Kantar Worldpanel ComTech hat die aktuellsten Informationen über die Marktanteile der gängigen mobilen Betriebssysteme veröffentlicht.
Die am Ende des Artikels zu sehende Übersicht zeigt die prozentualen Anteile der vier großen Plattformen, namentlich Android, iOS, Windows Phone und Blackberry, an den Verkäufen und stellt dabei das Jahr 2012 (Juni bis August*) dem Jahr 2013 (Juni bis August) gegenüber. Es wird kaum verwundern, dass das Android OS abermals im genannten Vergleichszeitraum eine wesentliche Dominanz in den wichtigsten Märkten aufweist, dabei aber erneut in Großbritannien, den Vereinigten Staaten sowie Australien Rückgänge verzeichnen musste. Auch iOS hält sich unverändert auf Platz 2, in Deutschland, Italien und China muss Apple jedoch Abnahmen in Höhe von 0,6 bis 2,7 Prozentpunkte hinnehmen.
Blackberrys Situation erweist sich als weit problematischer, denn das Betriebssystem lässt in allen gelisteten Märkten teilweise erheblich nach (vgl. etwa Großbritannien), während Symbian inzwischen nicht einmal mehr getrennt Erwähnung findet.
Hinsichtlich Microsofts Windows Phone OS zeigen sich einige interessante Entwicklungen. Zum einen erreichte das Betriebssystem im besagten Zeitraum 9,2% in den EU5-Staaten und folglich den bisher höchsten Wert in diesem Markt. Das Betriebssystem fällt allerdings auch sonst mit insgesamt guten Werten auf, lediglich Italien und China bilden hier die Ausnahme. Zum anderen konnte Windows Phone mit 10,8% und 12% in Frankreich und Großbritannien erstmals gleichzeitig zweistellige Anteile in zwei großen Märkten sein Eigen nennen. Schließlich sticht ein im deutschen Markt zu beobachtendes (nahezu) „Kopf-an-Kopf-Rennen“ zwischen Windows Phone und iOS ins Auge, denn hier verringert sich der anteilsmäßige Abstand zunehmend.
Dominic Sunnebo, Strategic Insight Director bei Kantar, anerkennt Androids marktbeherrschende Position insbesondere in Europa, sieht sie aber aufgrund der Konkurrenz vonseiten iOS und Windows Phone in Gefahr. Seiner Anschauung verleiht er dabei folgendermaßen Ausdruck:
Nach Jahren der steigenden Marktanteile hat Android nun einen Punkt erreicht, wo in entwickelten Märkten ein deutliches Wachstum immer schwieriger zu erreichen ist. Android Wachstum wurde von Samsung angeführt, doch der Hersteller steht – im Jahresvergleich – in den wichtigsten europäischen Märkten abnehmenden Anteilen an den Verkäufen gegenüber. Damit einhergehend feiern Sony, Nokia und LG ein nachhaltiges Comeback und erweitern somit die Wettbewerbssituation [Anmerkung: siehe Herstellerübersicht oben]. […]
Windows Phones jüngste Wachstumswelle wurde von Nokias Expansion in den Markt für Low-End- und Midrange-Geräte, namentlich das Lumia 520 und 620, angetrieben. Diese Modelle werden von den Altersgruppen von 16-24 Jahren und 35-49 Jahren nachgefragt; dabei handelt es sich um zwei Schlüsselgruppen, die einem angemessenen Preis-/Leistungsverhältnis hohen Wert beimessen.
– Dominic Sunnebo
Ich finde, das ist eine spannende und gute Entwicklung, die dem Markt gut tut. Und wenn es WP jetzt noch in den Business-Bereich schafft, wo Android m.E. nichts zu bestellen hat, dürfte eine solide Plattform für eine dauerhafte Markt-Präsenz gegeben sein. Der Privat-Markt reagiert aufgrund Preisgestaltung und Qualität der Geräte / Software ja schon sehr positiv. WEITER SO !!
Mich würde mal der derzeitige marktanteil in indien und lateinamerika interessieren, dort lässt sich viel geld verdienen.
Bald ist es geschafft!
Dann geh halt zu android -.- himmel das manche app unter wp noch net so rund läuft kann man verschmerzen denke ich.
In der Tat. Das kann man locker verschmerzen, zumal man ja auch dafür ein intuitives Betriebssystem bekomm
Bei WP8 braucht man wenigstens noch eine App, um die Musik abzustellen.
Stop Music eine SUPER App.
Hasser werden hassen.
jpetersfeld ich hab mal eine ernsthafte Frage an dich. Besitzt du selber ein Windows Phone? Hast du die Möglichkeit bei Freunden/Verwandten immer Windows Phone zu testen?
Ich denke aich das einige apps schlecht programmoert sind allerdings ist die facebook app auf dem ipad für mich auch alles amdere als gut besonders bei dem anzeigen von bildern etc dauert es lange bis die bilder scharf werden,oder soe werden es erdt garnicht und das mit dem schließen von apps müsste so wie bei ios 7 sein also die zurück taste drücken und dann durch nen wische navj oben oder unten die app schließen. Bin auch der meinung das es noch einige baustellen gibt und hoffe sie arbeiten dran aber lass mich gerne überraschen aber trotzdem bin ich mit dem 925 zufrieden:)
Vllt ne doofe Frage,und auch wenn der Anteil von denen gering ist… Aber gehört WindowsMobile auch zur Windows Zeile? Des sind ja bestimmt auch Rückgänge die dadurch entstehen…
In der schweiz sind es momemtan die günstigsten fr 720 zu haben in der Mobilezone kriegt man es für 749.- im online shop sind das lager anscheinend laut ihren angaben voll.
Unser Media Markt hat das schwarze und weisse Lumia 1020 für 599€ im Angebot bis Samstag. Das gelbe ist schon vergriffen!
Man könnte noch viel mehr WPs verkaufen. Für die Saturn und MM-Verkäufer ist die Windows Phone Ecke wie Luft. Wenn ich dort Verkäufer wäre würde ich so vielen ein Windows Phone anpreisen. Man muss nur mal das Preisleistungsverhältnis ansehen. Nichtmal 200€ für ein High-End Gerät ist einfach spitze!
Habe andere Erfahrungen gemacht. Speziell bei Saturn habe ich in hiesigem Markt sehr kompetente Beratung erfahren. Sind immer Einzelfälle, aber von einer Erfahrung auf alle zu schließen ist grundsätzlich falsch.
Saturn hamburg hat nicht mal Displayfolien fürs lumia 925. Und das als größter store in europa.
Ehrlich?? Das ist ja fast unglaublich…
Wer klebt son scheiss schon auf sein handy ?
Leute die nicht wollen, dass das Display zerkratzt
…..und dafür mit ner zerkratzten/fleckigen Folie ihr Handy verschandeln ;D
Ein bissl Umsicht und ein Sleeve bei nichtgebrauch tuts auch.
Mein omnia ist fast 3 jahre alt und hat nicht einen kratzer . Besonders umsichtig gehe ich auch nicht mit um und runtergefallen ist es auch schon unzählige male . Ne freundin hat mal ein halbes jahr die original folie auf ihrem s3 gelassen , das sah ja zu fürchten aus . Vor allem hat das ding gorilla glas , da passiert doch nix !
Samsung Displays können nicht splittern die sind aus Plastik xD
Dein Gehirn ist wohl auch aus Plastik? xD 😛
Nette antwort, aber ich kann dir mitteilen, dass saturn Hamburg auch keine ladecover oder sonstiges Zubehör hat. Dagegen einen ganzen saal mit applekram und einen saal mit Googlekram. Ich freu mich riesig auf die 9 %. Auf das die Dominanz endlich aufgebrochen wird.
Naja ich habe noch keinen Verkäufer gesehen, der bei der Frage „Welches Smartphone soll ich kaufen“ direkt in die Windows Phone Ecke gegangen ist…
Sind alles in meinen Augen dinge an denen man arbeiten kann WP steht ja noch am Anfang
Immer wieder bestaunen Personen aus meinem Freundeskreis das L925. Vor allem wenn es um Bilder geht. Aber auch vom System her. Und das sind Apple/Android Fans. Wenn WP nicht so viele ausschlaggebende Schwächen hätte, würden die schnell wechseln…
Geht mir auch so!
Aufschlaggebende Schwächen wie zum Beispiel?
Naja mag für einige grundlos erscheinen, aber es sind die typischen Punkte:
– Whatsapp/Facebook
– Musikplayer
– Apps
– Multitasking
– Backup
– teilweise fehlende Innovation
Hinzu kommen nervige Hardware Probleme (Nokia)…zumindest aus meiner Sicht. Meine Freundin hat inzwischen das 5. Lumia 620…jedes mal ging an der Hardware nach wenigen Wochen etwas kaputt oder es war schon von Anfang an so. Vor allem Buttons und Akku.
Auch mein L920 hatte Probleme…wackelnder Akku zb. So etwas darf einfach nicht sein.
„Whatsapp/Facebook“
Gibt es und funktioniert einwandfrei – insbesondere Facebook Beta ist sehr gelungen
„Musikplayer“
Was ist da dein Problem? Ich habe mit meiner 50GB AAC Musiksammlung auf dem 720er keinerlei Probleme.
„Apps“
Welche denn? Apps ist immer eine schwachstelle aber aktuell fehlt mit persönlich nur ein nativer Wunderlist Client
„Multitasking“
Bitte was? Multitasking funktioniert einwandfrei…
„Backup“
Funktioniert auch einwandfrei mit Skydrive. Oder was meinst du?
Zu deinen Hardwareproblemen: Die sind wohl lokal bei dir zu finden. Meine Frau hat mit ihrem 620 (kurz nach Release gekauft) bis heute überhaupt keine Probleme. Das Ding ist ihr schon 2-3 mal hingefallen, von unserem Sohn runtergeworfen worden usw. und „schnurrt“ immer noch wie ein Kätzchen.
Multitasking definiert wohl jeder anders… Mein BB Tablet lässt zum Beispiel einen Film, mit Ton weiter laufen, auch wenn ich in eine andere App wechsel. Ebenso aktualisierungen von Websites, Spielen etc…
WP8 aktualisiert ja erst wieder, wenn du wieder in die App gehst.
Mich persönlich stört das kein Stück…
Mit der Facebook beta komm ich auch bestens klar, obwohl mir das Design von der ursprünglichen App besser gefallen hat.
An Apps fehlt mir auch nich wirklich was.
Und,den Musik Player nutze ich jeden Tag, am Samstag Abend sogar 10 Std am Stück, der braucht „kaum“ Strom.
Nur der Nokia Ebook Reader und das ein oder andere Spoel genehmigt sich auch gern mal so 30% Akku/Std. Das könnte besser werden.
Ich finde 30% Verlust pro Stunde auch absolut inakzeptabel nur für die Whatsapp und WParea.de App
Wer sagt denn sowas?
Na ich sehe es doch selber bei meinem Handy
Die Whatsapp und Facebook-Apps sind absolut ausbaufähig. Ich möchte nur mal darauf hinweisen, dass man im Gegensatz zu Android und IOS nicht mehrere Bilder auf einmal versenden kann.
Mit Multitasking meint er, dass man keine Tasks beenden kann. Auch wenn es nicht nötig ist, wollen Viele einfach selbst steuern welche Apps gerade laufen.
Ich bin selbst WP-Fan wegen des Designs und der Live-Tiles, aber es bringt nichts alle Schwachstellen von Windows Phone einfach abzustreiten. Mit dem 8.1 Update hoffe ich, dass der Marktanteil nochmal steigt und Microsoft das Betriebssystem weiter verbessern kann.
Sie funktionieren einwandfrei? Einwandfrei finde ich das nicht. Vergleiche Whatsapp von WP mal mit dem von iOS…das sind Welten.
Und auch FB ist eine Katastrophe auf WP. Ja das Design mag schön sein usw. Aber funktionieren die Benachrichtigungen? Nein. Gibt es einen ordentlichen Chat? Nein. Und ja ich weiß, dass es den Chat im System gibt…aber der ist auch lange nicht vergleichbar. Allein die Tatsache, dass nicht der komplette Verlauf angezeigt wird sondern nur die Nachrichten von seinem gegenüber (wenn man mal bisschen über Browser geschrieben hat) ist schlimm^^ Medieninhalte und Gruppenchats gehen ja sowieso nicht.
Musikplayer. Design und Übersichtlichkeit sind eine Katastrophe. Bedienung sowieso…er wirkt absolut unprofessionell. Musikverwaltung kann man am Phone selber vergessen. Wenn ich über Musikerkennung ein Lied finde und es in meine Lieblings-Liste haben will, muss ich an PC gehen, weil das am Phone ja nicht geht…das ist nur ein kleines Beispiel, was sehr nervig sein kann.
Apps: es fehlen bei WP einfach viele Apps. Oder sie sind nur halbherzig. Vor allem bei Spielen ist das so. Ich persönlich vermisse keine, aber das liegt vlt auch daran, dass ich von Anfang an WP benutzt habe und eh kaum „externe“ Apps nutze.
Multitasking: Das Beenden von Apps ist eine Zumutung. 50 mal Backbutton drücken, wodurch ich dann komischerweise 4 mal einen Chat schließe, mit dem ich mich die letzten Stunden beschäftigt habe. Oder Apps, die man mit Backbutton gar nicht schließen kann… Noch dazu braucht man meiner Meinung nach zu lange, um zu einer bereits geöffneten App zu springen. Dieses „lange den Backbutton halten“ und alles was danach kommt ist nicht sonderlich schnell…
Backup: Nur die hälfte wird gesichert. Jedes mal müssen Kacheln neu angeordnet werden. Jedes mal gibt es 10 „Anwendung wird heruntergeladen“ Apps, welche nicht herunterladbar sind. Man kann sich nicht ins WLAN einloggen und wenn man Pech hat, beim falschen Provider ist und die APN Infos fehlen, kann man sowieso keine Sicherung einspielen.
Ein weiterer Punkt ist übrigens der Akkuverbrauch bzw das ganze LiveTile Konzept. Alles nicht besonders effizient…leider^^ Das System lässt viele Dinge zu, die eigentlich nicht sein dürfen. Noch dazu sind LiveTiles nicht gut durchdacht. Sie funktionieren zb nur wenn man eine Internetverbindung hat. Manche Features von LiveTiles (auf Entwicklerebene) sind zwar implementierbar, funktionieren aber nicht.
Es sind zwar alles keine großen Dinge, aber sie reichen aus, um jemanden der sich informiert hat, abzuschrecken.
Zu Facebook App hab ich vorhin schon was geschrieben und kopiere das hier einfach rein.
„Sorry, dann kennst du die App von Android wahrscheinlich nicht.
Was soll denn an der WP FB App gut sein?
Braucht ewig zum starten/laden, keine Unterstützung der Smileys, keine Unterstützung „gesehen von…“, keine Unterstützung von Umfragen, keine Unterstützung von Stickern, teilen in Gruppen nicht möglich, gelegentliche Abstürze sind normal, Push’s gehen überhaupt nicht zuverlässig und Tilezähler ebenso, und und und…
Von „sehr gut“ würde ich wirklich nicht sprechen. Eher: Microsoft setzten 6!“
Kein Antwortfunktion bei Kommentaren. Deswegen auch keine Bildantwort.
Antworten werden nichtmal als solche dargestellt
Benachrichtigungen kommen doppelt und dreifach und erst nach 15min
Es gibt auf Facebook keine Umfragen mehr
Wie bitte? Natürlich gibt es die, nur deine tolle App zeigt’s nicht an.
https://skydrive.live.com/redir?resid=655E0D82AB5A9121!379&authkey=!AAPnUA_9oA-w1vM&v=3
Edit: hmm warum die Verlinkung zu SkyDrive aus der Wparea-App nicht funktioniert, weiß ich nicht.
Aus dem Browser gehts problemlos.
Hast du vor dem L925 kein WP gehabt?
HTC Mozart, Samsung Omnia, Lumia 920, Lumia 925
Und du bist trotz des schlechten Systems immer noch dabei?
Naja ich persönlich finde es nicht schlecht. Ich habe eine sehr starke Entwicklung miterlebt. Wenn ich mal so an wp7 zurückdenke 😉
Ich bin der Meinung, dass WP ein großes Potenzial hat und mir gefallen viele Ansätze. Deshalb bin ich noch dabei. Wenn ich wechseln würde, dann radikal. Also iPhone, MacBook etc.
Ich hänge sehr an dem ganzen MS Ökosystem. Angefangen bei Office, über Skydrive hin zu Surface und WP 😉
Gründe zum schreiend davon rennen hättest du ja ne Menge 😉
Bei mir kam auch das böse erwachen als ich nach einem hard reset ganz bequem mein Backup von skydrive holen wollte, und es mittels wlan nicht funktionierte…. Wenn schon so ein Feature beworben wird, dann bitte soll es auch funktionieren 🙁
Gottseidank hab ich nicht unzählige apps, die mich bei der installation aufgehalten haben…
Es sollten auch Spielstände lokal oder in SkyDrive gespeichert werden können. Uch fange doch nicht jedes mal neu an, wo kämmen wir denn da hin?!
Whatsapp funktioniert bei mir 1a. Es fehlen zwar ein paar Funktionen, aber bis auf Videos und Musik versenden nichts großes. Apps stimmt, manche hochwertige Apps fehlen.
Musikplayer stimmt, der ist echt total komisch gestaltet. Wozu brauche ich einen Verlauf und zu wissen, was ich neu habe? Und eine Zusatzseite mit Xbox, auf der nur Xbox Music Store ist???
Multitasking wird mit GDR 3 verbessert, dass das mit dem Zurückbutton ist, stört mich nicht. Backup per WLAN soll auch mit GDR 3 kommen, aber es stimmt, es sind viel zu wenige Funktionen. Der Akuverbrauch soll mit GDR 3 ja auch deutlich verbessert werden
Das mit der Nokia Hardware kann ich bestätigen.
ich hatte 2 Lumia 800, 2 Lumia 900 und 3 Lumia 920, und alle hatten Probleme.
Als mir mein letztes Lumia 920 abgeraucht ist (überhitzt) war mir klar, dass das mein letztes Nokia Handy gewesen ist.
Nokia ist nicht mehr das was es mal war, die Verarbeitung bei den (ALLEN) Lumias ist unter aller Sau…
Bin jetzt (bisher) glücklich mit meinem Ativ S….
Kann’s nur immer wiederholen, mein 920 weder Verarbeitungs- noch technische Mängel. Bin bei soetwas sonst echt pingelig.
Man kann trotzdem nicht abstreiten, dass sehr viele Geräte nun mal Probleme machen…
Aber liegt das an der Software oder an der Hardware?
In dem Fall natürlich Hardware 😉
Er schrieb ALLE, und ich sprach nur für mich und meiner Erfahrung mit dem Lumia.
Da liegt das Problem wohl am Anwender.
Kann ich bestätigen.
Mein Lumia 920 (gleich nach erscheinen gekauft) ging wegen Verarbeitungsmängeln wieder zurück.
Das Lumia 820 ging gar nicht (miserable akkulaufzeit, schlechtes Display, Flecken auf dem Glas).
Mit meinem Lumia 925 hab ich Glück. Hatte nach den ersten paar Testgeräten nicht gedacht, dass es das überhaupt mit einer sauber verarbeiteten Rückseite gibt.
Aber auch andere Hersteller haben Probleme. Mein HTC 8X verfärbte sich, und wurde dann auch noch kaputtrepariert (schöne Grüße an die Pfeifen von Arvato).
Hoffentlich kommt das 1520 ohne Mängel an.
Der Musikplayer ist auch einer meiner größten Kritikpunkte. Das Design ist total schwachsinnig, die Seiten Verlauf, Neu und Xbox habe ich noch nie benutzt!!! Ich verstehe den Sinn hinter ihnen nicht. Dann den Menüpunkt Podcasts anzuzeigen, obwohl es die im deutschen Store nicht gibt…
Ich würde gerne Informationen zur Musik einsehen und bearbeiten können, und der Musik-Store sollte in Musik + Videos integriert sein.
Exakt! Perfekt zusammengefasst! WP hat einen neuen Ansatz, viele coole Funktionen, aber dann gibt es doch so Dinge, wo einer meiner Freunde immer wieder zu mir und einem anderenFreund fassungslos sagt: „Was, das habt ihr nicht!?“.
Meine große Hoffnung begründet sich mit WP 8.1. Da müssen zwar noch nicht alle Features drin sein, aber das ein oder andere erwarte ich da schon.
ich bestaune immer die App Stop Music. Möchte ich auch bei IOS haben.
Auf der Wiesn hab ich schon gaaaaanz viele WPs gesehen…und das lag nicht am Alkohol 😀
Haha hast dein eigenes wahrscheinlich 5fach gesehen 😀
Habt ihr schonmal die serie under the dome geguckt, da sind nur wp handys! 🙂
Und Surface wie bei Dallas
Bei Dallas nutzen auch alle Ewings Windows Phone.
Ich sehe mittlerweile eigentlich überall viele WPs.
Ich hab im raum von München bis jetzt noch nie eins gesehen, außer von Familie, Freunden und Kollegen^^
Ich glaube du guckst dann nicht genau als ich im juni meine ich war es bei der bauma in München war habe ich so viele windowsphones wie noch nie im leben in so einer kurzen zeit gesehen
Äh ich wohne da, ich seh das praktisch jeden Tag 😛 oder auch nicht xD
Leider ich auch 2 Amerikaner, 2 Englander haben über 2 Stunden mit meinem Handy gespielt waren begeistert von WP muß leider meine Einstellungen und Tiles sortieren heute nach paar Bier keine Lust!!!!!??
Also von meinen Bekannten hätt jeder 2re ein WP . Und hab auch schon öfters das 925 gesehn. Auf arbeit bei mir haben mindestens 4 LEUTE ein WP.
Also ich fahre viel zug!!! Und im zug achtet man hin und wieder auf die leute und ihre handys:) und ganz ehrlich ich sehe sehr oft menschen jeder alters klasse mit einem windows phone 😉 und ganz selten mal ein iphone 😉
Wenn das so ist, dann sollte ich mal in erwägung ziehen nach deutschland zu ziehen.
in der wiener s- und u-bahn hat jeder zweite prolet entweder ein iphone oder ein galaxy, ich kann mich nicht erinnern wann ich das letzte mal ein wp gesehen hab..
🙁
Update: bin gerade an einer frau mit gelbem lumia 920 vorbeigelaufen, wp besitzerinnen sollte man jeden tag ein kompliment machen.
Huch, war ich das?
Wenn dir jemand mit einem 820 in cyan aufgefallen ist, dann ja!
😉
Nee, das hätte ich bemerkt
Wo ist hier der Luke Button?
Na den Proleten lassen wir mal ihre „Statussymbol“ ;D!
Mich wirst in der ubahn damit sehen. Allerdings fällt die schwarze farbe zwischen den androiden nicht auf haha
Allerdings sollte folgendes beachtet werden:
„Die Daten basieren nicht auf Zahlen von Händlern, sondern auf Interviews mit Käufern – in Europa führe man eine Million Interviews pro Jahr, sagt Kantar. Großaufträge von Geschäftskunden sind in der Analyse nicht berücksichtigt. “
Q: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Marktforscher-Windows-Phone-ist-iOS-auf-den-Fersen-1969830.html
Das ist nicht ungewöhnlich für ein Marktanalyseunternehnen, darum verstehe ich die „Warnung“ gerade nicht.
Ist ja auch keine Warnung 😉
Genau! Lol!
Also was für eine Aussagekraft haben solche Zahlen. Also ich sehe keine 14 bis 24 jährige mit Nokia 520 oder 620 herumlaufen.
Am Sonntag noch beim Fussball die Wertsachentasche der B-Jugendlichen (14 – 16) aufbewahrt. 18 Handys und kein einziges WP8 Handy.
Die Internet World befragt alle 14 Tage die Großhändler nach den gefragtesten Smartphones. Da ist noch nie ein WP8 Handy dabei gewesen!
Immer nur Samsung Galaxy, Iphone oder Sony!
Übrigens wann ist das neue iphone herausgekommen. Genau im September und in den ersten 3 Wochen schon über 9 Mio. Geräte. .
Da sind die Kantaar Zahlen aber ziemlich aussagekräftig.
Du bist ein Clown, sprichst vom Sptember und weißt nicht mal, auf welche Zeit sich die Kantar Werte beziehen. Und nein, die Zahlen sagen genau das aus, was geneint ist. Nur Leute wie du vergleichen die Vergangenheit mit der Zukunft. Dir muss geholfen werden, ganz sicher. 🙂
Wieder super Geistreich was du uns hier präsentierst, Hut ab!
Bist natürlich glaubhafter/aussagekräftiger als jede Studie nur weil du auf die Wertsachen der Kiddies aufpassen darfst und dort kein WP dabei ist.
Schon unglaublich. Überall sieht man nur noch Wp8 Phones. Ist das ein Traum!?
100 Handys davon waren
70 Androiden
25 IOS
5 WP8
Jetzt behauptet Kantaar NEUVERKÄUFE
100 Handys davon sind
70 Androiden
18 IOS
12 WP8
Preisfrage: wie hoch ist jetzt der Marktanteil von WP8
Auf jeden Fall höher als du denkst 😛
Nach deinen Zahlen
Android 70%
iOS 21,5%
WP 8.5%
Es geht bergauf. Volle Kraft voraus!
Go WP8, go!
Ja find es klasse langsam aber sicher 🙂 ich denke mal mit 8.1 update steigt es weiter dann sind viele funktionen die manche vermissen mit an board;)
Irgendwie glaube ich den Zahlen nicht so ganz 😀
WP soll nur 0,7% weniger haben als iOS in Deutschland?
Gefühlt würde ich sage iOS hat 60% Android 39% und WP 1% 😀
Gemessen was man so im Bekanntenkreis/auf der Straße/Arbeit so sieht 😉
Es geht um Verkaufszahlen!
Oh sry dachte es geht um Marktanteile :S
Aber die steigenden Verkäufe von WP Geräten sollten sich doch so langsam widerspiegeln 😉
Eben nicht!
“Die Daten basieren nicht auf Zahlen von Händlern, sondern auf Interviews mit Käufern – in Europa führe man eine Million Interviews pro Jahr, sagt Kantar. Großaufträge von Geschäftskunden sind in der Analyse nicht berücksichtigt.
Vielleicht sollte der objektive Autor das auch einmal in seinem Artikel erwähnen.
Eben doch, du Leuchte. Die ziehen daraus Rückschlüsse auf die Anteile an den Verkaufszahlen! Wenn es dir hier nicht gefällt, zieh weiter oder mach es besser. Was für ein Mensch bist du eigentlich? Leg die Scheuklappen ab und hör auf alles zu verdrehen!! Hauptsache kommentieren, selbst wenn man keine Ahnung hat. Sehr vorbildlich. :))))
Hahahahaha! Sorry, musste gerade ernsthaft lachen. Und genauso, wie ein Widerspruch in ernsthaft lachen drinsteckt, steckt er in deinem Kommentar. Du sagst, es gibge um Marktanteile und knallst uns dann ein Zitat hin, in dem das genaue Gegenteil steht.
Wo sage ich, es geht um Marktanteile?
Ja du Leuchte es geht sehr wohl um Marktanteile die fragen die Läden was sie verkaufen und in welscher Stückzahlen die gehen nach dem gleichen Muster vor wie bei der Ermittlung der Kino Charts oder der Top 10 Charts die zahlen sind eigentlich ziemlich genau !!!
Die Leute in den USA achten etwas stärker darauf, im eigenen Land zu kaufen (Apple hat dort noch einen ganz guten Stand, obwohl sie in China produzieren). Da bin ich bei denen mal auf die Verkäufe gespannt, sobald die ersten MS-Lumias vom Band rollen.
Bin mal auf der erste Handy mit austauschbaren Bauteilen mit OS WP gespannt. Dann kann jeder seine Hardwareschwerpunkt selbst zusammen stellen. Ist eine super Idee.
Hab das auch gesehn auf youtube (phoneblocks oder so ähnlich)
Die idee ist an sich eigentlich super aber es gibt ein par schwierigkeiten damit.
Erstens: ist es nahezu unmöglich ein smartphone, bei welchem man alle teile austauschen kann, in dem heutigen formfaktor zu bauen. Sprich ein solches Phone wäre erheblich dicker.
Zweitens: würde man keinen OEM dazu bringen bauteile für ein phone zu produzieren anstelle selber geräte zu verkaufen, da man natürlich mehr gewinn macht wenn man mer ein ganzes phone verkauft und an jedem teil davon selbs mitverdient. (doofer homo economicus – ich weiche ab..)
Doch man wird sehen was die zukunft bringt. Vielleicht wenn die bestandteile von smartphones so klein und schnell sind wird sich ein einzelner Hersteller an so ein projekt wagen.
Kann den Trend bestätigen, habe quasi die komplette Familie meiner Freundin an Land gezogen, fehlt nur noch die eine schwägerin, aber der nächste Geburtstag im Dezember wird Ihr Samsung sterben lassen ☺
Einfach kaufen und schenken nicht versuchen zu überzeugen.
Clever 😀
Konnte immerhin auch zwei meiner Geschwister überzeugen 😀
Sind auch beide bis auf einige Kleinigkeiter sehr zufrieden (L620/920)!
Im Freundeskreis dagegen sehr schwierig… Die meisten sind Applejünger 😛
Teilweise ist das aber auch verständlich da sie die anfänglichen Whatsapp Probleme mitbekommen haben und Instagram gefehlt hat 😉
Mit dem 5s & 5c wird es in der Tat wieder komplett anders aussehen leider. Sehe schon die ersten damit rum laufen.
Jep…
die müssen alle zuviel geld haben
Was hat das mit „Geld haben“ zu tun?? Handys gibt es bei Verträgen oben drauf..
Bezahlt man Verträge mit Bananen ? 😉
Hehe ne mit kirschen:)
Ja ist echt lächerlich mit den iphones 🙂 müssen echt alle zu viel geld haben
OMG! Aber Windows Phone ist doch toot. Hört ihr? TOOT!!!
Toot?
Haha xD
Echt man, schreib deutsch: Tuut! 😀
Lol ich dachte schon, dass ich nicht IN- bzw. Cool genug bin und habe „toot“ gebingt 😀
^^
lol
EY VERSTEHST DU DAS NICHT?! Kein Mensch kauft Crackdows Phones!!!!1
😉
Was hast du denn heute morgen gefrühstückt 🙂
Ich hatte jetzt vermutet toot ist das neue lol für pfiffig – also hey, WP ist ja pfiffig 😛
Ich glaube, dass ich es geschafft habe, meinen Vater zu überreden, sich als nächstes und erstes Smartphone ein L520/620 zu holen. Meine Mutter bekommt leider das Handy meiner Schwester, die sich wieder einen Androiden kauft, aber danach bekommt meine Mutter von mir auch ein WP aufgezwungen. WP ist für meine Eltern sowieso besser, weil sie es mit der Computertechnik nicht so haben und WP ist wirklich einfach zu verstehen.
Für alle, die mal wieder nicht richtig gelesen haben: Die Ststistik zeigt nicht die Marktanteile, sondern die Neuverkäufe.
Ich will das nicht so recht glauben. Der WP Anteil geht hoch, das bemerk ich sogar selbst und das ist auch schön, aber Apple verliert immer mehr? Das kann ich einfach nicht glauben, alleine schon aus meiner persönlichen Erfahrung. Ich kenne in meinem nahen persönlichen Umfeld (sagen wir mal 60 Leute) 2, die haben (wie ich) ein WP, 15 Leute ein Galaxy oder was auch immer und der Rest, 43 haben einfach ein iPhone. Ich sehe viel zu viele von denen, und das weit aus mehr als Galaxys. Es sind zu viele als dass sie nur 9.5% Marktanteil haben.
Obs Bus, Bahn oder sonst was ist, prozentual sehe ich mehr iPhones wie Android-Geräte bzw WP’s
Ja das gleiche stelle ich auch fest, der Anteil von WP geht schon hoch, mittlerweile sieht man Leute in Bus und Bahn mit nem WP. Das war vor einem Jahr definitiv noch anders. Aber das Apple Marktanteile verlieren soll, fällt schwer zu glauben. Alleine in meinem Bekanntenkreis gibt es mindestens zehn IPhone User.
Aber auch Leute die ein Iphone haben, weil es vor zwei Jahren in den Mobilfunkläden (zurecht) WP7 nur im Hinterzimmer gab, werden bei einem Neuvertrag vielleicht ein WP nehmen. Kumpel von mir hat das L1020 getestet, weil sein Iphone in Repararur war, hatte ein SG3 Leihgerät , und möchte am liebsten das 1020 Testgerät nicht mehr her geben. Lass nur jeden 10. Vertragsverlangerer umsteigen…
Achtung: Das sind Neuverkäufe, keine Marktanteile!
Genau. Und deswegen interssiert mich auch eine absolute Marktanteil-Statistik.
Kennt hier jemand was vernünftiges wo man nachschauen könnte?
Ind zu der Kantar Statistik. Ich finde es nicht ungewöhnlich, dass Apple hier Anteile verloren hat. Die Leute wissen, dass neue Modelle angekündigt waren und haben abgewartet. Die nächste Kantar Statistik sollte anders für Apple aussehen, denn Apple hat schon am ersten Wochenende 9 Mio. iPhones abgesetzt.
Ich habe meine ganze Familie mit WP ausgestattet 😀
Auch bei mir im Office haben nun viele WP. Ich kann den Trend vollkommen nachempfinden.
Ich auch
Ich bin glücklicher Windows Phone Nutzer, aber auch nur bis nächstes Jahr. Wenn ich 18 bin, kommt leider ein Apfel uns Haus. Mit meinem Lumia 820 bin ich eigentlich super zufrieden. Aber wenn Nokia übernommen wird, sehe ich keine Zukunft für Microsoft, was „innovationsdruck“ angeht. Es gibt einfach keinen mehr, der hinter Microsoft steht und die mal bisschdn antreibt. Also werden sie noch mehr verschlafen. Da ich Android grundsätzlich schrecklich finde und Blackberry tot ist, bleibt nur das Obst.
Und zu den Marktanteilen: ich sehe in meiner Schule auch ein paar Lumias…das sind aber auf 800 Schüler vielleicht 10 Stück, also nichts. Es freut mich trotzdem.
Warte ein paar Monate und dann wirst du sehen, was MS draus macht. Vorher würde ich dir empfehlen keine Entscheidung zu treffen.
Ich bin mal gespannt, was Microsoft nächstes Jahr mit WP 8.1 bringt, danach werde ich dann urteilen, aber was man so hört (Cortans etc.) klingt nach coolen neuen Features und ich bin dann auf die Marktanteile gespannt, die daraufhin folgen.
Ich denke aber vorerst, dass viele WP-Nutzer, insbesondere diejenigen, die deren WP das erste Smartphone ist, mit dem aktuellen Betriebssystem zufrieden sind und dass für diese Leute Updates nur noch nette Zudatzfeatures bedeuten. Trotzdem muss MS natürlich auch die anderen ansprechen und das haben sie mittlerweile begriffen, wenn man sich anschaut, was MS mittlerweile alles auf dieBeinr stellt unf vor allem, wie sie auf Kundenfesdback reagieren.
Zum Marktanteil: Noch vor wenigen Monaten, als ich mein erstes WP seit kurzem hatte, habe ich noch so gut wie keine WPs gesehen, doch gerade ik letzten Monat dann eins nach dem anderen. Das letzte erst am Samstag. Ich sehe es im Bus, auf meinem Abschlussball und bei meinem Freund, der von meinem WP begeistert genug war, um sich statt einem Apfel ein WP zu holen. Ich würde der Statistik auf jeden Fall bei der drastischen Zunahme der Neuverkäufe zustimmen, am wirklichen Marktanteil muss aber natürlich noch gearbeitet werden.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Apfel (ich denke, den kann man problemlos haben, denn iOS ist ja auch sehr gut)!
Also bei mir is das ganz anders 😀 ich kenne nur einen mit nem wp und sonst hab ich bis jetz noch keinen mit einem bei mir rumlaufen sehen
EU5 fast 10% schön, aber in deutschland gefällts mir am besten
WP hat iOS fast eingeholt (der angebissene apfel fault schnell) 😉
In der Familie haben jetzt auch alle ein Windows Phone und im Kumpelkreis auch schon einige. Manche sagen auch das Windows Phone dran kommt wenn die sich mal ein neues Gerät kaufen.
Sieht also ganz gut aus.
Leider sind es auf den wichtigsten Märkten nicht so rosig aus. Da muss MS in den USA und China kräftig nachlegen.
Hier bekommen die Verkäufer doch immer noch die meiste Provision, wenn sie Android verkaufen. Meinem Schwiegervater haben sie mit dem S3 Mini mal richtig über den Tisch gezogen.
Warum über den Tisch gezogen? Was wollte er denn für ein Handy haben? Das S3 Mini ist doch ein klasse Gerät 🙂
Naja das S3 mini meiner freundin ist heute morgen nach etwa 15000 whatsapp nachrichten (ich und ein paar andere haben sie zu gespamt) abgestürzt. Ich denke es wäre ein gutes handy, wenn sie das system regelmäßig entmüllen würde 🙂
Bemerke gerade, dass sehr viele mädchen das S3 mino haben, ist mir bis jetzt nicht wirklich aufgefallen
15000 Nachrichten hätte dein Handy auch net verkraften. Da würdest du morgen noch Push Benachrichtigungen bekommen
Allerdings…mit sowas bekommt man auch ein WP oder iPhone zum Absturz…
Ich würds gerne ma wissen xD. Ich könnt mir vorstellen, dass ein WP oder ein iPhone vielleicht laggt mehr aber auch nicht
Es würde aber nicht abstürzt davon ab denke ich schon das ein WP (mir egal welches) das packt egal ob ein kern oder zwei 🙂 da mir des aber noch nicht passiert ist kann ich nur meine gedanken äußern
Ich kenne auch keinen mit WP bzw. Lumias, haben fast alle Samsung, einer noch Sony und ein paar Äpfel… Schaffe es auch nicht, die zum Wechseln zu bewegen….:-( Dafür habe ich in einem Jahr Lumia 610, 900, 920 und 925 besessen, von denen ich die letzten beiden noch habe…:-)
In einem Jahr 4 Smartphones? Ich glaub ich verstehe wieso du niemanden zum Wechsel überreden kannst.
Wenn ich mein Smartphone 4 mal im Jahr tausche bekomme ich von meinen Kumpels sicher die Antwort: kauf dir nen Samsung.
Fleißig, fleißig, damit kompensierst du die fehlenden Verkaufszahlen deiner Freunde 😀
Hab im freundeskreis fest und bleibend auch als nächstes handy in ausicht meine tochter 2 Arbeitskollegen. Und 2freunde zu wp gebracht macht 5 Androide weniger. Schaka;)
Habs bei meiner Tochter (15 Jahre) auch versucht…aber vergeblich! Sie meint mit so einem Ding kann man doch nix anfangen!! Schon allein die Facebook App ist bei ihr komplett durchgefallen. Und ganz erlich finde ich auch das die Kids mit einem Androiden eventuell sogar besser beraten sind! Sind halt bunte Spielzeughandys und da stehen die halt drauf! Für mich würde sowas niemals in frage kommen!!!
Meine Schwester (14) ist genau so und kommt dann mit Apps die nicht vorhanden sind … Aber bei fb brauch man ja keine App da es ja im System integriert ist … Aber man bekommt sie halt nicht überzeugt.
Was man braucht keine FB App, weil ja FB ins System integriert ist? Aha…versuch mal mit dem integrierten System in einem Gruppenchat z.b. zu schreiben.
Selbst die so tolle FB beta ist einfach nur lächerlich schlecht, wenn man die App mit Android vergleicht und das integrierte System ist vom Funktionsumfang auch nur auf das nötigste ausgelegt.
Die app als schlecht zu bezeichnen finde ich nicht richtig.
Sie ist sehr gut! Es fehlen nur Kleinigkeiten, die ich unterwegs sowieso nicht benötige.
Sorry, dann kennst du die App von Android wahrscheinlich nicht.
Was soll denn an der WP FB App gut sein?
Braucht ewig zum starten/laden, keine Unterstützung der Smileys, keine Unterstützung „gesehen von…“, keine Unterstützung von Umfragen, keine Unterstützung von Stickern, teilen in Gruppen nicht möglich, gelegentliche Abstürze sind normal, Push’s gehen überhaupt nicht zuverlässig und Tilezähler ebenso, und und und…
Von „sehr gut“ würde ich wirklich nicht sprechen. Eher: Microsoft setzten 6!
Wenn man schon solche ansprüche stellt nutzt man die mobile seite weil das jan noch schneller geht ^^ und ja mir reicht die webpage und das was im system integriert ist.
Ok dann versuch mal mit der mobilen Seite ein Bild im Chat zu senden?
Ändert alles nichts…die App ist und bleibt grauenhaft schlecht 🙁
Meine Tochter (15) war erst auch skeptisch….. Aber nachdem sie ihr arc s mit einem spiderapp versehen hat,hab ich ihr einfach ein 720 besorgt …. Und jetzt will sie es nicht mehr missen und ist schwer begeistert…..
MS hat die natürlichen Voraussetzungen insbesondere bei Businessanwendern erheblich zu wachsen, wenn sie W8.1 und WP8.1 als Betriebssystem noch viel weiter zusammenführen, exklusive Office-Anwendungen weiterentwickeln und die fehlenden „Basics“ in der täglichen Nutzung (Profile, unterschiedliche Signaltöne u.a.) rasch ergänzen. Das man hier selbst Symbian hinterher hechelt, ist schon verwunderlich. Der generelle Unterschied im Layout ist halt immer auch Geschmackssache. Mir gefällts und gegen die Qualität von Nokia ist eh nichts zu sagen. Was das App-Angebot angeht: Ich habe vieles, wo mann jeden Tag für die Arbeit viel Zeit sparen kann. Bei den Spielen kann ich eh nicht mitreden.
Sehe es ähnlich. Einige Sachen, wie eben die Profile, evtl sogar zeit und gps gesteuert fehlen mir auch. Schön das jetzt flip to silence kommt.
Alles schön und gut, aber auf ihrem „Heimatmarkt“ kackt WP immer noch ab. Die 3% sind schon ein Armutszeugniss für Microsoft.
Hoch lebe NOKIA
Ich halte diesen Kommentar für genauso unötig, wie meinen den ich gerade tippe
Ich finde alle drei Kommentare sinnlos ☺
Ups jetzt sind’s schon vier 🙂
Ich bin die Fünf und ab hier ist Schluss. 😉
All Hail NOKIA
JUHU! Bald reist WP die weltherschaft an sich… Naja zumindest ist WP auf den richtigen weg
Ich hoffe der Verkauf von Nokia an Microsoft bremst den Aufstieg nicht.
Es fehlt im Moment auch noch ein richtiges Flagship Device fürs Weihnachtsgeschäft, zb ein 930…
Flaggschiff? 1520???
Jop das Lumia 1520 wird das neue Flagschiff werden, High End Hardware +Windows Phone 8 GDR3. Das ist schon recht eindeutig.
Ja das ist aber ein Phablet und spricht ne andere Zielgruppe an. Samsung haut ja auch das Note und Galaxy raus. Nokia muss ganz klar noch ein 920 Nachfolger (4-5Zoll) mit Full-HD und Snapdragon 800 bringen. Das würd ich mir auch kaufen, aber das 1520 ist mir viel zu groß…
Das stimmt definitiv!
Sehe ich genauso warum muss das smartphone den immer größer werden ? 4,5 Zoll sind perfekt.
Stimmt nicht ! Apple sagt 4 zoll sind optimal 😉
Also ich finde ja 4,3 optimal.
Dann kauf dir ein L720 oder ein 8X 🙂
Das ist aber kein high end 😛
Das sind Phablets und keine Smartphones.
Das ändert aber nichts an der tatsache meiner aussage ^^
Wo sind die ganzen WPler denn? Ich kenne (fast) keinen einzigen der eins hat
Ich kenne 8 Personen in meinem engen Umfeld, die persönliche Wahrnehmung muss nichts aussagen und außerdem geht es bei Kantar immer um die Anteile an den Verkäufen und nicht um die installed base. 😉
Ich kenne vlt ca. zwei auf 100 Personen
Vor ein paar wochen mit dem informatikstudium begonnen. Kannte vorher nur meinen vater der ein l920 besitzt. Am 1. morgen war ich gleich von 5 wp geräten umzingelt, konnt mir ein hoffnungsvolles grinsen einfach nicht verkneiffen;)
Ich denke in den Bereichen in denen Schickimicki nicht gefragt ist wp angesagt. Sofern MS in den Business Bereich weiter (Features) investiert, dann hat WP gute Chancen. Denn da fällt BB weg, Android ist zu „flexibel“ und Apple zu teuer.
Apple ist den Firmen nicht zu teuer. Es gibt nur keine Verwaltung dafür. Und genau da muss MS weiter machen. Mit System Center, Intune und dem BusinessHub ist MS schon auf gleicher Höhe und weiter… wie alle anderen MDM Lösungen die Android und Apple verwalten können. Hier sollte weiter konsolidiert werden zwischen Windows 8.1 und WP 8.1 dann wird MS den berühmten Hokey-Stick weiter erhalten bleiben.
Haha bei mir genau dasselbe 🙂
Und jetzt lol ich kenne 5
Ich kenn 2 alle anderen Android….
Jetzt wo ich nachdenke, meine Firma setzt neuerdings auf Nokia. Höherrangige l820, andere auf Nokia Asha.
Waren doch gerade noch 150! Wo sind sie hin? 😉
Naja ich habs en bisschen nach unten korrigiert, weil ich net bei jeden weiß was fürn Handy er hat. Aber 100 müsste passen
Hab auch mittlerweile 9-10 im engeren und weiteren Bekanntenkreis mit WP8 von 15 bis 56 Jahre vom Schüler bis zum Arzt.
Natürlich darf man die ganzen Firmen nicht vergessen, die auf WP umgestiegen sind…..diese Handys sieht man vielleicht gar nicht im Bekanntenkreis
Die zählen aber nicht in diese Statistik.
Ich denke mal das ist überall unterschiedlich, bei mir zB hat mittlerweile die ganze Familie ein WP und im Freundeskreis hat fast keiner ein Android, die meisten haben ein iPhone, WP ist schon dicht auf den Versen.
Ist bei mir auch so . Hatte zwar schon ein paar leuten ein wp aufgeschwatzt , aber die sind schon wieder gewechselt ….
Dito, konnte zwei aus meinem Bekanntenkreis überreden ein WP zu kaufen…einer davon ist mittlerweile zu einem Galaxy S3 gewechselt und der andere hat es zwar noch, überlegt aber auch zu Android zu wechseln!! Außer meiner besseren Hälfte (der ich einfach mal ein Lumia 520 gekauft habe) kenne ich sonst auch niemanden mit einem WP Phone!
Tja, da fanden die WP anscheinend net so doll
Ne nicht so wirklich aber als ich den Typen mit seinem S3 gefragt habe was denn jetzt am S3 bzw. Android besser ist als bei Wp kam dann die schlaue Antwort: Es wäre halt besser!!! ….damit gab ich mich natürlich net zufrieden und hakte nach: Was bitte ist jetzt konkret besser bei Android außer das du von der Datenkrake Google komplet überwacht wirst??? Es kamen 2 – 3 Antworten auf die ich gleich Gegenargumente parat hatte…bis er dann zu guter letzt grnervt sagte das Android halt einfach besser sei als WP8! 🙂 Das habe ich dann mal Kopfschüttelnd und Kommentarlos so stehen gelassen!
Fällt ja auch nicht schwer , wp nicht so doll zu finden .
Damals bei wp 7.5 gab es einen sehr verbreiteten fehler , der verhindert hat das man irgendwas aus dem store laden konnte , keine apps keine updates , nichts . Es gab keine hilfe im internet und die passende servicenummer zu finden , hat sich angefühlt wie die suche nach dem yeti . Viele leute den gleichen fehlercode , aber keiner wusste weiter .
Ich also zum tpunkt ( kumpel arbeitet da ) und er sagt nur , du mit deinem wp oh man ….
Er hatte natürlich auch keinen plan , also hardreset …
Also da hatten dann echt viele leute die schnauze voll und waren weg . Und mein kumpel hat sicher noch weniger winphones empfohlen als vorher 😉
Achja , dickste provision erhalten die , wenn sie s3 -und s4 mini an den mann bringen 🙁
Das mag schon sein und war zu der zeit auch ärgerlich aber Probleme gibt es bei IOS und Android genauso! In unserem Haushalt gibt es ein S3 mini, ein IPhone 4, ein Lumia 520 und mein Ativ S und alle haben so ihre Vor- und Nachteile! Auch das S3 und das IPhone laufen nicht immer rund…nur da wird es immer irgendwie schön geredet! Es muss auch jeder für sich entscheiden welches OS für ihn das richtige ist! Ich werde bei WP bleiben soviel steht schon mal fest!!! Habe seit vielen jahren Windows Handys (vorher Win Mobile) und für mich ist es das beste OS und getestet habe ich sie alle!!! 🙂
Und wieder labert er das selbe zum 1000 x
Stimmt nicht ! Die story hat er noch nie gebracht ! Er wollte nur mal erwähnen , warum in seinem bekanntenkreis nur noch sehr wenige wp vorhanden sind …..
Bist du und er nicht dieselbe Person? o.O
Doch schon , aber wenn ER mich schon kommentiert , kann Er mich auch persönlich ansprechen und nicht so blöd von der seite 😉
Bei mir sind es 9 Leute mit Windows Phones.
2x Lumia 800
1x Lumia 900
5x Lumia 920
1x Lumia 1020
Und ein Lumia 920 wird davon bald durch ein Lumia 1520 ersetzt.
1x HTC Titan
2x HTC 8S
1x L620
2x L820
3x L920
1x 520
1x 620
3x 820
1x HTC 8s
Bei mir 12
6 x L800
1 x L720
2 x L820
3 x L920
….wobei einer sein 920 an seinen Vater abgegeben hat und jetzt mit Samsung unterwegs ist.
Vor dem Lumia war er Apfel Jünger!!!
0
Bin der einzige und werde wieder zu Android wechseln.
MP3 PLAYER MÜLL
IE BROWSER MÜLL
FACEBOOK UNZUMUTBAR
APPS WENIGE
FUNKTIONALITÄT GERING
TASKMANAGER EIN WITZ
Bin auch schon fast soweit, werde aber noch das 8.1 abwarten und auf Besserung hoffen.
Ja wechsel zu Android und erfreue dich am lahmen OS, fehlenden Microsoft Office, schlechte Steuerung, gefühlte 10000 mal ein und die selbe App, im Appstore, nur von unterschiedlichen Anbietern usw.
Wie heißt der Spruch so schön, „Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die …..“
Mit einem „richtigen“ device ist das OS ganz sicher nicht so lahm wie hier immer behauptet wird.
Die Steuerung ist erste Sahne….allein schon die perfekte Notificationleiste reist alles raus. Rest der Steuerung ist auch nicht viel anders.
Quickoffice ist vom Umfang her nicht schlechter, als auf dem WP.
Und lieber 1000 gleiche Apps, als garkeine Apps.
Bei mir sind es 7
3 x L925 (mich ausgeschlossen)
2 x L920
1 x L820
1 x L800
Es ist schon verwunderlich das trotzt Krisen noch so viele Smartphones verkauft werden, aber wenigsten kaufen die Leute WPs
Sehr schön! Dank dem 1020 und bald zum Weihnachtsgeschäft dem 1520 wird in dem EU5-Ranking mit Sicherheit die 10% Grenze gesprengt!
Bald heißt es platz zwei juhu 😀
Na hoffentlich!
Das Glaube ich kaum
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article120317314/Neue-iPhones-bescheren-Apple-Verkaufsrekord.html
9 Millionen 5s & 5c zusammen.
Und diesmal waren die Phones zu beginn in mehr Länder verfügbar als beim 5er.
Alles nur schön geredet…!
Ja 9 Mio. an einem Wochenende.
Wie lange braucht Nokia für 9 Mio?!
Das is quatsch das sind alles Lager Verkäufe, wer kauft schon nen 5 c
Tja leider Realität. Ich war letztens bei Mediamarkt und die Leute standen Schlange bei dem 5c (sieht in Echt übrigens gar nicht so billig aus, eher wertiger als z.b. L520/620).
Die Verkäufer hatten gut zu tun. Hab nur noch das Geheule mitgekriegt, wo die Farbe blau ausverkauft war.
Heißt nicht, dass ich das 5C toll finde, aber die Leute kaufen es trotzdem.
Wär auch irgendwie komisch bei dem Preis unterschied. Das problem bei apple kunden ist einfach das Herdentiersyndrom, man will ja gut dastehen in der Masse
Solange Nokia (Microsoft) keine Fingerprints einführt
Also ordentlich werbung machen leute 😉
Bei welt.de spiegel online, focus.de wird zu wenig positiv über WP berichten. Dann müssen wir das in den kommentaren zu den artikeln wieder wett machen 😀
Genau Werbung ist das Stichwort!
In Österreich wird gar keine Werbung für Windows Phone gemacht!
In Deutschland kommste um vor Werbung
Du musst denen ja auch erstmal was geben worüber die positiv berichten könnten