Die HERE-Apps für Windows Phone wurden heute mit einer kleinen Aktualisierung versorgt. Neuerungen finden sich dem Anschein nach nicht in den Updates wieder. Stattdessen sind Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen zu erwarten.
Im Folgenden findet ihr alle HERE-Apps, die heute aktualisiert wurden.
Die eigenständige HERE-App für iOS, Android und weitere Plattformen erhielt mit einem aktuellen Update unterdessen die Möglichkeit, Reservespuren mitsamt der aktuellen Fahrtrichtung anzuzeigen. Windows Phone Nutzer gehen hier wohl einmal mehr leer aus.
Quelle: HERE | Vielen Dank an alle Tippgeber!
Ist eigentlich bekannt ob HERE bei den neuen Lumia 950 vorinstalliert ist? Wenn ja, wie sieht es mit dem Kartenmaterial aus? Ist das weltweite Kartenmaterial wieder kostenfrei dabei?
Seit kurzem geht beim Here Drive auf meinem Nokia 820 keine Sprachansage mehr. Habe schon alles versucht, sogar das Handy auf Werkseinstellungen gesetzt leider ohne Erfolg. Hat jemand einen Tip wie man das Problem lösen kann. Hauptsache das es bei IOs und Android noch einwandfrei geht. Super Strategie MS.
Seit dem Update hängt sich die Navigation leider nach einiger Zeit ständig auf. Ist beim 930 meiner Frau leider auch so, deshalb geh ich davon aus, dass das Problem öfter auftritt.
Das scheint übrigens mit der Datenverbindung zusammenzuhängen, denn wenn ich offline navigiere, gibt’s keine Hänger…
also als alter Nokianer kann ich nur sagen … die Nokia-Navigation auf Symbian (meinem N8) war eine fast komplette Navigation mit Allem was man so braucht … die derzeit auf WP installierte HereDrive ist damit nun wirklich nicht vergleichbar … einfach schade
Das stimmt. Auf Symbian war die Navigation besser. Ich frage mich, warum kann Here die WP-App nicht genau so machen? Das Wissen und die Möglichkeiten haben sie.
Here = Nokia = Problem mit Microsoft = Boykott (zumindest teilweise)
Here=Nokia+MSFT=früher kein Boykott =trotzdem schlechter als bei Symbian.
So isses. Eine verdammte Schande.
Dann wechsel doch. System treue halten blabla, es ist doch einfach nur ein Smartphone und keine Ehe oder häuserkauf….
Hast wohl einen schlechten Tag, was?
Wenn dich die Kommentare hier nerven, dann liest sie nicht durch.
Klar ist das keine Ehe, ist aber schon ein wenig schade, das die Windows Phone Apps nicht so gepflegt werden wir bei den anderen OS.
Was Here Drive angeht, es stimmt schon das es gegenüber Symbian an Funktionen fehlt. Da man weißt, das Nokia / Here es besser können, ist es doppelt schade.
Einen schönen Tag und lass dich nicht ärgern.
F U!
Ich gehöre zu den wenigen, die Nokia Tastatur-Smartphones bis letztes Jahr die Treue gehalten haben, wegen der hervorragenden Navigation. Was ich dann mit WP erlebt habe, war ein absolutes downgrade. Keine Fahrspurassistenz mehr, keine Spracheingabe, ohne Internet findet das Ding fast nichts, das lief unter S60 wesentlich besser. TCM ist ein Witz, keine live-Updates, und komische Logik in der routenplanung. Durch eine vollgesperrte Innenstadt zu fahren, was 45 min dauert ist angeblich schneller, da 7km, als zum Ausserhalb gelegenen Autobahnzubringer der 10km weit weg ist, aber in 8 min zu erreichen.
Ganz ganz schlecht. Zugegeben, ich bin wegen Nokia zu WP gewechselt, und es schien mir eine win win Situation zu sein, da ich MS mag, Apple hasse und Android blöd finde. Das a und o ist für mich jedoch die (offline)Navigation. Und damit bin ich auf die Fresse gefallen. Die Businessfunktionen was Word, Excel und OneNote angeht, lassen so extrem zu wünschen übrig, sodass WP nichts hat was es attraktiver macht als Android. Ich hab nur keinen Bock mich auf Android einzulassen,das ist aber rein emotional. An der Funktionalität liegt es definitiv nicht mehr. Für mich ist eine schlechte Navigation der entscheidende Grund überhaupt, zu wechseln.
Stimme ich auch zum grossen Teil zu! Mein altes HTC TyTN mit Windows Mobile und tomtom ist ein vollständiger Navi Ersatz. Das Nokia mit HERE Drive+ ist eher für den Notfall gedacht, es bringt dich zwar zum Ziel, mehr aber auch nicht…
Was denn noch? Soll es dich pampern und füttern? Wer mehr will muss eben bezahlen. Gibt genug Naviapps.
Der Punkt ist doch das Here vor Jahren als Ovi Maps deutlich besser war als heute auf WP 8.1
War auch damit unterwegs.
Das darf eigentlich nicht sein!
Ist aber leider so.
Und kaum gibt es das auf Android ist es schon wieder viel besser als auf WP…
Wenn dir die Navigation so wichtig ist, kauf dir die Navigon-Software. Die ist der Hammer!
Danke für den Hinweis, ich gab grad mal die Kritiken gelesen, aber diese Software scheidet leider aus. Schade, die Screenshots sahen vielversprechend aus.
Ich denke du verwechselst hier was. Was du dir kaufen solltest ist ein Navi. Ist ja übel dieses rumgekotze! Es gibt nicht eine Navisoftware, egal ob bei Android, iOS oder wp, die mit einem stand alone Navi mithalten kann.
Was soll ich mit einem Navi? Noch ein Gerät rumschleppen? Ich brauch das auch ausserhalb des Autos.
Ich weiss aus eigener Erfahrung, da jahrelanger Nutzung, das OviMaps alles konnte was ein Standalone Navi kann. Mit dem entscheidendem Vorteil das ich es immer dabei habe.
Der Punkt ist einfach der – früher war die Navigation perfekt, jetzt ist sie Schrott. Das ist ärgerlich.
Dem kann ich mich nur uneingeschränkt anschließen. Ich habe auch die Entwicklung Nokias 5260, 6280, 5800XM über das Lumia 900 (danke MS für die WP8 verarsche) bis zum aktuellen Lumia 1020 mitgemacht. Ab hier wird sich mein Weg von Nokia und Microsoft trennen. Ich habe eindeutig genug von dieser ständigen verarsche!
Werde mir für weit unter €300,- ein Helio X10 oder SD810 2k/4G Smartphone mit Android 6 aus China kaufen.
Kann deine negative äußerung mal gar nicht nachvollziehen entweder du hast selber was falsch gemacht oder es soll einfach nicht sein und es wäre besser wenn du echt auf ein anderes Betriebssystem wechseln würdest,ich selber habe auch fast alle geräte mitgemacht und erst seit wind 10 preview für insider auf 10581 muss ich ehrlich zugeben besser ist untertrieben ist ddr hammer und apple /android dürfen sich nun über einen richtigen Konkurrenten freuen denn diesmal hat microsoft echt mal eine sauber und super leistungsstarke update (auf wind 10 mobile)raus gebraucht bzw entwickelt und absolut besser als es apple und oder android es je hätten machen können,der eine ist so verschlossen das es keinen spass macht damit zu arbeiten der andere ist so offen das es ein zu unsicheres system ist und dann kommt jetzt windows und siehe da der beste ever .lg
So eine gequirlte sch*iße >.< es sollen endlich Funktions-Erweiterungen kommen! Spätestens mit Windows 10 Mobile erwarte ich eine gelungene Universal App mit allem Drum und Dran wie Stau und Baustellenumfahrung etc.
Die wird MS hoffentlich diesmal selbst liefern mit der neuen Karten App
Here geht hoffentlich bald unter , desto besser werden andere Apps wie z.b. Map Factor ect. Openstreet ist den here Karten sowieso meilenweit Voraus, sogar oft besser wie Google.
Wtf, sorry aber ich empfinde das Angebot von Here als so ziemlich das beste von allen aktuellen großen und kostenlosen Navi Systemen.
Und kannst du mir bitte sagen, was gut daran sein soll wenn die „untergehen“?!
Was sollen bitte Reservespuren sein?
Wahrscheinlich sind das die Spuren, die bei hohem Verkehrsaufkommen geöffnet werden, indem z.B. der Seitenstreifen als Fahrspur freigegeben wird. Der Mehrwert dieser Information liegt nahezu bei Null. Deren Benutzung ist nämlich auch nicht here Nutzern gestattet… 😉
Jop, wahrscheinlich ist das gemeint. Hier in Spanien wird sowas oft gemacht, auf den Autobahnen wird an den Wochenenden im Sommer und Ferienbeginn bzw -Ende oft eines der Fahrstreifen des Gegenverkehrs für die Rückkehrer aus den Strand freigegeben. Zu wissen das es bereits freigegeben ist und wo der Wechsel möglich ist, kann einen helfen viele Staus umzugehen!
Ausserdem werden z.B. In Barcelona bei den wichtigsten Alleen die zwei mittigen Fahrstreifen je nach Verkehrsaufkommen in die eine oder die andere Richtung freigegeben. Das wird wahrscheinlich nicht damit gemeint sein, eine Einblendung im Navi ist auch wenig sinnvoll da es sehr klar signalisiert wird…
Frage ich mich auch, dachte schon das wissen alle außer mir! 😉
Genauso ging’s mir auch. 😮
Dann geht doch..Heulsusen.
Was soll diese stiefmütterliche art mit der hier Windows Phone behandelt wird!? Das kotzt einen echt an!
Schreib das mal in der App-Bewertung. Hab ich auch getan
Ich hab Windows 10 Mobile Preview 10149 auf dem Handy. Und bei mir gehen App Updates iwie nicht. Was kann man machen?
Unter der Build 10149 stürzt Here Drive bei geringer Akku-Ladung vor dem Start der Route ab.
einfach ma warten bis die Finale Vers. Win10 kommt!!!! Wie kann man nur unfertige Systeme aufspielen und sich dann über nichtfunktionierde Apps aufregen.Man geht wahrscheinlich auch zum lachen in den Keller wa?
Hier regt sich keiner (außer scheinbar dir) auf, hier wurde nur um Rat gefragt 😉
Komm mal runter du Otto.
Es war eine normale frage…
Das war keine Frage sondern eine Aussage. Wenn schon beleidigen dann richtig forrest.
Er hat schon recht. Hinni96 hat sich nicht beschwert oder aufgeregt, sondern lediglich nach einer Abhilfe gebeten. Das sollte schon noch erlaubt sein, ohne angemacht zu werden.
Zitat: „Was kann man machen?“ Ist keine Aussage, sondern klar ne Frage
Geh ins Forum und frag da nach, falscher Ort hier.
Hast du schon versucht über den normalen Store die apps zu aktualisieren und nicht über den Beta store, oder nen softreset durchgeführt, das hat bei mir immer gut geholfen
Als ob die Möglichkeit der reservespuren irgendeiner von den Meckerfritzen hier nutzen würde.
Das ewige Prinzip gemecker wo anders ist alles besser geht auf den keks.
Was heisst hier Fremdplattformen ? Windows Phone ist genauso eine Fremdplattform wie IOS und Android.
Eben. Nokias Rache. Nur weil sie es selbst verkackt haben – Idioten
Bestimmt keine Rache. Sie versuchen, diesmal den Markt richtig einzuschätzen.
Soll das der richtige Weg sein!? Also ich kann das beim besten Willen nicht gut heissen das dieser Weg, uns ‚WP-User‘ links liegen zu lassen… It’s not fair!
Ich meine nicht die Wahl Android zu nutzen, das ist die einzig richtige Entscheidung, da alle anderen alternativen OS‘ nahezu nicht mehr existent sind. Ich meinte der Here App Funktionen vorzuenthalten. Mich stört es eher weniger, nutze ich äußerst selten und geht dann in Ordnung. Aber wirkt irgendwie komisch und hat nichts mit Markteinschätzung zu tun, denn bei WP haben sie 100% Nutzung. Das schaffen sie auf den anderen Plattformen nicht.
Auf Here.com ist die Windows Phone App schon nicht mehr aufgeführt
Stimme ich voll zu – wenn in meinem Umfeld jemand HERE kennt dann durch mich mit dem Windows Phone – versuch mal Leuten klar zu machen dass eine App von Windows Phone (ursprünglich) die jetzt auch auf Android erscheint besser sein soll als Google Maps… Da läuft man gegen Wände und wenn die offline Navigation im Ausland bei der Urlaubstour auch nur einmal zuckt und kurz unter einer Brücke die Ortung verliert oder ein Android Nutzer wild auf dem Bildschirm tippt und nicht weiter kommt: „Hätten wir mal mein tolles Samsung Plastiksi S5 genommen da wäre das alles viel besser gegangen.“
Besser ist immer eine Frage.
Einzig die offline Nutzung ist besser, wenn du mich fragst, aber das soll sich ja bei Google Maps auch ändern.
Außerdem gibt es auf Android einige Navi Dienste die offline kostenlos anbieten und auch nicht schlecht sind.
Denke Here kam zu spät auf Android.
Ob das an Nokia liegt oder eher an deren ehemaligen Partnerschaft mit MS mag ich nicht beurteilen.
Nutzte beide Plattformen und auf Android Here und GM.
Meines Wissens nach gibt (gab) es bei Google Maps keine angezeigten Tempolimits keine Ahnung ob Google da nachgezogen hat.
Anders, als bei anderen Entwicklern, wissen die Here-Entwickler wie man für Windows programmiert. Wieso tut man es nicht? Gehört halt zu Nokia und die glauben, MS hätte sie über den Tisch gezogen bei der Handysparte.
Deiner Meinung. Hoffe du hast das auch bei der Appbewertung mitgeteilt?
Hofendlich navigiert das Ding jetzt mal richtig und zeigt mal von Anfang an die richtige km zahl an das nervt etwas.
?!
Nie Probleme gehabt
Einfach auf Start tippen und schon hast Du die richtige Anzahl der Kilometer im Display.
Und wenn man zwei Straßen weiter ist ohne neu Berechnung und korrekt an die Angaben des Navi gehalten waren auf einmal 5km mehr drauf sollte eigentlich weniger werden nicht mehr.
Sehr sehr uncool dass die App in Fremdplattformen funktional weiterentwickelt sind als auf WP…
Wie kann es sein das die Benutzer dieser einstigen Exclusiv-App von Nokia und WP nun die Deppen sind. Ich war eh schon kurz vor einem Wechsel weil bei WP nichts vorwärts geht.
Da fragt sich wer hier der „Depp“ ist. Ist das wirklich ein Grund zu wechseln?
Das ist wohl genau das was Nokia will, sie werden ja auch bald Android Smartphones herausbringen und ich bin nicht wegen Here bei WP. Übrigens ist Here mWn nur bei Samsung vollständig auf Android
Vorinstalliert. Aber ich dachte, man kann das einfach runterladen.
Läuft hier auch auf einem LG G3 (würg).
Here ist ganz normal im Google Play Store zu laden. Läuft auf allen Geräten ab 4.2, soweit ich weiss,
Ist dort deutlich besser als auf WP.
Funktional aber immer noch schlechter als Google Maps.
Wenn GM dann in den nächsten Monaten ebenfalls komplett offline genutzt werden kann, was ja angekündigt ist, sieht es schlecht aus für Here.
Vielleicht will genau deswegen Nokia Here verkaufen…
Bis vor kurzem gab es auf der Übersichtsseite zu Here Apps auf Here.com noch Einschränkungen ggü WP. Aber diese Übersicht haben sie entfernt und die Seite komplett runderneuert. Ok, danke. Ist dann wohl nicht mehr der Fall.
Merkwürdig…
Was für Einschränkungen denn, habe Here seit Monaten auf meinem Androiden und hatte immer mehr Funktionen.
Sorachsteuerung
Sprachführung auch für Fußgänger
Alternative Routen
…
Kann ich dir nicht mehr sagen, diese Übersicht existiert nicht mehr
Edit: Gerade eingefallen. Here Drive+ gab es nur bei Samsung und WP, im PlayStore nur das normale Here Drive. Den Unterschied kenn ich aber nicht
Immer noch merkwürdig.
Der Unterschied ist meines Wissens nur die Möglichkeit der Anzahl der zur Verfügung stehenden Downloads, bzw Länder. Das war unter Android von Beginn an wie bei Drive+
Bei Android gibt es kein Here Drive, kein Here Maps und kein Here Transit sondern nur Here, alles in einer App (was allein schon deutlich besser ist).
Anfangs war Here Beta, das Stadium liegt aber auch schon bestimmt 2-3 Monate zurück.
Weils bei WP nicht vorwärts geht? Ja nee, ist klar. Und Windows 10 Mobile war nur als Aprilscherz gedacht…
Ist alles nur ne Satire-Reihe vom Postillon 😉
Ist da mit Win10M mit Abhilfe zu rechnen? Weiß man, wie es da mit Navigation im Allgemeinen aussehen wird?
Ich denke, die Here-Apps werden damn größtenteils nicht mehr notwendig sein, da alles in die Kartenapp von Microsoft integriert wird. Zumindest war mal die Rede davon…
Ja, meine ich auch gelesen zu haben. Ich frage mich nur, ob man da schon genauere Angaben irgendwo hat…