Microsoft lud heute nach Berlin unter dem Motto #morelumia zur Vorstellung neuer Geräte aus der Produktreihe Lumia. Diesmal sollen die neuen Windows Phone Devices den Bereich der mittelpreisigen Smartphones abdecken und dem Kunden eine größere Auswahl bieten. Unseren Artikel zum Lumia 730/735 findet ihr hier, im Folgenden werden wir auf das Lumia 830 genauer eingehen.
Überblick:
- Display: 5,0 Zoll-720p-IPS-Display (1280×720, 296 ppi), Gorilla Glass 3, Clearblack, Super Sensitive Touch
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 400 mit 1,2 GHz, Quad-Core
- Speicher: 16GB interner Speicher, erweiterbar mittels microSD um bis zu 128 GB; 1 GB RAM
- Kamera: 10,0 MP Rückseitenkamera, LED, 1080p-Videoaufnahme, PureView-Technologie, Carl Zeiss Optik, OIS, 720p Frontkamera
- Konnektivität: Single-SIM, LTE, WLAN (a/b/g/n), Bluetooth 4.0, NFC, A-GPS mit GLONASS
- Akku: 2200mAh, wechselbar
- Größe: 139,4 mm x 70,7 x 8,5 mm
- Gewicht: 150g
- Farben: Weiß, Orange, Grün, Dunkelgrau
- Sonstiges: Nano-SIM; kabelloses Laden, wechselbare Cover
Das Lumia 830 positioniert sich in Microsofts Portfolio unterhalb des Lumia 930, dem es deutlich ähnelt. So besitzen beide einen Aluminiumrahmen und ein nahezu identisches Design. Einzig die Kamera entspricht eher dem Lumia 1020, wobei hier auf eine nennenswerte Erhöhung verzichtet werden konnte. Dennoch bietet das Lumia 830 eine PureView-Kamera, die Bilder mit einer Auflösung von bis zu 10MP liefert, und durch einen Xenon-Blitz auch bei schlechten Lichtverhältnissen gute Resultate liefern sollte. Darüber hinaus besitzt das Gerät einen 5 Zoll großen HD-Bildschirm, MicroSD-Slot und 1GB RAM, sodass der Kunde nicht auf die Installation einiger Apps verzichten muss. Anders als beim Lumia 730/735 verzichtet Microsoft beim 830 nicht auf die dedizierte Kamerataste.
The first affordable flagship
Softwaremäßig ist das Gerät mit Windows Phone 8.1 Update 1, also der neusten aktuell erhältlichen Version, ausgestattet. Exklusiv für Lumias gibt es das Denim Update, das wir euch in einem weiteren Artikel genauer vorstellen werden. Dieses wird in Zukunft auch alle anderen Lumia-Geräte (ab Windows Phone 8) erreichen. Der Glance-Screen (dt.:Blick) wird unterstützt und beherrscht in einer aktualisierten Version z.B. auch die Anzeige der aktuellen Wettervorhersage.
Das Lumia 830 wird in den kommenden Wochen zu einem Preis von 330 Euro (ohne Steuern) in den Farben Weiß, Orange, Grün und Dunkelgrau erhältlich sein.
Ich liebäugele schon einige Zeit mit dem 830 welches mein gut zwei Jahre altes, aber bis auf den heutigen Tag tadellos funktionierendes 820 ablösen soll. Kann mir jemand etwas zu diesem 830 sagen?
Mein bestes Gerät bis jetzt.
Hallo, ich bin neu hier. Viele Kommentare sind super, einige wenige sind – sagen wir mal, nicht so hilfreich.
Meine Frage, ist die Kamera beim neuen 830, so gut wie die hochgelobte Knipse
vom 925 ?
Ich schwanke bei der Kaufentscheidung zwischen bewährtem 925 und dem neuen 830. Wer kann da was sagen?
Ach ja, ich glaub das 830 hat nur einen LED Blitzer. Ist dies zum Vergleich zum 925 mit Doppel-LED ein großes Defizit?
Also hier wird gesagt, dass das 830 super Aufnahmen macht, auch bei Nacht. (http://m.youtube.com/watch?v=-sKyZZF6YjE)
Gerade für die guten Low-light-Fotos war das 925 ja auch bekannt. Zusätzlich hast das 830 etwas mehr Megapixel, das muss aber nicht viel heissen.
Man kann beim 830 per SD-Karte 128 GB Speicher erweitern. Ist vielleicht auch nicht unwichtig für viele Fotos.
Der Unterschied der Displaydiagonale ist noch recht groß, da muss man eben gucken, was einem gefällt.
Ich hoffe ich konnte helfen 😉
Ich habe eine frage zu der „Hey Cortana“-Funktion. Ich lese auf vielen Seiten, dass die nur mit einem Snapdragon 800 oder besser zur Verfügung steht. Im Nokia-Blog steht allerdings, dass die Funktion durch den Sensor-Core ermöglicht wird. Der ist ja u.a. auch im Lumia 630. Kann ich denn beim Lumia 830 mit der Funktion rechnen, oder muss es das 930 sein?
Mal ne kurze frage, auch wenns nicht hier her gehört, hab grad mein lumia 530 Single sim cv nl erhalten.
Lieber wieder zurickschickeb und ein cv de erhalten oder wäre das egal?
Ist zwar der falsche Artikel, aber ich hab nen 620 CV Belgien und ein 925 CV Italien. Macht eigentlich keinen Unterschied, nur muss man beim einrichten die deutsche Sprache auswählen, das war es dann aber auch. Mein 925 hat die Updates übrigens immer vor CV Deutschland erhalten.
[GESCHLOSSEN] #closed,xx,,Offtopic
Auf der IFA konnte ich mir heute selbst ein Bild vom 830 machen. Mir sagt es zu und machte einen hochwertigen Eindruck.
Frage ist wie es mit der Performance aussieht… Mir ist wichtig das es Glance hat, damit scheidet dass 930 aus… Mein 920 läuft Top, nur der Speicher wird langsam knapp, hauptsächlich wegen der Napster App… Deshalb wäre ne Erweiterungsmöglichkeit schon nice… Auch ist interessant wie stark der Unterschied des Displays ist… 332 zu 296 ppi wenn ich nicht nicht irre…
Also es ist schon getestet worden im Vergleich zum 920. Irgendwo auf Youtube hat man in Berlin die Geschwindigkeit der beiden beim öffnen der Apps verglichen. Das 920 hat fast jede App schneller gestartet.
Da bin ich mal auf den Link gespannt, den du nicht liefern kannst.
Das passt zu deinen bisherigen Aussagen, einfach irgendwas ausdenken.
Also, lass dir das nicht gefallen und poste den Link . 😉
Also normalerweise gehe ich auf so ein Kram gar nicht ein. Aber diesen Vergleich habe ich irgendwo zufällig als Nebenschauplatz bei der Berichterstattung über die neuen Fernseher gesehen. Da mußt du schon selber suchen, denn ich habe mir den Link nur wegen Dir nicht gemerkt.
Aber das wird ja auch nicht der letzte Vergleich sein. Wenn die Geräte offiziell zu haben sind, werden diese Tests zu Haufe meine Behauptung bestätigen. Also warten auf die Vergleiche neu gegen alt lohnt sich auf alle Fälle, damit ihr nachher nicht enttäuscht seid.
Also heisse Luft.
http://www.youtube.com/watch?v=EIwSIzFGq-Y
Das ist 930 vs 920. Das kennt man ja. Hier gehts um ein Video, in dem das 830 angeblich mit dem 920 verglichen wird und solches ist nicht aufzufinden. 😉
Was fürn Bullshit. Das 630 meiner Mutter öffnet WhatsApp zB. doppelt so schnell wie mein 920. Auch wenn der Snapdragon 400 „nur“ 1,2 Ghz, hat er dennoch eine neuere und effektivere Architektur, und dazu noch 4 Kerne im Vergleich zum s4 dual-core im 920.
Das ist natürlich Müll, denn schon mit 512 Ram ist das nicht möglich.
Ich hatte es kurz getestet und im Vergleich zu meinem 1520 kam mir das 830 nicht langsam vor. Kann auch nur zustimmen es macht eher einen High End Eindruck. Hab es aber auch nur 10min in den Fingern gehabt. Ich finde Alle drei sind gut gelungen und können alleine von der Haptik überzeugen. Performance fand ich überall ausreichend. (Mein 920 braucht definitiv länger zum App öffnen als das 830.)
Nice, das hört sich ja garnicht so schlecht an… dann werde ich es mir doch näher angucken wenns auf dem Markt ist 😉
Also solche Behauptungen sind ja nun total aus der Luft gegriffen, denn die Wahrscheinlichkeit, daß Du aus Berlin kommst und auch einen Vergleich mit deinem persönlichen 920 auf dem Microsoft -Stand gemacht hast, ist einfach lächerlich bzw. läuft gegen Null. Von dem Vergleich von dem ich Rede, war glaube ich bei Samsung oder so, wo ein Samsung Mitarbeiter zufällig sein 920 mit dem 830 verglichen hat.
Also ich möchte hier nicht nochmal so ein Müll hören Herr TylerDurden.
Ich hatte ds große Vergnügen am Freitag in Berlin direkt bei Microsoft im HQ den Vergleich machen zu dürfen, wenn dich das beruhigt.
Lügner!! 🙂 😉
Erwischt! Ne, war wirklich eine coole Aktion von Nokia/MS für nur 8 Leute und das waren alles normale User und keine Powerblogger. Die wollten wohl mal Basisfeedback.
Wer bist du, das du anderen den Mund verbietest.
Meiner Meinung nach redet hier nur einer Müll. Falls du einen Spiegel hast, reinschauen, dann siehst du die Person
Wie kommst du darauf? Ich habe mein 920 auch öfters im Saturn Media Markt mal gegen andere Handys getestet, sei es die Kamera, der unterschied bei blick zwischen 920&925, die Handlichkeit zwischen 920&1520, oder einfach der vergleich zum z1,s5 oder iPhone5s. sowas macht man vielleicht wenn man was neues haben möchte oder um zu sehen wie sich sein „altes“ gegen was „neues“ schlägt. Deswegen muss man kein lügner sein! Und Berlin min ca 3,5mio Einwohner im vergleich zu Deutschland mit ca 80mio heißt ja das pi mal Daumen jeder 23 Mensch aus Berlin kommt, mehr noch mit Umgebung. Ist ja nicht so als würde Berlin ein kuhkaff sein!
Das man meint in der Anonymität könne man machen was man will und vielleicht auch andere als Lügner hinstellen, sollte man sich mal überlegen ob das alles so richtig ist!
Aber ist ist wohl der Nachteil steigender „beliebtheit“ bei wp, es kommen auch immer mehr „typen wie du“ her, man war das zu beginn ruhig und „familiär“ hier 😉
Teilweise werden Rezensenten ja von Samsung, HTC etc bezahlt, um auf einschlägigen Seiten negative Rezensionen abzugeben – ein Schelm, wer dabei böses denkt.
Schon komisch das jemand derart aktiv ist und in einem Artikel fünf mal inhaltlich immer wieder das gleiche Kommentar abgibt, obwohl man ihn vorher nie gesehen hat. Es gab ja schon viele dieses Schlages. Manche wurden ruhiger und neutraler, manche waren schnell wieder weg – was soll’s
Mach das , ich finde die Jungs von der Designwerkstatt haben was tolles abgeliefert. Auch das 730 im 800 Design mit wechselbarem Body finde ich Hammer. Und über die Performance bei WP8.1 muss man sich ehrlich keine Sorgen machen. Mmn.
Der Akkudeckel ist nur wechselbar mit einem Cover. Den Akkudeckel solo gibt es nicht als Zubehör. Ich muß hier anscheinend alles wiederholen.
Ich glaube das mit dem Body nicht ein Akkudeckel, sondern der Polykarbonat(body) im Lumia800 Design gemeint ist, ist klar zu verstehen.
Hier dreht sich nicht um dich und auch ist das Cover des 730 gemeint, dass es zu kaufen gibt.
Übrigens bekommt man von Nokia alles als Ersatzteil, natürlich auch Backcover z.B. vom 925, 930 in allen verfügbaren Farben. Habe letztens erst ein orangenes an mein schwarzes 930 montiert.
Zum Ersten befinden wir uns hier im 830-Forum. Zum Zweiten ist bei einem Preis für ein Ersatzteil mit dem Faktor 2,5 vom Zubehörteil auszugehen.
Deine Theorien sind der Hammer! Mein Backcover kostete 12€ plus 1,50€ Versand. Du schreibst dich um Kopf und Kragen. Der Akku des 930 kostet auch nur 14€, ein Wechselakku wäre um den Faktor 2,538 höher (Achtung Fantasiezahl).
Und Zweitens ist das hier ein Kommentarbereich des 830 Artikel. Das Forum ist hier: http://WindowsArea.de/forum/
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, nicht wahr ?
Junge, ein Backcover für Dein 930 ist ein Ersatzteil und kostet deswegen 13,50. Als Zubehörteil würde es entsprechend 6,- Euro kosten.. Ein Backcover für das 830 ist ein Ersatzteil, da es das nur als Full-Cover im Zubehör gibt, was nicht unbedingt jeder haben möchte. Ein Akku kostet vielleicht 14 Euro. Und was soll ich mit dieser Information ? Wird es als Ersatzteil oder Zubehörteil geführt ? Nicht zu vergessen die fiktiven Einbaukosten. Wenn sich hier einer um Kopf und Kragen redet, dann wohl eher du. Also lassen wir das. Entweder bist Du sachlich oder Du läßt Deine Kommentare.
Genau, 6€ 😉
Selbst das Cover des 630 kostet 15€, gut das es Zubehör ist, sonst würde es als Ersatzteil über 35€ kosten, deiner Theorie nach.
Die 14€ für den Akku sollte für dich als Anhaltspunkt dienen, dass dein 2,5er Faktor nicht ganz passen kann, denn dagegen ist ja sogar ein 5er Pack Alkaline Batterien teurer, sollte es diesen als Zubehör geben. Da du im logischen Schlussfolgern allerdings Defizite zu haben scheinst, lass ich das tatsächlich, hat nämlich keinen Sinn.
Also das mit dem Akku verstehst nur du.
Das Cover des 630er als „Ersatzteil“ würde selbstverständlich etwa 35,- Euro kosten.
14€ Ersatzteil durch Faktor 2,5 sind 5,60€
Der original Nokia 2400mAh Lithium Ionen Akku würde, deiner Theorie nach, im Zubehör 5,60€ kosten (Alkaline Batterien 5er Pack kosten mehr)
Das Polykarbonat Shell fürs 630 als Ersatzteil allerdings >35€.
Du bist Abiturient und Marketingleiter… XD
Selbstverständlich ist es so. Schau mal, wenn ich ein Ersatzteil produziere, dann muß ich zu lasten der Serienproduktion die Menge einschränken (wegen Kapazitätsgrenzen und/oder Rüstzeiten=Rüstkosten) oder ich muß die Produktion aufstocken, was zusätzliche Kosten (hier allerdings ohne Rüstkosten), wie z.b. Sprung-Fixe Kosten (z.B. erhöhte Abschreibungen der zusätzlichen notwendigen Maschinen) verursacht, welche ich auf die Ersatzteile aufschlagen muß. Erst nach diesen erhöhten Produktionskosten (die den Mindesterlös darstellen sollten) gilt es zu untersuchen welche Gewinnspanne ich kalkulieren kann/will. Das wiederum ist abhängig von der Nachfragemenge und der Preise der Konkurrenz.
Das Display sah für mich auch gut aus. Hatte allerdings keine Zeit da weiter daran rumzuspielen.
@Performance
Gab es da schon mal Probleme? Selbst ein Lumia 630 hat eine ordentliche Performance. Zumindest meiner Meinung nach. Ist halt Windows Phone und kein Android. ;O)
Schneider001 geht wohl grundsätzlich von Android aus. Das iPhone 6 hat auch nur nen Dualcore und 1GB RAM…
Und wenn ich lese, dass ein Samsung Mitarbeiter das 830 gegen SEIN 920 getestet hat, fehlt mir die Glaubwürdigkeit. Das wäre so, als würde ein VW Arbeiter privat nen Opel fahren – oder andersrum.
Wahrscheinlich hatte er, wenn es denn so war, die Apps bereits vorgeladen (fast-app-switching) um dem 920 einen Vorsprung zu ermöglichen 😉
Dann kommt doch das HTC one in frage.
Hallo,5zoll sind mir zu gross….da kann ich nur lachen. Bleib mal in deinen Taschenformat…um gegen Samsung mit zuhalten braucht man Ideen und format
Sieht wesentlich besser aus als der Klotz von 820, auf dem ich gerade tippe. Ich habs auf der IFA mal in der Hand gehalten, alles super…
ABER WARUM 5″ ?!
Das es größer als 4,3″ wird, war ja zu erwarten, aber 4,5-4,7″ wären wesentlich besser.
… Mein Gott habt Ihr Sorgen. Hier streitet man tatsächlich um 0,2 Zoll. ??? Ich suche einen Explorer. Das wäre mal ein Thema!
Deine Sorgen sind seit heute vergessen, denn der UC Browser 4.0 ging in die open Beta. Geiles Teil:
http://www.windowsphone.com/s?appid=edd78a1a-7d08-4d56-abc0-d193db3a0984
Oder meinst du Datei-Explorer?
Dateien oder Aerize Explorer
Dito.
Ich weiß echt nicht mehr wo das mit MS hinführen soll. Ich war immer ein riesen Fan von MS Produkten, selbst Server usw (schon Berufsbedingt). Aber wenn man das IFA Event mal Revue passieren lässt, bleiben viele Fragezeichen! Ein Hersteller nach dem Anderen präsentieren Ihre Wearables, Apple folgt diesem Trend höchst wahrscheinlich am kommenden Dienstag! Nur Microsoft beschränkt sich lediglich auf neue Smartphones und eine Firmware!? Heißt es jetzt, langsam, Aktien verkaufen und auf IPhone oder Moto umzusteigen, damit man die technische Weiterentwicklung miterleben kann? Es kann doch nicht wirtschaftlich gesund sein, sich nur noch auf Firmwareupdates und Smartphones zu beschränken, wenn der technische Markt mittlerweile weitaus weitreichender ist.
als hätte die konkurrenz sooo tolle technische neuentwicklungen. iphone 6 => ein aufgebohrtes 5er mit größeren display und nfc (willkommen in 2012 ^^)
Und was hat Dir NFC im Jahr 2012 gebracht? So ganz ohne sinnvolle Anwendungen? Also, so richtige Anwendungen. Nicht so was wie „ich beschreibe mal einen NFC Sticker, um im Auto mein Nexus/whatever über Bluetooth mit dem Radio zu koppeln.“
Richtig, nichts hats gebracht, aber Hauptsache mal haben. Das NFC bei meinem 920er habe ich einmal gebraucht, zum Testen mit einem Nexus 7. Im Dezember 2013. Davor und jetzt war/is es ausgeschaltet.
Also, wenn Apple der Meinung ist, dass für eine bestimmte Technik keine vernünftige Anwendungen existieren, dann bauen das eben nicht in ihre Geräte ein. Ist auch ihr gutes Recht. Und es ist auch kein Productfail, nur weil der Wettbewerb die Technik hat, aber mangels Anwendungen die Technik nicht nutzen kann.
Es ist eher ein Fail des Wettbewerbs, dass man anhand des angeblichen technischen Vorsprungs keine Vorreiterrolle aufm Gebiet erarbeitet hat.
Nein, da muss erst Apple kommen um zu zeigen wie man Technik und Anwendungen sinnvoll kombiniert.
Ich liebe NFC an meinem WP und will es nicht missen. Hier in Berlingibt es an jeder Bushaltestelle einen „Touchpoint“ für NFC Geräte. WP ranhalten und man sieht in Echtzeit wann der Bus kommt.
Sowas ähnliches haben wir auch, nehm ich mal an. Ich habe es allerdings nie ausprobiert, was die NFC-Touchpoints einem verraten. Aber das ist ja eine „lokale“ Anwendung, mit der Du deutschland- und schon gar nichts weltweit etwas anfangen kannst.
Gut, das ist schon mal ein Anfang. Aber so eine lokale „Nischen“-Anwendung ist eben kein Zugpferd für eine neue Technologie.
Eigentlich wollte ich nur den freddds Seitenhieb auf NFC und 2012 etwas grade rücken und weniger über die NFC-Anwendungen plaudern, von denen es mit Sicherheit einige gibt, die eben nur „lokal“ sinnvoll sind.
http://pic.youmobile.org/imgcdn/iphone6-troll-blg.jpg
um es auf den punkt zu bringen ^^
Ich muss mich leider in die Reihe derer einreihen, die bei den neuen Phones 730 und 830 über die zu große Größe weinen. Wenn das 830 4,5“ bekommen hätte, wäre es sofort auf Platz 1 meiner haben-wollen-Liste gesprungen. Dabei lasse ich das viel gelesene Argument, dass das Gehäuse ja gleichgroß geblieben sei nicht gelten. Man hätte das Gehäuse halt entsprechend kleiner machen sollen! Des Weiteren muss ich bei der Gehäusegröße auf das Huawei Ascend P7 verweisen, welches meine Frau ihr eigen nennt. Bei gleicher Displaygröße wie das 930 (und jetzt auch das 830) ist das Phone leicht und schlank. Das 930 ist dagegen wirklich ein Klotz. Schade, ich finde WP toll, aber für mich gibt es zur Zeit und in absehbarer Zeit kein Phone, welches ich haben wollen würde: kompakt, LED, Frontkamera und mit vernünftiger Displayauflösung.
Für einen 5 Zöller ist das 930 recht kompakt, von der Länge her sogar sehr. Schau dir dagegen mal das Sony Z1 an.
ich habe neben meinem 920er noch ein 5zoll Android China Handy, was von der größe her in etwa mit der 930 und 830 vergleichbar ist aber wesentlich leichter ist. Das geringe Gewicht wird einfach durch fehlende Technik (qi, bildstabilisator, nfc,) und viel dünnes Plastik erkauft. Ein vergleich der Gehäuse und Platinen spricht da Bände. Seit meinem Sprung vom 4zoll Omnia 7 auf 4,7 zoll HTC Titan bzw 920 der zu beginn recht gewöhnungsbedürftig war. Möchte ich ein großes Display nicht missen. Das Tablet bleibt zuhause meist aus. Der Laptop sowieso. Ich freue mich auf das 830 und bin auf einen Vergleich mit dem 930 gespannt. Das bisschen mehr an Länge wird man im Alltag kaum merken. Beim spielen oder lesen wird man sich aber sehr schnell an den Komfort von 5 zoll gewöhnen.
Nein, kabelloses Laden und einen Bildstabilisator hat das Huawei nicht, der Rest ist ausnahmlos an Bord, incl. 4G, FHD und einem Akku, der lange hält. Das Ascend P7 trägt darüber hinaus auf Displayseite und auf der Rückseite Gorilla Glas. Von Plastik kann da keine Rede sein. Trotzdem ist es leicht und vor allem DÜNN. Ich bin ehrlich leicht neidisch auf das Handy meiner Frau, einzig das Betriebssystem finde ich nicht gut. Was die Platinen angeht… dazu kann ich wirklich nichts sagen 😉
P.S.: Die Kamera von dem Ding ist top!!! Mir fehlen wirklich langsam die Argumente für ein WP. Schade.
wie bitte?! die kamera vom huawei is top?? was geht mit dir? net mal einen optischen bildstabilisator verbaut geschweige denn ne vernünftige blende bei schlechten licht. und der softwaresupport von huawei… na viel vergnügen..
Ich habe mit dem Ding des Nachts im Auto ohne Blitz während der Fahrt Bilder gemacht, da schlackern mir immer noch die Ohren. Aber ich habe natürlich keine Ahnung, wie die Bilder vom 830 so sein werden. Eigentlich wollte ich in erster Linie das extrem schlanke Gehäuse und die trotzdem gute Ausstattung erwähnen. Wenn das Gerät auch ohne optischen Bildstabilisator gute Bilder macht ist da ja auch nichts gegen einzuwenden.
Oha… So habe seit 1,5 Jahren ein Lumia 720. März läuft auch noch der Vertrag aus und da wollte ich mir dann ein neues LTE-fähiges Lumia holen… Auch gerne ein hochpreisigeres aber nun bin ich erstmal fast etwas enttäuscht von den neuen Geräten… Hatte eigentlich an das 830 gedacht, aber jetzt ist das noch größer wie das 930… :-\ warscheinlich läuft es dann auf das L735 raus, da kleiner, kabellos laden möglich und gleicher Prozessor wie das 830… Bin ja mit dem 720 soweit zufrieden bis auf die langen Startzeiten wi z.b. Bei whatsapp… Das nervt!
So geht es mir auch. 5zoll sind mir zu groß. Einzig der Speicher fällt mir beim 735 zu knapp aus. Die Kamera ist mir nicht so wichtig und deshalb werde ich wohl zum 735 greifen. Außer dem Speicher und der Kamera kann ich keinen Mehrwert zum 830 erkennen.
Ach die Hardwaretasten natürlich noch. Die sehen am 830 viel schöner aus.
930 ist genauso groß…
Da bleib ich doch lieber bei meinem 1020er … 😛
Also mit dem 1020 hast du gegen das 830 ein Spitzengerät. Was will man auch mit so einem Blender?
N8?
Nacht?
Nokia N8? Must have!
Da gab es wenigstens noch Ovi Karten! 😉
Das war echt geil!
Da frage ich mich, wozu die Leute ihr Handy benutzen. Mein 820 erfüllt alle Anforderungen, die ich brauche und das außer ordentlich gut.
Das sehe ich ähnlich. Was für mich interessant wäre, ist der optische Bildstabilisator für das Filmen. Ansonsten gibt es überhaupt gar nichts, was mir mein 820 streitig machen könnte. Ich hoffe ja noch auf ein kommendes Microsoft Phone. Inzwischen sollte Microsoft ja mal eine ordentliche Marktanalyse gemacht haben. Denn zur Zeit ist es so, daß die Cash Cows nur die 730er abwärts sind. Das heißt, sie wollen vielleicht gar nicht in den Premiummarkt vordringen bzw. dort innovativ vorgehen.
du mit meinen „marktanalysen“. verkriech dich bitte irgendwo in ein eck zu deinen android und iphone Kobolden. ^^
Ich verstehe es nichts, warum werden die Handys von Generation zu Generation immer größer???
4,7 o. 4,5 zoll wären top und würden auch zu dem 830 passen aber 5 zoll?
Jetzt im Ernst so schlimm finde ich das nicht, aber es macht für mich einfach keinen Sinn, weil die Masse der Kunden kleinere Handys kaufen wollen. Die Käufer der großen Handys sind jedoch in der Minderheit.
Außerdem wachsen unsere Hände doch auch nicht oder???!!!
Naja ist zwar nicht so schlimm wie beim Moto X aber trotzdem….
glaubst du wirklich eine ganze Industrie entwickelt am Markt vorbei? Ich glaube Apple wird nicht ohne Grund beim Iphone die Displaygröße erhöht haben.
Ich bin mit 4,7zoll auch zufrieden, werde mich aber auch bestimmt recht schnell an 5zoll gewöhnen. Einhandbedienung hin oder her, ich bin ein Mann und kann sowieso keine zwei Dinge gleichzeitig tun
Nahezu perfekt… Schade ob des m.E. zu grossen Displays. Aber endlich ein vernünftiges Windowsphone mit wechselbarem Akku. Das könnte demnächst mein lieb gewonnenes L920 ersetzen. Werde noch abwarten bis der Preis bei ca. 250,– Euro liegt. Für das L920 habe ich damals kurz nach Erscheinen noch knapp 600,– Euro berappt. Es tränten mir die Augen als es vor ca. 5-6 Monaten für 259,– zu haben war….
So etwas passiert mir nicht wieder. Also erstmal fein abwarten, die ersten Erfahrungsberichte lesen und dann zuschlagen. Vielleicht überlegt sich Microsoft ja auch noch einmal dieses ansonsten wunderbare Teil als Lumia 835 mit 4,5/4,7 Display zu veröffentlichen. Der Trend geht aber wohl leider zu den grösseren Displays…Siehe neue Apfelgeräte….
Weiss jemand was für eine GPU verbaut ist?
Die Adreno 305, wie im 630, 1320 etc. Allerdings konnte ich (leider) noch nicht die genaue Prozessorbezeichnung herausfinden (msm8/9xxx). Es ist übrigens zwar die gleiche Adreno, nicht aber der gleiche Prozessor wie im 630. Es sind Krait Kerne und keine Cortex-A7. Leider weiß ich (noch) nicht welche. 200 oder 300 stehen zur Auswahl…
Qualcomm gibt auf seiner Home Page an:
Up to Dual Core Krait 300, or up to 1,4 GHz Quad Core ARM Cortex A7 CPU.
Also wirds so einer sein wie bei den Lumia 6xx/7xx.
Nein. Geizhals z.B. gibt Krait (200 o. 300 unbekannt) an. Die Datasheets kenn ich selber, aber wir wissen leider noch immer nicht, um welchen msm8xxx es sich handelt.
Krait 200 up to 1,2GHz, 300 – 1,7GHz
Vom 730 gibts auch keine konkrete Bezeichnung. 630 ist bekannt (Cortex-A7)
Öhh … Ich glaube ja, dass es BAHNHOF-Kerne sind 🙂
Warum hat eigentlich das teurere 830 nur ein LCD-Display, das 730 aber ein eigentlich hochwertigeres OLED-Display?
Beim 930 hatte man ja auch ein OLED-Display verbaut. Hab nun eigentlich damit gerechnet das 730 und 830 wegen des günstigeren Preises beide ein LCD-Display bekommen oder eben das 830 ein OLED- und das 730 ein LCD-Display. Nun ist es genau umgekehrt gekommen…
LCD ist doch nicht unbedingt schlechter. Manche bevorzugen das sogar, da die Farbwiedergabe besser ist.
So sieht’s aus. Finde IPS um einiges besser, besonders bei der Farbwiedergabe.
Grauschleier, da die Leuchtkraft nachlässt!
Und beim OLED brandings. Wie die Explorer Leiste etc. Ich hätte im 930 lieber ein IPS Panel.
Das einzige was ein amoled besser kann als ein IPS screen ist der Schwarzwert. Ansonsten ist es dem IPS unterlegen.
Schärfe, naturgetreue Farbwiedergabe, Schnelligkeit und Weisswert z.B.
Das 830 is jetzt tatsächlich größer als das 930… schon komisch. Ich fänd inzwischen Namen besser als Zahlen, das würde für weniger Verwirrung sorgen
In wie fern denn grösser? Es sind doch beide 5″ Geräte.
Es ist ein wenig länger
Ja, dann spricht es doch eher für das 930, weil die Räder dann kleiner sind.
L930 ist 2 mm Kleiner, genau so Breit und 1,3mm Dicker.
Schmarrn
Bin echt am überlegen ob ich mir ein 830 holen soll. Da ich ein 1320 habe, kann ich mir vorstellen, dass 5″ zu klein sind. Muss es mir aber erstmal anschaun, wenn es im Laden zu haben ist. Ansonsten scheint es ein echt tolles Handy zu sein. Bin gespannt.
Also tendenziell ist das 930 nun doch wieder bei mir vorn, trotz keiner microsd und glance.
Aber Display, andere CPU und Ram sowie die bessere pureview kamera machsens locker wett. Auch die passive“hey Cortana“ Funktion, welche es nur mit den 80er cpu’s gibt bzw geben wird.
Ich hol mir glaubs auch das 930. 32gb speicher reichen mir, glance benutz ich auch bei meinem 920 nicht.
Viel teurer ist das 930 auch nicht… Mal schauen. Ich warte noch ein wenig!
Naja, dass das Display besser ist, würde ich nicht so sagen, außer die Auflösung. Aber ich bevorzuge immer noch einen guten IPS-LCD, statt einem AMOLED.
Naja in der sonne ist amoled schon wesentlich besser. Aber dir anderen Features sind auch entscheidend, und das pendel liegt im Moment Richtung 930…
Wo ich mich eigentlich auf das 830 gefreut hatte…
Kann ich bestätigen,das 930 liegt genauso gut in der Hand,wie z.b. das Lumia 925.
Bin vom 820er aufs 930er umgestiegen. Blick geht mir gar nicht so ab, wie zu Beginn befürchtet. Die Wärmeentwicklung und das fallweise Flackern des Bildschirms bei schlechtem Empfang sind die einzigen Mängel. Ansonsten ganz tolles Smartphone.
Bin schon gespannt ob diese Probleme beim 830er ausgemerzt wurden.
Das kenne ich. Hatte auch kurz das 930. Habe dann aber wieder zum 820 zurück gewechselt. Hitzeentwicklung so stark das man sich beim skypen die Hände verbrannt hat. Die Lautstärkewippe war wackelig, der fehlende Glancescreen und die Dicke haben dazu geführt das ich dann doch lieber beim 820 geblieben bin. Ich war guter Hoffnung auf das 830, nun warte ich weiter.
Du bist so witzig, wenigstens hast du mir den Tag versüßt.
?
Hat Microsoft eigentlich auch etwas zum Veröffentlichungstermin von Flipboard für WP8.1 gesagt? Auf dem Startbildschirm des L830 ist die App ja schon angepinnt…
Also in der PK haben sie dazu nichts gesagt.
Nach langem überlegen bin ich heute zum entschluss gekommen, das mein 820er noch lange halten muss. Das 830 schien auf den ersten Blick ganz interessant, der schwache Prozessor und die damit verbundenen Beeinträchtigungen lassen das L830 leider ausscheiden. Es ist ein Witz, das sie einerseits die neue Hey Cortana funktion vorstellen, diese aber fur die heute vorgestellten Lumias nie erscheinen werden. Schade das Nokia momentan kein gutes 4,5-5″ Gerät bietet. Ich hatte kurz ein 930, aber der fehlende Glancescreen Support und die dicke haben mich dann doch dazu bewogen es wieder zu verkaufen.
was bitte is an der cpu schlecht?! is ein vierkerner der mehr als genug leistung bietet als die dualcpu im 820er. ^^
Fotobearbeitung ist damit kein Spass und das bei einem pureview Phone. Am schlimmsten finde ich aber das die handsfree Cortana Version dank des schwachen cpu nie auf dem 830 laufen wird. Diese läuft erst ab dem s800 Prozessor. Preisleistung und das sage ich jetzt als großer wp fan, der nie wieder zurück zu android will, bietet das neue Moto G eindeutig mehr. Für 250€ wäre das 830 top. Für ein 835 mit etwas kleinerem Gehäuse und s805 cpu würde ich sofort 450€ bezahlen.
Fotobearbeitung? Fotor, PS und alle anderen Apps laufen selbst auf dem alten 620 flott.
Das Moto G hat ne viel schlechtere Kamera, ist 12mm dick(!), kein LTE, schlechteren Akku (WP ist auch noch Akkuschonender), Plastikgehäuse und der SD400 ist mit Android wirklich überfordert.
Einerseits schaust du nur nach den Specs, andererseits würdest du ein Moto G vorziehen, welches eher mit dem 730 vergleichbar ist und das gleiche kostet…
Edit: Sogar der SD Slot ist nur ein SDHC, also bis lediglich 32GB. Nokia SDXC bis theoretisch 2TB…
Ich erkenne hinter seinem Aussagen auch keinen Sinn mehr, da er sich ja widerspricht ^^
Gespaltene Persönlichkeit?
Es geht den Leutem ums Prinzip. Wirkliche Argumente fehlen. 😉
Nicht ALS sondern WIE! Entgegen der allgemeinen Meinung werkelt da ein ARM A7 Quad wie im 630 drin. Der ist, wohlwollend ausgedrückt, bestenfalls genauso schnell, wie der 820er Dual Core, aber genügsamer.
Hast du Belege für einen verbauten Cortex, oder ist das deine Vermutung?
Nokia und Qualcomm Home Page.
Nokia sagt 1,2 GHz SD 400 Quad Core ist drin und
Qualcomm sagt den SD 400 gibt’s als:
Up to 1,4 GHz ARM Cortex A7 Quad oder als
Up to 1,7 GHz Krait 300 Dual Core.
Ach jetzt hab ich’s! Den Krait gibts nur als DualCore ^^
Das hatte ich übersehen :p
Glaube jetzt kommt bei einigen Ernüchterung auf.;-)
Das 830 ist aber trotzdem ne gute Kombi aus ausreichender Leistung und Features. Und was mir wichtig wäre, der geringere Verbrauch.
Das 930 ist dir zu dick, aber das Moto G mit fast 12mm nicht??
Was genau ist A-GPS GLONAS?
Normales GPS halt ;), Glonas ist ein anderes Sat Netzwerk
Glonas ist das russiche Sat-Navi
Ist der Glonass jetzt besser schneller genauer als die anderen Satelliten oder warum erwähnt man denn und hat Lumia 735 auch sowas?
Nein nicht schneller oder besser, nur die Angaben zur Nutzung waren billiger als zur USA variante, dies ist der einzige Unterschied.
Nein, ohne glonass (also nur mit GPS) darf das Gerät in Russland nicht verkauft werden. Zudem bekommst du halt immer von dem System die Info, das gerade die genauere Position hat
Und dadurch, dass du 2 Systeme hast ist die Chance höher schnell an ein Signal zu kommen
Schade, hätte das Lumia 830 ein kleineres Display, würde ich es als den Nachfolger meines 920 kaufen. Aber 5 Zoll sind mir einfach zu groß. Also bleibe ich erst mal beim 920 und warte ab, was da noch kommt.
930
Das 930 hat auch 5 Zoll
Also das 5″ ist kaum Größer als das des 920er, es wird mehr Gerätefläche als beim Vorgänger genutzt. Ansonsten liegt es genauso in der Hand.
Glaube das da dieses Jahr nichts kleineres mit guter Ausstattung noch kommen wird. Ich denke 1020 und 1520 werden jeweils noch ihre Nachfolger vorgestellt vor Weihnachten. Aber die werden beide über 5″ haben.
Hat es „Blick“?
Nach dem Datenblatt schon.
Weiß jemand ob das Hardwaretasten sind ?
Sieht so aus, laut Datenblatt sind es aber keine.
Auf dem HTC konnte man so einen kleinen Pfeil zum ausblenden sehen, der fehlt hier.
Das 830 hat Hardwaretasten. 730 & 735 nicht
Es sind keine Hardwaretasten.
Es sind Softtouchtasten, die auf Berührung reagieren.
Ich reagiere auch auf Berührung…
Klingt dann wirklich nach Hardware, auch wenn sie softtouch sind.
Samsung Omnia 7 hatte z.B. eine Hardwaretaste für das Startmenü, die anderen beiden waren Softtouch.
Lumia 730 hat OnScreen 830 hat Softtouch und keine Hardware. Ganz einfach.
Klugsch…
Ja, habe den Artikel um einen entsprechenden Hinweis ergänzt. Auf dem Lumia 730 lässt sich Glance nicht nutzen.
@BlackAce Es sind „normale“ Hardwaretasten, also kein On-Screen-Tasten, das ist nur beim 730 so.
Danke, sehr gut.
Dann ist das auf jedenfall man nächstes Smartphone 😀
Bei microsoft ist jetzt jedes smartphone ein flaggschff smartphone, vom 530 bis zum 1520 ALLES FLAGSCHFFE! 😉
Gut so, dann wird zumindest jedes auch als solches unterstützt mit Updates, etc.
Ich finde ebenfalls alle x30 Modelle (+1520) sehr gut.
Ausserdem sind sie auch preislich gut positioniert! 😀
Ich raffe das mit den Bezeichnungen der Lumias einfach nicht. Ist das 830 jetzt quasi der Nachfolger vom 820 oder wie?
Richtösch. Die erste zahl steht für die Modellreihe also 5,6,7,8,9,10,13,15 und danach dann mit 00,10,20,30 wird jeweils die aktuellste Version gekennzeichnet. Wobei es bei einem „refresh“ des Modells manchmal auch noch 5er Schritte gibt. So z.B. Das 925 …
Ausgezeichnet! Danke für die Antwort!
Korrekt
Glückwunsch an Microsoft, da haben sie wirklich ein Top-Gerät herausgebracht. Vor allem der Preis für die angebotenen Specs ist fair. Mir persönlich wäre das Display zu klein, aber sonst wie gesagt top.
mir leider auch – freu mich schon auf den nachfolger vom 1520
Was gibt es denn am 1520 zu bemängeln, von deiner Seite aus?
Ach eigentlich schade, wäre es bloß kleiner. Nun werd ich wohl doch auf Android und das neue Z3 Compact umsteigen müssen. Könnte mir auch vorstellen, dass es sich recht gut verkaufen wird. Ärgerlich das Microsoft/Nokia in dem Fall nicht eine ähnliche Strategie fahren und auch ein kompakteres Modell mit Highend specs. entwickeln. Ansich war ich von dem OS der Redmonder echt zufriedengestellt…
Ich finde auch, das Lumia 830 hätte ähnliche bzw. gleiche Specs wie das 930, einfach mit kleineren Display bekommen sollen.
Finde ich auch schade. Wobei es ja bei Android auch eigentlich nur Sony gibt die es mit dem Kompakten ernst meinen.
4,7 Zoll als kompakt zu bezeichnen, halte ich für sehr gewagt. 😉
Ich muss es mit meiner Hand auch noch bedienen können! Was nutzt mit ein Display <4,5 Zoll wen ich das gesamte Display mit meinen Daumen Verdecke…? ;-O
Ihr habt ja recht, es ist eigentlich immer noch zu groß, aber es ist halt immer alles relativ und wenn ich bedenke, dass die Flagschiffe mitlerweile alle min 5 Zoll haben…
Am liebsten wäre mir eine Neuauflage in Veer-Größe, hachja, das war schon ein toller Handschmeichler. Damals bin ich technische Kompromisse für die kleine Größe eingegangen, jetzt ist es umgekehrt.
Aber jedes mal, wenn ich das Kleine wieder im Einsatz habe, weil meinem Lumia der Saft ausgeht, finde ich es wieder toll..schade, dass sowas keiner mit aktueller Hardware baut *hmpf*
Soweit ich weiß sind es 4,6 Zoll beim Z3 compact, 4,7 Zoll soll angeblich das neue iPhone haben. Aber das ist wohl Haarpalterei 😉
Aber ich hätte es auch lieber gesehen, wenn sie beim Versionssprung vom Z1 compact zum Z3 compact die Gesamtgröße geschrumpft hätten anstatt die Gesamtgröße beizubehalten und das Display zu vergrößern.
Wenn sie dann Probleme bekommen hätten die Technik unterzubekommen hätten sie es lieber 9 % dicker machen sollen, als 9 % dünner 😉
Meine Frau hat ein 5S und bei dem hat das Display eigentlich die perfekte Größe. Wie in dem Link zu sehen ist, ist das Z3 compact nicht so signifikant größer – könnte also gerade noch handlebar sein.
http://www.theverge.com/users/lightsout565
Mit meinem 1520 komme ich perfekt hin. Wieso sollte ein Display noch kleiner sein? Für was ein Smartphone, wenn ich darauf nix erkennen kann? Nie wieder unter 6 Zoll!! :):)
Weil es VOR ALLEM ein Gerät für unterwegs ist.
Es gibt gute Gründe, warum Dell damals für sein Streak verlacht wurde und es kein Erfolg war. Damals gabs noch keinen Marketinghype für übergroße Geräte…
Ich seh ja völlig ein, dass es Leute gibt die einen Anwendungsfall dafür haben so ein riesen Teil mit sich rumzuschleppen.
Nennt sich dann aber Phablet und nicht Smartphone 😉
Wenn man so was großes will hat man die Wahl und das ist auch gut so, aber kann ich bitte auch die Wahl haben und mir was kleineres kaufen dürfen, das kein low budget Gerät ist?
Richtig jedem das seine. Und ich denke es gibt schon den ein oder anderen der sich für ein solches Gerät interessiert, gerade jetzt wo das Iphone auch seine schlanke Siluette verlieren wird. Bin kein Analyst, aber vorstellen könnte ich mir dieses gut.
Hmm….kannst du mir auch mal verraten, wo ich so einen Klopper im Sommer hinstecken soll, wenn ich in kurzen Klamotten unterwegs bin?
Und jetzt komm mir nicht mit einer Herrenhandtasche…..lach
Also mal ganz ehrlich, wenn ich nicht mit nem Anzug oder einem Aktenkoffer unterwegs bin, geht das gar nicht…..
Ist aber nur meine Meinung….
In die Taschen meiner Sommerhosen passt mein 920 locker. Aber ich habe auch immer recht tiefe Taschen mit Verschluss. Neige halt einfach dazu sind zu verlieren 😉
Aber das ist, denke ich, einfach auch Geschmackssache. Schaffe oder es auf jede Fall das kaum Anbieter kleines high ends anbieten. Abgesehen von Sony. Die von Samsung sind ja auch eher nen Witz mit ner high end Beschreibung.
Der trend geht zum Zweitgerät 😉
Ich hab für solche Zwecke noch ein 720 am Start….
Wenn WhatsApp es jetzt noch gebacken bekommt,den Account nur mit Sim zu koppeln und nicht mit dem Gerät,ist das doch ne super Lösung.
Quasi ein Sommerhandy;-)
Könntes Recht haben. Aber wahrscheinlich tragen die meisten im Sommer einen Stringtanger. Deshalb ist für die 2″ zu groß. Entschuldigung…….
Wie soll man denn das Ding in der Hosentasche tragen? Ok wenn man nichts in der Hose hat, …mag das gehen. Das ist wie mit dem Porsche bei nachlassender Potenz.
Ganz meine Meinug!
Wann rallen die endlich, dass es eine recht große Benutzergruppe gibt, die High End in einem kleinen Gehäuse haben wollen!*
Sony macht ja nicht viel gut, aber das Z3 Compact hört sich um einiges besser an als das 830:
Besserer Prozessor, Bessere/Vergleichbare Kamera, mehr Akkukapazität**, wasserdicht und vor ALLEM: KLEINER
http://www.theverge.com/users/lightsout565
Die Specs vom 830 geben einem jedenfalls keinen Grund von einem Lumia 920 zu wechseln.
Da kann man nur hoffen, dass Sony sich noch mal erbarmt und auch Win Phone rausbringt.
Ansonsten wärs echt schade: Gerade wird WinPhone so richtig konkurrenzfähig und jetzt gibt es keine gescheiten Telefone mehr… 🙁
*
Nicht umsonst betitelt TheVerge das „kleine“ als das wahre neue Flagschiff:
http://www.theverge.com/2014/9/3/6097817/the-xperia-z3-compact-is-sonys-true-new-flagship-phone
**
Und komm mir hier keiner mit austauschbaren Akkus – wie lange macht so ein Kunststoffdeckel das denn mit, wenn der einmal pro Tag ausgetauscht werden muss?
Du würdest dich wundern. Der Akkudeckel von meinem S2 ist immer noch 1A, obwohl ich den oft und nie besonders sanft aufgemacht habe. Und das nach ein paar Jahren.
Muss dir trotzdem zustimmen, die Akkukapazität ist leider enttäuschend.
Genau deswegen ist ja auch das Lumia 630 der topseller unter den Lumias und nicht das 930…(siehe amazon topseller o. Vertrag)
Die masse will immer weniger bezahlen und wenn dann noch ordentlich was drin ist super! Ich glaube das 830 könnte ordentlich die Zahlen anziehen.
Ich glaube da wurde ich falsch verstanden.
Geld ist nicht das Problem – GRÖßE ist es.
Ich will High End in kleinem Format, keinen Ramsch.
Außerdem ist ja auch die Miniaturisierung die weitaus beachtenswertere Leistung.
Alles immer größer bauen kann jeder.
Ich warte auf die wearables/uhren von lumia und hoffe da kommt was brauchbares. Dann brauche ich kein neues Handy. Aber ansonsten: mein altes palm/hp Veer mit besserer Auflösung und aktueller Hardware 😉 * schwärm *
Zitat: „mein altes palm/hp Veer mit besserer Auflösung und aktueller Hardware 😉 * schwärm *
Brüder im Geiste –
siehe http://WindowsArea.de/2014/09/microsoft-stellt-das-lumia-830-offiziell-vor/#comment-179952
Vor allem die Kamera war halt grottig, das Ding hatte nicht mal nen Autofocus…das war ein Elend. Aber der Rest war super.
Und die Größe war ja noch nicht voll ausgenutzt, da hätte locker noch mehr Display drauf gepasst – denke 3 Zoll sind schon möglich und dank der ausziehbaren Tastatur reicht das auch.
Das OS selber war ja eigentlich auch super, schade, dass daraus nix geworden ist…
Ich find es eigentlich toll. Es sollte für meinen Nutzen auch ausreichen. Nur frag ich mich ob das 930 nicht doch die bessere wahl ist…
Nein, ist es nicht. Das 830 hat voraussichtlich Blick, das 930 nicht.
Aber das 930 ist von der Leistung her viel Stärker und Blick vermisse ich kein Stück mehr, muss aber jeder selbst wissen.
Und vom 920 zum 930 ist zwar das Display größer, das Gehäuse aber etwa gleich groß und es ist sogar schmaler / weniger tief und leichter und fühlt sich wertiger an.
Ich habe den Umstieg keine Sekunde bereut!
Ich bin vom 820 auf das 930 umgestiegen. Ist schon ein wenig gewöhnungsbedürftig…. die Größe….
Aber das Display und die Haptik ist einfach nur genial.
Das ist schon ein ganz neues Feeling für mich.
Das Einzige was mich stört, ist die Tatsache, dass es schon Recht warm wird!
Der Preis ist viel zu hoch! Mein ativ s gab’s vor über 1 jahr für 200 und dann soll man für ein 830 über 350 hinlegen?
Dein Ativ S wollte auch keiner haben und versauerte in den Lagern, daher haben sie es verramscht. Die UVP dessen lag übrigens bei 599€.
Ja das war vor 2 jahren. Nach 1 Monat waren es schon nur noch 400. Das 830 kostet nokia keine 100€ in der Herstellung. Wieso kann man das nicht an die Kunden weiter geben?
Weil Entwicklung Mitarbeiter und Marketing auch Geld kosten.
Das iPhone 4s hat in der Herstellung vor 2 Jahren 146€ gekostet. Das 830 kostet dann 2 jahre später mit ähnlichen daten sicher weniger. Ob es jetzt 100 oder 150 sind sei dahingestellt. Entwicklungskosten gibt es ja auch nicht so viele da wp 8.1 kostenlos ist (ist mir auch klar dass Nokia zu Microsoft gehört). Was übrig bleibt ist das design und die Anordnung der Bauteile was pro Gerät vlt 1 € beträgt.
Bau dir doch selber eins, wenn du es billiger findest…
Weil da Arbeiter, Angestellte, Marketing, Entwicklung, Microsoft, die Händler, die Transportunternehmen, die Lizenzinhaber etc Geld mit verdienen wollen… Klingt komisch, ist im Kapitalismus aber eher die Regel.
Hast Du Zugriff auf die aktuelle Microsoft Kalkulation, oder hast Du die von dir angegeben Zahlen aus deiner Kristallkugel?
Vielleicht solltest Du auch mal die Ausstattung der beiden Geräte miteinander vergleichen.
Und was kostete ein Ativ in der Herstellung? Man weiß es nicht, daher ist es müßig, darüber zu diskutieren.
Der Preisverfall ging flott:
http://geizhals.de/?phist=834780
Soll das am Anfang nicht „Motto“ heißen anstatt „Motte“? :p
Die Motte wird doch viel zu selten gewürdigt, meinst du nicht? 😉
Danke für den Hinweis, wurde korrigiert!
Ich finde das 830 schön ☺
Wenn es nicht die Kinderkrankheiten des L930 hat und der Preis in den nächsten Monaten auf 300€ oder weniger fällt ist es meins
Welche Kinderkrankheiten?
Er meint wohl due Hardware-Probleme. Display-Reaktionszeit/Rotstich, klappernde Tasten, abplatzender Lack (schwarz) usw.
Hatte ich nicht.
Wenn man nur ein Gerät kennt /hat, kann man das nicht beurteilen *Losglück*
Bei meinem schwarzen 930 ist alles in Ordnung. Natürlich muss man bedenken, dass ein lackierter Alu Rahmen zerkratzen kann wenn man nicht achtsam mit dem Gerät umgeht. Aber von Lackabplatzern ist bei mir keine Spur.
Das 930, gerade in schwarz, empfinde ich als das eleganteste und hochwertigste Lumia bis dato. Auch das Problem mit dem Rotstich (das bei mir nicht sonderlich ausgeprägt war) konnte ich zu 99 % beheben. Somit ist für mich alles bestens.
Generell bevorzuge ich aber ein gutes IPS LCD Display, trotz des besseren schwarz Wertes von AMOLED Displays.
Klar, der Glance Screen fehlt. Das ist echt schade. Aber für mich auch nicht überlebenswichtig.
Wie konntest du den Rotstich beheben?
Helligkeit auf mittel gesetzt. Dann Einstellungen im Farb- und Helligkeitsprofil unter dem Einstellungspunkt „Anzeige“ soweit verändert bis es passt und das bei Beibehaltung der Farben sowie es sein soll. Als Referenz hatte ich mein altes 1020 und ein ATIV S genommen. Das 930 hat so nebenbei von den drein z.B. den besten Weiß Wert.
Auf diese Weise ist bei mir überhaupt kein Rotstich mehr zu erkennen. Bei Helligkeit auf automisch gesetzt, konnte ich es auf diesem Weg zu 99% beseitigen. Meiner Meinung nach ist der Rotstich ein reines Kalibrierungs Versäumnis seitens Nokia. Aber ich muss dazu sagen, dass das Problem bei mir werksseitg nicht so extrem ausgeprägt war wie bei manch anderen beschrieben.
Ja, das machte ich auch. Das Display war dann auch in Ordnung im Vergleich mit meinem 925, auch besser als beim 900 oder 620 und dann kam mein Kumpel mit seinem 930 vorbei. Das Display war der Hammer – extrem leuchtstark, vor allem unter Sonneneinstrahlung und herrliche Farben. Selber Schuld wenn du es behältst, es sind definitiv zwei verschiedene Panels und kein Software Problem. Das sieht man allein schon an der Reaktionszeit des anderen. 😉
Hat dein Freund die selben Einstellungen gehabt wie Du?
Ich habe bei 2 Elektromärkten verschiedene 930 angeschaut und konnte bei den Panels keine Unterschiede, auch bei Reaktionszeiten etc. zu meinem feststellen. Habe in etwa die selben Einstellungen vorgenommen.
Es kann natürlich sein dass verschiedene Panels verbaut wurden. Aber das wäre ja die Suche nach der Nadel im Heuhaufen um ein vermeintlich besseres Panel zu erwischen.
Ich bin wie gesagt zu frieden. Es ist besser als bei meinem alten 1020. Dann warte ich lieber mit Umtauschen bis es zu 100% sicher und bekannt ist wie man an ein besseres Panel kommt. Vielleicht ändert Nokia auch etwas an der Produktion vom 930. Wie sie es beim 920 und der Problematik des Zustaubens von der FrontKamera gemacht haben.
Er hatte standardeinstellungen. Ich hatte die Farbeinstellungen halt so verstellt, dass der Rotstich nahezu weg war.
Vielleicht ist dein Display ja auch in Ordnung, wenn du es mit anderen verglichen hast.
So sehe ich das auch, guter Nachfolger für mein 820. Welches immer noch Top ist!
Genau deswegen werd ich es mir nicht hohlen. Mein 820 ist jetzt fast 2 Jahre alt aber immer noch Top.
Auf dem Nachfolger warten ^^
Müssen das immer so große Displays sein?
Ein 4,7 Zoll Display im 830 und ein 4,5 Zoll Display im 730 hätten auch vollkommen ausgereicht!
Ganz meine Meinung. So sind beide Geräte für mich uninteressant.
Dem kann ich nur zustimmen!!!
Liegen aber nicht im Trend. Im Laden bei mir verkaufen sich die Minis von den anderen Herstellern kaum. Alle wollen große Geräte
Leicht enttäuschend, aber trotzdem interessant wegen SD Slot, wechselbarem Akku und Cover. Damit wird es evtl mein 920 ablösen können, sobald es sich auf ähnlichem Preisniveau einpendelt. Bin nur noch genervt vom 920 Akku…
Ja, der Nachfolger für mein L920 ist auch gefunden. Aber mal die ersten Tests abwarten. Und im Laden befummeln. Dann entscheiden. Endgültig. Haha. 😀
Genau
kein dual sim? :/
scheinbar nicht, und genau darauf habe ich gehofft. Würde gerne den Aufpreis gegenüber dem 730 ausgeben, denn ich möchte einen Hardware-Kamera-Button und Glance. Mit Dual-SIM wäre das 830 – wenn auch für meinen Geschmack ein bisschen groß, 4-4,5″ reicht mir – das erste Telefon in meinem Leben, das so überhaupt gar keine Wünsche offen lässt. Aber so 🙁
Ja was ist denn so schlecht an dem Prozessor???
Verstehe ich auch nicht. Mein 8S hatte 2×1.0GHz, das lief auch ohne Probleme. Die Leute, die sich bei sowas beschweren, schauen eben nur auf die Zahlen und auf Benchmarks, aber nicht darauf, was das Gerät in der Praxis taugt.
das frage ich mich auch, gerade bei windows phones sind die prozessoren relativ egal weil das betriebssystem sehr ressourcenschonend ist.
meine freundin hat ein htc 8s mit 2×1,0ghz, vom speicher sind gerade einmal 100mb noch frei und die performance ist trotzdem spitzenmäßig..
Viele Funktionen werden, so wie ich es verstanden habe, erst ab den S800 unterstützt. Wie z.B. Miricast, Passives Cortana, Schrittzähler. Ich finde eher das lange „Resuming“ am S400 schlimm, bemerke es an meinen L925.
Resumming ???
Wenn man zwischen Apps switcht muss man meistens erst mal 3 Sekunden den „resuming“ Bildschirm angucken.:/
Ahh jetzt ja
Hmm…. das hatte ja nicht einmal mein 820
Hat du eine Sonderanfertigung des 925? Soweit ich weiß ist dort ein Qualcomm S4 verbaut und kein Qualcomm Snapdragon 400.
Ok, sorry hab mich dann getäuscht, dachte S4 wäre nur eine Abkürzung,
Ganz einfach: Gesamtleistung schlechter als der Uralt- S4 plus im 820/920/925. Funktionseinschränkung wurde genannt. Am schlimmsten aber ist die unterirdische GPU – also Grafik – Leistung. Damit scheidet es für Gaming aus. Zudem Multitasking und vor allem Zukunftsreserven in Sachen Updates, Features usw.
Alles Punkte die man in einem 630er billigend in Kauf nimmt. In dieser Region, in der das 830er sein will ist es aber kritisch.
Es geht auch gar nicht primär darum, dass das 830er schlecht ist – das ist es definitiv nicht.
Aber im Umfeld/Kontext des iPhone 6/ Note 4/ neuem Nexus, Moto G II usw. wird man im Weihnachtsgeschäft 2014 erneut völlig am Rande stehen. Das 830 kann das „MUST-HAVE“, dass WinPhone dringend braucht, einfach nicht bieten.
Die meisten sind enttäuscht von :
Display Größe : 5 Zoll
Prozessor : Leider genau der selbe wie beim 630 ( aber wir werden ja sehen ob er reicht oder nicht im vergleich mit einem 930)
Display Auflösung : Ich finde bei 5 Zoll sollten es schon full hd sein schade.
Wären diese 3 dinge besser gemacht. Dann würde sich glaub ich jeder ein 830 kaufen.
Sie haben dafür andere wünsche erfüllt wie z.b. Micro sd , glance, wechselbarer Akku
Naja aber es gibt immer was zu meckern
Genau daran liegt’s… Hätten sie den Bildschirm kleiner gemacht (z.B. 4.5″) wäre ja HD vollkommen ausreichend. Außerdem schließt nen S400 ein Highend-Gerät für mich aus, auch wenns ein noch so erschwingliches sein soll. Hätten sie doch nur den alten S800 reingepackt. Auch wenn das L830 dadurch ein paar Kunden weniger anspricht, denke ich, dass sich dieses Gerät trotzdem gut verkaufen wird. Es ist ja trotz allem ein ganz gutes Gerät.
Wenn sie einen Snapdragon 800 verbauen würden, wäre das 830 für einige dem 930 vorzuziehen, wegen der Micro-SD, dem wechselbaren Akku, Glance und der Dicke bzw. Dünne des Gerätes
Ein S600 und 4,7″ würden reichen.
So wäre zum 730iger und 930iger immer noch genug Abstand da.
Displaygröße ist perfekt. Auflösung, Prozessor und Akku leider nicht. Dafür hat es einen MicroSD der beim 930 fehlt, immerhin.
Dann wärs aber nur was kamera und ram schlechter als das 930 (Flaggschiff?)
Dafür hätte es aber sogar nen sd slot und nen wechselbaren akku. Damit würde man nen Konkurrenten für sein eigenes gerät schaffen. Das wäre schlicht und einfach dämlich.. Es soll ja nen anderen bereich ansprechen 😛
Eh…. Du hast den Prozessor vergessenen!!
Woher weißt du das der Prozessor genau derselbe ist wie bei L630?
Qualcomm S400 ist eine Prozessorenfamilie mit Dual- und Quadcoreprozessoren von 1,2 GHZ bis 2,2 GHz und einmal mit Kraithkernen oder Cortexkernen.
Haben mehrere Foren bei dem befummeln des phones auf der ifa nicht schon geschrieben dass es sich um den s400 mit 1,2 GHz taktung handelt? Steht nicht auch hier im Artikel das es sich um den mit 1,2 GHz handelt?
Das 630 hat den Cortex-A7 und das 730/830 hat die Krait Kerne. Es ist somit NICHT der gleiche Prozessor!
Leute ihr habt wünsche!!
Es sollte klein sein,aus Aluminium gefertigt,einen mindestens 800er Prozessor,Blick,Amoled Panel,Xenon Blitz,2GB Ram,Cortana mit am Bord,Akku austauschbar,SD slot,80% Display Fläche,5MP Front Kamera,20MP Hauptkamera,in den Farben:orange,weiß,grün,schwarz sowie gelb und rot erhältlich,Preis unter 350€,dicke weniger als 8mm,…
Das 830 ist im Mittelklasse Segment angesiedelt. Ihr könnt nicht alle eure Wünsche in ein Smartphone setzen und dann den Hersteller anprangern.
Beim 930 meckern alle über die Hitzentwicklung und Akkulaufzeit. Nun verbauen sie den sparsamen 400, der bei WP keinerlei Nachteile hat und bringen die zum Kampfpreis raus – auch nicht in Ordnung. Dabei gibt es noch gar keine richtigen Tests oder ausgiebige Hands-On…
Dann hat Microsoft in mir schon einen Käufer. Nach knapp 3Jahren darf auch ich mein 800er mit gutem Gewissen ersetzen. 😉
Mein Junior wird sich zudem garantiert freuen sein kleines Samsung durch ein wertigeres Lumia 800 zu ersetzen.
Dein Junior wird wohl recht fix merken, dass er mit einem NL800 in seinem Freundeskreis nicht wird mithalten können, was den Funktionsumfang angeht. Da ist WP7 ja schon lange weit hinterm Mond.
Er hat schon früh gelernt das solche Dinge kein persönliches Standing ausmachen. Hauptsache es hat WhatsApp, Facebook und ein Navi. Die Kriterien sind bestens erfüllt.
Sehr gut!
+1
Auch er wird sehen, dass die Geräte Anderer viel mehr aufm Kasten haben.
Auch wenn die „Anderen“ mehr aufm Kasten haben. Sobald die „Anderen“ die persönlichen Bedürfnisse und Anforderungen übersteigen sind die eben uninteressant. Man sollte die individuellen Anforderungsprofile akzeptieren können, ohne gleich ein Glaubenskrieg ausarten zu lassen. Es gibt noch ein anderes Leben als das eigene, welches bekanntermaßen am persönlichen Horizont endet.
Und die Jugend wird immer oberflächlicher. Früher gab’s garkeine Handy’s und heute gehts darum ob man das neue IPhone oder Samsung hat..?!
Man sollte froh sein das man überhaupt so etwas besitzen kann. Der Grund warum ich das 630er habe. Es hat alle nötigen Funktionen und keinen großen Schnick Schnack.
Vielleicht ist er auch einfach reifer und/oder hat eine gefestigte Persönlichkeit mit gesundem Selbstvertrauen…
Denim wird 4k-Videos auf manchen Geräten ermöglichen…
Aber nicht auf dem 830, zumindest wurde es nicht bei der Aufzählung genannt.
Das liegt an der Rechenleistung und ist dementsprechend nur auf den 800ern möglich.
Ja es hat Glance! Steht auf der offiziellen Nokia Seite 🙂
Habe das 930. Dachte auch erst: „Oh Gott, ist mein Leben noch lebenswert ohne Glance?“ Und heute kann ich Dir berichten: JA! Es gibt ein,Leben nach Glance! Man vergisst es sogar! 😉
Blödsinn, Glance ist das Geilste…
Das ist irgendwie… Sinnlos! 😀 Warum hat dann das 930 kein Glance? -.-
Fehlende Komponente.
Hätten sie mal ein größeren Akku (3000 oder mehr) eingebaut, würde auch keiner den Akku wechseln wollen.
Falsch.
Bei festeingebautem Akku wäre wieder gemeckert worden, daß der Akku nicht tauschbar sei.
Siehe Kritik am Lumia 1520
Warum soll man den austauschen wollen?
Einfaches und schnelles wechseln des Akkus ohne das Gerät einschicken, oder Schrauben etc öffnen zu müssen, wobei die Garantie drauf geht, soweit ich weiß.
Und ganz nett, man kann einfach mit nem 2. vollen Akku durch die Gegend laufen der schnell und einfach gewechselt werden kann 😉
Wie soll der da reinpassen??
Zumindest ein WXGA-Display hätte beim 830 sicher nicht geschadet…
Was soll dir WXGA gegenüber 720p bringen? Die 48px in der Breite machens nun wirklich nicht aus…
Vielleicht bevorzugt er 15:9, oder kennt die genaue WXGA Auflösung nicht 😉
Beim SD400 Quad Core im 830 ist bei 720p Schluss. Extern geht FullHD „anzuschließen“, vermutlich per Miracast. Und bevor ein Wunsch zur Kamera kommt, beim SOC ist bei 13,5 MP Ende Gelände.
Gibt es schon Infos über Glance Screen? Der fehlende Glance Screen des 930 hat dafür gesorgt, das ich es wieder verkauft habe und vorerst mein 820 weiter nutze. Wenn das 830 glance Screen besitzt werde ich es mir näher ansehen.
So wie ich das verstanden habe, wird das 830 einen upgedateten Glance screen haben…!
Danke für den Hinweis. Dann werde ich es mal testen bevor ich im November auf den 1020 Nachfolger wechsel.
Ihr habt wohl alle zuviel kohle
Ja, haben wir.
An den 1020-Nachfolger glaubst du doch selber nicht.
Doch tue ich. Ich bin Felsenfest überzeugt das er im November kommt.
Hab nochmal nachgeschaut: Der neue Glance Screen zeigt (optional?) auch das Wetter der nächsten Tage an. Vielleicht sind auch noch weitere Funktionen möglich…
Das wichtigste: Hat es glance?
Ja 🙂
Gekauft! 😀
Schön sind beide.
Bei L730 ist doch ein 720p Display verbaut. Das macht es wieder interessant für mich. Bei L830 bin ich vom Prozessor ein bisschen enttäuscht. Zwar habe ich nicht QS 800 erwartet, aber ein QS 600 wäre bei dem Preis doch angebracht gewesen.
Naja wenn es sich um den neuesten 400er handelt, dann ist es trotzdem besser als das vom Lumia 920 und Ativ S und ebenso besser als vom HTC One Mini 2. War zuerst selber enttäuscht aber wenns es der neue mit 1.7ghz ist bin ich noch zufrieden^^
Edit: Ist doch nicht das neue, habs gerade erst gesehen… Ist derselbe wie im 730, 735, 630 und 635 🙁
Das habe ich gemeint. Nicht schön 🙁
Ja stimme ich dir zu :/
Was ist denn so schlimm an dem Prozessor
Würde mich auch mal interessieren.
Es ist ein S400, das sagt schon alles… 😉
Haha sehr qualifiziert deine antwort
Der Prozessor…. Bringt der eigentlich mehr als meine 2*1,5 GHz im 820?
Ja, es ist ein Quadcore Prozessor. Also rein rechnerisch 4×1,2 GHz.
Ich hab ja gefragt ob er mehr bringt, nicht ob er mehr theoretische Rechenleistung hat. Wenn die durchschnittliche Anwendung 1,5 Kerne nutzen kann und die Tasks im Hintergrund 0,5 Kerne brauchen, dann bringt mir ein pro Kern langsamerer Prozessor herzlich wenig, egal wie viel Kerne der hat (deswegen verstehe ich 8 Kerner im Handy auch nicht)
Meistens nicht. Hängt von der Software Optimierung ab. Die GPU ist gelegentlich im Vorteil, unterstützt z.B. open CL. Ansonsten ist ein 820er Kern ca doppelt so schnell, die GPU bis zu 30% und der Speicher wird beim 820 im Dual Channel Modus angesteuert. Kann also bis knapp Faktor 2 schneller sein.
Welches kann um Faktor 2 schneller sein? 820 oder 830?
Das RAM im 820
Die beiden Geräte haben doch unterschiedliche GPUs.
Im 830 soll nach Hörensagen ein Adreno 320 arbeiten.
Ist der um das doppelte langsamer als ein Adreno 305?
Mal flüchtig bei Wikipedia unter S400 nachgeschaut, zeigt daß im L830 vermutlich ein S4 Pro „Krait“ mit 4 Kernen arbeitet. Im L820 scheint es der S4 Plus mit 2 Kernen zu sein.
Mich würde ein Link zu deinen Behauptungen interessieren.
Schau mal weiter oben bei Bluttgott01 nach, da hab ich die Quellen angegeben. Also Nokia sagt was drin ist (SD 400 Quad 1,2 GHz) und bei Qualcomm steht was es alles für Varianten gibt. Bei Quads nur A7 Cores bis 1,4 GHz kombiniert mit Adreno (max) 306. Die Krait 300 Varianten sind z.Z. nur Dual Cores. Im 1320 ist der z.B. drin. Als Krait-Quad wäre es sonst ja fast der SD600 (Adreno 320/1,9 GHz).
Ganz klar: Ja! Denn er ist sparsamer. Denn was bringt einem mehr theoretische Leistung, die man auf WP nicht nutzen kann (eigene Erfahrung SD800). Längere Akkulaufzeit wiegt mMn schwerer. 😉
Zu groß… Und die neuen Lumia Farben sind iwie hässlich
Mir persönlich fehlt Cyan (Color, nicht das Update 😉 ), Gelb und Rot. Das Orange ist nicht so gut. Grün geht in Ordnung.
interessant, für mich persönlich spannender als das L930. cR
Irgendwie schade, ich hatte auf 4,5″ bis 4,7″ gehofft…..
Hätte es mir dann sehr gerne zu meinem 930 geholt.
Aber noch so ein großes Teil brauche ich nicht!
Dafür gibt es das Lumia 730 mit 4.7″.
Meins!
Das wäre doch echt mal ne Überlegung wert. Bin mal gespannt wie das genau aussieht und wie man da den Akku wechseln kann.
Wenn doch nur der Display was kleiner wäre. Dann wäre es perfekt.
Vermute mal über das abnehmbare Backcover. Rückenteil abnehmen, Akku raus nehmen, neuen Akku reinsetzen.
Meins!!
Wenn der Preis ohne Steuern ist dann kostet es ja mit MwSt. 390€
Zum Weihnachtsgeschäft wird es dann um die 330 € liegen!
Dann lohnt es sich das L930 zu holen.
Hm ich habe eher mit einem snapdragon 600 gerechnet, aber trotzdem ein geiles Gerät!