Erst kürzlich berichteten wir davon, dass das Nokia ‚Moneypenny‘ als RM-997 in indischen Frachtdokumenten aufgetaucht war. Diese zeigten, dass Nokia derzeit zwei Varianten eines Smartphones in Arbeit hat, nämlich eine mit Single-SIM und eine mit Dual-SIM Unterstützung. Nachdem der Twitter-Account @evleaks vor einiger Zeit bekannt gab, dass es sich hierbei um ein Smartphone mit Windows Phone 8.1 handelt, ist nun von der gleichen Quelle durchgesickert, dass dieses Gerät je nach Konfiguration entweder Lumia 630 bzw. Lumia 635 heißen werde.
Weiters ging aus den Frachtdokumenten hervor, dass Nokia mit diesem Smartphone eindeutig auf das Low-End Segment abzielt. Der kolportierte Preis des Nokia Lumia 630/635 beträgt demnach umgerechnet 95,- Euro. Jedoch muss dazu erwähnt werden, dass der Wert beim finalen Release etwas in die Höhe gehen dürfte. Damit wollen die Finnen an den Erfolg des preiswerten Lumia 520 anknüpfen und auch im östlichen Markt ihren Marktanteil im Low-End Segment ausbauen. Besonders in Indien, wo das Gerät allem Anschein nach derzeit getestet wird, besteht ein großer Bedarf an Dual-SIM Smartphones. Diesen Kundenbereich konnte Nokia nur mit seiner Asha-Reihe abdecken, daher scheint dieser Schritt, dort auch Windows Phones einzusetzen, sehr logisch.
Derzeit gibt es jedoch keine näheren Informationen zur Hardware des Nokia Lumia 630/635; auch ein Release-Datum ist bisher völlig unbekannt.
Nokia Spinel
Vor einiger Zeit veröffentlichte evleaks eine Liste an Codenamen von Nokia-Geräten, jedoch war zum damaligen Zeitpunkt noch völlig unbekannt, um welche Smartphones es sich dabei genau handelt. Langsam scheint sich das Geheimnis zu lüften, denn neben Moneypenny, Normandy und Goldfinger wurde nun auch das Geheimnis um das Nokia-Gerät mit dem Codenamen ‚Spinel‘ gelüftet. Dabei handelt es sich jedoch um ein für uns weniger interessantes Gerät der Asha-Reihe mit der Modellnummer 230, höchstwahrscheinlich mit Nokias Series-40-Betriebssystem. Nun fehlen nur noch weitere Informationen zum Codenamen ‚Phantom‘.



Ich blick langsam nichtmehr durch bei den ganzen Zahlen… Das verwirrt bestimmt auch potenzielle Käufer! O.o
Ja die zahlen sind eigentlich „einfach“
Von niedrig bis hoch 520-920 (wenns glatte zahlen sind warens glaube Windows 7.x phones, lumia800,900) bei win 8 immer 20[620, und die erweiterung [bisschen schneller,leichter etc] mit 25 oder dann vielleicht 28,29.. 625 o.ä.
Ab 1000 mit Phablets dann 1520,1320..
So grob wie ich das denke..
Das unübersichtliche finde ich halt, logischerweiße, die codenamen..
Und wie passt da das 1020 rein? 😉
Ein 10er-Gerät der zweiten (Windows)-Generation in der Basis-Variante, wenn ich es richtig verstanden habe.
Es gab/gibt auch noch das lumia 510 610 und 710 😉
Das waren die ersten wp mit vorinstalliertem wp7.5 (tango).
So wie das 630/35 die ersten Geräte mit 8.1 sein werden. Die bekommen dann wieder ne ungrade Zahl, die x3x.
Geräte mit wp9(?) bekommen wieder ne grade Zahl x4x.
Soweit alles logisch. Meiner Meinung nach.
Jetzt mal hand aufs Herz, jemand der sich ein Handy holt weiß entweder besser bescheid als der Berater oder ist diesem und seiner Prämie ausgeliefert. Same like every other businesses!
Eben!
Gerätelinie-Generation-Variante
Lumia 900=9-0-0 ist ein 9er Gerät der 0. Generation in der Standartvariante
Lumia 920=9-2-0 ist ein 9er Gerät der 2. Generation in der Standartvariante
Lumia 925=9-2-5 ist ein Lumia 920 in einer anderen Variante
So sehe ich das auch.
Nur mit der 1000 komm ich noch nicht ganz zurecht ind 1320 und 1520.
10-2-0
13-2-0
15-2-0
Hätte es besser gefunden, wenn sie mit 5 anfangen würden, also 1520 das 520 mit größerem Screen wäre und die 1 den größeren Bildschirm angebe würde, 2 ist durch das Tablet schließlich noch größer.
Das haben sie sich nur leider schon verbaut.
Ja, aber das 635 scheint ja zwischen 525 und 625 zu stehen. Ich fibde es auch ehrr unlogisch….
Vielleicht ergibt sich das irgendwann, wenn mal wieder alle neuen 30er-Nummern vergeben wurden.
Frag mal bei samsung nach…
Die verwirren die kunden wirklich mit ihren verrückten modellbezeichnungen. Da blickt wirklich keiner mehr durch. Abgesehen von den ativ produkten.
Bei nokia finde ich es sehr übersichtlich.
Nicht ganz. Man blickt durch, und zwar bei der Galaxy-Reihe. Die kostet am meisten und die verwirrten Nutzer wissen, was sie kaufen sollen. 😉
Nicht wirklich! Was du meinst, trifft höchstens auf die Galaxy S-Reihe zu.
Oder findest du das übersichtlich?! http://de.m.wikipedia.org/wiki/Samsung_Galaxy
Bevor ich mir ein neues zulege, studiere ich erst die ganzen nummern und varianten
Ja richtig, aber es soll ja eine internationale variante kommen..
Man weiß es tatsächlich nicht, aber wird heiß spekuliert..
Meint ihr es kommt noch ein High-End im Januar,Februar?
Und das 5″ Device vom 1520er kommt das im Januar?
Ich blick nicht mehr durch.
Welches kommt im Frühjahr?
Das wurde noch nicht bestätigt das so ein Gerät kommt. Du meinst das 929 von Verizon. Ist exklusiv.