Apps

Microsoft veröffentlicht Remote Desktop App für Windows Phone 8.1

Im Oktober des letzten Jahres hat Microsoft die eigene Remote Desktop App für Android sowie iOS veröffentlicht und ermöglicht dadurch sowohl Smartphone- als auch Tablet-Nutzern beider Betriebssysteme den Fernzugriff auf Windows PCs über das Remote Desktop Protocol (RDP). Da die Anwendung nicht ebenfalls für Windows Phone Nutzer erschienen ist

, löste die Verfügbarkeit für die zwei Konkurrenzplattformen eine Welle der Empörung aus, woraufhin Microsoft versprach, die App auch für das eigene Smartphone-Betriebssystem zu entwickeln.

Ab sofort ist ebendiese erhältlich, allerdings nur für Nutzer der Windows Phone 8.1 Preview. Außerdem handelt es sich bei der aktuellen Version ebenfalls nur um eine Vorschau, die noch einige Mängel aufweist. So war es in unserem Test nicht möglich, eine Verbindung mit einem PC herzustellen – eine Fehlermeldung wurde dabei nicht angezeigt. Stattdessen wurde lediglich zur Startansicht der App navigiert.

Zur Verbindung mit einem Windows-PC müsst ihr an diesem kein weiteres Programm installieren, sondern nur die Verbindung zulassen. Dies gelingt über die Systemsteuerung->System & Sicherheit->Remotezugriff zulassen. In der Windows Phone App fügt ihr nun euren PC mit der IP-Adresse und Benutzerdaten hinzu und könnt diesen steuern.

Mit den folgenden Betriebssystemversionen könnt ihr die Anwendung nutzen:

  • Windows 8(.1) Pro/Enterprise
  • Windows 7 Professional/Enterprise/Ultimate
  • Windows Vista Business/Ultimate/Enterprise
  • Windows XP Professional

Hinweis: Da die App nur mit Windows Phone 8.1 kompatibel ist, lässt sie sich über den PC (im Web-Store) nur aufrufen, wenn ihr auch angemeldet seid.

Herunterladen (kostenlos) – Windows Phone 8.1

About author

Windows Phone begeisterter Student, Redakteur bei WindowsArea.de und Entwickler.
Related posts
AnleitungenApps

What's in my Homeserver

AppsTipps & Tricks

Open-Source Software-Alternativen für mehr Sicherheit und Komfort

Apps

Update für Windows-Fotoanzeige entfernt Video Editor aus dem Startmenü

Apps

Universität Duisburg-Essen sperrt das neue Outlook

90 Comments

Schreibe einen Kommentar