil nichts hängt was will ich mehr…ich bin froh diesen Androidmist los zu sein. Und in Zukunft wirds hier nur bergauf gehen da bin ich mir ziemlich sicher.
@prez….das heisst change…mit G…..alles andere is peinlich! Ansonsten chance mal …. Lol
Warum gibst du einem bald androidler Englisch Nachhilfe? Aso, er muss ja jetzt damit anfangen wenn er mit custom roms seine Browser Abstürze in den Griff kriegen will. Boohhh bin ich froh den Dreck los zu sein.
Genau meine Meinung über Android, lol!
Meine auch!!!!
Jop 🙂
Das ist gemein und wird die grüne Mülltonne kränken! 😀
Ich weis auch dass man change mit g schreibt. Sry das ich mich vertippt Mr.
….
*vertippt hab
Man kann auch Kommentare verbessern…aber gut. Was will man denn erwarten… bist bestimmt einer von denen, die sich über mangelnde Funktionen beschweren. So eine wie die „Bearbeiten“ Funktion in dieser App^^ Viel Spaß bei deinem Ruckel äh An-droid.
1. Weis ich das man kommentare verbessern kann
2. Was macht es für einen unterschied wenn ich diese funktion nutze oder nicht
3. Android ruckel?? Ich weiß nicht welches smartphone du benutzt hast aber die neuen android geräte ruckeln nicht. Vllt das S4 mit seinen mikrorucklern aber die werden auch mit den Updates immer weniger.BTW ich willmmir ein htc one holen und da kannst du du solange nach ruckeln suchen wie du willst
4. Viel spaß beim loben und extremen aufpushen jeder kleinen neuigkeit bei wp (ich sag nur blinkende LED… Keine ahnung was da bei euch abging, nachdem ich paar kommentare gelesen hatte)
5. Danke für das team von WindowsArea für die gute berichterstattung. Aber die communtiy hier ist naja wie soll ich sagen? Irgendwie fanboys halt.
Vielen Dank für das Fanboy-kompliment 😛 – nur tu uns allen einen Gefallen und lerne mal ORDENTLICH zu schreiben! Das ist ja echt schlimm, kein Wunder dass in Deutschland ein Fachkräfte Defizit entsteht…
Ich glaub dir sollte klar werden dass das hier das Internet ust und da schreib ich wie ich will. Und ich tippe auf meinen handy und da mach ich halt nunmal paar tippfehler-.- . Und dir ist glaub ich noch nicht klar das es hier nicht um rechtschreibung geht. Versuch nicht immer das thema woanderst hinzulenken.
Mit dem ordentlich schreiben hättest du insofern recht, wenn ich so schlecht schreiben würde das der text unverständlich und schwer zu lesen wäre. Dies ist hier aber nicht der fall…..
HAHA Witz des Jahres!!! Tippfehler passieren, ist auch ganz normal. Aber deine „Texte“ so fern man sie so nennen kann, sind einfach nur eine Vergewaltigung für all diejenigen, die sie lesen… Schlimm sowas! Tut mir übrigens Leid, dass ich eventuell persönlich werde, aber ich wollte dir mal meine Meinung dazu äußern 🙂
Du checkst es nicht oder . Ich sagte doch, dass ich auf dem handy tippe und da bin ich halt nicht so der beste drin.
Und nenn mir bitte einem grund warum.meine texte eine Vergewaltigung seien. Ich kann nix für deine Inkompetenz wenn du es nicht hinkriegst den inhalt des textes wegen ein paar TIPPFEHLERN zu verstehen.
Schon mal was von Satzzeichen gehört?
Aha. Und deswegen sind meine texte unverständlich………… Und wie ich letztes mal schon erwähnt habe: bleiben wir bitte beim thema und versuch nicht immer vom thema abzulenken.;)
Alles klar meine süße 😉 tob dich weiter aus, mit deinen fehlenden Schreib/leseverständnissen…
Sagt grad der richtige, der nicht in der Lage ist meine texte aufgrund von einigen fehlern zu verstehen….
Süß!
Ruhe im Karton. Man man man…
Okay 😀
Im endeffekt hab ich dich fertig gemacht. Du weist nicht mehr mal was du schreiben sollst…. :D:D hat spaß gemacht 😀
Gut nachdem wir uns jetzt alle hier ganz super toll fertig gemacht haben, können wir das an der Stelle ja beenden 😉
Yes, Sir 🙂
Wie viele Antworten kann man denn hier schreiben? 😛 😮
Ich würde das gerne mal ausprobieren wie weit das geht xD
Na dann los 😀
Was geschieht mit einem Wort, das nicht mehr in die schmaler werdende Anzeige passt? Das kann man auch so ausprobieren:
abcdefghijklmnopqrstuvwxyzabcdefghijklmnopqrstuvwxyzabcdefghijklmnopqrstuvwxyz
Am Ende wird also jeder Buchstabe untereinander stehen. Tja, und danach? Hihi.
Leute XD ich habe witzigerweise vor wenigen Minuten zufällig auch darüber nachgedacht, weil ich den Code an der Stelle ändern musste. Und naja….es wird nicht gut enden XD lasst es also lieber….nicht dass dann bei allen der Artikel abstürzt….
Ich sollte wirklich mal ein Maximum des Einrückens setzen XD
Im Notfall werden wir hier Kommentare entfernen müssen 😉
Wie alt bist du…..5 Jahre???
Sinn???????????????
Chance to anroid 😀
Hallo. No chance.
I’m going to chance 😉
Dann gehe und werde glücklich!!!
Bald!!! Dann endlich kein wp mehr …
-.- englische Sprache = schwere Sprache… Gut, dass du wechselst 😛
Bitte siehe mein kommentar weiter oben :):)
Kommentar wird groß geschrieben… btw 😛
Hallo liebe Community.
Ich bin seit Freitag Besitzer eines Lumia 920. Eigentlich bin ich ein Apple Fanboy (seit 7 Jahren), aber WP8 hat mir irgendwie zugesagt und habe mein Iphone 5 gegen ein Lumia getauscht. Ich denke es werden uns noch viele intressante Sachen erwarten. Ich wünsche mir wertvolle Informationen von euch und einen einfachen Einstieg in eure Welt. Gruss
Welcome to the future! 😀
Willkommen;-)
Du bist endlich Frei mein Freund, herzlich willkommen!! Wie fühlt es sich an entobstet zu sein? 🙂
Bwooaahaha…..entobstet,der war gut…
Jop der war guuuut 🙂
Willkommen 🙂
Willkommen! Bist du zufrieden mit deinem Lumia oder bereust du es und willst so schnell wie möglich dein iPhone wieder?
Herzlich willkommen!
Was ist Dir denn wichtig an Deinem Smartphone? Davon ist es nämlich abhängig, ob Du glücklich mit dem WP wirst, oder nicht. Man kann es sehr lieben oder sehr hassen – oder beides gleichzeitig 🙂
Auf jeden Fall ist eine Portion Pioniergeist gefragt.
Aber keine Sorge, wir sind ja da 🙂
Wie kann man nur freiwillig in die Steinzeit zurück wechseln? Na, dann einmal viel Spaß mit dem hinterwäldlerischen OS WP8 und den zahlreichen Apps.
Und nicht ärgern! Demnächst heisst es nämlich bei allen neuen Apps:
Nur für IOS oder Android. Für WP8 wird es mindestens immer ein halbes Jahr dauern, bis die App dann auch da ist!
Die Qualität der WP8 Apps kannst du dir schon einmal bei WhatsApp oder Facebook anschauen. Wirklich allererste Sahne!
Ganz so schlecht kann es ja nicht sein, kommst ja schließlich nicht los von WParea!
Oder gehts dir einfach nur um trotzig pubertäres Kontragehabe weil dich sonst niemand beachtet?
Genau das kotzt mich an dieser community hier an. Warum muss man gleich jemanden angreifen, nur weil er kritik an wp äußert. Vllt ist er ja einfach nur interessiert an handys und der entwicklung von wp und treibt sich deshalb hier rum.
An Kritik ist nichts auszusetzen, ist diese seine denn konstruktiv? Nope… Er stempelt das OS als Steinzeit ab, das hat nichts mit wohlwollen oder Kritik mehr zu tun, für mich reines bashing.
@jpetersfeld
Also in die Steinzeit ist es ja nicht. Ich gebe dir recht das es bei WindowsPhone 7.X so war. Wo willst du den hin? Ein android was immer die beste Hardware hat aber trotzdem nicht rund läuft und stockt weil jeder Hersteller seine eigenen Funktionen und seine eigene Oberfläche draufhaut. Apps wo du erst schauen musst ob es auf deinem Android läuft.
Kommen wir zu Apple. Ausser das sehr geschlossen ist haben sie es geschafft. Apps software Hardware alles stimmt zu 100% und da ist der Unterschied. Android für Bastler, iOS für leute die wollen das einfach alles funktioniert gepaart mit gut aussehenden Geräten, Funktionalität und Einfach zu bedienen. WP8 ist vieleicht auch noch in den Kinderschuhen. Microsoft hat leider zu lange schlafen auf dem Smartphonemarkt. Aber es wird sich da viel tun. Für die Entwickler wesentlich einfacher zu programmieren da es bestimmt Vorgaben gibt. Es gibt Hardwarevoraussetzung von MS usw. Es werden immer mehr Entwicklrr auf WP aufspringen
P.s. Entschuldigt die Rechtschreibfehler. An die Tastatur muss ich mich erst noch dran gewöhnen
Mein Handy ist gerade ca. 10 Minuten lang andauernd abgestürzt und hat sich dann wieder eingeschaltet. Dann wieder abgestürzt, und so weiter…
Huch? Was ist denn da kaputt? Lumia 900?
Weiß ich selber nicht so genau!? Aufjedenfall läuft es gerade wieder…
Ich muss mir wohl demnächst mal ein neues anschaffen. Ich habe aber gerade echt keine Kohle dafür… XD
Kann ich nachvollziehen denn ich HASSE wp7.8
Also „HASSEN“ tue ich es jetzt nicht unbedingt, aber mit WP 8 wäre ich schon um einiges zufriedener!
Defekt?
Ich fände es noch toll wenn Emails auch im Nachrichten Hub angezeigt würden. Nur der Ordnung halber
Eh ne! Bitte nicht!
Man kann es ja in Kategorien unterteilen
SMS
Email
Facebook
und iwann Whatsapp
Aber genau dafür sind doch die einzelnen Apps/Ordner da… Und so besteht auch eine deutlich bessere Struktur! Ist aber halt meine Meinung 🙂
Kompromiß wäre dann wohl solch eine Einstellung individuell schalten zu können. Und damit sind auch schon bei einen meiner Wünsche: Es sollte dem Benutzer überlassen bleiben welche App oder welcher Dienst Infos auf dem Sperrbildschirm postet und welche nicht.
Kann man doch! Fünf für die schnelle und eine für die detaillierte Statusanzeige auswählen. Guck mal in den Einstellungen unter Sperrbildschirm.
Ne, ich meinte das z.B. so: die geocaching-app zeigt wieviel Caches in der Nähe sind ; die nachrichten App zeigt anzahl neuer breaking- news ; WindowsArea zeigt news als text und antworten zu meinen Beiträgen ; der Kalender, Uhr wird nicht gebraucht also weg damit. Und wenn ich den klassichen sperrbildschirm will, dann eben den. Es sollte einfach mehr Freiraum für den Sperrbildschirm geben. Und wenn jemand ganz wirr ist soll er halt die Möglichkeit haben sich seinen eigenen wirren Sperrbildschirm zu gestalten.
Ich bekomme keine Anzahl von Antworten auf meine Kommentare amgezeigt 🙁
Tröste Dich ich auch nicht
Ich ja auch nicht, aber kommt ja noch! Warum ich das weiß? einer der Redakteure muss ja hier Korrekturlesen, ob nicht jemand rassistisch oder beleidigend wird. Und wenn er das liest setzt er das auf die ToDo-Liste von dem Update-Mann für App und site. 😉
Auf unserer Facebookseite gab es am Samstag ein Screenshot zur Kommentaransicht der Version 1.3. 🙂
Als ich mein wp7 gekauft habe lachten alle in meiner klasse (8.Klasse) über mein Handy und jetzt unter wp8 haben schon 6 eins 😉 man sieht also das wp auch bei der jugend immer besser ankommt…. 🙂
In meiner Klasse mag auch niemand mein Lumia 900, aber wenn sie dann sehen wie flüssig es im Gegensatz zu Galaxy Y, Galaxy S2 und co. läuft sind sie wieder alle 5 Minuten lang davon begeistert.
Am Anfang wurd ich mit meinem HTC 8X auch belächelt. Dann hab ichs neben nen S2 gelegt und mal nen Androidfan durchscrollen lassen. Erst da hat er entdeckt, dass sein S2 ruckelt. Das hat ihn jetzt solange gewurmt, dass er sich nen neues geholt hat. Aber leider nen iPhone 5:D
Am anfang wurde mein WP belächelt….
Und jetzt immer noch: Wenn sei sehen, dass es bei Tempel Run abstürtzt ist das schon irgendwie eine Lachnummer
Dafür kann aber WP nichts 😉
Mir gings genauso, aber jz haben schon vier ein WP und es wird von niemandem mehr belächelt.
Es wäre cool wenn bei der Ich-Kachel alle Neuigkeiten aus FB und nicht nur die von Freunden angezeigt werden würden. Wenn der Rest auch angezeigt werden würde bräuchte man keine FB App-mehr
Das ist doch schon in der Kontakte-App drinnen, oder meinst du was anderes?
Ich möchte auch die Posts von den Seiten die ich geliked habe angezeigt bekommen z.B. von der Rheinzeitung
Merkwürdig, bei mir werden die angezeigt.
Stimmt allerdings. Die kann ich auch nicht sehen. Konnte ich damals schon nicht aufm 8X. Wobei ich das eigtl ganz gut finde…die spammen einen eh nur voll mit sinnfreiem Mist. ;D Likegeile Affen…;)
EDIT:
Ok muss meine Aussage zurückziehen. Geht doch, hab nur an der falschen Stelle geguckt: Kontakte -> Neuigkeiten. 😀
Ok dann hat sich meine Nachfrage erübrigt 😀
Da hab ich auch geschaut es werden aber nur die Posts von Freunden angezeigt. Bei Twitter klappts es nur halt bei FB net
Das ist seltsam…
Hast du vll iwas in deinen Einstellungen in FB allgemein so geändert, dass da eben das bei rauskommt?:D
Hat sich erledigt hatte in den Einstellungen den Filter aktiviert. Jetzt klappts wieder. Wenn die FB Nachrichten noch schneller in dem Nachrichten Hub angezeigt werden würden, dann fliegt die FB App vom Handy
Wobei das schon komisch aussieht wenn aufeinmal z.B. die Rhein Zeitung in den Kontakten vorkommt 🙂
Man kann es Dir aber nicht recht machen! Ist auf Deinen letzten Kommentar in diesem Thread bezogen. Da man da nicht mehr antworten kann
Bei mir auch. Bekomme auch immer die News von Hike, Windows, WParea aufs Handy.
Genau DAS finde ich z.B. super an der Ich-Kachel. Auf Facebook bekomme ich so viel Sachen von Seiten zu sehen, dass die Neuigkeiten der Freunde ab und zu untergehen.
Was mir im vergleich zum“älteren“ 7.8 aufgefallen ist… Entweder liegts an den handys(früher omnia7,jetzt lumia 920) oder am os version das mein telefonieren sich das Display nicht mehr ausschaltet… Da kann man wenn man länger redet schon viel akku sparen
Liegt wohl am verstaubten Näherungssensor deines Gerätes. Softwareseitig gabs da keine Änderungen 😉
Xbox Video sollen sie integrieren! Drm hat nur solange Sinn solange ich es auch überall verfügbar habe. Da kauft ma sich hd Filme und muss sie erst wieder illegal beziehen damit man sie am handy hat. Und Ms bitte entferne die aktuelle Pr Abteilung oder Fremdfirma! Produkte sind top! Zum Teil der Zeit voraus. Und dann Pr-Fails solange das Auge reicht. Leider sind die Normalos auf Werbung und Vorführung angewiesen und fallen auf Zahlenspiele rein. Siehe Windows Phone Specs Vergleiche oder Xbox vs Ps Specs blablabla
Xbox Video wäre soo perfekt! Und dann noch als Win8-App sowie als Website!
Also ich würde eine stärkere Verbreitung begrüßen. Damit würde Microsoft auch seinen Fokus ein bisschen mehr auf WP richten. Die Anzahl und Auswahl der Apps finde ich eigentlich hervorragend, mir fehlt nichts wirklich. Das Betriebssystem ist wunderschön gestaltet und einfach zu handhaben, auch Nokia hat tolle Zusatzfunktionen im Einsatz.
Der einzige Schwachpunkt ist für mich das OS selbst und die Qualität vieler „Hauptapps“. Viele angepriesene Features funktionieren nicht richtig, was wenn man bedenkt wie groß und finanzstark Microsoft ist, eigentlich ein Unding darstellt.
Ich zähle einfach mal meine Kritikpunkte auf.
Die Facebook Integration ist schlecht. Man hat Glück wenn per push zum gleichen Zeitpunkt eine Nachricht aufs Handy kommt. Gruppenchats werden gar nicht weitergeleitet. Falls man auf dem Desktop weiterschreibt wird der Gesprächsverlauf auch nicht auf dem Smartphone übernommen.
Whatsapp macht ähnliche Probleme, 4 Stunden nach eigentlichem Empfang erhaltene Nachrichten sind keine Seltenheit. In einem Artikel wurde ja auch das etwas seltsame Benachrichtigungsverhalten aufgegriffen.
EAP/TTLS fehlt. Gerade für Studenten mit Eduroam-Netzwerk in der Uni ist das Schade. Eigentlich auch ein großer Standard, der oft eingesetzt wird. So bekomme ich im Stahlbau meiner Uni kaum Verbindung zum Internet.
Skype registriert nicht wenn ich einen Anruf auf dem Desktop angenommen habe und bimmelt weiter vor sich hin, bei Ablehnung auf dem Handy wird das Gespräch auf dem Desktop gekappt.
Umständlicher Lautlos Modus, nach dem mich schon 2 Leute gefragt haben. Dazu auch keine seperaten Lautstärkemodi für Anwendungen, Klingelton und Systemsounds.
Es gibt keine Auflistung(berichtigt mich wieder) von gekauften Apps in der Store-Anwendung. Ich war richtig geschockt als bei Asphalt 7 auf einmal wieder „kaufen“ stand. Da muss man erstmal drauf kommen noch einmal draufzuklicken und seinen Wallet Code auch noch einmal einzugeben.
Der „Andere Ordner“! Gott sei dank habe ich vor ein paar Wochen das Update von O2/Nokia bekommen. Das hat mich schon tierisch aufgeregt. Ist trotzdem keine echte Lösung für alle WP-User.
NFC funktioniert zumindest bei mir und meiner Freundin (Lumia 920) nicht.
Keine echten Shortcuts zu speziellen Einstellungen wie WLAN an/aus.
Noch viele weitere kleine Dinge könnte ich aufzählen aber das sind die Hauptpunkte die bestimmt nicht nur mich stören.
Ich möchte noch einmal klar stellen das ich absolut überzeugt vom System bin, jedoch ist die Umsetzung und Unterstützung wirklich mangelhaft. Mit ein bisschen mehr Engagement könnte man auch mehr Privat- und vor allem Firmenkunden gewinnen.
Ich hoffe der Text ist nicht zu lang und erzählt keine Unwahrheiten. Vielleicht verfasse ich auch noch einen Kommentar mit herausragenden Eigenschaften von WP 😉
Um buchstaben in wörtern zu andern einfach mal den finger aufs schriftfeld halten und dann kann man einzelne buchstaben bearbeiten.
Das mit den eudoram netzwerken kotzt mich auch an…schon seit wp7 nix geändert
Habe mit dem eduroam der TU Dresden keine Probleme. Einfach auswählen, einloggen mit Benutzername@tu-dresden.de und Passwort und schon ist man drin. Ohne Zertifikatinstallation o.ä, und das schon seit WP7
Leider ist es an der uni Paderborn so, dass jeder sein eigenes zertifikat bekommt, worin schon alles enthalten ist. Also darf man keinen benutzernamen und kein passwort angeben…..mit ios und android funktioniert alles tadellos, nur wp hinkt wieder hinterher.
Aber man kann doch auf dem Phone auch Zertifikate installieren. Schick es dir doch einfach mal per Mail zu und öffne es 😉
Das funktioniert laut Recherche im Internet nur teilweise in bestimmten Netzwerken. Ich und ein Kommilitone haben es an der Uni Leipzig selbst probiert. Bei uns funktioniert es nicht.
Seltsam. Dann ist es echt blöd -.-
Aber wir haben an der Uni 3 Netzwerke. Darunter auch eines, welches lediglich mit einem Passwort versehen ist. Gibt es das bei euch nicht?
Schon, jedoch nur für Uni-Interne. Da haben meine Connections mich aber auch nicht weiter gebracht 😉
Bei uns findet man das Passwort glaube ich sogar irgendwo online XD also auf der Uni-Webseite. Naja echt blöd 🙁
Danke! 🙂
Eduroam läuft bei mir problemlos…
mit welchem Zertifikat?
du hast oben geschrieben dass dus dir per mail geschickt hast und dann geöffnet hast. wir haben bei uns verschiedene Zertifikate für eduroam… eins für Windows, für android, für osX und für iOS. funktioniert das mit dem für Windows?
Edit: ach ja für Linux gibt’s auch eins
Balmer baut MS um und da wird die Windows Phone Division wird mit der Windows Division zusammengelegt. Denk dann wird etliches (noch) besser in WP. Ziel von MS ist ja die große Vereinheitlichung.
Vor allem bin ich auf die renovierten Apps wie Kalender, Mail etc gespannt.
Schau im store mal unter Connection tiles, da findest du shortcuts zu wlan, … Zu den anderen Sachen wie skype … gebe ich dir Recht, aber ich übe mich in Geduld. Ich denke mal, die anderen OS hatten auch eine gewisse Anlaufphase.
Dritter Absatz von unten ünterstützt
Stimmt^^ ist verbessert
Spitze immer weiter so
Super Artikel! – obwohl ich noch mehr Potenzial sähe: z. B. könnte MS die Entwicklung von der WP- Whatsapp übernehmen – wie bei Facebook und YouTube
Apropos YouTube: Was ist denn jetzt mit der offiziellen App?
Ich liebe Windowsphone so wie es ist, nur die App-Anzahl im Store könnte besser sein, aber diesbezüglich tut sich was
Das war die letzten Monate echt zu spüren! Ich habe mal gelesen, dass Microsoft dieses Jahr das Augenmerk bei Windows Phone auf die Apps legt, weil man mit dem OS derzeit recht zufrieden ist.
60% der apple appstore apps wurden noch nicht EINMAL heruntergeladen!
Aber wie sieht es bei WP aus?
Also ich würde mir wünschen , dass der musikplayer überarbeitet wird.
Z.B. Wäre eine richtige suchfunktion, ebenso wie das anlegen von playlists ganz hilfreich. Außerdem sollten auch die cover und andere albuminformationen übernommen werden.
Was mich generell stört ist, dass sich das system zumindest bei mir öfters aufhängt
Playlists kann man doch erstellen. Nur ists sehr umständlich.
Aber aus Playlists kann man nachher keine Songs mehr entfernen, ubd einzelne hinzufügen geht auch nicht ^^
Doch, man kann Songs aus der Playlist löschen 😉
Dazu musst Du Dein Smartphone an den Rechner anschliessen, das Laufwerk öffnen und in den Ordner Musik gehen.
Nun siehst Du erstmal nur Deine Musik, keine Playlist.
Wenn Du nun in Deinen Ordneroptionen einstellst, das auch versteckte Dateien angezeigt werden, dann siehst Du hier weitere Ordner, wie Album, Artist und auch den Ordner Playlist. Hier sind Deine Playlisten drin, und wenn Du so eine Liste öffnest kannst Du Songs entfernen 😉
Aber leider nicht hinzufügen 🙁
Tante Edit:
Doch, man kann Songs zur Playlist hinzufügen 😀
Dazu geht man wie folgt vor:
Also erstes macht man die oben beschriebenen Schritte.
Also, Smartphone an den Rechner, Laufwerk öffnen, Music-Ordner öffnen, in den Ordneroptionen „Versteckte Elemente“ anzeigen.
Nun sieht man den Ordner Playlist. In diesem Ordner befinden sich die Playlisten. Um diese zu öffnen, einen Doppelklick drauf machen.
Nun hat man eine Übersicht welche Songs sich darin befinden.
Um einen Song zu löschen klickt man diesen an und klickt auf das rote Kreuz im unteren Teil des Fensters.
So, um nun einen Song hinzuzufügen geht man wie folgt vor.
Man öffne ein zweites Explorerfenster und lege beide Explorerfenster nebeneinander auf den Desktop.
Nun öffnet man auf dem ersten Fenster seine Playlist, auf dem anderen Fenster öffnet man einen Artist-Ordner, was weiß ich, z.B. Britney Spears 😀
Nun klicke ich einen Song von der Dame an, z.B. Upps ……
Den nun makierten Song „schiebe“ ich auf die noch geöffnete Playlist, speicher sie und schwups ist der Song im Lumia auf der Playlist 😀
Das wäre was für die Tips und Tricks-Kiste 🙂
Na also, Problem gelöst:
Noch einfacher, intuitiver und benutzerfreundlicher geht es doch gar nicht 😉
Und mit einem Notebook unterm Arm ist das Ganze sogar mobil möglich…
Quatsch Notebook: PC, Bildschirm und nen Notstromaggregat hat doch jeder mal eben dabei;)
Ich habe mal ein FAQ geschrieben
http://WindowsArea.de/forum/windows-phone-8-allgemein-forum/wiedergabeliste-songs-loschen-songs-hinzufugen-faq/#p12827
Top!
Aber nicht auf dem Handy.
Die Musik App braucht dringend eine Möglichkeit zum vor- und zurückspulen. Außerdem könnte man Xbox Video integrieren, das würde mir gefallen.
Natürlich kann ich aufm Handy Playlists machen! Es ist nur umständlich! Man muss erst alles in die „aktuelle Wiedergabe“ packen und kann dann diese als Playlist speichern.
Aber nachträglich bearbeiten geht nicht mehr, oder?
Lieder hinzufügen geht…einfach playlist starten und die neuen lieder in die aktuelle wiedergabe hinzufügen. Wieder als Playlist speichern. Aber ja: man kann keine Lieder so einfach entfernen. Das geht AUCH mit GDR2 nicht!
Finde es schade, dass sie den Player nicht endlich mal richtig geil machen. Sie könnten mit dem ganzen XBOX Music Zeug sau erfolgreich sein, würden sie mal geile Features integrieren und ihre Apps auf den verschiedenen Plattformen nutzbar machen. Finde den Player am WP echt eine Zumutung.
Okan will mir die ganze Zeit schon eintrichtern, dass MS bei GDR2 da viel verbessert hat. Aber ich HABE GDR2 und es ist einfach nichts anders im Vergleich zu meinem 8X. Glatte Lüge also (seitens MS).
Ich will dir gar nichts „die ganze Zeit schon eintrichtern“, wie kommst du bitte auf diese Idee? Falls das auf mein Zitat bezogen ist: Ich habe auf eine offizielle Äußerung und auf bestimmte (wenige) Punkte Bezug genommen, also solltest du das auch so sagen. 😉
Falsche Wortwahl;) Sorry, aber es is nun mal so, dass du mir mit Zitaten von MS gekommen bist wohin ich das Produkt zum Benutzen in der Hand habe…
Sorry, aber du erwartest doch nicht, dass ich mir die Infos aus den Fingern sauge. Die Wortwahl von Ms ist alles andere als eindeutig, sie könnten auch kleine Verbesserungen meinen. Das ändert aber nichts daran, dass sie meinen, etwas am Player verändert zu haben – sei die Änderung noch so klein.
Zudem ist mir mittlerweile bekannt, dass du das Lumia 925 nutzt. Das bedeutet aber mitnichten, dass du jede Änderung kennen musst. Mir selbst fallen auch heute noch gewisse Dinge verspätet auf…
Sorry, hast recht. Ich weiß nur nicht, wieso MS das so behindert macht. Unglaublich!
Aber in der aktuellen Wiedergabe sind doch schon Lieder. Die kann ich nicht entfernen.
Vor und zurückspulen geht doch
Ich meine auf die Sekunde genaues Spulen, und nicht spulen zwischen verschiedenen Liedern.
Einfach mal lang auf den „Vor-/ZurückButton“ tippen…
Wow, wusste ich gar nicht. Vielen Dank! Das Ganze könnte aber präziser sein. Ich kann nur auf 2 Sekunden genau spulen, und das mit Glück.
Ja es ist alles so ein bisschen wie ne Schatzsuche bei WP. Und das ist ein großes Problem. Vieles ist einfach nicht intuitiv genug 😉
Wünsch ich mir auch: Musikplayer und Kalender überarbeitet. Für W8 sind diese Apps ja renoviert worden. Hoffentlich kommt das auch für WP8
Ein sehr guter Schachzug wäre das Microsoft alles dran setzt um Whatsapp zu kaufen. Dann natürlich Whatsapp auch ins System integrieren. Stellt euch mal vor wie schnell sich das auf der Welt verbreiteten würde das Whatsapp, Microsoft gehört. Stellt euch vor wie viele neue Nutzer es auf einen Schlag geben würde. Das würde Googles Android sowas von eins auswischen. Leider ist läuft es auf dieser Welt meistens unfair und falls ein Whatsapp-Handy rauskommt wird es sicherlich mit Android laufen. …was mich letztendlich zu der Frage führt. Wollen wir Windows Phone User überhaupt so viele sein? Für mich persönlich könnte es bei den 5, 6% bleiben. Hauptsache das Betriebssystem wird immer Besser und Smarter.
6% ist zu wenig 20% wären perfekt für NOKIA um sich dann immer mehr aufzubauen
Whatsapp kaufen? Das hat Google schon versucht und Whatsapp hat bei 1Milliarde nein gesagt. Also glaub ich nicht, dass Microsoft, die ja schon Skype haben, sich dann auch noch Whatsapp holt. 😉
Ich fände es sinnlos.
20% wären klasse
Sehe ich auch so! Ich finde es sogar gar nicht so schlecht, dass die Marktanteile von WP relativ gering sind und man aktuell noch mit einem WP aus der Masse heraussticht.
Nur leider bemühen sich die meisten Appmacher nur für Bertriebssysteme die auch beliebt sind und es sich somit auch mehr lohnt, da sie dann auch mehr gekauft/gedownloadet werden. Von daher muss WP wohl erstmal mindestens 20% Marktanteile erreichen, bis die großen Apps (z.b. Whatsapp) einen Sinn darin sehen eine gute App, die mit der von IOS und Android gleichziehen kann, zu produzieren.
Aber selbst Whatsapp für Blackberry OS ist besser als für WP! Das lässt sich beim besten Willen nicht mit dem Marktanteil begründen!
Whatsapp hat im Blackberry App Store auch nur 3 von 5 Sternen! Von daher würde ich kaum sagen, dass sie für Blackberry besser ist als für WP.
Im Moment haben alle OS Probleme mit WhatsApp.
Einfach mal in den BB-Foren die Threads zu WhatsApp gucken. Da ist garnichts besser.
@alexi,
Du glaubst doch wohl nicht, das wenn WhatsApp zu MS gehört dieses besser läuft. Schau dir doch mal Skype an. Wie lange gehört das jetzt zu MS? Und wenn MS lieber sein „exclusives“ Office für IPhones zugänglich macht anstatt für das eigene System Verbesserungen anzustreben, na dann……….
Irgendwo her muss das Geld ja kommen.. :s
Ein knappes Jahr. Das ist sehr kurz für die Integration einer Firma in einen Konzern.
Wozu WA wenn MS schon Skype hat
Wparea ist die größte deutsche Windows Phone Seite, oder?
Scheint so 😉
Subbaaa!
Also es besteht kein Zweifel: Du bist richtig hier 😉
^^
Danke für den Artikel. Habt ihr die Möglichkeit bei MS Druck, wegen den Ordner „Andere“, zu machen. Für mich und ich denke auch für allen Anderen ein unhaltbarer Zustand.
Da besteht meiner Meinung nach das größte Problem. Man fühlt sich bei dieser Problematik allein gelassen.
Ja, die Kommunikation fehlt
Leider haben wir darauf keinen Einfluss. Zumal Microsoft Deutschland kaum an der Entwicklung selber beteiligt ist. Das läuft ja alles über die USA. Und dort haben wir (noch) keine einflussreichen Kontakte 😉
Bestecht Steve Ballmer mit Werbeerlösen aus der App! xD
Haha die brauchen wir aber leider für wichtigere Dinge 😉
Ich glaube, dass sich lange Artikel immer mehr an Beliebtheit erfreuen 😉
@Gerilio wird es auch bald die WPArea App auch für Windows 8 veröffentlicht?
Würde mich freuen wenn es umgesetzt wird
ja, das wär schon cool, zumindest für winRT
Ist im Hinterkopf aber noch nicht zum ernsten Thema geworden.
AtzeH hat recht, warum macht ihr keine Serie draus, würde sich doch anbieten.
Ansonsten finde ich den Beitrag umfangreich genug, wenn er länger gewesen wäre, würde er doch einer Auflistung gleich kommen und dies wolltet ihr ja nicht.
Eine Auflistung für’s gesamte würde ich mir aber schon mal wünschen, so das man mal einen Überblick bekommt.
Auf jedenfall ein sehr guter Beitrag.
Wie natürlich Ms in Zukunft mit sowas umgeht, ob einiges mit Updates behoben/verbessert wird, wird sich zeigen.
Wahrscheinlicher ist, dass wir auf Wp9 warten dürfen, dass ja mitte/ende 2014 kommen soll. Was da dann integriert ist, wir lassen uns überraschen.
Ein super Artikel! Was mir mal gefallen würde, wäre ein Artikel in dem verschiedene WP 9/WP 8.1 konzepte vorgestellt werden 🙂 Das wäre doch was für die Sommerzeit 🙂
Fänd ich gut!
Jo! 😉
Klasse Beitrag @Jannik Respekt 🙂
Was Ich wirklich klasse finden würde ist wenn du zum Jahres ende auch so einen Beitrag über das Jahr zusammen fässt und eine art rückblick zusammen fässt wie du es hier getan hast 🙂
Was Ich mir bei XBOX für Windows Phone 8 wünsche ist definitiv, das man seine Spielstände in SkyDrive absichern kann um beim zurücksetzten seines Lumias seine XBOX Spielständen nicht verliert!
Wird es auch mal möglich sein, links in den kommentaren anzuklicken.
Wünschte Ich mir auch 😉
Ich mir auch 🙂
Wäre cool. Oder zumindest den Kommentartext kopieren.
http://www.youtube.com/playlist?list=PLulfeeSEILusf1h9IEFSq31OiRgV9Ve2R .. So sollte sich wp entwickeln
Wenn den link niemand abschreiben will: youtube user: MultiCore7, playlist: windows phone 8.x concept
Sind echt paar gute Ideen dabei
Also ich bin auf die so genannten „Microsoft Gutscheine“ gespannt die dieses Jahr erscheinen sollen gespannt. Dann kann man sich endlich Apps kaufen ohne Kreditkarte oder ein PayPal Konto.
Ich freu mich schon drauf!!!
Microsoft müsste eigentlich nur noch e plus und Vodafone mit ins Boot holen um das mobile bezahlen via Mobilfunk Rechnung für alle zu ermöglichen 🙂
Bei o2 und Telekom gehts es zum Glück jetzt schon im Prepaid bereich
Ist jetzt Sommerpause für euch?
Nein, bei uns gibts sowas nicht 😛
Ich hab mir schon Sorgen gemacht ^^. Am wichtigsten sind mir die Skype-Integration und danach die Office-Integration. Spiele sind mir nicht so wichtig. Aber ich bin zuversichtlich, dass deine Punkte mir der Zeit angegangen werden!
Auf jeden Fall. Bei mir hat sich der Speicher in 3 Monaten komplett angefüllt, sodass ich zur Wiederherstellung gezwungen worden bin. Die speicherüberprüfungsapp löscht auch nur ein paar mbs…
„Die Wochenenden sind ja bekanntlich immer etwas ereignisarm und das besonders im Sommer“
Dabei schicke ich euch doch regelmäßig Tipps 😉
Andererseits: Genießt doch einfach das WE und das schöne Wetter, verdient habt ihr es euch!
Hehe danke, wünsche dir auch noch ein schönes Restwochenende!
Sehr schöner Artikel 🙂 Weiter so!
Danke 😉
Also mir hätte ein längerer Artikel besser gefallen. Trotz dessen, gut geschrieben wie immer!
Danke für das Feedback! Ich hatte eigentlich mit dem genauen Gegenteil gerechnet und wollte ihn deswegen eher etwas kürzer halten.
Mir auch.
Oder eine Serie daraus machen? Würde sich für das Sommerloch anbieten.
Jaaa! Das wäre super!
Das Problem mit dem Ordner „Andere“ sollte ebenfalls behoben werden 😀