Bereits vor einigen Tagen verdichteten sich die Gerüchte um ein preiswertes Lumia 435, nachdem es die Zertifizierung der brasilianischen Regulierungsbehörde durchlief. Heute stellt Microsoft dieses Gerät zusammen mit dem Lumia 532 auf dem Conversations-Blog offiziell vor.
Das Lumia 435 ist das aktuell günstigste Windows Phone, kommt – anders als die Zertifizierung vermuten ließ – mit dem Microsoft-Branding daher und stellt damit erst das zweite Gerät nach dem Lumia 535 mit dem „neuen“ Namen dar. Für gerade mal 89 Euro erhält man das aktuelle Windows Phone Update 1 beziehungsweise Lumia Denim, einen 1,2 GHz Qualcomm Snapdragon 200 Dual-Core Prozessor, ein Gigabyte Arbeitsspeicher und acht Gigabyte internen Speicher, der sich mit einer MicroSD-Karte erweitern lässt. Das Gerät wird ab Februar in den Farben Grün, Orange, Weiß und Schwarz in den ersten Märkten, unter anderem auch in Europa, erscheinen. In Deutschland und Österreich soll es auf jeden Fall noch in diesem Quartal erhältlich sein.
Überblick:
- Display: 4,0 Zoll-WVGA-LCD (800×480, 233 ppi)
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 200 mit 1,2 GHz, Dual-Core
- Speicher: 8GB interner Speicher, erweiterbar mittels microSD um bis zu 128 GB; 1 GB RAM
- Kamera: 2,0 MP Rückseitenkamera, Fixfokus, kein Blitz, WVGA-Videoaufnahme; VGA Frontkamera, 480p-Videoaufnahme
- Konnektivität: Single-/Dual-SIM, HSPA+, WLAN (b/g/n), Bluetooth 4.0, A-GPS mit GLONASS
- Akku: 1560mAh, wechselbar
- Größe: 118,1 mm x 64,7 x 11,7 mm
- Gewicht: 134,1g
- Farben: Grün, Orange, Weiß und Schwarz
- Sonstiges: Micro-SIM, keine dedizierte Kamerataste, wechselbare Hüllen
Das Lumia 532 hat einige Parallelen zum 435, sodass etwa die Hüllen der beiden Geräte identisch sind und sich somit miteinander tauschen lassen. Speziell für das Lumia 532 soll ein Flip-Cover erscheinen, das zusätzlich Platz für eine Karte bietet. Auch dieses Gerät kommt in einer Single- und Dual-SIM Version. Der Prozessor ist ebenfalls ein Snapdragon 200, hat jedoch vier Kerne. Die Rückseitenkamera bietet eine Auflösung von bis zu 5 Megapixel. Zudem unterstützt das Display die Glance/Blick-Funktion.
Das Lumia 532 wird ab Februar in den Farben Grün, Orange, Weiß und Schwarz in den ersten Märkten, unter anderem auch in Europa, erscheinen. In Deutschland und Österreich soll es auf jeden Fall noch in diesem Quartal für 99 Euro in der Dual-SIM Version erhältlich sein.
Überblick:
- Display: 4,0 Zoll-WVGA-LCD (800×480, 233 ppi)
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 200 mit 1,2 GHz, Quad-Core
- Speicher: 8GB interner Speicher, erweiterbar mittels microSD um bis zu 128 GB; 1 GB RAM
- Kamera: 5,0 MP Rückseitenkamera, Fixfokus, kein Blitz, FWVGA-Videoaufnahme; VGA Frontkamera, 480p-Videoaufnahme
- Konnektivität: Single-/Dual-SIM, HSPA+, WLAN (b/g/n), Bluetooth 4.0, A-GPS mit GLONASS
- Akku: 1560mAh, wechselbar
- Größe: 118,9 mm x 65,5 x 11,6 mm
- Gewicht: 136,3g
- Farben: Grün, Orange, Weiß und Schwarz
- Sonstiges: Micro-SIM, keine dedizierte Kamerataste, wechselbare Hüllen
Bilder & Videos
Lumia 435
Lumia 532
Ach Microsoft, irgendwas fehlt immer. Sei es der Glance-Screen (535, 630, 730), oder wie in diesem Fall der LED-Blitz. Wie soll ich da endlich mein 2 Jahre altes 620 ablösen? Das einzige Lumia, welches alle Features vereint ist scheinbar das 830. Werde mich wohl mit 5 Zoll anfreunden müssen 🙁
Positiv ist hier der austauschbare Akku im Low Budget Bereich ,sowas habe ich schmerzlich vermisst beim 925 ,aber auch beim 1320 ,das ja immerhin schon SD -Karten-Einschub hatte dann mittlerweile.
Mit der etwas schwächeren Displayauflösung komme ich soweit klar bei meinem ML535 ,das geht noch in Ordnung bis 5Zoll ,selbst beim 1320 waren 720p locker ausreichend und das war schon mehr als groß mit 6″ Zoll.
Ich hoffe das 532 hat ein etwas besseres Displaypanel verbaut und läuft nicht so bugig wie beim 535 ,was man durch Updates immer noch versucht zu beheben.
Dann wäre selbst das 532 mit seine 4″ Zoll eine Alternative für mich ,im Low Budget Bereich .
Ob man nun ein Blitz benötigt oder nicht ,sei dahin gestellt und diskutierbar hmmm . Nichts geht über den guten Alten Xeon Blitz vom Sony damals.
Die heutige Generation kommt da leider kaum noch ran , wenn man bedenkt ,das es nur ein verbautes Fotolicht/leuchte ist meist ,anstatt eine wirklicher echter Blitz was heute verbaut wird,letztendlich wirkt es sich dann grade Abends bei Dämmerung sehr auf die Fotoqualität aus,das diese Bilder die man macht damit , pixelig werden und unscharf.
Verdammt MS auch wenn es ein Budget Smartphone ist,warum verbaut ihr keine 16GB internen Speicher ? Die 128 GB erweiterbarer Speicher ist ja ganz nett und nützlich für manch einen,nutzt mir aber bei immer größer werdenen spezielle Apps von MS Öko System(sprich die Apps die es nicht zulassen, dort ausgelagert werden zu dürfen), die sich nicht auf Speicherkarte auslagern lassen und mehr MB System Updates leider herzlich wenig,da man ein BS nicht auf Speicherkarte auslagern kann. Punkt
Die 8GB ,wo reine 4 GB oder weniger nur übrige bleiben davon, die alleine vom System benötigt werden und den Apps !!
Das erinnert mich etwas ans Alte IPhone 3GS mit seinen grade mal nur 8GB …*sfg*
Das kann doch soviel nicht mehr in der Produktion kosten ,etwas mehr Internen Speicher zu verbauen ?
Oder wann kommt endlich mal der Durchbruch ,Smartphone auch von MS ,mit anständigen Cloud Speicher zu produzieren und Apps dort auszulagern ,die man nicht installieren muß und wo auch das BS installiert ist?
Firefox OS bringt da grade ein sehr guten Ansatz mit finde ich,ist zwar auch noch nicht ganz ausgereift das ganze und man hat nur wenige Apps ,bzw. Alternativ Apps ,aber es geht .
Siehe Whats APP Original ,Connect A2-Whats App Client Ersatz,sowie(Here Maps,Google Map,Outlook,Bing Maps-MS Eigene Dienste,bis hin zu Youtube und Google Mail,Facebook,Twitter )und einige andere mehr, gibt es immer hin schon dafür .
Das Betriebssystem frisst kaum Speicher und die meisten Apps laufen peer HTML/Java Skript über Browser ,oder nehmen nur wenig Speicher ,oder Chrome OS ,setzt sich ja mittlerweile auch sehr durch,zwar mehr in der USA als bei uns ,aber immer hin.
Eigentlich ist doch MS da ziemlich clever in der Sache,grade wenn es um ein geschlossenes Öko System geht.
So kann man auch in Zukunft ,auf dem großen Markt keinen Blumentopf gewinnen und mit Markanteile punkten,wenn man Smartphones im Niedrigpreis Segment produziert in Massen und billig an den Endkunden verkauft,aber auf alles andere einen Sch*** geben tut.
Na da kann ein Bekannter von mir froh sein, dass er sein Lumia 800 noch für 45€ verkaufen konnte vor einigen Wochen. Ich glaube, ich verkauf meins auch schnell und warte dann, bis ich für 45€ dieses Phone bekomme 😉
Zwischen lumia 800 und diesen hier erwähnten besteht aber ein deutlicher Qualitätsunterschied! Allein schon der Blitz
Richtig. Würde es mit 8.1 laufen, hätte ich es wohl noch immer in Benutzung.
Die Revolution im low end Bereich. Das neue lumia 520!
Einleitend auf Windows 10 werden wohl 1gb ram Pflicht für das update sein.
Sehr geiles gerät 😀
Wenn es Heisst alle lumias bekommen windows10 dann sind denk ich 1gb keine Pflicht 😉
Eines darf man bei dem Preis echt sagen: Davon kann man sich ein Ersatzgerät zuhause hinlegen und/oder wenn man etwas kleines braucht, ist das absolut brauchbar in meinen Augen. Auch wenn es langsam unübersichtlich wird im low-End, muss man sagen, dass MS dort mit dem 435, 532 & 535 sehr interessante Geräte gebracht hat – nur sollte man die differenzen nicht so wahnsinnig klein lassen, sodass man fast kein Unterschied mehr erkennen kann… Das muss man in der nächsten Generation etwas bessern.
Für. Den Preis , sind echt top handys für de stifte die endlich ihr erstes Handy haben, wollen bzw. Smartphone , lieber a sicheres wp Phone als wie die veralteten billig androiden
Gerade diese Zielgruppe kauft sich aber gern vom ersten Lohn ein Iphone oder ein S5.
Die leben ja noch bei Mama und Papa, da kann man das gesamte Einkommen für Spielzeug ausgeben.
Die lowends werden nach meiner Erfahrung eher von erwachsenen Späteinsteigern gekauft, die endlich auch Whatsapp wollen 🙂
Ich glaube das sich „stifte“ eher auf die kleinen Kids bezieht 😉
Welche die mit 12/13 ihr erstes phone bekommen
Ja genau das meinte ich
Und dann sehen sie das Whatsapp bei WindowsPhone und WindowsPhone wird unbeliebt…
Also ich kann mittlerweile zur Android Version von Whatsapp keinen großen Unterschied mehr feststellen. Und auch die Hintegrundbenachrichtigung funktioniert mittlerweile in der Regel zuverlässig.
Bei den Kids dürfte eher das Angebot an Spielen ein Problem sein. Immerhin gibt es jetzt Candy Crush – nach Whatsapp die zweitwichtigste Anwendung.
Aber Whatsapp ist nach wie vor generationsübergreifend die Killeranwendung schelchthin. Meine 71 jährige Mutter hat jetzt auch ein Smartphone genau aus diesem Grunde – weil auch bei den Rentern die Verabredung zum Kaffeekränzchen per Festnetztelefon out ist.
Sie ist jetzt seit zwei Tagen stolze Besitzerin eines Lumia 730 (Dual SIM, weil dem Rentner von heute reicht eine SIM Karte nicht mehr ….) und schickt mir ein Selfie nach dem anderen.
Habe gerade bei Microsoft die Specs angesehen. Die beiden Geräte haben nur ein transreflexives Display, kein IPS.
Dann beim 435 auch noch nur 2MP bei der Kamera. Für ein als Smartphone positionierten Gerät ist das wirklich extrem „low end“.
Bisher war meine Meinung immer, dass man bei den Lumias selbst bei den Einstiegsmodellen immer ein rundes, recht perfromantes und von der Technik angemessen wertiges Gerät bekommt (im Gegensatz zu manchem Hersteller aus dem Android Lager.
Bei diesen beiden kommen mir Zweifel auf.
Positiv hingegen sind die 1GB RAM und das Microsoft nicht auf Helligkeitssensor, Näherungssensor, und die Navigationstasten verzichtet hat.
Positiv hervorzuheben ist noch der SDXC Slot bis 128GB, bei anderen Geräten dieser Preisklasse ist lediglich SDHC bis 32GB verbaut und wegen den Displays, irgendwo muss der Preis ja herkommen und in der Preisregion um 60€, wo sich das 435 wohl einpendeln wird, finde ich die Specs durchaus beachtlich. Da bekommt man bei Android auch lediglich 2-3MPX und nur 512MB RAM und 4GB Speicher.
Schau und deren UVP lliegt eigentlich noch höher:
http://geizhals.de/?cat=umtsover&bpmax=60-80&v=e&hloc=at&hloc=de&filter=aktualisieren&bl1_id=30&sort=p&xf=148_Android+4.4#xf_top
Ok. Ich gebe zu das ich Smartphones <100 EUR bisher als Ramschware betrachtet habe, der ich keinen Blick gewürdigt habe. Im Android Lager hat meist der Hinweis auf die Bildschirmauflösung (oft QVGA) gereicht um nicht weiterzulesen…
Es ist für eine Marke wie Microsoft immer ein Risiko, sich zu weit ins Lowend zu begeben. Bei den Windows Tablets macht mir die Schwemme an extrem abgespeckten Geräten (speziell die 1GB Geräte) auch Sorgen.
Man kann mit unterspezifizierten Geräten leicht eine Plattform in Verruf bringen.
Aber vermutlich ist die gute Speicheraustattung der beiden neuen Lumias Microsofts Massnahme um genau das zu vermeiden.
Hänger und vollen Speicher merkt jeder, bei der Bildqualität der Fotos sieht das schon ganz anders aus, wenn ich mir so manche Fotos ansehe die mir Leute zuschicken:-)
Wird das nicht langsam zu viel des guten. Das 535 gab es die Tage ja schon für 79€ im Angebot. Der Kunde weiss doch gar nicht mehr was er noch nehmen soll und fühlt sich bei so viel Auswahl hinter her noch dusslig 😉
Weniger ist manchmal mehr!
Der Kunde kauft und fühlt sich gut. Warum sollte er sich nach dem Kauf dusselig fühlen? Und seit wann spricht eine große Auswahl gegen eine Kaufentscheidung? Es passiert doch genau das was passieren muss. Microsoft überschwemmt den Markt mit qualitativ hochwertigen Billigsmartphones und greift so Android und Amazon in diesem Preissegment an. Apple greift MS mit der goldenen Edition seines Highends Lumia 930 von oben an. Nur so gehts. 😉
Ich sehe das genau so wie du
Ich wurde neulich von meiner Tante gefragt worin eigentlich die ganzen Unterschiede bei den ganzen 535,635,735,820,930,1020,1320 usw. Sind (sie ist sicher nicht die Einzige die dabei nicht durchsteigt) … Für jemanden der nicht so in der „Windowsphone Materie“ steckt sind die Namen (Zahlen) und die Technik(unterschiede) extrem undurchsichtig… Man muss sich nur mal die ganzen Androids anschauen. Dort gibt es drei/vier Modellreihen welche einmal im Jahr (vllt auch zwei mal) ein Update in Form eines neuen Modells erhalten (s2,s3,s4,s5…) zugegeben Microsoft muss den ganzen Markt (fast) ohne (richtige) unterstützung vollbombadieren, dies scheint aber für Apple bzw androidnutzer aufgrund der Namensgebung undurchschaubar…
Edit: Vllt sollte man sich auch bei Microsoft für eine paar Modellreihen entscheiden und in diese umso mehr investieren.
Gruß,
Marc
Samsung als Beispiel zu nennen ist extrem schlecht. Hast du dir mal die ganze Galaxy Palette angeguckt?
Galaxy Ace, Fame, Young…
So undurchsichtig ist das Ganze aber nicht mehr, wenn man sich fünf Minuten damit beschäftigt hat. Ziffer 1 beschreibt die Leistungsklasse, Ziffer 2 die Generation und Ziffer 3 ist jeweils ein kleines Upgrade der xx0er-Version. Man beachte nur einmal „Galaxy S3 neo“, „OnePlus One“ und „Wiko Highway“. Nicht gerade aussagekräfter, oder?
Wie kommt es dass das 532 Glance unterstützt, das 535 aber nicht? Was hat sich MS denn da schon wieder ausgedacht?
Kleines Display , geringere kosten… Mensch keiner mehr der wirtschaftlich denkt…
Handy 1€ teurer machen und gut ist es. 😉
Aber es stimmt schon irgendwie..
Mir sagt auch kein einziges der neuen budget Modelle zu. Nicht wegen den schlechteren Display’s, Kameras oder Prozessoren, nein, damit könnte ich leben. Es sind gewisse Kleinigkeiten, wie ein fehlender Blitz (als Taschenlampe) LTE, Helligkeitssensor, 1GB Ram, Glance Screen, oder das Handy ist einfach zu groß.
Und irgendwas fehlt immer. Hat das 535 endlich 1GB Ram, bietet es kein LTE!
Das 635 hat LTE und keinen Blitz.
Usw usw
Es liegt ja auch immer am Zulieferer. Gibt es kein Full HD OLED mit genügend Displayspeicher ist’s Essig mit Glance.
Aber es ist ja schon wieder ein 720p 5″ Gerät im Umlauf, die nächste Mittelklasse lässt also auch nicht mehr lange auf sich warten und mit Windows 10 kommt da auch wieder High-End
Jedes neue WP Gerät ist eigentlich eine gute Nachricht. Allerdings hätten die bisherigen Geräte mit 530, 535 und 630 auch gereicht. Das 530 ist nun auch schon für um die 70€ zu haben und das 535 gab es ja bei Saturn auch schon für knapp 80€.
Also ich hoffe, dass auch mal eins mit physischer Tastatur herausgebracht wird. Würde dafür auch auf Apps verzichten, wenn diese dann nicht im quadratischen Format angezeigt werden könnten.
Das einzige worauf ich nicht verzichten kann, ist eine gute Kamera wie im 930, Akku und Achja es sollte nicht so groß sein. Nokia E72-Größe ungefähr, meinetwegen angepasst etwas größer.
Wo zu braucht der Mensch einer physische Tastatur, mit der Wisch Tastatur bist du so unglaublich schnell und schreibgenau, das du alles andere mit einzelnen Buchstaben total abhaken kannst.
Ich fand es immer ganz nett, dass man auf physischen Tastaturen blind schreiben konnte, während man bei Touch schon hingucken sollte um keinen murx zu schreiben.
Trotzdem möchte ich nicht zurück zu T9.
Find ich auch. Vor allem längere texte auf einer virtuellen finde ich schwer
Nur weil du keine brauchst, brauchst du nicht glauben du wärst der Inbegriff der Menschheit. Vielleicht wohl eher der der Ignoranz. Schon mal versucht „blind“ oder wirklich blind einen Touchscreen zu betätigen? (Sprachausgabe lassen wir mal beiseite, denn nicht jeder mag, wenn Bus oder Bahn alles mithört.)
Ich swype oft blind
Blind swypen geht, geb ich meinem Vorredner recht
+1
Wer’s glaubt… Das sind dann immer die unsäglich unlesbaren und verhunzten SMS und Emails, die man erstmal durch den Dechiffrier jagen muss!
Und versuch mal zu swypen mit leicht feuchten fingern. Zusätzlich fällt mir beim swypen mit einer Hand manchmal fast das Handy aus der Hand
Wozu? Um zu wissen wo er wirklich hintippt. So eine Glasscheibe bietet nicht wirklich feedback
Schau Dich einfach mal bei eBay um, da gibt es jede Menge Handys mit physischer Tastatur.
Hab auch noch ein N73 und ein N95-2….kannst Du mir gerne abkaufen.
Zurück in die Vergangenheit!!!
Ironie aus!
Ich meine natürlich qwertz Tastatur nicht T9. Wer das E72 kennt, weiss was ich meine.
Brauchst dich nicht aufregen. Wenn die tatsächlich so eins rausbringen sollte, heisst das nicht dass du das kaufen musst. Aber jeder wäre dadurch bedient.
Eh….ich schrieb extra: Ironie aus…..smile…
Ich dachte, daraus wäre es ersichtlich gewesen, dass das nur Spaß war…..
Ironie aus bedeutet aber das an diesem Punkt die Ironie beendet ist, vorher also stattfand.
Aber ok 🙂
T9 fand ich idealer als QWERTZ für das bisschen an Platz unter dem Display. Zum swypen aber nicht ganz so gut zu gebrauchen. Da wird die Texterkennung zu sehr gefordert 😉
Schau doch hier mal nach: http://www.notebooksbilliger.de/handys+smartphones/nokia+handys+smartphones/?nbb=bl.nokialumia1401515?box_1630_1561%5B%5D=9046&box_1631_1561_min=&box_1631_1561_max=&box_1632_1561=&box_1633_1561_min=&box_1633_1561_max=&box_1634_1561=&page=1&perPage=&sort=price&order=asc&availability=alle
Das wünsch ich mir auch schon lange. So wie ein blackberry mit touchscreen! Windowsphone da drauf würde sich super machen!
Und dank kleinerem display würde der akku auch gleich länger halten!
Aber ich denke sowas wird nicht kommen!
Ich weis nicht für was du dein Smartphone primär nutzt, aber, auch wenn ich jetzt mal wieder ins Wespennest steche, hast du dir denn die aktuellen BBOS10-Geräte schon mal angeshen (Q10, Q5, Classic und Passport) und dich mit dem OS mal etwas näher befasst? Evtl, sagen sie dir ja zu, wenn du eine physische Tastatur bevorzugst.
Vom OS her eines der mächtigsten OS auf dem Markt, was stabilität und Funktionalität angeht.
Ja kenne ich durchaus gut. Aber die Kameras sind da recht bescheiden. Allein schon der Kameraton beim knipsen lässt sich nicht ausschalten. Ein paar Apps möchte ich ja schon weiterhin nutzen, vor allem Navi Here!
Was nützen all die vielen günstigen Handys wenn die Jugendlichen sie trotzdem nicht kaufen! Habe heute im Betrieb mal die ganzen Lehrlinge (16-25) mal zu den Kacheln und Live-Tiles befragt und ausnahmslos fanden die sie alle Scheisse und hässlich! Ich kann es nicht verstehen, denn ich finde sie genial! Was soll man dazu noch sagen und wie will das Microsoft schaffen die Jugendlichen von Windows-Phone zu überzeugen, wenn es denen doch schon optisch nicht gefällt?
Was verstehen die denn von Design?
Nichts kann allen gefallen!
Aber die Jugendlichen sind aber auch die Käufer von Morgen! Und ist doch egal ob sie was von Design verstehen oder nicht! Fakt ist, dass es den meisten nicht gefällt!
Ja und ? Jugendliche sind leider lemminge die das kaufen was am begehrtesten ist…
Tja das ist aber leider Windows-Phone nicht!
Hast du n Schuss??
Das ist ja wohl die dümmste Pauschalisierung, die ich je gehört hab.
Wieso? Ist doch so! Kein,Jugendlicher stellt sich in den,Laden und lasst sich auch nur 5min was über WP erzählen! Da zahlt zumeist nur die Gruppenmeinung, vor allem im Real- und Hauptschulbereich.
Blödsinn.
^^ stimmt. Nur alte Leute stellen sich irgendwo in den Laden und lassen sich beraten. *böse Verallgemeinerung*
Beratung suche ich mir im Freundeskreis und im Internet. Machen wohl viele so.
Das würde ich jetzt nicht so Pauschalisieren, da es auch ein paar gibt die WP ausprobieren wollen. Bestes bsp bin ich selbst: Ich hatte Geburtstag (das war mein 13ter d.h. vor 2 Jahren) und hatte 300€ dabei, da ich sowieso vorhatte mein Defy+ in die Rente zu schicken bin ich zu MediaMarkt gefahren und habe mir dort Handys angeguckt und habe dann dort das Lumia 920 in Schwarz entdeckt, dies gefiel mir so gut vom aussehen her und habe es sofort gekauft (ohne vorher mich mit WP auseinandergesetzt zu haben). Schlußendlich kann ich sagen das ich es nicht bereut habe (ja Snapchat fehlt, dafür habe ich dann mein altes 4S) und auf meinem Rat haben sich insgesamt schon 25 Mitschüler ein Lumia geholt 😉
Auf welche Schule bist du denn gegangen, wo es jemanden gejuckt hat welches Handy man hat?
Bei mir waren es bunt gemischt von mid rage bis high end Geräte aller Marken….
Doch ich!
Jugendliche haben keine eigene Meinung. Meine Frau bekommt gerade ein Lumia 830 nach erfolgreicher Begutachtung im Laden. Meine Kinder nur am Maulen – WP ist doch Mist, gibt es doch nix für, etc… Blah, blah, blah
Vorimplizierte Meinung vom Schulhof – WP völlig uncool – Samsung geil
Stimmt nicht wirklich, Ich war 14 wo ich mein ernstes lumia bekommen habe, das 800 und die anderen meiner Klasse fanden das alles andere als uncool. Sie waren von der Kamera und von dem Design eher beeindruckt. Mittlerweile haben 3 meiner alten Klassenkameraden das 925, und keiner ist von denen unzufrieden. Sie wahren eher mit deren alten Samsung handys unzufrieden.
Soso, wenn man eine andere Meinung hat hat man keine Meinung….
An den Vorurteilen ist übrigens viel dran.
Der hintere Teil deines Namens steht dir gut.
Und deinen Namen versteh ich nicht… wie kann man stolz darauf sein ein WP zu besitzen? ^^
Tchja, nur die oberen 2% mein lieber
Gruppenzwang und so. Ist bei Jugendlichen häufiger der Fall. Wird oft mit „keine eigene Meinung haben“ gleichgestellt. Das stimmt zwar nicht, als Außenstehender könnte man das aber so auffassen. ^^
Ich bin auch noch jugendlich und hab sehr wohl eine eigene Meinung. Aber du hast Recht, die meisten kaufen das was die anderen haben. Frag mal deine Kinder was an WP schlecht ist und dann warum sie ein iPhone oder Android haben. Die werden wahrscheinlich sagen, dass es cool ist, aber ein richtiges Argument wird nicht kommen 😉
Stimmt nicht. Mit mir haben wir zwar nur, aber immerhin mindestens 5 WP User. Mir gefällt das Design super.
Apple hat erst gar keine Low-End produziert und waren und sind damit sehr erfolgreich. Da gab es von Anfang an keine Abstriche! Und bei den meisten gilt, vorallem bei den Jugendlichen nur was teuer ist, ist auch hipp!
Außer ein iPhone, haben kaum Leute die ich kenne High-End Geräte. Zumindest nicht die neuesten.
Haha der war gut, iPhone und high end on einem Zusammenhang 😀
Du kennst aber komische Leute, wenn du gesagt hättest die haben alle kein wp okay, aber alle nur iPhone und sonst nichts? Keine S5, Note 4, Z3, G3 und wie sie noch alle heissen?!?
Er schrieb doch nur, dass wenn High-End dann iOS Geräte, die Androids in seiner Umgebung sind dann wohl eher Low- bis Middle-End oder ältere High-Ends, wenn ich das richtig verstanden habe
naja ein Note4 ist noch nicht sooo alt. und wenn ein iPhone 6 High End sein soll, dann die anderen genannten auch, mindestens!
nicht zu vergessen was da bis sommer noch an nachfolgern kommt. ich kann mir nur kaum vorstellen das ein iPhone6 das einzige „high end“ sein soll, was es in seiner umgebung gibt 🙂
Warum sollte er das schreiben wenn es nicht auch so ist und natürlich ist ein 6 und 6+ High-End, auch von der Rechenleistung her. Trotz DualCore, 1GB RAM und annähernd nur HD Auflösung. Vom Note 4 schrieb er doch gar nichts
Toll wenn sich die Leute die keine Ahnung haben solche billigen Handys (damit meine ich jetzt nicht nur das 435 und 532) für sich kaufen oder am besten noch für die Kinder und dann am Ende schnell an die Grenze der Hardware kommen oder sonst unzufrieden sind, weil es schlechte Fotos macht usw. Die kaufen sich doch dann erstmal kein Windows-Phone mehr!
Oder sie sind so vom System begeistert (wie ich einmal, L620) und kaufen sich ein High-End und werden bis zum Ende hier bleiben.
Kannste drehen wie de willst 😀
Wenn das so wäre, wäre es ja bei Android genau so.
Wenn solche Geräte schon 1GB Ram haben wird es vermutlich ganzschöne Einschränkungen für 512er Geräte geben was Windows 10 angeht. Ich werd mir das 532 mal ansehen, gefällt mir bis jetzt. Wenn der Touchscreen aber auch wie beim 535 nicht funktioniert, dann gute Nacht Microsoft.
Das stimmt zumindest bei meinem (Zweit-)Gerät nicht, dass der Touchscreen nicht funktionieren würde.
Naja ich erwarte mindestens eine präzise erkennung von 3 Fingern und das geht beim 535 einfach nicht zwei Finger sind da oft schon zuviel.
Umtauschen… Seit revision 2 gibts keine Probleme mehr
Mein erstes vorbestelltes 535 ging nach dem angeblichen Bugfix der nichts gebracht hat wieder zurück. Wenn es jetzt eine neue Revision gibt werd ich sie gern nochmal testen.
Microsoft flutet jetzt ja richtig den Markt mit günstigen und tollen Geräten. Erfreulich
Haha, ganz deiner Meinung
supergeil.
Die Gravur des Microsoft Logos beim 532er gefällt mir sehr und insgesamt sehen die Smartphones gar nicht billig aus. Mal sehen, welchen Eindruck die Geräte dann in Wirklichkeit machen. Bin auf jeden Fall sehr gespannt!
Irgendwie erinnern mich Lumia 435 & 532 an das Nokia X.
da werden bestimmt die alten Teile dafür verarbeitet..
MS macht aus wirtschaftlicher Sicht alles richtig. Nur würde ich mich auch über ein Lumia 1030 und 1530 freuen
Jo ich wünsch mir auch ein neues Flagship dass mein L920 ablöst.
L1520 ist mir zu groß und klobig und das L930 scheidet aufgrund schlechten Displays aus. Und beide sind ja doch nun auch schon wieder alt. Ich hoffe MS haut jetzt mal was raus dass das Gefühl wie damals das L920 bei mir hervorruft 🙂
Geht mir auch so… hoffe, ein 1020-Nachfolger behält dann auch die noch immer unerreichte Kamera u. bekommt einen SD-Kartenslot… Die 20MP-Kamera im 930 und 1520 kommt da nicht ran… Schade!
Grüße aus Cottbus von Hirsch71
Ich hätte auch mal gern ein neues High-End, doch fehlendes Glance beim 930 und, naja, das 1520 evtl. zu groß. Und alle anderen fliegen gleich raus. Wenn mein 925 futsch ist kommt erstmal ein 630 ins Haus und dann wird gewartet ^^
So zwischendurch auch maln High End Gerät für den europäischen Markt… Da hätten wir nichts gegen…
Wart doch jetzt einfach. Das Jahr ist noch jung, da kommt noch viiiel
Nein, dann könnte man ja Marktanteile in einer zahlungskräftigen Region gewinnen und Entwickler für die Plattform anlocken. Das wäre fatal falsch
Wir warten auch auf neue High oder Middle -End-Geräte! Ein vernünftiges handliches Lumia-Smartphone mit der Geräte- und Display-Größe vom iPhone 5 wünsche ich mir schon lange. Min. 1Gb Ram, hohe Displayauflösung, gute Kamera mit LED (vor allem als Taschenlampe).
Wer was wirklich handliches sucht muss sich derzeit das alte 620 kaufen. Völlig bescheuert. Meine Freundin hat für ihre kleinen Hände jetzt doch noch das alte 720 bekommen. Klein ist das aber auch nicht. Wird aber angeblich alles noch mit Win10 versorgt.
Vor allem als Taschenlampe??
Was machst du, dass du sie so oft benötigst und warum kaufst du dir nicht einfach für 5€ ne richtige Taschenlampe?!?
Die man dann auch immer dabei hat
Natürlich kann man auf die BlitzLED verzichten. Es geht mir darum das man,wenn man vom iPhone4s oder 5 zu Microsoft wechselt, kein gleichwertig ausgestattetes Gerät in der Größe bekommt. Dazu gehört auch die LED, wenn man Äpfel mit Äpfel vergleichen will.
Nirgends gibt es noch gleichwertig ausgestattete Alternativen in 3,5″ wie beim 4s/5. Diese Displaydiagonale ist nahezu ausgestorben, egal unter welchem OS
Ja und wenn man dann entscheidet man nimmt eben 4″, dann gibt es nur weniger Austattung.
Ich bin gespannt was noch an Geräten kommt.
Beide günstigen Smartphones haben einen vernünftigen Arbeitsspeicher mit 1 GByte RAM, was ich an meinem Nokia Lumia 630 schmerzlich vermisse. Schade, dass man keinen Arbeitsspeicher erweiterten kann am Smartphone.
Microsoft muss wohl auch ein neuer haedset vorgestellt gaben, das wh-308
530, 535 und jetzt 533… oh man! 😀
Wie, wurde denn auch ein 533 angekündigt? 😉
Ja, das hat ein FullHD Display 😉
Ja, es kann verwirrend sein.Es ist nämlich nur das 532.
Wo bleibt das goldene 930, sicher kommt das erst ende Sommer :D…. Immer dauert es solange bis nach der Vorstellung etwas rauskommt und wenn diese hier gleich im Markt sind bevor das goldene kommt..
Stimmt, da haste Recht!
Das Schwarz / Goldene ist echt saugeil!!!
gibts schon: http://m.ebay.com/itm/161552686305?nav=SEARCH
Sehe ich genauso. Ein kleines Gerät, max. 4,3 Zoll (ggf. mit On Screen Tasten), ausreichend Arbeitsspeicher, Frontkamera und einigermaßen tauglicher Hauptkamera (5-8 MP). Habe seit beinahe 2 Jahren das Lumia 620. Bin zwar grds. sehr zufrieden aber ganz auf der Höhe der Zeit ist es eben nicht mehr.
Das 532 ist der erste würdige Nachfolger des 520!
Nö. 535
Das 535 hat keine 4″
Na gut, überzeugt 😀
Das 535 ist der würdige Nachfolger des 625 😉
Ich glaub es ist schon klar das der Nachfolger fürs 625 das 630 ist. Und das 532 der Nachfolger des 530 ist. Und das 535 ist irgendwas dazwischen. So denke ich das jedenfalls. 😀
Beide mit 1gb Ram.Sehr schön
Erinnert sich jemand, wann Apple seinerzeit das erste iPhone vorstellte und wann man das dann hier kaufen konnte? Dagegen sind die Nokia-Verzögerungen fast kurz. Und in Bezug auf das neue Tablet geht’s doch fast, wenn man bedenkt, dass das von den Ex-Nokianern nur einen Tag später vorgestellte Jolla-Tablet erst im Mai kommt (aber das war natürlich auch crowdfunding…)…
Andererseits bin ich beim Kauf meines Lumia 920 schliesslich nur auf schwarz umgeschwenkt, weil trotz Vorbestellung vier Monate nach Deutschlandstart meine Wunschfarbe rot immer noch nicht lieferbar war…
Und zum Thema: Gestern noch Gerücht, heute angekündigt und schon fast zu kaufen ist natürlich schon gut – und der Preis auch…
Hoffentlich kündigen die mal den Nachfolger vom 1520er bald an…
Ja, da bin ich bei Dir.
Mir entzieht sich die Notwendigkeit von so vielen lowbudget Geräten. MS würde lieber mal die Geräte sauber mit Updates versorgen. Ich warte immer noch auf das für den Dezember versprochene Denim Update…
Ist es wirklich notwendig das in jedem Artikel einzubauen?
Ja! Es wurde im Sommer für Q3/Q4 versprochen. Es geht ums prinzip. Windows hat nen miserablen Marktanteil, da sollte man wenigstens die wenigen Kunden vernünftig pflegen. Vor allem wenn es schon so mini Updates sind welche eigentlich im Schnellzugverfahren ausgerollt werden könnten. Lowend Geräte braucht’s, jedoch nicht 4 verschiedene! MS müsste den Markt dort erschliessen wo auch kapital für App und zubehör vorhanden ist. Kein Entwickler hat Interesse an einer Plattform wo er nichts verkaufen kann. Vielleicht mal so zum überlegen! Ich mag mein Phone aber die MS Strategie ist mehr wie fragwürdig, zumindest im Moment.
Warum sollte ms nicht den markt erschliessen der für ios nicht infrage kommt???
Wieso sollte MS auf Millionen Menschen scheissen?
Das kack denim update liegt nicht nur an MS .
UND unter jeder neu Vorstellung das geweine zu lesen….nervt echt.
Dann lies es nicht! Freie Welt freie Meinung.
Unnötig.
Genau!
Es geht mir nicht um deine Meinung. Sondern das Thema muss nicht überall von neuem aufgerollt werden.
Das Denim Update wurde für das 930 für Januar angekündigt
Es gibt noch andere Märkte als Deutschland. Das sind Handys für Indien und China, wo die Leute im Monat vllt 300€ verdienen und sich nicht mal eben so ein Lumia 730 kaufen können. Diese Märkte sind auch viel größer als die unseren.
Es wurde nicht für Dezember versprochen. Es wurde nur angekündigt, dass es ab Dezember ausgeliefert wird. Also ist alles im Grünen Bereich.
Ganz einfach , das update des 930 verzögert sich da beim denim update in Finnland zu einigen starken bugs kam…
Snapdragon 200 in beiden Telefonen.
Einmal als Dual-Core und einmal als Quad-Core? Ist das richtig?
Ja, steht ja extra daneben in der Auflistung
Okay, dachte das wäre ein Fehler 🙂
Macht aber kaum einen Unterschied, da WP auch mit „schwacher“ Hardware super klarkommt
Hm, das schon, aber die Performance bleibt abzuwarten. Ein solch langsamer Prozessor wurde vorher noch nie verbaut, es gibt also keine Erfahrungswerte
Wie froh wäre ich über ein 4-4,3″ gerät mit ausreichender Kamera (5-8mp) UND Blitz 🙁
Ja, da wäre ich dabei. Würde es sofort meiner Freundin schenken die noch ein 620 benutzt, aber ihr ist alles zu groß oder die Kamera zu schlecht.
Hab auch das L620 auf Arbeit. Es kam irgendwie noch kein Nachfolger an dem ran, oder? … nur ständig abgespeckte Features.
Aber es ist wie der Käfer, es läuft und läuft und läuft und läuft… und hat sogar schon Denim drauf im Gegensatz zu meinem zweiten Käfer hier, dem L820. 🙂 So hat man Zeit bis ein „ordentliches“ Kleines kommt, vlt. mit AmoLED (?)…, das wäre toll. Oder wieder mal ein Gerät mit Kamerataste und Blitz (Taschenlampe). 🙂
Ja, das 535 wäre der perfekte Ersatz und das für weit unter der Hälfte der UVP, denn man darf nicht vergessen, dass das 620 mal 269€ gekostet hat, das liegt in der Region eines 730, daher kann man nicht unbedingt von abgespeckt reden wenn man den Preis anstatt der Gerätenummer vergleicht – eher anders, die haben sprichwörtlich an Gewicht zugelegt, alle zu groß (zumindest meiner besseren Hälfte)
Wenigstens bin ich nicht der einzige der auf sowas wartet. Ein kleines Handy mit Blitz (Taschenlampe) und guter Hardware.
Kenne mehrere die auf so ein Gerät warten. Auch wenn der Trend zu 5″ tendiert,
viele Bekannte warten wie ich auf ein gutes 4-4,3″ Windows Phone mit guter Kamera
Wäre total begeistert von einem kleinem „High-End“ Gerät, ähnlich dem Sony Z3-Compact..
Auch ein geschrumpftes 735 wäre genial, könnte notfalls sogar mit dem 532 warm werden, aber ohne der Led Taschenlampe bleibe ich bei meinem 735er.
Bis auf die Größe, ist das 735 für mich ein optimales Gerät 🙂
Vorallem Positiv finde ich die 1gb ram
Allerdings 🙂
512MB wurde in noch keinem Microsoft Lumia verbaut und da die billigsten Geräte, selbst das 435 mit lediglich DualCore Prozessor auch mit 1GB kommen, sind 512MB ebenfalls wie das Nokia Brand, wohl Geschichte. 😉
Grundsätzlich ist es für das System gut, dass es auch mehr im Bereich unter 100€ gibt. Aber: langsam wird es im Low End Bereich etwas unübersichtlich: 435, 520, 530, 532, 535, 620, 625, 630, 635. Da blickt doch ein Gelegenheitshandykäufer überhaupt nicht mehr durch…. Und mir wird es langsam auch zu anstrengend da mitzukommen und Vorteile der Geräte untereinander abzugrenzen.
Unterschreibe ich so.
Denkt erstmal an uns arme Mobilfunkverkäufer!! 🙂
Die drehen dir so oder so Android-Geräte an 😉
Teilweise wissen die nicht wie WP heisst und nennen es Windows Mobile…
Er ist doch selber Verkäufer
Das kenn ich auch das immer noch Verkäufer Windows Mobile sagen. Wenn man sagt man will ein Nokia, schauen sie eim an als kämme man von einem anderen Planeten. Wen man dann fragt, was er gut findet kommen sie immer mit Samsung und Apple.
Habs in nem heimischen Mobilcom-Shop auch erfahren. Komm zwar mit den Leuten dort klar, aber ich wurde sehr belächelt, als ich sagte ich will zur Vertragsverlängerung wieder ein WP.
Nee, ich solle Android nehmen…viel beliebter etc…das übliche Gelaber eben…hab trotzdem das L930 genommen 🙂
Sorry, das ist dein Job. 😉
Da kann man sich dann doch genauer mit beschäftigen, bekommst es ja sogar bezahlt
Lol so ist es. Und außerdem ist WinPhone doch übersichtlich – es sei den er verkauft neben WinPhone nur Apple 🙂
Totale Zustimmung!
Die x20 kannst du alle streichen. Für das 625 gibts das 535, fürs 620 das 630, 520 – 530/532 und 630/35 ist das gleiche Gerät. Also im Endeffekt 5 Geräte, nicht deine aufgezählten 9 und wenn du nur Microsoft zählst, lediglich 3
Schon mehrmals geschrieben, aber Amazon hat die alten Geräte alle. Und nicht nur dort… Notebooksbilliger, Mediamarkt, Microsoft, O2…..
Mediamarkt hab ich letztens nur x30 Geräte gesehen und schau mal was Amazon noch hat, sogar mit Prime bestellbar: http://www.amazon.de/Apple-Schwarz-Simlock-Branding-Vertrag/dp/B003WJIOE0/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1421249625&sr=8-5&keywords=iphone
Es gibt von deinen aufgezählten Geräten einen Nachfolger und nur darum geht es. Natürlich gibts die alten noch zu kaufen, sollen sie die Geräte schreddern??
Wie immer einfach nur dagegenhalten. Dafür mögen wir Dich hier.
Ja siehste, man kann,alle Geräte bekommen. Bei mm gibt es auch 20er.
Vom iPhone gibt es aber nicht so viele Modelle. Da weiß selbst Oma, dass das 6er das aktuelle Gerät ist.
Ich liefer lediglich Argumente. Im Ausgangspost redest du von Spontankäufern und jetzt von Apple – das schließt sich aus.
Der Spontankäufer kauft mMn spontan, nach Aussehen, Farbe, Preis. Dem ist dann eigentlich egal ob es 435, 532 oder sonstwie heißt. Aber gut, ich merke schon, darum geht es nicht mehr
Danke das du persönlich wirst
Wow….ich weiß ja jetzt, dass Du schon ein wenig Ahnung von der Materie hast, aber ich finde es schon ein wenig verwirrend.
Als Unbedarfter weiter ich sagen, ich gehe mal nach den Nummern.
Ist bei Windows ja nicht groß anders, win 7, win 8, win 8.1 und irgendwann win 10.
Soweit alles logisch und nachvollziehbar.
Aber bei den Smartphones….
ein etwas unbedarfter, nicht mehr ganz so junger Mensch sucht ein Smartphone und hat in der Werbung etwas von Lumia gesehen. Nun geht er mal ins Netz und googelt nach Lumia…..
Das war es dann aber auch schon!
Denn ab hier wird es verwirrend. Die höhere Versionsnummer sagt leider nichts darüber aus, dass es auch in der Qualität über der Nummer darunter steht.
Einem Laien erschließt sich auch nicht sofort, was ein Nokia, was schon ein Microsoft Gerät ist.
Das hätte man klarer abgrenzen müssen, nach dem Verkauf von Nokia.
Wobei ich die Modelle 520, 620 und 625 aus der Aufzählung streichen würde, die werden gar nicht mehr produziert und der Gelegenheitskunde dürfte die nicht mehr zu Gesicht bekommen.
Guck mal bei Amazon…
Bei Amazon gibts auch noch Geräte mit Windows Mobile, wenn man danach sucht, sind trotzdem noch Restbestände.
Das sag ich ja auch
Einem Gelegenheitshandykäufer ist die Bezeichnung aber auch egal. Der kauft halt irgendeins und das passt dann schon.
Ein paar Geräte sind offiziell auch gar nicht mehr verfügbar (etliche der 20-er Serie) und daher weiß der gemeine Kunde von diesen kaum mehr etwas 😉
Der gemeine Kunde, der z.B. erstmal bei Amazon schaut, findet genau all diese Geräte.
Blickt noch jemand bei Samsung durch? Glaube ich eher weniger, trotzdem kaufen die Leute sich die Dinger.
Warum denn das ? Das eine ist nokia (lange tot…) das eine ms… Und im Media markt oder Saturn sind nur noch die ms gerate ausliegend
Schön, dass MS so fix dabei ist.
Aber mir entzieht sich die Notwendigkeit für zwei Geräte, die sich lediglich in der Kameraauflösung unterscheiden ein wenig…bisschen redundant oder nicht? Also der Sinn will sich mir nicht so recht eröffnen…
Das 532 unterstützt auch Glance und hat nen QuadCore
Ah, das habe ich überlesen in der Eile, danke. Ich hab nur die Specs verglichen.
In dem Artikel hier steht darüber auch nichts (Glance), hast du also nicht überlesen, das erfährt man nur woanders
Im Gegenteil, das erfährt man auch bei uns: „[…] Zudem unterstützt das Display die Glance/Blick-Funktion. […]“
Schande über mein Haupt. Das hab ich doch glatt überlesen. :p Dann hab ich nichts gesagt, sorry ^^
Edit: Heut sammel ich aber auch wieder Beliebtheitspunkte… xD
xD
Dafür aber schlechtere Front-Cam und keinen Blitz wie das 535. Also warum für 11€ mehr nicht direkt ein 535? Ich hätte es noch verstanden, wenn sie ein 535 einfach mit 4 zoll heraus gebracht hätten 😉
Das 535 gibts für rund 100€, UVP 119€, das 532 UVP 99€ wird sich wohl bei 70-80€ einpendeln und vielen sind 5″ einfach zu groß. So kann man den Markt besser abdecken. Ist doch gut wenn viele verschiedene Geräte zur Auswahl stehen.
Aber vielleicht gibt es Leute, die ihr Smartphone überhaupt nicht zum fotografieren benutzen möchten und denen deswegen Glance wichtiger ist
Es ärgert mich ein wenig das ich meiner Mutter ein 530 geschenkt habe.
Mal sehen wann der Preis des 435 unter die 69€ des 530 rutscht und wie sich der DualCore schlägt
Ich glaube nicht das er schlechter sein wird als der Quad- aus dem 530.
Multitasking hätte der Quad- seine Vorzüge, die wiederum durch nur 512 Mb RAM zunichte gemacht werden.
Singlecore-Leistung sollte ca. die gleiche sein.
Denke also das der Unterschied nicht bemerkbar sein wird.
Ja, das klingt logisch
Kaum gibts die ersten Gerüchte, werden sie Teile schon offiziell angekündigt, wow.
Und im Gegensatz z.B. zum 930 auch direkt veröffentlicht.
Das war Nokia. Zum Glück sind wir die los. Ich musste bei der Vorstellung des Android Nokia Tablets so lachen, letztes Jahr vorgestellt und das wird noch ganz lange auf sich warten lassen..,
Ob das ding so erfolgreich wird bezweifle ich sehr, nokia hat auch jetzt noch was besseres verdient als android für ihre tablets, aber manche mögen es in der Menge unterzugehen
Es ist in China glaub ich schon erhältlich
Ja, ich weiß und „schon“ ist gut. 😉
Das bringt uns hier auch nichts. Genau wie beim 2520, das war 8 Wochen nach Vorstellung auch SCHON in einem britischen Warenhaus exklusiv erhältlich, hier schlug es erst über ein Vierteljahr später auf…
Naja, das Surface hat auch ne ganze Weile gebraucht, bis es hier aufgetaucht ist…
Ok, das ist kein Handy, aber es geht ja um’s Prinzip 😛
Wobei ich zustimmen muss, dass es in letzter Zeit tatsächlich schneller geht (v.a. das Lumia 535 war schon extrem schnell im Handel!)
Weiter so 😉
Würde mich über ein L940 freuen, wenn’s da auch so schnell geht, ist es meins 😉
Ja, das 1er Pro brauchte ein halbes Jahr, dass Pro 2 6 Wochen und das 3er war nahezu sofort da
EffEll Das Tablet von (Nokia) war in 4min un 3 Sekunden bei der Vorbestellung Ausverkauft, waren aber Glaube ich auch „nur“ um die 22 tausend
Ja, es geht ja nicht um Verkäufe, sondern Verfügbarkeit und da war Nokia immer sehr schlecht aufgestellt