Mit 7TV startete ProSiebenSat.1 Media erst kürzlich ein eigenes Angebot für die Wiedergabe der Senderinhalte auf internetfähigen Geräten. Nachdem die App zunächst nur für iOS und Android erschien, ist sie schon jetzt auch für Windows 8/RT erhältlich – eine Windows Phone 8 App wird voraussichtlich bereits zum Ende des Monats folgen.
7TV bietet Zugriff auf eine Mediathek, die zahlreiche Inhalte von ProSieben, Sat.1, Kabel eins und Sixx vereint, aus lizenzrechtlichen Gründen allerdings einige Lücken aufweist. Hier kann man sich die eigenen Lieblingssendungen heraussuchen und diese als Favoriten markieren. Sobald neue Folgen erhältlich sind, soll dann eine Benachrichtigung verschickt werden. Zudem verfügt die App über eine „Später ansehen“-Funktion und zeigt das TV-Programm mit 2-Wochen-Vorschau und 7-Tage-Rückblick mitsamt Kurzbeschreibung.
Nach einer kostenlosen Registrierung kann man auch das Livestream-Angebot 30 Tage lang kostenlos nutzen. Nach der Testphase wird das Abonnement nicht automatisch verlängert, sondern muss jeden Monat für 2,99€ erworben werden, wenn man das Angebot weiter nutzen will. Die Nutzer erhalten das aktuelle Fernsehprogramm von den Sendern ProSieben, SAT.1, Kabel eins, sixx, ProSieben MAXX und SAT.1 Gold.
Die App selbst und die Inhalte der Mediathek sind hingegen ohne Registrierung und kostenlos verfügbar. Wer außerhalb von Deutschland wohnt, kann das Angebot jedoch aus lizenzrechtlichen Gründen nicht in Anspruch nehmen.
Ist seit heute verfügbar
So langsam endet der Monat. Wo ist die App?
Erstens steht voraussichtlich ende des Monats, zweitens ist es erst der 28, da ist noch Luft 🙂
Lesen kann ich das auch. Ich denke nur, dass das voraussichtliche Datum bei Windows Phone Apps häufig ziemlich daneben liegt. Mich würde es nicht wundern, wenn da noch ein paar Wochen verstreichen. Wenn das in den nächsten Tagen kommt, habe ich viel Lärm um nichts gemacht, aber es ist doch immer das selbe, siehe Quizduell whatsapp etc. Besitzer von Windows Phones werden von den jeweiligen Entwicklern beschwichtigt und das in Aussicht gestellte Produkt dann Monate später als teilweise unangepasste Version ohne LiveTile oder nur als schlechtere Webseitenversion, Spiegel Online beispielsweise, veröffentlicht. Entschuldigt meine pessimistische Sicht, das musste heute mal sein
Dann schreib doch den Entwicklern! Immerhin soll sie kommen, ob nun ende Juni oder Anfang Juli ist egal, zumindest mir. Aber bevor du luft machst, warte es zumindest bis Dienstag ab 😉
Wann wird es die App für wp8 geben?
Das ist klasse
Hr
???????
Bin gespannt auf die WP App. Livestream kostenpflichtig stört mich nicht weil ich eh nicht auf dem Smartphone TV mag.
Also…. ich soll denen auch noch pro Monat 3€ in den Rachen werfen, damit ich alle 20 Minuten 10 Minuten Werbung gucken kann? Nee, lasst mal lieber.
Dann doch lieber Amazon Prime Instant Video, und wenns wirklich mal Live-TV sein soll, dann halt am PC kostenlos über magine.com …
Naja vielleicht ist es dann ja werbefrei! ROFL!
Nein, ich glaub nicht wirklich dran!
Lieber 10 Minuten Werbung, als 10 Minuten Trash-TV! 😉
Exakt!
Jvuv
Geld kostet es doch nur, wenn man die Sender live sehen will. Aber wer will das?!
Offensichtlich sind Livestreams schwer beliebt, sonst hätten sie die Funktion nicht in die App eingebaut und auch noch ein neues Geschäftsmodell entwickelt ;))
Typisch, Privatsender! Nach der Testphase muß gelöhnt werden. Auf dem Windows 8-Notebook oder -Tablet hat man wenigstens die Möglichkeit, per Browser gratis auf das „Schöner Fernsehen“-Portal und die Mediatheken auf den Sender-Websites zuzugreifen, weil Windows 8 den Adobe Flash Player unterstützt, den diese genannten Portale (leider) noch verwenden.
Ich find die 3 Euro pro Monat für eine eigentlich kostenlose Funktion schon übertrieben. Mit anderen Möglichkeiten meine ich für den PC z.B. legale Streamingseiten oder kostenlose TV-Programme und fürs Phone, Global TV (leider sind seit ein paar Monaten die wichtigen Sender nicht mehr verfügbar).
Coole Sache, aber weitere 2,99€/Monat???
Neben Internet, Festnetz und Handy; GEZ, Kabelgebühren mit Zulage für HD, evtl. Sky, maxdome und Spotify usw., usw. …
Wer soll das unterm Strich noch alles bezahlen???
Sollten die Kosten für solche Anwendungen nicht mit den GEZ-Gebühren und den Werbeeinnahmen gedeckt sein?
Mit der GEZ werden die öffentlich-rechtlichen finanziert (ARD, ZDF etc.). Nicht Privatsender (Pro7, Sat.1, RTL etc.).
Stimmt mit den GEZ Gebühren, sorry.
Nimmt trotzdem Überhand mit den monatlichen Abos.
Öhm ich kann auch 20 Tageszeitungen abonnieren ☺ Soll heißen, dass dich keiner zwingt HD, Sky und sonstiges Zeug zu kaufen…….Es kommt doch genug im Fernsehen…
Hab ja auch nicht gesagt, dass ich das alles habe.
Dann ist ja alles in Ordnung ☺
Deshalb ja auch Werbeeinnahmen!
Stimmt so nicht auch die privaten Sender bekommen Geld aus dem Topf der GEZ Gebühren(deutlich weniger als die öffentlichen)
Ach ja? Erzähle uns mehr! Das interessiert mich brennend! Bis vor 1 Minute war ich mir sicher, dass die KEF nur die Gebühren für ARD-Anstalten, ZDF und DLF und DW festlegt! Quellen! Nachweise!
Das stimmt auch so wie du es geschrieben hast die privaten müssen sich selber finanzieren die bekommen keine Cent von dem Geld 😉
Rechtfertigt das diese ganze pseudo Reality Volksverblödung in Endlosschleife???
Werbeverseuchter Content, den man noch zusätzlich bezahlen soll…
Schade dass die Dummheit der Gesellschaft schon soweit ist, dass heute sogar für braune Haufen gezahlt wird…
Auch auf die Gefahr hin hier jetzt klugzuscheißen, aber die Pro7Sat1-Gruppe betreibt nur Privatsender und finanziert sich somit ausschließlich durch Werbung. Von den Einnahmen der Rundfunkgebühren haben die überhaupt nichts, denn diese sind ausschließlich für die öffentlich-rechtlichen Sender (ARD, ZDF, sowie die Dritten Programme wie WDR, NDR, etc.) da.
Diese Rundfunkgebühren sind übrigens auch ein Grund warum diese Sender ihren Livestream ohne direktes Entgelt verfügbar machen. Durch die Rundfunkgebühr haben wir alle dies quasi schon bezahlt.
Klugscheißen nein wirklich nicht! Wie finanziert sich zum Beispiel der Dvb-t Ausbau (kann man doch auch private Sender empfangen oder nicht) oder die Aufsichtsgremien des privaten Rundfunks?
DVB-T-Ausbau?
Was wird denn da noch ausgebaut?
Die ersten Sender steigen doch schon wieder aus der DVB-T-Übertragung aus.
http://de.m.wikipedia.org/wiki/DVB-T2
Wird es irgendwann mal soweit sein, dass wenn eine neue große App veröffentlicht wird es heißt: Für iOS, Android UND Windows Phone? Ich werde diesen Tag so feiern! 😀
Dann hattest in letzter Zeit doch gut zu feiern. ^^
Bei Gameloft z.B. ist das mittlerweile normal
Naja bin nicht so der Handyspieler 😉
„Fresh Now“ von Tick Tack dürfte so etwas sein. Wäre fast vom Sofa gefallen, als ich das Windows Store Logo im Fernsehen gesehen habe 😀
Hört sich ja gut an das die App relativ zeitig kommt 🙂 Aber lieber hätte ich gelesen „für WP, iOS und Android“ 😛
Danke für den Artikel. Die Info, dass 7 TV auch bald ihren Weg zu Windows Phone findet, freut mich. Ab und zu laufen auf Pro 7 und Sat.1 schon ganz nette Sachen, auch wenn man sie mit Lupe und Pinzette zwischen all dem Mist (IMHO!) heraussuchen muss. 🙂