Wir wissen nicht, ob eine erneute Marktanalyse, die beiden Online-Petitionen oder unzählige Anfragen von potenziellen Kunden letztendlich den Sinneswandel bewirkt haben. Auf jeden Fall wird Threema nun doch seinen Weg auf Smartphones mit Windows Phone 8 finden. Dies gaben die Verantwortlichen vor wenigen Stunden auf der Facebook-Seite des Unternehmens bekannt.
Wir sind an einer WP8-Version der sicheren Kommunikation dran.
Der schweizerische Messenger hatte mit am stärksten von WhatsApps Übernahme durch Facebook profitiert. Allein innerhalb der ersten vierundzwanzig Stunden nach deren Bekanntgabe zählte man 200.000 neue Nutzer, welche größtenteils aus dem deutschsprachigen Raum stammten.
Die Übertragung der Gesprächsinhalte erfolgt bei Threema mittels einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Der Abgleich des Telefonbuchs ist ebenfalls, anders als bei WhatsApp, optional. Im Gegensatz zum luxemburgischen Konkurrenten schmoose resultieren die Erträge jedoch lediglich aus dem Verkauf der App. Ein Abo-Modell erschiene uns hingegen langfristig tragfähiger. Zudem ist der Quellcode nicht öffentlich einsehbar.
Update: Mittlerweile weist die Threema GmbH auch in den FAQ darauf hin, dass sich eine Version für Windows Phone in der Entwicklung befindet.
Wann kommt den Threema
Bin dafür das Zuckerberg noch reicher wird, nicht das der arme und verhungert und er seine teuren Autos und Häuser verkaufen muss. Also, alle schön bei wa bleiben 😀
Ich habe Whats App jetzt seid 3 Wochen deinstalliert!
Und siehe da, es geht!
Wenn ich jetzt zwingend Bilder, Videos oder Audio verschicken will, verschicke ich eben meinen OneDrive-Link….
Nimmt letztendlich auch nicht mehr MB in Anspruch!
Habe stattdessen die gängigen Sicheren Messenger installiert……. Die Listen füllen sich! 😉
Ist schon lustig wenn im WA-Status der Freunde folgendes steht „Ich bin auf Threema“ ….
Der zug ist lange abgefahren
Ich bin sehr gespannt. Man sollte Chiffry nicht vergessen, die sind auch voll im kommen, iOS und Android Version gibts wohl schon. BB ist in der Testphase und WP8.1 soll es auch geben. Bei Chiffry ist der Datenschutz noch besser als bei Threema.
Vollkommen richtig!
Ich hatte bei den Chiffry Machern mal wegen einer WP Version angefragt und sie bejahten dieses!
Ist allerdings schon fast 3-4 Monate her!
Ich bleib bei Whatsapp.
Ich kenne keinen der aktiv Threema nutzt, alle meine Kontakte nutzen Whatsapp, also wieso soll ich Wechseln ?
Wenn Whatsapp das mit den Pushbenachrichtigungen mal hinbekommt dann bin ich völlig zufrieden.
Ähnlich bei mir: von 78 Kontakten, die WA nutzen haben ganze 2(!) im Status stehen, dass sie nun über Threema erreichbar sind. Aber über WA sind die beiden dann dennoch weiterhin erreichbar. Konsequenz ist anders!
Henne Ei Problem…wenn jeder denkt: „Da ist niemand, ich wechsel nicht“ kommt da auch keiner.
Seit Pioniere wie schon bei WP. Seit die ersten, setzt euch ein, verbreitet es (wenn es denn erscheinen sollte).
Sehe ich auch so. Und für die Sparfüchse: Die laufenden Kosten sind geringer 😉
Natürlich löschen die WA nicht, wenn ja keiner wechselt!!!!
Hab mich zwar von WA verabschiedet, die Leute die mir wichtig waren hab ich zum Wechsel überredet, aber viel zu viele Kontakte habe ich halt nicht, was schade ist.
Herr zuckerberg wird sich erkenntlich zeigen und dir ne Urlaubskarte zusenden 😀
Ich freue mich, dass es eine Alternative mehr gibt.
Mit Threema habe ich mich noch nicht viel auseinandergesetzt. Was mich bei WA allerdings massiv stört ist, dass ich es nicht so einfach auf mehreren Geräten nutzen kann. Wenn ich meinen PC oder mein Notebook anhabe will ich auch darüber schreiben und nicht über das Handy. Man bräuchte eine Nutzer-ID, mit der man sich auf allen Betriebssystem ggf. auch browserbasiert einloggen kann und die Nachrichten parallel erhält. Telegram ist da schon weiter.
Bezüglich Sicherheit kann ich nur sagen, dass es mir vollkommen egal ist ob irgendjemand auf der Welt meine nichtigen Texte liest. Etwas furchtbar wichtiges an dem irgendjemand Interesse hat wird dort eh keiner finden.
Was mir dagegen nicht egal ist, dass mit dem Einlesen meines Adressbuches (und die meiner Bekannten) mein gesamter Bekanntenkreis bekannt ist und ein weiterer Baustein dafür gelegt ist, mich gläsern zu machen.
Ähm, ja. Na vielen Dank. Der Zug ist doch längst abgefahren. Erst großes Towabohu seitens der Nutzerschaft als WA von FB aufgekauft worden ist. Dann der eine oder andere „Zwischenfall“. Profitiert vom ganzen hat man doch nur kurzfristig. Ich will gar nicht wissen, wieviele Protestwechsler reumütig zu WA zurückgekehrt sind oder WA dann doch weiterhin parallel zu anderen IMs betreiben.
Verschlüsselung ist schön und gut, aber kein offener Quellcode und keine Audits. Da glaube ich doch eher den Machern von WA, dass die die Daten nicht verkaufen, keine Werbung schalten oder ähnliches.
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Ansonsten viel Erfolg den Platzhirsch WhatsApp vom Thron zu schupsen.
Da WhatsApp zu Facebook gehört, kannst du wetten, dass deine Nutzerdaten verkauft werden…
..und dafür hast Du sicherlich stichhaltige Beweise? Aber schreib mir lieber eine PN. Sonst zu sehr offtopic hier. Danke.
Nenne bitte mahl einen einzigen beweis das Facebook deine nutzerdaten verkauft, mit link zur quelle bitte
Wie sollen die bitte sonst ihre Millionen Gewinne und Milliardeb Umsätze machen?
Oder gibts n Spendenkonto für Mark Zuckerberg…?
Der PhJo2310 hat eine „…das liegt doch klar auf der Hand“-Aussage getätigt. Und da es ja klar auf der Hand liegt, hat er mit Sicherheit kein Problem handfeste Beweise für seine Aussage zu liefern.
Das, finde ich, ist nicht zu viel verlangt.
Dann hätten die, die lauthals schreien sich auch von FB abmelden MÜSSEN. Aber ich denke ein Großteil treibt sich dort rum. Ich werde mir die App mal ansehen WA läuft bei mir trotzdem denn so wichtiges habe ich nicht zu verbergen das ich wechseln müsste.
Nette Alternative, natürlich nichts für f süchtige welche gewisse Plattformen der lebensinhalt sind und die gerne Monopolisten unterstützen.
Kann nur zustimmen
😀 korrekt! Keine Namen nennen! Pssst…
Ich finde es immer wieder schön zu hören, dass bekannte Apps (egal welcher Art) auch ihren Weg zu WP finden. Es zeigt das sich WP immer mehr etablieren kann.
Ironisch (im positiven Sinne) finde ich wenn Threema solche Bekanntmachungen auf Facebook macht.
Finde ich gut, dann hat das Nachhaken ja doch geholfen. Zudem zeigt es, dass WP wohl auf dem richtigen Weg ist.
No Facebook – No WhatsApp – No Zuckerberg!!!
Klar wird die Herde bei whatsapp bleiben. Wieso auch nicht? Ich habe die Aufregung nach dem Facebook Kauf nicht nachvollziehen können und bleibe auch bei whatsapp.
Einige meiner Kontakte wechselten zu Line, da ist aber tote Hose. Die meisten sind schon wieder zurück zu whatsapp.
Threema mag besser verschlüsselt sein (was nicht bewiesen ist) aber das ist mir auch wurscht. Ich wollte meinen nächsten Terroranschlag sowieso nicht über nen Messenger planen.
Ich seh es genau so. Weswegen sollte jemand wechseln? Wa bietet den Leuten das, was sie brauchen und ist günstig. Ich bin mir heute schon sicher, dass keiner meiner Kontakte wechseln wird.
Genau das ist das Problem: Keiner kann nachprüfen ob die Daten wirklich verschlüsselt übertragen werden
Eigentlich ist es mir nun Latte, gerade nach dem strikten Verweigern einer WP Version. Sollte WA aber noch einige kuriose Bolzen raushauen, ist es gut doch noch auf Threema wechseln zu können.
Freu mich und werde es mal testen. Freu mich auch, dass WP nun wohl doch ernst genommen wird. Finde WP8.1 einfach super! Bin seit WP7 dabei.
Vielleicht sehen sie sich auch nur durch schmoose bedroht.. 😉
Warum setzen sich Microsoft, Google, Apple nicht an einen Tisch und hauen jeder für sein Betriebssystem eine untereinander kompatible Nachrichten App ähnlich WhatsApp raus, die dann noch dem Betriebssystem bei liegt ?
Dann redet nach 1 Jahr niemand über WhatsApp, Threema oder wie sie alle heißen.
Ich glaube nicht dass das was würde. Schon an Joyn glaube ich kein Stück, und da stehen ja die Telefonanbieter hinter (die sicher auch Druck auf die Hersteller ausüben)
Nee, hinter Joyn stehen die Netzbetreiber, die trotz SMS-Schwunds noch irgendwie mit Kurznachrichten Geld verdienen wollen!
iMessage?
Und die liegt welchem OS bei? Richtig, iOS! Und sonst keinem. Von daher: Sinn verfehlt.
Hab sein Post falsch verstanden, sry. 🙂
wie das mit Android funktioniert, haben wir ja gesehen 😀
Weil die konkurrieren wollen
Besser später als nie 😉
Bin der gleichen Meinung!
Solange WP Nutzer so denken wird sich nichts daran ändern.
Wie sollte man denn dann denken? „Jetzt will ich’s nicht mehr, weil’s zu spät kommt! Rein aus Prinzip.“ Oder was sonst?
Genau das mein ich. Gehst du deswegen drauf ? Nein ! Warum sollte ich mich dann behandeln lassen wie ein drittklassiger Smartphone Nutzer. Die Entwickler können sich ihre App gehörig sonst wo hinschieben. Ich habe bisher ohne Threema ein komfortables Leben geführt und daran wird sich nichts aber auch rein gar nichts ändern wenn ich Threema nicht installiere. Dennoch habe ich ein Zeichen gesetzt nämlich das ich mit mir nicht machen lasse was sie wollen. Quizduell habe ich deswegen auch schon nicht installiert. Wenn die keine WP Nutzer haben wollen dann bekommen sie auch keine.
Du hast aber grosse Probleme…. hmmmm….
Nicht Probleme. Prioritäten und ein bestimmtes Selbstwertgefühl außerdem Ablehnung gegen solche Bevorzugungen und Klasseneinteilungen.
Und das bezieht sich sicherlich nicht nur auf irgendwelche App oder Betriebssysteme. Es ist einfach meine persönliche Einstellung auch aus dem Alltag die sich nun mal in all meinen Lebensbereichen wiederspiegelt. Niemand muss diese Einstellung teilen, genauso respektiere ich deine Meinung. Letzlich sitzen wird doch alle im selben Boot oder nicht ?
Als ob sich die Firmen sagen, WindowsPhone User sind drittklassig. Die sehen doch nur Märkte, Kleine und Große. Märkte um Geld zu machen. Du hast echt ein Problem, wenn Du so ein Scheiss auf Deine Ego projezierst. Man-man…!
Fährst dann bestimmt auch kein VW, weil der große Konzern die Marke Audi besser stellt…?
Lol.. Dann kannst Du wohl die hälfte der Apps nicht verwenden
Die Anzahl der Apps auf meinem Phone ist auch echt überschaubar aber das war auch schon bei Android so
Mit 8,4% Marktanteil in Europa ist Windows Phone auch nur 3. klassig und für Entwickler vernachlässigbar…
8,4% ist halt langsam nicht mehr vernachlässigbar. Rechne das mal als Absolutwert aus und rechne die Entwicklungskosten gegen. Dass ist das, was die Hersteller machen (es geht ja nur darum ökonomisch sinnvoll zu handeln).
Finde es durchaus recht, das Firmen welche sich strikte gegen WP aussprechen, darunter auch bluten sollten. Einige werden daraus lernen und auch wenn threema nun wohl einen großteil weniger WP Kunden erhalten wird, sind sie wenigstens für eine allfällige neue Überraschung gewappnet. Ganz super finde ich, das es sich hier sogar um eine Schweizer Firma handelt, da hier meines Erachtens dem WP noch eines weniger Beachtung geschenkt wird als z.b. In Deutschland. Und ich hoffe sehr, das die App auch richtig für WP developet wird und nicht einfach eine Kopie der anderen Plattformen dahin geklatscht wird. Mal sehen..
Der Zug ist appgefahren
Genau, und deshalb wird es aus Prinzip nicht installiert…
Denke ich auch. Die WA/FB-Fusion ist lange vorbei. Whatsapp ist kein Aufregerthema mehr. Die ganzen Alternativen werden,alle dahinkriechen mit wenigen Nutzern. Schade.
Genau so sieht es aus.
Sage mir ebenfalls: „Pfft..nun will ich auch nicht mehr. Andere Mütter haben auch schöne Töchter.“
Das Thema ist doch schon durch.
Der BBM kommt in ein paar Tagen.
Dann braucht die APP aus der Schweiz kein Mensch mehr.
Quelle: http://bb10qnx.de/2014/06/bbm-windowsphone-beta-status-raus-release-steht-bevor/
Kommt drauf an, ob man sich mit den AGB des BBM anfreunden möchte. So gestattet sich BB die gesammelten Informationen mit denen aus anderen Quellen zu kombinieren und Daten an Dritte weiterzugeben. Zudem ist noch nicht einmal eine Zeile Code davon quelloffen und somit überprüfbar. Regelmäßige Audits existieren ebenfalls nicht.
Richtig. BlackBerry hält den Quellcode seines BBM unter Verschluss. Finde das aber nicht wirklich ein Nachteil.
Mit den gesammelten Daten, kann BlackBerry eh nix anfangen, da diese verschlüsselt auf deren Server liegen. Da kommen die überhaupt nicht ran.
Das selbe im übrigen beim BBM. Die Daten werden auf dem Gerät verschlüsselt, welche die Nachricht abschickt und wird erst wieder auf dem Empfänger Gerät entschlüsselt.
Sowohl die iOS als auch Android-Version übertragen zum Teil unverschlüsselt Benutzerdaten. Und inwieweit sich in der Verschlüsselung eine „Backdoor“ befindet, weiß keiner von uns beiden. Dies hast du selbst im zweiten Satz eingeräumt. Auf jeden Fall wird BB aber zu den „Big Five“ gerechnet. Kein Wunder, findet doch ein nicht unerheblicher Teil der Forschungs- & Entwicklungsarbeit in den USA statt.
Mal ganz ehrlich, schlimmer als die Nutzungsbedingungen von WhatsApp, geht es ja (fast) schon nicht mehr. 🙂
Dann braucht man aber keinen BBM und kann somit bei WA bleiben…?!
Diese Vorstellung ist naiv. BB sitzt in Kanada. NSA und kanadische Geheimdienst CSEC haben die Verschlüsselung und den Code
Ganz schön blauäugig. Glaubst Du selber, was Du da schreibst?
Oh man! Du glaubst aber auch alles. Jede Verschlüsselung kann gehackt werden! Und noch was, bb braucht sie nicht mal zu hacken. Die könnten so auch mitlesen.
Ein zukünftig glücklicher bbm Nutzer 😀 und trotzdem wird er wa weiter verwenden 😉
Wäre schön… auf jeden Fall kenne ich jetzt schon viele Threema-Nutzer, die ich aber darüber noch nicht erreiche.
Zufällig habe ich kurz vor dem Artikel hier noch mal Schmoose angeworfen. Ergebnis bei über 300 Kontakten: 0 Treffer. Wohl der Preis dafür, zunächst (nur) auf WP zu setzen.
Die Mehrheit wird aber eh bei WA bleiben, zum einen wg. der breiten Nutzerbasis und weil preisgünstig bzw kostenlos
Das ändert sich hoffentlich bald, wenn im verlaufe des juni die ios version erscheint (wurde mal vom team so kommuniziert). Jedoch gibt es noch erhebliche kinderkrankheiten, ich kriege mit wp8.1 bei schmoose nie push benachrichtigungen, wohingegen die whatsapp pushbenachrichtigungen bei mir seit der installation von wp 8.1 dev preview einwandfrei funktioniert haben, weshalb mir die begründung des schmoose teams auf facebook, die probleme seien ein generelles wp problem, nicht wirklich logisch erscheint..
Kinderkrankheiten? Konnte es in einem Monat wo ich es installiert hatte nicht benutzen zwecks Benutzermangel.
Aber das ist der Preis wenn man zuerst Apps auf wp veröffentlicht und nicht auf Android.
Geht mir genauso?
Endlich 🙂
Schön das sich da etwas bewegt. Testen werde ich aufjedenfall
Dito, vorausgesetzt ich finde einen Kontakt zum testen.
Ist der Zug nicht schon lange abgefahren? Ich denke, das wird einfach zu spät sein, um noch von WhatsApp-Flüchtlingen zu profitieren. Wäre sicher anders gekommen, wenn man während der Store-Pause von WhatsApp reagiert hätte. Aber, aber….
+1
Schönes Ding!
Aber die Herde wird ja bei WA bleiben….
Schade
/sign
Kann ich auch so unterschreiben. Werd es zwar testen, bin mir aber sicher,dass sich kaum Leute aus meinem Bekanntenkreis auf diese App einlassen werden.
Das glaube ich auch. Ist wie Google, die sammeln auch Daten, trotzdem nutzen fast alle die Suchmaschine und die anderen Dienste und natürlich Android. Ist bequemer beim Alten zu bleiben, als nach einer Alternative zu suchen.
Ich bin ziemlich enttaeuscht vom hersteller. Habe von anfang an, gleich zum releasezeitpunkt, threema mitverfolgt. Bei der veroeffentlichung hiess es, dass man die prio auf ios setzte um es bekannt zu macheb. Als bald das der fall ist, wuerde man auf amdere plattformen setzen. Ich verstehe ja, dass android den vorrang hatte, aber als dann vor 2jahren die meldung kam, dass definitiv nix fuer wp8 entwickelt wird, bin ich echt veraergert gewesen. Mimimimi. Im endeffekt freuts mich, da ich weder ios, android, whatsapp und sonstigen gugus verwende. Threema scheint mir eine vertrauenswuerdige sache zu sein
Na endlich! Nachdem es sich die Leute von Telegram einfach gemacht haben und nur einem der Betawettbewerber seine Unterstützung als „offizielle“ App zugesagt hat, obwohl Telegram von Fehlern nue so strotzt, ist das doch einmal eine gute Meldung!
Hoffe, dass den Leuten endlich mal klar wird, dass Apps in Zukunft auch mit einer gewissen Selbstverständlichkeit auch für Windows Phone erwartet werden.
Pro
Die können ihre App jetzt auch behalten, hätten ja vorher auch mal sagen können, das sie sich vorstellen könnten eine App zu entwickeln. Aber man bekam ja als Antwort „nein für dich nicht“.
Juhu 😀
!!! Das ist doch mal super !!!