
Nachdem der neue Windows 10 Build für Smartphones, der unter anderem die Office-Apps mit sich bringen wird, nicht wie angekündigt im April und auch nicht in der letzten Woche erschien, gehen viele davon aus, dass es in den nächsten Tagen soweit sein dürfte. Dementsprechend überrascht es nicht, dass aktuell weitere Informationen über Neuerungen für die Smartphone-Version von Windows 10 ans Tageslicht gelangen.
In einem neuen Video und einigen Bildern zeigt sich nun die überarbeitete Xbox (Smartglass) App für Windows 10 Smartphones. Diese erlaubt jetzt die Wiedergabe von Twitch-Videos und kommt in einem angepassten Design daher. Ansonsten zeigen sich noch keine großen Unterschiede gegenüber der aktuellen Smartglass-App.
Video (Wiedergabe in App nicht möglich)
(Bild-)Quelle: Windowscenter.ir | via WMPU


Smartglass wäre erst dann wirklich sinnvoll wenn man damit auch Texte an der XBox eintippen könnte…
Dazu kannst du jede (USB) Tastatur nehmen
Wieso? Das geht doch schon längst.
Das geht nur nicht bei Apps wie youtube oder twitch nicht, da diese eine eigene Tastatur haben (die ziemlich bescheuert ist)
Korrekt.
Bei mir auch alles bestens, aber manchmal werden meine Antworten nicht veröffentlicht.
Hi
kann man dann auch bei twitch chaten
oder nur streamen?
Mal Offtopic. Eure App funktioniert manchmal nicht und lässt sich nicht starten auf meinem 930. Erst gerade nachdem ich mein Handy aus und wieder angemacht habe gehts wieder. Hat jemand das gleiche Problem?
Auf dem 640 keine Probleme 🙂
Auf 930 keine Probleme
Hab mit der App keine Probleme. Das ein oder andere Video wird nicht angezeigt aber sonst …
Mein 520 und die WParea.de-App verstehen sich auch blendend! 🙂
Auf meinem 8x hatte ich das. Seitdem ich das 640 hab noch nicht, bleibt hoffentlich so.
Versuch mal neu Installation!
Auf allen Lumias (920, 1520, 930, 830, 530) keinerlei Probleme mehr. Auf dem Tablet (Surface 3 pro) ab und an kein Antworten möglich, nach Neustart alles wieder hübsch.
Für Windows gibt es doch keine App?
L920 alles bestens!
Das ist nur bei usern die zuviel meckern, da schließen sich dann App und Handy zusammen und streiken 😉
Auf meinem Lumia 930 läuft’s aktuell wunderbar. Gegebenenfalls neu installieren, aber bitte nicht verschlimmbessern.
Samsung AtiveS NoProbs,habe beide druff Beta wie final alles rennt
Beta??
„Video (Wiedergabe in App nicht möglich)“ – und ich hab grad das Notebook heruntergefahren -.-
Metrotube hat sonst immer funktioniert.
Edit: Metrotube hat vor einer Stunde ein Update erhalten, vielleicht deswegen?
Edit2: Hab’s gerafft, ist keine Fehlermeldung, sondern ein Hinweis des Autors. Sorry ;D
Es geht nur in der App nicht, am Handy aber schon. Einfach unten rechts in der WParea App auf die drei Punkte -> Im Browser anzeigen und Video am Handy auf der WParea Webseite schauen
Das ist doch nicht die Smartglass, sondern die Xbox Spiele App?
‚Ansonsten zeigen sich noch keine großen Unterschiede gegenüber der aktuellen Smartglass-App.“
Hier lässt sich der Live Account, gespielte Spiele, Erfolge etc einsehen und wie im Browser jetzt auch Twitch Videos ansehen. Aber Smartglass sieht doch völlig anders aus und hat eine andere Funktion
Wie alt ist denn das Sofa? Ist das schrecklich ^^ 🙂
Das ist smart glass,die apps für spezielle spiele bekommst du damit.
Ich weiß was Smartglass ist
Streaming von Xbox zu Phone wäre doch mal episch
Episch sinnfrei 😀
Wieso sinnfrei? Man könnte dank des neuen usb auch einen Controller verwenden 😉
Und als Zubehör gibt es dann eine Halterung für’s Smartphone am Controller. 😉
Und hdmi zum anschluss an einen fernseher,das handy kann dann smart glass darstellen,oder twitch videos 🙂
Wozu, wenn die Xbox auf’s Handy gestreamt wird?
Egal. Aber es geht. Bei Android nicht. Das reicht schon xD
Die Ironie an der Geschichte: Es gibt mehr Playstation und Android Nutzer in Deutschland. In dieser Kombination funktioniert es bereits seit ner Weile (nicht nur mit Sony Smartphones) und es interessiert auch hier kaum einen.
Selbiges gilt für Steam In-Home Streaming was entsprechend in die andere Richtung (PC > Tablet oder kommende Set-Top-Boxen) funktioniert. Achja und die PS4 Controller funktionieren dank Bluetooth auch noch problemlos mit jedem Gerät und sind nicht auf properitäre Adapter angewiesen, wie es das ganze schon für viele Endgeräte derart attraktiv macht.
Alles nette Gimmicks: Und wenn man sie mal ein paar Tage ausprobiert hat spielt man wieder traditionell am Fernseher. ^^
Nicht Jeder nutzt jede Funktion. Wichtig ist nur, dass es geht, damit jeder etwas mit WP anfangen kann. Heißt ja nicht, dass diese Funktion Millionen von Nutzern anzieht
Wenn würden sie die Funktionen auch mit den Smartglass Apps auf iOS und Android teilen. Lohnt ja sonst überhaupt nicht. In der Xbox One Community hat nur ein sehr geringer Teil Windows Phone Smartphones.