Nach GDR 3 und Lumia Black (Nokia-exklusiv, verfügbar ab Q1 2014) wird es im nächsten Jahr wahrscheinlich im 2. Quartal das erste große Update für Windows Phone nach der Version 8.0 geben – Windows Phone 8.1. Bisher ist aber noch nicht sicher, welche neuen Funktionen es tatsächlich geben wird, da die Aktualisierung noch nicht vollendet ist und es auch noch im letzten Moment zu einigen Änderungen kommen könnte. The Verge konnte nun allerdings an einige Informationen zu diesem Update gelangen, die gut zu den bisherigen Gerüchten passen und uns realistisch erscheinen.
Aktuell soll Windows Phone 8.1 noch einen internen Beta-Test durchlaufen und zur BUILD 2014 im April vorgestellt werden, die erst vor wenigen Tagen angekündigt wurde. Während der Präsentation wird dann wohl ein Notification Center (dt.: Benachrichtigungszentrale) gezeigt, das über eine Wischgeste vom oberen Ende nach unten aktiviert wird. Führt man lediglich eine kurze Wischgeste aus, so wird ein Schnellzugriff auf Einstellungen angezeigt.
Eine weitere Neuerung ist der Sprachassistent Cortana, über den wir bereits vor einigen Monaten berichteten. Dieser soll wohl die Bing Suche ersetzen und somit auch die klassische Texteingabe unterstützen. Außerdem wird Cortana auch Ortungsdienste und Bluetooth verwenden, um ein noch besseres Benutzererlebnis zu bieten. So wie bei Google Now erhält man Benachrichtigungen über zeitnahe Termine mitsamt einer Anzeige für die geschätzte Fahrtzeit.
Neben diesen beiden größeren Neuerungen enthält Windows Phone 8.1 aber auch kleine Verbesserungen. So soll es in Zukunft eine getrennte Lautstärkenverwaltung geben, sodass man den Klingelton oder die Musikwiedergabe unabhängig voneinander leiser/lauter stellen kann. Zusätzlich wird die Bing Suche durch Smart Search erweitert, was vielen schon von Windows 8.1 bekannt sein sollte.
Ein weiterer Schritt, der bereits in Windows 8 vorgenommen wurde, ist die Trennung von einzelnen Apps aus dem Betriebssystem. Das bedeutet, dass sowohl Xbox Music als auch das noch nicht veröffentlichte Xbox Video als ganz gewöhnliche Apps verfügbar sind und dadurch regelmäßig aktualisiert werden können. Für spätere Updates plant Microsoft, diesen Schritt auf zusätzliche Apps auszuweiten. Auch die Anbindung von sozialen Netzwerken wird mit Windows Phone 8.1 verbessert, sodass Twitter und Facebook noch tiefer in den Kontakte-Hub integriert werden.
Zuvor wurden bereits die Unterstützung von VPN sowie weitere Funktionen für Geschäftskunden offiziell angekündigt.
Auch zu einem zukünftigen Nokia-Smartphone hat The Verge neue Informationen. So soll es sich bei dem schon bekannten „Moneypenny“ um ein Gerät mit On-Screen-Tasten handeln, die bekanntlich ebenfalls in Windows Phone 8.1 enthalten sind.
Update: Neben The Verge berichtet allerdings auch WPCentral über weitere Neuerungen, die ihren Informationen zufolge in Arbeit sind bzw. mit Windows Phone 8.1 Einzug erhalten werden. Eine dieser neuen Funktionen sei die Möglichkeit, Apps und Spiele auf die microSD Speicherkarte auszulagern. Die auch als App2SD bekannte Option wird besonders jenen Nutzern einen erheblichen Mehrwert bieten, die über (Low-End-)Smartphones mit geringem internen Speicher verfügen.
Daneben werde das Benachrichtigungszentrum („Notification Center“) auch in den Sperrbildschirm integriert sein. Konkret bedeute dies, dass sich der Sperrbildschirm zwar weiterhin per Wisch nach oben entsperren lasse. Wischt man diesen aber unter Windows Phone 8.1 nach unten, so lande der Nutzer direkt im Notification Center. Interessant ist eine weitere Änderung, die sich auf die Live Kacheln („Live Tiles“) auswirken soll. Demnach können die Kacheln der integrierten Apps, wie etwa Mail-Postfächer, mittels einer Wischgeste nach rechts zurückgesetzt werden. Dem Nutzer soll also die Möglichkeit eröffnet werden, den Zähler einer Kachel zurückzusetzen, ohne die betreffende App dafür öffnen zu müssen. Wie bereits gesagt, werde diese Funktion zunächst nur für die Kacheln der nativen Anwendungen zur Verfügung stehen, es wird jedoch erwartet, dass Microsoft sie im Laufe der Zeit auch Dritt-Entwicklern zugänglich macht. Wie unsere Leser sicher aus eigener Erfahrung wissen, können Benachrichtigungen schnell überhandnehmen und gegebenenfalls sehr aufdringlich sein, wenn sie zum Beispiel in zu kurzen Zeitabständen erscheinen. Diesem Problem werde sich eine Funktion namens „Ghost Notifications“ annehmen. Mithilfe der Ghost Notifications werden Entwickler die Möglichkeit haben, Benachrichtigungen über Ereignisse im Notification Center zu registrieren, ohne den Anwender mit einer gewöhnlichen Benachrichtigung zu stören. Diese neue Benachtichtigungsform sei als Ergänzung zur gewöhnlichen Benachrichtigung zu verstehen.
Die Kollegen von WPCentral weisen außerdem darauf hin, dass Microsoft die Kamera-App unter Windows Phone an die von Windows 8.1 bekannte Kamera-App angleichen werde. Dies betreffe sowohl die Funktionen als auch das Aussehen bzw. die jeweiligen Bedientasten. Neben dieser weniger spannenden Angleichung wird aber auch näher auf Cortana eingegangen. Der Sprachassistent „Cortana“ soll sehr situationsbezogen und somit tief in das System integriert sein. So entnehme Cortana beilsweise Daten aus Nachrichten und füge sie in Termine automatisch ein, wenn es denn geboten ist.
Und bei mir ist noch kein gdr3 🙁 kann mir jemand sagen wann das ankommt?
Wenn das notidicatiom center wirklich mit 8.1 kommt, würde ich es abschalten. Wofür hat man denn die Live-Tiles?
Weiß jemand, wann endlich das Update von WP auf Android kommt? 😉
Haha würde ich mir auch wünschen. Ich habe hier noch ein Galaxy Nexus, würde darauf echt gerne WP 8 installieren.
Cortana wird zwar in den USA mit Windows Phone 8.1 verfügbar sein, aber in Deutschland erst im 3. Quartal 2014.
So wie die aktualisierte Bing Suche erst nach Monaten in Deitschland verfügbar war.
Ich habe jedenfalls seit ca 6 Wochen die Preview vom GDR3 auf meinem L920 laufen, und die Features, die dort bereits integriert sind, will ich nicht mehr missen… Eigene Klingeltöne für Nachrichten (SMS & Facebook), für eMails etc… Saugut. Ok, eine Wischgeste a la Apple zum Schließen von Apps wäre auch nicht schlecht, aber da die das mit dem „X“ zum Schliessen mit dem neuen IOS aufgegeben haben, kann MS das ruhig übernehmem
Hmmm… Ob diese Features alle so sinnvoll sind. App2SD ist klasse und nötig, vor allem für 8S und Ascend W1.
Aber die getrennte Lautstärkeregelung will ich ehrlich gesagt gar nicht. Ich finde es schade, dass die nun kommen soll, denn es ist sogar eines der besten Differenzierungsmerkmale zw. Windows Phone und Android, wo man bevor man das Video abspielt nicht weiß, ob es laut oder leise ist. (das Problem hab ich täglich am Nexus und ich hasse es!)
Außerdem brauche ich persönlich weder Notification Center noch eine Shortcut-Leiste. Dazu habe ich einerseits die Live-Tiles und andererseits hätte man die Kacheln ja auch dazu verwenden können, um WLAN, BT, Mobilfunk etc. direkt mit nur einem Klick zu deaktivieren. Eine Pulldown-Leiste passt mMn einfach nicht zu Windows Phone, das hätte man ruhig Android überlassen können, aber weil es schon Apple nachmacht, darf Microsoft auch. 😉
Fehlt dir nicht die Befreiung vom Cloudzwang und ein guter Player?
App2 SD brauche ich auf dem 8x sowieso nicht, getrennte Lautstärke finde ich auch nicht gut (hoffe dass man das deaktivieren kann).
Pull-down-Optionen sind ganz cool, aber brauche ich nicht unbedingt.
Ich will eig. nur
einen neuen Musikplayer,
eine neue Suche,
vielleicht ein zusätzliche Kachelgröße ( vgl. Windows 8.1),
einen besseren Internet Explorer (mit Vorwärts-Taste und separater Zurück-Taste, …)
eine andere Foto-App (Alben direkt auf Startseite) und
statt der Wecker-App die Alarm-App von Windows 8.1 (Stoppuhr, Countdown, …).
Alben auf Startseite geht doch jetzt sogar schon.
Ich meine auf der Startseite im Foto Hub.
Da geb ich dir in allen Punkten absolut recht
Klingt ja tatsächlich mal nach was Großem! Bin gespannt…
Naja, das mit der App-Auslagerung auf die SD-Karte kommt mir zu spät. Wenn ich noch mein HTC 8S hätte würde ich mich drüber freuen. Aber nun hat mein Lumia920 genug internen Speicher, den ich wohl nie ausschöpfen werde. Aber das ist auf alle Fälle ein guter Schritt von MS.
Wann kommt eigentlich das GDR3 Updatet für alle spätestens ?
habs auch noch nicht 🙁
Müsst ihr euch selber holen… das Update gab es vis jetzt nur für die Leute, die die GDR3 Preview haben.
Das ist klasse! Bis jetzt haben noch nicht einmal alle Nutzer das Update bekommen und da wird schon grosss von Windows Phone 8.1 gesprochen.
Aber die Update Politik von Android andauernd kritisieren
Wow, endlich mal ein paar nützliche Funktionen. Auf das mit der SD-Karte warte ich schon ewig.
Ich machs kurz: ich freue mich über jede weitere Funktion, die per Update ins WP8 integriert wird. Sicherlich kann man nicht alle Wünsche der Benutzer berücksichtigen, aber z. B. Endlich das ordentliche Schließen der Apps per „X“ ist schon geil. Und ich hoffe, dass die Updaterei nicht so abruppt aufhört, wie mit WP7, wo mein Lumia 900 nach nur einem Jahr zum alten Eisen wurde…. Ich möchte mein jetziges 920 gern schon ein wenig länger behalte, dabei aber auch auf Neuerungen von WP8 nucht verzichten…..
Ich stimme dir voll und ganz zu! Nur das ich das L720 habe. ^^
Du musst das aber so sehen: das System war zum Release des L900 schon relativ alt. WP8 ist da noch etwas jünger. Dazu kommt ja das Update-Versprechen von Microsoft von 36 Monaten. Da kann man sich schon sicher sein, dass es kein „abruptes Ende“ geben wird. Was natürlich nicht zwingend heißt, dass man Anspruch auf ALLE Neuerungen hat, die es bis Ablauf der 36 Monate geben wird. Windows 7 Nutzer bekommen auch noch Updates, aber sicherlich kein Windows 8. So wird das bei Windows Phone wohl auch laufen. Auf die Aufregung und das Jammern warte ich schon :D.
Aber 36monate sind auch bald um, wenns vom Start von wp8 gezählt wird…
Bis 2016 reicht doch; und ob sich jetzige (high-range) geräte auf die nächste version upgraden lassen steht noch offen. Wenn ja dann gehts fleißig weiter mit updates.
Wie bitte??? Wie lang sollte das denn deiner Meinung nach gehen?
Also das mit den updates würde ich auch nicht zu ernst nehmen. Bei wp7 gab’s das letzte glaube ich im märz und der support läuft noch bis juli nächsten jahres. Das bezieht sich also ausschließlich auf sicherheitsupdates – und selbst da kommt nichts.
so gesehen ist es wohl auch für wp8 realistisch, dass echte funktionale updates mit wp9 enden werden. Aber bis dahin dauerts ja noch was … mindestens 2015 🙂
Ich muss ja immer noch sagen das ich Wischgesten als wesentlich besser empfunden hätte als dieses X aber es ist besser als nichts. Das ein so umfangreiches Update überhaupt kommt finde ich ziemlich cool allerdings kommt das vielleicht auch wieder ein wenig zu spät. Aber besser spät als nie 🙂
Bei mir ist das nur, weil ich an der franz. Grenze wohne und die Drosselkom als Provider eingestellt habe, ansonsten taucht die Meldung nicht auf. Ist eigentlich wie beim angefressenen Apfel….
Hatte gerade ein Handyupdate, welches sehr lange gedauert hat. Noch jemand?
Und was wurde verändert?
Hatte vor dem Update Amber und GDR3. L920
Akku ist gerade von 75 auf 28% gefallen.
Diese Neuerung wollte ich nicht.
Eigentlich wird die gdr3 Preview auf final geupdatet. Das war es wohl.
Gelöscht, da die Aussagen am 21.12.2013 um 9:16uhr offiziell von Okan als Nebensächlichkeiten-diskussion erklärt wurden.
Okay. Dann ist also der Wparea Beitrag falsch? Du irrst.
Zitat: „…Somit verwundert es nicht weiter, dass alle Geräte, auf denen die Vorschauversion installiert wurde, nun die neue finale Version erhalten. Wer also die Entwicklervorschau nutzt, kann ab sofort nach den folgenden Updates in den Einstellungen suchen:
•8.0.10521.155
•8.0.10517.150“
Gelöscht, da die Aussagen am 21.12.2013 um 9:16uhr offiziell von Okan als Nebensächlichkeiten-diskussion erklärt wurden.
Ganz ehrlich, das ist jetzt erbsenzählerei. Denn nichts anderes habe ich geschrieben. Ich zitiere mich ausnahmsweise mal selbst: „…wird die gdr3 Preview auf final geupdatet“
Warum soll ich das noch ausführlicher schreiben als WindowsArea im eigenen Beitrag?
Ob das alles den werderaner interessiert?
Amber und co zählen nicht zu einem GDR!
Gelöscht, da die Aussagen am 21.12.2013 um 9:16uhr offiziell von Okan als Nebensächlichkeiten-diskussion erklärt wurden.
Wenn ich das noch richtig in erinnerung habe dann stand in deinem post voher GDR und nicht allgemein Betriebssystemversion.
GDR + Herstelleranpassung + Provideranpassung ergeben am ende das komplette Paket. Die updates der preview beziehen sich nur auf GDR, somit ist das update offiziell von preview auf final GDR. Vergleiche hierzu die versionsnummern des GDR, glaube nicht dass auf dem 1520 ein Previewupdate läuft. Richtig ist dass es sich beim previewupdate nicht um black handelt. Hab jetzt aber mehr Bier im Kopf als den gesamten Versionsverlauf xD
So, ab heute ist’s bewiesen, dass du definitiv falsch liegst. T-Mobile USA hat mit dem Rollout des GDR3 für das Lumia 925 begonnen. Ohne Black!!!
Für Microsoft ist GDR 3 bereits Geschichte:
http://www.windowsphone.com/de-de/how-to/wp8/basics/windows-phone-8-update-history
Das heißt, die den Entwicklern zugestellte Version ist defintiv die finale Ausgabe des GDR3. An dieser ändert sich nichts mehr. Jetzt sind die Hersteller und Provider in der Pflicht, ihre zusätzlichen Pakete, wie Black, usw. endlich fertig zu packen.
„Wenn Handyhersteller Software zur Leistungssteigerung für bestimmte Handymodelle veröffentlichen, geben wir auch diese in Form von Updates an Sie weiter. Bei Fragen zum Inhalt von Updates von Handyherstellern wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Handys.“
Zitat aus: “ Windows Phone 8-Updateverlauf“
Die Auslieferung kann in Form eines großen Updates passieren, das eben drei Teile enthält, wie in der Vergangenheit üblich. Muss es aber nicht zwangsläufig, wie das Beispiel in den USA zeigt, wenn die o.g. Information stimmt.
Gelöscht, da die Aussagen am 21.12.2013 um 9:16uhr offiziell von Okan als Nebensächlichkeiten-diskussion erklärt wurden.
Die Update-History ist in den Ausführungen identisch, bis auf den Unterschied:
USA:
„Update 3
OS version: 8.0.10501.127, 8.0.10512.142, 8.0.10517.150, or 8.0.10521.155*
*Your update version number depends on your specific phone model and mobile operator.“
Deutschland:
„Update 3
Betriebssystemversion: 8.0.10501.127 oder 8.0.10512.142*
*Ihre Updateversionsnummer hängt vom jeweiligen Handymodell und Mobilfunkanbieter ab.“
Sind Dir weitere Unterschiede aufgefallen, die ich vielleicht übersehen habe?
Ich glaube nicht, dass Kunden von t-mobile in den USA ein GDR3-Update für ihre Lumia-Geräte erhalten ohne „Black“.
Das widerspräche so völlig der bisherigen Praxis. Deshalb auch der Vorbehalt: „wenn die o.g. Information stimmt“. Aber möglich ist es schon.
Vielleicht kann EffEll uns einmal mitteilen, woher die Info stammt.
Gelöscht, da die Aussagen am 21.12.2013 um 9:16uhr offiziell von Okan als Nebensächlichkeiten-diskussion erklärt wurden.
Deine Aussage mag auf AT&T und das Lumia 1020 zutreffen, aber nicht auf T-Mobile USA und das Lumia 925. Meinem letzten Kenntnisstand zufolge ist der von dir verlinkte Bericht falsch. Das merkst du auch, wenn du dir die Quellen genauer durchliest.
Nichts für ungut, doch er liegt öfters „mal“ falsch.
Gelöscht, da die Aussagen am 21.12.2013 um 9:16uhr offiziell von Okan als Nebensächlichkeiten-diskussion erklärt wurden.
Du hast einen Bericht verlinkt, da EIN Link im Kommentar enthalten ist und dieser somit ausschlaggebende Bericht (Erläuterung, damit du mich nicht missverstehst: „Windows-Phone-User“) ist falsch, da er eine falsche Aussage trifft. Darauf stützt du doch diesen Satzteil, der unabhängig von alledem nicht zutrifft: „[…] und tmobileUSA (für L925) rollen seit gestern GDR3 inkl. Black aus.“.
Und jetzt bitte wieder zurück zum Thema, das hier ist kein Diskussionsforum für Nebensächlichkeiten. Ich wollte das nur richtigstellen, weil die Kollegen WPC offenbar falsch verstanden haben…
Natürlich, Du machst an Nebensächlichkeiten-diskussionen fleissig mit, und bist derjenige, der das Recht hat, den Zeitpunkt des Beendens auszurufen.
Daher habe ich alles von mir, was nicht zu wp8.1 gehört, gelöscht.
„Quod licet Iovi, non licet bovi“
Lateinischer Spruch.
Tut mir leid Wil.K. Aber mir reichts. Alles, was ich schreibe, wird als OT oder Nebensächlich-Diskussion abgekanzelt, also lösche ich alles wieder.
Tja, vielleicht solltest du hier gänzlich aufhören zu schreiben. Wäre das Forum wieder deutlich interessanter
Ich bin doch interessant genug für dich…
Also wenn das eine billige Anmache war, muss ich dich leider enttäuschen… Und außerdem bist du dann im falschen chat
….Sonst würdest du nicht immer (aus Neugier) gucken, was es neues von mir Arschloch zu lesen gibt.
#closed,xx,, Bitte reißt euch am Riemen!
Und du bestimmst, ob der Thread lesbar bzw. nachvollziehbar für andere ist und löschst alle deine comments? Ich bin dafür, die Editier- bzw. Löschfunktion nur für wenige Minuten verfügbar zu lassen.
jeder hat dann auch das Recht dazu, seine Nebensächlichkeiten zu entfernen.
Du hast nichtmal das Recht sie überhaupt aufzuschreiben
Bist du admin? Dann entferne mich, wenn ich mir ungenehmigte Rechte aneigne. Ansonsten sei bitte still.
Genau. Die news von wpcentral 19.12.
Da steht nichts von Black und die Kommentare bestätigen das Fehlen auch
Gelöscht, da die Aussagen am 21.12.2013 um 9:16uhr offiziell von Okan als Nebensächlichkeiten-diskussion erklärt wurden.
Wo habe ich das behauptet? Ich beziehe mich da allein auf deine obige Aussage, dass GDR3 (Preview) erst final ist, wenn Black erscheint. Da aber T-Mobile USA GDR3 ohne Black ausrollt, ist deine Aussage widerlegt. Die Versionsnummern sind ja auch identisch. Aber ich merke schon, dass du das nicht einsiehst. Wie sagt man so schön? Der Klügere gibt nach??
Edit: Da du dein Kommentar jetzt geändert hast, passt die Antwort nicht mehr… Oh man, steh doch zu deinen (falschen) Aussagen. *kopfschüttel*
Gelöscht, da die Aussagen am 21.12.2013 um 9:16uhr offiziell von Okan als Nebensächlichkeiten-diskussion erklärt wurden.
Und warum steht es offiziell auf der MS-Seite (D) im „Windows Phone 8-Updateverlauf“?
Ach noch was:
http://www.korrekturen.de/beliebte_fehler/gang_und_gebe.shtml
Ich vermisse momentan hauptsächlich die 3. Kachelreihe, eigene Profile, eigene Benachrichtigungstöne und NFC-Aktionen ohne nochmal bestätigen zu müssen. Wäre froh, wenn das zeitnah kommt.
Ja, das wären echt sinnvolle Neuerungen
Bin dabei…
Seltsam ich kann beliebig viele Kachelreihen auf meinen Bildschirm bringen. Oder verstehe ich was falsch? Wenn du Spalten meinst kann ich 4 nebeneinander auf mein 920 stellen. Was meinst du mit der dritten?
Drei mittelgrosse Tiles nebeneinander ist gemeint, bzw sechs kleine.
Und wem dann die Tiles zu klein sind, der soll nur große nehmen oder zumindest die Funktion wieder deaktivieren können.
Wofür die eigenen profile? Was soll des sein?
Wie früher auf den „einfachen“ Handys, eins für lautlos, eins für leise Umgebung, eins für besonders laute Umgebung, eins fürs Büro usw.
Ja hast schon recht vor allem die 3 Kachelreihen finde ich genial.
Ist ja schon möglich aber leider nur mit dem Interop Unlock
Ob das mit den Apps auf SD-Karte so ne gute Idee ist? Wenn man Android betrachtet.
Ich fand die klare Trennung und Nutzung der SD-Karte als „Datengrab“ für Bilder, Musik, Karten eigentlich gut.
Nun, die Option bleibt ja.
Hat noch jemand das problem nach dem die Preview Version aufgespielt wurde, dass das Netz bzw APN nach ausschalten des Smatphones jedes mal neu gesucht bzw neu festgelegt werden muss???
820
Ich habe das Problem nicht.
l820
Gut dachte schon mein 820 hat nen Ding weg…Danke
Habe Ich auch.
Ja, hab ich auch. Gut das ich nicht allein bin 😉
Bei mir ist es auch so!
Jap, bei mir das gleiche. Stört aber eigentlich nicht wirklich. Wenn ich mein Handy anschalte und die Pin eingeben soll fragt er mich zwar, aber ich tippe winfach auf nein, geb meine PIN ein und das Netz ist trotzdem sofort da wenn ich auf dem Homescreen ankomme
Ja finde ich auch mit dem Speicher. 16 Gigabyte intern plus SD Karte würden mir vollkommen ausreichen.
Warum hast du dir dann nicht ein phone mit „16gb intern plus sd“ gekauft?☺☺☺
Weil es ja so viele gibt! Nämlich genau zwei…
Lachende Smileys = Witzle gmacht/ lustig gmeint.
Wo ist herrmayer? Ich vermisse ihn 🙁
Ist doch da, frag mal die „mobilbox“☺
„das mobilbox“…er besteht drauf☺☺☺
Ist doch da… 😉
Haha 🙂
Gabs alles schon beim N8, wird Zeit das es bei WP8 einzieht!
Ich persönlich fände eine Benachrichtigungszentrale schon praktisch. Immerhin kann ich nicht alle apps an den lockscreen oder so auf die Startseite pinnen, dass ich gleich immer alles seh.
Andererseits denke ich nicht und bin sogar dagegen, dass immer alle meinen man müsse WP8 mit Android und iOS vergleichen oder imitieren.
Ich denke die wenigsten hier wollen ein Android mit Kacheln ;D
Es spricht nichts dagegen gute Sachen zu kopieren und man muss nicht jedes mal das Rad neu erfinden…..
P.S.: Sogar Symbian hat ein NC
Natürlich spricht nichts dagegen. Trotzdem ist WP8 ein eigenes OS und sollte deshalb nicht anderen Betriebssystemen zu 100% angepasst werden und kann deshalb nicht in allen Punkten miteinander verglichen werden.
Also das mit dem Android mit Kacheln spricht mir aus der Seele, das ist echt das letzte was ich will 🙂
Ein Benachrichtigungs Center fehlt mir allerdings überhaupt nicht. Wenn ich was wissen will, schau ich eben inbdie entsprechende App und SMS, eMail, verp. Anrufe und Whatsapp/Skype wird mir ja eh auf dem Lockscreen bzw den Kacheln angezeigt.
Ich persönlich würde es bevorzugen, wenn es auf der „etwas unnötigen“ Lupe verlegt wird, welche uch seit ca. 6Monaten WP8 ich glaube 2-3mal für Musik und 1mal um einen QR code zu scannen verwendet habe….
Ich nutze Bing um Google zu finden, denn Google ist (nur?) bei Suchanfragen einfach besser und liefert mehr sowie genauere Ergebnisse
Das geht auch einfacher!
WP8 Gerät -> Internet Explorer -> Einstellungen -> Erweiterte Einstellungen -> Standardsuchanbieter = Google einstellen
Nun kannst du im Explorer einfach einen Begriff eingeben und wirst auf Google weitergeleitet!
Kannst Du mir diese Funktion bitte mal anhand eines Screenshots zeigen? Denn mein WP8 (Ativ S, GDR3) hat diese Einstellung nicht…
Oder bin ich blind?
Nein, du bist nicht blind.
(Nokia hat Features, die Samsung nicht hat, und umgekehrt.)
Achsoo, wusste nicht, dass smolo ein Nokia hat…
Diese Einstellung würde mich allerdings auch sehr freuen! 😉
Also bei 7.8 geht man vom Homescreen nach rechts auf die App mit Einstellungen und öffnet diese und dann noch 2 mal nach rechts und dann sieht man in der Liste in der Mitte den IE. Dann darauf gehen und ganz unten die Liste der Suchanbieter aufklappen und statt Bing dann Google wählen. So habe ich es gemacht. Ob das nur Lumia eigen ist, kann ich nicht beurteilen. Einfach probieren.
Das halte ich für ein Gerücht. Ich suche auch am PC via Bing. Mein Leben hat such swit dem nicht verschlechtert! 😉
Aber Frontexter hat Recht! Wenn ich mit Bing Was suche, muss ich wirklich lange suchen, Google zeigt mir das Ergebnis gleich auf der ersten Seite…
Hatte mir vor Kurzem Bing überall als Suchanbieter eingerichtet (weil Google ziemlich fragwürdig ist), es aber nach wenigen Tagen wieder umgestellt…
Ich finde Bing sieht gut aus, aber leider war es das schon…
Da bin ich auch dafür, oder mit einem Wisch nach links
VPN echt nur für Enterprisekunden? Echt enttäuschend. Hatte da auch für Privatkundem gehofft.
Ich denke mal, dass diese Funktion für alle Kunden kommen wird.
Die Aussage war wohl so gemeint, dass die Funktion hauptsächlich für Unternehmen interessant ist.
Ja,ich habe es damals auch so herausgelesen,dass es für alle WP’s kommt,mit 8.1…für alle!
Wurd wp 8.1 für die bisherigen wp 8 geräte als update erscheinen oder wird das eine geschichte wie 7.8 –> 8, dass wp8 nur auf neuen geräten geliefert wird? Diese Theorie negründe ich mit den on-screen tasten, die man dann für ältere geräte ausschalten können müsste…
Diese Tasten auszuschalten wird kein Problem sein.
Windows Phone 8 wird offiziell bis zum 12.01.2016 mit updates versorgt.
Sogar WP 7 noch bis September 2014! Dennoch bezweifel ich, dass da noch was kommt…
Sicherheitsupdates kommen bestimmt noch
Dass bei WP7 noch irgendwelche großen featureupdates kommen glaube ich auch nicht wirklich.
Genauso kann auch bei WP8 schon 2015 WP9 kommen welches manche jetztigen WP8 Geräte mangels Hardware nicht mehr stemmen werden können und daher kein Upgrade bekommen.
Na, ein Huawei Ascend W1 ist wohl eher zu minderbemittelt, aber Mittel- und Oberklassehandys dürften wohl alle auf WP9 kommen. Wenn nicht, wäre das wihl der Todesstoß für WP.
Ich warte auf das Update. Bin immer wieder überrascht wie viele Android und Apple Fan sich zu Wort melden. Ein Zeichen für mich das ein großes Interesse an WP besteht. Mich interessieren die Anderen nicht, also gebe ich dort keine Kommentare ab. Jeder soll doch bei seinem System bleiben wenn er es gut findet. Ich finde WP gut, stehe dazu, und meckere nicht über die Anderen.
Hört sich gut an, dauert aber viel zu lange, bis dahin hat die Konkurrenz wieder neue Funktionen, trotzdem ist und bleibt WP in Verbindung mit Win8 das beste Gesamtpaket!
Ik freu mir schon……endlich nähert sich WP den nützlichen Funktionen von Sym belle an……grins
Voll die neuen und aufregenden Features.
Na schön, was da wohl so ab September 2014 auf unseren vorhandenen WP8-Geräten kommen wird.
: erste neue WP8.1-Geräte Vorstellung 03/04.2014 ganz optimistisch – im Handel 2-3 Monate später der globalen Varianten, nicht mal unbedingt in Deutschland.
: dann erst mal Abkäufe der neuen Generation 2-3 Monate und dann bekommen die vorhandenen Geräte der WP8 das Update und das fängt meist mit dem bis dahin aktuellstem Flaggschiff an.
Ich wünsch allen WP8-Nutzern dann schon mal schöne Weihnachten 2014 🙂
P.S.: Und nur das war auch der Grund für die Erweiterung des Updatesupports der ersten WP8-Geräte. Die Verarsche war geplant.
Und schon 2015 kommt ja dann die erste brauchbare komplett neue mobile Variante des Windows-OS.
Wie ich schrieb…alles 2014 an HW und SW kann bei MS ruhig in den Regalen vergammeln.
In diesem Sinne: Schöne Pfingsten 2015 🙂
Ist mir lieber als irgendwelche explodierende Samsung-Galaxien oder der mobile Fingerabdruckscanner vom Apfel.
Schon klar. Innovationslosigkeit in Forschung und Entwicklung steht ja auch in Deutschland auf allen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Ebenen hoch im Kurs. MS passt zu uns. Das sehe ich ein.
Nur blöd, dass die anderen Systeme bis dahin schon wieder weiter sind :-). man wie sich hier einige den Dreck schönreden. Doll!
Heute ist bekannt geworden: Der BIng-Maps-Chef geht zu Google. Junger Überflieger, ein elitäres IT-Talent. Ganz dicker Gesichtsverlust für MS an der allerschlimmsten Baustelle straßenansichtslose Schlafkarten.
Nur die Buchhalter und Abteilungsleiter bleiben, langweiliger als jedes Ostblock-Kombinat. Total überregelter und abgestpumpfter MS-Laden.
Jetzt gibts wieder Rundumschläge vom AB. Vorsicht. Sowas wie dich gibts ja auch nur in Deutschland. Immer nur meckern und motzen…
Innovationslosigkeit in Deutschland?
Dann schau mal über deinen kleinen begrenzten Tellerrand hinaus. Eine wirklich realitätsferne Aussage. Aber du wirst uns auch hier eines Besseren belehren
Wenn irgendein elitärer typ(die zumeist keinerlei sozialkompetenz haben) nach macht giert, nur weg mit ihm. Davon mal abgesehen das die karten doch eh von nokia sind und die find ich bewiesen haben das sie das gut können. Vielleicht wurde er ja auch gegangen ;). Und zum thema innovationslosigkeit … Jeder kann nörgeln, wenn dus besser kannst gründ ne firma und zeigs uns. Wenn du meinst google macht das alles viel besser kann ich nur eingedrungen wiedersprechen denn ihr gesamtes konzept basiert ausschließlich auf werbung und die macht mehr kaputt als du ahnen magst
Na ja, das eine sind z.T. seit ca. einem Jahrzehnt vorhandene Möglichkeiten von Handys (immer noch keine Profile???) und das andere sind Bugs, die so ähnlich auch unter WP auftreten (Erwärmung Lumia, Reboot-Bug) oder Datenschutz-Fails, die auch schon in irgendeiner Form bei allen Systemen zu finden waren.
Sei froh mit deinem System.Ich Entscheide!!!!! immer noch selbst und lasse mich nicht von dir beformunden.
Hast du eigentlich nix besseres zu tun?
Wird Zeit dass das Update kommt. Apps und Spiele auf SD Karte installieren wäre Super. Dann hat man endlich keine Speicherprobleme mehr. 😉
oh ja bitte! vor allem beim 820… das man überhaupt noch so wenig internen Speicher verbaut…
Hab schon pipi in den Augen
Auf der Startansicht kann man links ruhig Schnelleinstellungen verstecken oder etwas ähnliches. In einer App würde dad wohl schlechter funktionieren.
Kann das Update kaum noch erwarten. Hoffentlich wird das nicht weiter nach hinten verschoben.
Ich freu mich schon richtig drauf 🙂 hoffe dass cortana auch mit meinem L820 laufen wird …
Na das hört sich doch gut an
Hört sich alles verdammt geil an!! Jetzt noch neuer Kalender, neuer Music-Hub und Skype Integration und mein WP ist perfekt!
Skype ist doch ausreichend integriert: Ich kann aus der Kontakteapp heraus den gewünschten Skype-Kontakt „öffnen“, um einen Chat oder einen (Video-) Anruf zu starten. Beim Musikplayer wie auch beim Kalender gebe ich dir vollständig recht. Gute Ansätze – noch viel ausschöpfbares Potential (besonders beim Kalender).
Schön wäre aber schon, wenn man bei Skype offline gehen könnte und nicht nur als offline angezrigt
Musik Hub ist für mich ein grosser Punkt.
Ich verstehe immer noch nicht wie ich eine vernünftige Wiedergabeliste erstellen kann. Das ist sowas von schlecht im Jahre 13/14
Hehe stimmt. Aber fast noch schlechter finde ich die Tatsache, dass kein Landscape mode unterstützt wird…
Da geb ich euch beiden Recht.
der fehlende Landscape Modus ist echt schade, fehlt mir auch bei der Spiele App, da viele Spiele nur im Landscape Modus laufen und ich das Phone schon immer automatisch vor dem Starten so halte.
Mit Wiedergabelisten hab ich mich auch schon mal rumgeschlagen,
sporadisch geht das aber da muss echt dringend nachgebessert werden.
Was ja schon bei WP 7 von manchem bemängelt wurde.
Aber Android kann das ja soweit ich weiß auch nicht.
Hört sich sehr vielverprechend an alles 🙂
Werden denn nun eigentlich ALLE Windows Phone 8 Geräte auf 8.1 geupdatet?
Uih…ein Huaweijaner *angaff*.
Naja Spaß zur Seite: Ich hoffe es.
„Guckt Kinder das ist ein Huaweijaner“ 😀
Ganz ehrlich, sowas Flaches kann man sich auch sparen.
Denkt euch diese Antworten aber spart bitte Denen die Zeit, die dieses Anliegen interessiert.
Danke.
Ps: Ja, Huawei W1 GDR3.
Habe alles was ich benötige in schickem Blau.
Hey, dass war doch sicher spaßig gemeint, wegen der Seltenheit. Ich fand es jedenfalls witzig. Nicht alles so ernst nehmen. 😉
Samsung, Huawei, Nokia und HTC haben sich versammelt. Schon ziemlich selten…
Und ich hatte vorher mal ein 920er – das ist noch seltener. ;P
Voll multikulti hier, fehlt noch ein Dell wp7.
Zack, da ist es!
Naja, am Ende sind wir doch alle gleich.
Egal ob Nokianer, HTCler, Samsungler oder Huaweijaner. Lediglich die iSheeps stechen etwas hervor^^
Seid ihr Huaweijaner immer so verspannt? Sei doch ein wenig lockerer, du musst das kosmisch betrachten 🙂
Ich dachte die Chinesen lächeln immer und sind nie verspannt 🙂
Finde die Huaweireajtiin auch etwas unterkühlt und unsouverän. Vermutlich ein Westfale oder Ossi…
Also der Kommentar ist ja jetzt doch etwas daneben…
Sehe ich auch so.
Ja, so etwas kann man sich auch sparen. Muss man aber nicht. Ich fand’s auf jeden Fall witzig, und ein bisschen Spaß ist ja wohl erlaubt. 🙂
Der Hoffnung stehe ich bei..
Ps: Aber sei dir sicher, das HTC 8X sollte auf jeden Fall unterstützt werden.
Mhm, da bin ich mir nicht so sicher. Leider :/
Ja.
Klingt echt toll
Na klasse.. Ich bin absolut zufrieden mit wp8 so wie es ist.. Hoffentlich bleibt das mit dem notification center ein Gerücht. Hat mich bei android schon total genervt immer diese fummelige leiste nach unten ziehen zu müssen, will das hier auf keinen fall haben…
Wenn microsoft android nachahmt dann bleibt mir nur noch die option das gute alte 3310 wieder aus der versenkung zu holen.
Wieso bringt doch keine Nachteile mit sich?
Sehe es eher als Ergänzung…
Sollte es eine einstellbare option sein, dann stört es natürlich nicht.. Verstehe dann aber trotzdem nicht warum es eine android kopie sein muss. Ein notification center in form einer kachel würde wesentlich besser ins gesammtbild des betriebssystems passen…
Ja so eine Kopie ist wirklich etwas lahm. Man könnte doch auch nach rechts wischen bspw.. Überhaupt wären Innovationen wünschenswert und keine Kopien. MS hingt auf diese Weise doch nur weiter hinterher.
Wenn alle heulen, dass sie eines haben wollen, wie bei Android, dann muss MS darauf eingehen, sinnvoll oder nicht.
Nach rechts wischen wär echt eine gute Idee vor allem bei Geräten über 4,5zoll 🙂
Da muss man sicher abwägen. Aber ganz verkehrt ist deine Aussage nicht. Würde mich freuen,wenn dem Nutzer die Wahl bleibt ob er Wischen oder eine Kachel bedienen möchte
Es ist irgendwie traurig wie lange MS braucht um das 8.1 Update zu liefern. Vor allem waren ja die GDR’s auch nicht gerade der Knaller was neue Features betrifft.
Da stimme ich dir zu;-)
Ein wahres Trauerspiel.
Neue Features in den GDRs? Es wurde noch nicht mal nachgereicht, was ein altes Handy schon vor Jahren konnte – von wirklich Neuem braucht man da wohl kaum erst zu reden… 😉
April… Microsoft müsste meiner Meinung nach eigentlich auf dem MWC mit neuen High-End Geräten mit 8.1 ankommen. Wenns im April vorgestellt wird (für Entwickler wohlgemerkt) kommen die ersten Geräte Anfang Sommer und das Update für die aktuelle Generation ein Quartal später… Das ist echt zu langsam.
Windows Phone 8.1 wird geil
Deiner Meinung!
Mir fehlt immer noch die Funktion, mir Informationen meiner Bilder anzeigen zu lassen. Ich kann am Handy nie sehen, wann ich ein Bild geschossen habe und ich kann es auch nicht bennen
Kommt doch mit Nokia Storyteller
Ja, aber nicht für wp8, nicht alle haben ein Nokia und och will keine App dafür. Es wäre so einfach: Mehr > Extras > Details…
Das Stimmt
Wieso macht wp eigentlich aus jedem „ich“ ein „och“? Da könnt ich jedes mal ausrasten -.-
Man muss die Wortflusstastatur nur dementsprechend erziehen. Bei mir klappt wirklich alles perfekt.
Und das macht man am besten wie…?Weiß ja ist etwas off topic aber interessiern würde es mich!
Immer wieder so korrigieren, wie man es haben möchte. Unbelannte Wörter zum Wörterbuch hinzufügen, die werden dann priorisiert.
Und wenn du beim Erziehen was falsch gemacht hast, umerziehen (also korrigieren) oder Wörterbuch zurücksetzen ^^.
*Unbelannte* gleich mal hinzufügen. XD
:p
^^
Siehe meine Antwort auf azad ⬆
Vielleicht mal den Fingernagel schneiden…ähm nur son Tip. Lol
Ist mir das erste mal passiert. Hab, wegen Schreibfaulheit sofort alle Vorschläge übernommen. Klappt eigentlich ganz gut. Habe wohl nicht richtig hingeschaut. Automatisch ändern tut’s bei mir nicht. Füge manuell „+ich“ zur Wort Erkennung hinzu, dann sollte das nicht mehr vorkommen.
Bei mir wird öfters mal nen och draus…
Picture Info. Umd dann beim Bild auf die … Und Anwendung Und Picture Info
Ja die App benutze ich dafür auch. Hab ⬆ den Link gepostet.
So etwas gehört in eine App und die gibt es ja auch: Photo Renamer und Picture Info.
Das nervt mich auch.
Bild mit nokia camera öffnen und dann unten rechts Bildinfo…..
Klappt nur, wenn auch mit Nokia Camera aufgenommen. Und die paar Infos, die da gezeigt werden, sind für ein Smartphone mut einem Schwerpunkt auf Kamera echt mau…
Deiner Meinung.
Entdecken Sie „Picture Info“ für Windows Phone:
http://www.windowsphone.com/s?appid=04e3caac-2a94-4488-9e8a-86c856aa637f
Notifucation Center und dann ist wp8 eigentlich perfekt ( eigene sms. Töne kommt ja schon mit GDR 3)
Dann fehlt mir nichts mehr außer vielleicht eine kostenlose Streamapp für Twitch.tv usw.
Such mal nach Games TV
Ich frage mich wie sie cortana umsetzen
Ich mich auch 🙂
Ich frage mich wie sie Bing Smart Search umsetzen.
Hurra.
Gerade die getrennte Lautstärkeregelung finde ich sehr wichtig. NC brauche ich persönlich nicht zwingend, dürfte aber dennoch ganz praktisch sein.
Was mag der „Schnellzugriff auf Einstellungen“ sein? Nur eine Abkürzung, wie sie von diversen Apps praktiziert wird? Oder tatsächlich die Möglichkeit, direkt mit einem Klick auch die Einstellungen zu ändern?
Ich vermute mal direktes w von Wlan Status, Bluetooth,…
Unter iOS auch Shortcuts genannt.
Ich denke mal mit dem Schnellzugriff auf Einstellungen sind vielleicht ein paar Shortcuts gemeint, mit denen man schnell die wichtigsten Funktionen Ein- oder Azsstellen kann.
Bitte dann auch: Datei-Explorer, keinen Cloudzwang also Handysicherung etc. dort speichern wo ich es möchte, einen ordentlichen Musikplayer.
Jop ich will auch endlich mal n gescheiten Musik Player in meinem Windows Phone, das ist sowas von überfällig! Der aktuelle Player ist ein Witz.
Einstellungen des Basses, der höhen der Tiefen… das kann der iPod touch 2G auch schon… bessereres Design des Players vielleicht noch und was cool wäre, vielleucht noch eine kleine Integration von Spotify… aber das macht eh keiner 😉
In Fachkreisen auch Equalizer genannt… ☺
Equalizer gibt es zumindest für Lumias in den Systemeinstellungen.
Warum einen zusätzlichen Musikstreamingdienst ins System integrieren? Die wollen doch alle mit ihren eigenen Diensten Geld verdienen. Vollkommen undenkbar
Der jetzige Player ist echt peinlich sowie das die Infos zu den Bildern fehlen, also genaue Fotodaten nicht vorhanden.
Die Bildinfos bekommt man über Bild mit Nokia Camera öffnen – 3 Punkte – Bildinfo. Oder Picture Info installieren
Danke für die Info. Mir wäre es wichtig das es im OS enthalten ist genauso wie beim Player Musik und Musikverlaufen löschen, hier musste ich auch schon eine Extra App installieren.
Klappt nur bei Fotos, die mit der App auch aufgenommen wurden…
Einen Clound-Zwang? Na ich hoffe nicht.
Finde den aktuellen player echt mega peinlich. Es ist für mich schier unmöglich eine playlist zu erstellen, geschweige denn vernünftiges vorsprulen( das mit dem knopf gedrückt halten ist ja mal lachhaft).
Naja mrinr hoffnung in wp liegt wirklich nurnoch im 8.1
Wenn da nix gescheites kommt sehe ich schwarz für das OS(obwohl ich an sich zu frieden bin).
Naja, mit dem Player und unseren Wünschen sind wir echt zu früh dran. Das OS ist doch gerade mal knapp über ein Jahr alt. Lach. Dafür kam doch nach einem halben Jahr oder später schon das Radio dazu. Kannte ich vorher nicht. Ein Radio auf dem Handy. Hey, super. Juhu. Sensation
In wp7mozart hatte ich bereits radio.
In wp8ativS nicht mehr.
Ich dachte, wie viele hier, dass das Notification Center eher durch eine wischgeste von links nach rechts sichtbar wird.
Jedoch würde es dort einpaar Probleme geben, wenn man in einer App ist.
Denn Windows Phone typisch sind die Apps auf Wischgesten ausgelegt, dadurch könnte es Probleme geben überhaupt in das Notification Center rein zugelangen..
Ich finde es aber trotzdem schade, weil es bei jedem System von oben nach unten ist.
Ja dann schnell in den Taskmanager und Wischgeste machen 😉 einfach mal weiter denken.
Wie ist das gemeint?
Das hört sich sehr gut an,wobei ich beim Notification Center auch einen Wisch nach rechts bevorzugen würde.
Da das vorallem bei großen Phones wie meinem Lumia 1020 auch mit einer Hand viel einfacher geht.
Ansonste hoffe ich noch auf einen Datei explorer und auf einen Hintergrund auf dem Homescreen wie bei Windows 8.1.
Ich kanns garnicht abwarten, hoffentlich bekommen Developer wieder früher das Update, so wie es beim GDR3 war bzw. Für die Lumias immer noch ist.
Hoffentlich gibt es für uns wieder eine Developer Preview 🙂
…in einem halben Jahr ist dann wohl einigermaßen Ruhe und das Gemecker hört halbwegs auf. Vielleicht darf man dann ja sogar Videos aus WA versenden, dann wird es ruhig und langweilig hier – wobei, irgendwas fällt „Euch“ bestimmt ein… 😉
Freue mich auf Black und WP8.1
Hoffe, dass ich wp8 bis dahin nicht satt bin… wird ja immer später mit all den Neuerungen – und ich hab bis heute noch nicht mal gdr3…. die Flaschen…
GDR3 kommt mit (wegen) Black nächstes Jahr. Die Preview kann man aber schon laden.
Kleine Ergänzung: Die „Preview“ ist keine mehr, sondern mittlerweile (wenn du upgedated hast) die finale Version (nur eben ohne Black)
Ja, hab ich. Aber zum updaten müsste er ja erstmal mit nem dev acc die Preview laden. Oder hat schon jemand ausprobiert, ob die dann zu ladende Version die Finale ist? Die meisten haben sie ja schon und können es nicht mehr prüfen.
Ich frage mich wirklich was man dann meckern soll. Aber uns fällt immer was ein.^^
Und einen Datei Explorer bitte.
Außerdem kann ich mit meinem HTC 8X keine Dateien in Web-Formularen hochladen, das sollte auch geändert werden.
Ich frag mich ob dann die Statusbar in Apps zur Pflicht wird?
Warum kein Wisch nach rechts? Wäre viel logischer gewesen, aber das sind ja nur Gerüchte abwarten was die Zeit bringt.
Sehe ich auch so. Erst die Zeit wird zeigen was microsoft so schönes für uns hat 🙂
Vielleicht gibt es ja mehrere Methoden das Notification Center aufzurufen…
Den Wisch nach rechts halte ich auch für sinnvoller. Das L920 ist doch schon recht groß, ein Wisch von oben finde ich da doch etwas umständlicher.
Killerargument -_-
Mit dem Handy in der linken Hand ist v.o.n.u irgendwie einfacher. Man muss ja nicht die gesamte Display-Länge abstreichen. Eher so wie das Aktualisieren bei Facebook. Ist doch angenehm.
Meiner Meinung nach ist es extrem wichtig den Kalender endlich professionell zu machen. Ein Kalender der nur 2 Wochen in die Vergangenheit geht ist für Business-Kunden nicht zu gebrauchen!
Also bei mir geht der kalender bis 1900 zurück… Denke das dürfte reichen…
Edit: ich nutze Outlook.com
Ich möchte meinen Kalender aber nicht mit Outlook füttern sondern mein Exchange Konto nutzen. Das WinPhone kann aber nur 2 Wochen der Vergangenheit synchronisieren. MS lässt nicht mehr zu.
Also klappt wunderbar weiter als 2 wochen zurück zu gehen.
Sei es mit exchange 2010/2013/exchangeonline oder anderen produkten.
Kalender ist ausreichend genug….
Ich nutze True Kalender in Verbindung mit dem Googlekalender. Da kann uch einstellen wieviele Monate zurück und vor er Synchronisieren soll.
Sorry Leute,
aber ihr irrt. Googelt das Thema mal 🙂
Microsoft lässt eine Synchronisation mit Exchange nur 2 Wochen zurück und 6 Wochen in die Zukunft zu.
Der Zeitraum ist in den Einstellungen des Kontos auf einem Win8Phone gar nicht änderbar.
Andere Kalender wie Google oder Live-Konten sind davon nicht betroffen. Auch andere Apps wie True Kalender oder WeekView helfen nicht weil sie sich nicht an meinem Exchange anmelden sondern die vorhandenen Daten des internen Kalenders auf dem Telefon abgreifen.
Ich synchronisiere auch nicht mit einem Laptop oder PC mein Outlook sondern möchte in meinem Telefon ein Exchangekonto anlegen und den Kalenderzeitraum einstellen. Getestet mit Lumia 920, 925, 1020 und 1520 (GDR3, Lumia Black). Und natürlich mit der Microsoft-Hotline diskutiert.
Es liegt nicht am Model oder Kalender… die Software WinPhone8 kann das nicht.
PS: Ist übrigens auch ein Wunsch der User unter windowsphone.uservoice.com
Ja, definitiv. Nur Geburtstage und andere Serientermine werden in der Vergangenheit weiter zurück angezeigt. Einzeltermine nicht. Habe bei der User-Voice auch schon dafür abgestimnt. Ich kann solche unsinnigen Einschränkungen einfach nicht begreifen.
Da braucht man gar nicht erst eine Suchmaschine zu bemühen, denn dieses Thema wurde bereits ausführlich in folgendem Thread behandelt:
http://WindowsArea.de/forum/windows-phone-8-allgemein-forum/kalendereintrage-in-der-vergangenheit-lumia-920/
Bleibt nur die Frage, warum einige meinen, man könne WP „in Schutz nehmen“, indem man wider besseres Wissen gegenteiliges behauptet?
Da gebe ich dir voll kommen recht. Nicht nervt er auch. Wenn man überlegt, dass Microsofts Umsatz Primär durch die Business Produkte erzeugt wird, ist es wirklich verwunderlich, dass deren Mobiles OS so ungeeignet für Firmen ist.
Exchange geht schon nen Schritt weiter. Aber einfach mal eine übersichtliche Darstellung von Terminen in der App sowie auf dem Tile (mehr als 1 Termin) und Lockscreen wären das mindeste^^
Schade, ich hätte mir als Geste einen Wisch nach rechts auf dem Homescreen gewünscht, um in den Notification Center zu gelangen. Von oben nach unten wischen ist mMn in Windows Phone unlogisch.
Dafür muss man nicht immer auf den Homescreen zurück, um zu den Schnelleinstellungen & dem Notificationcenter zu gelangen. Ist mMn viel praktischer.
Das habe ich noch gar nicht bedacht. Stimmt! Auf der englischsprachigen Kokurrenzseite zu WindowsArea gibt es übrigens noch ein paar mehr Infos. So können z.B. Tile-Counts gelöscht werden, indem die Tile nach links auf dem Bildschirm gezogen wird (wenn ich das richtig verstanden habe).
Ich denke von oben wäre auch sinnvoll, da es bei so vielen leuten einfach schon so drin istdass man die notifications von oben erreicht…
Schau dir mal die App “ Insider“an ,so eine Lösung stell ich mir für Wp 8.1 vor! 😉
Aber hallo…das hört sich ja mal richtig gut an!
Meiner Meinung nach darf Windows Phone 8.1 oder erstmal Lumia Black schon heute kommen. Kann es kaum noch abwarten. 😀
Schneller :D!..