Das HTC 8X ist eines der wenigen Geräte, das bisher noch nicht mit Windows Phone 8.1 ausgestattet wurde. Schließlich sind die Windows Phones von Microsoft sowie das Samsung ATIV S schon seit dem letzten Jahr auf diesem beziehungsweise bereits auf einem aktuelleren Stand. Jetzt ist dem Anschein nach allerdings auch das HTC 8X endlich an der Reihe.
Auf unserem Gerät, einer deutschen Länderversion, wurde zusammen mit Windows Phone 8.1 und einem Firmware- (3030.0.52001.401) sowie Bootloader-Update auf Version 0.0.3030.0(181178) auch gleich Windows Phone 8.1 Update 1 (8.10.14203.306) mitsamt der Unterstützung von App-Ordnern installiert. Uns ist nicht bekannt, ob auch Modelle mit Branding bereits versorgt werden. Solltet ihr also über ein solches verfügen, könnt ihr uns gerne eine Rückmeldung geben.
Zum Umfang der Updates zählen das Benachrichtigungscenter, VPN-Unterstützung und vieles mehr. Die Inhalte von Windows Phone 8.1 entnehmt ihr diesem Artikel, während wir die Neuerungen des ersten Feature-Updates hier zusammengefasst haben.
Hat noch jemand von euch nach dem Update keinen Zugriff mehr auf eine WLAN Option, die die Verbindung zum wlan beim Bildschirm Timeout unterbricht?
Vodafone Branding
Nummer 8.10.14219.319
Joa, die Funktion wurde scheinbar entfernt. Geht uns Lumia Nutzern schon länger so 🙂
Was eine verschlimmbesserung …
Weiß hier jemand, ob das 8x mit Telekom Branding auch noch irgendwann das Update bekommt? Oder funktioniert das nicht, weil es nicht im Telekom-Netz genutzt wird, sondern über 1&1 im D2-Netz?
Ein Update kommt auch über das Wlan, es würde selbst komplett ohne SIM funktionieren, die hat darauf keinen Einfluss
Muss nur noch der Startschuss für das Update kommen. Und da scheint zur Zeit keine Munition vorhanden zu sein. Ärgerlich.
Als ich vor einigen Jahren von Windows Mobile auf WP7 als Windowsjünger der ersten Stunde umgestiegen bin, habe ich mit WP7 alle Höhen und Tiefen bis WP7.8 mitgemacht, um nach zwei Jahren mit WP8 und dem neuen Kernel sowie der Erkenntnis in eine Übergangslösung investiert zu haben, mich richtig von Microsoft veralbert zu fühlen. Darauf hin habe ich ein Experiment gewagt und mein komplettes Windows-Netzwerk durch ein Apple-Netzwerk ersetzt. Bis auf eine Workstation wurde alles ersetzt, inklusive Router als TC. AppleTV durfte natürlich auch nicht fehlen. Meine Frau hat mein altes HTC HD7 mit WP7.8 erhalten und meinem Sohn habe ich als erstes Smartphone eine HTC 8X als Einzelgerät gekauft, also kein Branding!!! Wie damals schon zu erwarten war, gibt es für das HD7 schon lange keine neuen Apps und schon erst recht nicht ein Update der bestehenden Apps. Bei unserem 8X sieht es jetzt schon nicht mehr anders aus. WeatherPro wird seine App nicht mehr weiterentwickeln und setzt anscheinend seine Entwicklung erst mit Windows 10 fort. Das sagt mir, dass wohl der nächste Cut im OS von Microsoft anstehen wird. Das 8X hat bis dato noch kein Update auf 8.1 erhalten und wird es vermutlich auch nicht, wenn man im Internet recherchiert. Nun kann man sagen, dass es natürlich nicht an Microsoft liegt, sondern an HTC. Das mag schon sein. Mich erinnern diese Praktiken einfach zu sehr an Android. Das die Smartphones, wenn man Glück hat nur eine Update bekommen, liegt ja hier auch nicht an Google sondern an Samsung oder LG und wie sie alle heißen. Meine Frau bekommt jetzt ebenfalls ein iPhone und mein Sohn in einen Jahr. Ich bin bis jetzt heilfroh gewechselt zu sein. Kein Ökosystem ist so einfach und elegant wie die Devices von Apple. Hier funktionier einfach alles reibungslos miteinander. OneDrive und Office sind gut integriert und das reicht mir. Nicht falsch verstehen, ich mag Microsoft und Windows, will mich aber nur für möglichst ein System im privaten Bereich entscheiden. Microsoft im Netzwerk war gut, nach zwei Jahren Apple muss man neidlos zugeben, dass Apple es doch ein wenig besser macht. Das Konzept von WP erinnert mich nur zu sehr an die Machenschaften von Android. Die Bevorzugung von Nokiageräten würde mir auch ordentlich auf die Nerven gehen. Das ist kein Gebashe, sondern nur meine Meinung. Ich will hier auch niemanden belehren, denn wie gesagt, MS ist ok. Ich schreibe hier in diesem Forum auch nur, da ich noch WP’s im Haushalt habe. Man kann nur nicht sagen, dass Apple teuer ist. Man solle nur mal bedenken, dass eine WP- oder Android-User seine Gerät im Schnitt öfters wechselt als ein iPhone-User. Nach einem oder zwei Jahren sind die WP’s oder Samsung’s praktisch nichts mehr wert. Man kann also sagten, dass man hier eindeutig „Wegwerfartikel“ gekauft hat. Wer sein iPhone nach einem oder zwei Jahren verkauft, wird noch ordentlich Euronen zurück bekommen. Ich behaupte, dass keiner mehr oder weniger für seine Geräte ausgibt.
Welche Geräte genau bevorzugt denn Apple? 😀 richtig! Ausschließlich ihre eignen, nämlich das iPhone. Nur bei MS wird es jetzt kritisiert? Mir war von Anfang an klar, wenn Windows Phone, dann ausschliesslich ein Lumia.
Was damals mit WP 7 gelaufen ist fand ich jetzt auch nicht berauschend. Bin auch selbst erst mit WP8 eingestiegen. Jedoch muss man bedenken, das dies die Anfänge von Windows Phone waren? Auf dem iPhone 1, 2 und 3 wird sicherlich auch kein aktuelles iOS 8 mehr laufen oder?
das ist ja das Schöne. alles aus einer Hand und man muss sich um ein Update keine Sorgen machen.
Das es mit WP7 nur die Anfänge waren, ist kein Argument. MS hat wissentlich in der Übergangszeit auf dem falschen OS-Kern gesetzt. Grund: das war mit dem bestehenden Entwicklungsteam der einfachste Weg. Parallel wurde WP8 mit dem NT-Kern entwickelt. Der Kunde hat hier das Geld praktisch aus dem Fenster geworfen. Mit WP10 wird es nicht anders werden, wetten!!! Die Systeme sterben aus, weil es kein Updates und Neuentwicklungen gibt.
Sag das den Android OEMs.
Oh Moment, Android hat ja nur über 80% Marktanteil.
Irgendwas ist mit deiner Aussage falsch.
Der Trend geht eher zur Plattform Unabhängigkeit als das irgendein System aussterben wird.
Entweder das oder ein System übernimmt komplett den Markt und alle anderen verlieren an Relevanz
Und Warum sollten deiner Meinung nach, die aktuellen WP8 Phones, rein technisch, kein Upgrade auf Windows 10 erhalten können?
Ein schlecht getarnter Versuch aus der Marketingabteilung des angebissenen Apfels? Zumindest sind einige Ungereimtheiten in deinem Text enthalten. Klar ist bei Windows Phone noch immer nicht alles Gold was glänzt; doch schreibe ich hier als zufriedener Nutzer eines Lumia 920, einem WP 8 Smartphone der ersten Stunde. Denim war endlich einmal ein großer Sprung. Ich empfehle deinem Sohn, die Preview for Developpers zu installieren. So flott wie unter Denim lief mein 920 mit Cyan tatsächlich nicht. Denim hat es zu neuem Leben erweckt. Die Alpha von Cortana und die letzte MS Keynote lassen zudem auf Großes hoffen. Und dann wird sich mein in Würde gealtertes 920 bald auf Windows 10 freuen dürfen – das HTC deines Sohnes übrigens auch.
kein Versuch aus der Marketingabteilung sondern eigene Erfahrung. Wie gesagt WP7 bis 7.8 war Veralberung. HTC für WP8 bekommt ebenfalls kein Update und ich gehe ganz stark davon aus, dass es auch nicht Windows 10 erhalten wird. Microsoft ist wie damals mit 7.8 sauber raus. Das 7.8 ausstirbt war ja nicht die Schuld von MS, sondern die Schuld der Entwickler, welche für 7.8 einfach keine Updates mehr entwickelt haben und neue Software so oder auch nicht. Grundsätzlich verständlich. So wird es mit Windows 8 auch laufen. Hier wird keinem was geschenkt. Bei den „billigen“ WP’s wird die Lebensdauer künstlich klein gehalten. Ich bleibe dabei, WP ist ein sehr tolles OS. Die Praktiken vom MS und den Herstellen unterscheidet sich nicht zu Android. Es sind und bleiben Eintagsfliegen bzw. die meisten Geräte sind Wegwerfartikel.
Ich hab eben auf meinem Developer Preview Gerät mit Vodafone Branding erst ein HTC Update bekommen und danach noch ein Developer Preview Update zur Version 8.10.14219.341.
Können diese beiden Updates was besonderes oder sind das nur Stabilitätsupdates?
Habe heute deinen Post gelesen…hatte die ganze Zeit den Haken bei der PreviewApp entfernt, in der wohl falschen Hoffnung offizielle Updates zu erhalten, nun wo ich mich in der Preview wieder eingeloggt habe, kommt endlich auch das Firmwareupdate! Danke für den Hinweis auf die Preview…
Habe auf mein HTC 8X ohne Branding auch WP 8.1 installiert mit dem Ergebnis, dass ich nun keine externe App mehr öffnen kann. 🙁
Nokia-eigene Apps funktionieren, bei allen anderen, wie z.b. Whatsapp, Metromail etc.) kommt der Hinweis „Problem mit App“ und „Deinistallieren oder kaufen“, wobei eine Deinstallation und ein erneutes Installieren keinerlei erfolg hat. Softreset hat auch nichts gebracht.
Hat einer von Euch das gleiche Problem und evtl. einen Lösungsvorschlag? Es betrifft wirklich alle externen Apps und somit ist das Phone derzeit fast nicht zu nutzen.
Danke im Voraus!
HTC hat heute auf der Facebook Seite das Update für das HTC 8x bestätigt und die sofortige Freigabe bestätigt Facebook Seite HTC Dach.
Die Nutzer von gebrandeten Vodafonegeräten sollen jetzt versorgt werden…
Wann kommt das Update für gebrandete Geräte der Telekom?
Bei mir ist die Schriftgröße unverändert geblieben.
Bei Skype kann man die Schrift im Chat kaum noch lesen nach dem Update. Sie ist winzig. 🙁
Ist hier in den Kommentaren übrigens auch so. Dieselbe winzige Schriftgröße.
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass die Schriftgröße mit 8.1 verändert worden ist
Hast du schon mal in den Einstellungen nachgesehen? Dort kann die Textgröße eingestellt werden.
Die Textgröße in den Einstellungen bei erleichterte Bedienung hat allerdings keinen Einfluss auf die WParea App Schriftgröße, deshalb wundert mich das auch so.
Die Schriftgröße im System ist ok. Wenn ich sie grösser stelle, dann ist sie zu groß.
PS.: Hab sie jetzt doch man um zweit Stufen vergrößert. Das hat auf Skype-Chats genausowenig Einfluss, wir hier auf die Kommentare.
Das ist ja das paradoxe, man kann diese Schriftgrößen nicht verändern und bei meinem 925 und 620 blieben sie beim Update auf 8.1 auch unverändert. Merkwürdig
Hat schon ein Gerät mit Vodafone-Branding das Update erhalten?
Das Update bei meinem 8X verlief ohne Probleme, alles super. Mein 8X ist aber auch nicht verändert worden – einfach nur die offiziellen Updates geladen.
WP8.1 ist extrem stylisch – wunderschön anzusehen. Super!
Aber: Irgendwie wurde mein 8X langsamer. Der neue IE ist umständlich und hat ständig Aussetzer. Bin mit dem IE überhaupt nicht zufrieden. Neue Tabs kann man nur noch einzeln und umständlich öffnen. Sie laden NICHT im Hintergrund. Der Main-Tab verschiebt sich. Einfach schlecht!!! Wieso gibt es keinen FireFox für WP? Ich will den IE von WP8 wieder zurück!
Lade dir UC Browser runter, ist besser als der IE.
Danke, hab ich mir schon angesehen aber ich finde den IE an sich gut, wieso hat MS diesen nun so verschlimmbessert?
Sind dir die Verbesserungen nicht aufgefallen? Online Videoplayer, unbegrenzte Tabs, swipen Seite vor/zurück, Leseansicht und weiteres.
Also den Alten will ich nicht wieder und meiner läuft stabil auf allen meinen Handys.
Wie meinst du das, das sich Tabs umständlich öffnen lassen und verschieben?
Du kannst in den Explorer Einstellungen „Adressschaltfläche verwenden für“ – „Registerkarten“ einstellen. Die Tabs sind viel besser als vorher. Gerade der Explorer ist ein riesen Vorteil von 8.1
+925
Ich war mit meinem Lumia 925 ja schon lange auf 8.1, meine Freundin mit ihrem 8X aber eben bisher noch nicht, und jedesmal wenn ich mal ihr Handy benutzt habe fand ich den 8.0er IE deutlich schlechter. Neben dem ActionCenter ist der IE auch meiner Meinung nach eine der größten Verbesserungen von 8.0 -> 8.1
Wüsste auch nicht, was an dem neuen komplizierter bzw. umständlicher sein soll…
Ich glaube er weiß noch nicht wie man ihn richtig benutzt, einstellt und hat die richtigen Optionen noch nicht gefunden. Z.B. den Button für die Tab-Ansicht
Schön und gut, dass die Tab-Anzahl jetzt unbegrenzt ist, aber nach 4-5 Tabs schließen sich bei mir die ersten Tabs wieder…
Mal an ein neues (besseres) Handy gedacht? 😉
Hab gerade durchgezählt, 67(!) offene Internet Explorer Tabs ^^ Da bin ich jetzt aber selbst erstaunt!
Noch ein paar aufgemacht – jetzt sinds 76
Wtf! Das kann doch nicht nur am Handy liegen, oder?
Edit: Bin schon länger am überlegen, ob ich mir das 1520 kaufen soll (Preise sind echt gut!) oder auf ein 940 (o.ä.) mit W10 warten soll 😉
Ich denke, ich warte erstmal ab, was mit Windows 10 so kommt…
..oder Opera..
Vielleicht kann Jannik oder jemand anderes mit Update etwas Ordnung in die Infos schaffen. Ich bin leider mittlerweile verwirrt. Habe mir alle Kommentare und auch viele andere Berichte durchgelesen und bin mir nicht mehr sicher, ob Cortana im Update auf deutsch enthalten ist.
Ich habe – wie von Jannik beschrieben – die 2 Updates erhalten. Die Versionsnummer ist nun 8.10.14203.306. Auch die Firmware und Bootloader Version stimmen mit dem Artikel überein.
Bei meinem htc8x handelt es sich um ein Gerät ohne Branding auf dem nur die offiziell freigegebenen Updates installiert waren (keine DP). Alle Regions- und Spracheinstellungen sind auf deutsch.
Nach dem Update habe ich nun auch die Kacheln mit Hintergrundbild und App-Ordner. Allerdings taucht Cortana weder in der App-Liste noch in den Anwendungseinstellungen auf.
Wenn ich nun aber die Region und Sprache auf UK-Vereinigtes Königreich-Englisch ändere steht mir nach dem Neustart Cortana zur Verfügung. Der Eintrag in der App Liste und den Einstellungen ist da. Cortana funktioniert auch.
Ändere ich anschließend die Region und Sprache wieder auf Deutschland – deutsch, ist Cortana wieder vollständig verschwunden.
Bei den Sprachpaketen steht bei einigen Sprachen eine MB-Angabe. Bei deutsch steht allerdings keine sodass ich auch kein deutsches Sprachpaket herunterladen kann. Ich gehe davon aus, dass das deutsche Sprachpaket auch schon installiert ist. Als ich die Region bereits auf UK geändert hatte, aber die Spracherkennung noch auf deutsch eingestellt war, war Cortana in der App Liste enthalten, aber konnte nicht aktiviert werden. Dort stand die Info auf deutsch, dass Cortana nur aktiviert werden kann, wenn alle Einstellungen der gleichen Region und Sprache entsprechen. Daher sollte das deutsche Sprachpaket installiert sein, aber Cortana funktioniert bei mir nur in der Einstellung UK.
Im Internet habe ich gelesen, dass Cortana in deutsch erst ab der Version 8.10.14219.341 vorhanden ist. Andererseits wird hier im Forum davon gesprochen, dass auch mit dem aktuellen Update Cortana funktioniert und nur ein Hard Reset erforderlich ist.
Wie Jannik schreibt ist die Unterstützung von Cortana definitiv integriert. Dies sehe ich ja bei der Änderung auf UK. Aber läuft Cortana auch schon auf deutsch? Und wie bekomme ich Cortana zum laufen?
Ich glaube mittlerweile wirklich das Cortana nicht enthalten ist und die Meldung, Cortana sei verfügbar, von Preview Nutzern stammt.
Denn nach deiner Recherche ist Cortana ja wirklich nicht enthalten, hast es ja sorgfältig geprüft
Mein wlan empfang ist jetzt deutlich schlechter.. :/
Woher bekomme ich das deutsche sprachpaket (spracherkennung) es wird nur englisch und chinesisch angeboten. Danke
Na da siehste mal…. Gestern bekommen die 8.1 und heute 8.1 Update 1…
Oh man! Ich bin echt genervt. Lest bitte genau was ich schreibe. Ich schreibe alles chronologisch nieder wie ich vorgegangen bin.
Ich hatte die Dev Preview auf meinem NICHT gebrandeten Lumia 925 (o2 SIM Karte). Und hatte auch Cortana, Ordner und Unterordner erstellen oder wie auch immer das heißt, etc….
Habe gestern die Preview deaktiviert (Häkchen entfernt). Dann die Preview App deinstalliert. Danach habe ich versucht auf onedrive die gerätesicherung zu löschen. Ging nicht. Dann Gerätesicherung von meinem Lumia 925 aus gelöscht und bei onedrive nachgeschaut, ob dort die Gerätesicherung noch angezeigt wird. Wurde nicht mehr angezeigt. Also hat es geklappt. Dann habe ich auf windowsphone.de mein handy entfernt.
Dannach habe ich mein handy per einstellungen, info, zurücksetzen, zurückgesetzt. Nach dem Hochfahren eine zeit lang gewartet, damit das handy im hintergrund alles laden kann. Ausgeschaltet, gewartet, wieder eingeschaltet und wieder gewartet. Dann per Lumia Software Recovery Tool handy zurückgesetzt. Nach Hochfahren gewartet, damit alle Dienste etc, laden. Ausgeschaltet, gewartet, eingeschaltet, wieder gewartet, damit alles im hintergrund laden kann.
So, Cortana ist weg. Nicht mal Ordner oder Unterordner erstellen geht. Hatte früher unter Uhrzeit und Datum 2 Regler die man auf AUTO stellen konnte. Ist nur noch einer da.
Egal: Über Einstellungen, info, zurücksetzen, zurückgesetzt. Nach hochfahren gewartet, damit im hintergrund alles geladen werden kann. Ausgeschaltet, gewartet, eingeschaltet, wieder gewartet, damit im hintergrund alles geladen werden kann. Das zurücksetzen über einstellungen, info, habe ich extra sicherheitshalber gemacht, obwohl ich ja wie erwähnt zuvor über lumia software recovery tool zurückgesetzt hatte.
Trotzdem kein Cortana, keine Ordner erstellen. Keine Automatische einstellung der zeitzone bei uhrzeit. Das sind nur 3 dinge, um mal aufzuzählen, was mir innerhalb kurzer zeit aufgefallen ist.
Jetzt kommt meine Frage:
Warum befindet sich mein lumia 925, ohne branding, im steinzeitzustand?
Die ganze Prozedur da oben musste ich machen, weil mein handy die letzten tage extrem ruckelte. Alle verhältnismäßig geringeren mittel wie neustart, etc brachten keinen erfolg.
Jetztige version (nach dem zurücksetzen) ohne preview: 8.10.12393.890 und
3051.50009.1424.0001
CYAN
Was ich damit sagen will:
Ohne Preview schaust echt alt aus was Funktionen etc… angeht.
Ich sag’s doch: Finger weg von den,Previews. Die machen nur Ärger!
Ja, okay, Finger weg von den Previews.
Aber wenn man sein Handy mit der offiziellen Software des Unternehmens zurücksetzt, kann man doch nicht so ewig weit in die Steinzeit fallen, oder?
Alleine das mit den Ordnern erstellen oder dieser Automatischen Zeitzone (hatte ich mit Preview), dass diese Sachen fehlen.
Hab mich nach Zurücksetzen noch nicht lange mit dem System befasst. Darum kann ich bislang nur die 2 bis 3 sachen aufzählen. Die sind mir halt aufgefallen bislang.
Noch etwas: Ich hatte ja eh schon keine Lust die ganzen Schritte aus meinem ersten Post zu schreiben, weil es extrem lange dauert. Noch dazu: Je länger der Text hier wird, desto schwieriger lässt es sich schreiben in der App. Egal. Ihr wisst ja, was ich meine. Ich gabe ja eh schon alles genau und ausführlich beschrieben.
Hab langsam die Schnauze voll von Windows Phone. Bin seit Oktober 2010 dabei, seit der Geburtsstunde von WP.
Die unterordner sowie die automatische zeiteinstellung sind NICHT enthalten in der OS version die du nutzt. Diese Funktionen sind erst in Denim enthalten.
Ob deinem Gerät Denim schon zur verfügung steht kannst du hier einsehen:
http://www.microsoft.com/en/mobile/support/software-update/wp8-software-update/availability-in-europe/
Noch etwas:
Als ich die Preview drauf hatte, wurde mir unter Extras und Info immer CYAN angezeigt. Ich hatte DENIM scheinbar nicht.
Doch. Ich habe das tausendmal erklärt. Hättest du das Häkchen in der Developer App deaktiviert, hätte er dir Denim angezeigt. Die Firmware ist mit Cyan identisch, Denim ist nur der Marketingname des OS Updates, welches du bereits drauf hattest…
Wenn du über das recoverytool zurück setzen tust ist es normal dass dein 925 in der Steinzeit ankommt ist ja dann wieder auf werkszustand und da das 925 nicht gerade das neueste gerät ist kann auch nicht unbedingt davon ausgegangen werden dass du die neuesten Funktionen hast. Finde wegen dem braucht man nicht die Schnauze voll haben von Windows Phone weil ja jedem die möglichkeit gegeben ist per Preview auf den neusten stand der Dinge zu kommen bei welchem anderen os hast du diese Möglichkeit? (genau bei keinem)
Ne, sein Stand ist jetzt Cyan 8.1 es fehlt lediglich ein Update (GDR1), er hat ja alle verfügbaren Updates einspielen lassen. Das ist alles maßlos übertrieben
Das hättest du dir alles sparen können. Auch brauchst du keine Sicherungen löschen, man muss sie nicht einspielen, lässt man sie weg erstellt das System ne neue. Ich habe, glaub ich, 5 Sicherungen meiner Handys – löschen muss man nichts, sind auch datiert.
Aber jetzt kommt’s: Ein Hardreset hätte vollkommen ausgereicht, denn wenn Denim in den nächsten Tagen kommt, dann hast du exakt den gleichen Zustand wie vor dieser Aktion, denn es wird das gleiche Update verteilt wie über die Preview App (beim 925).
Das war völlig unnötig und du bist jetzt auf 8.1 Cyan und alles was fehlt ist lediglich ein OS Update (8.10.19214.342).
Von Steinzeit kann da keine Rede sein
Der ganze Stress beruhte scheinbar auf einer Falschinfornation. Hat dir jemand dazu geraten oder bist du selbst darauf gekommen? (waren auch etliche unnötige Schritte dabei, von der ganzen Aktion mal abgesehen, die auch keinen Sinn hatte)
Die DP ist die gleiche OS Version wie die offizielle Denim Version. Ein Hardreset ohne Sicherung hätte auch geholfen
Steht in der Preview app nicht, dass man NICHT in den original Zustand zurück flashen kann?! Also bevor man das akzeptiert?! Das heist für mich das du für alle Funktionen dir dp app benötigst und auch nur so in Zukunft updates erhältst… Sagt mir wenn ich falsch liege…
Doch das funktioniert
Was willst du jetzt damit sagen?? Das ist nicht die Steinzeit, sondern 8.1 Cyan. Du müsstest doch mitbekommen haben, dass der offizielle Denim Rollout im Dezember gestartet ist, dass 925 CV war noch nicht dran und darin ist GDR1 (Tile-Ordner) und Cortana enthalten.
Wenn man Preview Nutzer ist, bekommt man Updates 3-4 Monate eher und gewöhnt sich daran.
Warum du jetzt so einen Roman verfasst hast, nur um dich zum Schluss zu wundern, dass das 925 noch kein Denim hat, erschließt sich mir nicht ganz.
Cortana ist drauf aber es gibt kein sprachpaket
Ich musste mir das sprachpacket runterladen….
Das bietet er mir aber nicht an
Das ist der Cortana Bug bei vielen. Führe einen Soft Reset durch (Lautstärketaste leise+ Powerbutton gedrückt halten bis das Handy sich ausschaltet). Dann musst du nur Uhrzeit und Datum eingeben. Wenn das nicht hilft, Hard Reset, bei dem aber alle Daten verloren gehen
Soft-Reset hilft da allerdings nicht
Diese Tastenkombination funktioniert bei HTCs nicht. Man muss die Power-Taste so lange gedrückt halten, bis das HTC-Symbol auftaucht.
Das ist kein bug , viele haben die ortung ausgestellt … Einfach vor Installation einschalten und cortana ist drauf….
Ne, dann hätte man sie trotzdem in der Appliste und in den Einstellungen. Beim Cortana Bug taucht sie nirgends auf, erst nach dem Zurücksetzen
Meine Frau hat es seit gestern 8.1 auf ihrem HTC 8X ist die Betriebssystemversion 8.10.14203.306 . Soweit lauft alles Gut und rund. Wurde auch mal Zeit ist ja fast wie bei Samsung. Ach ja das Gerät ist frei und ungebranded.
Ist es 8.1 oder 8.1. Update 1 (8.1.1) ? Kann man Ordner anlegen oder nicht? THX!
Update 1 aber ohne Cortana
Interessant wäre die OS Version, aber das will mir offensichtlich keiner verraten…
Wo finde ich die denn??? Hier steht nur Windows Phone 8.1 Update
Untere Einstellungen – Info – weitere Informationen. Aber hat sich ja erledigt. Sowohl im ersten Kommentar als auch im Update vom Artikel steht’s ja jetzt. Die 306
Das hatte ich ja bereits als erstes gepostet.
Hat Inferno doch oben geschrieben. Aber scheinbar scheinen verschiedene Versionen verteilt werden, wenn WPareas 8x mit Cortana kommt.
Vielleicht ja auch wie bei den nokias, einmal gehts so und einmal nur das zurücksetzen bis sie auftaucht 😉
Tatsächlich, hab ich übersehen. ^^
Ne, unwahrscheinlich. Bei der Installation kommt’s ja oft zum Cortana Bug, unabhängig vom Hersteller. Daher Hardreset und Cortana ist da 😉
Hm achso ich dachte Cortana wird nur mit Version 14217 aufwärts überhaupt unterstützt. Wundert mich dass die 8x er mit 14203 und Cortana kommen. Damals in der DevPreview war Cortana mit dem Build noch nicht möglich.
Ja, das wundert mich auch. ^^
Aber wenn es jemand mit der Version hat, dann müssen es ja alle haben, denn unterschiede gibts ja nur beim Branding und CV, jedoch geht es hier ja nur ums 8x Deutschland und wird es ja keine unterschiedlichen OS Versionen geben,mMn
Meine ich das nur, oder ist das Handy diesmal langsamer geworden?
Ich habe ein Lumia 920 und habe das gleiche Gefühl beim WP8.1 GDR1 Update…
Wir haben ja auch den gleichen Chip, liegt vielleicht an dem. Der kommt auch schon in die Jahre.
Nach dem Update ist der Stromverbrauch auch deutlich gestiegen 🙁
Ist ansonsten aber toll 🙂
Das müsste sich mit der Zeit eigentlich einpendeln. War anfangs immer sehr hoch
Außerdem konnte ich jetzt endlich meinen Speicherfresser identifizieren. Bisher konnte ich ja nur die Größe der App sehen, ohne die Daten.
3,25 GIGA bite für eine Wetter-App, die selbst 4,83 MEGA bite groß ist, ist schon happig 🙂 Ich versuche gerade den technischen Support zu erreichen. Mal sehen, wie sie reagieren.
Was du dir für eine Arbeit machst, einfach App löschen und warten bis die sandbox sich geleert hat. Danach neu installieren.
Windows Phone 8.1 ist leider nicht mehr ganz dazu flüssig und performant wie 8.0 wegen der vielen Hinterhrundaufgaben etc. Du wirst dich dran gewöhnen.
Ich dachte ist flüssiger geworden!
Ich ändere erst mal nichts an meiner DP Version. Das einzige was ich probieren würde: Windows 10
Hat außer mir noch jemand das Problem, dass das update nicht angezeigt wird oder weiß jemand, woran es liegen könnte?
Hat Du denn Text aufmerksam gelesen? Es wird von einem vorbereitenden Update geschrieben bei einer Länderversion.
Das heißt es gibt im Moment noch nichts zum runterladen? Sorry aber ich bin mit den update-Bezeichnungen nicht so vertraut 😀
Naja, der Text lautet ja: „Auf unserem Gerät, einer deutschen Länderversion (also ohne Providerlogo), wird derzeit noch das vorbereitende Update installiert“. Das kann eine Aktualisierung des Bootloaders sein, eine Aktualisierung der Firmware oder was auch immer. Erst danach folgt die Aktualisierung auf WP 8.1. Ob das am Ende dann auch tatsächlich auf Windows Phone 8.1 hinausläuft bleibt abzuwarten. Hier wird es wohl auf ein „Update“ der Meldung in der WP-Area hinauslaufen. Es wird ja im Text auch drum gebeten eigene Erfahrungen zu melden. Bei mir ist es so, dass auch das gebrandete 8x mit Telekom-Logo sich noch nicht gemuckt hat, auch keine „vorbereitenden“ Arbeiten.
Es heißt also wohl erst mal weiter warten!
Vielen Dank für die Aufklärung 😉
Cortana geht natürlich nicht
Probier jetzt mal mit dem Update 1.
Ne Frage… Wie kriege ich es jetzt das Update wenn ich im Preview-Programm mit dabei bin. Muss ich mich beim Preview abmelden? Oder einfach nur auf Update klicken und sie Sache hat sich erledigt? Oder vlt sogar mein Handy komplett zurücksetzen ? Bitte um Antwort. THX!
Einfach nur den Haken bei der Preview App raus und nach Updates suchen:)
Hab den Haken schon seit 2 Tagen entfernt und nichts kommt… Bei meiner Frau (Ativ S) ist der Haken schon seit Monaten entfernt und nix kommt… Hab schonmal hier die Frage gestellt, glaube langsam wirklich das es vielleicht besser ist die Preview wieder zu entfernen…
Das ist ja mal was neues ich dachte htc überspringt Windows 8.1. Naja aber immerhin haben sie es überhaupt noch hinbekommen.
Du meinst bestimmt Windows Phone 8.1 – Windows 8.1 wäre für das 8x wohl nicht brauchbar. 😉
Ja da hast du recht 🙂
Habe es auf dem 8X meiner Mitter installiert. Hat alles wunderbar geklappt, GDR 1 mit den Ordnern ist dabei.
Hahaha HTC gibt 8.1 weiter,das grenzt schon beinahe an Menschenrechtsverletzung 😀 muhaha….
Hat schon ein HTC 8X-Nutzer hier das Update erhalten? Was ist darin enthalten (außer den Funktionen von wp8.1)?
Der Startscreenordner.
Ich sagte „außer den Funktionen von wp8.1“.
Ich hatte gehofft, dass BlinkFeed und HTCCamera dabei sein könnte, oder zumindest der HTC hub wieder ordentlich funktioniert..
Den Startscreenordner gibts noch nicht in 8.1 .
Der Startscreen-Ordner ist schon GDR1.
Die Bing-Seite sieht wie immer aus.
Ja, ich auf dem Handy meiner Mutter. Auf meinem eigenen 8X läuft die Preview, und ich muss sagen dass die finale Version gefühlt besser läuft.
Welche OS Version wird denn verteilt (ohne Preview)?
htc 8s wurde verarscht
Dabei läuft die DP wunderbar auf dem 8S
Bei mir auch . Erste sahne;)
Bin mal gespannt wie sich das dann mit der Dev Preview auf meinem HTC verhält 😀
Ativ S ist auf dem gleichen Stand? Hab ich was verpasst? Also Cortana läuft immer noch nicht… Oder hab ich einen Trick übersehen?
Das Ativ S hat bereits offiziell 8.1 Update 1. Zwar fehlt Cortana, aber das fehlt ebenfalls auf einigen O2 Lumias
Meinste das kommt noch?
OMG das ist ja sooo früh angekommen von Microsoft wo wir nächste Woche die Preview Version von Windows 10 für Smartphones probieren dürfen.
Wenn HTC nicht aus dem Allerwertesten kommt. Ist doch nicht Microsofts Baustelle gewesen!
Was hat Microsoft damit zu tun? Deren Freigabe wurde im Oktober letzten Jahres erteilt
Mein Reden
So ist es, schlimm wie manche Leute erst schreiben und dann denken… Microsoft ist auf dem richtigen Weg zur Zeit und freu mich auf Windows 10…
Ja tut mir leid ich htc statt Microsoft hinschreiben sollen aber egal jetzt wenn Windows 10 für Smartphones kommt dann wird Microsoft sehr viel Erfolg und auch Partner bekommen
Man kann einem Kommentar auch bearbeiten … 😉
Bin gespannt ob 8.1 oder 8.1 Update 1 (8.1.1) ! Wenn es jemand weiß, bitte melden. THX!
Nun, jetzt weißt du es ja … 😉
Ach die 2% HTC Nutzer dürfen sich nun auch freuen ^^
Hey, da untertreibst du aber heftig, es sind 2,5% 😉
Bin davon ausgegangen das einige die DP drauf haben 😉
Dafür ist das design vom 8x ungeschlagen gut
Applaus, Applaus! Wer hätte damit noch gerechnet?
Also für mich kam das überraschend ^^
Is jan Ding… Gehe mal davon aus, das da dann auch ein Firmwareupdate dabei ist, bekommen das auch Geräte die mittels PrevDev schon 8.1 haben???? Schuljung, wenn das ne blöde Frage ist…
Ihr schreibt, das die Samsung Ativ S auch schon das offizielle 8.1 bekommen hätten… Meiner Frau habe ich auch über die Preview 8.1 geladen, aber nach dem 1. Update gestoppt, wegen den vielfach beschrieben Problemen, wie sieht das da aus hinsichtlich Firmwareupdate? (nochma Schuljung;-)
Hey… Ja da war doch was mit Problemen, aber nicht bei allen Nutzern! ; ) ich habe es riskiert und hatte Glück (wenn es zum Reset gekommen wäre, wäre es auch nicht schlimm gewesen) LG
Is das Handy meiner Frau…auf das Geschrei, weil nix geht, kann ich gut verzichten;-)
Also damit hätte ich jetzt echt nicht mehr gerechnet..
Hat schon jemand Infos über das Update für Geräte mit Telekom Branding? Interessiert mich stark -auch wenn es sich mein 8x inzwischen um mein Zweitgerät handelt…
Ist doch toll, vielleicht möchte man bei htc ja mit auf den WIN10 Zug aufspringen und da macht es sich beim Verbraucher dann vielleicht nicht so gut, wenn da ein ehemaliges Flaggschiff ohne Support rumgeistert. Also, wenn das tatsächlich Win 8.1 ist, Daumen hoch und späte Einsicht ist besser als gar keine.
Tja, selbst wenn: htc hat bei mir verschissen!
„Eines dieser Wenigen Geräte“ ohne 8.1 Update besitzt meine Freundin ebenfalls. Und zwar das lumia 820 von O2. Auch hier läuft etwas gewaltig schief mit der Updatepolitik.
Ha, das lag daran, dass o2 das Cyan-Update übersprungen hat und bald gleich das Denim-Update rausbringt. Angekündigt ist es für diesen Monat..
Da bin ich ja mal gespannt ob das Cortana bekommt
Das ich das noch erleben darf… Ich bin gespannt 🙂
Ich freue mich fur die HTC Benutzer, hat der Verein es endlich auf die schippe bekommen. 2017 bekommt ihr dann Win10…
Wo geil 😀
Wozu das denn… 😉
Krass, na da hat sich HTC aber galant ins Aus manövriert. Chapeau HTC, Chapeau.