Microsoft hat am 14. April die Entwicklervorschau von Windows Phone 8.1 zur Verfügung gestellt. Seitdem sind nu zwei Wochen vergangen und laut aktuellen Statistiken von AdDuplex ist das Update mittlerweile bereits auf 3,1 Prozent der Windows Phone Geräte installiert. Dies entspricht in etwa einer Zahl von 1,5 Millionen Geräten.
Diese Zahlen wirken in Anbetracht der Gesamtnutzerzahl von 50 Millionen (lt. AdDuplex-Schätzungen von Januar) äußerst niedrig, allerdings muss hierbei der „Aufwand“ in Betracht gezogen werden, der mit der Aktualisierung in Verbindung steht. Die Nutzer erhalten nämlich keine Push-Benachrichtigung über ein neu erschienenes Update, sondern müssen sich aktiv darüber informieren, um überhaupt Windows Phone 8.1 und den Weg, es zu erhalten, Bescheid wissen. Außerdem werden bisher noch keine Geräte verkauft, bei denen Windows Phone 8.1 vorinstalliert ist, womit auch diese Möglichkeit entfällt.
Obwohl es Vorschauprogramm für Entwickler getauft ist, kann nicht davon gesprochen werden, dass es sich bei sämtlichen Nutzern von Windows Phone 8.1 um Entwickler handelt. Vielmehr ist Microsofts Vorschauprogramm für Enthusiasten gedacht, die frühzeitig an neue Updates kommen möchten und die damit verbundenen Probleme in Kauf nehmen. Davon scheint es den aktuellen Zahlen zufolge allerdings nicht sonderlich viele zu geben.
Die monatlichen Publikationen von AdDuplex geben aber auch interessante Einblicke in die Marktanteile der jeweiligen Hersteller. Wie zu erwarten war, liegt Nokia weltweit mit 93,5 Prozent der Windows Phone Geräte klar an der Spitze. Hauptverantwortlich dafür ist das Nokia Lumia 520 mit einem weltweiten Anteil von 34,3 Prozent, gefolgt vom Lumia 920 mit 6,4 und dem Lumia 625 mit 6,3 Prozent.
In Deutschland sieht die Situation nicht wesentlich anders aus. Hierzulande führt auch das Nokia Lumia 520 mit 18,6 Prozent die Liste vor dem Lumia 920 mit 14,2 Prozent an. Dahinter findet man das Nokia Lumia 925 mit 8,1 Prozent, gefolgt vom Samsung ATIV S mit 8,0 Prozent, das nach dem Preissturz in den letzten Monaten stark aufgeholt hat. Das Nokia Lumia 800 mit Windows Phone 7.x liegt bei 6,0 Prozent und erfreut sich offenbar immer noch großer Beliebtheit. Der Anteil an Windows Phone 7.x Smartphones liegt weltweit bei 18,9 Prozent und lässt sich teilweise damit begründen, dass viele Nutzer noch auf den Ablauf ihres 24-monatigen Mobilfunkvertrags warten.
Hinweis: Die Statistiken von AdDuplex basieren auf den Daten von 33886 Windows Phone Apps, die das AdDuplex SDK verwenden.