Anlässlich des Verkaufstarts des iPhone 6 bietet Microsoft die Möglichkeit, den kostenlosen OneDrive-Speicherplatz dauerhaft um 15 GB zu erhöhen. Das Angebot können selbstverständlich nicht nur neue Nutzer von iOS wahrnehmen, sondern auch solche, die auf Windows Phone oder anderere mobile Betriebssysteme setzen. Alles was ihr dafür tun müsst, ist bis Ende September die automatische Kamerasicherung zu aktivieren. Wer schon zuvor von dieser Gebrauch gemacht hat, sollte bereits über den zusätzlichen Speicherplatz verfügen.
Herunterladen (kostenlos) – ab Windows Phone 7.5
(Bild-)Quelle(n): OneDrive Blog
Also ich nutze auch onedrive. Warum auch nicht, es ist kostenlos und die Verbindung ist schnell. Nur speichere ich keine Klardaten auf onedrive. Zum Verschlüsseln verwende ich Boxcryptor. Funktioniert schnell und auf allen Plattformen. Es ist zwar nicht super komfortabel. Aber erhöht mn die Sicherheit, geht immer die Freiheit nach unten.
Oder für Office 365 Anwender, RMS-Sharing
Super, toll, Wahnsinn…. 30 GB Cloud die ich nicht nutzen kann… Trotz VDSL habe ich Uploadraten die einen gruseln… Für 2GB Daten von gestern 16 Uhr bis jetzt um 21 Uhr… Sorry aber es liegt nicht an mir googelt mal Upload Geschwindigkeit bei Onedrive das sind hunderte Seiten mit Treffern….. Und von Microsoft kommen nur schlechte Ausreden auf der HP
nachtrag: Ich habe VDSL 50 von Telekom also 10mbit Upload… wenn ich bei Dropbox was uploade sind es knapp 6mbit bei Google Drive 4mbit und bei Onedrive 200kbit-380kbit also kann es nicht an der Leitung liegen
Da kann ich auch ein Lied davon singen. Naja bis es nicht richtig läuft wird es auch nicht richtig genutzt.
Ich denke eher das durch das hohe daten aufkommen von Xbox one und WP der upload begrenzt wird beim Rechner gehts viel flotter,bei der one kommt man bestens auf 2 Mb.
Ich komme auf volle 10 Mbit, kann mich also nicht beklagen.
Beim handy kann ichs nicht sagen,ca 600mb pro stunde,beim rechner werden meine 50000 voll genutzt.
Bei VDSL 50mbit hast du einen Upload von 10mbit…
Es hieß vor kurzem in einem Artikel, dass man auch schon an höherer Uploadgeschwindigkeit arbeitet
Also ich habe 9-10gb hoch geladen und das ganze in 2-3h, also ich sehe das Problem nicht. Vllt kopierst du einfach die Fotos auf den PC und lädst sie dann hoch 🙂
Ich nutze den onlinespeicher von Microsoft seit dem es diesen gibt, noch bevor es skydrive und dann onedrive benannt wurde. Damals war es einfach nur ein MSN Profil mit Speicherplatz für Bilder. Die Geschwindigkeit für up und download war und ist keinem meckern würdig.
Vielleicht hast du auch einfach nur ein sehr schlechtes routing zum Microsoft Service und die Geschwindigkeit geht irgendwo dazwischen den Bach runter.
Das heißt für jedes iOS Gerät bekomme ich 15 GB?
Wenn du für jedes Geräteinen einen separaten MS Account hast wohl ja. Ansonsten bezweifle ich das.
Die Kamerasicherung lässt sich je nach Bedarf ein- und ausschalten. Man kann sie aber auch dauerhaft ein- bzw. ausgeschaltet lassen. Es kommen keine Fotos und/oder Videos auf OneDrive, die man selbst dort nicht haben will. Ob Dritte es wollen, ob Fotos oder Videos mit ihnen auf OneDrive gespeichert werden, ist natürlich mit keiner Option einstellbar. Diese Einstellung ist also im Grunde nur für Selfies relevant. Es ist also wenn überhaupt keine Datenschutzverletzung zwischen mir und Microsoft, sondern zwischen den auf den Motiven erscheinenden dritten Personen und mir zu diskutieren, wenn ich ihre Daten auf OneDrive speichere.
Coole Sache:-)
Wenn die allgemeine Paranoia hier in den Kommentaren dazu führt, das die Menschen vielleicht zweimal über ihr allgemeines Internetverhalten nachdenken, dann können wir die Clouddienste ja unbesorgt nutzen. Nachdem sehr geile Fotos von unserem Londontrip -Tottenham vs SVW -2010 für immer verloren waren, weil das IPhone vom Kollegen den Geist aufgegeben hat, ist der Upload bei mir immer an.
+1
Dito, sicher ist sicher 🙂
Bei mir das selbe… Foto upload funktioniert grandios… Keine Probleme bisher… Mit aktuell 30GB komm ich auch eine Weile über die runden…. Es hat schon ein, zwei mal auf dem Rechner geklemmt… Der Client funzt noch nicht perfekt… Trotzdem… Ich nutze Onedrive sehr oft und bin auch sehr zufrieden damit…
Ich hatte vorher 30gb (15so +15kamerasicherung) aber habe keine 15GB mehr bekommen…
Und ja ich war auch schon auf onedrive.com
??
Bei mir genauso.
Hab unter Fotos –> Einstellungen –> Automatischer Upload (SkyDrive) eingestellt: Fotos (Beste Qualität), Videos nicht hochladen.
Hoffe es ist richtig so.
Wofür wollt ihr denn noch mehr?
Lest mal den Beitrag nochmal
Beitrag gelesen? Du hast 15 GB bekommen plus 15 GB für den Bilder-Upload… Wo ist das Problem? Für was willst du noch weitere 15 GB?
Wie du selbst schreibst hast du doch 15 GB für Kamerasicherung erhalten.
Ich dachte schon meine Fotos wären schon für immer weg, da mein Handy sich nicht mehr entsperren lies und ich es zurück setzten musste.
Durch den Artikel hab ich mal seit Ewigkeiten mal wieder in One Drive geschaut und siehe da, alles gespeichert worden. So gesehen hat die Cloud auch ihre guten Seiten 😉
Jap!
Und wer nicht all zu intimes speichert und super paranoid ist, fur den ist es einfach eine gute Alternative…
Hab jetzt aktuell 240GB OneDrive Speicher. Belegt ist etwa 1/4…
Cool nun hab ich schon 1085gb
Hatte gerade einen Anruf vom BND erhalten. Mir wurde eine Stelle angeboten, um die immer größer werdenden Daten mit auszuwerten. Unter dem Decknamen ,, Ratte “ könnte ich schon Montag dort anfangen. Habt ihr schon alle genügend Speicher? Sonst mach ich‘ nicht.
Aber sonst hast du sicher keine Sorgen, wenn du dir darum Gedanken machst… xD
Es ist Eerbung, um Leute zum Wechseln zu bewegen und dadurch Geld verdienen zu können.
Aber gut, telefonier mal schön mit dem BND.
Ist doch allgemein bekannt, dass der BND, die NSA und wie sie nicht alle heißen Zugriff auf Daten von diversen Unternehmen haben? Und auf Knotenpunkte. Wer da nicht aufpasst, und weiterhin wie gewohnt seine Selfies, die Nacktbilder seiner Frau, Dokumente jeglicher Art (gar beruflicher) usw. hochlädt ist schön sorglos.*
Nichts von wegen „du hast sicher keine Sorgen, wenn du dir darum Gedanken machst“, sondern gesunder Menschenverstand und Skepsis gegenüber dessen, was mit den eigenen Daten passieren kann, und sicher auch schon passiert. Dafür lege ich meine Hand ins Feuer.
Werbung hin oder her, Cloud ist Cloud. Und da würde ich nicht allzu persönliches (Bilder zählen dazu) speichern.
*Nachtrag: Und natürlich generell Vorsicht im WWW walten lassen. Wenn mich ein Wildfremder auf der Straße anspricht, mir im Gegenzug für meine persönlichen Daten Smartys und Goldbären verspricht, mich auch sonst noch auszuquetschen versucht, ja: dem würde ich eine reinhauen. Warum sollte ich mich dann im WWW entblößen?
Ein gesunder Kopf unter den Schafen hier.
Schaf? Was hat deine Paranoia, bzw. mein Unverständnis dafür, mit irgendeiner Markentreue oder Abhängigkeit zu tun?
Doch kein kluger Kopf. Ich revidiere.
Verstehe das wer wolle…
Nichts ist für den BND oder die NSA uninteressanter als Privatfotos. Im Uraub mit Familie, auf Spielplatz mit Tochter etc. Das ist doch genau das, was mittlerweile die hälfte der Bevölkerung ohnehin achtlos auf Facebook postet.
Nenn mir einen triftigen Grund, außer Nacktfotos, dieses unter Verschluss zu halten. Der Geheimdienst interessiert sich dafür wahrlich nicht.
Glaub ihr echt, da sitzt jemand der sich alle Bilder anschaut? Das könnt ihr nicht ernst meinen.
Auch die Überprüfung auf Kinderpornografische Inhalte funktioniert über Abgleich einer Datenbank, übrigens nicht von der NSA, sondern von Google, Microsoft etc selbst.
Die Daten die z.B. ein Firephone über mich sammelt bzw. an die Zentrale schickt, finde ich bedenklicher…
Ganz einfach. Dein Verhalten, Deine Interessen, Deine Gewohnheiten, Dein politisches Interesse usw. Daraus lässt sich alles schließen. Und somit bist Du berechenbar. Ganz einfach, wie ich schon sagte.
Stimmt. „Gelenkt“ und Manipuliert werden ist IMO schlimmer als das, was ich im vorherigen Beitrag weiter unten schrieb.
Danke, dein Beitrag ruft einem das wieder ins Gedächtnis. 🙂
Ja, ich finde die Vorstellung echt gruselig, wobei das ja wirklich funktioniert und auch angewendet werden wird, wenn man die Möglichkeit dazu hat. Vor allem wird ja erstmal ALLES dokumentiert und gespeichert, auch wenn es heute noch keinen Nutzen gibt. Außerdem können sich Regierungen und gesellschaftliche Ansichten relativ schnell verändern (siehe Deutschland 1. Hälfte 20Jh), sodass Dinge die heutzutage als normal und unkritisch gelten, in 20 Jahren eventuell schon strafbar sind.
Natürlich wirkt im Moment alles sehr abstrakt und unverständlich, aber die wirkliche Macht, die von den Daten ausgeht und die damit verbundene Gefahr wird der Menschheit erst klar, wenn es zu spät ist.
jihaa etwas Weltuntergangs-Stimmung verbreitet 😛
Es geht nicht nur um BND und NSA, sondern um die Länder die dahinter stehen. Du bist im Besitz von 500 Mio. Personendaten. Lebensläufe, Privatfotos, Bewegungsprofilen, Familienstand und so weiter. Damit lässt sich was anfangen.
Ich bin nicht wirklich kreativ, aber das kam mir mit ein bisschen Nachdenken in den Sinn:
Wie hilfreich könnten die Daten sein, um die eigene Wirtschaft zu festigen und die anderer Länder zu schwächen? „Wirtschaftsspionage“ ist ein großes und gefährliches Ding, betrifft auch dich und deinen Arbeitsplatz.
Wie hilfreich könnten die Daten sein, um Personen für eigene Interessen anzuwerben? Person A) passt perfekt für Unternehmen Y) und ist empfänglich für eine Kontaktaufnahme. betrifft auch dich und deinen Arbeitsplatz.
Wie hilfreich könnten die Daten sein, um die Politik anderer Länder zu lenken? War da nicht mal was mit Mutti Merkel und ihrem Smartphone? Betrifft auch dich.
Wie hilfreich könnten die Daten sein, sollte mal wieder Krieg „gespielt“ werden? Du weißt, wo sich Person A) und seine Familie normalerweise aufhält, oder mit wem sie verkehrt. Ist doch super, oder? Betrifft auch dich,
Und um bei deinen Beispielen zu bleiben: Gerade die Daten sind Gold wert. Genau zu wissen, was du machst, wo du bist, deine Familie, wo du arbeitest etc. ergeben ein perfektes Bild von dir.
Auch wenn du vielleicht uninteressant bist und es auch immer bleibst – mag sein – würde ich mich nicht darauf verlassen, dass es die gesammelten Daten über dich generell sind.
Und selbst wenn von zehn „Sorglosies“ wie du es bist von nur einem die Daten interessant sind, ist das ein wirklich netter Beifang.
^^ Wie auch immer. Kann jeder machen mit seinen Daten wie er lustig ist. Aber solche verharmlosenden und herunterspielende Stimmen wie von dir sind mindesten genauso schlimm wie die, die alles verteufeln.
Dein letzter Satz trifft den Nagel auf den Kopf. ^^ Das ist ein(e) Grundsatzproblem bzw. -Diskussion und kein grundsätzliches Problem, welches OneDrive nachsich zieht. Daher finde ich das Firephone ja auch bedenklicher. Es sendet und speichert was ich kaufe, was und wo ich mit Firefly scanne, bzw mir ansehe. Da sammelt OneDrive weniger (automatisch) auswertbare Daten.
Wenn du diese Probleme aber wirklich so ernst nimmst, darf weder dein Smart TV, noch dein Blu-Ray Player und vieles weitere ins Internet und ein Smartphone darfst du dann schon gar nicht nutzen… 😉
Hmm, hast schon recht. Deshalb wäre es auch wichtig, dass es eindeutige Gesetzte gibt, und die Geheimdienste diesen Gesetzen verpflichtet sind und kontrolliert werden, was i.M. ja wahrlich nicht der Fall ist.
Und zu dem Firefly-Problem: Find ich auch nicht gut, wenn man das Häkchen bei Windows Phone falsch gesetzt hat, hat man das selbe Problem. Und bei Spracherkennung (Cortana usw) kann man dir Datensammelei und Versenderei gar nicht ausstellen.
Die größte „Datensammelei“, nämlich das senden von Berichten, ist erstens standardmäßig deaktiviert und bringt zweitens vor allen den Entwicklern etwas. Wenn eine App abstürzt, bist du bestimmt nicht bereit(verständlicherweise), dem Entwickler sämtliche Informationen im Zusammenhang dazu zu senden. Sei doch froh, dass dein Handy automatisch alle relevanten Daten sendet, damit der Entwickler das Problem beheben kann.
Zugegeben, es gibt auch Optionen, die weniger sinnvoll sind, wie das Senden vom Browserverlauf oder der geschriebenen Texte. Diese werden dir aber bereits beim ersten Einrichten des Smartphones zum „abwählen“ angeboten.
^^ Klar. Das eine erscheint bedenklicher, das andere weniger bedenklich. Unterm Strich bleibts aber bedenklich.
Da kann man die Sau schminken wie man will: Es ist und bleibt eine Sau.
Alles klar EffEll, schönen Sonntag noch.
Und du denkst, dass deine Daten nicht von der NSA durchleutet werden können, wenn du auf die Cloud verzichtest?
Wer noch immer glaubt, dass er „privat und sicher“ wäre, solange er auf solche Angebote verzichtet, ist einfach nur naiv.
Das soll nicht heißen, dass mir das egal ist und ich gehöre auch nicht zum Kaliber „Ich habe doch nichts zu verbergen“, aber ich sehe es trotzdem realistisch. Wenn die einen ausspionieren wollen, dann tun sie das auch – und dabei ist es egal ob ich die Cloud nutze oder nicht.
Wir leben eben in einem Satellitenstaat der USA, in dem selbst Trojaner per Gesetz installiert werden dürfen, wo jeder Privatmann erst einmal das Seife-aufheben trainieren dürfte.
Soll man sich nun an Offline-Only-Rechner setzen und am besten diese silbernen Ufo-Hüte aus Alufolie dabei tragen und sich vom modernen Leben abschotten, nur damit irgendein Asi bei der NSA eventuell keinen Einblick in meine Hochzeitsfotos hat?
Fotos mit Lala und Lulu gehören nicht in die Cloud (Promis bekamen zurecht die Quittung dafür), ebenso wenig Dateien mit sensiblem Inhalt. Und was ist so schlimm dran, wenn man Hochzeitsfotos oder Videos von Sohnemanns ersten Schritten in der Cloud hat? Dass der NSA-Trottel beim durchstöbern wieder 20 Minuten seiner Lebenszeit für die Katz verloren hat?
Das ist mir eigentlich sowas von egal.
Die Hampelmänner gucken sich eben nur (größtenteils) belanglose Bilder/Selfies usw. an und verbreiten sie eben nicht willkürlich.
Und wer wirklich so dumm ist und „peinliche Sachen“ hochlädt, die dann irgendwie den Weg an die Öffentlichkeit finden, der hat es meiner Meinung nach auch nicht besser verdient.
Man lässt schließlich auch seine Geldbörse nicht einfach irgendwo liegen und vertraut darauf, dass der Fremde sie bewacht…
Du hast völlig recht. Wir sollten aber nicht durch jede Tür bedenkenlos gehen, die uns mit einem kühlem Lächeln geöffnet werden. Etwas anderes wollte ich nicht mitteilen.
Die interessanten Sachen für alle Geheimdienste der Welt poste ich eh bei FB, da braucht man meine langweilige Cloud nicht zu checken. Das Einreiseverbot hab ich eh sicher seitdem ich beim Friedensnobelpreis für Obama gefragt habe wofür der Hampelmann den bekommt.
Made my day 😀
Da muss ich mal bei dir auf facebook nachschauen 😀
Nur so nebenbei, da ist kein ‚mann‘, der die ganzen Fotos durchstöbert…
^ This. Bin ganz deiner Meinung.
Ich habe momentan 1TB frei und schon jede Menge Daten drauf, keine Ahnung wie man das Ding voll bekommen soll…
Das haben sich vor 20 Jahren auch Leute gefragt, was will ich mit einer 100 MB-Festplatte. BlueRay schluckt glaube ich so 20 GB. Also 50 Filme und 1 TB sind weg.
Die Frage soll jetzt nicht wie eine von diesen „Wozu braucht man das…“ Fragen rüber kommen, sondern ehrliches Interesse: Warum lädst du Blue Rays auf One Drive?
Na auf 30 bin ich auch schon, aber ich glaube das reicht für mich dicke
Und ich hab 30 GB und weiß nicht warum. Hab auch nur 7 davon belegt.
Frage: Ich hab „automatisch uploaden bei WLAN“ eingestellt. Lädt der da auch Videos automatisch hoch?
Videos steht darunter und ist eine andere Konfiguration. Sollte bei Standard aber auf aus sein.
Danke! Bin aber auch dusselig! Bei 8.0 war das irgendwie noch anders, glaub ich. Jetzt bei 8.1 hätt ich auch selbst mal drauf kommen können zu gucken. 🙂 So doof.
War meines Wissens auch bei 8.0 schon genau so.
Oh. :/
Ich habe keines der Geräte „rumliegen“, die werden beide täglich benutzt, sowohl im Wlan als auch Mobilfunk (Multisim, beide auf eine Rufnummer) und natürlich auch zum fotografieren. Backup erfolgt auch von beiden Handys, somit wäre doppelter Speicherplatz für doppelte Nutzung nicht verkehrt.
Edit: Sorry, aber die Antwortfunktion hat nicht funktioniert.
Das ist schon jetzt hab ich 50gb 😛 das sollte erstmal reichen 🙂
Wie war das eigentl noch zu anfangszeiten? Waren das damals 50gb? Oder 25? Zu msn zeiten noch, mein ich.
Durch das hin und her und bonus hab ich langsam den überblick verloren.
Hab grad geschaut, jetz sinds 40 und ca 16gb frei. Dachte immer für altkunden die durften das grosse Volumen behalten von msn zeiten.
Es waren 25 🙂
Dann wurde es auf 7 reduziert und dann wiederum auf 15 angehoben. Wenn man sich aber früher angemeldet hatte, hat man die 25 behalten. Vor einiger Zeit kamen dann so Aktionen wie diese und haben noch mehr Speicherplatz addiert.
Habe jetzt auch 40 GB
Ah oki stimmt thx. 🙂 50MB war die max dateigrösse damals.
Von wegen „wenn man sic früher angemeldet hat, hat man die behalten. Mein OneDrive ist 15Jahre alt und trotzdem wurde ich auf 7GB reduziert.
Man musste damals selbst aktiv werden. Es gab die Option sich zu melden über ein Formular, der Account wurde auf das alter geprüft, und der alte Speicher wurde gewährt. Wenn du das verpasst haben solltest (jeder bekam damals eigentlich eine entprechende Hinweismail), dann kann da keiner helfen.
15 Jahre altes Onedrive? 😉
„puuut, put-put-put… Wir brauchen Bilder von euch und euren Kontakten.“
Sponsored by NSA? 🙂
Keiner hat was zu verschenken.
Genau mein Gedanke^^
Natürlich nicht. Andererseits liegt das hier wohl eher daran um mit anderen Anbietern zu konkurrieren. So weit ich weiß hatte Apple bei der iPhone Vorstellung auch bessere iCloud Angebote vorgestellt. Das ist wohl die Reaktion darauf, schätze ich.
Man kann auch Speicher verschenken um Werbung zu machen und sich mit der Konkurrenz messen, ohne den automatischen Upload der Kamerabilder zu „verlangen“. 😉 Aber hier heißt das Tauschangebot: Wir kriegen eure Bilder inkl. deren GPS Informationen und Zeitstempel, und ihr kriegt mehr Speicher!
Ne, somit füllt sich der Speicher kontinuierlich. Schwillt immer mehr an, bis die Grenze erreicht ist. Nun hat der Nutzer diese Cloud, die alle seine liebgewonnenen Bilder beinhaltet, praktischerweise von überall aus ansehen lassen und andere Vorteile bietet, nun aber nicht mehr nutzbar ist.
Dann(!) muss der Nutzer Speicherplatz kaufen und es wird Geld verdient!
Würde man dem Nutzer 30GB schenken, würde der ungenutzt bleiben und MS würde nichts verdienen. Es geht ums Verdienen und nicht ums Verschenken.
Aber klar – deine Theorie ist logischer… 😉
Genauso verhält es sich übrigens mit den 128GB „geschenkten“ Volumen beim Surface kauf. Man soll den Speicher voll machen und wenn das Jahr rum ist und man wieder auf das Standardvolumen heruntergestuft wird, dann ist man „gezwungen“ zu zahlen. Das ist der Hintergrund, denn MS ist ein gewinnorientiertes Unternehmen. 😉
128GB in einem Jahr voll machen? Und für 1T beim 365Office brauche ich dann ein weiteres Jahr. Stimmt, die verdienen sich dumm und dämlich an zusätzlichen Cloudspeicherkäufen. Nach vier Jahren WP und automatischem Upload habe ich auch schon 5GB zusammen. Wird langsam eng mit 40GB geschenkt von MS.
So sieht’s bei mir nämlich auch aus. So viel Speicher wie ich „kostenlos“ nutzen darf, krieg ich mit den Bild-Uploads nicht voll. Liege auch bei 5 von 30 GB. Und bei mir wandern die Bilder in Originalgröße rüber. Um Speicherverkauf geht’s MS hier wohl eher nicht.
Evtl. ist es aber auch nur ein Zahlenduell mit der Konkurrenz.
Sponsored by …? 😉
Zwei Klatschen, eine Fliege.
+920 ;D
Made Ma Day
Baaaahahaha :’D
Muhahahaha
Sehr geiler Kommentar. =)
Danke für den herzlichen Lacher zur späten Stunde. =)
Anlässlich des Verkaufstarts des iPhone 6 bietet Microsoft die Möglichkeit, den kostenlosen OneDrive-Speicherplatz dauerhaft um 15 GB zu erhöhen.
Sicher soll das heißen auf 15 GB. Denn die letzte Akion war von 7 auf 15 GB, und 3 GB dazu, wenn der automatische Fotoupload eingeschaltet ist.
Nein, auf 30Gb, bei mir ist es so…
Bei mir auch 30 ,obwohl automatischer Upload nicht eingeschaltet ist. Keine Ahnung warum????
Stimmt. Es wird der Speicher für automatischen Foto upload von 3GB um 12GB auf 15GB erhöht.
Ich habe nachgeschaut, es ist wie du schreibst, von 3 auf 15 wenn der Upload eingeschalten ist. Somit habe ich jetzt 30 GB.
Ja,auch ich habe 50 GB. Habe einfach bei jeder Aktion mitgemacht.
Hab auch mittlerweile 1.17tb
Office und fanaktionen zahlen sich aus 🙂
Ich auch^^
Hab irgendwie 50 GB
Wieso weis ich nicht genau ^^
log dich mal bei outlook.com ein und gehe auf onedrive und dann auf optionen
da kannste gucken wie sich dein speicher zusammensetzt
Ich habe zwei Handys bei denen jeweils der automatische Fotoupload aktiviert ist, die zusätzlichen 15GB habe ich aber nur einmal bekommen!?
Ja natürlich. Ist ja auch die gleiche ID. Sonst könnte ich es ja auf allen meinen rumliegenden WP’s aktivieren und 120GB absahnen. Selbstverständlich nur einmal pro ID.
Bei mir steht 0byte/50.00GB von OneDrive verwendet.
log dich mal bei outlook.com ein und geh auf onedrive und dann auf optionen
da kannste gucken wie sich dein speicher zusammensetzt
Hmm hab jetzt 160gb bis zum 19.02.2015 und danach noch über 40gb…. So viel Speicherplatz und so wenig nutzen 🙁
Ps: Gibt es irgendein Programm, womit man die uploads regeln kann. Über den Explorer sind mur die upload geschwindigkeiten zu langsam
Häh? Die Uploadgeschwindigkeit wird von deiner Leitung begrenzt, da kann der Explorer nichts für
Für den pc gibts nen onedrive Programm, damit kannste onedrive wie ein laufwerk/ordner beschreiben (Geschwindigkeit durch Leitung festgelegt). Und für winphone ja sowieso, kann man fast alles hoch und runterladen. Apfel und pinguin Weis ich grad nich, aber wirds sicher auch was geben zum onedrive verwalten.
Für Android empfehl ich esdateiexplorer, kann man wunderbar daten hin und her schieben wie am pc. (datenverbindung natürlich immer vorrausgesetzt)
Bei mir ist der automatische Upload ist bei mir immer an … aber die 30GB sind nicht auf meinem Konto freigeschaltet … :/
Ich zitiere:
Wer schon zuvor von dieser Gebrauch gemacht hat, sollte bereits über den zusätzlichen Speicherplatz verfügen.
Oder ist da was, was ich nicht beachtet habe?
log dich mal bei outlook.com ein und geh auf onedrive und dann auf optionen
da kannste gucken wie sich dein speicher so zusammensetzt
Kannst du auch was anderes ausser copy und paste?
Ich denke, dass das jetzt aktualisiert werden sollte
ich hab nur versucht vielen zu helfen
und da half halt die selbe antwort
…hier lesen viele nur das was unter ihren eigenen posts steht
Ich finde es gut 🙂 kurz und bündig 😉 weiter so 😀
Ganz einfach: Anfangs 7 GB statt früher unter MSN mal 25 GB, aus den 7 GB wurden durch automatischen Upload 15 GB, die mit der aktuellen Aktion nun dauerhaft auf 30 GB verdoppelt wurden!
Grüße aus Cottbus von Hirsch71
Hab mal aus Neugier nachgeschaut. Mittlerweile hab ich 50 Gb Speicher, ohne irgendetwas gemacht zu haben O.o 15 Frei, 20 Enthusiast Bonus (bis 22.12.14, keine Ahnung wo das herkommt) und die 15 Camera Roll Bonus (obwohl ich die Funktion nie aktiviert hatte :/). Naja, mir solls recht sein xD
Der Fanbonus war mal eine Aktion für Kunden die schon lange ein WP hatten. Wurde von MS verteilt 🙂
Camera Roll wurde von der NSA auf deinem Handy aktiviert 😉
War auch mein Gedanke, deswegen hab ich nochmal nachgeschaut. Die Funktion ist definitiv aus und auf Onedrive sind auch keine Bilder gelandet… Es sei denn sie gehn direkt auf die NSA Server xD
Ich habe bei Fotos und Videos beste Qualität eingestellt… Ist das so richtig?
ja das ist so richtig! 😀 immerhin willst du ja hochauflösende Videos haben auch wenn dein Handy mal von der Fähre fällt
Danke! 🙂
Habe ich auch, sollte meine SkyDrive dann mal wieder säubern…
Habs einfach mal de-& dann wieder aktiviert, dann war der Kamerabonus separat ersichtlich 🙂
Super, jetzt noch offline Sync freigegeber Ordner und Ereignisfeed dann ist OneDrive perfekt 🙂
Yes please.
Hab schon 1TB…
Weil du einfach DER Chef bist…
Hahaha!
Wahrscheinlich hat er – neben dem Chefposten natürlich 😉 – ein Office-Abo. Wie ich auch. Dann gibt’s 1Tb.
Und ein Chef bin ich auch – mein eigener 😉
Ja und, hättest dann 30 mehr… :p xD
Office 365 nutzen und der Terabyte gehört dir!
Hatte erst 25GB und jetzt sogar 40GB. Hammer!
sweet 😀
danke liebes WParea-Team für den Hinweiß
Ich hatte es bereits aktiviert aber leider stehen nach wie vor nur 15 gratis zur Verfügung 🙁 (Lumia 820)
haste direkt bei outlook.com nachgeguckt?
in meiner app wurde mir auch noch was altes angezeigt
Bei mir wird es auch über die App angezeigt, aber gesplittet. 15 und 15 als Bonus für Kamera
Müssen jetzt 30 GB sein, wurde bei mir mit dieser Aktion verdoppelt…
Grüße aus Cottbus von Hirsch71
Sie werden erst ganz in Ruhe unsere Bilder auswerten und bei so viel Speicherplatz, dauert es…
Joar, ganz nice für die, die nur die standardmäßigen 15GB haben.
Zum Glück haben wir bei uns an der Uni Office 365. Somit hab ich mit den 1TB mehr als genug Speicher 😀
Top, dauerhaft 30GB jetzt hat schon was.
Wow…30GB sind schon viel.
Danke für die Info…
Der link funktioniert bei mir nicht…
Hast du doch eh schon auf dem Handy…
War nur ne Anmerkung 🙂
Und wenn ich es danach wieder abschalte?
Gute Frage, würde mich auch interessieren
Durfte kein Problem darstellen, hatte früher mal den automatischen upload aktiviert und mittlerweile wieder deaktiviert und habe trotzdem schon die 15 gb bekommen
Bleibt bestehen. War bei den 3 Gb so und auch jetzt bei den 15 Gb.
Es sei denn MS ändert das.
Jaaa, endlich ich dachte schon ich muss meine Fotos bis zum Ende des Jahres löschen. Wegen dem Fanbonus.
So langsam wirds echt bisschen verrückt
Danke MS.
+15