Immer wieder tauchen Fotos von zukünftigen Geräten im Internet auf, allerdings gibt es nur wenige Quellen, denen man trauen darf, dass es sich dabei um keine Fälschungen handelt. In diesem Fall sind auf der chinesischen Microblogging-Seite Weibo Bilder eines angeblich noch unveröffentlichten Windows Phone Geräts aufgetaucht.
Das Smartphone scheint ein etwas größeres Display als das Lumia 920 zu besitzen, welches sich im Displayglas spiegelt. Der Urheber des Bildes hält die Smartphones jeweils in einer Hand, allerdings scheint das Lumia 920 etwas leichter darin zu liegen. Der Rahmen rund um das Smartphone besteht anscheinend aus Aluminium, während die Rückseite von einem Cover aus Polycarbonat bedeckt wird, weswegen das Smartphone sehr an das Lumia 930 erinnert. Auch die Lautsprecher befinden sich an der gleichen Position wie beim Lumia 930. An der Front ist die Navigationsleiste weiterhin als kapazitive Touch-Tasten zu finden. Auf der Rückseite ein dunkler Kreis, worin sich Kamera und Blitz befinden. Es ist allerdings nicht erkennbar, ob es an dieser Stelle eine Wölbung gibt, was wiederum auf eine stärkere Kamera schließen ließe.
Details hierzu sind bisher keine bekannt und auch Infos zu Spezifikationen gibt es nicht. Die chinesische Seite WPDang will aus eigenen Quellen erfahren haben, dass das Gerät als Nachfolger des Lumia 820, sprich Lumia 830, positioniert sein soll. Der dunkle Kreis auf der Rückseite deutet auf eine verbesserte Kamera hin, allerdings kann daraus selbstverständlich nicht die Qualität ausgelesen werden. Denn erst kürzlich waren Gerüchte zu einem Smartphone, das von Microsoft unter dem Codenamen „McLaren“ entwickelt wird, aufgetaucht. Dieses wird bisher als Nachfolger des Lumia 1020 angesehen. Nähere Informationen gibt es, wie erwähnt, nicht und falls es sich um keine Fälschung handelt, werden mit der Zeit sicherlich weitere Details ins Internet durchsickern.
Das meine Freunde ist ein Nokia lumia 1525!
Neusten Gerüchten (Render) zufolge soll das 830 eine 13MP Pureview Camera besitzen.
Das wäre für die Mittelklasse ein echt guter wurf
Mal eine kleine frage an Alle
Kotzt euch der IPhone Aluminium Rand auch so an wie mich??? Also bei den neuen Lumias meine ich
Mir gefällt er.
Nö, hab noch ein 4s und fand’s auch damals schon gut.
Wenn ich mein 1320 so in meiner (nicht kleinen) Hand halte, dann sieht dieses Gerät und dessen Display sehr nach 5,7 oder eher logischer 6 Zoll aus. Ein 1030 mit verbesserter Kamera, Full-HD, Alu-Gehäuse, wechselbarem Akku und hoffentlich auch einer ausdauernden Leistung wäre sehr schön, ein wahrhafter Digicam-Ersatz. Für manche mag ein 6 Zoll Display ja bei weitem zu groß sein, find ich aber nicht :b
Eine hohe Pixeldichte lässt dann die überragenden Fotos noch mehr herausstechen. Vielleicht ist es ja auch nur 5 Zoll oder 5,5 groß, wer weiß denn schon wie groß die Hand des Fotografen hier im Vergleich zu meiner ist 😀
Aber ein 1030 in einem solchen Design wäre schon angenehm… es wird sich ja noch alles herausstellen 😉
Ohne shutter vor der Linse ist es kein 1020 Nachfolger und der Xenon Blitz fehlt auch…
Es scheint ja auch ein Prototyp zu sein, also wird sich da noch eine Menge ändern können. Das Kameradesign ist momentan nur beim 1020 so, deshalb liegt es nahe, dass dies hier der Nachfolger sein könnte.
Das Phone scheint sehr groß zu sein.
Ansonsten top teil
Falls dies wirklich das 830er ist, wird das der Nachfolger von meinem 820er, welches im Gegensatz zu meinen Vorgängerhandys (HTC HD Desire, One S) mit Dauer der Nutzung besser statt schlechter wurde.
Also ich finde die Kamera des 1020 hat auf jeden Fall noch etwas Verbesserungspotential. Vor allem in der Speicherzeit der Fotos! Vielleicht kann man da ja was erreichen mit einem Snapdragon 800 in der Dauer des Oversampling Algorithmus?
Demnach wäre ein 1030 mit aktueller Hardware durchaus denkbar.
Naja,
Oversampling hin oder her hast du selbst ein 1020? Das Problem hat doch jede Kompaktkamera das Serienbilder nie die gleiche Auflösung haben wie ein Einzelbild und auch nur dadurch die Geschwindigkeit erreicht wird. Das 1020 macht dabei noch 42mb Rohdaten und 5mb Jpeg. Das muss man erstmal Speichern in der recht kurzen Zeit. Aber ich gebe dir recht das man die Software in dem Maße anpassen könnte, das man die Größe der Rohdaten einstellen kann. Trotzdem kenne ich nur digitale Spiegelreflex die sehr viel schnell abspeichern aber selbst da sind die Rohdaten etwa ein Drittel so groß.
Danke für die Antwort. Ja ich habe auch ein 1020, bin sehr zufrieden mit der Kamera, nur eben auch bei einem Einzelbild dauert das Speichern recht lange.
Wenn ich die Option nur 5mp speichern aktiviere, geht es zwar ein bisschen schneller, aber im Vergleich zu meinem Lumia alten 920 dauert es trotzdem noch lange.
Kann es nicht sein, dass der Dual core Prozessor beim Oversampling der gesamten Sensorrohdaten ziemlich ausgelastet wird und dass ein Snapdragon 800 die Berechnung schneller erledigen könnte?
Das wollte ich gar nicht abstreiten kann durchaus sein aber ich kann zum 920 nicht wirklich ein Unterschied feststellen außer das meine Bilder größer und wesentlich schärfer sind. 😉
Nicht wirklich… Meine Spiegelreflex hat 20-30 mb Rohdaten pro Bild(18 MP). Wenn meine Speicherkarte schnell genug wäre, würden auch vier Bilder pro Sekunde durchgehalten. Die Karte begrenzt halt mit 45 MB/s.
Lange Rede, kurzer Sinn: Hätte das Lumia 1020 einen schnelleren Speicher und eine bessere CPU, wären locker 1-2 Bilder/s drin.
Schönes Gerät.
Fände es aber schade, wenns ein 830 wird, da dann wirklich ein nicht low-end mit kleinem Bildschirm und wechselbarem Akku fehlen würde.
Hoffe es wird 1030, obwohl der Blitz ja nicht darauf deutet.
Meine Wunschspezis fürs L830:
720p 4,5zoll, 1,5gb RAM, 8mp PureView-Camera, snapdragon 600, wechselbarer 2800mAh Akku, Wechselbare Hüllen, 16gb Speicher, microSD-Slot.
Und evt. eine Dual-SIM-Variante
Da stimme ich dir voll zu. Display nicht größer als 4,5 Gehäuse schön schlank mind. 1gig ram und sd slot. 720p ist auch Voraussetzung für mein neues Handy. Nur ist da noch keines in Sicht :|.
Kamera darf bei mir bißchen vernachlässigt werden da ich für diese Zwecke meine Digicam nutze.
Mit dem 1020 brauchst Du keine Digicam mehr
Ist die 1020 Wasserdicht?
Nein DAS Lumia 1020 ist nicht wasserdicht aber sonst ein tolles Gerät und wenn man nicht unbedingt ein Wettkampfschwimmer ist und während des Trainings Musik hören will braucht man auch kein wasserdichtes Handy. Bringt alles wieder nur einbußen wie bei der Klangqualität und für Unterwasser Fotos gibt es bessere Lösung als ein Handy.
Dann brauch ich eben doch noch meine Digicam 😉
Wozu für den Urlaub ein Tauchgang oder regelmäßig? Ich will dich nicht Überreden aber die stärken des 1020 liegen auf der Hand, denn du hast es in jeder Situation dabei. Dadurch entstehen nun mal die besten Fotos und niemand trägt immer eine Digitalkamera mit sich rum. Vielleicht gibt es ja auch eine Hülle für das 1020 dann kannst du es auch mit in die Badewanne nehmen;).
Hehe. Würde mir das Gerät ja gerne mal anschauen aber bei mir in der Region ist das in keinem Laden ausgestellt. Aber um mal kurz ein Foto zu schießen reicht mir ne 0815-Handykamera aus. Ist bei dem 1020 das Akku wechselbar? Ansonsten kann ich auf mehrtägigen Reisen ohne Steckdose nix anfangen. Für Outdoorzwecke meiner Art ist das 1020 leider nicht geeignet :/
Ob man nun beim kajak rafting und lachse fangen ein Smartphone dabei haben muss……
Ich weiss es nicht:)
Wie willst du sonst den Lieferdienst anrufen wenn du nichts gefangen hast und der Hunger dich quält.
Der war gut… Nein der Akku ist nicht wechselbar aber es gibt den Nokia Camgrip, da ist ein Akku Zusatz drin und ein Stativ gewinde und für unterwasser habe ich eine wasserdichte hülle… Für 299$ gibt es aber ein Wasserdichtes Gehäuse für bis zu 300 Fuß Wassertiefe
Das sind aber viele Füße. ^^
100 Meter. 😉
Ja das umrechnen ist nicht so mein Ding ☺ naja die Display Angaben schreibt hier ja auch keiner in cm ☺
Zum Glück haben wir das metrische System.
Zoll: ~2,5cm
Fuss: ~30cm
Yard: ~90cm
Meile: ~1,6km
Ich werde nie verstehen, wie die Amis damit klar kommen? Dann noch Gallonen. Nichts passt zusammen… xD
Und das Gewicht 🙂
Das wär mal was. Aber nur mit 16gb speicher, 8gb können die sich schenken!
Wichtig wäre ein 830 aber, viel wichtiger als die nächste Nische ala 1030. 4,7-5″ 720P, 1GB Ram und Micro-SD und es kann was werden.
Das etwas in die Richtung kommt ist ja klar (VERIZON), ob es nun dieser leak ist mal dahin gestellt.
Hauptsache es dauert nicht bis Dezember…
Wieso postest du das zwei mal?
Lass ihm doch seinen Spaß 😀
War ernstgemeint. Dachte es wäre ihm nicht aufgefallen. Er könnte den anderen ja noch löschen.
Nokia bzw Microsoft sollte auf jeden Fall noch dieses Jahr ein Nokia Lumia 1030 nachlegen
>2012 Nokia 808
>2013 Nokia 909 (1020)
>2014 Nokia 1001 [oder wie auch immer] (1030)
An der Kamera gibt es eigentlich nix zu verbessern, ggf. nen stärkeren Akku und SD Slot. Mehr fällt mir gerade nicht dazu ein 🙂
Klar! Die Kamera vom 808 schnitt auch besser ab. Von daher…
Das schaut eher nach einem etwas kleineren 1520 mit besserer kamera(beim zoomen des Bildes erkennt man die rundung der linse unten die sehr dem 1020 ähnelt)aus.
Der blitz sieht nach einer größeren led aus(1020 hat noch xenon).
Ich hoffe ja sie bleiben bei der größe … Damm eventuell halt der Snapdragon 800 oder 805 als Prozessor, die Mikrovon konstellation aus dem 930 mit nem FHD 4,5″ Display und et viola 😉 ein 1030 welches ich mir kaufen würde ^^ ansonsten wirds irgendwann das 930, auch wenn mir Glance fehlen wird und ich die 5″ für zu groß halte
Ungelogen, die Größe ist wirklich nur minimal mehr als beim 920, meine Tasche vom 920 passt ohne Probleme nur oben ist es nicht im bund verschwunden, sondern nimmt den platz vom Bund mit, dazu ist es deutlich leichter (echt ungewohnt). Wem die Größe vom 920 reicht kann bedenkenlos zugreifen 😉
Schaut mal auf die Größe! Das ist ja riesig, wenn ich im Vergleich mein Handy so halte ist oben und unten nicht so viel Platz!
Habe zwar kein fünf Zoll Gerät, aber 0,5 zoll sind auch nur ~1,26 cm…
Auf jedem Fall deutlich größer 5″!
Ich tipp‘ auf 5,3″
Vielleicht gehört die Hand auch zu einer Frau oder einem Asiaten.
Kann sein dass es kleinere Hände sind, aber so klein niemals. Dann passt das Bild nicht mehr…
Besserer Anhaltspunkt dürfte vermutlich der USB-Stecker sein. Hat jemand Lust das auszumessen?
Mich wundert das in der oberen ecke noch Nokia steht. Sollte es sich wirklich um eine vor kurzem aufgetauchte Neuschöpfung handeln, müsste der Name Nokia doch bald verschwinden oder?
Außer Microsoft führt das Nokia Branding länger fort, als bisher erwartet.
Einige News deuten ja darauf hin. Inklusive Ausweitung der Lumia Reihe als Surface Ersatz. 🙁
Nicht die News, sondern Evleaks deutet darauf hin bzw behauptet das. Wir beobachten das noch ein wenig. 😉
Das natürlich richtig. War mehr ein Zuspruch zu deiner Andeutung.
Via News | Quelle: Evleaks ;-):-)
Microsoft darf den Markennamen Nokia/Lumia für die nächsten 10 Jahre noch benutzen das wurde im Kaufvertrag von der Nokia Handysparte festgelegt.
Deshalb wäre es auch schlüssig weshalb der Name weiterhin besteht. NOKIA ist eine feste Handygroße und der Name LUMIA mittlerweile vielen ein begriff.
Außerdem denke ich das der name Microsoft viele neue Käufer/Kunden noch abschrecken könnte.
Aber auch alles nur Vermutungen 😉
Hast Okans Beitrag vom 05.09.2013 wohl gelesen?
http://www.WindowsArea.de?p=44330
Ich lese viele Beiträge nicht nur auf WindowsArea. Allerdings hat mich die fragende aussage von okan stutzig gemacht da wie du sagst die begründung wie ich sie geschrieben habe schon auf der hand lag. Auch aufgrund des Artikels auf dieser Seite. 😉
Ich habe doch keine Frage gestellt?! 🙂
Der Link ist deplaziert
Genau wie dein Kommentar unter dem Doppelpost also kümmer dich um dich!
Ich wollte dich lediglich darauf hinweisen, das die Redaktion Links auf andere Newsseiten eigentlich nicht toleriert. Kein Grund gleich laut zu werden.
Daher schrieb ich zu dem Thema nur: „Andere News deuten darauf hin…“
Tut mir Leid ich wollte dich nicht persönlich angreifen allerdings verstößt mein Link soweit ich weiß gegen keinerlei Regeln, da mein link weder deplaziert, noch Spam enthält oder Werbung macht. Sondern lediglich eine Frage beatwortet die nur Community übergreifend beantwortet werden konnte. Und das was wir beide hier wiederholt hier machen gehört einfach nicht hierher. Außerdem weiß ich nicht ob es besser ist Zeilen ohne Verweis zu zitieren.
Da steht NOKOA (ja mit O). Denke das ist ein Fake…
Nein Nokia, KI sieht aber bei der Qualität aus wie o
Denke mal, dass es wohl wirklich das Lumia „830“ sein wird. Die Dimensionen sollten ja angelehnt an die vorherige Generation 920/820 doch nah beieinander liegen. Die Kamera sieht für mich zudem nicht nach einem Nachfolger des 1020 aus. Dazu wäre der Sensor zu klein und das Fehlen des Xenon Blitzes halte ich auf für unwahrscheinlich. Hoffe mal, dass die Nachfolger von 820 und 720 jetzt doch endlich mal kommen und HD Auflösung in die obere Mittelklasse bei Nokia/MS bringen. Könnten dann wahre Kundenfänger werden
Kann ich mir nicht vorstellen, mit dieser dicken Kamera .
Kein Verschluss vor der Linse kein Xenon Blitz kein 1020 Nachfolger
Mich würde die Preisspanne interessieren
Sieht mir mehr nach „Rock“ aus oder wie ein Nokia X
Schönes Design und der Bildschirm schaut soweit super aus!
Nachdem MS/Nokia mit dem L930 ein neues High-End Gerät und mit dem L630 ein Low-End Produkt auf dem Markt haben, folgt jetzt alles dazwischen 😉
Oder man erweitert die Produktpalette mit einem 1020 Nachfolger noch nach oben. Zumindest sollte das auch noch kommen;)
Eigentlich schon. Ich denke, man wird aber dann weniger an der Kamera als am ganzen Rest Herumbasteln: Das Handy sollte dünner werden, mehr internen Speicher oder/und SD-Slot bieten. Außerdem müsste eine Full-HD Auflösung des Bildschirms her! Evtl. auch noch einen größeren Akku und günstiger zu haben! 😉
Kurz: Eine eierlegende Wollmilchsau ☺
Lieber bei gleicher Dicke einen fetteren Akku verbauen 🙂
Nokia 1030 😉
Habe diesbezüglich einen Artikel gelesen, wonach Canon und Microsoft Patente austauschen. Demnach sei geplant, ein Lumia-Handy mit Canon-Technologie zu bauen. (=1030)
Diesbezüglich sei noch einmal darauf hingewiesen, dass das Lumia 1020 ursprünglich als Lumia EOS bekannt wurde, was ja auf Canon hinweisen könnte.
Kannst du den Artikel mal verlinken?
Eos ist bei vielen Produkten ein trächtiger Name, wenn es um Beleuchtung, oder Licht im allgemeinen, mit allem was dazu gehört, geht. VW nennt sein Cabrio so, Canon seine Kameras und Nokia seine Smartphones mit besonders guter Kamera. Die Verbindung zwischen Canon und Nokia sehe ich alleine wegen des Begriffs Eos nicht.
Hm, Links sind hier nicht so gerne gesehen, der Artikel war jedenfalls heute auf netzwelt.de (über Bing News gefunden)
Sieht für mich auch eher wie ein mögliches 1030 aus. Kann mir nicht vorstellen, dass man das runde Design der Kamera auf das 820 oder gar 720 überträgt. Dagegen spricht für mich auch das Alu-Gehäuse und die recht große Bildschirmdiagonale. Wobei die natürlich nichts mit der Einordnung in Highend oder Mittelklasse zu tun hast.
Theoretisch ja. Aber Single LED Flash ohne Xenon Blitz? Wäre ein herber Fauxpas, denke ich.
Das ist auch das Einzige was dagegen sprechen würde. Also abwarten.