Dem Musikstreaming-Service MixRadio, der im letzten Jahr von Microsoft an LINE verkauft wurde, stehen einige Veränderungen bevor. Dies gab das Unternehmen nun in einer Mail bekannt, die an die Nutzer des Dienstes versendet wurde.
Demnach wird es ab März nicht mehr möglich sein, Musiktitel käuflich zu erwerben. Nutzer, die bereits Musik gekauft haben, können allerdings weiterhin auf diese zugreifen. Zudem bleiben selbstverständlich die Mixes weiterhin erhältlich.
Zugleich wird in der Mail verkündet, dass im Laufe des Jahres eine Aktualisierung ausgeliefert wird, die neue Funktionen mit sich bringen wird. Um welche es sich dabei handelt, ist bisher nicht bekannt.
Ich bin erst kürzlich +-Abonnent geworden und bin bisher enorm zufrieden. Ich hoffe die versauen den Dienst jetzt nicht. Das man dort nicht mehr einkaufen kann, finde ich sehr egal, das habe ich eh nie gemacht.
Hoffe nur das die Gratisversion bliebt und die App nicht mit Werbung zugekleistert wird 😛
Wenn man es dann endlich hinkriegt, dass in einem reinen Elektro-Mix kein Lady Gaga oder Christina Stürmer mehr zu hören ist, dann wird sich das Update lohnen. Musik habe ich da nie gekauft.
Noch schlimmer finde ich, wenn man russische Interpreten auswählt und dann ab und zu orientalische oder spanische Lieder kommen.
Hoffentlich wird MixRadio mal für alle Windows Phones freigegeben, ich mochte diesen Dienst total
auf welchen phones kann man mix radio denn nicht nutzen?
Geht nur auf Lumias.
ah okay, danke für die info.
Wieso ist die App nutzlos nur weil man keine Songs mehr KAUFEN kann?
Ich bezahle jeden Monat meine 3,99 und hab dafür die super Radio Funktion mit ihrer Anpassfähigkeit und kann beliebig oft überspringen etc. (Ja sowas ähnliches haben Spotify und Co mittlerweile auch , da funktioniert das aber nicht so super meiner Meinung nach, sondern wiederholt sich alles zu häufig)
Ein Song habe ich noch nie gekauft bei Mix Radio.
Mich hat allerdings noch gar keine Mail erreicht?
Ich persönlich höre am häufigsten im Auto Musik, und da es über keine möglichkeit zum anschliessen eines Handys in irgend einer Form gibt bei meinem Auto, ist das Kaufen und brennen von Musik für mich sehr wichtig. Daher scheidet Spotify bei mir auch aus. Wenn Mixradio auch so wird, nutzt mir der Dienst leider nichts mehr. Schade:(
Spotify hat eine Offlinefunktion die im Auto genutzt werden kann.
Setzt aber monatliche Gebühren voraus, was bei Mixradio nicht unbedingt notwendig ist.
Wo ist der Sinn dahinter, dann ist die App ja nutzlos?!
Naja, nicht gerade nutzlos für den Anwender aber es fehlt das Geschäftsmodell für den App-Anbieter, oder?
Nein.
Was ein Quatsch! Ich nutze die App ausschließlich wegen der Mixe. Musik kauf ich mir woanders ^^
Ist glaube ich auch das Ziel dahinter, die App komplett zu einem Playlisten Dienst zu machen.
Steig auf Deezer um.