Nachdem Microsoft vor wenigen Tagen bereits frühzeitig die ISO-Dateien zur Verfügung stellte, sind nun auch die Tester im Slow Ring an der Reihe. Die neue Build 10162 steht heute nämlich auch für alle bereit, die etwas stabilere Versionen abwarten.
Dies gab Gabriel Aul via Twitter bekannt, wobei er sich mit dem heutigen Tag in diesem Zusammenhang wohl auf die pazifische Zeitzone bezieht. Sollte euch die Build 10162 also noch nicht zur Verfügung stehen, müsste es spätestens morgen früh so weit sein.
Quelle: Twitter
Also muss ich warten bis das Update zur Verfügung steht.
Danke
Ich hab immernoch build 9926 und da kann ich irgendwie nicht updaten. Nicht über den settings und auch nicht mit einer iso datei
Frage: Habe die aktuelle Build runtergeladen, Kaspersky funktioniert nicht, möchte einen Neustart, der hilft aber nicht. Hat jemand eine Lösung, oder muss ich auf den offiziellen Release warte?
Programme die tief in das System Eingreifen sind mit Vorsicht zu geniesen. Das Problem ist das jeder Entwickler erstmal eine version für win10 entwickeln muss. Ist bei jedem neuen Betriebssystem immer so gewesen. Du wirst warten müssen bis Kaspersky ein 10 unterstützt
Die Build läuft einwandfrei nur das manchmal Taskleiste nicht reagiert aber ist ja noch nicht fertig 🙂
Habe mich nun auch getraut die Version zu installieren (ISO). Läuft echt sau gut in Vergleich zu vor ein paar Wochen…
Die Handhabung von Onedrive stört mich noch ein bisschen (fand das mit den online/offline Files besser) und Boxcryptor funktioniert leider noch nicht. Aber das sind auch die einzigen Punkte!
Ich werde vermutlich im SlowRing bleiben, auch nach der Veröffentlichung der RTM.
Mein original 8.1 habe ich noch. Das behalte ich bis zum Schluss. Aber auch unter Hyper-V läuft die 10162 (iso) stabil und latenzfrei. Im Tabletmodus, bei geöffneten Menü, lässt sich noch keine App starten. Das erste Tippen auf eine Kachel führt erstmal zum Schließen des Menüs. Erst mit einem zweiten Tipp auf die Kachel startet die App. Ich denke, das Problem wird Microsoft bis zum Release gelöst bekommen. Ansonsten habe ich für mich erstmalig entdeckt, dass die Button für minimieren, maximieren und schließen verschwunden sind. Das habe ich sicher schon in einem Artikel hier gelesen aber nicht im Gedächtnis behalten. Statt der Button gibt es das Task-Icon auf der Taskleiste und eben dort rechts vom Start-Knopf den Zurück-Button. Ob das endgültig so bleibt, weiß ich nicht. Microsoft probiert ja auch gerne mal was aus und horcht dann, wie es bei den Usern angekommen ist. Sowas war nicht selten mit einer der nächsten Build schon wieder weg. Mir fehlen sie nicht.
Bei mir steht seit tagen wird heruntergeladen… Da tut sich Garnichts… Was kann ich tun?
Den Dienst wuauserv (Windows Update) neu starten. Kann sein dass du das 2-3 mal machen musst, unter Umständen auch anschließend dem PC neu starten (aber erst, wenn der Download 100% anzeigt und sich dann wieder nichts bewegt).
Danke hat sich komischerweise heute von alleine gelöst. Als ich vorhin nachgesehen habe stand da nun Update installieren… Technik…
Hahaha fuck:D
Für welche Handys ist das update verfügbar?
Für gar keins, das ist die PC-Version…
Läuft bei dir 😀
Update wird heruntergeladen …
Und brauchbar?
Ich hatte noch nicht wirklich Zeit, aber ich hab mal kurz durch geklickt. Fühlt sich alles ein bisschen – hmmm – „smoother“ an. Startmenü und Info Popup ist jetzt bei mir transparent(obwohl das Ja anscheinend zufällig bei 50% der User eingestellt wird).
Gefällt mir persönlich besser.
Läuft jetzt eigentlich wirklich flott und ohne ruckeln. Und das, obwohl ich es nur auf meinem Wohnzimmer pc installiert habe, der halt von der Leistung doch limitiert ist.
Vielen Dank erstmal für die Antwort!
Ich denke ich warte noch auf die nächste sicher ist sicher 😉
Also wie lange willst du denn noch warten, wenn du die Preview testen willst? Windows 10 ist gerade in der RTM-Phase, da läuft schon alles reibungslos. Will man das fertige Betriebssystem mal testen, bevor in zwei Wochen der Ansturm beginnt, kann man jetzt in den Slow Ring definitiv einsteigen. Trau dich, notfalls teste es halt in einer VM 😉
Du kannst auch warten bis ultimo 🙂
Es gibt keine Pflicht zum testen. Ich kann nur sagen, das ich von der ersten Preview an, noch nie irgendwelche Datenverluste oder Totalausfälle hatte. Vm kann man machen, muss man aber nicht. Die Welt gehört dem Tapferen! 🙂
Nee, Spaß beiseite. Ich habe damals auch alle wichtigen Daten aus w7 gesichert. Aber die Arbeit war umsonst. Alles noch da.