Windows Phone hatte mit Nokias Kartenangebot stets eine kostenlose Offline-Navigationslösung und mit Windows 10 Mobile soll die App durch Microsofts Karten-App abgelöst werden.
Im Zuge der CES in Las Vegas sollen Mitarbeiter von Nokia allerdings erklärt haben, dass die HERE Drive+ App in Kürze auch unter Windows 10 Mobile erhältlich sein wird. Demnach sei sie aufgrund von Kompatibilitätsproblemen nicht mehr im Store.
Das Unternehmen arbeite mit Microsoft an einer Lösung und in den kommenden Wochen soll die App wieder kostenlos zum Download erhältlich sein.
via teltarif | Danke Michael für den Tipp.



Wow, seit heute scheint HERE Drive+ wieder im W10M-Store zu sein. Sie haben die Gerüchteküche wirklich bestätigt. Ein gutes Zeichen. ☺
Es sind aber 2 Versionen vorhanden. Die eine lässt sich nicht installieren unter Windows 10. Die andere, und das ist die bei mir installierte, funktioniert einwandfrei.
So ist es …
Stimmt, aber wirklich flüssig ist was anderes, zumindest bei hakt sie ohne ende? egal, bin mit der karten app durchaus zufrieden ?
Das kann ich nicht bestätigen. Auf dem Lumia 920 mit Windows 10 mobile (.63) läuft Here Drive+ einwandfrei.
Hoffentlich kommt HERE bald für W10m, es ist besser als Karten. Ich möchte auch auf meine Favoriten zurück greifen, die über die Jahre Merk- und Erinnerungsposten geworden sind. Auf jeden Fall werde ich auf meinem Lumia 1520 mit dem Upgrade auf W10m sicherheitshalber warten.
Ist da!
Cool. Dann hoffen wir mal das es auch dazu kommt und auch der Funktionsumfang aller Versionen (WP7/8/8.1/W10M, IOS, Android) auf dem selben Stand gehalten wird.
Unter diesen Voraussetzungen würde ich sogar wieder ein W10m-Gerät in meine Überlegungen bzgl. eines neuen Smartphones aufnehmen.
Dann nimm es jetzt schon. Die Karten-App ist um Längen besser als Here Drive!
Leider nicht. Zu kleine Darstellung, keine unterschiedlichen Sprachen bei der Navigation auswählbar, Mikro-Frickelmenü nicht für den Einsatz im Auto geeignet, der Name von Favoriten ohne Adresse kann nicht geändert werden (heißt immer nur „Auto“), kein Fahren ohne Zielführung, noch schlechterer Fahrspuhrassistent, keine Navigation zurück zum Auto, Favoriten von Here können nicht übernommen werden, keine Routenoptionen (z.B. unbefestigte Straßen, Mautstraßen, Autobahnen …), um nur einige zu nennen.
… und weniger Ziele als Here kennt die App von Microsoft leider auch. Ich hoffe stark, dass da noch was geht. Luft nach oben ist allemal.
Bin absolut deiner Meinung. ?
Das einzig positive an der MS-Karten-App ist das sie das HERE-Kartenmaterial nutzt.
Na dann könnt ihr ja ab heute wieder zu here greifen ?
Ach so’n blödsinn. Die Karten-App ist z.Z. noch massiv Buggy und kann HERE Drive+ aktuell nicht das Wasser reichen.
Kann man denn die HERE WP 8.1 Apps auf’s 950 (XL) sideloaden?
Nein! Aber evtl. über ein Backup eines alten W10M-Gerätes.
Ich habe ein Backup meines 1020 (8.1) in ein zurückgesetztes 920 eingespielt, angepasst, anschließen ein Backup abgelegt und es dann auf W10M gesetzt. Dabei ist Here Drive erhalten geblieben.
Ob das auch bei einem 950 klappt…….?
Nein, es klappt nicht, da beim 950 der Umweg über WP8.1 nicht möglich ist.
Nein. Aber warum denn? Bin mit „Karten“ deutlich besser zufrieden. Routenauswahl, Spurenassistent, besser beschriftete Ausfahrten/Abzweigungen…
Auf dem Lumia 920 läuft es auch noch nach zurücksetzen ?. Auf dem Lumia 550 wird sie im Store nicht angezeigt ?
Leg ein Backup des 920 ab und lade dies mit dem 550, und schon hast du auch da HERE Drive+.
Phu glück gehabt dachte schon ich muß auf City Lens verzichten.
na ob das so stimmt abwarten…
ich hab mich einigermaßen mit der internen kartenapp angefreundet. zumal die ja auch mit here-daten arbeitet und im gegensatz zu here unter windows auch alternativrouten anbietet und auch den nahverkehr inkludiert hat. alles in einer app wo here zig einzelne mit fehlenden möglichkeiten unter windows bietet.
klar, „karten“ hat noch einiges was verbessert und geändert werden kann aber das bisherige ist vielversprechend und bietet halt das, was here selbst nicht bot – ausser vielleicht auf ios und android…
Das Navi here ist für mich mit 920 immer noch ein Hauptargument für WP. Aber das Drama um das 950 u.a. treibt mich schon fast zum ios. Google ist für mich inakzeptabel.
Routenauswahl, Spurenassistent, besser beschriftete Ausfahrten/Abzweigungen…
Alles deutliche Verbesserungen von „Karten“ gegenüber Here! Kannst getrost aus W10M gehen.
Hmmm, kann es sein das du das gerade gar nicht objektiv beurteilen kannst, da du das HERE gar nicht auf dem 950 installiert hast? :-))))))
Ich habe auf dem Lumia 920 und 930 W10M (SlowRing) und sowohl HERE als auch KARTEN installiert und im Einsatz.
Auch wenn einige Funktionen schon wirklich nett sind, so ist Karten noch weit von der Verlässlichkeit von HERE entfernt, glaub mir.
Glaubst du etwa wir 950-Besitzer hatten nie vorher ein anderes Lumia um das beurteilen zu können?
Geht mir genauso. Und ich finde auch die Anzeige während der Navigation bei KARTEN besser: Mehr Informationen auf einen Blick, Spurassistent etc.
Ich finde auch, die KARTEN-Ablehner bleiben Argumente schuldig, warum diese App kein Ersatz für HERE DRIVE+ sein soll.
Ich war etwas schockiert, als HERE DRIVE+ nicht mehr im Store war, aber inzwischen frage ich mich, warum sie wiederkommen?
Alles richtig. Das sehe ich auch so. Allerdings fehlen Routen und zu dem hängt die App sich ständig, meist bei der Routen-Aktualisierung, auf oder stürzt einfach ab.
Bei allen bereits integrierten netten Funktionen, ist das so nicht nutzbar.
Auf HERE hingegen kann ich mich wirklich verlassen.
Wie, es fehlen „Routen“? Jetzt sind endlich Alternativrouten wählbar! Das geht unter Here nicht!
Stimmt, nur bietet einem die Karten-App wichtige und schnellere Routen, in meinem Fall die über die Umgehungsstraße, nicht an. Dafür aber drei Routen mitten durch die Stadt. Wirklich gut!!
HERE bietet mir, bei schnellste Route, direkt die Umgehungsstraße an. Das merkt man natürlich nur wirklich bei bekannten Routen. Doch ein NAVI nutzt man eben da wo man sich nicht auskennt…….!
Daher ist HERE aktuell definitiv noch verlässlicher!
HERE-Daten?? Du meinst sicher das Kartenmaterial, oder? Denn die Favoriten von HERE werden nicht genutzt, leider.
Bei mir lauft die App ohne problem auf windows 10 hab gestern windows 10m auf mein Lumia 1520 drauf gespielt und er hat alle apps behalten auch nokia here drive und sie läuft ohne probleme
Bei mir das selbe auf dem Lumia 640 ds
Auf meinem 1020 läuft sie auch problemlos. Aber auf dem 950 lässt sie sich halt (noch) nicht installieren…
Hättest ein Backup laden müssen 😉
Backup und W10 vertragen sich nicht.
Ist das auf dem 950 xl immer noch so? Habe auf das frische 640 die tp und alle updates und dann über zurücksetzen das 8.1er Backup auf w10m drauf und es läuft prima und sogar mit here Diensten
Da ich keine Sicherungen habe kann ich es nicht testen, aber ich zumindest nichts Neues hierzu gehört, daher ging ich davon aus, dass es noch immer Probleme gibt.
Auf meinem 830 läuft die App ganz gut aber ich habe keine sprachausgabe. HERE Transit und City Lens sind momentan nicht zu bekommen. (Habe übrigens auch WP10 mobil). Was tun ?
Here City Lens dürfte Geschichte sein, schade eigentlich. „Wenigstens“ haben die Androiden aber auch kein City Lens.
Es hieß damals beim kauf eine Nokia….Lebenslang. So auch zB beim Lumia 930. Oder gilt das nicht mehr bei einem Upgrade? Also muss die App und die Karten fortgeführt werden. Sonst wäre dies ein Vertragsbruch.
Hast Du das schriftlich? Oder hieß es nur so.
Mündlich wäre ja aber eh auch schon bindend!
Viel Spaß beim Suchen desjenigen der das gesagt hat;)
Lebenslang bei Windows 8.1.
Ich sehe da keinen Vertragsbruch.
Ist doch wurscht! „Karten“ ist eh besser als Drive!
Das hat mich bislang echt davon abgehalten mich näher für das lumia 950 zu interessieren.
Finde ich gut, dass die App doch noch kommt!
Ist doch kein Grund. Die Karten App ist besser als Here.
Das finde ich nicht. Die Windows Karten App ist zwar prinzipiell toll, aber sie kann keine Öffentlichen Verkehrsmittel (S- U- oder Tram-Linien ) in der Karte anzeigen (public transport layer).
Bei here maps unter Windows 8.1 konnte man zwischen der normalen Kartenansicht, dem Verkehr und dem public transport layer auswählen (ohne Routenplaner). So wie auch bei https://maps.here.com oder bei Google maps.
Die Windows Karten App unter Windows 10 mobile kann das nicht. Und leider lässt sich die here-App derzeit auf allen neuen X50-Lumias, die mit W10 ausgeliefert werden nicht installieren (offenbar können nur „Altgeräte“ beim Update auf W10 die here App behalten). Und auch in der Microsoft Karten App auf dem Surface lassen sich keine S- U- oder Tram-Linien einblenden. Und auch hier gibt es unter Windows 10 keine here app mehr.
Das ist seit Jahren eine Standardfunktion bei allen anderen Anbietern (here.com, google maps, apple, OSM) sowohl im Browser als auch in den entsprechenden Apps und für Stadtbewohner viel wichtiger als KFZ-Navigation.
Insofern wäre eine here maps W10 Universal App eine tolle und sinnvolle Bereicherung.
Diese Funktion wird, so denke ich, schon noch nachgereicht. MS ist bei der der Entwicklung der Karten App sehr engagiert, da wird eine solche Einblendung des Nahverkehrs wohl machbar sein.
Für öffentliche benutze ich andere Apps (Metro-Maps oder die Bahn App). Da Fehlen lässt sich also ausgleichen. Was Karten m.M.n. besser macht als Here sind Features wie Spurenassistent und Alternativrouten wie es inzwischen wirklich jedes neue Navi beherscht. Nur Here for WP nicht…
Wir sind von Schwerin nach Prag gefahren mit der Microsoft Karten App auf Lumia 640 mit Windows 10 mobile und Akku hielt durch…
Gruß aus HRO 😉
Ähhhmmm, vielleicht solltest du dich mal um eine passende Handyhalterung und ein Kfz-Ladekabel bemühen. Anders sollte man Handys als Navi im Auto eh nicht nutzen. Dann kann dir auch der Accu egal sein. ?
Also die Navi zieht mörderisch am Akku.
Voll aufgeladen von München nach Würzburg gefahren, nach 1:55h war der Akku leer, trotz daß das Lumia 930 aktuelle TP am Strom hing!
Die Microsoft Maps-App dafür gar nicht. War einen Tag in München und musste zu einem Lenovo Event. Das Lumia 950 hat da (ohne installierte Updates) einen ganzen Tag durchgehalten.
Ja, die MS App geht einigermaßen
„zieht mörderisch am Akku“ ??? Ist mir schleierhaft. Wenn ich mit HERE Drive+ und (fast) leerem Akku losfahre ist er gefühlt genau so schnell wieder voll, wie zu Hause. Und das mit einem handelsüblichen 1Amp.-Ladestecker am Zigarettenanzünder. Habe Lumia 730 mit W10M und hatte auch mit 8.1 oder damals mit Lumia 800 nie derartige Probleme.
350 km in 4,5h. Mein 830 war trotz vollem Akku und angesteckt, boedenleer.
Also ich fahre mit HERE Drive+ von BS mit angestecktem L1020 (WP 8.1) über Dortmund, Aachen und Lüttich bis Valenciennes (französisch/belgische Grenze) ca. 630 km ohne das der Ladestand auch nur ein einziges Mal unter 99% sinkt.
Dabei stecken am Anker-Vierfach-Kfz-Adapter zusätzlich noch ein L920 (WP 8.1), eine DashCam und ein Galaxy Tab 3. Außerdem, an der Kofferraumbuchse, noch ein Kühlschrank.
Ich kann das also absolut nicht nachvollziehen. Kann mir nur vorstellen das in deinem Fall einfach ein schlechter bzw. defekter Kfz-Adapter genutzt wurde.
Ich mache immer den Bildschirm aus und lasse es über Sprache laufen. Dann hält der Acku locker 1000 km durch ?
Warum Nokia? Here gehört doch jetzt der deutschen Automobil Industrie.
Dachte mir grade das gleiche.
Die brauchen Here für ihre Navi-Geräte. Aber die Apps fürs Handy wird nach wie vor Nokia machen…
Das glaube ich nicht. Einem Post im Here Blog zufolge wird die (Weiter-)Entwicklung der Apps auch vom Here-Team verwaltet. Nokia und Here waren schon seit einiger Zeit relativ getrennte Unternehmen. Dies hängt damit zusammen, dass die Navigation schon vor einigen Jahren in ein eigenes Unternehmen ausgegliedert wurde (Here Europe). Damit wollte man auch anderen Geräte-OEMs die Möglichkeit bieten, Here auf ihren Geräten zu verwenden, z.B. bei Samsung in Tizen.
Richtig. DieApps machen das Here-Team. Das hat mit Nokia alles nix mehr zu tun.
Falsch, ganz eindeutig. Das macht alles HERE. Nokia hat da nix mehr mit zu tun. Deswegen glaube ich auch noch nicht so recht an diese Meldung, lasse mich aber auch gerne positiv überraschen.
Gottseidank! Die Kartennavigation ist ein Graus, wenn man Here Drive verwöhnt war!
Ich bin auch heilfroh, daß mir trotz Umstieg auf W10M HERE Drive+, Transit und Maps erhalten geblieben sind. Funktioniert auch unter W10M alles bestens. Die MS Karten-App dagegen ist als Navi ein Witz, nicht zuletzt wegen der unmöglichen Quäkstimme.
Stimmt, die Stimme ist wirklich schlimm. Meine Frau (Lumia 930 / W10M) lehnt die Karten-App allein deshalb schon ab.
Warum? Was ist schlechter? Die Routenauswahl, Spurenassistent, besser beschriftete Ausfahrten/Abzweigungen??? Ich sehe nur Vorteile.
Das kann ich dir sagen:
1. Nicht alle Routen werden angeboten. Meist fehlen die Wichtigsten!
2. Hänger bei Routen-Aktualisierung
3. Abstürze (auf 20 km ca. 2-3 mal)
4. Favoriten von HERE werden nicht übernommen
5. Sehr umständliche Eingabe bzw. Auswahl von Zielen
6. Abgrundtief unsympathische deutsche Sprachausgabe.
Sollte ich noch was vergessen haben……..?
Wer, so wie ich, von Anfang an von HERE verwöhnt ist, kann mit der aktuellen Karten-App nicht zufrieden sein.
Also ich hab die app immer noch, auch wenn ich gestern mein telefon zurücksetzen musste.
Hast du ein Lumia 822 ?
Und warum war Zurücksetzen erforderlich?
Jap ein Lumia 822, ich dachte vielleicht würde die akkuzeit dadurch mal verlängert. Es hat den anschein das es was geholfen hat.
Ist das eins von Verizon oder gab es die auch im freien Handel? Hast du da W10M drauf?
Ja von Verizon als UNLOCKED gekauft. Hier in Paraguay hab ich besser ich bestell mir die smartphones aus USA kommt mir billiger. Ja habe da WM10 oben. Funktioniert einwandfrei nur zusätzliche tastatur sprachen lassen sich nicht installieren. Eigentlich schade.
*In der Nacht gab es ein Update. Jetzt konnte ich doch die anderen sprachen auch installieren ?
Na dann ist das ja doch noch ein schöner Tag für dich geworden(oder Nacht).
Grüße in die Ferne und“ El condor pasa“(falls man das bei euch so sagt,k.A.)?
Danke.
Mit meinem 1020 habe ich sie auch noch, aber beim 950 kommt die Meldung im Store, dass sie zum Gerät nicht kompatibel ist und lässt sich dort nicht installieren…