Die Räume-Funktion wurde mit der Vorstellung von Windows Phone 8 eingeführt und von Microsoft anfangs stark vermarktet. Die Idee, einen einheitlichen Kalender, Chat und Ort für digitale Medien für eine Gruppe von Personen zu haben, war zweifelsohne eine gute. Verwendet haben das Feature allerdings deutlich weniger Personen, als erwartet. Dies führte im Februar dazu, dass Microsoft die Einstellung der Chat-Funktion bekannt gab. Diese sollte im März vollzogen werden, doch tatsächlich ließen sich die Räume bis zuletzt wie gewohnt nutzen.
Im Juni wird es nun aber doch soweit sein. Die ursprünglichen Pläne werden nun lediglich zeitverzögert umgesetzt. Das bedeutet, dass unter Windows Phone 8 und 8.1 ab Juni zwar die bereits erstellten Kalendereinträge, geschriebenen Chats und geteilten Bilder noch vorhanden sind, es aber nicht mehr möglich sein wird, neue Inhalte hinzuzufügen. Nutzern der Insider Preview von Windows 10 dürfte bereits aufgefallen sein, dass die Räume-Funktion unter dem neuen Betriebssystem nicht mehr zur Verfügung steht. Microsoft rät daher, vor der Aktualisierung auf Windows 10 wichtige Inhalte zu sichern.
Die Inhalte stehen auf dem Smartphone in der Fotos-App sowie im Kalender zur Verfügung, wobei die Notizen unter OneNote gespeichert sind. Die Inhalte sind auch über OneDrive verfügbar und befinden sich in den jeweiligen Ordnern.
Update: Microsoft informierte die Nutzer nun erneut über die Abschaltung und gab damit auch bekannt, dass die Räume gegen Mitte Juni, also bereits in wenigen Tagen, deaktiviert werden. Im Folgenden die beiden vollständigen Emails.
Mail vom 13. Juni
Wir möchten Sie noch einmal darauf hinweisen, dass der Support für Räume unter Windows Phone nur noch bis Mitte Juni 2015 zur Verfügung steht. Auch nach diesem Zeitpunkt können Sie Ihre Kalender, Fotos und Notizen abrufen. Sie können jedoch weder neue Räume erstellen noch neue Chatnachrichten senden oder empfangen. Speichern Sie jetzt alle Chatinhalte, die Sie dauerhaft aufbewahren möchten.
Ab Mitte Juni 2015 können Sie Ihre Inhalte aus Räumen anders als gewohnt abrufen.
Unter Windows Phone 8 und 8.1
Nach dem Ende des Supports für Räume Mitte Juni 2015 werden auf Ihrem Windows Phone 8 oder 8.1 noch vorhandene Räume angezeigt. Sie können weiterhin Ihre Fotoalben, Kalender und Notizen auf Ihrem Smartphone anzeigen und verwenden. Sie können jedoch keine neuen Räume erstellen oder Änderungen an Mitgliedschaften oder Berechtigungen vorhandener Räume vornehmen. Außerdem können Sie und andere Mitglieder dieser Räume keine neuen Chatnachrichten senden und auch keine neuen Kalenderereignisse erstellen.
In Windows 10 Mobile Insider Preview
Nachdem Sie ein Update auf Windows 10 Mobile Insider Preview durchgeführt haben, werden Räume auf Ihrem Smartphone nicht mehr angezeigt. Sie können dennoch weiterhin Ihre Fotos, Kalender und Notizen im Internet oder mit anderen Apps auf Ihrem Smartphone abrufen. Sie können Ihren Chatverlauf nicht mehr anzeigen und weder neue Chats senden bzw. empfangen noch neue Kalenderereignisse erstellen.
Hinweis: Wenn wichtige Informationen in Ihren Raum-Chats enthalten sind, die Sie behalten möchten, sollten Sie zunächst eine Kopie an einem anderen Ort speichern, bevor Sie auf Ihrem Smartphone ein Update durchführen.
So zeigen Sie mithilfe von Apps die Rauminhalte auf Ihrem Smartphone an
- Fotos – Ihre Fotos und Videos finden Sie in der OneDrive-App in einem Ordner mit der gleichen Bezeichnung wie der Raum.
- Kalender – Wechseln Sie zur Kalender-App, um Ihren Raumkalender anzuzeigen.
- Notizen – Ihre Raumnotizen befinden sich in der OneNote-App in einem Notizbuch mit der gleichen Bezeichnung wie der Raum.
So zeigen Sie die Rauminhalte im Internet an
- Melden Sie sich unter Outlook.com mit demselben Microsoft-Konto wie auf Ihrem Smartphone an. Sie finden Ihre Inhalte dort in Ordnern, die dieselben Bezeichnungen haben wie Ihr Raum.
- Oder verwenden Sie einfach diese direkten Links, um zu Folgendem zu gelangen:
Sie können weiterhin alle Inhalte aus den Räumen (außer Chats) auf Outlook.com in der Outlook-App und auf windowsphone.com anzeigen.
Weitere Informationen finden Sie unter FAQ zu Räumen.
Mit freundlichen Grüßen
Das Windows Phone-Team
Mail vom 15. Mai
Aktuelle Informationen zum Ende des Supports für Räume
Möglicherweise haben Sie bereits gehört, dass die Windows Phone-Funktion „Räume“ in Kürze eingestellt wird, oder haben eine entsprechende E-Mail erhalten. Auch wenn wir uns entschieden haben, den Support für Räume etwas länger als ursprünglich geplant bereitzustellen, endet dieser im Juni 2015. Nach Einstellung des Supports können Sie Ihre Fotoalben, Kalender und Notizen für Räume immer noch anzeigen und verwenden, Sie können jedoch keine neuen Räume mehr erstellen und nicht mehr chatten.
Da der Support für Räume in Kürze endet, sollten Sie sich GroupMe als mögliche Alternative ansehen. Mithilfe von GroupMe können Sie mit Gruppen von Freunden und Verwandten in Kontakt bleiben. GroupMe verfügt über ähnliche Funktionen wie Räume, beispielsweise Gruppenchats, bei denen Sie Fotos teilen und Ihren Standort angeben können. Laden Sie GroupMe noch heute herunter.
Welche Änderungen an Räume für Sie relevant sind, hängt von der verwendeten Windows Phone-Version ab.
Unter Windows Phone 8 und 8.1
Nach dem Ende des Supports für Räume im Juni 2015 werden auf Ihrem Windows Phone 8 oder 8.1 noch vorhandene Räume angezeigt. Sie können weiterhin Ihre Fotoalben, Kalender und Notizen auf Ihrem Smartphone anzeigen und verwenden. Sie können jedoch keine neuen Räume erstellen oder Änderungen an Mitgliedschaften oder Berechtigungen vorhandener Räume vornehmen. Außerdem können Sie und andere Mitglieder dieser Räume keine neuen Chatnachrichten senden und auch keine neuen Kalenderereignisse erstellen.
In Windows 10 Insider Preview für Telefone
Nachdem Sie ein Update auf Windows 10 Insider Preview für Telefone durchgeführt haben, werden Räume auf Ihrem Smartphone nicht mehr angezeigt. Sie können dennoch weiterhin Ihre Fotoalben, Kalender und Notizen im Internet oder mit anderen Apps auf Ihrem Smartphone abrufen. Sie können Ihren Chatverlauf nicht mehr anzeigen und weder neue Chats senden bzw. empfangen noch neue Kalenderereignisse erstellen.
Hinweis: Wenn wichtige Informationen in Ihren Raum-Chats enthalten sind, die Sie behalten möchten, sollen Sie zunächst eine Kopie an einem anderen Ort speichern, bevor Sie auf Ihrem Smartphone ein Update auf eine höhere Version als Windows Phone 8.1 durchführen.
So können Sie mithilfe von Apps die Rauminhalte auf Ihrem Smartphone anzeigen:
Fotos – Ihre Fotos und Videos finden Sie in der OneDrive-App in einem Ordner, der die gleiche Bezeichnung hat wie der Raum.
Kalender – Wechseln Sie zur Kalender-App, um Ihren Raumkalender anzuzeigen.
Notizen – Ihre Raumnotizen befinden sich in der OneNote-App in einem Notizbuch, der die gleiche Bezeichnung hat wie der Raum.So zeigen Sie die Rauminhalte im Internet an:
Melden Sie sich unter Outlook.com mit demselben Microsoft-Konto an, wie auf Ihrem Smartphone. Sie finden Ihre Inhalte dort in Ordnern, die dieselben Bezeichnungen haben wie Ihr Raum.
Oder verwenden Sie einfach diese direkten Links, um zu Folgendem zu gelangen:
Fotos
Kalender
NotizenSie können weiterhin alle Inhalte aus den Räumen (außer Chats) auf Outlook.com in der Outlook-App, und auf windowsphone.com anzeigen.
Weitere Informationen finden Sie unter FAQ zu Räumen.
Ihr Feedback und Ihre Einschätzung zu unseren Funktionen sind für uns sehr hilfreich. So können wir unser Angebot stetig verbessern. Danke, dass Sie Windows Phone verwenden. In den kommenden Monaten erhalten Sie weitere Informationen.
Vielen Dank
Das Windows Phone-Team
GroupMe (kostenlos) – ab Windows Phone 7.5
Quelle: Microsoft
Schön, dass MS so inkonsequent ist: die Räume sind noch da, der Chat funktioniert einwandfrei. Kalendereinträge sind ohne Probleme möglich.
Nach Reparatur des Lumia 930 sind die Räume futsch. Gibt es die Möglichkeit sie wieder zu erhalten? Irgend eine App?
einfach, übersichtlich gruppiert und immer funktionierend.
gibts da eine direktlink um für die Räume zu stimmen?
was bombt dich zu? meine mutter und auch meine frau konnten das problemlos bedienen. kein akku der anders belastet wurde. gar nicht.
ich nutze auch 2 Kalender und Bilder Bereiche mit räumen. ich liebe es. jeder in der Familie konnte es installieren. und jeder Verstand was passiere. ich hätte gern ne petition 🙂
Ob das jetzt wirklich so unbedingt notwendig war? Etwa um das OS schlank zu halten…??
Dann könnte man ja doch glatt vielleicht auch noch andere os-eigene Features und Funktionen entfernen und auf irgendwelche Apps verweisen… 😉
Was für ein Mist. Der gemeinsame Kalender war der Bringer auf WP. Manchmal kriege ich das Gefühl dass MS Sadisten beschäftigt die immer wieder schauen wie man dem Nutzer am besten weh tun kann. Zum ersten mal überleg ich ernsthaft zu Android zu wechseln.
Buhu…. Nimm Wunderlist. Macht ne Freundin von mir auch und nutzt das Ganze mit ihrem Mann. Kalender kann man übrigens auch freigeben
Kalender auch??? Muss ich mal die Augen besser aufmachen.
Wie Wunderlist genau funktioniert, weiss ich nicht, das war ihre Rückmeldung.
Man kann aber auch einen „normalen“ Kalender für andere freigeben
Bloß kein Android!!
Hatte erst Android.. Dann WP 7.8, dann wieder Android und jez WP 8.1
Muss sagen dass Android mich nur nervt mit hängenden Apps, langsamen OS usw
Welche Funktion bei Android ersetzt den die Räume?
Ich meine, wenn das der Auslöser ist muss es ja eine vergleichbare Alternative geben oder?
Gemeinsame Kalender sind doch auch über den Standard-Kalender möglich. Diese muss man nur einmalig auf Outlook.com erstellen und jeweils bestätigen. Alles andere geht dann problemlos wieder vom Handy 😉
Es gibt sicher andere Lösungen für vieles, das hiermit verloren geht, und diese Funktion hat kaum wer genutzt, von daher werden die Wenigsten das vermissen.
Wenn für Einige das einzig Beste diese Funktion war und in dieser Weise, dann ist für sie wohl besser, sich was anderes zu suchen.
Ich kann die ganze Aufregung nicht verstehen.
Gruppen-Chats werden auch von WhatsApp, Skype etc… angeboten und funktionieren wunderbar.
Das Gemeinsame Notizbuch erreicht man über eine Freigabe auf OneDrive, wo dann das Gruppennotizbuch liegt (OneNote Datei).
Und über Outlook.com lässt sich auch wunderbar ein Gruppenkalender erstellen und die Terminbenachrichtigungen (wenn dieser auch entsprechend eingebunden wurde) auf dem WP funktioniert wunderbar.
Zugegeben: Office365 Anwender haben noch ein paar komfortablere Gruppenfunktionen. Aber Microsoft bietet alles an, was man benötigt um die „Räume Funktion“ zu ersetzen und das sogar plattformübergreifend.
Nette Zusammenfassung was die Räume zuvor alles geleistet und vereinfacht hatten. Schade um das Feature. Zu Groupme: Der Kalender ist ein Witz und ohne das US-only SMS-Feature fehlt auch die Pointe.
Wie seit ihr denn bitte vorher ohne die Räume Funktion klar gekommen? Ich verstehe eure aggressive Reaktion überhaupt nicht! Ok, ich hab die Funktion glaub ich ein einziges mal benutzt und war ehrlich gesagt völlig überfordert damit. Es hat Akku ohne Ende gezogen und ich wurde mit Daten nahezu voll gebombt! MS hatte es vor Monaten angekündigt und es ist doch klar das wenn etwas nicht rund läuft, das es eingestellt wird. Aber das ist doch noch lange kein Grund dafür zu Apple oder sonstiges zu wechseln!
Das mit dem hohen Akkuverbrauch, uns dass das Ganze nicht gut läuft, kann ich ihn keinster Weise bestätigen. War nach meiner Meinung eine der besten Apps – UI, Performance, Synchronisierung – immerzu alles top. Keine Ahnung was bei dir war…
Chatfunktion scheint nun abgeschaltet zu sein. Bekomm keine Verbindung mehr zum Chat… :/
Gemeinsamer Kalender also ade und keine alternative app in Sicht. Meiner Meinung nach, ein Grund, WP ade zu sagen. MS treibt Apple die Kunden zu. Haben die einen Feind als CEO eingestellt? Wieviel darf MS noch falsch machen, bis sie aufwachen?
Das frage ich mich auch langsam. Werde dann wohl mein geliebtes 920er in Rente schicken und zu Apple wechseln….android ist keine Alternative.
Ich habe vor einem Jahr ein iPhone geschenkt bekommen.
Mir ist seitdem mein Lumia richtig lieb geworden. Als das iPhone einen Hardware defekt hatte, der Apple bekannt ist, wollten sie es nicht mal reparieren sondern für 550$ ein Neues andrehen.
Das ist mir so in den USA passiert.
Habe es in DE für ein paar Euro reparieren lassen.
Nie mehr ein iPhone, auch nicht geschenkt.
Und etliche Apps kosten dort richtig Kohle oder sind deutlich teurer. Kostenlose Apps sind im Verhältnis seltener.
Wer so doof ist, um für sowas richtig viel Geld hinzulegen, dem ist nicht mehr zu helfen.
Ich hatte vor meinem lumia auch ein iPhone da ich es alternativlos fand. Mir ist z.b der homebutton uns das Display flöten gegangen.
Was negatives seh ich aber daran nicht. Da man alles selbst austauschen kann wenn man keine 2 linke Hände hat.
Bei meinem lumia ist mir auch das display kaput gegangen und die frontkamera ist total verstaubt.
Das Display konnte ich wieder tauschen aber die frontkamera ist sehr billig verklebt mit nem tesafilm oder ähnlichem.
Was ich sagen will: Man muss den iphones keine qualität absprechen. Wenn sie einem nicht gefallen dann wahrscheinlich wegen etwas anderem.
Im Grunde lässt sich wohl über jedes Gerät was negatives sagen.
Jeder muss für sich wissen ob das viele Geld lohnt.
Das perfekte Handy wird es eh nie geben. Stellt euch mal vor es gibt handys die komplett wasserdicht wären (laden per indukion, kopfhörer per magnet adapter), kratzfestes bruchsicheres glas (oder sowas in die Richtung), 8gb ram + 1tb ssd chip.
Und das beste, eine Software die perfekt ist und selbst nach Updates noch gut läuft und für low cpu optimiert ist. Eine lebensdauer von mehr als 5 Jahren.
Nein, sowas wird und kann es nicht geben. Weil dann weder bei Apple, ms oder Google dann keine einnahmen mehr entstehen…. Die armen aktionäre würden an einem Handy ohne macken am Bettelstab gehen. Der nutzer soll sich aufregen und allerspätestens nach 2 Jahren ein neues kaufen.
Ich würde mir aber nicht mehr ein Handy eines Herstellers kaufen, welches nach zwei Jahren nicht mehr läuft. Mein erstes Smartphone holte ich mir erst dieses Jahr (mit 24), vorher hatte ich ein Motorola Razr, welches mich über fünf Jahre begleitet hat. Wenn mein Windows Phone keine fünf Jahre hält wird es kein Neues geben! (Wobei bei einem neuen Smartphone mit 1020-Kamera und mehr Zoll mein jetziges Handy verkauft wird. Wird es dieses Handy nicht geben muss mich das 1520 so lange begleiten wie möglich.)
Müssen es exakt 5 jahre sein?
Nein. Sondern solange bis ich mir ein neues Handy hole. Wird es kein 1030 in größer geben bleibt es beim 1520, bis es nicht mehr mitmacht. Können auch gerne 7 Jahre sein.
Ich werde mein L930 auch nutzen, solange es geht, und bin gespannt, wie lange so ein Lumia halten wird.
Einzig interessant wäre, wenn es ein gleichwertiges Modell gäbe, das weniger Hitze erzeugte und längere Akkulaufzeit hätte, das könnte mich überzeugen.
Ich wechsel auch nur zu einem 940(xl) wenn es so dünn ist wies 830, glance 2k Auflösung weniger wärmeentwicklung und höhere Akkulaufzeit hat
Also wenn einfach alles „besser“ ist?
So kann man’s auch sehen:P
Dann kannst du es vergessen. Die Wärmeentwicklung gerade beim XL wird viel höher sein. Alle Geräte mit SD 810 haben hitzeprobleme
Dann kann ich gut und gern beim L930 bleiben, weil sich nicht viel verbessern würde für das Geld, das man wieder aufbringen müsste.
Ich nutzte vorher ein L635, da war der Umstieg auffälliger, werde also nicht für ein oder drei Stunden mehr Akkulaufzeit ein neues Handy anschaffen, solang das alte mehr als ausreicht.
Naja, steht ja oben „mehr als 5 jahre“. Vom Hardware lässt sich sicher was perfektes realisieren. Vlt steigen die kosten bei so einem Gerät, aber man hätte was langlebigeres. Noch alternative lademöglichkeiten. (stirlingmotor(wärmepumpe) gibts schon in armbanduhren)). Bauteile die auf maximal akkusave sind. Muss ja nich immer ein brutaler cpu sein. Vlt auch was duales. Ein für mobil ein für Leistung bei strom.
Wasserdicht dank komplett geschlossenes gehäuse. Kabel würden per Magnet am gehäuse halten. Mir würden da schon tolle Ideen kommen. Ich sollte mobile telefone entwickeln …
Eine Buchse kann auch offen wasserdicht sein, wie micro USB und Klinkenanschluss am Z3
Aber buchsen nutzen sich ab. Sehs an mein s3 die läd nur noch wenn sie will, total ausgenutscht die buchse. Cool wäre komplett ohne.
Man bedenke aber auch den immensen Preisunterschied zwischen iPhone und Lumia. Da müssen die Erwartungen ans iPhone zwingend höher sein!
Das man beim iPhone den Namen und das Betriebssystem mitbezahlt ist ja wohl klar.
Ich habe aber auch nicht die qualität des lumias in frage gestellt. Sind sehr gut verarbeitete Handys. Sie dürfen mir einfach nicht mehr auf den Boden fallen.
Viele sagen, dass es ihnen auch schon 100mal runtergefallen und nie was passiert ist. Bei mir ist jedesmal irgendwas kaputgegangen.
Nun, ich habe noch ein 925. Mittlerer Preissektor. Über die Verarbeitung kann man da wirklich in keiner Weise meckern. Im Gegenteil. Auch mir ist es, ohne Schutz, schon mehrmals runtergefallen. Auch auf Beton. Außer paar Kratzer und einer leichten Delle am Alurahmen, ist da nichts dran. Nicht ein Kratzer auf dem Display!
Dafür kenne ich fast keinen iPhone Besitzer, der nicht ein kaputtes display-Glas hat oder hatte. Soviel zur Qualität eines iPhone;-) über deren Display – Gläser kann man sich schon lustig machen.
Auch technisch kann ich nichts negatives zum ca. 1.3/4 Jahre alten 925 sagen. Es läuft wie Schmidts Katze.
Sicherlich muss man bei einem lumia des unteren Preissektors Abstriche machen. Völlig logisch. Für 100€ kann man nicht alles verlangen.
Egal wie gut ein Smartphone aber ist, nach ca 2 Jahren, wollen die meisten ( denke ich) doch eh was neues. Es braucht also gar keine 5 Jahre halten.
Das 925 profitiert in Sachen Display-Stabilität von seinem abgerundeten Rahmen. Im Gegensatz zum kantigen Rahmen des iPhones wird dadurch beim Sturz auf denselbigen einiges an Energie „umgeleitet“ und trifft nicht punktuell auf den Displayrand. Deshalb würde ich behaupten, dass die Anfälligkeit der iPhones ne Frage des Designs und weniger der Qualität der verbauten Displays ist…
Ok, du hast das gut beschrieben. Könnte damit zusammenhängen.
Ich würde aber Qualität und Design gerade beim iPhone nicht voneinander trennen wollen. Das ist der Apple eigene Anspruch, alles ist 100%.
Egal was nun schuld ist an den Displaygläßern, das Design oder und die Qualität, es wäre bei anderen Herstellern schon lange tödlich gewesen. Ein iPhone User verzeiht eben alles :-).
Der Rahmen vom 930 ist absolut rechtwinklig, nicht abgerundet, direkt am Displayglas anliegend und trotzdem hält das Display Stürze aus, obwohl die Macken im Rahmen so tief sind, dass sie fast bis zum Display reichen. Auch das kann nicht der Grund sein und das iPhone 6 hat ebenfalls einen abgerundeten Rahmen
Kann ich nur zustimmen-als mein 925er aus Brusthöhe Bekanntschaft mit einem Bordstein machte,war lediglich eine kleine Einkerbung im Alugehäuse das Produkt…allerdings ist anzumerken das es wirklich mittig aufs Display gefallen ist.das nenne ich qualitativ hochwertig!
Ich warte auf das iPhone 6s und bin dann auch weg…
Zum Kalender syncen einfach einen gemeinsamen Kalender nehmen. Meine Frau und ich nutzen einen Kalender zusammen. Muss nur die acc daten in beide tele gleich eingeben.
Machen meine Freundin und ich auch so….gemeinsamer Kalender und gut ist
Wir auch, kein Problem
Für einen gemeinsamen Kalender braucht’s in Outlook nur eine gemeinsame E-Mail-Adresse.
Wo kann man sich bei Microsoft beschweren?!?!?!?
Ich denke, es sind sehr viele User, die die Funktionen der Räume vermissen werden!
Der Knackpunkt dabei ist, dass es keine wirkliche Alternative ohne Einschränkungen gibt. Das ist eine „Verschlimm-Besserung“, die uns da verkauft wird…
Ich habe nun als Alternative versucht, einen Kalender über outlook.com zu teilen. Das Einrichten war kinderleicht, Pluspunkt. Aber ab dann nur Minuspunkte:
– Benachrichtigungen über meine Neueinträge in den Kalender erhält nur meine Partnerin. Wenn Sie etwas einträgt erhalte ich keine Mail.
– Die Benachrichtigung per Mail bietet nicht den Vorteil der Räume-Kalender-Kachel: Hier wurden die Updates gleich auf der Kachel angezeigt und man hatte die neuen Termine gleich im Blick – ganz ohne Mail!
– Bei geteiltem Kalender werden gemeinsame Termine mit den eigenen Terminen in der Kalenderansicht vermischt. Im Räume-Kalender hatte man alle gemeinsamen Termine separat auf einem Blick.
– GroupMe ist keine Alternative: Hier landen die Kalendereinträge der App nicht mal im Kalender des Telefons…
Also falls jemand noch Ideen hat, wie man die Minuspunkte mit derzeitigen Bordmitteln abstellen kann, dem wäre ich dankbar, wenn er sie äußert.
Bisher konnte ich mit Einschränkungen gegenüber anderen Systemen immer gut leben (hängt ja auch von den eigenen Anforderungen ab). Aber sobald etwas bestehendes „verschlimm-bessert“ wird, dann bringt mich das auf die Palme…
Grüße
Da
https://windowsphone.uservoice.com/forums/101801-feature-suggestions
Ok, ich verstehe, dass ich auch einen gemeinsamen Kalender mit meiner Freundin nutzen kann. Aber ich verstehe nicht warum ms eine bereits programmierte App, die lediglich eine schönere ui über die gemeinsame Kalender Verwaltung packt, einfach einstellt, statt das schon vorhandene know-how in die gemeinschaftliche Kalender Verwaltung zu stecken. Damit würde nichts verloren gehen und der mehr-Aufwand wäre relativ gering. Oder verstehe ich das falsch?
Ich habe gestern mal GroupMe installiert, bei meiner Freundin funktionierte jedoch partout das Verifizieren per SMS-Code nicht. Egal was wir probiert haben, der Code war angeblich immer falsch. Ich habe die App dann wieder deinstalliert. Schrott.
Schade…da meine Partnerin auch ein Windows Phone besitzt war das immer praktisch so ein gemeinsamer Raum…immer mehr exklusive Eigenschaften wandern zu Android/Apple und werden beim eigenen Telefon gekürzt…vielleicht sollte ich doch mal zur Konkurrenz gehen…denn neue anständige Telefone kommen auch nicht mehr raus…nur noch Billigphones…
Zum Thema „Teilen von Kalendereinträgen“ … hat mal jemand, der die Technical Preview nutzt nachgesehen, ob man mit Outlook genau so einfach Teilnehmer zu einem Termin einladen kann wie über den PC?
Das geht ja im Büro völlig schmerzfrei xD dann könnte man den wegfall der Räume verkraften. Gechattet wird in Gruppen doch eh meist über Facebook und Whatsapp^^
Ja, die besagte Funktion ist vorhanden. Anstelle der Freigabe einzelner Termine bietet sich aber viel eher ein gemeinsamer Kalender als Ersatz für die Räume an.
Geht ja unter 8.1 schon also denk mal das ist in 10.mobile auch drin 😉
Warum packt MS nicht Group Me , Skype, Skype Quick und Rooms in einen fetten Messenger? Das wäre doch genial. Alles von einer App/Hub aus! Aber nein MS killt mit Rooms ein geiles Feature und schlägt ein halbgares Group Me als Ersatz vor! Die Kalenderintegration ist eine Katastrophe!
Ob GroupMe eine sinnvolle Alternative ist? Nachher mal genauer anschauen!
Ist mist, kein Kalender..
Hab ich eh nie genutzt
Hat evtl jemand ein App Vorschlag für das teilen von gemeinsamen Kalendern? Das war halt das coolste an den räumen
Da brauchst du keine App für. Gehe zu live.de melde dich an und gebe deinen Kalender frei.
OK danke schau ich mir mal an.
Es gibt die App von Ms . Groupme.
Könnte man besser gestalten. Kalender etc . Kann geteilt werden.
Ein weiteres beispiel der konsequenten umsetzung der neuen Microsoft Strategie! Die Abkehr von Insellösungen im apple style und das konsequente anbieten aller Services für alle (wesentlichen) Betriebssysteme! Sehr gut so!
Solche Deppen! Die Funktion ist genial. Vor allem weil meine komplette Familie WP nutzt.
Weil man Termine synchronisieren kann?
Geht auch weiterhin über Outlook 😉
Hab ich noch nie genutzt und wusste bis gerade garnicht was das ist.
Und ich bin schon ein ziemlicher Windows Phone fan 😛
Also lässt sich das verschmerzen 😛
Sehr traurig. Das das chatten nicht mehr möglich sein wird, ist noch zu verschmerzen. Aber das der Kalender dann auch nicht mehr zu gebrauchen ist, ist sehr grosser Mist. Langsam glaube ich, das Win10 mobile enttäuschend wird.
Man kann doch den Outlook Kalender auch weiterhin untereinander freigeben, versteh des Problem nicht.
Wie gehtn das mit dem outlook Kalender frei geben?
Ich nutze das mit meiner Frau und dem Rest der Family sehr viel.
http://WindowsArea.de/forum/windows-phone-8-allgemein-forum/kalender-teilen/
Jau, danke. Dann werden wir das in Zukunft so machen 🙂
Super, danke dir! Schau ich mir gleich mal an..
Das dumme daran ist, dass man den Umweg über den Desktop(!)-Browser gehen muss, und nicht mehr bequem über die Räume die Inhalte teilen kann.
Allein, das es keine anständige mobile Website für Outlook Kalender gibt ist etwas schwach!
Wieso? Man muss lediglich einmal den Browser nutzen. Nämlich um den Kalender anzulegen. Danach steht er auch in der App zur Verfügung und kann für entsprechende Termine ausgewählt werden.
Eben!
Wieder ein Grund wp zu verlassen, danke für den Kundendienst !
Was nutzt du denn an den Räumen?
Das wäre eine tolle App gewesen, wenn Sie für alle Betriebssysteme zur Verfügung gestanden hätte! Aber besonders zu Anfang von WP 8 hatte keine Sau bei mir im bekannten Kreis Windows Phone. Jetzt wo MS eh alles für jede Plattform bringt, wäre so ein Feature Super angekommen und mittlerweile hat auch jeder in meiner Familie und ein paar Freunde Windows Phone (dank mir :D)
Die Funktion ist super und wurde nur deshalb so wenig genutzt, weil so wenige Leute WP nutzen! Bei Facebook wird das in ähnlicher Weise ja auch stark genutzt.
Nein. Auch bei den WPlern hat die Funktion keine grosse Verbreitung erlebt.
Diese Funktion habe ich nie genutzt. Lag aber auch daran, dass ausser mir in meinem Familien-/Verwandtschafts-/Freundeskreis niemand sonst ein WP-Gerät sein eigen nennt.
Auch wenn einige WP-Sympathisanten diese Funktion ausgiebig genutzt habe, so war diese für viele User ziemlich unnütz.
Mich hats sogar genervt, dass beim Aufrufen des Telefonbuches erst bei den „Räumen“ gelandet ist und man zu den Kontakten erst scrollen musste. Aber gut, das ist jammern auf hohem Niveau.