Es deutet sich bereits seit einigen Wochen an, dass Microsoft zur Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin zwei neue Windows Phones vorstellen wird. Das Lumia 730 und Lumia 830 werden das Produktportfolio ergänzen und die klaffende Lücke im Bereich der mittelklassigen Smartphones schließen.
Nachdem das Lumia 730 bereits die Zulassung er US-amerikanischen Zertifizierungsbehörde FCC durchlaufen und dadurch einige Informationen ans Tageslicht befördert hat, sind nun Fotos des Geräts aufgetaucht. Optisch unterscheidet es sich nicht bedeutend von anderen Lumias und passt sich somit gut in das bestehende Sortiment ein. Darüber hinaus scheint es wie beim Lumia 630 auch eine Variante mit der Unterstützung von zwei SIM-Karten zu geben. Diese Version wird voraussichtlich jedoch keine Unterstützung für LTE bieten.
Im Folgenden die bisher bekannten – jedoch nicht offiziell bestätigten – Spezifikationen des Lumia 730 im Überblick:
- Display: 4,7-Zoll (wahrscheinlich FWVGA, 854 x 480 Pixel; aber 720p wird nicht ausgeschlossen)
- CPU: Quad-Core Prozessor (Geschwindigkeit unbekannt, vermutlich aber Snapdragon 400 mit einer 1,6 oder 1,7 GHz CPU)
- Speicher: 8GB interner Speicher (erweiterbar mittels microSD um bis zu 128 GB); 1 GB RAM
- Kamera: 6,7 MP Rückseitenkamera, 5 MP Frontkamera, keine dedizierte Kamerataste
- Größe: 134,7 mm x 68,5 mm
- Mobilfunk: LTE, Nano-SIM, Dual-SIM als Variante
- Sonstiges: On-Screen-Tasten; Cover zum kabellosen Laden; Gewicht unbekannt, wird mit “super leicht” beschrieben
Da wir grade bei zeigen sind, im neuen Song von Katy Perry This is how we do ist auch ein Lumia (930) zu sehen. Coole schleichwerbung 😉 😀
[GESCHLOSSEN|OT]#closed,x,,Offtopic
Oh Microsoft… wo ein Konkurrent neben dem nächsten zur IFA die Smartwatch ankündigt kommst Du mit noch einem Nokia-Modell. Willst Du nicht mal ne Lücke lassen zwischen 530 und 930 und Dich wie die Konkurrenz dem Fortschritt widmen? Du wirkst immer noch wie ein Konzern, der etwas aufzuholen hat und sich deshalb im Hinterherhinken verliert.
Genau. Smartwatches haben ja auch reißenden Absatz. Das wäre Ressourcenverschwendung und Microsoft Research ist sicher nicht tatenlos
P.s.: Wenn du deine Antwort auf mich im anderen Artikel löschst, kann ich mein Kommentar auch löschen 😉
Sehe ich auch so. Lieber vernünftige Mittelklasse Phones vorstellen dann am OS weiter basteln und ne Uhr vielleicht zum Weihnachtsgeschäft.
Ich hab auch kein verlangen nach so einer Uhr.
Da soll MS mal lieber bei guten Smartphones bleiben
Vom Design wie das 920.
Vermutlich werden die alten Gehäuse noch verbaut
So ein Quatsch. Seit wann war das 920 ein Wechselcover? Und es war dicker, schwerer, hatte Dual LED, eine andere Kameraabdeckung, nen Kameraknopf und nur 4,5″. Natürlich ist das eine komplette Neuentwicklung, auch das Gehäuse…
Hihi
War nur ne Vermutung. Was mann aus denn Bildern minderer Qualität erkennen kann.
Mache fühlen sich hier immer gleich persönlich angegriffen.
Sehr schöne Handys, ich warte aber auf’s 830. Mal schaun wie das Datenblatt da aussieht.
4.7 Zoll ist eine angenehme Größe, versteh aber nicht, dass Ms nur ein 5 Zoll Handy im Angebot hat, ein paar mehr wären besser. Hoffe das 830 hat 5 Zoll. Weiss dies schon evt wer?
Die ersten Bilder deuten mMn nach auf 5″ hin. Habe mir mal die Mühe gemacht, due bekannten Abmessungen in Bezug auf das Bild auszurechnen und kam auf etwa 124mm, also circa 5″ (beim 830)
Ah, dass wäre ja super. Den 5″ sollten es schon sein. Dank dir. Ausser sie machen wieder so nen kleinen Unterschied wie vom 820 zum 920, da waren es 0.3″ oder es waren sogar nur 0.2″
Ich frage mich gerade, wie sich das rechte Gerät auf dem Bild auflädt, wo es doch garnicht an den Strom angeschlossen ist 😀
Das ist auch nur das Zeichen für den Stromsparmodus 😀
Ach ja ups
Induktionskalender.
Wunderschönes smartphone, hab mich gerade etwas verliebt.
Der trend mit den onscreen tasten gefällt mir leider garnicht..
Dito
Finde sie auch etwas unglücklich, zumindest bei dem 635er von meinem Bruder. Man kommt andauernd auf die Tasten.. -.-
Die müssten ein bisschen weiter unten platziert sein,also ganz am unteren rand. So bleibt unten wie z.b. Beim 630 (oder 620?) ca. 1 cm freier platz unter den tasten. Dieser platz stört mich,das der nicht sinnvoll ausgenutzt wird
Ich finde sie sehen einfach richtig hässlich aus ^^
Viele habens schon geschrieben, aber das könnte eib perfektes Mittelklassehandy werden. Bitte 720p und ne halbwegse Kamera 😀
Könnte, dann bald der Nachfolger vom 820er werden für mich. Natürlich erst wenn der Preis mal nett nachgibt 😀
Ich möchte doch nur ein Dual Sim mit LTE! 🙂
Dann wäre das 635 doch was für dich.
Das 635 gibt’s nicht als Dual Sim.
Das ist ja sein Problem. 635 (LTE), gibts nur als Single SIM. 😉
Ich denke das liegt daran das LTE bei einer Sim schon viel Strom zieht..
Mit Blitz, 720 Pixel, SD und Ladecover gibt es eigentlich kein Argument mehr dagegen. Gefällt mir.
Also Blitz und SD sind auf jeden Fall drin. Ladecover mindestens optional und 720p von Vorteil.
Vielleicht noch der Preis , mal
Das Design ist sehr schön, war ein Grund für den Kauf vom L800, 920, 1020.
Und das 930 von dem du schreibst war ne Notlösung?
Ich freu mich echt darüber, dass sie das Design des N9 wieder aufleben lassen! War ein hervorragendes und einzigartiges Industrial Design.
Daneben empfinde ich das 730 als einziges WP der dritten Generation als ein Upgrade gegenüber dem jeweiligen Vorgänger.
Das Lumia 930 will ein High-End Smartphone sein, ist aber (für specs-fanatiker) bereits jetzt obsolet, bietet keinen GlanceScreen, usw. Zwar vermisse ich weder noch, der Snapdragon 800 reicht völlig aus und Glance brauchte ich bisher nie. Eine Armbanduhr tut’s nämlich auch.
Das Lumia 630 ist dank des Arbeitsspeichers von nur 512MB auch nicht als richtiges Upgrade zu bezeichnen, denn während der Prozessor mit ziemlich jeder App klarkommen würde, darf man sie aufgrund der Beschränkung im Store nicht herunterladen.
Das 730 besitzt endlich 1GB RAM, einen besseren Prozessor, ein wundervolles Design und hoffentlich ein schönes 720p-Display. Zum Preis unter 350€ ist es schön Mid-Range positioniert und passt da auch perfekt rein, auch wenn es für das Geld schon ein Xperia Z1 Compact gibt.
Auch die Kamera, wenn diese so funktioniert wie beim 720, ist nicht schlecht. War überrascht, was die kann.
Das stimmt, das 720er hat eine Top Kamera, für seine Preisklasse. Vor allem aber die Akkulaufzeit, die war überragend!
Das kostete UVP 379€, war daher auf keinen Fall günstig. ^^
Ja, aber hast du nicht selbst schon mal ein Preisvergleich gemacht? Die 30er Reihe ist ca. 100€ günstiger als die 20er Modelle
Ja aber auch nur weil die Vorgänger such so schlecht verkauft haben. Die UVP ist nicht 100€ günstiger.
Doch, die UVP sind mindestens bis zum 730er deutlich niedriger. Das 630er hat z.B. 159€, dass 620er war deutlich höher.
Jup. 620 hatte ne UVP von, sage und schreibe, 269€. Hab es damals auch für den Preis gekauft. Auch das 830 wird billiger. Ich denke es liegt dann im Bereich des 720 (UVP).
Klar, das weiß ich. Nur kasax sagte, die Kamera im 720 war für die Preisklasse ausgezeichnet. Das finde ich bei 379€ nicht. Beim 730, welches wohl den gleichen Sensor haben, und voraussichtlich 240€ kosten wird, passt die Aussage dann schon eher.
Da hast du recht.
Mit 720p ist es gekauft 😉
Ich persönlich finde es schade, dass die dedizierte Kamerataste bei immer mehr Geräten wegfällt. Empfand ich gegenüber den Androidgeräten auch als ein Alleinstellungsmerkmal. Hoffe, dass sie wenigstens bei den Highend- Geräten erhalten bleibt. Hat eigentlich das L930 noch eine?
Ja und das 830 ja auch.
Zum Glück. Ich nutz jetzt aber erst mal mein 720 ab bis nix mehr geht
Ich nutze die Kamerataste sowieso fast nie, da man bei einem Druck darauf, immer leicht verwackelt. Das passiert am Display nicht. Stört mich daher überhaupt nicht.
Aber die Kamerataste startet auch die App. Ich selber nutzte auch den Bildschirm zum auslösen, aber wenn ich einen Schnappschuss machen möchte, dann kann ich den Kamera Button drücken, noch während ich das Handy aus der Hosentasche ziehe. Das spart bei spontanen Schnappschüssen manchmal die entscheidenden Sekunden. Vor allem, da man das Handy dazu nichtmal entsperren muss.
+1
Das ist allerdings richtig
Dafür gibt es einen Bildstabilisator
Der OIS hilft da nicht, macht eher bei Videos Sinn. Gerade bei Makros ist’s durch das Auslösen stark verwackelt
Da ist was dran, allerdings könnte man das natürlich Designtechnisch lösen, bei Diggicams gehts ja auch.
Aber gerade dafür gibt es ja für gute Brigde-, System- und DSLR Kameras nen Fernauslöser. Ich beschäftige mich viel mit der Makrofotografie und eine Kamera auf nem Staiv verwackelt beim Auslösen immer, daher gibts ein Kabel mit externen Knopf. Selbst das zurückdrehen des Spiegels einer DSLR, führt zu einer leichten Erschütterung, deshalb nehm ich da lieber ne Bridge. Ne Lösung gibts dafür nicht. 😉
Aber das geht gerade schwer ins OT. 😉
Dafür hat eine DSLR ja die Spiegelvorauslösung 😛
Ich verwackle immer wenn ich das Foto über das Display mache, mit der Taste kann man das Handy doch viel besser halten.
Meine volle Zustimmenung 🙂
Das Sony xperia ZL hatte und hat auch eine Kamerataste.
Wo ist da WP ?
Da sagt er nur, weil pegasus meinte die Kamerataste wäre ein Alleinstellungsmerkmal für WP xD
Sie gehen doch jetzt von nem HD Screen aus. WVGA bzw FWVGA ist wohl auszuschließen
Hoffentlich…
Wäre auch besser positioniert. Im Gegensatz zum 720, echt ne Steigerung. 1GB RAM, HD Screen und sicherlich wesentlich günstiger. Nur das große Display stößt sicher vielen sauer auf…
Bei 720p sehe ich es nicht so schlimm. Dann kann ich mit 4,7″ anfreunden.
Nicht wegen den PPI, sondern schlicht wegen der Größe.
Ist schon klar. Eigentlich fehlt MS-Mobile noch so was wie ein Xperia Z1 bzw. Z3 Compact. Aber wenn das 730er nicht so ein großes Bett wird, dann ist es nicht so schlimm, wenn das Display bisschen größer ist. Das Z3 Compact bekommt auch ein 4,6″ Schirm.
Bei mir wird die Display Auflösung ausschlaggebend sein.
Wenn das 730er ein HD Display kriegt werde ich es mir auf jeden Fall angucken, wenn nicht dann bleibt nur noch 830er oder 930er.
Im Moment ist das 830er mein Favorit. Aber erstmal abwarten wie es wirklich wird.
Genau.
Schönes Gerät. Gefällt mir optisch sehr gut.
sieht dem Lumia 800 sehr ähnlich!
Ja sieht super kompakt aus , ich finde bei den Lumias eh gut das die nicht so extrem dünn sind .
Interessantes Teil, besonders durch MicroSD!
Nur die vermutete Displayauflösung mit 854×480 ist nicht so gut bei 4,7″. Wenn es tatsächlich 720p sein wird, sieht es schon besser aus.
Ob das 730 wohl einen Blitz bekommt?
EDIT: Die Bilder sehen ja schon mal ganz gut aus was das angeht…
Wollte grade schreiben: Schau dir das Bild an! 😉
Single LED
Wenn ich nur das Geld hätte :]
Was wird das Teil dann ungefähr kosten?
Gemunkelt werden 180$/€, also sehr erschwinglich.
Kann ich mir aber nicht so recht vorstellen
Edit: Sorry, hatte es falsch in Erinnerung. 240$ nach den ersten Leaks zu urteilen.
Bei so einer UVP gibt es das Teil, spätestens 1-2 Monate später, sicherlich auch für ca. 200$. (Was dann hier wohl für 200€ verkauft wird.)
Dann wären wir bei ca. 190 € , wohl eher 220 +- . Ist aber auch noch fair . Vergleichbar von der Hardware her so etwa mit dem HTC Desire 500 , dann wäre das schon ok
Ne. Die internationalen Angaben sind immer ohne Steuern, daher kannst du das 1:1 umrechnen. Trotzdem sehr fair wenn man überlegt, dass das 720 379€ UVP kostete und extrem beschnitten war.
200€-300€ sind im Gespräch, 200€ und das 830 für 300€ wären mal ne Ansage – aber damit würde ich bei „Mr. Surface“ nicht rechnen… Also wohl 300€!