Video-on-Demand steckt hierzulande leider immer noch in den Kinderschuhen. Die heutige Ankündigung des US-amerikanischen Branchenprimus Netflix, mit seinem Angebot in Europa zu expandieren, könnte die hiesigen Anbieter jedoch endlich unter Zugzwang setzen. Sollte dieser sich nämlich mit den Rechteinhabern einig werden und es schaffen, seinen deutschen Kunden eine vergleichbare Auswahl an Inhalten zu bieten, wie auf der anderen Seite des Atlantiks, dürften langfrisitg vor allem Watchever und maxdome in raues Fahrwasser geraten. Zumal sich die Preise von Netflix auf einem vergleichbaren oder sogar günstigeren Niveau bewegen werden. Wir bezweifeln allerdings, dass sich das Angebot vom üblichen Flickenteppich abheben wird. Die Rechtevergabe in der Film- und TV-Branche ist noch verworrender, als es früher in der Musikbranche der Fall war. Dort sorgte bekanntlich erst Steve Jobs mit dem iTunes Store für Abhilfe.
Genaueres werden wir indes schon bald erfahren. Noch in diesem Jahr will das Unternehmen unter anderem in Deutschland, Österreich und der Schweiz an den Start gehen.
Nutzer von Windows Phone 8 und Windows 8/RT können sich grundsätzlich über diese Ankündigung freuen. Während Amazon (Prime) Instant Video und Watchever Microsofts mobile Plattformen weiterhin links liegen lassen, ist Netflix bereits in beiden US-Stores sowie auf der Xbox vertreten. Wir gehen davon aus, dass dies im deutschsprachigen Raum nicht anders sein wird.
Bildquelle: netflix.com
Um 0:27 konnten wir ein Konto anlegen und uns in den Apps einloggen. Noch ist das Angebot recht klein, die Preise sind nicht besser als bei Watchever. Mal sehen, der erste Monat ist kostenlos. Also können sie sich noch entwickeln
Ich nutze Netflix bereits seit einem Jahr uns finde das Angebot leider nur sehr überschaubar (in USA). Mal sehen wie es in DE aussehen wird.
Mmmm….googelt mal unblockus….sollte helfen…
Ob 3D sich über inet in Deutschland lohnt wage ich zu bezweifeln. Auf Grund der Infrastruktur ist HD Streaming ja noch nicht mal überall möglich.
Das hast du überall auf der Welt, außer vermutlich Japan. Deutschland hat Prozentual gesehen sogar schneller Internet Pro Kopf als die USA, liegt aber auch an der Größe der Länder
Vielleicht nicht überall, aber der Großteil könnte darauf zugreifen, will oder weiß es aber nicht. Fast jeder der Kabelanschluss zur Verfügung hat, kann bis zu 100mbit/s bekommen, krepeln aber mit nem 1000er DSL Anschluss rum…
Ich habe jetzt Watchever gekündigt, als Begründung hab ich die mangelnde Unterstützung für Windows angegeben. Keine W8 (RT) und keine WP8 Apps und das die Konkurrenz Windows-Nutzer auch Willkommen heißt, siehe Maxdome und jetzt Netflix. Ich finde, dass muss man erstmal unterstützen. Schade, ich war mit Watchever zufrieden, aber wenn die mir diesen Service nicht anbieten können, dann halt die Konkurrenz!! So ist das Geschäftsleben
Gute Tat!
Ich nutze das Deutsche Netflix schon seit fast 2 Wochen das Angebot ist echt super es sind alle großen Serien aus den USA drin und auch alles in Deutsch 5.1 oder English 5.1 Sound drin 😉 Das Monats Abo kostet 8,99€ 🙂 Sollte jemand Fragen haben zum Angebot einfach melden 🙂
Sind die Filme auch in deutscher Tonspur vorzufinden?
Alles ist in deutsch und englisch vorhanden 😉
Hab gestern gesehen dass die App für meine Playstation auch schon da war. Dann bin ich mal gespannt auf die Preise.
7,99 – Stream auf einem Gerät
8,99 – HD-Stream auf zwei Geräte
11,99 – Ultra-HD-Stream auf vier Geräte
jeweils immer der Preis für ein Monatsabo.
Das sind die bisher durchgesickerten Preise. Ich hoffe, dass ab HD-Stream auch Dolby Digital und DTS-HD als Tonformat dabei ist. Und nicht nur Stereo, um Bandbreite zu sparen.
Das Angebot muss natürlich auch stimmen. Damit meine ich nicht Stromberg und „Sendung mit der Maus“, die bereits von Netflix für den Deutschlandstart eingekauft worden sind.
Bei DTS High Resolution und Dolby TrueHD habe ich keine großen Hoffnungen, leider…
An Blue Ray kommt eh kein Anbieter ran und bei den preisen is das für mich nix.
Xbox test film (down geloadet) hat schwer enttäuscht bei bild und ton.
Das Bild ist 1080p@25Hz wie bei einer Bluray und der Ton ist Dolby Digital 5.1. Lediglich True HD und DTS HiRes fehlt. Was hast denn für’n AV Receiver?
Bei Heise gibt es ein längeres Interview mit dem Deutschland Chef von Netflix. Dort heißt es ganz klar das O-Ton, zweisprachige optionale Untertitel und 5.1 Standard wären, da hier die aktuellen Anbieter in Deutschland die meisten Schwächen hätten.
So ist es auch alles ist im Original Ton abrufbar 😉
Klingt gut. 5.1 sollte wirklich Standard sein. Nur HD Bild ist nicht alles. Der gute Ton gehört einfach dazu.
5.1 ist ja Standard, gibts ja schon seit Jahrzehnten. XeniusZeus ging es ja um HD Ton. Dolby True HD und DTS High Resolution
Na mal sehen wie die Qualität des Dienstes ist. Maxdome ist schon günstig geworden bin aber gerade bei der Filmauswahl nicht zufrieden und vor allem sollten mal 3D Inhalte erscheinen. Kauft man eine 3D Blu-ray bekommt man einen haufen Mist mit geschickt. Im ungünstigsten Fall sogar die DVD zum Titel, auf jeden Fall aber die Blu-ray ohne 3D Inhalt, da ist man nicht selten bei 30€. Spart euch eure Kommentare zu File-sharing – ich bin gut erzogen!
Edit: Gibt es Hinweise auf einen Probe Monat?
Ja, die Hinweise gibt es. Ein Probemonat gehört sowieso zum Standard.
Auch die Preise sind schon so gut wie bekannt 😉
Ich zitiere:
„Alles Weitere erfahrt ihr am Dienstag bei uns.“
Ja ok Danke
30 Tage sind immer Gratis 😉
Die App ist jetzt für Windows Phone verfügbar:
http://www.windowsphone.com/s?appid=c3a509cd-61d6-df11-a844-00237de2db9e
Echt vorbildlich, dass Netflix gleich alle drei Plattformen zeitgleich bedient. Da könnten sich einige ne Scheibe von abschneiden
Sehe ich auch so. Vielleicht wird es ja doch langsam was… Allerdings könnten es auch gleich immer Universal Apps sein, damit auch der Windows Store mal in fahrt kommt.
W8/RT wird doch unterstütz. Genauso wie die Xbox One.
Ah ok. Aber warum keine Universal App? Das meine ich übrigens allgemein, nicht nur auf Netflix bezogen.
Ist doch egal, ist ja eh kostenlos und durch die Serveranbindung und Account, ohnehin synchronisiert
Die Apps sind zwar schon in den Stores vorhanden, momentan allerdings noch nutzlos, sofern ihr nicht bereits zuvor einen US-Account euer Eigen nanntet. Am 16.09 geht es los.
Die App geht super hab ich grad mal getestet ohne ruckeln und ohne ewiges Laden 😉
@fluckz Ja als Serienjunkie hat man es besonders schwer, kenn das. Wobei mir auch immer mal wieder die neuen guten Serien aus und wenn ich dann nichts finde, fang ich halt wieder von vorne an 😮 kennst du die app TVerie zum tracken der gesehenen Episoden? Grux
Bitte Antwortfunktion benutzen! Einfach auf den Kommentar ‚touchen‘ und Antworten auswählen, Bitte ;).
Danke für den App-Tipp!!!
Da freu ich mich schon. In der Schweiz gibt es noch praktisch gar kein VoD mit monatlicher Gebühr. Teleboy gibts, jedoch lässt die Plattform unterstützung schwer zu wünschen übrig und nicht mal IE Touch wurde bei meinem letzten Versuch unterstützt. Und Amazon Prime ist in der Schweiz gesperrt. Sprich sogar ein deutscher mit gültigem Abo, kann seinen Amazon Filmservice während seines Ausflugs in sie Schweiz nicht nutzen :-\
Das sind doch mal gute Nachrichten. Ich benutze derzeit häufig Amazon Prime, auf dem Tablet läuft das Prima, trotz fehlender App, sind zwar nicht die neuesten Filme dabei, aber es ist immer was interessantes dabei. Was zahlt man denn so in den Ländern in denen Netflix angeboten wird für ein Abo und muss man dann für spezielle Sachen extra zahlen? Ich finde meine Videothek um die Ecke immer noch bedeutend günstiger (1,70€ Tag/Blu Ray) als die meisten Onlinevideotheken. Eine gute Konkurrenz wäre wünschenswert.
Das Abo kostet 8,99€ und ist besser als die Videothek da es jetzt schon zum Start ein top Angebot an Filmen und Serien gibt 🙂
Sein Argument ist gar nicht so verkehrt, hab auch eine in der Nähe, filme sind alle zum Release da, kostet 1,50€-1,90€ pro Tag. Das sind bei 8,90€ min 4 filme die netflix haben müsste, hinzu kommen für mich eher da Interesse am Serien, wie Walking Dead, house of cards, American Horror Story, Hannibal, ncis oder Chicago Fire/PD welche ich ungerne erst im deutschen free tv gucken möchte, sondern am besten „sofort“! Und das monatlich(zum jeweiligen ende der Staffel) kündbar. Ansonsten hab ich die Filme im regal stehen und könnte dann auf meinen Kabel anschluss verzichten 😉
Insgesamt muss man aber bisher sagen das sie sich echt ins zeig legen zum Release, Apps für alle „gängigen“ Plattformen, Konsolen oder SmartTVs dazu die kooperationen mit Vodafone und Telekom, könnte interessant werden und vielleicht auch die anderen „zwingen“ zu reagieren! Ansonsten bin ich mit der „kostenlosen“ prime option zufrieden(fehlt noch ne wp app)reicht alle male für den einen oder anderen abend, mal gucken was passieren wird, andernfalls wäre ne Option zum vertrag (siehe Spotify) auch sehr interessant 😉
Alle Serien die du grad aufgezählt hast sind bei Netflix komplett verfügbar und das auch bis zur letzten Folge also wirst du schon mal zufrieden sein mit dem Start Angebot 😉
Das ist ja mal die mit abstand beste Nachricht des Tages 😉 mal Dienstag gucken was es noch so gibt 😉
Also ich hab es ja schon seit 2 Wochen und ich denke du wirst zufrieden sein mit Netflix 😉
Ich schätze er meint die Watchever. Ich warte auch drauf
Die App für die Xbox One kommt nächsten Monat und die Windows ist in der Entwicklung
Die App von welchem der drei im Artikel genannten Anbieter ist denn gemeint?
Ich bin bisher zufrieden mit watchever(auch fsk18 nach freischaltung per post id) und da die app diesen sommer auch für die xone kommt werd ich glaube ich nicht so schnell wechseln…. Aber testen wetd ich Netflix auf jeden fall…
Watchever kommt auf XOne sagt wer? Sollte auch mal auf WP kommen. Mittlerweile weiss man bei Watchever.de nix mehr von.
Die kommt für die One aber laut Support gibt es noch keinen Termin weiß auch nicht was da so lange dauert wenn Netflix kommt ist es eh aus bei der Konkurrenz da die alle nicht mit Netflix mithalten können 😉
Vielleicht lernen da dann andere Anbieter das man im MS Universum noch Kunden gewinnen kann , wenn man der Erste mit einem guten Dienst und guten Apps ist.
Das Problem das es keiner gegen das „kostenlose“ Internet ankommt… Da keiner alles bietet sei es Amazon, Watchever oder Snap etc. Wäre echt toll wenn einer alles zeitnah bietet das wäre für mich als Serienjunkie echt klasse und ich würde sofort zugreifen nur leider bleibt das wohl ein Traum 😉
Bei Serien stimme ich dir voll und ganz zu, zeitnah und im oton, das wäre ein Traum aber wohl wenig realistisch 🙁
Was spricht gegen paytv? Viele der top Serien werden mittlerweile mit nur ein paar Tagen Versatz ausgestrahlt! Die meisten (US) Sender bieten dir optional oton an. Aufzeichnen kannst du es dir auch.. Im Vergleich zu nur Internet und Telefon zahle ich 20€ im Monat mehr für HD und paytv Sender. Wenn es um Filme geht… Klar da ist das Angebot nach wie vor mau… Ansonsten hat man die alten staffeln seiner Lieblingsserien ja eh auf Platte oder BR
Nichts spricht dagegen ausser vielleicht der Preis hab zur Zeit Kabel + Premium +HD. Könnte auch Sky nehmen Problem ist Kabel muss ich dennoch zahlen da Sat nicht möglich ist und Sky Kabel auch nur eingeschränkt ist….da wäre mir ein svod anbieter lieber dann kann ich den Kabelanschluss komplett weglassen bis auf Internet und Telefon.
Bei Netflix ist alles an Serien zeitnah drin aus den USA ist jetzt schon bei dem Start Angebot so 😉
Ich bin mit Amazon sehr zufrieden, finde immer was zum gucken und der Preis ist unschlagbar. Aber Konkurrenz ist immer willkommen und kann die Sache nur verbessern. Vllt kommt dann noch mal eine App für AIV auf mein Surface.
Das würde ich auch sehr begrüßen
Und zum Thema Blockbuster auf dem Handy -> WP 8.1 unterstützt miracast, Dongle an Hotel TV und so kann man das teuere pay tv Angebot der Hotels sparen
Also ich gucke gerne auf meinem 1320 filme wenn ich abends im Bett liege und keine Lust habe mir den müll im tv zu geben. Macht sich auf 6 zoll geräten echt gut. Nur wie’s bei kleineren bildschirmen ist weiß ich nicht
Kann mir jemand sagen was das ist und wie das geht?
Nokia HD-10 kommt demnächst.
Das sagst du nem 1020 Nutzer. Was soll der damit anfangen??
Kannst du mir einen guten Adapter empfehlen?
Unterstützen alle wp8.1 Geräte das habe nämlich ein htc 8x. Oder ist das Nokia exklusiv. Gibt es da ne App die man braucht oder fegt das über project my Screen? 🙂
Miracast ist Hardwareabhängig und wird bisher nur mit den 1520 und dem 930 funktionieren.
Und vom 630. 😉
Edit: Und 530, 730, 830. 😉 🙂
Hab schon länger auf einen neuen Anbieter gewartet. Sehr gut.
Amazon klappt schon auf der XBOX, nur keine fsk18 Videos. Aber hoffen wir mal das der letzte Teil stimmt und die Apps dann auch auf deutsch frei werden. Aber mal schauen wie das dann mit den Rechten ist die ja teilweise (z.B. House of Cards) in Deutschland bei der pro7/sat1 mediagroup liegen bzw bei sky
Bzw gibt es Amazon prime auf ios/Android? Bei filmen stehen doch nur Konsolen firehd und iPad (glaub ich) und vielleicht kommt da noch was wenn nach maxdome nun noch einer einsteigt.
An sowas werden die schon beim Rechte vergeben gedacht haben
Ja siehe marvel und seine rechte wo jedes studio etwas hat 🙁 aber hoffen wir mal das du recht hast 😉
Amazon (Prime) Instant Video gibt es sowohl fürs iPad als auch fürs iPhone. Zudem noch eine LOVEFiLM-App für das Ausleihen von Datenträgern (DVD/BR).
Problematisch wirds bei house of cards sicher nicht, da sie als Copyright owner eh alle Rechte haben und sky atlantic die zweite Staffel bis dahin bereits gesendet hat. Schwierig wirds bei der Lizenzsierung von dritten die bereits exklusiv Verträge über mehrere Jahre haben und bei lokalen Serien und insbesondere Material der Pro Sieben Sat1 Gruppe, die mit Maxdome einen eigenen Streamingdienst anbieten. Das Angebot wird zu Beginn sicher enttäuschend sein, im Longrun sehe ich Netflix jedoch sehr gut aufgestellt und besonders für uns auf den Microsoft Plattformen.
Die Amazon App kann seit fast 2 Wochen auch FSK 18 Inhalte anspielen 😉
Und zu Themen House of Cards kann ich dir sagen die gibt es im Deutschen Netflix und auch die Staffel 3 wird zeitgleich kommen mit Sky 😉