Mit Windows 10 vereint Microsoft bekanntlich die Stores der verschiedenen Geräte wie etwa PCs, Tablets, Smartphones und der Xbox. Doch auch neue Inhalte werden dem Shop hinzugefügt. So wurde bereits in einem früheren Windows 10 Build ein Bereich für Filme und Serien eingerichtet, der nur noch mit Inhalten gefüllt werden musste.
Wie Microsoft nun bekannt gab, werden Nutzer der Windows 10 Preview bereits innerhalb der nächsten 24 Stunden für den Zugriff auf die Filme und Serien freigeschaltet, sodass diese dann direkt in der Beta-Version des Stores erworben und in der neuen Video-App abgespielt werden können. Es wird zudem weiterhin möglich sein, auf bereits gekaufte Inhalte zurückzugreifen. Jedoch müsst ihr zu Beginn noch einige Einschränkungen in Kauf nehmen. So lassen sich die Filme und Serien bisher nur streamen und nicht für die Offline-Nutzung herunterladen. Ebenso fehlen noch Detailinformationen wie die Besetzung und ähnliches. Microsoft betont jedoch, dass insbesondere die Offline-Verfügbarkeit noch nachgereicht wird. Außerdem wird bald auch Musik im Store zur Verfügung stehen.
Zum Start wird der neue Bereich im Store in den folgenden Ländern, darunter Deutschland, erhältlich sein: USA, Kanada, Mexiko, Österreich, Belgien (nur Filme – keine Serien), Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Irland, Italien, Niederlande, Norwegen, Spanien, Schweden, Schweiz, Großbritannien, Australien, Japan und Neuseeland.
Quelle: Blogging Windows
Guten Tag, ich kann neuerdings keine Apps mehr aktualisieren oder neue Apps herunterladen… Es kommt folgende Meldung: „Beim Ausführen Ihrer Anforderung ist ein Problem aufgetreten. Versuchen sie es später erneut.
Dieser Fehlercode liefert möglicherweise Anhaltspunkte: 80070020“
Ich wäre für Erfahrungsberichte und lösungen sehr dankbar. Mfg Max
Geht es im wlan denn?
Ne weder im mobilen netz noch im wlan..
Unter „Einstellungen“ – “ E-Mail Konten“ mit dem outlook Konto alles ok? Sync geht?
Softreset versucht?
Auch wenn ich nach Handyupdates suchen will kommt ein Fehler…
Hoffentlich kann man dann auch auf dem Handy HD wählen
Deins hat doch gar keinen HD Bildschirm, oder?
Das 535 was ich gerade nutze nicht, ne. Habe aber noch andere
Ist dein 930 immer noch nicht da?
Habe es zu spät losgeschickt. Es kam wieder. Nach zwei Monaren wird der Auftrag automatisch storniert. Muss jetzt nen neuen Reparaturauftrag starten… Manchmal vergeht die Zeit wie im Flug
Oh je…
*kopfschüttel
Verdammt habe noch kein windows 10. Aber cool das microsoft das macht.
Gute Idee …
Die separate Aufteilung in Appstore, XBox Music und Video hab ich abgesehen von der Namensgebung eh nie verstanden.
Ein Store, alles aus einer Hand wie bei Apple iTunes und Google Play ist der richtige Schritt.
Lol, da müsste der neue Store bzw. die App nur noch funktionieren…
Erhalte immer die Meldung, dass der Store vor dem Start erst upgedatet werden müsse…
Auch das Umstellen der Region (USA) hat bisher nicht geholfen. Naja, so wichtig ist das ja (noch) nicht. Zum Release wird schon alles laufen 😉
Gilt das dann nur für kommerzielle Filme oder wird das eine YouTube Konkurrenz. Wie ist das dann einzuordnen? Maxdome oder … von Microsoft?
Wahrscheinlich eher wie Google Play und iTunes. Dort kann man ja auch Filme und Serien kaufen/leihen.
Es werden einfach nur die Inhalte von Xbox Video eingepflegt, damit alles in einem Store erhältlich ist
Heißt das, dass man bald auch Rezensionen über Musik und Videos schreiben/lesen kann? Diese Funktion wünsche ich mir schon lange
In Italien auch deutsche Filme schauen/kaufen zu können wäre mal eine positive Entwicklung…
Oder andersrum für mich 🙂
In Deutschland wird nativ aber kein Italienisch gesprochen, in Italien, besser gesagt im Südtirol aber Deutsch. 😉
Leute, die Rechte werden pro Land verkauft. WenN Du in Dland bist, kannst Du somit selbstverständlich keine Filme aus Portugal bzw für Portugal lizensierte Filme erwerben.
Die Welt ist und bleibt halt kompliziert …
Wäre ja auch zu einfach eine weltweite Lizenz zu machen. Da kommt wieder die Profitgier durch weil sich mit Einzel Lizenzen mehr verdienen lässt.
Ne dvd die man aus anderen Ländern erwirbt kann man zum Glück ja mittlerweile auch fast überall schauen. (Österreich hat zb dvd filme die bei uns in d geschnitten oder indexiert sind ganz normal zum verkauf).
Darum geht es ja gar nicht. Aber in CH hat man doch sicher die Wahl zwischen Deutsch und Französisch. In Deutschland gibt es ja nur eine Sprache. In Belgien, Schweiz, Italien z.B. aber mehrere und der Fragesteller kommt vielleicht aus Südtirol(?)
genau 😀
wahrscheinlich kann Microsoft nichts dafür… Probleme wird die Filmindustrie mit ihren Rechten machen…
Eine persönliche Frage, interessehalber. Wächst man dort zweisprachig auf, hat man Italienisch erst in der Schule, oder wie ist das? Wenn ich fragen darf.
Eigentlich 3 sprachig.
Italienisch
Fransöschisch
Deutsch Schweizerisch
Ist aber von Schule zu Schule unterschiedlich.
Alles klar
Ich hatte ital. Unterricht ab der zweiten Klasse Volksschule, also ab 7 Jahre. Mittlerweile glaube ich sogar ab der 1. Klasse.
Ich rede jetzt von Südtirol.
englisch als dritte Sprache und in gewissen Orten auch ladinisch.
Oder wer will als vierte Sprache französisch oder spanisch…
Danke für die Antwort
+920 😀