Nachdem der offizielle Rollout von Windows 10 für Notebooks, Tablets und PCs seit dem 29. Juli in vollem Gange ist und die neuste Windows-Version schon auf mehreren Millionen Geräten läuft, wartet man auf der mobilen Seite noch auf den Versionssprung von 8.1 auf 10. Für Nutzer von Kazam-Geräten lohnt sich das Warten jedoch nicht: Wie der Hersteller gegenüber WMPowerUser verlauten ließ, werden ihre aktuell mit Windows Phone betriebenen Smartphones kein Ugrade auf Windows 10 Mobile erhalten. Auf die Frage, ob Windows Phone-Geräte des Herstellers ein solches bekommen werden, antwortete das in der UK sesshafte Unternehmen nämlich folgendermassen:
Wir werden für existierende Geräte kein Update auf Windows 10 Mobile anbieten, jedoch werden all unsere kommenden Geräte mit dem System ausgeliefert werden.
Über mögliche neue Gerätschaften von Kazam haben wir hier schon einmal berichtet. So ist es zwar schön zu sehen, dass der Hersteller die Zusammenarbeit mit Microsoft fortführen möchte, doch hinterlässt der Entscheid Kazams, die aktuellen Geräte nicht mit einem Upgrade zu versorgen, dennoch einen bitteren Nachgeschmack. Es ist zu hoffen, dass Kazam bezüglich der Update-Politik eine Ausnahme unter den Windows-Phone-Herstellern bildet.
Quelle(n): WMPowerUser | via Windows Central
Kazam sollte gleich aus der Liste der Windows Phone Hersteller fliegen.
Dieses Verhalten darf in keinster Weise toleriert werden.
Künstlich Updates einbehalten um seinen neuen Müll zu verkaufen, kann echt nicht sein.
Kazam schadet mit diesem Verhalten der Plattform mehr als sie helfen.
+1
Tja, dann weiß ich, welchen Hersteller ich noch zu meiden habe, denn so eine Einstellung mag ich nicht unterstützen, wo Geräte zwanghaft aufs Abstellgleis kommen, obwohl sie technisch länger nutzbar wären.
Acer ist ebenso auf meiner Liste, verweigern sie doch weitere Unterstützung für das Iconia W510, weil es angeblich nicht tauglich für Windows 10 sein solle; Probleme damit habe ich aber nur wegen des veralteten Treibers, den Acer nicht mehr aktualisieren will.
In beiden Fällen: schade um die Geräte, nicht um die Hersteller.
Für Windows Phones gibts nur 1. Marke die Sinnvoll unterstützt und sicher geupdatet wird und das ist NOKIA bzw. Microsoft….
Ich find das dennoch traurig. Ich kann mir ja gleich Wegwerf-Handys holen bei diesem Trend.
Ob Kazam sich damit ein gefallen tut!? Ich glaube die haben so ne typische Android Smartphone Mentalität. Kaufen, ein Jahr lang benutzen. Wegwerfen und neues kaufen.
Das wird wohl für uns Samsunger wohl nicht anders werden… Patches Kosten halt leider Geld und generieren keine Einnahmen. Bin mir jetzt nur nicht schlüssig ob ich das Talkman oder das Surface-Phone holen soll…
Dann schlage ich vor du wartest mit der Entscheidung bis die Dinger auf dem Markt sind. So sind die Infos ja eher dürftig
LG hat zum Optimus 7 damals auch gesagt es gibt kein 7.8. Kam dann trotzdem, da LG da keinen Einfluss drauf hatte.
Aber wenn WinPhone, dann kauf ich eh nur noch Lumia.
das zeigt ein weiteres mal, das es keinen wert hat, ein anderes handy mit wp zu kaufen, als ein lumia.
p.s. gleiches gilt übrigens auch für tablets.
So jetzt darf ich ganz offiziell kommentieren 😉
Und damit das jz Artikel-relevant wird: Schade, hätte nicht sein müssen. Einmal auf W10 und ab dann übernimmt das eh Microsoft.
Nicht das Win HD Lte? Wie sind die Devices?
Ne, das HD teste ich. Für nähere Infos, siehe hier: http://www.WindowsArea.de?p=76582
Die konkrete Aussage ist heftig.
Ein Hoch auf mein LUMIA 😉
Dafür hat das 1520 genügend eigene Schwächen und Bugs… Welche einem Upgrade natürlich aber nicht im Wege stehen.
Welche denn?
Das Display hat leider viele Schwächen… Zum einen die Druckpunkte welche bei Berührungen in der nähe der cam entstehen, den Tipp-anstatt-wisch-Bug, bei mir einen gelben streifen unten am Display über den hw-Buttons und das die hw-Buttons ins Display leuchten…
Echt,hab ich bei mir noch nicht feststellen können…
Ja der scroll-tipp-bug is schon ecklig manchmal. Gibts schon etliche mehr oder weniger nützliche anleitungen im netz was das nun genau ist. Ansonst ist das 1520 wirklich super.
Vielleicht hast du ja ein Montagsgerät? Normal ist das ja natürlich nicht…
Doch, da gibt’s etliche Thrads in Hilfeforen. Einen richtigen Bugfix gab’s leider nie…
Anscheinend ist es das wieder mal… Aber das bin ich von den Lumia’s mittlerweile gewöhnt. Angefangen vom 2×800, 5×920, 1×925 und jetzt dem 1520 hatten leider alle Probleme :/ das trübt ein wenig das Erlebnis.
Ich werde auch dieses 1520 nach nicht einmal einem Jahr zur Reparatur geben und gespannt sein auf das Ergebnis.
Gut zu wissen. Also nie ein Kazam Handy kaufen, da keine wichtigen Updates. Denke das ist wohl ein Eigentor für diese Firma. Dabei finde ich die Geräte sehr interessant und preislich sehr attraktiv. Aber so nicht.
Jo, das htc-hafte Design undder Preis ist hammer
Ich versteh nicht wieso die die Geräte nicht aktualisieren Wollen, jetzt kauft bestimmt niemand mehr Kazam.
Die wenigsten informieren sich darüber.
Lol
Das ist natürlich bitter für die 4, die solch ein Gerät haben 😉
Autsch
Ja schmerzt schon….
btw wo ist eigentlich mein cortana?
Deine cortana kann leider nur englisch ;(
Schreibt der mit nem Ativ S 😉
Das ativ s ham brutal viele 😉 mal sehen ob es wp10 kriegt mit dp.
Das bezweifle ich ja stark… :'(
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte dass das Ativ S das meistverkaufte nicht-Lumia Windowsphone ist.
Das denke ich auch 😀
Ja, 6! 😉