Erst vor einigen Tagen berichteten wir über das Nokia Glee, das ein Low-End Windows Phone mit dem Fokus auf Musik sein soll. Zu diesem Zeitpunkt war abgesehen davon jedoch noch nichts genaueres bekannt, doch jetzt sind neue Informationen aufgetaucht.
Wie evleaks auf Twitter schreibt, wird das Glee den Namen Lumia 525 tragen und somit eine leicht abgewandelte und aktualisierte Version des 520 sein, wie man es schon vom 920 und 925 kennt. Vermutlich werden sich nur wenige, die diesen Artikel lesen, für Low-End-Geräte interessieren, doch anhand der aktuellen AdDuplex-Statistiken zeigt sich, dass das Lumia 520 mehr als 30% der verkauften Windows Phone 8 Geräte ausmacht und somit wichtig für die Verbreitung des Betriebssystems ist.
Wie The Verge berichtet, könnte Nokia das Lumia 525 mit besonderen Kopfhörer ausliefern und den eigenen Musikdienst Nokia Music(+) mit diesem Gerät vermarkten.
Es ist denkbar, dass es sich bei dem RM-997, das kürzlich in einem Benchmark auftauchte, tatsächlich um das 525 handelte. Die WVGA-Auflösung würde definitiv dazu passen und die Nutzung eines Dual-Core Prozessors von Qualcomm mit einem Adreno 305 als Grafikchip wäre auch nicht unwahrscheinlich.
Die offizielle Präsentation könnte schon während der Nokia World am 22. Oktober erfolgen. Dort wird Nokia zusätzlich wohl das Lumia 2520 und 1520 vorstellen – auch Feature Phones werden erwartet (503, 502, 500).
Wenn das 525 ein Fotolicht/Blitz hat dann wäre das Ding für mich genau richtig. Würde dann evtl. vom HTC 8s umsteigen. Mich wundert grad nur dass der Name Nokia trotzdem auf dem Gerät bleibt, nachdem es von MS übernommen wurde. Ist eh egal, bin überzeugter WPler!
Der Name Nokia dar von Microsoft weiter verwendet werden bis…?
Habs gefunden – ende 2015
Was sind „LautsprÄcher“ ?
wie schon von meinem vorgänger beschrieben: einfach mit dem gerät verbinden und fertig…
na dann wünsche ich den Käufern und Nutzern der LowEnd PuirityMonster Kopfhörer schon mal viel Freude….beim mehrmaligen Umtausch….wenn sogar bei der HighEndVariante immer wieder das Flachkabel genau am Steckeransatz wegbricht. Ganz schlechte Qualität der Kunstoffmischung…Kopfhörer mit Flachkabel sehr schwer…billiger Plastlook bei Nähe. Sound sehr gut und Stromverbrauch sehr gering.
Nie wieder Monsterdreck.
Ach… Zeig mir Kopfhörer bei normalen dtecksatz denen das nicht passiert… Selbst meine dr.dre haben nach 3monaten aufgegeben. Mal gucken wie lange die von nokia halten.
Ach, wenn andere Dreck verkaufen, kann NOkia das auch…immer dieser vergleichende Kindergartenzirkus hier.
Hab die Purity Pro HD und weiß ja nicht wie du mit deinen Kopfhörern umgegangen bist…
1x mal am 1.Tag und 1x am 3. Tag Kabel am Steckerende seitlich gebrochen. Locker hängend getragen, Tel mit Stecker nach oben in Gesäßtasche einer Jeans Cargoschnitt….gute 2 Stunden..und defekt.
2x mal getauscht. Ganz billiger Krempel. Diese Jahr kommen ja 3 neue Kopfhörer mit lang angegossenem flexiblen Stecker…weil Nokia genau weiss, dass der PurityMonster Dreck nichts taugt. Vor Kabelgewicht fallen die Klopper einem ja fast aus den Ohren 🙂
Reden wir von den kleinen oder großen? ☺
Was kauft ihr auch so komische Hipstertrendmarken und keine vernünftigen etablierten wie Sennheiser, AKG oder Beyerdynamic?
Habe Sennheiserkopfhörer für 200€, schon 10.000 mal runtergefallen und sogar ausversehen draufgetreten, funktionieren wie am ersten Tag
AKG Inears auch nie drauf geachtet und funktionieren ebenfalls wie am 1. Tag.
Besondere Kopfhörer… Habe mir vor ca. 4 Jahren Sennheiser HD 25 irgendwas Kopfhörer für über 200€ geholt *proll*.
Das sind besondere Kopfhörer, da kommt dieser ganze in-ear kram nicht im geringsten ran.
Die klangquali meiner Anlage schafft das lumia 920 allerdings auch nicht.
Bezweifle also das sich diese „besonderen“ Kopfhörer rechnen…
Habe ein Gerücht gehört das Nokia ein Android Handy vorstellen möchte? Ist da was dran?
Es könnte sein, da sie ja bis 2015 keine Handys herstellen dürfen, dass sie jetzt noch schnell eins vorstellen. Allerdings würde es nichts bringen, da wenn Microsoft Nokia kaufen darf, dann der Support für die Geräte eigestellt werden muss. Es kann nichtmal die gesetzliche Gewährleistung für 1 Jahr garantiert werden sondern nur für 3-5
Monate
Naja…da widersprichst Du Dir ja schon selber in Deinem Satz…..gesetzliche Gewährleistung…..die ist vom Gesetz geregelt…..und da kann auch MS nichts gegen machen!
Und Nokia wird alles daran setzen, diese Gewährleistung zu erfüllen….
NOKIA sollte lieber NOKIA Geräte mit Windows Phone Betriebssystem für 100€ vorstellen, da sich diese am besten verkaufen sie NOKIA Lumia 520.
Microsoft muss Windows Phone noch mehr verbessern und das Notification Center muss endlich her,.
Das L520 gibts für 111.-€ bei vodafon.
Mittlerwile für 99 😉
Würde mir taugen… Spotify Premium 😛
Kann man mit dem Lumia 925 überhaupt Bluetoothlautsprächer benutzten? Hab diese Einstellung nirgens gefunden.
Dafür gibt’s keine Einstellung… Mit BT-Empfänger, oder Boxen koppeln und Musik abspielen. Fertig.
Fände ordentliche Boxen fast wichtiger als Kopfhörer. Gerade wenn man morgens damit rumläuft und sich fertig macht, kann man so das ein oder andere Bad/Küchenradio ersetzen. Selbst beim Lumia 920 reicht es dazu noch nicht wirklich.
Gibt’s da überhaupt Smartphones, die richtig gute Lautsprecher haben?
Für mich hat sich die Investition in einen Bluetooth-Empfänger sehr gelohnt.
100qm Wohnung und von allen Räumen aus bester Empfang (nur Gäste WC nich ;))
Is natürlich doof, wenn man nich die ganze Wohnung beschallen will 🙂
Ja also, ich hab mir auch das md 310 von Nokia geholt. Ist aber an mein Schlafzimmer gebunden.. Hab die Boxen vom iPhone bei nem Kumpel als recht gut empfunden, was ich aber nicht so zugeben wollte 😉
Leugnen bis in den Tod 😀
Ich warte noch auf den Tag, an dem die RedEye App für WP8 erscheint… Seufz..,
Edit: Fu** wird keine RedEye App geben, der Laden is platt…
HTC one zum Beispiel. Hoffe ja auf ne WinPhone Variante davon. Meine Frau hört ganz gerb Musik vom Handy, z.B. im Bad.
Hab die nokia play 360, die ist echt genial! 😉
Der JBL Play Up ist auch gut
Habe die 360 und die JBL power up, kann beide voll und ganz empfehlen
Den sound der Boxen beim Lumia 920 find ich so was von gräßlich, da hör ich lieber bissel leiser aber mit guter Tonqualität vom htc 8s ))
Ist da auch irgendein spezieller Soundchip drinne?
das war doch mit dem Beats Audio bei HTC auch nur eine Equalizer-Einstellung.. also mehr Schein als Sein..
Darum wäre es sehr schön wenn es einen guten Soundchip verbaut hätte zb mit Creative zusammen. Wenn die mobile Chips herstellen würden, im PC bereich hatten die immer was drauf
Wenn die Music-Flat im Preis inklusive ist, könnte das was werden.
Fragt sich ob spezielle kopfhörer und ein abgewandeltes design einen wirklichen Mehrwert gegenüber den anderen, älteren und somit auch günstigeren Telephonen hat…
Mit Nokia Music + ? Wird das überhaupt noch von Nokia fortgeführt wenn Nokia den Markt der mobilen Geräte verlässt?
Nokia wird weiter Software rausbringen bzw. Weiterführen siehe die Here Apps und mit nokia music verdienen sie ja auch geld.
Naja ich glaube net, dass sich die App auf WP lohnt. Auf anderen Plattformen erreichen sie mehr potentielle Kunden und da sie wirtschaftlich Arbeiten wollen werden sie wohl z.B. Here für andere Plattformen vlt sogar exklusiv anbieten. Apple hat ja noch keine vernünftige Kartennavigation, also würde es sich lohnen einen Vertrag mit denen zu schließen
Soweit ich weiß hat Nokia die Kartendienste doch an Microsoft lizenziert!? Zumindest doch für die nächsten Jahre (ich glaube es waren vier).
Somit wird das wohl nichts mit exklusiv auf anderen Plattformen! Zumindest nicht in absehbarer Zeit!
Das sie das Kartenmaterial lizensiert haben weiß ich, aber ob sies exklusiv lizensiert haben weiß ich net
Sie haben es lizensiert – mehr nicht. Nokia wird die Kartendienste sicher ausbauen, dass ist jetzt quasi ihr einziges Stanbein neben der Netzausrüstung.
Ich glaube das MS um den Mehrwert der Nokiasoftware bescheid weiß und sich wohl gewisse Exklusivrechte bei den Here Diensten gesichert hat.
Was ist eigentlich aus dem Lumia 825 geworden?
Das kommt sicher auch noch!
Kommt sicher noch, evtl. bringt man aber auch nicht alles auf einmal, d.h. 825er z.B. im Januar. Sollte es aber tatsächlich mit dem Quad S400 (ARMv7) kommen wäre es nicht wirklich interessant…
Klingt interessant
So Musik fixiert ist das jetzt auch nicht :/