
Die beiden Xbox Entertainment-Apps von Microsoft erhalten seit kurzem jede zweite Woche ein Update mit neuen Funktionen und Fehlerbehebungen. Dieses Mal geht die Xbox Music App jedoch leer aus und wird in der kommenden Woche die nächste Aktualisierung erhalten, da die Entwickler noch einige Anpassungen in diese Version einbauen wollen.
Die Xbox Video App hingegen wurde auf die Version 2.5.3962.0 aktualisiert und besitzt nun eine transparente Kachel, sodass im Hintergrund die Akzentfarbe oder unter Windows Phone 8.1 ein Hintergrundbild zu sehen ist. Darüber hinaus wurden zahlreiche Fehler behoben, die sich bei Interesse auf der Uservoice-Seite nachlesen lassen. In den kommenden Wochen wird das Team hinter der Xbox Video App an größeren Funktionen arbeiten und sich somit mehr Zeit für neue Versionen nehmen, sodass die Updates in Zukunft nicht mehr alle zwei Wochen erscheinen werden.

Neben den Xbox-Apps wurde außerdem die Nokia-App Storyteller auf die Version 2.0.4.5 aktualisiert, die damit ihren Beta-Status verliert. Fotos und Ordner können nun manuell zusammengeführt werden, auch wenn sie an verschiedenen Tagen aufgenommen wurden. Zudem lassen sich Fotos und Videos in einer Slideshow abspielen, wobei die Hintergrundmusik aus der App stammt und sich nicht ändern lässt. Weitere Änderungen:
- „Lebendige Bilder“ werden in Nokia Storyteller angezeigt
- Nokia Storyteller interagiert mit Nokia Creative Studio und Nokia Video Trimmer, um Ihre Fotos und Videos zu bearbeiten
- In Nokia Storyteller werden Standortdaten mit Ihren Fotos verknüpft.
Die lebendigen Bilder werden erst mit dem Lumia Cyan Firmware-Update unterstützt, das in diesem Sommer verteilt wird. Wer dieses Feature noch nicht kennt, kann es sich in diesem Video ansehen.





Weiß jemand wieviele Bilder man machen muss, damit Storyteller daraus ein Video macht?
Für Xbox Video gabe es eben ein weiteres Update. Was hat sich geändert?
Warum fragst du die selbe frage in zwei verschiedenen Beiträgen?
Weil die Updates die jeweiligen Beiträge betreffen.
Gibts nun ne Möglichkeit, dass zu deaktivieren? Ist zwar ne nette Sache muss ich aber nicht zwingend haben. Und Speicherplatz frisst es auch reichlich. Also meine lebendige Bilder.
Ich würde ja wirklich mehr auf Xbox Video gucken. Aber die Ausleihkosten stehen ja in keinem Vergleich zu einer Videothek!
Wenn man in einer Videothek für die Blueray 1€ zahlt kostet sie bei Xbox Video 3,99€ (und ich meine gerade einen 10 Jahre alten Film!) o.O!
Na ja, ist relativ zu sehen. 1. Meinst du im Ernst, das Blueray in der Videothek 1 € kosten?
2. Also bei uns müsste ich erst mal gucken, wo es noch sowas wie eine Videothek gibt. 🙂 Sind doch längst alle ausgestorben. Wohne in Großstadt.
3. Einfach ein Paket-Abo eines Videoportals abschliesen (ca. 7-8 € im Monat) oder prime-Mitglied bei Amazon?….na jedenfalls gehen die Filmangebote für einen Videoabend in Ordnung
Danke für den Tipp mit dem Mix Radio!
Dachte da geht nur streamen..
Nach dem Update fehlen in der App ein paar Songs. Lästig. Hoffe echt am 24. wird das Ding schön smooth!
Ja, find es auch klasse, hoffe aber das die Living Pictures noch in die normale Fotogalerie mit dem Cyan Update integriert werden!
Im Moment sind sie nur anzusehen Wenn ich die Nokia Camera App, und dort die Galerie öffne…
Benutze die Funktion auch schon seit einigen Tagen 🙂
Hmm, ist aber erst seit heute nachdem die beiden Apps installiert worden. Das whatsapp update habe ich schon länger ohne Probleme auch auf dem Ativ S laufen….
Wenn man Bilder die man bekommt weiterleitet, haben die normale größe. Nur selbst gemachte Bilder werden verkleinert :'(
Nur wenn du das Bild in Whatsapp machst oder auch wenn du ein Foto mit der normalen Kamera-App machst und das dann verschickst?
Seit dem update von Kamera Beta und storyteller, versendet whatsapp nur noch mini bilder. Auch ein deinstallieren der beiden Apps bringt keinen Erfolg….. Haben noch andere das Problem?
Nokia Lumia 1520 WP 8.1
das hat nix mit storyteller oder video zu tun. tritt seit dem letzten wa update bei manchen auf
Kann man diese lebendigen Bilder auch wieder deaktivieren? Ist zwar ein nettes Spielzeug aber dauert mir zulange ehe das richtige Bild in der Galerie angezeigt wird. Grade weil ich des öfteren schaue, wie die Belichtungsreihen geworden sind.
Nachtrag: Belichtungsreihen werden nicht als lebendige Bilder aufgenommen.
Frage: Nach welcher Anleitung hast du „diese lebendigen Bilder“ aktiviert?
Hier ist eine Anleitung von WpCentral:
1. Installiere Nokia Camera Beta
2.Drücke in den Einstellungen der App auf „zurücksetzen“.
3.Starte Camera Beta neu.
Die Bilder kann man aber nur mit der App öffnen und anzeigen.
Living images hab ich schon drauf, auch ohne Cyan
Schau dir mal meinem Kommentar von 14:40 Uhr an 😉
O sorry ^^
Ja, geht trotzdem
Ich hab Cyan, aber Living Images geht nicht. Wie kann ich das aktivieren?
Du hast Cyan nicht. Es sei denn du arbeitest bei Nokia und hast so Zugang zu Cyan….
Navifirm…..
Wurde gesperrt
Nein O_o Kennst du Navifirm+?
Hast du wirklich Cyan oder nur die DP?
Danke
Danke
Btw.: Auf dem L820 funktioniert es ohne Probleme.
Hab ich auch schon seit gestern 🙂 funkt super! 🙂
Wie mir die MUSIC App auf den Senkel geht, unfassbar.
Unfassbar miese Performance. Das ist die App die bei mir zu 90% der Zeit benutzt wird.
Ich hoffe wirklich das sich diese App bis zum offiziellen Release von WP8.1 noch um mindestens 548% verbessert, sonst will ich augenblicklich den Music hub wieder^^
Das ist echt schlimm. Benutze die auch am Tag mehrere stunden aber das macht echt kein Spaß. Vorallem diese dauernde suche nach neuer Musik. Kennst du ne gute alternative ?
Leider nein.
Ein Musikplayer gehört zur absoluten Grundausstattung eines Smartphones, und die bekommen es einfach nicht hin.
Eine Qual. Voller Bugs.
Bsp: Ich habe ein Album + einen Song zu einer Playlist gemacht. Seitdem ist diese Playlist auf eine Größe von 988 Songs angewachsen ohne mein zutun. Dafuq…? 😉
Naja, ist ja noch etwas Zeit bis zum Release, aber ich hege geringe Hoffnung :/
Alles mit der ruhe, für nächste Woche steht ein großes update an Microsoft hats verstanden das wird schon
Nö hamse nicht. Nur weil das OS neu(er) ist erfinden sie die Apps auch neu. Was sich als als gut (also bestandsschutzfähig) erwiesen hat, wird neu erfunden. Was ist denn so schlimm daran über den OS-Tellerrand zu schauen und gutes aus allen Welten zu integrieren? 3GS sei Dank bin ich auf die Media Apps von MS weder angewiesen, noch haben sie einen „must have“ Status. Trotzdem schwach von MS; auch auf’m Desktop.
Wenn du nicht drauf angewiesen bist, ist doch alles OK. Anstatt zu jammern kannst du doch ne andere App benutzen…. und wenn es keine gibt, dann nimm ein anderes OS…. Ganz einfach, oder?
Gilt auch für die anderen die ständig rumjammern….
Naja aber hierbei handelt es sich nichtmal um „Jammern auf höchstem Niveau“, sondern es geht schlichtweg darum, dass die Xbox Music App einfach ziemlich mies ist. Stürzt häufiger ab, die Bedienung ist stellenweise echt mies… m.M.n. das genaue Gegenteil zu Wp 8.1, drum passt es einfach nicht.
Und eine Musik-App entwickeln kann ja wohl nicht allzu schwer sein… schon gar nicht für Microsoft, die eigentlich zig Programmierer und v.a. Erfahrung haben (Windows Media Player, Media Center, usw….)
Wechseln wollen die meisten doch gar nicht, wir wollen nur in Ruhe unsere Musik hören können 😀
Music Hub Tile
Versuchs mal mit der Nokia Mix Radio App, man kann in der App das Tile „Meine Musik“ auf den Start Screen pinnen.
Ähnlich hier. Mich würde mal interessieren ob es beim 630 genau so schlimm ist