Obwohl uns mittlerweile viele Bestandteile der GDR3– (General Distribution Release) und Bittersweet Shimmer Updates bekannt sind, existiert bisher noch kein offizielles Änderungsprotokoll (engl. Changelog), welches sämtliche Neuerungen auflistet. Microsoft und Nokia schweigen diesbezüglich zwar weiterhin, dafür sickerten aber regelmäßig Informationen durch und vollendeten das aus Videos, Screenshots und sonstigen Grafiken bestehende Mosaik langsam jedoch verlässlich.
Dagegen sind kürzlich aufgetauchte Informationen zum nächsten Betriebssystem- und Firmwareupdate ein frischer Wind, denn sie beanspruchen für sich, inoffizielle Änderungsprotokolle für die Updates darzustellen. „Inoffiziell“ bedeutet in diesem Zusammenhang, dass sie höchstwahrscheinlich nicht abschließend sind. Darüber hinaus hat Nawzil – die Quelle der Informationen – sie in eigene Worte gefasst, sodass das (offizielle) Original folglich im Wortlaut abweichen wird. Die Liste der Neuerungen wird unsere regelmäßigen Leser größtenteils nicht verwundern, es ist aber auch bislang Unbekanntes enthalten; aufgrund dessen lohnt sich das Weiterlesen in jedem Fall.
GDR3
Den Anfang macht Windows Phone 8 GDR3, das Betriebssystem Update, das von Microsoft und nicht (exklusiv) von einzelnen Herstellern stammt. Folgende Aufzählung wurde unsererseits aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt, wobei nicht im Original enthaltene Ergänzungen in eckige Klammern gesetzt werden.
- Unterstützung für 1080p Displays für neue Geräte wie das Lumia 1520.
- Unterstützung neuer Prozessoren.
- 3 mittlere oder 6 kleine Kacheln in einer Reihe für Smartphones mit einer WXGA Auflösung (1280 x 768) und höher, wovon das Lumia 920, 925, 928, 1020 und natürlich das Lumia 1520 umfasst werden. Dies wird optional [verfügbar] sein.
- Das Schließen von Apps durch das Tippen auf ein „X“ in der oberen rechten Ecke in der Multitasking-Ansicht. Das Symbol der App erscheint unten [d.h. unter den in diesem Modus angezeigten Bildschirm-Screenshots].
- Benutzerdefinierte Töne für (Text-)Nachrichten, Voicemail, Email und Erinnerungen.
- Rotationssperre: Wenn das automatische Rotieren des Displays ausgeschaltet ist, verbleibt dein Display in der aktuellen Ausrichtung, wenn das Smartphone geneigt wird.
- Driving Mode [Fahrmodus]: Deaktiviert während der Fahrt alle Benachrichtigungen, außer Anrufe und Textnachrichten. Es lassen sich aber auch Anrufe und Textnachrichten vollständig deaktivieren oder im Driving Mode Textnachrichten erlauben und automatische Antworten aktivieren wie z.B. „Hey, ich fahre zurzeit. Ich werde Dir/Ihnen später antworten.“. Der Driving Mode kann automatisch starten, sobald das Smartphone mit einer Bluetooth-Gegenstelle verbunden wird.
- Während der Einrichtung [wird mit OOBE umschrieben; Bedeutung = Out-of-the-box-experience] mit WLAN verbinden, so dass Daten über diese Verbindung, also bereits bevor die mobile Datenverbindung aufgebaut wurde, wiederhergestellt werden können.
- Versende Office Dateien (.doc, .xls, .ppt) und .pdf Dokumente als Email-Anhang.
Bittersweet Shimmer
Überdies wird Nokia erneut mithilfe eines eigenen Updates Zusatzfeatures bereitstellen, die unter dem Namen Bittersweet Shimmer (gemeinsam mit GDR3) Einzug erhalten werden:
- Glance Screen (dt.: Blick): Benachrichtigungen sind ähnlich wie jene im Sperrbildschirm. Wähle aus 20 Akzentfarben im Zusammenhang mit dem Nachtmodus, anstatt wie bei Amber lediglich Rot zu verwenden. Es lässt sich definieren, ob der Blick Bildschirm während des Ladens durchgängig aktiv sein soll. Unter Amber ist er während des Ladens immer aktiv.
- Neue Apps: Nokia Camera, Storyteller, etc.
Wie schon angedeutet, ist der überwiegende Teil der Aufzählungen bekannt und deshalb mitnichten eine Überraschung. Neu sind hingegen die Angaben hinsichtlich der Geräte, die eine erhöhte Anzahl an Kacheln pro Reihe unterstützen werden. Bisher wurde davon ausgegangen, dass ausschließlich Smartphones mit einem 1080p (1920 x 1080 Pixel) Display pro Reihe drei mittlere oder sechs kleine Kacheln anbieten werden.
Dieser Annahme widerspricht Nawzil ausdrücklich, legt aber nahe, dass die neue Darstellung optional sein wird und dem Nutzer somit nicht aufgezwungen wird. Überdies wird die Möglichkeit angesprochen, Office- und PDF-Dokumente als Email-Anhang zu versenden. Im Hinblick auf Office Dokumente muss gesagt werden, dass sich diese grundsätzlich schon jetzt per Email versenden lassen, das gilt aber lediglich aus Office oder dem geöffneten Dokument heraus. Es handelt sich hierbei in der Tat um eine halbherzige Lösung, was sich unter anderem am Mangel einer entsprechenden Möglichkeit unmittelbar in der Email App zeigt; das heißt ohne Umwege und direkt über das Postfach.
Es wird davon ausgegangen, dass Nokia das Bittersweet Shimmer Update am 22. Oktober im Rahmen der voraussichtlich letzten Nokia World Veranstaltung bekannt geben wird, wobei es gemeinsam mit dem GDR3-Update zum Ende des Jahres erscheinen soll. Weil sich dieser Bericht lediglich auf die Aussage einer anscheinend informierten Person stützt, ist jedenfalls in Bezug auf die bisher unbestätigten Angaben Skepsis angebracht.
Nokia Batman
Wenn schon vom 22. Oktober die Rede ist, lohnt sich eine kurze Erwähnung der von @evleaks geteilten Information bezüglich eines neuen Smartphones, das den Codenamen Nokia Batman trägt. Das Gerät wird einem aktuellen Tweet zufolge Lumia 1320 heißen, nähere Ausführungen fehlen aber, weshalb letztlich nur spekuliert werden könnte, ob Nokia das Lumia 1320 ebenfalls am 22. Oktober vorstellen wird und welche technischen Besonderheiten das Gerät aufweist.
Nokia Batman = Lumia 1320
— @evleaks (@evleaks) October 8, 2013
PDFs als Anhang – na endlich! Man man…
Ging auch schon vorher. Über den Office Hub konnte man PDFs verschicken.
Offtopic, aber sehr interessant. Vielleicht wird es bestandteil des GDR3?!
Hier der Beta link:
http://www.windowsphone.com/s?appid=7c3378ff-2844-480b-b2e2-783537201b84
„Benutzerdefinierte Töne für (Text-)Nachrichten, Voicemail, Email und Erinnerungen.“
Bezieht sich das dann auch auf die whatsapp nachrichtentöne oder nur auf die in wp8 integrierten microsoft/nokia dienste?
Hoffentlich auch für Benachrichtigungen Dritter wie WhatsApp. Die Formulierung klingt jedoch nur danach, dass sich SMS, Kalender und so mit eigenen aufgespielten oder per Klingeltongenerator erstellten Tönen versehen lassen.
Ja, das hoffe ich eben auch … gehört für mich bisher zu den super nervigen kritikpunkten.
Die fehlende rotationssperre sowie die mangelhaften möglichkeiten zum schließen von apps auch, aber beides wird dann ja zum glück endlich nachgeliefert/verbessert 🙂
Ich denke, daß das nur für die Systemdienste gilt. Apps für WA müssen ihren Sound selber definieren.
Was ich mir von Nokia übrigens noch erhoffe sind einige Verbesserungen an Here Drive, so finde ich die Traffic Berücksichtigung noch stark verbesserungsfähig und für ein Smartphone Navi fehlt mir die Einbindung von Telefonfunktionen, so das die Navigation weiterläuft, auch wenn man telefonieren muss. Das kann mein Navigon derzeit viel besser und das hat „nur“ eine Freisprechoption über BT. Bei einem Phonenavi sollte man das dann doch noch eher erwarten können.
Bei eingehendem Anruf auf die Zurücktaste drücken und Zack minimiert sich der Anruf auf einen Toast-Balken und du kannst weiter navigieren.
Das kannst du schon lange beu here drive
Angeblich passt Lumia 1320 und „Batman“ nicht zusammen
http://www.mobilegeeks.de/nokia-batman-aka-lumia-1320-unbekanntes-windows-smartphone-geleakt/
Dann solltest du dir mal ihre Quelle durchlesen, in der wird nicht verneint, dass beide Geräte identisch sind: http://www.theverge.com/2013/10/9/4820684/nokia-batman-windows-phone-low-cost-big-screen
Weitere Kommentare zu dem Thema bitte im neuesten Artikel dazu posten.
Hinsichtlich Mobilegeeks hast du sicher recht. Ist mir auch rätselhaft wie sie dem Artikel von TheVerge entnehmen, dass das Batman nicht das 1320 sein kann.
Ich glaube aber auch nicht dass es ein Gerät ist. Bei dem TheVerge Artikel warst du doch selbst skeptisch :p
Es geht mir rein um die Aussage, dass sich dem Artikel entnehmen lasse, das Batman und das 1320 seien nicht dasselbe Gerät. Das wird ja ausgesagt, so steht das bei The Verge aber nicht und evleaks widerspricht dem ausdrücklich (vgl unseren Bericht), sie schreiben dem Batman nur (mMn) unrealistische Specs zu. Meine Skepsis widerspricht meiner Antwort hier also nicht. 😉
Was soll eigentlich das SX2K? Jemand ne Ahnung?
Die Frage hatte ich auch schon gestellt. Antwort von waterflo: „Das ist die Unterschrift desjenigen, der die Infos zu Bittersweet geleakt hatte. ☺“
Achso, danke, hatte deine Frage nicht gesehen. Sorry 😉
Kann man für die „anderen Benachrichtigungen“ auch individuelle Klingeltöne erstellen?
Nokia Lumia 1320er alias „Batman“ ist evtl. die internationale Version des Verizon 929er, d.h. 5″ FullHD, 20MP usw. Also der erwartete 920er Nachfolger.
Interessante Theorie aber ich glaub des hieß dann schon 9xx, 10xx oder 12xx.
„The handset will be a lower-end smartphone, with a large screen, just like the 625, and will have similar specs.“
Ergänzung: Hab es gerade gelesen bezgl. der Specs – hattest also Recht. Irgendwas ist aber durcheinander, ein phone mit 625er Specs nennen Sie nicht 1320er und das Verizon FullHD Gerät 929er… Irgendwie ist da einiges in der Schwebe. Ich könnte mir vorstellen das das 825er oder was daraus wurde Batman ist und das 1320er die neue Bezeichnung für Verizon 929er bzw. die intern. Version davon.
Sagt wer? eveleaks jedenfalls nicht. Nach neusten Gerüchten aus China gilt sogar Lumia 1320er alias Batman = Lumia 929 für Verizon. Sonst würde man es auch nicht 1320er nennen. Die 20MP tauchten bisher auch immer dazu auf, was auch nicht zu nem midrange passt.
Eher noch kommt zusätzlich das „825er“, von dem auch schon die Rede war mit 5,2″ 720p und S400.
Da das HTC WinPhone one ja wohl gestorben ist hoffe ich – auch für WinPhone – auf eine internationale Version des Verizon Batman bzw. 1320er mit S600/800, 5″ FullHD, 2 GB RAM, 32 GB Speicher oder micro SD und guter 20MP pure-view Kamera.
Ist jemand aufgefallen dass auf dem foto des nokias eine live clock zu sehen ist wie auf den wp8 geräten von htc?:)
Stimmt ist mir auch schon aufgefallen 😉
Wäre super wenn das auch mit dem Update für die Nokias erscheint 😀
Aber wieso? Ich kann am Startscreen doch einfach in die Ecke rechts oben sehen … da ist doch auch eine!
Ich glaub das ist die von Htc, war sonst auch immer bei leaks von Nokia Geräten mit drauf, als Fotomontage.
Aber vielleicht gibt Nokia ja auch seine Apps frei und kriegt dafür den Htc-Hub…
Hoffe dass Windowsphone durch die updates bald nicht mehr out ist!
Seit wann ist wp „out“?
Er meint wohl „mäßig beliebt“ !
OUT?
Scheißegal was in oder out ist, Hauptsache es passt zu mir! Brauchst du die Bestätigung von den Anderen um dich besser zu fühlen und vermeintlich „in“ zu sein?
Ich hoffe, dass die Kachelerhöhung auch für das Ativ S kommt. Hat leider nur ne Auflösung mit 720 x 1280 und würde daher laut diesen Informationen keine erhöhung bekommen 🙁
Gibts wegen der genannten Auflösung NICHT.
Genau das habe ich ja oben geschrieben. Aber wenn du ein bisschen lesen könntest würdest du sehen, dass das ganze „inoffiziel“ ist
Das hatte ich auvh gedacht nur auf einem nokia hat mich gewundert hätte ja eine drittanbieter sein können;)
Achja.. Die gute freie Marktwirtschaft fckt microsoft noch ins knie.
Nokia, nagut.. Microsoft jetzt, hat sich mit den zusatzfeatures von nokia ((ich will glancescreen :'(porno)) ein monopol bei windowsphone aufgebaut.
D.h. endweder werden nokia-exclusiv-apps bzw. Glancescreen für alle wps bald verfügbar sein oder kein Hersteller wird sich mehr für WP interessieren.
Beste Beispiel is HTC, die sich schon WP fast komplett abgewendet haben.
HTC 8x is echt geil, optisch besser als l920 (meiner meinung nach), super verbaut und eig tiptop aber das hilft ja alles nichts.
Ein Blick auf das Nokia und mein nächster kauf ist entschieden: glancescreen oder android.
Wobei, nur am Rande gesagt, Android bei weitem ausbalancierter zwischen den Konkurrenten ist. Samsung ist zwar Platz 1 aber HTC,LG,Sony usw. sind keine Meilen entfernt vom OS-Support.
Und woran liegt’s? Schon mal für Windowsphone programmiert? Schwierige Sache bei API-Mangel (erinnert mich an den AudioStream-Messenger… Spannung… Whatsapp vor ein paar monaten).
Jeder will Geld heutzutage haben, auch fürs Pause machen und dann kann Windowsphone nicht so ein developmentfreund(-unfreund)liches System machen. Es aber dann noch versuchen „kinderleicht“ darstellen zu lassen, ist für mich der Gipfel der Ironie.
Bei Google bezahlt man nichts fürs developen.
~dreamspark Ahoi
Glance Screen ider Android, selten so gelacht
Haha ist so 🙂
Nokia What ever!!!
Ohh für alle die es nicht gepeilt haben:
Endweder irgendein Androidgerät oder ein nokia.
Da alle anderen WPgeräte nur traurig machen (solange man die WParea-app hat, denn dann sieht man die tollen nokia apps).
Recht haste! Dieses Nokia-Monopol ist ein Schuss ins Knie für Microsoft, die sollten schleunigst alle Fearures für alle zugängig machen, jetzt da Nokia Lumia ihnen gehört. Sonst kommt dass ja so, als bevorzugen sie ihre eigenen Phones. Das schreckt andere Hersteller nur ab…
Dann soll sich HTC genauso den A*sch aufreißen wie Nokia… Bei dem fuckin Go*gle System gibt es auch Unterschiede zwischen den Handyherstellern. Da brauchst du hier nicht so rum zu nörgeln.
Aber das Highlight war ehrlich:
Glance Screen oder Android… Haha
Finde ich auch HTC und Samsung machen wenig ist sehr schade. Gut das Nokia sich reinhängt .
Klar nur…
Wann fällt der schwere stein auf den zeh??
War es tatsächlich sinnvoll von MS Nokia zu kaufen?
Ich glaube nicht, denn das fördert das Desinteresse anderer firmen an WP.
Meiner meinung nach (natürlich nicht wissend) war der Deal schon klar, als Nokia exklusive apps auch für alle wp-Geräte released hat. Warum sollten sie sonst Stunden bezahlter Arbeit verschenken?
Der nokia-chef, der dahinter stand, hat da schon erkannt, dass wp ein sinkendes schiff ist und deswegen WP nochmal gepusht, um maximalen Profit drauß zu schlagen. Die Nutzer haben was von und WP/MS auch, und damit auch das einzige fremde OS auf Nokias. Also auch besser für Nokia.
Dann verkauft, der Gerät, und nun? Ruhestand? Achwo, „Newkia“s mit.. ANDROID, na is das zu glauben?? Klar, das ding wird einschlagen wie ne Bombe.
Schon ein versch(m/w)itzter, listiger, schlauer, alter Sack.
Also.. Money, money, money?
Ey habt ihr das nicht verstanden?
Wieso sollte HTC stunden von Arbeit und bezahlten arbeitern in die entwicklung einer supertollen exclusiven App investieren, wenn genauso gut die Hälfte der bezahlten Arbeitszeit ein weitaus populäreres System supporten.
Bei Android verdient HTC doch viel mehr für die app, während se bei WP noch mit der API Probleme bekommen.
Money Money Money ne…
Und bei Android ist das Wettbewerbssystem ausbalancierter.
Schon alleine, dass die „Speicher bereitstellen“-App von HTC immernoch nicht geht, zeigt doch die Interesse HTCs an WP.
HTC hat schwere Zeiten hinter sich, in stabile OS zu investieren, macht um längen mehr Sinn.
Wenn du ne wertanlage brauchst, die stabil ist, kauf google-aktien.
Microsoft ist zwar auch stabil aber nur, weil die superreich durch windows xp, vista, 7 geworden sind.
Xbox One hat genauso wie w8, wp schlechte Mundpropaganda. Nicht zu vergessen, der NSA-Skandal.
MS ist Platz 5 der wertvollsten firmen, google/apple 2 und 1.
Bin mal gespannt wie es die nächsten jahre weiter geht..
Wieviel Sinn es gemacht hat fast ausschließlich auf das “stabile System” zu setzen zeigt die Grafik im Link, lesen und über die Talfahrt staunen ;D
http://boerse.ard.de/aktien/aktie-des-tages/htc-von-lob-allein-kann-man-nicht-leben100.html
Money, Money, viiiiel Money verbrannt würde ich sagen ;D
Diggi, ich hab mich vorher schon korrigiert.
Aber weißt ja, in den bergen gehts auf und ab.
Denke mal, HTC fängt sich wieder.
Zumal die Geräte alle top Qualität haben, wunderts doch ziemlich /:
Top Qualität^^
Mein Htc macht nur Probleme -.-
Hat mein 8S auch, deswegen musste das 920 her 😉
Was den für Probleme? Bei mir ist alles gut.
Jop ich bin auch mit 2 HTC Smartphone’s eingegangen. War ne Zeit lang echt begeister, aber hab mir dann mein erstes (!) Nokia Lumia gekauft und bin seit dem echt positiv überrascht.
Deswegen klappts ja bei htc mit android so gut wasund macht in der sparte so viel gewinn, lol ey! Nokia hats einfach richtig gemacht… Kauf dir halt nen nokia
Würde ich ja auch am ehesten machen aber bin auf sparkurs
Ich muss mich korrigieren, sorry.
HTC ist tatsächlich am abkacken, seit der krise 2011, von der die sich nicht mehr erholen so richtig aber das is der Zyklus der marktwirtschaft. Kommen auch wieder bessere Tage.
Es ist aber auch nicht besser geworden mit dem 8x/8s.
Ich glaub das wird mein 920 nachfolger.wenn die bisherigen leaks stimmen!
Bin gespannt wie die 20MP camera wird 🙂
Nokia 1320 könnte fast identisch mit dem 1520 sein.
Nur mit nem kleineren Bildschirm. Vielleicht 5 Zoll ?
6 Zoll ist nämlich wirklich zu groß.
Dachte das 929 wäre die 5″ Version. Mit dem 1320 kann ich nichts anfangen. Eine abgespeckte Version vom 1520? Statt Quad vielleicht nur Dual Core CPU verbaut so wie Lumia 920!?
Oder es heißt bei uns in DE 1320 und bei den AMIS 929.
nicht nur DE, Regional Version = 1320
Verizon=929
Yep, 1320er ist wahrscheinlich die internationale Version des 929er mit 5″ FullHD usw., wobei man das Verizon Modell sicher noch in „1329“ oder so umbenennt.
Wie schon einst Generillo sagte, lässt dieser Changelog große Hoffnungen auf WP 8.1 entstehen.
Das man bisher keine office dateien per e-mail verschicken kann ist eigentlich ziemlich heftig..
Auf die funktion apps einfacher schließen zu können freu ich mich schon, endlich!!!
Natürlich kann man Office-Dateien per Mail verschicken.
Das geht über den Office-Hub. Ein Dokument öffnen und dann im 3-Punkte Menü Versenden auswählen.
Hab ich es richtig verstanden, kann man nun beim Mail-Schreiben über den Nachrichten-Hub Office-Dokumente (Plural) an die Mail anhängen.
Das ist die Neuerung und war überfällig!
Genau so steht es im Artikel. Gut, dass hier auch manche richtig lesen! 😀
Liege ich dan falsch, wenn ich es so verstanden habe, dass Microsoft die API frei geben wird?
Was ist das für eine app wo die uhrzeit und das wetter angezeigt wird also auf der kachel würde mich über eine antwort freuen so etwas suche ich schon länger
Eigentlich der HTC-exklusive HTC-Hub.
Eigentlich ^^
Oder time.me aber das gibts nicht im store musst du dir über nen pc installieren
Was heißt „XS2K“?
Das ist die Unterschrift desjenigen, der die Infos zu Bittersweet geleakt hatte. ☺
Ach, ok 🙂 Danke
Ist das dieser, dessen Youtube-Kanal „psyhatesapple“ heißt? ^^
Und wann darf man mit dem Update rechnen? Oder an einer beta Teilnehmen?
Ca. Dezember
Also, wenn das stimmt, bin ich entsetzt.
Die dritte Kachelspalte gibt es nur für Nokia Devices mit 1280×768? Und was ist mit dem 8X, dem Referenzgerät? Mit dem Ativ S, welches einen viel größeren Bildschirm als das 920 hat? Werden diese Smartphones ausgegrenzt, weil sie einen 16:9 Bildschirm besitzen? Ernsthaft? Ich werde diese Option falls sie kommt, auf einem 4,3 Zoll Gerät nicht unbedingt nutzen. Aber es ist eine reine Formsache, das 8X ist ein High-End-Gerät! Und das Ativ MUSS diese Funktion bekommen, alles andere ist ausgemachter Schwachsinn…
Die einen werden bockig und meiden Google und wenn das so kommt, werde ich bockig und meide Windows Phone O_O
Keine Angst, bekommen euer Ativ und 8x auch.
Woher willst du das wissen?
Seid ihr alle hackenvoll oder was?
Wieso wollt ihr ne 3. Kachelspalte? Guckt doch mal auf das bild da!
Is doch übelst unübersichtlich..
Wie übersichtlich das wird, hängt ja auch von mir selbst ab. Auf jeden Fall kann ich damit meine über 70 Zeilen auf dem Startscreen etwas reduzieren. Ich freu mich drauf ☺
Ich will die 3. Spalte und freu mich drauf. Auch wenn ich nicht ganz so ein Messi bin… 😉
Bin davon überzeugt dass es für 8X und Ativ S erscheinen wird. Wegen den 48 Pixeln die da fehlen wird MS diese Geräte doch nicht weglassen. Zum Glück ist dieses Changelog noch inoffiziell.
Oh Mann! Das 8X und das ATIV S haben beide nur ein Display mit der Auflösung 1280×720. Wenn die Mindestbreite bei 768 Pixel liegt, dann ist das eben so. Und ob das Display nun 4,3 Zoll oder 6 Zoll hat, ist völlig Wurst.
Oh Mann! So etwas sollte man von der Bildschirmdiagonale abhängig machen, und doch nicht von den Pixeln! Ja, das 8X hat „nur“ 1280×720, aber es hat trotzdem eine höhere Pixeldichte wegen dem 4,3 Zoll Display. Ob die dritte Spalte bei 4,3 sinnvoll ist, ist wirklich fraglich. Bei einem Ativ S ist das aber auf keinen Fall fraglich, sondern bei 4,8 Zoll mehr als logisch. Aber hey, wenn es das Nokia Lumia 920 nicht bekommen würde, weil die Pixeldichte unter 3xx Pixel liegen würde, und das 8X ist schob, dann wäre der Aufschrei groß. PS: Ich setze mich hier mehr für das Ativ S ein, beim 8X ist mir das relativ wurscht^^
NANANANANANA NANANANANANA BATMAN!
WTF?!
http://www.youtube.com/watch?v=EtoMN_xi-AM
☺
Ich kann den Link nicht öffnen, aber ich kenne das. Nur was hat es mit dem Artikel zu tun? 🙂
Das Lumia Batman vielleicht?
Nokia Batman = Lumia 1320 🙂
Und alle im Chor!
😀
Lol hab erst gedacht wasn das wieder für einer?
Dann aber erst gesehen von wem der Kommentar ist 😀
Toll jetzt kriege ich den Ohrwurm nicht aus dem Kopf ☺
Welche wetter app ist auf dem phone zu sehen?
Hi
Sieht nach weather Flow aus
Ist auch weather flow!
Würd ich auch gerne wissen, sieht verdammt gut aus! Denk mal, wird auch erst noch erscheinen.
Das ist Weather Flow
Ich weiss nicht, wie Weather Flow aussieht, aber die App sieht exakt wie die HTC-App aus…
Auf dem Bild ist die Uhrzeitapp , die es nur für HTC Windowsphones gibt, aber auf dem Handy ist das Nokia logo??? Kann mir das jemand erklären?
Seltsam
Es gibt Möglichkeiten spezifische apps von htc auf nokia zu installieren
Wie?
Gernerillo hat diesbezüglich mal einen Artikel geschrieben….
Gewollt ist das aber sicher nicht. Es wär schon komisch, wenn die HTC App auf dem Nokia zu sehen wäre. Da gibt es sicher was neues von Microsoft oder Nokia.
Wieso sollte das nicht gewollt sein? Ich hatte vor dem 920 ein 8S und hätte die HTC-App auch gern wieder… Die Kachel ist schön schlicht und nicht so überladen wie die anderen Wetter-Kacheln, ausserdem gibt es einen schönen Sperrbildschirm…
Im dem Zusammenhang hast du allerdings schon Recht.
Echt ärgerlich dass ich keine wxga Auflösung habe und nie in den Genuss der dritten Kachelspalte kommen werde.
Es würde auch nicht besonders aussehen, wenn die Icons der kleinsten Kacheln nur aus ein paar Pixeln bestehen, auch wenn ich es nicht gut finde, wenn Funktionen vorenthalten werden… Da sollte man den Usern freie Wahl lassen!
Laut Artikel soll es eine optionale Einstellung sein.
Aber nicht bei den 800x480ern!
Noch ist GDR3 nicht final.
Ob ich amber noch bekomm, bevor die hälfte der user schon bitteren beigeschmack haben? …bin mir da gar nicht mehr sicher…. Aber immerhin ENDLICH sms-töne individualisieren, HAMMA!!
Bei welchem Anbieter bist du? Ich dachte VF war der letzte ohne …
Das ich das noch erleben darf: Mehrere Dateien können demnächst doch tatsächlich problemlos und ohne Umwege an E-Mails angehängt werden.
Ein Wunder 😉
Ich bin ja auch schon völlig aus dem Häuschen ☺
Juhuuuuuu
Was ist mit dem Notificaton Center
Kommt vlt. erst mit WP 8.1
Ich bin gespannt darauf was mit meinem Lumia 920 passiert, damit die dritte Reihe passt. Denn kleiner werden die Kacheln ja nicht. Kann mich jemand aufklären?
Die Kacheln werden kleiner. Die normale quadratische Größe wird so verkleinert dass statt 2 dann 3 nebeneinander passen. Die kleinen Quadrate werden so verkleinert, dass statt 4 dann 6 nebeneinander passen. Eventuell erscheinen auch ganz neue Kachelformate.
Diese zusätzliche Kachelspalte ist natürlich deaktivierbar, also nicht erzwungen.
Da dein Display nicht wachsen wird werden die Kacheln logischerweise kleiner ;D
Dann musst du wohl nen größeren display einbauen lassen 😛
Das Display vergrößert sich. Ist dann ein Klappdisplay. Wusstest Du das nicht? 😛
Also wahrscheinlich wieder das selbe spiel. Vodafone user kriegen das update dann irgendwann im März oder April haha! Wenn das wieder so ist werde ich flashen
Gabs Portico nicht als erstes für Vodafone User? Und hört doch einfach mal auf immer nur zu heulen…
Tolle, nutzlose Antwort. Als Vodafone-Nutzer hat man gerade erst das „aktuelle Update“ erhalten, da wird in ein paar Tagen schon das nächste veröffentlicht. Ich werd mir jedenfalls auch eigene Maßnahmen anschauen, um nicht wieder diese Wartezeit haben.
Ehm… Was sind in den Updates denn so weltbewegende Dinge erhalten, ohne diese dein Handy nicht mehr nutzbar ist?
Zudem es das Update glaube ich keine 4 Wochen später kam. Wie kleine Kinder manchmal….
Zudem: Das neue Update soll erst Ende des Jahres ausgerollt werden, deswegen ist dein Post und deine Angaben völliger Schwachsinn!
Me 2
Immer mit der Ruhe. GDR3 kommt für alle. Also auch die weitere Kachelspalte. Bittersweet Shimmer von Nokia bringt ja fast nichts Neues. So hab ich das verstanden.
Alex
Nein da steht ab einer Auflösung von 1280×768. Und Ativ S/8X haben 1280×720.
Hat nichts mit Nokia bzw. Bittersweet shimmer tu tun, sondern einzig und allein mit der Auflösung.
Genau, dass GDR3 (die zusätzliche Kachelspalte) hat was mit der Auflösung zu tun. Mein Lumia 820 wird es nicht bekommen, da die Auflösung zu gering ist.
GDR3 wird jedes WP8 Gerät erhalten. Nur die kleinere Kachelgröße ist erst ab 768x1280p verfügbar 😉
Wie siehts mit dem 8X/Ativ aus? Bekommen die auch die 3. Kachelspalten?
Ja, gdr-Release sind immer für alle Geräte.
Ja gdr schon, aber die Auflösung ist anders. Im Artikel steht ab wxga Auflösung.
Ativ S und 8X haben aber 1280×720 (also 48 Pixel schmaler)
Benutzerdefinierte Töne find ich toll. Hoffe nur, dass sich damit auch die Lautstärke individuell einstellen lässt.
Ich hoffe dass man auch Benachrichtigungstöne für Push-Notifications einzelner Apps einstellen kann!
Da würde ich mir nicht zu viele Hoffnungen machen 😀
Toll, freu mich auf die zusätzliche Kachelspalte.
NFC-Erweiterung, um z.B. WLAN oder BT direkt zu (de)aktivieren wäre schön gewesen, aber dafür kommen nun auch endlich grundlegende Dinge wie individuelle Klingeltöne etc.
Und ein Nokia Batman – wie geil ist denn der vorläufige Name, das Handy muss ich mir eigentlich ungesehen zulegen 😉
Diese kleinen Sachen kann man doch selbst schreiben und auf einen NFC-Sticker übertragen. Außerdem gibt es doch bestimmt unzählige Lösungen online oder lieg ich da falsch?
Meines Wissens nach kannst du per NFC lediglich das entsprechende Menü öffnen lassen, aktivieren musst du WLAN oder BT selber. Außerdem kommt vorher ja auch immer diese Abfrage, ob ich NFC zulassen will.
Meine Vorstellung wäre: Handy aus der Tasche, ranhalten, WLAN an, Handy in die Tasche.
Ja. Leider kann man die Tags nur auf die Menüpunkte programmieren.
Trotzdem ist es ganz angenehm, einfach abends einen NFC Tag zu nehmen, das Handy dran zu halten und so den Flugmodus so anzuschalten.
Mit der App Nokia NFC Writer kann man sich übrigens auch ohne NFC Tag anschauen, was so möglich ist.
Office dateien lassen sich doch vom office hub aus jetzt schon versenden
Das steht so auch im Artikel, darum geht es aber nicht.
Ja ihr mit euren Lumias könnt euch wieder freuen… nur dasnwir so scheisse supportet werden und Nokia immer die Extrawurst macht…. -.-
Beschwer dich bei Samsung
Leute,das ist doch bei Android nicht anders…
Wieso kaufst du dir auch ein Samsung??
Wahrscheinlich, weil es billig war. Und mal ganz ehrlich, wenn ich nicht viel Wert auf die Nokia-exklusiven Apps etc. gelegt hätte, hätte ich mir auch ein ATIV S besorgt, Preis/Leistung von dem Ding ist unschlagbar.
Warum soll denn Nokia eure Ativ’s und HTC’s supporten? Und abgesehen davon werden doch viele Nokia exklusive Apps irgendwann für alle Hersteller veröffentlicht. Beschwert euch beim Hersteller.
Nein ich finde all das mit diesen Features sollte Microsoft übernehmen und Windows Phone sollte ein einheitliches Betriebssystem sein.
JAJA! ICH WEISS!! Jetzt kommt wieder „Wieso hast du dir dann ein Samsung gekauft?“
JA HAB ICH WEIL ES 4,8″ HATTE UND ICH NICHT WUSSTE, DASS ES SOLCHE UNTERSCHIEDE IN DER UPDATEPOLITIK GIBT!!
Macht MS doch auch…alle bekommen Gdr3……
Alles andere ist nur ein Goodie für Nokia-Kunden.
Immerhin haben wir Nokianer ja auch mehr in der Anschaffung bezahlt.
Und somit rechtfertigt sich auf Dauer halt der höhere Preis.
Ein Dank an Nokia für ihren Einsatz!!!!!!
Weil es nicht mehr Nokia Handys gibt…und jetzt MS dafür sorgen muss dass seine eigenen Phones nicht bevorzugt werden…
Sind wir hier im Kommunismus?
Jeder Hersteller versucht, seine Geräte zu verkaufen und wie soll das gehen, wenn die Geräte aller Hersteller gleich sind?
Außerdem seid Ihr Samsoniden doch alle selber Schuld…..ich kann mir doch keinen Seat kaufen und wirklich annehmen, dass ich dann einen Golf bekomme. Seat ist halt die Billigmarke von VW…..
Jeder Hersteller versucht, Alleinstellungsmerkmale zu schaffen….Nokia macht das halt durch seine zusätzliche Software.
Vorher einfach mal genauer informieren…..da hätte jeder sehen können, das Nokia eigene Kamera und auch Navi-Apps hat!
Das sind nur Beispiele….
Habt ja recht… zum beschweren bin ich hier am falschen Platz… bin eigentlich ja nur neidisch auf Nokia… Samsung ist scheisse… supportet Windows Phone kein bisschen… das Handy war ein Fehler aber trotzdem wird das nächste ein Sony :-/
Lol hast du grad indirekt Samsung als Billigmarke bezeichnet?
Samsung könnte locker Nokia kaufen und aus der Portokasse bezahlen (wenns nicht schon MS gemacht hätte) 😉
Nein, er hat einen Vergleich gemacht! Und er hat absolut Recht, wenn sich Samsung nicht um das Ativ kümmert und keine exklusiven Apps herausgibt, wieso ist dann Nokia schuld? Das ist doch jedem Hersteller selbst überlassen…
Aber in dem Vergleich hat er geschrieben: „…Seat ist die Billigmarke von VW.“
Wenn ich das jetzt auf Samsung und Nokia übertrage, hört sich das für mich so an, als hier Samsung die Billigmarke wäre (sozusagen Samsung ist die Billigmarke von Windows Phone und Nokia die Premiummarke) 😉
Und bzgl. Nokia ist Schuld an zu wenig Samsungexklusiven Apps hab ich doch nichts gesagt.
Er hat geschrieben…“Jede Marke hat ihre Alleinstellungsmerkmale…“ Darum geht es.
Ich merke schon die Diskussion führt hier zu keinem Ergebnis. Ist ja auch egal.
Ich persönlich fand das Beispiel unpassend.
1. ist Seat keine Billigmarke von VW und 2. hört sich für mich der Vergleich eben so an, dass Samsung eine Billigmarke wäre.
PS: ich selber fahre kein Seat, sondern VW
Jetzt stell Dich doch nicht so dumm an. In vielen Seat Modellen sind fast identische Komponenten wie im VW verbaut…bitte sieh das mal als die WP8… Allerdings hat VW noch ein paar besondere Features verbaut…..genau das, was Nokia macht!
Seat gehört zum VW Konzern!
Mal ganz ehrlich … Samsung ist nicht gerade für seine premium Verarbeitung bekannt … ein HTC One ist mMn auch deutlich wertiger als ein GS4 … zudem war der Vergleich auf diebSoftware bezogen und da hat Nokia zumindest im WP Segment deutlich mehr getan als Samsung …
Viele sehen in der Wertigkeit immer die verwendeten Materialien, gut..
Gehen wir nur mal von dem hauptkritikmaterial aus:
Plastik. Plastik ist das Benutzerfreundlichste material bei Smartphones:
-durch die weiche des plastiks werden stürze besser abgebremst. Wo beim edlen HTC gerne mal die Bluetoothantenne wegfliegt, sitzt beim samsung alles bombenfest.
-geringe kosten beim austauschen des plastiks, z.B. verlorener akkudeckel.
-die Möglichkeit, überhaupt wechselbare akkus, sdkarten-schächte möglichst preislich okay zu halten.
-bessere netzkonnektivität (Fakt).
Außerdem haben s4 etc amoled displays, die teurer sind.
Soso, das Plastik Stürze effektiv abbremsen kann ist mir neu ;D
Ist der denn Luftwiderstand bei Plastik höher als bei Alu?
Jaja ist klar, Plastik ist resistenter ;D
Samsung ist die Billigmarke von Windows .
Fakt.
Nur weil Samsung, Nokia kaufen könnte sagt das nichts über die Preisklasse aus Maybach kann z B. niemanden kaufen. 😉
Ach Junge jetzt fang doch nicht eine sinnlose Diskussion an.
Willst Du allerernstes behaupten, dass Galaxy S4/Note3/Round Billiggeräte sind?
Kannst du lesen? Wenn ja hättest du das verstanden.
Das ist ein Fanboy, er liest nur nach Wunschvorstellung 😀
Lustig, sobald man hier nicht mit der Masse schwimmt und Kritik an WP äußert, bzw. nicht alles so super an Microsoft findet, wird man sofort als Fanboy bzw. Troll abgestempelt. Interessant.
Das kann man wohl in meinem Fall oder beim Spieleaffen oder auch mobilbox gut beobachten.
Und hey guck mal was ich für ein Handy habe….ein WP. Und meiner Frau hat auch ein WP und sogar ein Nokia 😉
Fanboy 😀
Das Ativ ist doch auch eine ganze Ecke günstiger, als zb ein 920 oder sehe ich das falsch…..sogar günstiger als mein 820! Irgendwoher muss doch auch der günstigere Preis kommen…
Natürlich habe ich nicht davon gesprochen, dass Samsung eine Billigmarke ist…..aber in dem Falle ist das Ativ schon eine ganze Ecke günstiger/billiger als ein 920.
Microsoft sollte mit dem Kauf der Handysparte von Nokia alle Funktionen von ihnen integrieren, zumindest nach und nach. Wäre auch ein Argument für weitere Hersteller von WPs: Keine Bevorzugung der Hausmarke.
Wird sich ja vermutlich mit der Übernahme erledigen 😉
Cool. Sind dieses mal wirklich recht viele und für die meisten auch sinnvolle Neuerungen. Die letzten GDRs haben ja mehr so Kleinigkeiten im Hintergrund bewirkt.
Das lässt die Spannung auf 8.1 wachsen! GDR3 ist ja erst der Anfang ☺
Welche viele Änderungen meinst Du? Alles selbsverständliche Dinge, die es schon längst geben sollte 😉
Dass die kommen ist dennoch schön…ich freue mich auch ☺
Ich sehe hier auch nur Spielereien. Das Ding (in meinem Fall das 920) soll auch als business Smartphone durchgehen. Ich kann aber selbst nach dem 3. Update immernoch keine verschlüsselten Mails lesen oder verschicken. Lächerliches Os und lächerliches Update! Hoffe ich werde dieses Betatest bald wieder durch etwas soliedes ersetzen können!!
Wer was zu Meckern sucht, der wird was zu Meckern finden!!
Jeder hat die Möglichkeit, sich vor dem Kauf genauestens über die Funktionen seines künftigen Smartphones in Kenntnis zu setzen.
Verschlüsselte Mails auf dem Handy verschicken und LESEN …ist das nicht bisserl lächerlich????
Lächerlich ist das nicht. Ich würde diese Funktion auch sehr begrüßen. Und sie ist, sofern MS im Business Bereich Erfolg haben will, unerlässlich.
In meinem Arbeitsumfeld unerlässlich. Und selbst privat hätte ich die Möglichkeit gerne, wobei es dort tatsächlich nice to have wäre. Im Bussinessbereich ist Vetschlüsselung ab einer gewissen Unternehmensgröße alles Andere als lächerlich. Gerade wegen MS know how im bussiness bereich finde ich das Fehlen dieser Funktionalität extrem ärgerlich. Und bei Einführung des 920 war davon niergendwo etwas zu lesen.
Ist auch nur ein kleines zwischenupdate. Professionelle Funktionen für den Business Bereich wurden ja bereits angekündigt. Und ich könnte wetten, dass die, sobald sie da sind, alle anderen Smartphone OS in den Schatten stellen werden.
Warum bist du dir da sicher?
Weil MS in diesem Bereich viel KnowHow hat und sich bereits etablierte.
Die businessfeatures hätten bei release vorhandensein müssen, dann hätte MS Kompetenz und Weitblick bewiesen. Nun haben sie nur gezeigt, was sie nicht können.
Das haben sie nun mal verkackt. Ich glaube, dass Windows Phone auch anfangs kein besonders „ernst gemeintes“ Projekt war. Auch heute steht MS meiner Meinung nach keine 100% dahinter. Aber es bessert sich.
Ich muss Gernerillo da schon recht geben. Dir natürlich auch. Aber hier geht rs nicht darum, was früher hätte kommen müssen, sondern was jetzt kommt um die Plattform zu verbessern.
Er setzt GDR3 in Relation zu GDR1 und 2, also hat er Recht, es sind weit mehr Neuerungen als in den letzten Updates. Du versuchst auch wirklich alles kleinzureden, oder? Auch für dich selbstverständliche Dinge müssen ins OS und wenn sie kommen, sind es neue Funktionen. ☺
Ich bin begeistert. This is so fucking awsome 😀
Geht doch, auch wenn es etwas übertrieben ist! Sei doch nicht immer so pessimistisch und unersättlich. 🙂
Ob sie selbstverständlich sind oder nicht, spielt bei meiner Aussage ja keine Rolle. Hauptsache ist, dass sich etwas tut.
Klar sind das alles Sachen, die man sich schon von Anfang an gewünscht hätte. Als damals Windows 8 rauskam wurde Microsoft ja oft vorgeworfen ein unfertiges System veröffentlicht zu haben. Ich dachte damals: „Mensch Leute, hört auf zu meckern. Aber jetzt, da ich Windows 8.1 sehe, kann ich da eigentlich doch nur zustimmen. Ich denke genauso wird das auch mit Windows Phone sein.
Wer Microsoft also ne Chance geben will fängt bei 8.1 an zu zählen.
Wann, wann endlich kann man Apps auf die SD Karte auslagern? Ich bekomme bald Plaque.
Das wird sicher nicht vor WP 8.1 kommen, scheint ja eine recht tiefgreifende Änderung zu sein.
Das wird gar nicht kommrn. Warum auch?
Ich nehme an, garnicht.
Die Installation von Apps auf auf einem Wechseldatenträger bricht die Sandbox und gefährdet so die Sicherheit.
Ich meine zu wissen, dass das nicht mal auf Android geht und wenn da nicht, dann nirgends .,,
Liesst sich ganz gut, schön, dass die 3. Reihe auch für das 920 kommt, schade allerdings, dass man den Home/Tilescreen immernoch nicht drehen/kippen kann. Und bessere NFC Unterstützung/Funktionen scheinen auch weiterhin zu fehlen.
Mit der zusätzlichen Kachel find auch gut, aber das NFC nicht erweitert wird weniger.
Das sich glance beim laden deaktiviert find ich gut
3. Kachelspalte für WXGA-Geräte. Freu mich drauf.
Vielleicht schafft MS auch noch 720p-Support, dann würden noch mehr Geräte/Benutzer davon profitieren.
Ja find ich auch. Da die meisten kleinere Auflösungen in ihren Handys haben ( also kleinere Smartphones als das 920 ), gehen die mit der zusätzlichen Spalte leider leer aus.
Es ist aber noch nicht Offiziell, dass es so ist wie es hier steht, man kann noch hoffen das es alle bekommen.
Und was ist mit meinem Ativ S??? Das ist doch schikane. Die paar pixel!!! Naja dafür hab ich dank sd karte genug platz für meine musik. Und wechselakku. Also immer noch kein grund zu nokia zu wevhseln. Wobei die kleineren kacheln schon naice wärem…
Genau dasselbe habe ich weiter unten auch schon geschrieben ☺
Ja sorry. Warst schneller. Macht das ärgernis trotzdem nicht weniger groß.
Könnt halt nicht alles haben, hast doch schon alle Vorzüge vom Ativ S aufgezählt^^
Wenn das wirklich nicht für uns kommen sollte, wäre ich dann doch ziemlich enttäuscht – mal wieder – von Windows Phone.
Da muss das 8.1 Update schon wirklich der absoluter Oberknaller werden um mich weiterhin bei Windows Phone zu halten ☹
Oh yeah, war vorher auch NICHT abzusehen, dass Samung (Ativ S keine 200€) nichts für WP macht unf Nokia wegen mangelnder Alternativen voll auf WP setzt. Die Logik vin vielen amüsiert mich sehr, und dann noch Microsoft die Schuld dafür geben… Lächerlich!
Ja Microsoft ist ja auch für das System verantwortlich. Das was Nokia macht sind doch nur nette Spielereien und nicht wirklich notwendig
Hör auf zu heulen.
tja, hab auch eine sd karte drin 😛
Hab auch ne SD Karte…und nen Wechselakku……grins…
Ja ok. 820 und 720 habe ich vergessen, Weil mir 8 gb interner s., akku 1650 und 800 * 480 zu klein waren.
720 hat einen 2000mAh akku, beste laufzeiten in WinPhone bereich
Ich brauche keine drei Tiles nebeneinander. Dann wären sie zu klein
Werden auf dem 8X denn die 3Tiles überhaupt unterstützt, bzw bekommt das 8X die weitere Zeile?
Laut Quelle bzw. deren Changelog nicht, aber es ist kein offizieller Changelog, insifern könnte noch etwas kommen
Dafür hast du ja Appordner und die anderen Samsung exklusiv Apps
Nice*.
Das tut ja schon wieder fast beim Lesen weh 😉
Hoffentlich lassen sich auch die PDF-Dokumente auf dem Phone ablegen.
Oder geht es jetzt schon? Habe nämlich keine Möglichkeit gefunden die PDFs aus den E-Mail-Anhängen direkt auf dem Telefon abzulegen.
Geht jetzt auch schon. Musst nur nen PDF Reader installieren (z. B. Adobe Reader 😉 )
Auf die Idee,dass man auf die PDFs über die App zugreifen kann bin ich nicht gekommen 🙂 Danke
Du machst deinem Namen alle Ehre 😉
Was ist mit der HD Auflösung 1280×720?
Bekommen die auch die 3. Kachel? Oder sind gerade die paar Pixel in der Breite ausschlaggebend?
Ich möchte auch die 3. Kachel haben ☹
Ansonsten ja ganz nett, nichts weltbewegendes. Hoffentlich kommt es dieses Jahr noch.
Und endlich benutzerdefinierte (Benachrichtigung?)Töne ☺
Die Antwort zu den benutzerdefinierten Tönen steht im Text.
Ebenso wird zur 3. Kachelreihe eine Auflösung angegeben.
Einfach mal danach suchen
Nun hör doch mal auf klugzuschei…:P
Mir fehlen die individuelle Benachrichtigungstöne. Und da das ja hier noch alles inoffiziell ist, hoffe ich einfach mal dadrauf.
Das hat nichts mit Klugscheissen zutun. Du fragst danach und die Antwort steht deutlich im Artikel.
Da steht nur „Klugzuschei….“ 😉
Autoergänzung 🙂
Don’t wori, be happy ☺
LOL der war gut xD
Und wie Alex schon sagt, es ist noch nichts Offizielles. Nur weil es wo steht, ist es nicht so. Beim GDR2 hat es auch geheißen das einige was nicht bekommen und sie haben es doch.
Mit den Tönen wäre echt super, mir langen diese nicht für Benachrichtigung usw.
Wäre cool wenn WVGA auch 3 Kachelspalten hätte
Ich hoffe auch darauf, dass das Ativ S die zusätzlichen Kacheln bekommt. Wegen den paar Pixeln…
Alles andere wäre dumm.
Sehr gut. Auf die Möglichkeit der neuen Kacheln hab ich nur gewartet.