Nokias ehemalige Geräte- und Dienste-Sparte hat bereits vor der Übernahme durch Microsoft eine umfangreiche Auswahl an Zubehör angeboten und erweitert diese nun mit einem weiteren externen Akku.
Der DC-21 ist das bisher leistungsstärkste mobile Ladegerät des Herstellers und kann mit einer Kapazität von 6.000mAh die meisten Smartphones gleich zweimal aufladen. Dabei soll es so zügig wie Microsofts schnellstes Ladegerät AC-60 arbeiten. Der Akku selbst sei innerhalb von drei Stunden zu 80 Prozent und nach einer weiteren Stunde vollständig aufgeladen. Sollte man das Geräte lange Zeit nicht nutzen, so ist es nach sechs Monaten im Standby-Betrieb noch immer zu 80 Prozent geladen. Der aktuelle Akkustand lässt sich mittels einer LED ablesen.
- Größe: 43,9mm x 99,5 mm x 25,4 mm
- Gewicht: 145g
- Kabellänge: 25cm
Die Verbindung zu Smartphones läuft wie üblich über Micro-USB. Tatsächlich kann man auch das Smartphone sowie den Akku gleichzeitig laden, insofern man ein weiteres USB-Kabel besitzt.
Der mobile Akku DC-21, der eines der ersten Produkte von Microsoft Mobile ist, das ein Microsoft- und kein Nokia-Logo ziert, wird noch in diesem Monat für 39 Euro in den Farben Orange, Grün und Weiß erscheinen. Wer einer der ersten Besitzer sein will, kann an der Verlosung auf Microsofts Conversations Blog teilnehmen und dort einen kreativen Kommentar hinterlassen.
Das ist ein guter Tipp bzw. Info; werde mir das als Kauf Option überlegen. Als Alternative zum 2. Akku, wenn man länger unterwegs ist.
Bestimmt an sich ein gutes Produkte jedoch würde ich für die Leute die keinem fest verbauen Akku haben eher einen zweiten Akku empfehlen. deutlich günstiger und meiner Meinung auch praktischer da man kein so „großes“Gerät mit sich tragen muss und der Akku innerhalb von 1.5 Min(ausschalten, Akku tauschen und wieder einschalten) komplett geladen ist..
Dann müsste man ja immer einen geladen haben.. Und das Handy ausmachen akku Wechsel wieder rein…
Bei dem einfach mit Handy über Nacht aufladen und mitnehmen. Meiner Meinung nach effektiver.
Naja, mein HTC double Charge tut’s auch sehr gut
Für das Geld hab ich meinen Anker Akku mit deutlich mehr mAh gekauft! 😀
Also das Design orientiert sich nur an den verbauten Akkuzellen… Wenn ich sechs Zellen in Reihe löte und nen Schrumpfschlauch drüber ziehe, sieht das ganz genauso aus…
Also ich finde den Preis dann doch sehr hoch für die gerade mal 6000 mAh. Davon ab ist die Qualität bestimmt sehr gut
Da wäre es interessant zu wissen, welche Spannung der Akku führt…
Er muss 5V haben für die Standard USB Geräte. Aber ich denke es sind 2 Lithium Zellen mit jeweils 3,3 V >Nominal Spannung< und einem DC/DC Steller.
Dann stimmen die 6000mAh ja schon nicht mehr…
Was hat die Stromstärke mit der Spannung zu tun? Hier geht es um die elek. Ladung und nicht um die Leistung.
Der Preis ist heiß 😀
Ich brauch dies aber für mein Handy nicht, deshalb lass ich die Verlosung sausen.
Nicht schlecht! Wenn der vor ein paar Monaten vorgestellt wäre, hätte ich ihn sofort gekauft…
Jetzt hab ich nen Anker mit 13.000mAh und den Nokia DC-19…
Wie Lange hält der Akku bei deinem dc-19 meiner bei meinem nur bis 70% ist das normal?
Cool!
Der Preis ist sogar noch vollkommen in Ordnung meiner Meinung nach.
Auch schön, dass das typische Nokia-design beibehalten wurde :-).
Preis okay? Würde eher das Gegenteil sagen, Preis /leistung zu wenig/zu teuer, einziger Vorteil ist das design und die Farbe des jeweiligen lumia
Ja, da kann ich zustimmen! Habe vor paar Monaten meinen Anker mit doppelt so viel Leistung auch für 39€ bekommen. Hier gehts eigentlich nur ums Design 😉
Also zunächst einmal ist es nicht Leistung sondern Arbeit bzw. Energie. Des Weiteren kommt es auf das Lademanagement bzw Balancing (für mehrere Zellen) an und das ‚billige‘ China Zeug ist alles andere als effizient. Es kommt also nicht nur auf die Kapazität des Akkus an.
Da gebe ich dir absolut Recht! Bin jedenfalls mit meinem absolut zufrieden, lädt er doch mein Lumia ca. 4x komplett auf 😉
Edit: Noch genauer genommen handelt es sich um elektrische Ladung
Falsch, es heißt nun mal Preis/Leistungs Verhältnis 😉 und wenn ich für den halben Preis mein Handy 4x oder Tablet 2x laden kann ist mir der Rest egal, da kauf ich lieber doppelt 😉 außerdem muss dieser hier erstmal besser sein von der qualität 🙂
Richtig xD
Ich habe selber ein Anker der 2ten Gen und bin auch zufrieden aber warum sollte ich das Microsoft Produkt schlecht reden wenn ich nicht einmal weiß welche Spezifikationen es hat. Stell dir vor sie verbauen Lifepo4 diese haben eine 10 mal größere Lebensdauer und sind sichere Industriezellen. Was sind da 10 Euro mehr zu mal ich den Akku nutze um einmal nach zu laden und keine 10Ah brauche. Außerdem zeigt sich bei den Lumias die gut durchdachte Leistungselektronik warum sollte sich Microsoft die nicht ebenfalls einverleibt haben und damit sind sie doch gut aufgestellt bei der genannten Größe?! Denn diese ist kleiner als halb so groß bei fast 2/3 der Kapazität/Energie des Anker.
Kapazität passt mMn am besten
Naja,
also Energie (E) in Wattstunden (Wh) angeben ist am einfachsten da man sie gut Vergleichen kann. Das liegt daran das man Spannung (U) mal Kapazität (C) rechnet also E=U*C. Bei der Kapazitätsangabe muss man die Anzahl der Zellen und deren Spannung wissen um die Energie zu berechnen.
Aber nur als Elektriker/Elektroniker ^^
Hab nen externen Akku aus China für 5€ mit angeblich 30000mAh 😀
Kann aber nur 3 mal voll Laden^^
Hatte schon mehrere externe Handy-Akkus; alle waren in extrem schlechter Qualität. Dieser sieht jedoch echt gut aus, hoffe dass er wirklich so gut ist wie beschrieben…
Anstatt dass sie endlich mal ordentliche Akkus in ihre Geräte bauen. Bester Marketing Spruch wäre: Die Akkus all unserer Devices erlauben es dir, mind. 15 Stunden Videos abzuspielen.
Amen….
Dito!!!
Das 1520 kann das… 😉
Stimmt.
Okay dann halt: Unsere normal-großen Phones halten solange wie unsere Phablets – 15h im Video-Mode
🙂
Jetzt rate mal warum das 1320 und 1520 nen 3400mAh Akku haben.
Genau, weil er rein passt. Die Akkutechnik steht halt irgendwie still und wenn Microsoft etwas unternimmt, um die Akkulaufzeit erheblich zu steigern, wie den sparsamen Snapdragon 400 im 830 zu verbauen, ist das Geschrei groß!
Beispiel Lumia 925: Es ist 8,5mm dick. Angenommen es würde auch ein 925+ geben, das 10mm Dick ist und dafür eine längere Akkulaufzeit hat. Ich wette die meisten würden das 925+ kaufen.
Oder beim neuen iPhone … warum muss das so dünn sein?
Damit man das iPhone verbiegen kann 🙂
Das iPhone ist schon geil
Dieses besondere „Feature“ wird sogar beworben 😀
http://www.gizmodo.de/2014/10/04/apple-wirbt-berliner-hauptbahnhof-aus-versehen-mit-geknicktem-iphone.html
Apple denkt das ist schick.
Zum accu allgemein,der kostet Geld und Platz,Gewicht steigt auch.
So ein externer ist ja eigentlich Pflicht und Nokia hatte nur kleinere mit weniger Leistung.
Der Preis ist auch ok,mein sam**** hat 6000 für ca.60€ ist ein Jahr alt.
Das 925 ist so dünn und leicht, weil das 920 als Backstein beschimpft wurde und vielen zu klobig war und dann wünscht du dir für 200mAh mehr ein dickeres 925? Das kann nicht dein Ernst sein… 😉 😀
Damit es sich leichter biegen lässt und dünn ist halt das, was der Markt will.
Für mein persönliches Empfinden liegt mein Backstein, gerade durch seine Dicke, gut in der Hand. 😉
Hi
Hat das 930 keinen 3400mah?
Nein, lange nicht. 2400-2600mAh, sowas um den Dreh, soweit ich weiß.
Fast richtig 😉
Es hat exakt 2420mAh
*klugscheissermodus aus 😛
Ein Link zu der Verlosung wäre nett. 😉
Bericht bis ganz zu Ende lesen, insbesondere die allerletzte Zeile zur Quellenangabe! 😛