Viele Fans von Microsoft wünschen sich, dass das Unternehmen bei seiner Vertriebsstrategie dem Konkurrenten Apple nacheifert und vermehrt eigene Stores eröffnet. Bisher gibt es solche lediglich in den USA, Kanada, Puerto Rico (sowie China). Auch die Digital Eatery in Berlin macht da keine Ausnahme. Zwar steht hinter dieser ein sympathisches Konzept, der Verkauf von Geräten und Services ist jedoch bewusst nicht vorgesehen.
Noch vor Weihnachten dieses Jahres ist nun die Eröffnung eines weiteren Flagship Store geplant. Für einen spontanen Abstecher wird dieser leider nicht infrage kommen. Der Standort ist vom Flughafen Frankfurt am Main im günstigsten Fall rund 23 Flugstunden entfernt. Redmond hat sich für die Stadt mit dem wohl bekanntesten Opernhaus der Welt entschieden – das australische Sydney.
Zwei Etagen mit rund 560 Quadratmetern Verkaufsfläche laden zukünftig dazu ein, sich beraten zu lassen, die neusten Produkte auszuprobieren und diese bei Gefallen mit nach Hause zu nehmen. Darüber hinaus will man lokale Veranstaltungen und Workshops ausrichten, um für die Präsenz vor Ort zu erhöhen. Die Marke „Microsoft“ soll für die australische Kundschaft greifbar werden.
(Bild-)Quelle(n): Microsoft via CNET.com, pixabay/lauraelatimer0



Heute Sidney, morgen die ganze Welt!!!
Muahahaaaa 😀
Find ich super, weiter so! Im MM Mönchengladbach wurde auf jeden Fall gut nachgebessert mit separaten Microsoftständen samt Mitarbeiter bzgl Tablets und Laptops…
Jetzt muss nur noch die Lumia-ecke dazu kommen.
Für einen Flagship Store bräuchte man erstmal wieder ein neues Flagship. ☺
😉
Ja das ist schon fast lustig, wenns nicht eigentlich traurig wäre ^^
Nich immer am namen aufhängen. Im applestore gibts ja auch kein obst:)
Klingt gut, falls ich mal nach Sydney komme werde ich’s mir anschauen 😀
Ich war neulich im örtlichen Mediamarkt und habe die windowstablets angeschaut. Da war sogar eine richtig schöne Verkaufsfläche von Microsoft aufgebaut. Nach ein paar Fragen an den Verkäufer meinte er, es wäre sogar ein Mitarbeiter Microsoft im Haus. Ok, in diesem Moment war er gerade unauffindbar. Aber immerhin, so ein wenig gehts auch hier vorran.
In FFM sollte einer sein 🙂
Microsoft sollte diesen Weg auf jeden Fall weitergehen und allmählich, zumindest in allen Großstädten solche „physikalischen“ Zentren errichten.
Der Service kann dadurch optimiert werden und Kunden werden endlich kompetent beraten….die Microsoft-Produkte, die bisher leider meist in den hinteren Ecken von Elektronikmärkten und MobilfunkShops ihr Dasein fristen mussten, oft auf Grund „vorgeprägten“ Verkaufspersonals, können endlich adequat gezeigt und ausprobiert werden.
Die Äpfel machen es vor. Wo wären deren Produkte wohl ohne das Netz der ApfelZentren?
Also wenigstens an der Deutschland-Zentrale sollte ein Store entstehen. Die neue Zentrale ist ja noch nicht ganz fertig, ein bisschen Hoffnung besteht also noch 😉
Oder am neuen Flughafen Berlin. Da ist man auf jedem Fall mehr als 23 Std. entfernt.
Hoffentlich machen sie es richtig und zeigen genug Initiative! Wenn es dir gut klappt kann ich mir vorstellen, dass es weitere Shops geben wird (und das hoffentlich in Hamburg!!) oder Lüneburg 😀
Dann sollen sie mal Ganz schell mit Hamburg nachlegen!!
+1
+2
+3
-4
Ruhrgebiet +1
Im CentrO