Schon seit mehr als einem Jahr kursieren Gerüchte über das Surface Mini, ein kleineres Tablet von Microsoft mit Windows RT. Bereits drei Mal sollte das Tablet in diesem Zeitraum erschienen sein, gesehen haben wir es allerdings noch nicht. Erneut sind weitere Informationen zum Tablet aufgetaucht, diesmal stammen sie vom Blog Neowin, der einige Details aus ungenannten Quellen erfahren haben will.
Dem Artikel zufolge soll das Microsoft Surface Mini ein 7- bzw. 8-Zoll großes Display mit Unterstützung für Stifteingabe besitzen, ähnlich wie beim Microsoft Surface Pro. Das Gerät soll mit Office 13 ausgeliefert und als portabler Begleiter für schnelle Notizen vermarktet werden. Dazu sollen auch die Office-Apps für bessere Unterstützung von Touch-Eingaben aktualisiert werden, was kürzlich auch auf der Build-Konferenz angekündigt worden ist. Nähere Details zur Hardware gibt es bisher allerdings nicht, auch der Termin für die Präsentation ist noch unklar.
Das Surface Mini hätte Berichten zufolge bereits im Juli und danach im Oktober letzten Jahres erscheinen sollen, ist angeblich aufgrund von Schwierigkeiten bei den Zulieferern verschoben worden. „Verschoben“ heißt es allerdings jedes Mal, wenn Gerüchte nicht so eintreten, wie es zahlreiche Blogs prophezeien. Mittlerweile wird von einem Release binnen Frühling dieses Jahres gesprochen. Ob es diesmal tatsächlich so eintreten wird, können wir jedoch nicht verifizieren. Die gegebenen Informationen reichen keineswegs für eine zuverlässige Prognose aus und erscheinen uns eher als das Resultat einer Zusammenfassung bisheriger Gerüchte und Spekulationen.
Schon zu lange wird über eine kleinere Variante der Surface-Tablets spekuliert und Microsoft dürfte sich die Chance – spät aber doch – in diesen Markt einzusteigen, wohl nicht nehmen lassen, so viel dürfte jedem klar sein, der über dieses Thema schreibt. Selbst der Launch von Apples iPad Mini am 23. Oktober 2012 wurde als verspäteter Einstieg angesehen, somit liegt Microsoft bereits knapp zwei Jahre hinter dem Trend, der im Juni 2012 mit dem Launch des Nexus 7 begonnen hatte. Trends haben bekanntlich keine Zeitpläne, sie kommen und gehen und die Unternehmen müssen sich danach richten. Und wenn Microsoft mit dem Surface Mini kein atemberaubendes Gerät bringt, das einen weltweiten Erfolg feiert, dann kann erneut davon gesprochen werden, dass die Redmonder einen Trend verschlafen haben.
Quelle: Neowin
Bin mal gespannt, den es gibt ja von der Konkurrenz schon Minitabletts mit Atom und W8 für kleines Geld
Ich warte ja noch auf das Surface Maxi ;).
Nein echt ich möchte ein Surface in 13,3 bis 14 Zoll.
Das wärs….Mit SD Karten Leser.
Habe mir jetzt ein Surface 2 mit Windows RT gekauft. Bin absolut zufrieden damit – ein Top-Gerät. Schade nur, dass man gleich runtergemacht und beschimpft wird. Den schlechten Ruf hat das Surface und WinRT echt nicht verdient.
Ein Mini-Surface bräuchte ich garantiert nicht – die Größe vom Surface ist perfekt.
Wird gekauft, wenn die Daten passen.
Was als ein RT-Gerät soll es denn sonst werden? Mag sein, dass andere Hersteller dämlich genug sind zu glauben, dass ein vollwertiges Windows auf ein 8Zoll-Tablet gehört, aber mal ehrlich: selbst 10Zoll sind eigentlich zu klein, um darauf vernünftig zu arbeiten. Einige haben wohl vergessen, wofür ein Tablet da ist – wer kein’s braucht, für den sind 13Zoll-Hybriden doch die bessere Wahl. Ja ja, der Preis, ich weiß!
Bei 300,-€ ist das Teil gekauft, auch wenn die Auswahl an Apps bei weitem nicht mithalten kann mit dem von Windows Phone selbst. Aber da hoffe ich, dass die sogenannten Universal Apps von den Entwicklern genutzt werden. Am interessantesten finde ich das Seitenverhältnis: 16:10 oder noch besser 4:3, das wär mein Wunsch!
Es gibt keine Amzeichen für ein Surface Mini Pro oder?
Wäre ja nicht der erste 😛
Ich bin auf die aktualisierten Office-Apps gespannt.
Ebenfalls 😀
Wobei diese uns nach den iPad Apps nicht allzusehr überraschen werden, denke ich 🙂
Früling dieses Jahres wie soll das bitteschön gehen wir haben jetzt schon Mitte April bis wann geht bei denen der Frühling?!?!?!
Der Meteorologische Sommeranfang ist am 01.06.2014, der Kalendarische am 21.06.
Also haben sie schon noch Zeit 🙂
Ok und im „Sommer“ soll dann wp8.1 kommen…wielange geht dann der sommer? 😉
Bis zum 31.08. ☺
Man hast Du Ahnung. Der astronomische Sommer 2014 endet am 22. September.
Die Daten der Jahreszeiten gehört in die Rubrik „Was man weiß, was man wissen sollte“ und wenn man sie nicht weiß, sollte man bingen, bevor man mit seiner Unwissenheit glänzt.
Dann bing mal selbst die Unterschiede zwischen Astrologischem, Meteorologischem, und Kalendarischem Sommer.
Mein Gott, wie sich manche an solchen idiotischen Sachen aufgeilen und rummeckern…
Außerdem Google ich. Und wenn dir die Antwort nicht passt dann beschwer dich dort.
Wir hätten da ja auch noch den phänologischen Sommeranfang. Aber Mister Besserwisser weiß ja bestimmt an welchen Sommeranfang sich Microsoft orientiert.
Wenn ich also wissen will, wie das Wetter wird befrage ich die Sterne?
Schau doch bitte mal genau in Deiner genannten Rubrik nach.
Eigentlich hat MS den Trend von Kleintablets nicht verschlafen, weil sie ja die kleinen Tablets mit z.B. Kostenlosem Office 2013 unterstützt haben, jetzt kommt es noch mit kostenloser Win8 lizenz für Tablets < 9"
Ich verstehe denn Sinn nicht, warum sich viele auf einem 8 Zoll Tablet ein vollständiges Windows wünschen…?!?
also ich fänd sowas gut weil die großen Tabs sind mir zu teuer und ich finde 7-8″ handlicher
8″ sind der Hammer bei Tablets! Super handlich und trotzdem noch groß genug zum arbeiten. Und in jede Tasche passt es auch. Wenn es dann noch full HD hat mit neuem Bailtrail Prozessor, ein Traum!
Für vollwertiges windows fehlt den dingern eh power 😉
Ich hab zwar keine Ahnung, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass 8″ etwas zu klein für Office sind. Auf meinem 13″ Ultrabook habe ich schon nicht mehr sonderlich viel Arbeitsfläche bei Word.
Im Hochformat hat man nen schönen Überblick bei Word 😉
Da könntest du recht haben. Das Schreiben ist dann aber wahrscheinlich nicht ganz so komfortabel.
Ne externe Tastatur per Bluetooth andocken und die Welt sieht schön aus xD
Dann musst du es nur noch hinbekommen, dass du das Tablet im Hochformat zum Stehen bekommst, damit du Office wirklich produktiv nutzen könntest 😉
Dann setz die Skalierung runter. Bei full HD müsstest du bei einer 1:1 Skalierung genug Informationen zu sehen bekommen.
Wenn das Surface Mini ein vollwertiges WN8.1 hat, dann hat es Potenzial.
Ne, hat es nicht! Zu viele, zu billige Mitbewerber…
Kommt mir so vor, dass MS bei Surface den Apple-Weg geht, auch leider bei Preis…
Dann scheint es auf beiden Ebenen, aus deiner Sicht, kein Potenzial zu haben.
Für Leute, die produktiv sein wollen oder müssen, ist ein iPad keine Wahl, ebenso wenig wie Android. Also ich sehe sehr wohl Potential!
Hi,
bin mit meinem RT super zufrieden. Vollwertiges Office, verdammt schnell, sehr lange Akkulaufzeit und merkt nicht das es ein geschlossenes System ist.
Würde mir wieder so eim Gerät holen.
Leider nicht ganz vollwertig musste ich feststellen, aber für erweitertes Zeugs hat man meist eh noch eine x86 Maschine da 😉
Was ist denn erweitertes Zeug?
.exe Dateien
Ich bin mit meinem Surface auch sehr zufrieden. Wurde mir auch wieder eins holen.
Mit vollwertigem USB anschluss? Dann überleg ichs mir!
Rt ist wirklich sehr gut, dass einzige. Was mich stört ist das mut der bibliothek und der sd karte
Wieso, kann man dir helfen?
Lies doch bitte deine Kommentare noch einmal, bevor Du sie veröffentlichst. Dann könnte man sie auch verstehen.
Schließe mich an. Furchtbar, was mache Mitglieder hier unter Grammatik verstehen.
Der Albert Jelica wird auch immer bissiger. Gefällt mir.
Nichts gg. RT, hat für mich das selbe technische Level wie iOS oder Android – ein geschlossenes System mit der Möglichkeit dafür entwickelte Apps zu installieren.
Trotzdem wäre ein Surface mini mit einem vollwertigen Windows für mich DAS Wunschgerät. Ein Kollege hat ein Asus Vivotab 8, coole Sache. Das selbe im Surface-Kleidchen mit anklickbarer Tastatur, das wär top! So ähnlich wie mein 10″ Acer Iconia W510, aber eben in 8″ und mit Digitizer-Stift, dann wär ich am Ziel 🙂
Wäre für mich auch nen Traum. Super für die Uni. Darf aber nicht mehr als 300€ kosten. Aber das gilt auch nur für mich persönlich.
Und mich 🙂 (bin aber kein Student)
Dann schau Dir doch mal das Dell Venue Pro 8 an, das bekommst Du für 249€ bei notebookbilliger.de.
Bis auf die ansteckbare Tastatur erfüllt das Dell Venue 8 Pro das alles. Ich hab es und bin damit super zufrieden.
Ich würde da eher das Asus Vivo Tab Note 8 empfehlen! Es hat auch einen Stift mit Wacom Digitizer. Und dazu noch das Transkeyboard. Das ist auch ziemlich cool 🙂
http://youtu.be/4UxwzymvFR4
Würde mir niemals ein Tablet mit Windows RT zulegen.
Mein RT macht alles, was ich von meinem (!) Tablet erwarte, bei herausragender Verarbeitungsqualität. Mit 8.1(.1) ist RT selbst auf dem Tegra 3 fix unterwegs.
Updates kommen regelmäßig. Es gilt, was auch für WP gilt – fehlem einem spezielle Apps nicht, klare Kaufemfehlung. RT Tablets haben auch ihre Stärken. Natürlich ist Pro zu bevorzugen. Das ist aber eine Preisfrage, begnügt man sich nicht mit 8″.
Insbesondere für ca. 250.- 64GB incl. Touch Cover wie heute mal wieder.
Sehe ich genauso wie du.
Dem kann ich mich nur anschließen. Ich bin mit meinem Surface sehr zufrieden. Außerdem erhält man das ganze Office Paket dazu. Und XBOX-Musik lässt sich auch nutzen.
Und ich würde mir nie nen lila Elefanten kauden, das interessiert aber auch niemanden
Bla bla bla 🙂
Dein Fazit zum Schluss ist sehr treffend Formuliert. So ist es nämlich!
Yeah, wäre doch klasse.. .