Langsam verdichten sich die Informationen in Bezug auf die kommenden Smartphones von Microsoft, die im Laufe des Mobile World Congress (MWC) in Barcelona erwartet werden. Erst kürzlich berichteten wir, dass es sich beim Smartphone mit der internen Modellnummer RM-1072 um eine günstige Variante des Nokia Lumia 830 handeln soll. Dem aktuellen Kenntnisstand zufolge werden sich die Spezifikationen der beiden Geräte aber sehr ähneln und so soll auch das RM-1072 von einem Qualcomm Snapdragon 400-Prozessor angetrieben werden, dem ein Gigabyte Arbeitsspeicher zur Verfügung steht. Differenzieren werden sich die beiden Modelle lediglich durch den niedrigeren Speicher von 8 Gigabyte und der 8.7 Megapixel Hauptkamera, bei der es sich möglicherweise um dieselbe Einheit wie beim Lumia 920 handelt.
Eine Variante des RM-1072 ist nun für den indonesischen Markt zertifiziert worden, die den internen Codenamen RM-1077 trägt. Die Frachtdokumente bestätigen die bisherigen Berichte von einem 5-Zoll Display und offenbaren, dass das zweite Gerät offenbar Dual-SIM unterstützen wird. Das Gerät soll demzufolge einen Wert von 8.495 indischer Rupien besitzen, was rund 120 Euro entspricht. Der Verkaufspreis dürfte am Ende noch etwas höher ausfallen. Die Geräte werden – wie schon eingangs erwähnt – auf dem Mobile World Congress in Barcelona Anfang März erwartet. Welchen endgültigen Namen sie jedoch tragen werden, ist indes unbekannt. Die offizielle Webseite von Windows Phone listete zwar kürzlich ein „Lumia 835“, allerdings handelte es sich dabei vermutlich um einen Tippfehler.
Danke fur deine Antwort. Leider finde ich in den Einstellungen nix.:/
Hab auch schon nen softreset gemacht…
Das mit dem drücken hab ich eher bei den laut leise tasten
Gerne:)
Hmm das mit den tasten ist bei mir nicht so… Evtl einfach mal umtauschen…
Ps: Wenn du auf einen Kommentar tippst kannst du direkt antworten…
Ah ok sry.
Hmm ist auch eher bei der kamera 😀
Das mit blick macht mich nur fertig…
Hallo vielleicht könnt ihr mir helfen.Bin nach einem sechsmonatigem ausrutscher mit dem Galaxy s5 wieder zu wp gewechselt und bin mit meinem neuen Lumia 1520 auch recht zufrieden. Allerdings wundern mich 2 Sachen…
1. wenn ich leichten drück auf das Display ausübe zieht es wie schlieren. Ungefähr so wie als wenn ich auf nen pc monitor drück.ist das normal?
2. Der blick Bildschirm ist extrem dunkel. Woran kann das liegen ? Im vergleich zu meiner Frau ihrem 1020 und meiner Tochter ihrem 920 ist das echt sau dunkel.
Vielen dank schonmal fur Eure Hilfe.
Lg Steve
Das mit dem drucken ist bei mir auch aber nur im Bereich der Kamera… Wird wohl an der dünne vom gerät zur fläche liegen.. Da die Kamera dann auch leicht durchdrückt…
Bildschirm ist bei mir super Hell… Guck vielleicht mal in den Einstellungen unter
Bildschirm oder sowas…
Nur wen. Dein Akku heiß wird hilft halt nur akku entnehmen. Sowas kann bei so einem update leider vorkommen.
Mein l920 läuft auch wie geschmiert, habe aber noch dasl1520 und ich will kein kleineres Handy mehr, das ist einfach der Hammer.
Warum funktioniert Wparea auf meinem L1520 nicht mehr habe 3x de,-und installiert, kommt eine antwort auf English accelerometr, was ist das? Kann mir jemand helfen bekomme kein Wparea mehr rauf. Danke im vorraus ,Karin vom 920geschrieben
Alles, schnell,alles schön groß egal
Wie bitte???
Das war wohl der Rausch vom Super Bowl, der da die Finger die Tastatur huschen hat lassen 😉
Hast Du es schon mit einem Soft Reset versucht (ca15 sek Ein/Aus Knopf und leiser Taste gedrückt halten, bis dass Gerät sich aus schaltet)?
Obwohl, beim 1520 kannst Du doch den Akku rausnehmen, während des Betriebs!
Welches 1520 hast du denn? Bestimmt kein Lumia,…oder? Bei meinem 1520 lässt sich der Akku nicht ohne größeren Aufwand entnehmen….:-) Aber Soft Reset oder falls noch anderen Dinge auch nicht mehr laufen mal ein Hard Reset sind auch zu verschmerzen….mit aktivierter Sicherung ist der Hard Reset auch kein Weltuntergang….
Die Lautstärketaste muss man übrigens nicht drücken, geht auch nur mit dem Powerbutton – probier das mal aus.
Aber der Akku ist fest, wie Robolus schon sagte
Mit dem Akku-da hab ich mich vertan, war während des Superbowls…..sorry
Kannst Du denn überhaupt irgendeine App installieren?
Da scheint Lagesensor (Accelerometer) defekt. Dreht sich die Anzeige noch beim Bilder betrachten oder im Browser?
Was kann denn das 1520 nicht das ihr unbedingt einen Nachfolger braucht?
Ich warte händeringend auf die Nachfolge eines 1520, da ich ein Multi-Card-System besitze, welches 3 Sim-Karten beinhaltet, und somit 3 Endgeräte unterstützt. Das Lumi 800,1020,1520. Diese sind voll synchronisiert, wobei das 800er hinten etwas runterfällt wegen der fehlenden Updates. Da ich weder Laptop noch PC besitze, und das Lumi 800 sich nicht OTA updaten lässt, hängt es auf 7.8. Die anderen haben bereits 8.1. drauf. Also MS….komm aus de puschen und leg los…. Ein ordentliches Flaggschiff muss her…. Preis ist mir latte…..!!!!!!!!!!
Auch Laptop und PC könnten dein Lumia 800 nicht updaten, bei 7.8 ist Schluss
Stimmt nicht… Ich habe schon lange eine Update-Aufforderung vom Gerät.
Stimmt doch, das sind lediglich unnötige Bugfixes. Hab selber noch ein Lumia 900 😉
Das lohnt nicht
Das mag sein…das es sich lediglich um ein patch handelt welches in einem Update untergebracht ist, aber wissen tue ich es nicht genau.
Es ändert sich nichts, der Mainstream Support endete am 14. Oktober letzes Jahr. WP7.8 ist bereits beerdigt.
http://support2.microsoft.com/lifecycle/search/default.aspx?sort=PN&alpha=Windows+Phone+7.8&Filter=FilterNO
Hier der offizielle Updateverlauf, nach 7.8 war Schluss
http://www.windowsphone.com/de-de/how-to/wp7/basics/update-history
So…. Nu wees ick Bescheid, endlich! Wusste doch…uff DICH is verlass wat Korrektheit und Informationen anbelangt. Wenn du flächendeckend so perfekt informiert sein solltest, schläfst du wahrscheinlich im stehen an der Wand… Jedenfalls ist dein wissen im dieser Hinsicht wirklich beachtlich, Respekt!
Bin erst seit ca.1 nem Jahr online und dadurch natürlich in vielen Dingen noch nicht so bewandert wie so einige Cracks hier, aber ich lese viel und lerne schnell dazu. Danke für die Infos.
Was soll’s. Bin schon seit dem ersten Windows Phone dabei und erkundige mich regelmäßig über Neuerungen, da bleibt halt auch ein wenig in Erinnerung
So sieht es bei mir auch aus. Warte auch auf einen guten Nachfolger 🙂
Es kommt doch letztendlich immer darauf an welcher Anspruch sich hinter der Auswahl eines neuen Smartphones verbirgt. Mir persönlich ging es von Anbeginn der Handy-Ära bis zum heutigen Zeitpunkt um die gleichen Inhalte. Es kommen nur durch das voranschreiten der Technologie einfach neue dazu. Aber Akkuleistung muss dem Umfang der Handy-Nutzungsmöglichkeiten angepasst sein. Das wäre anderenfalls bei mir immer ein k.o Kriterium.
Finde Microsoft sollte Windows 10 Smartphones mit 40 enden lassen.
940, 1040, 1540 und alle mit 64Bit anbieten und USB Typ C um schon für die Zukunft zu sorgen….
Mein nächstes Smartphone muss ein USB Typ C Anschluss haben und ich hoffe das NOKIA am ende diesen Jahres die E Series Veröffentlicht mit Windows 10.
Dass Nokia nochmal auf Windows (Phone) setz kann man eigentlich vergessen. Wenn sie schon bei Tablets Android einsetzen.
Es würde mich echt wundern wenn die win10 Geräte nicht mit x4x bezeichnet werden würden. Davor gab’s ja auch bei jede großen Software Version einen neuen Zehner (x2x wp8, x3x wp8.1)
x0x wp7, x1x wp7.5 hast du vergessen 😉
Ich hätte gerne mal wieder ein Nokia Smartphone mit einer physikalischen Tastatur!!
Die Telefone werden immer flacher, genug Platz um eine ordentliche Tastatur zu integrieren.
Touchscreen ist schön und nett aber zum schreiben…..
Das wird ein Wunsch bleiben, allerdings unterstützt W10 wohl Bluetooth Tastaturen, zumindest sollte das mit GDR2 kommen, welches zugunsten W10 wohl gestrichen wird, wenn dir das weiterhilft. Btw. wenn noch ein Nokia kommt, dann sicher nicht mit Windows
Ja klar. Dann eben von MS. Hauptsache Tastatur. Mal sehen wo der Trend hingeht. Es kommt alles wieder….
Nokia baut kein Android Tablet, sie verkaufen nur die Namensrechte an andere.
Das ist schon bewusst.
NOKIA steht aber hinter dem Branding und hinter der Software.
Genau so sollte es Mit NOKIA E1 sein mit Windows
NOKIA N Series mit Android und die NOKIA E Series die damals schon immer für Business stand mit Windows wäre Nice.
Ein Branding macht vieles aus finde Ich
Der USB Standard ist mMn relativ unnötig. Ich habe kein Problem damit, vorher zu schauen wie rum ich den Stecker einstecken muss 😉
Nice to have, aber kein Muss
Aber sicher ein muss wenn Ich mein Smartphone aufladen möchte soll es schnell gehen und daten übertragen auf PC natürlich auch!
Das Schnellladen geht mit 2.0 genauso. Der Snapdragon 800 und höher unterstützten Fastload, da braucht man kein 3.0
+1, genau auf das warte ich. Natürlich noch mit SD-Karten Slot 🙂
Gibt es nicht schon ein Lumia 830 mit 8 GB Speicher? Zumindest bei ebay habe ich mehrmals diese Angabe gesehen.
Die 830 haben meines Wissens alle 16 Gb internen Speicher.
Ja, lediglich das Neue hat dann nur 8GB
Habe mir überlegt das L830 oder L930 zu holen, aber ich glaube ich halte es noch ein paar Monate aus bis ein Flaggschiff-Win10 kommt. 🙂
Bin auch am warten
Ich auch…
+925
Nehmt das 830, super Phone und Kamera und sehr guter Akku!!!
Ich peile auch das 830 an, aber finde es für das Gebotene noch etwas zu teuer.
Ich denke man kann mit beiden nicht viel falsch machen. Aufgrund der schnelleren CPU und des grösseren Arbeitsspeicher ist das 930 wahrscheinlich besser für die Zukunft gewappnet.
Unterschreibe ich
930 ist doch bis auf die Tatsachen, dass der Akku nicht wechselbar ist und es keinen sd slot hat, dem 830 in allen Belangen überlegen…
Akkulaufzeit ist viel besser und es hat auch Glance ist sehr viel leichter und dünner
richtig! 😉
Den Akku kann man schon wechseln und es ist gar nicht mal so kompliziert!
https://m.youtube.com/watch?v=el4ENUh5ARI&rdm=1eoap01yb&client=mv-google
Nehmt das 930!
Geniales Phone, geile Kamera und der Akku hält bei regelmäßiger Nutzung 2 Tage!
Naja… bei mir nicht. Hat noch 30% nach einem Tag. Bin trotzdem sehr zufrieden.
Ehrlich gesagt, verstehe ich den Sinn des „ich muss ein 600-700€ Handy besitzen“ nicht ganz?
Was kann ein günstiges Smartphone gegenüber dem Teuren nicht?
Lumia 925
Stichwort Kamera 😉
nicht immer. Lumia 830 vs. Lumia 930, da wird’s schon sehr knapp. Auch das Lumia 735 hat eine wirklich gute Kamera.
Aber Pureview macht eben den Unterschied zu den Low-End Geräten aus!
Naja…auf zwei GB RAM möchte ich z.B. nicht verzichten. Wer weiss, was die Zukunft für Apps bringt, da möchte ich nicht auf Grund der Beschränkung des RAM’s nicht schon wieder ein neues Phone ordern müssen.
Ebenso warte ich schon sehnsüchtig darauf, irgendwann mal „hey cortana“ sagen zu können! Das bietet mir keines der anderen zwei Phones!
Bis die 2GB Ram auf WP wirklich ausgenutzt bzw. nötig werden, gibt es schon wieder neue Modelle auf die jeder scharf ist 😛
Die Mehrzahl der Handynutzer hat doch wenn es hoch kommt sein Handy gerade noch 2 Jahre und dann muss wieder das neueste her oder?
Sehe ich genauso. Ich denke das dass konsumieren von Smartphones einfach viel größer und leichter geworden ist.
Immer das neueste/beste zu besitzen.
Viele bemerke erst nach einem halben Jahr, dass es quatsch ist soviel Geld ausgeben für solche Geräte. Denn wer aufwändige Programme/Apps nutzen möchte, greift zum Tablet oder Pc.
Stimmt schon irgendwie. Habe mir auch mal das 535 besorgt. Da gibts in der Benutzung nahezu keine Einschränkungen. Lediglich Miracast und ne gescheite Kamera lassen mich dann hauptsächlich zum 930 greifen. Kommt halt drauf an was einem wichtig ist
Das 920 und das Smartphone von dem berichtet wird haben beide eine top Kamera.
Was ich meine ist, dass Ms Smartphones auf den Markt wirft wo minus und plus vertreten ist. Sprich, gute Kamera dafür wenig Speicher. (nur als Beispiel)
Deswegen verstehe ich manche Aussagen nicht bezüglich der riesen Anforderungen. Was macht man mit einem Smartphone schon großartig?!
One Note
Email /Schriftverkehr
Kamera
Upload /Download
Du hast telefonieren vergessen … 😉
Stimmt, mach ich nur so selten:D
Kommt halt immer drauf an, auf was man Wert legt. Mir ist eine „feine“ Kamera sehr wichtig. Und die Kamera Qualität des Lumia 830 bietet weder ein Lumia 530, 535, 630 oder das 730.
Aber 600-700€ wäre ich auch nicht bereit für ein Handy auszugeben. Da muss man schon Apple Fan sein.
Hab damals (Anfang Dezember 2012)für das Lumia 920 609€ ausgegeben, da die Nachfrage so hoch war und kaum eins lieferbar war. Das ganze (die Verfügbarkeit und folglich auch die Preise) hatten sich erst im März 2013 halbwegs bei einem vernünftigen Preis eingependelt…
Alter Verwalter! Habe gerade in der Amazon Bestellhistorie nachgeschaut. Mein 920 hatte ich mir im August 2013 für 288,68 gekauft.
Hatte im März 2013 266€ bezahlt 😉
Mir sind zwei Dinge besonders wichtig: Navigation und die Kamera.
Navigation bieten sie nunmal alle in sehr guter Qualität, aber bei der Kamera gibt es schon deutliche Unterschiede.
Und dass sowas auch richtig Geld kostet, sieht man am Lumia 1020. Der Preis sinkt schon lange nicht mehr und mittlerweile bekommt man doppelte Prozessorleistung wie bspw. im 930 für weniger Geld.
Für ein Kameramodul inkl. Xenon-Blitz wie im 1020, einem Display und Prozessor wie im 930, mit Glance und SD Slot wie im 830 und einer Frontkamera für Selfies wie im 735 bin ich gerne bereit, 700,- Euro zu bezahlen.
Und meine Hoffnung stirbt zuletzt, dass es sowas wirklich mal geben wird…
Der Preis sinkt nicht mehr, da es nicht mehr produziert wird. Man bekommt es aber für 250€.
250,- nur für B-Ware, neue kriegst du dafür nicht bzw. wäre ich an dem Link interessiert.
Das 1020 war das bislang wertstabilste WP8 Phone und zwar wegen der wirklich teuren Kamera Hardware, die nicht wie andere Hardware eine preisliche Halbwertszeit von 1 Jahr hat.
Wenn du damit meinst, das es ein Jahr nach Erscheinung nur noch die Hälfte kostet, dann siehst du hier, dass genau das der Fall war 7/2013 699€, 7/2014 ~310€, also weniger als die Hälfte. Nach nicht einmal 5 Monaten hatte es schon 310€ an Wert veroren (390€ VP)
http://geizhals.de/?phist=974843
Ich hab bei MM ein vorführ 1020 für 300€ mitgenommen volle garantie und keine kratzer.
Hat jetzt mein Nachbar.
Ich hab noch ein O2 mit 64gig 🙂
+1
Mittlerweile sind die Smartphones so ausgereift, dass man eben nicht mehr das neuste braucht, weil das kaum mehr kann. Das war damals noch anders. Ich wünsche mir allerdings eins mit richtig gutem Akku.
Mal davon abgesehen, dass das 925 auch 600€ gekostet hat, fehlt dem Miracast, QI und 4k Videoaufnahmen. Miracast gibts allerdings auch im 100€ 630/35
Wenns nicht gerade ein iPhone ist hat der Preis meist einen Grund.
Wenn es sich wirklich um eine günstige variante des lumia 830 ist. Werde ich es mir 99% kaufen. Will schon lange ein neues Windows (Phone)
Du hast doch irgendwas neues.
nen 630 fehlen dann doch noch paar Features..
ich denke auch, solange das Design mir gefällt. Zudem der Preis von 120€ bis 200€ auch traumhaft wäre für die dzt. angebotenen Specs. LTE kommt wohl erst 2020 nach Österreich, daher brauch ich das nicht unbedingt.
Was soll das heißen 2020!
Ich nutze es ja schon mindestens 1,5 Jahre!!!
man zahlt mehr, bekommt aber dennoch nicht mehr Geschwindigkeit. Und die Abdeckung betrifft gerade einmal vielleicht die 10 größten Städte, wenn überhaupt.
Was für einen Betreiber hast du denn?
Übrigens ich bin auch im AT Land und kann das ganze was du da schreibst nicht nachvollziehen! Ja es gibt Regionen wo es nicht ausgebaut ist, aber das ist irgendwo am A… der Welt!!!
Wo bist du denn zuhause?
Drei AT in Wels. Bei T-Mob gibts eh LTE, die Geschwindigkeit ist jetzt aber auch nicht gerade berauschend.
Ok, Wels!
Eine Freundin von mir lebt dort, die hat zwar kein WP aber sie nutzt Lte mit einen Sony. Anbieter: A1 und die Geschwindigkeit ist immer über 40MB meistens aber irgendwo bei 80-90! Habe es selbst getestet bei den Griechen zwischen Bahnhof und Kirche. (Stefan Fadingerstraße glaube ich) Die von Drei sehen mich nie wieder, machen nur Versprechungen und tun nix! Deshalb der Wechsel zu A1 vor 4 Jahren! Hatte auf einmal keinen Empfang mehr in meiner Wohnung in Wien. Von voll auf null innerhalb einer Nacht, sogar auf der Straße draußen gerade einmal zwei Balken! Nach einen Monat noch immer keine Änderung und sie hatten einen Premiumkunden weniger!
Jaaa, A1 kann ich mir nicht leisten. Zwar super Empfang und Abdeckung, aber im Vergleich echt sau teuer. :-/
Nimm doch HoT 😀
1000 Min/SMS, 3GB Internet um 9,90€ im Monat. Mit dem Speed Paket (2€) bekommt du außerdem bis zu 21Mbps.
Von preis/leistung her sicher das Beste.
2020? In Deutschland liegt die LTE-Abdeckung bei der Telekom, wenn man alle LTE-Frequenzen kombiniert schon bei ca. 80-90% xD Und Österreich ist viel kleiner als Deutschland…
Schön. Und wo ich lebe gibts nicht mal 3g. 🙁
Hab ich auch nicht. 😀 ich bekomme nur außerhalb meines dorfes 3g
Im Nachbarort gibts mit vodafon lte, und in ne andere Richtung mit der Telekom. Dann gibts da noch ne Stadt in noch ne andere Richtung, da gibts mit beiden lte.
O2 und eplus hab ich mal aussenvor gelassen da die sowieso der letzte mist sind. Meine Freunde die o2/ eplus haben, haben schon seid mehreren Wochen kein mobiles Internet mehr. 😀
Also ich habe eplus und hier in der Region normal immer lte oder h+ also meist so um die 30-50k, kann mich nicht beschweren 🙂
Könnte mir auch vorstellen sowas in der Art zuzulegen.
Bei ist allerdings das Optische und Kamera und Preis das wichtigste.
Warten wir mal ab:)
Wieder ein Billig Handy, wird Zeit für ein leichtes Lumia 935 oder Lumia 940, aber bitte mit Windows 10!
Das erste Windows 10 Smartphone kommt wahrscheinlich erst im ende Sommer/herbst raus. Das sagen zumindest sehr viele Windows Magazine.
Ja die Desktop Version. Die mobilen Version früher. Mitte des Jahres sollen schon die ersten Lumias mit w10 kommen.
Ich denke mal, die Vorstellung der neuen Geräte wird während der Build im April sein. Nachdem MS ja inzwischen festgestellt hat, dass man zwischen Ankündigung und Verkauf nicht zwei Monate Zeit lassen muss, dürften die neuen Geräte auch relativ bald in den Handel kommen (kommt aber darauf an, wie schnell sie mit WP10 vorankommen…)
Warum?
Na einfach zum die Leute abzufischen, die sich jedes halbe Jahr das neueste von neuen kaufen wollen. Wobei beim 930 schon etwas Verbesserungspotential ist. Stichwort Glance und SD-Slot. 😉
Ich bin bereit, darauf zu warten, solange dann aber wirklich ein großartiges Smartphone rauskommt. Das Lumia 920 gab WP damals einen ordentlichen Ruck, vor allem dank OIS bei der Kamera.
So ein Feature, das dzt niemand hat, sollte das Lumia 935 bringen und dann mit Windows 10.
Es wäre schön wenn sie sich nach den ganzen Low-Budget Geräten mal wieder mal um die High-End Klasse kümmern würden…
Geld verdienen tut MS aktuell vor allm mit Low- und Midrange Smartphones. Solange mit W10 ein neues kommt ist alles gut.
Mit Low Budget verdient man gar kein Geld! Damit gewinnt man Marktanteil, und dass ist auch das was MS braucht. Richtig Cash wird mit Smartphones fast nur noch im Highend Segment gemacht..
Aha? Deshalb macht Sony solch riesige Gewinne und Gewinn mach MS mit wachsendem Marktanteil, sie sind nämlich Software und Diensteanbieter. Die Hardware-Sparte haben sie gezwungenermaßen.
Wie polenpatriot22 schon schrieb, hauptsache mit W10 kommt ein Flagship und das gilt als gesichert.
Mit WP8.1 wäre eh nur Snapdragon 801, 2GB RAM und Full HD Display möglich, dann heulen nur alle über die Hardware rum. Mit Windows 10 wird auch neue Hardware unterstützt
Also die letzten Berichte, die ich las, gingen eher in die andere Richtung. Sony soll wohl ziemliche Probleme haben, ihre Android-Geräte an den Mann zu bringen und durch die sinkenden Verkaufszahlen werden scheinbar ständig Jobs abgebaut…
Die Lösung ist Windows 10 und Sony als Branding wäre für den einen oder anderen sicher interessant.
Z4 mit Windows *.*
Sarkasmus lässt grüßen 😉
Wirklich…
Ein Nachfolger vom 1520 wäre das wichtigste was MS nun bringen müsste!:):):):)
Nix da, das 940 mit SD-Slot und Glance kommt vorher 😛
Joa das wärs
Na das ist wohl gesetzt… Also SD und Clance.
Ok, ich geb dann mal bei MS die Bestellung auf ☺
Es ist ja auch kein Wunder dass das 1520 nicht so gut lief… Würde ich mich nicht für Windows Phone interessieren würde ich nicht einmal wissen dass ms bzw nokia ein phablet raus gebracht haben. Ich habe im gegensatz zum galaxy note nie irgendwo Werbung vom 1520 gesehen
Dem ist wenig hinzuzufügen. Man sieht am 630er, was z.B.Werbung ausmachen kann.
In den Printmedien gab’s schon Werbung und du darfst nicht vergessen, dass es bereits 2013 erschien. Fernsehwerbung gibts auch erst seit dem Microsoft das Ruder übernommen hat, so Spätsommer letzten Jahres
Das stimmt nicht. Das 925 wurde 2013 auch im TV beworben.
Und bitte mit On Screen Tasten die sich ausblenden lassen, genial beim 735:-) und natürlich 3000mAh Akku
Ja, ich bitte darum, also onscreen Tasten. Finde ich auch viel besser. Die Softkeys blenden im dunkeln auch immer und lassen sich ja nur per Stromsparmodus ausschalten
Im Grunde genommen ist das mit dem Stromsparmodus kein Problem, denn ich kann ihn ja via Action Center aktivieren. Ich persönlich kann mich mit den OnScreen Tasten nicht anfreunden, da ich sie nicht mehr fühlen kann (Vibration). Außerdem sind sie mir zu nah am Display bzw. dem angezeigten Inhalt…
Das zeigt nur das du sie noch nie benutzt hast, denn das Vibrstionsfeedback gibt es natürlich genauso und der Stromsparmodus regelt sowohl die Displayhelligkeit als auch die Prozessorleistung, (Whatsapp-) Benachrichtigungen erhält man auch nicht mehr und im AC ist mir WLAN, Ortung, Displayhelligkeit und Mobilfunk wichtiger. Ein weiterer großer Pluspunkt, beim Spielen betätigt man sie nicht mehr versehentlich, da ausgeblendet
Edit: Aber das ist natürlich Geschmackssache und ich war vor der Benutzung auch eher skeptisch
Gut, da muss ich dir Recht geben ;)Ausprobiert habe ich die Onsreen Tasten zwar immer wieder, sie konnten mich jedoch nie vollends überzeugen. Bin aber am überlegen, mir das 630 zuzulegen, wahrscheinlich komm ich nach ein paar Stunden ganz gut damit klar.
Edit: Das mit der begrenzten Anzahl an schnellen Aktionen im AC wird sich ja mit WP10 eh ändern. Im Moment hab ich halt auf dem Homescreen die Tile des Stromsparmodus, das geht auch so halbwegs 😉
Ja, an die größere Shortcut-Auswahl bei 10 musste ich beim Schreiben schon denken. Allerdings hat der Stromsparmodus ja auch weitere Einschränkungen. Ne Option, zusätzlich zum Vibrationsfeedback, zum ausschalten der Beleuchtung wäre ne Lösung. Vibrationsfeedback brauch ich aber auf jeden Fall, ohne tippe ich gerade beim Browsen zu oft, da mir die Bestätigung fehlt. Aber versehentliche Betätigung lässt sich nur mit onscreen Tasten verhindern
Das stimmt! Z.B. bei der ZDF Mediathek ist das echt bescheiden, wenn man zufällig auf die Tasten kommt und daraufhin der Film abbricht…
Bei der geringen Verteilung vom 1520 wäre das der richtige Schritt um die potentiellen Käufer zu verärgern… 😉
So ist es. Wobei da unterschiedliche Faktoren reingespielt haben. Schlechter Zeitpunkt, zu Beginn (für WinPhone) sehr teuer, keim echtes Alleinstellungsmerkmal. An Note 4 und iPhone 6 plus sieht man, dass eine hohe Nachfrage besteht.
Ich befürchte auch, dass da mind. 1 Jahr nix kommt. Unter 5,5″ geh ich aber definitiv nicht mehr.
Wobei die Testberichte überwiegend sehr positiv waren/sind.
Das Problem ist, dass mit 6″ Geräten eher eine Nische bedient wird, da es den meisten dann doch zu groß ist.
Das Note 4/ iPhone 6 plus zeigen IMO, dass es keine extreme Nische ist. Allerdings war das 1520 eben nix „Besonderes“, obwohl es in Summe wohl stark unterschätzt wurde. Das 930er ging auch nicht besser. Mir wird es schwerfallen zurück zu gehen… Ich denke aber um 6″ kommt so schnell nix.
Das das 930 sich nicht besser verkauft, ist wahrscheinlich deine Vermutung und die ist völlig falsch. 😉
Wie Mr.Ghost schon richtig schrieb, es liegt lediglich an der Nische. Das Note 4 hat sicherlich eine ähnliche prozentuelle Verteilung, in Verkaufszahlen ausgedrückt allerdings wesentlich mehr und das iPhone 6+ kann man nicht vergleichen, da es nur zwei Größen gibt. Auf jedes verkauftes 6+ kommen etwa vier 6er, als 1:4
So, jetzt kommt es:
Das 930 hat mittlerweile eine Verteilung (in Deutschland Stand Januar) von 6,5% liegt auf Platz 5 hinter dem 920.
Das 1520 kommt in der Statistik nicht vor und wird unter ‚Other‘ geführt.
Du gibst Dir echt Mühe. 1520 global 2* 930er. Und beide laufen schlecht. Generell ist die Zukunft 5,5-6,x“. Das Note 4 hat Samsung mehr gebracht als S5*10. Die von Dir zitierte Quote 6 plus zu 6 ist grotesk verzerrt. Global ist es 60:40 wobei auf das iPhine 6 plus 2/3 der Gewinne entfallen und es ermöglicht haben, den größten je erzielten Quartalsgewinn eines Übernehmens zu realisieren.
Ich würde Apple hier nicht erwähnen, denn hier spielen andere Faktoren eine noch viel größere Rolle (die Fanboys, Apple als Nur-Premiumanbieter,…)
Dass das Note 4 soviel besser läuft als das S5, kann ich mir kaum vorstellen.
Es läuft auf 2/3 der Zahlen des S5, ähnlich wie das iPhone plus, was sogar bei 40% plus liegt. Ich sagte auch nicht, dass die Phablets besser gehen wie die Flaggschiffe um 5″, sondern nur das von „[extremer] Nische“ keine Rede sein kann. Das Versagen des 1520er in den Verkäufen hat sowenig mit seiner Größe zu tun wie beim 930er.
Auch stimme ich EffEll ja zu, das ein 5,x “ Flugschiff erstmal wichtiger ist.
PS: Allen aktuellen Gerüchten folgend werden die diesjährigen Android Flagschiffe Richtung 5,2-5,6″ liegen…
Wobei geb ich mir Mühe? Hatte die AdDuplex Statistik noch im Gedächtnis, ist erst wenige Tage alt.
Das 930 wird nicht global angeboten, daher habe ich Deutschland als Beispiel genommen und es fehlt logischerweise auch in diesen Statistiken.
Auch in der globalen Statistik der Device share 27. Januar von AdDuplex taucht das 1520 nicht auf und auch beim iPhone habe ich Statistiken aus Deutschland zu rate gezogen.
Ich kenne ebenfalls Seiten, auf denen Device Share von Android statistisch einsehbar sind, um nach dem Note 4 zu schauen, aber da hab ich jetzt keine Lust.
Kannst mir gerne Quellen nennen und deine Zahlen belegen.
Und „generell ist die Zukunft 5,5″-6,x““ wirkt auf mich auch eher wie nach einer Vermutung deinerseits
War es mit 799€UVP extrem „überteuert“? Oder was es doch „nur“ 699€?!? Falls ja, auch zuviel gewesen. Die summe bei Veröffentlichung schreckte mich damals ab sonst hätte ich eines! Im vergleich mein 930 kam mich zum release keine 400€ (eigentlich null da den Vertrag nun mein Papa nutzt mit dem hier gewonnenen 630)
Mal Ganz davon abgesehen, dass ich mit meinem 1520 noch mehr als zufrieden bin werde ich nicht mehr gegen so ein krümeliges mini Telefon tauschen. Habe von der Firma ein normales iPhone und finde die Größe inzwischen furchtbar. Die Logik von MS ist für mich nachvollziehbar. Aber……die langjährigen Fans sind inzwischen alle bei größeren Geräten denke ich….keiner der seit 3 oder 4 Jahren WinPhone Fan ist wird noch ein 520 haben denke ich….und für eben diese Fans fehlt der nachschub….wenn mein 1520 dahinscheidet habe ich ein echtes Problem….ich mag keines der anderen Geräte….bin also echt mal gespannt, was da noch kommt….
So ist es. 5,5″-5″7 könnte ich noch evtl. Leben.
Dem Kommentar kann ich mich zu 100% anschließen. Habe das Lumi 800,1020,1520 ,und würde ungern auf die guten Eigenschaften des 1520 verzichten wollen.1020 hat lediglich die guten Kamera Features , welche ich mir im 1520 gewünscht hätte. Dann wäre es schon sehr perfekt. Aber dieses riesige Display ist einfach phantastisch.
Auch ich habe bedenken das MS solche Smartphones vorerst nicht auf dem Mark platziert. Geht es ihnen doch eben erstmal um Quantität und Marktanteile. Sie müssen halt aufpassen dadurch nicht User wie uns zu verlieren wenn diese „High-End“ Geräte über einen zu langen Zeitraum fehlen sollten.
Ich bin auch so einer der auf einen Nachfolger vom Lumia 1520 wartet. Mein 1520 hat ein gebrochenes Display. Funktioniert aber noch. Hab mir dann ein Lumia 930 geholt. Habe es bei mir Zuhause im Schlafschrank liegen. Der Akku ist unterirdisch schlecht. Genauso ein Krüppel wie das 920. Hält noch nicht mal einen ganzen Tag. Lumia 1520 hält der Akku locker 2 Tage. Dazu kommt noch der fehlende Micro SD Karten Slot und das Display ist auch nicht besser als das vom 1520. Beim 930 leuchten die Farben krasser, wirkt aber sehr unnatürlich.
Ja, AMOLED ist Geschmackssache, der Schwarzwert ist mir aber relativ wichtig und der Akku im 1520 ist echt klasse, aber der allein hat ja schon fast die Größe des 930. Ein 5″ Handy hält bei keinem Poweruser nen ganzen Tag, dass ist leider der Akkugröße geschuldet, aber leider passiert in der Akkuentwicklung nicht viel
Ich bin einfach mal gespannt, was sich auf diesem Sektor in der nächsten Zeit tut…am liebsten wäre mir ja ein Gerät für alles…das „kleine“ im 1520 Format im Büro in die Docking Bay und schon kann ich den Tag über am Bildschirm arbeiten und mit Headset oder Freisprechfunktion telefonieren….ausgedockt, mitgenommen, unterwegs telefoniert….zu Hause ins Dock,….anderen User angemeldet und mein privates Profil geladen….fertig….nächsten morgen das gleiche zurück….:-))) so wünsche ich es mir….(man darf ja mal träumen)
Ist das Ratespiel? Bitte Platzhalter vervollständigen ☺
Ne, das wäre schon was Feines
Mal sehen was mit den 14nm Intel so alles geht. Passiv gekühlt und extrem sparsam. Obwohl ich mich auf der Arbeit neuerdings mit nem Mac rumärgern muss… xD
Genau das war der Grund warum ich das 1520 dem 930 vorgezogen habe. Akkuleistung und SD-Slot. Hatte zwar erst bedenken wegen der Grösse vom 1520, aber heute bin ich überglücklich mich so entschieden zu haben. Das 930 ist wirklich auch ein Klasse Gerät, aber nicht bis zu ende gedacht….
Außerdem wurde in allen Berichten (die ich gelesen habe) angemerkt, dass WP die Größe nicht ausnutzt, und vieles zu groß dargestellt wird. Und Alleinstellungsmerkmale wie einen Stift gab’s auch nicht.
Der Akku ist halt extrem gut. Auch die Kamera soll wohl im Vergleich um einiges besser sein…
Ich habe das 1320 und nutzen tut wp den extra platz in keinster weise. Gut, das Handy hat zwar auch nur 720p aber besonders in der androidwelt sieht man Geräte mit ähnlichen Displays die den platz besser nutzen.
Ja, dass war/ist ein weiteres Problem des 1520er.
bin ganz deiner meinung!! geld habe ich schon gespart – es muss jetzt nur noch kommen. biiiitttteee
Ihr glücklichen. Meins scheint langsam den geist aufzugeben, deshalb werde ich mir das 930 holen bis zum nächsten grossen ding
Hab jetzt seit 2 Tagen ein L930 (vorher L720)… Zwar noch keine Sim drin, da die Nano noch auf dem Postweg ist aber ansonsten… Top-Gerät! Kann man nur empfehlen
+1
🙂
Schade das es wohl auch wieder 5 Zoll haben wird, 4,3 Zoll wie bei dem L820 wäre wirklich schön.
+930
Finde sowieso ~4,5″ ist ne optimale Grösse. Aber der Trend geht nunmal zu größeren Geräten und wie sagt man so schön, „the Trend is your friend“.
Ich habe hier dem Vergleich…
Ich habe ein 4,5″ und meine Frau 5″ ich würde gerne ein 5″ Display haben jedoch nur mit Amoled
Und ich habe den Vergleich zwischen 4,5″ und 6″, also dem 925 meiner Frau und meinem 1320. Für meine fast 64 Jahre alten Augen ist das 1320 ideal, während meine Frau mit 4,5″ und aktivierter dritter Spalte bestens klar kommt. (Ihre Augen sind aber auch erheblich jünger als meine.)
Finde es gut, dass für fast alle Bedürfnisse die richtige Display-Größe unter den Lumias zu finden ist. Bei meiner Frau darf es nicht größer sein und bei mir nicht kleiner sein.
Für mich gibt es derzeit auch noch keinen würdigen Nachfolger für das Lumia 920 . Das Phone läuft und läuft ohne Probleme… Und werde noch weiter geduldig warten..
Ich warte auf das neue Smartphone mit Windows 10, welches im Laufe des Jahres erscheinen soll. Sofern die Daten stimmen. Mein 920 läuft tadellos.
…und jetzt im Winter habe ich noch einen tollen Handwärmer 😉
Jo
Dann hol dir das 930, das eignet sich dafür noch besser
@Effell das ist aber nicht immer der Fall
Musste mein erstes aufgrund von Softwareproblemen umtauschen (es wies außerdem eine sehr hohe hitzeentwicklung auf) aber beim jetzigen ist Garnichts! 🙂
P.s. Auch wenn es nur n kleines gestichele von dir war 😉
Ne, das war eigentlich ernst gemeint. Ich kenne vier 930, alle werden unten rechts am Alurahmen verdammt warm, vor allem beim spielen, die können ja nicht alle defekt sein und auch ist der Snapdragon 800 ja dafür bekannt, dass er viel Abwärme produziert.
Sehe ich genauso. Wie der gute alte Käfer: Das Lumia 920 läuft und läuft und läuft….:-)
Ich habe auch noch kein „haben wollen“ Gefühl bei einem aktuellen Model als Nachfolger für mein 920! Geb Dir vollkommen recht… Läuft und läuft! Hab also bis jetzt kein Problem auf ein direktes WP10 Phone zu warten… Bin gespannt!
Ich bin der selben Meinung.
Läuft und läuft……
Bis auf einen Sprung im Display. Ganz ein kleiner ,übers Eck. Und den üblichen Kampfspuren.
Jop, meins auch! Glaub ich hol mir bald ein 830 als Haupthandy und auf das 920 nach ich dann Windows 10 drauf.
ist für mich wie das Nokia 3210 unter den Smartphones 😀
Ich hab much zum 1520 durchgerungen und es keine Sekunde bereut!
Bei mir folgte auf das 920 vor einem Jahr das 1020. Und das ist wirklich der Hammer!
Auf ein 1030 wäre ich wirklich neugierig, aber alle anderen Lumias lassen mich seither kalt. An das 1020 kommt bislang noch nichts ran.
Ist ja dann kein Wunder, dass Microsoft so wenig Lumias verkauft, wenn schon die überzeugten User ihr Handy mehr als zwei Jahre behalten ^^ ☺
Wenn kein richtiger Nachfolger in Sichtweite ist, werde ich doch nicht auf ein für mich persönlich „schlechteres“ Gerät umsteigen 😉
Beim 1520 ist die Größe das Hindernis,
beim 930 das fehlende Glance und das Design,
und beim 830 war mir im Vergleich zu meinem 920 die Kamera nicht hochwertig genug…
Ich weiß, ich bin wählerisch, aber das 920 ist im Moment einfach (in meinen Augen) allen anderen Geräten überlegen 😛
Klar, wenn man die Neuerungen/Verbesserungen nicht braucht: Miracast, besserer Lautsprecher, längere Akkulaufzeit, Equalizer jederzeit verwendbar, geringeres Gewicht, wesentlich dünner, bessere Performance, besserer Displayschutz, niedrigerer SAR-Wert, schnelleres LTE, schnellere Kamera.
Das trifft auf beide zu und dann zusätzlich 830:
SD Slot, wechselbarer Akku/Backcover und der Kamerasensor ist eigentlich besser, trotz etwas geringerer Sensorfläche
Für mich waren das gute Argumente, obwohl das 925 ja schon nicht so ein Brocken war
Und schlechter als das 920 ist keines der beiden, höchstens optisch, denn nur das ist Geschmackssache und nicht miteinander vergleichbar
Edit: Vergessen, Glance ist wirklich das einzige was das 930 nicht (oder nicht besser) kann als das 920
Deswegen schrieb ich ja von „mir persönlich…“
Ja klar, wollte dir nur mal aufzählen, was so die Vorteile sind, völlig wertungsfrei und das der SoC im 830 besser ist, wusstest du ja bis vor kurzem noch nicht 😉
Off-Topic: Der im 830 verbaute S400 ist von einer neueren Generation, oder?
Edit: Ich glaube, dass hatte ich dich schonmal gefragt!? ^^
SD 400 ist S4 Plus Technik neu zusammen gebastelt und logischer weise renamed. Einziges neues ist die zusätzliche Einführung der originalen ARM Cortex A7 Cores und das Aussortieren der Adreno 225 GPUs. Die native Leistung ist leicht gesunken, aber der Verbrauch dafür etwas mehr. Das sogenannte Sensor Core ist im Falle des SD 400 „nur“ eine API zum Abgreifen der Sensor Daten des DSPs wenn die CPU „schläft“ (im übrigen der gleiche DSP wie beim S4, die API wird hier aber nicht unterstützt). Im SD800 ist der neuere DSP verbaut. Du siehst richtig neu ist beim SD 400 nichts. Deshalb braucht er ja auch die Software-Ausgrenzung als Vermarktungshilfe 😉
Die Multitaskingfähigkeiten sind wesentlich besser. Das 920 hat mit 8.1 GDR1 Performanceprobleme, das 830 nicht. Ist das nicht viel wichtiger?
Die Seite kennst du doch sicherlich, oder?
Da siehst du das es vor Windows 10 keine andere Möglichkeit gibt und der 800/801 ist für Mid-Range zuviel des guten und ich verteufel meinen SD800, auch wenn er aus einer Neuentwicklung stammt.
https://dev.windowsphone.com/en-US/OEM/docs/Phone_Bring-Up/2.1__Applications_processor
Kenn ich die Seite. SD 400 ist bei Android mittlerweile auch die Standard CPU für die 100-300€-Klasse, angesehen von den asiatischen SOC-Kreationen. Und die Wahl ist absolut OK, weil vernünftig, weil damit das Mobil-Sein besser möglich wird. Habe zwar keine sinnvolle Webseite gefunden, die deine Behauptung stützt, wonach das 830 signifikant dominiert. Mal ist das so, mal so. Meine Kiste macht jedenfalls keinen Stress. Vor Cyan ,während der Preview, hatte es ab und an einen leichten „Unrundlauf“. Konsens ist jedenfalls, dass das 830 von der Performance höher einzuschätzen ist, weil es auch bei gleichen Akku (2000mAh) länger betriebsbereit wäre. Für mich das Killer Feature schlechthin beim SD 400. Die 8xx-er sind dagegen Schrott. Da haben wir keine zwei Meinungen. Viel zu hoch getaktet für mobil. Die haben das Pentium 4-Problem; zu wenig Zusatz-Leistung (innerhalb 8xx) vs. zu viel Zusatz-Verbrauch. Ich glaube Apple geht da den intelligenten Weg mit ihren niedrig getakteten Transitor-Monstern.
Kurz ja, lang, siehe unten ⬇
Hättest du gleiche Performance gesagt,
könnte man sagen … OK. Aber dem 830 ne höhere Performance zu unterstellen ist grenzwertig. Es gibt ganz eindeutige Vorteile aber keiner hat was mit Performance zu tun.
Also der Energieverbrauch wäre einer. Die vier schwach performanten Kerne lassen sich bei 0815-Jobs und im Teillast-Bereich offensichtlich gut dosieren. Bei voller Last ist das alte SOC schneller besonders bei GPU/RAM.
LTE, Kamera-Sensor (nur der hinten) sind auch Vorteile. SD Card/eMMC lassen wir mal beiseite.
Bei Kamera Sensoren wäre ich an deiner Stelle froh, wenn die Pixel so groß wie möglich wären, weil sie dann schon mal von Haus aus mehr Licht „einfangen“ können ohne dass gleich rechentechnisch nachgeholfen werden muss. Viele der anderen „Vorteile“ sind software-verhinderungs-bedingt. Das weißt du auch. Ich würde das eher als ärgerlich statt als Vorteil bezeichnen. Genau genommen ne leichte Form der Nötigung.;-)
Das mag ja alles sein und theoretisch ist das auch richtig. Wie die Vorteile zustande kommen ist dem Nutzer doch egal und ändern kann man es sowieso nicht. Mittlerweile ist aber auch etwas Zeit ins Land gegangen und Vergleichsbilder 830/930 sagen mehr als irgendwelche grauen theoretischen Zahlen. Ebenso gibt es genug Vergleichsvideos die einem dieses Rätselraten abnehmen.
Auf Vermutungen wie beim Release ist man nicht mehr angewiesen 😉
Bezüglich des fehlenden Glance beim 930: Ich hatte das 930 schon fast bestellt, als bekannt wurde, dass Glance nicht unterstützt wird. Im Grunde genommen stimme ich dir ja zu, dass das 930 der Nachfolger des 920 ist, doch an dieser für mich entscheidenden Stelle wurde, und das hat Nokia ja zugegeben, einfach gespart.
Ich weiß, dass es für den ein oder anderen diese Funktion nicht wichtig ist, ich jedenfalls könnte nur schwerlich darauf verzichten 😉
Ein „Billigphone“ nach dem anderen, aber wo bleibt das längst überfällige 1030?
Eben, aber ich hoffe das das Flaggschiff mit Win10 zurückkehrt. Dann aber bitte mit grossem Speicher oder wahlweise mit SD Steckplatz.
Großen Speicher gab’s beim 1020 auch. 64GB o2 Version
Ich warte auch drauf
Jepp!
Wie schon oft hier erwähnt wird, mit Win10 werden sie kommen 😉
Und wieder kein Nachfolger für mein L920.
L930 ist doch der offizielle Nachfolger oder wie ist das gemeint?
Aber kein „würdiger“, kein glance und auch kein sd slot…
Hatte das 920 auch nicht und der glance war da auch nicht so stromsparend wie bei 925 zb, daher ist es keine verschlechterung sondern eine weiter Entwicklung gewesen. Aber ich stimme zu, da fehlt noch eine nummer besser, dazu ein „1030&1530“
+1020
Glance vermisse ich nicht wirklich und ein SD-Slot brauch ich auch nicht unbedingt. Aber ist ja alles Geschmackssache 😉
SD-Slot hat das 920 auch nicht 😉
Ohh 😀
Ich denke er meint nicht den von Microsoft vorgesehenen Nachfolger, sondern das Gerät, welches er sich als Nachfolger seines 920 kaufen möchte.
Und da geht es mir ähnlich. Mein 920 läuft top, wenn dann würde ich den Akku mal tauschen
Ich meinte eigentlich einen Nachfolger von MS. 😉 Habe auch gar kein Verlangen den Hersteller zu wechseln, da die Updatepolitik hier zur Zeit am besten ist.
Ja und nein. Ich finde die Vorteile des 930 nicht so groß, dass sich für mich ein Wechsel lohnen würde. Die Kamera des 920 ist bei schlechten Lichtverhältnissen immer noch mit die Beste.
+L925 ;P
Für mich sind weder das 925 noch das 930 würdige Nachfolger. Das Design von denen finde ich nicht so besonders, gerade diesen Alurahmen finde ich hässlich. Ist aber mein Geschmacksempfinden. Ausserdem haben diese Geräte durch die Positionierung der Antenne im Alurahmen einen schlechteren Empfang als das 920.
Stimmt…
Hoffentlich kommt dieser Nachfolger im Sommer, sonst werd ich halt doch aufs 1520 umsteigen müssen!
Eigentlich ist das ja der perfekte Nachfolger, nur die Größe passt halt nicht ganz.
Demnach sollte MS einfach das 1520 mit max. 4,7-5″ Display als Lumia 940 rausbringen, dann hätte MS auf jeden Fall die ganzen 920er Nutzer als Kunden!
Man gewöhnt sich schnell dran. Ich nehme es sogar zum Joggen mit. Nicht schwerer wie 920. Akku, Display etc. Alles top. Nur an der Kamera experimentiere ich noch rum…
Ich wäre dabei. 😉
Ich hab das gefühl das in letzter Zeit, immer das gleiche rausgebracht wird…
Die guten alten Frachtdokumente^^
Bezüglich 435 und 532 gab es ja auch welche, ist also nicht so abwegig 😉
Volle Zustimmung, i.d.R. Verfügen Logistiker über detaillierte Informationen…