Samsung ist wieder zurück. Der südkoreanische Hardwaregigant hat vor wenigen Tagen zwei Notebooks der Oberklasse vorgestellt, mit denen man – spät, aber doch – mit Windows 10 durchstarten will. Vom Notebookgeschäft hat Samsung sich vor mehr als einem Jahr zurückgezogen, nun scheint das Unternehmen wieder einen profitablen Markt darin zu sehen.
Das ATIV Book 9 Spin ist das kleinere der beiden Neuvorstellungen und besitzt ein 13,3-Zoll Touch-Display mit einer Auflösung von 3200 x 1800 Pixeln. Betrieben wird es mit einem Intel Core i7-Prozessor der aktuellsten Skylake-Generation, dem 8 Gigabyte Arbeitsspeicher und eine 256 Gigabyte große SSD zur Seite stehen.
Samsung verspricht bei dem 1,5 Zentimeter dünnen und 1,3 Kilogramm schweren Gerät eine Akkulaufzeit von 7,3 Stunden. In den USA wird es exklusiv auf Samsung.com und bei BestBuy für 1,399 US-Dollar vertrieben. Informationen darüber, ob und wann es hierzulande erhältlich sein wird, gibt es jedoch nicht. Diesbezüglich haben wir aber beim Unternehmen angefragt.
Spezifikationen im Überblick:
- Display: 13,3-Zoll QHD+ 3200 x 1800, Touch
- Prozessor: Intel Core i7-6500U
- Arbeitsspeicher: 8 Gigabyte
- Speicher: 256 Gigabyte SSD SATA3
- Kamera: 720p Webcam
- Audio: 2 x 2W Lautsprecher
- Konnektivität: 802.11 ac WIFI, Bluetooth 4.1
- Anschlüsse: 3 x USB 3.0, 4K HDMI-Ausgang, 3,5mm Klinkenstecker, MicroSD-Kartenleser
- Akku: bis zu 7,3 Stunden
- Maße: 31,4 x 22,0 x 1,5 Zentimeter
- Gewicht: 1,3 Kilogramm
Das ATIV Book 9 Pro besitzt eine Displaydiagonale von 15,6-Zoll und insgesamt etwas bessere Hardware. Die Auflösung des Displays beträgt 3840 x 2160, daher handelt es sich bei dem Gerät um Samsungs erstes Notebook mit 4K-Auflösung. Für ausreichend Performanz soll ein Intel Core i7-6700HQ-Prozessor mit einer Nvidia GeForce 950M-Grafikkarte sorgen. Es gibt auch bei diesem Modell einen 8 Gigabyte umfassenden Arbeitsspeicher mit 256 Gigabyte SSD-Speicher.
Samsungs ATIV Book 9 Pro bringt mit 2,0 Kilogramm entsprechend mehr auf die Waage und soll laut Datenblatt eine Akkulaufzeit von bis zu 6,5 Stunden besitzen. Auch hier fehlen leider Angaben zur weltweiten Erhältlichkeit, in den USA wird das Gerät jendenfalls 1599 US-Dollar kosten.
Spezifikationen im Überblick:
- Display: 15,6-Zoll 4K 3840 x 2160, Touch
- Prozessor: Intel Core i7-6700HQ
- Grafik: Nvidia GeForce GTX 950M 2GB GDDR5 VRAM
- Arbeitsspeicher: 8 Gigabyte
- Speicher: 256 Gigabyte SSD SATA3
- Kamera: 720p Webcam
- Audio: 4 x 2W Lautsprecher
- Konnektivität: 802.11 ac WIFI, Bluetooth 4.1
- Anschlüsse: 1 x USB 3.1 Typ-C, 3 x USB 3.0, 4K HDMI-Ausgang, 3,5mm Klinkenstecker, SD-Kartenleser
- Akku: bis zu 6.5 Stunden
- Maße: 37,3 x 24,9 x 1,7 Zentimeter
- Gewicht: 2,0 Kilogramm
Quelle: Samsung
Von Samsung kaufe ich mir mal gar nichts!
Warum nicht?
Weil die den ganzen Elektronikmarkt dominieren und aus Prinzip…
Scheint die ARM only Europa Strategie nicht aufzugehen?
Sieht für mich nach einem zurück rudern aus. Aus Prinzip nicht kaufen…
Es kann nur eine Antwort darauf geben:
Surface (Surface Pro 4, Surface Book)!
Ein Smartphone wäre mir lieber. Mein Netbook ist eigentlich noch ganz dufte, hat zwar Macken aber sonst läuft es sehr flüssig mit 8.1.
Bitte ein S6 Edge mit W10M! 😉
Eher friert die Hölle zu:)
Das wäre was.
Samsung hat doch klar gesagt, dass man sich aus Europa zurückgezogen hat? Die Geräte werden wohl eher nicht nach Deutschland kommen.
Ist mir eigentlich auch egal. Habe den Samsung Hype noch nie verstanden. Ich bin eher am LG GRAM interessiert.
Sind anscheinend nichts Besonderes :-/
Ja hoffentlich! keine lästigen Galaxy nutzer mehr auf den Straßen xD
lol, nach deinem Bild zu urteilen bist du ein VW Fahrer 😉
Wegen dem Gears of War Bild??
yep, aber vielleicht habe ich das auch falsch interpretiert mit den Galaxy Nutzer auf den Straßen (Ford Galaxy)… und dem Diesel/CO2-Gate.. von VW…. .manchmal schreibe ich schneller wie ich denke :-/