Mit dem Microsoft Surface RT startete Microsoft ins Windows-Hardwaregeschäft und hat damit nicht wenige OEMs vor den Kopf gestoßen. Die Verkäufe liefen allerdings absolut nicht nach Wunsch und nachdem mit dem ARM-Prozessor in der Surface-Reihe auch die Windows RT-Plattform offiziell auf der Strecke bleibt, wird die Plattform auch nicht mehr so richtig unterstützt.
Microsoft kündigte an, dass es ein Update für Windows RT geben werde, das „einige Funktionen“ von Windows 10 besitze. Nun hat Gabe Aul über Twitter ein Update genannt, welches „Windows 8.1 RT Update 3“ heißen und im September ausgeliefert werden soll. Ob es sich hierbei um Windows 10 in dieser abgespeckten Variante handelt, ist nicht bekannt. Da sich der Fragesteller auf die Ankündigung zur Build 10240 bezieht, erscheint dies aber sehr wahrscheinlich. Wir haben der Vorsicht halber eine Anfrage an Microsoft gerichtet und werden den Artikel bei näheren Informationen entsprechend aktualisieren.
Dass Windows RT gestorben war, wusste alle Welt schon lange vor Microsoft, allerdings wollte man um jeden Preis auf ARM-basierten Tablets präsent sein. Geschafft hat man dies zwar nicht, dafür haben sich aber mobile Intel-Prozessoren in den letzten Jahren erheblich verbessert. Jene Kunden, die sich Surface RT-Geräte damals gekauft haben, werden sich unter Umständen im Stich gelassen fühlen, vor allem nachdem sich die Situation nach dem kosmetischen Windows Phone 7.8-Update nun wiederholen könnte. Was wir selbstredend nicht hoffen, schon die Unterstützung von Windows 10 Apps sollte betroffene Anwender freudig stimmen.
Quelle: Gabe Aul (Twitter)
Also ich finde es im Prinzip auch beschämend von Microsoft, dass diese Devices nicht mehr unterstützt.
M.E. ist das Surface 2, welches ich seit ca. 2 Jahren im Einsatz habe ein durchaus brauchbares Gerät. Stimmige Hardware und WinRT hat bisher die Anforderungen auch erfüllt.
Allerdings schließe ich mich den Vorredner an, dass Microsoft die Kunden dieser Geräte nicht im Regen stehen lassen sollte.
Entweder man liefert ein vernünftiges Win10 Update – oder aber, und diese Variante hielte ich für kundenfreundlich und unter den wohl geringen Stückzahlen die verkauft wurden, auch für Microsoft wirtschaftlich tragbar – sollte Microsoft den Kunden von RT-Geräte einfach ein unschlagbares Upgrade-Angebot machen:
bietet doch allen RT-Nutzern das Upgrade auf ein Surface 3 Device an, zu einem Preis, den man nicht ablehnen kann – und das Problem ist aus der Welt.
Die Kunden wären zufrieden und Entwicklungskosten sind gespart …
Kann mir mal jemand in diesen Zusammenhang erklären, wieso es möglich ist für den Raspberry Pi 2, dessen Prozessor auch ein Arm-Cortex ist, ein eigenes Win 10 zu basteln und nicht für das RT ? Ein Experimentier ( Bastel ) Computer für 40€ hat eine höhere Prirorität als ein Gerät für 600€ – ich lach mich tot 😀 😀 🙁
Weil faktisch niemand RT Geräte baut und das letzte vor zwei Jahren erschienen ist. Die OEMs haben seit drei Jahren kein entsprechendes Gerät mehr hergestellt, der Aufwand lohnt nicht, da auch Tablets alle auf x86 basieren. Der Vorteil von ARM gegenüber x86 ist nicht mehr existent. Dagegen ist der Rasberry sehr beliebt. Möglich wäre es auch für RT
Kennt ihr noch das 7.8 Update für Smartphones? So oder so ähnlich schätze ich das RT 8.1 Update 3 ein. Es kommt dem nächsthöheren OS „etwas näher“.
Kann mir einer bitte genau den Unterschied zwischen Windows RT und Windows 8.1 erklären? Ich bin immer davon ausgegangen das RT keine Desktopmodus haben würde und man eben keine richtigen Programme runterladen könnte. Aber das stellt sich nach einigen Kommentaren die ich gelesen habe als falsch heraus. Kann mit also einer den Unterschied erkläre? Danke!
Rt hat einen desktop modus. Sehr hilfreich wenn es um Office Angelegenheiten geht. Word, Powerpoint sowie Daten sortieren im explorer. Nutzte mein Surface RT hauptsächlich so, da es fur mich für die uni ist.
Aber man kann eben keine richtigen WinAnwendungen installieren wie Photoshop oder irgend welche Spiele. Dafür braucht man „richtiges Windows“
Funktioniert sky go denn über den Browser?
Nö. Silverlight geht nur auf x86 und eine App gibt es nicht
Ist die Frage, was du jetzt, am Ende von RT, noch mit der Info anfangen möchtest.
RT ist absolut identisch mit 8(.1) des PCs. Lediglich die Architektur basiert auf ARM und lässt daher keine Installation herkömmlicher (x86 exe) Programme zu. Das ist der einzige Unterschied. Man ist also auf den App Store angewiesen
Naja, ich halte mich noch mit meckern zurück, sollte es mir jedoch mit meinem doch recht teuren Surface RT genauso gehen wie mit dem HTC Titan (von dem ich wegen WM 7.8 nicht lange was hatte) dann mache ich den Fehler bestimmt nicht ein 3. Mal, dann kaufe ich mir nix mehr von Microsoft.
Bei ios und Android geht das doch genauso?…
Nein, bei Apple nicht!
Doch, auch da. 3gs bekam weder iOS 7 noch 8 und das 4er bekommt kein iOS 8. Nach und nach fallen auch da Geräte raus, auch wenn es wesentlich länger dauert
Damit kann man ja schon leben, entscheidender ist, dass man mit den veralteten apple Geräten trotzdem sich aus dem store bedienen kann. Hier wurde wp7.8 aus dem wp8 store ausgeschlossen. Gleiches könnte auch beim win 8rt zum win 10 store passieren. DAS, ist dann wirklich äußerst besch..
Nur theoretisch, denn welche neue App ist noch mit dem Seitenverhältnis kompatibel? Das ist doch der Grund weshalb die das Update nicht erhalten haben. Theoretisch können Developer die App auch gleichzeitig 7.8 zur Verfügung stellen. Muss ebenfalls angepasst werden
Ich meine gelesen zu haben dass die Veröffentlichung von 7.8 Apps nicht mehr möglich ist. Glaube ich zumindest.
Ja, aber dort mehr als nur das Seitenverhältnis.
Das Surface RT ist aber doch mittlerweile auch nicht mehr das neueste, oder?
Och, das stimmt nicht ganz, mein Surface 2 habe ich mal gerade 6 Monate und in den USA gab es sogar eine. LTE-Version
Es spielt ja keine Rolle wann man es kauft, sondern wann es erscheint und das ist jetzt schon zwei Jahre her. Das letzte RT bei uns war das 2520. Das kam aber nur so spät, weil es ein halbes Jahr exklusiv nur in GB zu bekommen war.
Du meinst die Haltbarkeit eines teuren „edelnetbooktablets“ für 800,-€ ist mit 2 Jahren Softwareunterstützung der Normalfall? Wenn die glauben, dass die Kunden dieses Hüh- Hott lange mitmachen und das auch noch teuer bezahlen sollen und dann regelmäßig so abgespeist werden, dann kann ich nur sagen, da ist n voll ausgestattetes Macbook Air auf Dauer günstiger, das bekommt auch nach 2 Jahren noch ECHTE Systemupdates und aktuelle Apps! Vor 2 Jahren hieß es schon, dass OneDrive ne Offlinesync für freigegebene Ordner bekommt, auch alles nur leere Versprechungen. Die MSFT Apps bei der Konkurrenz sind besser als auf der eigenen Plattform. Ach was reg ich mich auf, nutzt eh nix 🙁
Stimmt, ich dachte, das wäre schon länger her.
Naja es sollte ein paar Funktionen aus Windows 10 mitbringen. Auf jede Fall sollten Apps unterstützt werden, ohne die sind die Geräte unbrauchbar. Ich nutze mein Surface 2 gerne, sollten aber dann keine Apps mehr funktionieren, müsste ich mich umschauen und würde dann eher auf Android oder Apple Tabletts setzen. Leider sind die Windows Tabletts mit den Atom (Müll) Prozessoren total mies. Wir haben eines gehabt. Nach ca 7 Monaten war es dann reif für den Elektroschrott!
Was bin ich froh das ich immer einen weiten Bogen um RT gemacht habe
Schade für dich. 😉
Ich hab nen surface 2(rt) und bin sehr zufrieden. Joa das leidige App Thema. Paar Sachen vermisse ich aber das ist auch mit Windows Phone so
Ich frag mich warum die dort nicht einfach W10-Mobile draufklatschen ?????
Das wär doch genial oder nicht.
Wäre auch mein wunsch… Aber eben „wunsch“
Ich glaube du hast kein RT-Tablet
Ich will aber auf Netzwerk-Ordner zugreifen.
Hab ich auch nicht obwohl ich seit 3 Jahren jeden tag WindowsArea wcentral und drwindows lese ohne ein Artikel zu verpassen dachte ich das wär einfach der startscreen von windows 8.1 und der windows 8.1 store fertig
Gerne ein optisches Upgrade auf W10 und eine Anpassung an Universal Apps.
Aber bitte auf garkeinen Fall den Desktopmodus abschaffen!
Wenn der Desktop Modus abgeschaft werden soll, werf ich das Ding gegen die Wand….
+1
+1, warte aber mal ab, bevor ich mekker 🙂
+1
der Artikel ist erfrischend geschrieben. super!
Ich wünsche mir, der Bug mit dem Starten (häufig Hardreset notwendig) wird behoben, die Bedienung von Drop Down Menus und eine anständige Lupe oder aber einstellte Auflösung, das wäre super auf meinem 2520!
Endlich jemand der auch noch ein 2520 sein Eigen nennt ;-)))
Von denen gibts noch mehr 😉
Genau.
Bin auch sehr zufrieden mit dem 2520
Bin auch noch sehr zufrieden mit dem Lumia 2520:-)
Also seit der ersten großen Update-Orgie nach den ich das 2520 vor 11 Monaten in Betrieb genommen habe, hab ich solche Problem nie erlebt.
Während der ganzen Updates da hat es auch zwei mal gehangen, danach nie wieder.
Dann sollen sie lieber W10-Mobile drauf bringen anstatt die Geräte komplett vor die Hunde gegen zu lassen.
Die Teile waren schließlich nicht günstig…
Ganz deiner Meinung!
Eben. Hauptsache der Store kommt. Wenn nicht, ist es nutzlos
Finde ich gut, dass Microsoft das macht. Hoffe, die Surface RT User haben auch was davon.
Ich würde mich über ein schickes Design und die w10 Apps freuen.
Habe erst letztes Jahr drei S2 für unsere Familie besorgt. Ich würde mich ärgern wenn ich sie als Kunstwerk aufhängen müsste.
Unterschreib
Meine Wunschliste dafür:
– Universal Apps Support
– Microsoft Edge (Der ModernUI IE ist Müll, allein das Problem mit dem zurückblättern was teilweise gefühlte 1000 Jahre dauert)
+1
Gerade das zurück blättern mit der wisch- Geste vermisse ich jetzt schon dramatisch in Edge!
Das ist allerdings auch wieder wahr. Aber es gibt wohl echt viele Leute die damit nicht klar kommen und versehentlich beim scrollen Zurückblättern… Deshalb ist es wohl nicht drin. Hatte das mal irgendwo gelesen, hoffe aber das es nicht stimmt…
Vielleicht Kompatibilität auf die Universal-Apps? Damit die Kisten wenigstens nicht ganz umsonst waren…
Windows 10 Mobile würde reichen.
Dann kann ich das ja gleich wegschmeißen…
W10M ist ja wohl besser als WRT….
Aehm, nein. Alleine der Desktop Modus würde fehlen und das System im Grunde unbrauchbar machen.
Es wäre ein reines Spiel und Spaß Tablet…
W10M wäre ein Witz. Das wäre mMn schlimmer als gar kein Update. W10M ja doch nicht mal die Hälfte der Funktionen. WRT ist an sich schon annähernd perfekt, es würde reichen wenn die neuen Universal Apps drauf laufen.
Dann würde aber das komplette Office RT wegfallen. Die Office Apps sind da nur ein eingeschränkter Ersatz für.
Vermutlich ein kleines W10 …..