Der kürzlich für den Fast Ring veröffentlichte Build 10130 von Windows 10 steht nun als ISO-Datei zum Download bereit. Zuvor sorgte ein Fehler bei Upgrades von Windows 7 und 8.1 dafür, dass Microsoft die neue Version ausschließlich für den Fast Ring zur Verfügung stellte. Nun sei es jedoch auch bei einigen Nutzern von Windows 10 beim Aktualisieren zu Problemen gekommen, genauer gesagt zum Fehler 0x80146017. Mit der ISO ist es nun möglich, diesen zu umgehen.
Nutzer im Slow Ring müssen sich allerdings weiter gedulden, da die Version noch immer zu viele Fehler enthält. Insbesondere führte auch nur die bereits beschriebene Problematik dazu, dass die ISO-Dateien veröffentlicht wurden, was eine Ausnahme von der Regel darstellt. Normalerweise stellt Microsoft diese nämlich erst zur Verfügung, wenn bereits der Slow Ring versorgt wird.
Wer sich von den Fehlern nicht abschrecken lässt, findet die aktuellen ISO-Dateien hier.
Update: Mittlerweile wurden die größten Probleme durch Updates behoben. Aus diesem Grund steht die Build 10130 nun auch für den Slow Ring zur Verfügung. Sollte es bei der Installation dennoch zum Fehler 0x80246017 kommen, rät Microsoft weiterhin zur Installation per ISO-Datei. Es wird außerdem empfohlen, nach der Aktualisierung ein weiteres Mal nach Updates zu suchen, um wirklich alle Fehlerbehebungen zu erhalten. Surface 3 Nutzer sollten die aktuelle Build jedoch nicht beziehen, da sie sich auf dem Tablet nicht installieren lässt.
Quelle: Microsoft (1), Microsoft (2)
Zum zurücksetzen kannst du dir ein Image für dein Surface bei MS runterladen und musst dabei neupartionieren.
Ich würds ja auch gern installieren auf meinem AMD Laptop ! Habs mal probiert aber ich hab nur Probleme mit der Funktion der Tasten und des Touchpads. Hoff mal die bringen noch entsprechende AMD Treiber raus das ich auch in den Genuß komm
Hallo. Weiß jemand von euch ob man die neue Build über das ISO einfach updaten kann von der vorherigen Preview oder muss man die Build ganz neu installieren ?
Hi, ja man kann. Einfach die iso per doppel klick öffnen und dann einfach das setup.exe starten. Lg
Mal ne andere frage, vielleicht leicht off-topic:
Hab ein surface 2 pro mit ein 8.1. Wenn das win10 update kommt bekomm ich das auch. Bin dafür schon angemeldet.
Wenn ich dann irgendwann mal das Tablet auf werkseinstellungen zurück setzte, hab ich dann wieder win8.1 drauf oder wird das win10 auch auf die Installationspartition kopiert?
Warum solltest du kein Anrecht auf das Windows 10 Upgrade haben? Du bist mit Windows 8.1 dafür qualifiziert, also: Ja, du bekommst es auch!
Das kommt ein bisschen darauf an, wie du es zurücksetzt: Wenn du innerhalb von Windows 10 die Option verwendest es zurückzusetzen, dann bleibt es bei einem Windows 10, wenn du aber bspw. die Recovery-Optionen außerhalb der eigentlichen Windows-Umgebung nutzt, hast du wieder dein 8.1 drauf.
Das ich ein Anrecht drauf habe weiss ich. Darum gings ja nicht. Dein 2. Abschnitt hat mir meine frage aber erklärt. Danke
Genau so ist es … ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen ändert nicht die Betriebssystem-Version. Die kann nur über das Recovery-Tool zurückgesetzt werden …
Alles klar. Danke
Ich gehe davon aus, dass es von Windows 10 ersetzt wird.
Ist die Slow Ring Version alltagstauglich (Windowsphone)?
?!
Windows Phone hat gar keine Version für den Slow Ring?!
Doch
Fürs 830 z.Zt. wohl nur Fast…
Dann korrigiert mich doch und sagt mir welche Version für Windows Phone im Slow Ring kam
Ich meine es war die 10080, als das HTC One M8 dabei sein sollte, da hatte ich auf dem 8X den Slow und Fast Ring im Angebot!
Die 10080 gibt’s nur im fast ring.
Im Slow Ring wird die nicht kommen, soviele Probleme wie die hat…
Nope… War nicht für den Slow Ring
Bisher gar keine
?!
Aber sicher hat es das.
Dann nenn sie mir. Es gab noch keine stabile Version für WP
Die nächste vielleicht.
Das wird man dann sehen, wenn eine kommt … Momentan ist noch gar keine Version fürs Phone Alltagstauglich …
Ich hab meine Version seit etwa 4 Wochen laufen und komme gut durch den Alltag / Arbeit. Weis gar nicht was ihr alle habt, 3 softreset wegen touch und hin und wieder dauert der Wechsel von App auf den startscreen etwas, aber sonst läuft’s ok.
Ich finde auch die aktuelle Version sehr gut. Aber das was ich immer noch unmöglich finde ist das es zwei Bereiche zum Einstellen gibt. Die Systemsteuerung und die PC-Einstellungen. Wollte das Microsoft nicht zusammenführen?
Der Bereich PC-Einstellungen sollte nun alle Optionen der Systemsteuerung bieten. Eine Abschaffung der Systemsteuerung stand nie zur Diskussion.
Die 10130 am Desktop fühlt sich bei mir schon verdammt gut an. Bisher keine Probleme. Da ist die aktuelle Phone-Build noch Meilen weit entfernt. Hoffentlich kann man mit der kommenden Phonebuild etwas aufschließen.
Kann OneDrive in Win10 mittlerweile mit mir geteilte Ordner anzeigen so wie bei der aktuellen WP8.1 Version?
Wie will Microsoft bloß gewährleisten, dass der Releasetermin eingehalten wird, wenn es noch soviele Probleme zu lösen gibt?
Bis zum 29. Juli sind es noch über 1 1/2 Monate. Das ist noch viel Zeit. Von Problemen würde ich auch nicht reden. Es sind noch einige Bugs zu beheben. Aber nicht alle davon zum Release. Wichtig wird sein, dass das Update funktioniert bzw. das Upgrade. Ich hatte keine Probleme auf das Build 10130 upzudaten… von zu wenig Speicher auf meinem SP3 abgesehen. Aber dafür kann das Update ja nichts. 😉
Trotzdem hätte ich den Release eher für Ende August angesetzt oder im Herbst gleichzeitig mit dem Xbox Update und Windows 10 für Phones. Ist ja nicht so als ob alle Welt Ende nächsten Monat unbedingt ein neues Betriebssystem mitten in der Sommerpause braucht.
Was ja ein guter Zeitpunkt für den Release
Wenn nicht jeder gleich dievServer stürmt ist die Last besser verteillt und die Pressemeldungen besser
Alle Releases gleichzeitig an einem Tag raushauen? Mit Urlaubssperre für alle Mitarbeiter von Microsoft? Herzlichen Glückwunsch! Warum soll MS das Release für PCs, Notebooks und Tablets zurückhalten, wenn es fertig ist? Das würde kein User verstehen, der keine XBox und/oder kein Lumia Smartphone besitzt. Diese User werden aber weit in der Überzahl sein. Da geht es Microsoft um Billion People und nicht nur wie bei XBox und Lumia um Million People.
Naja, erstens bräuchte MS nicht bekannt geben wann welche Version fertig ist, zweitens hörte man ja schon das noch Feature fehlen werden bei der Veröffentlichung von 10, ob das dann als fertig gilt ist Ansichtssache, drittens ist von One Windows die Rede, da würden wohl die meisten verstehen wenn 10 erst fertig ist wenn es für alle Plattformen verfügbar ist.
War nicht das Problem das ende Juli Schulanfang in den USA ist und man den mitnehmen wollte und man deswegen am dem Termin festhält? Ich selbst krieg die 30er nicht per update, bricht dauernd ab. Die werden schon wissen was sie machen, schließlich“müssen“ sie es ja diesmal richtig machen! 😉
Das würde bedeuten, nicht nur die User sind demnächst in Urlaub oder haben Ferien, sondern auch die Microsoft-Mitarbeiter mit schulpflichtigen Kindern. Zu der Zeit sind möglicherweise doch nicht mehr als vielleicht 5 Informatiker im Hause. 😉 Aber zum Release sind dann ja alle wieder anwesend, um die Feedbacks zum Update entgegenzunehmen. 😉
Bei Microsoft arbeiten mehr als 5 Informatiker.
Was für Probleme? Auf unseren Rechnern läuft 10130 absolut einwandfrei. Und es sind nicht die Neuesten.