Der Termin für die Windows 10 Mobile-Verteilung für bestehende Windows Phone 8.1 Geräte scheint festzustehen: Ab dem 19. Januar 2016 soll seitens Microsoft der Hebel umgelegt und damit das Update freigegeben werden.
Diese Information wurde jedenfalls von der Swisscom an einen Kunden über Facebook weitergegeben und von unserem Kollegen Martin bei Dr. Windows bestätigt. Voraussetzung ist allerdings – wie bei der Insider Preview auch-, dass die infrage kommende Build 10586.63 keine gravierende Mängel aufweist.
Wie immer ist zu erwarten, dass nicht sofort alle Windows Phone 8.1 Geräte das Update erhalten werden. Zum einen gibt es ja von Microsoft eine Liste zunächst unterstützter Geräte (Lumia 435, 532, 535, 635, 640, 640 XL, 735, 830 und 930). Zum anderen kommt es teilweise sicher auch auf die Mobilfunkanbieter an. Man darf sich außerdem darauf einstellen, dass Windows 10 Mobile wie alle anderen Updates ebenfalls in Wellen ausgerollt werden wird, um möglicherweise auftretende Probleme rechtzeitig erkennen und reparieren zu können, bevor alle Nutzer davon betroffen sind.
Wer es nicht erwarten kann, hat das Update vermutlich ohnehin schon über die (kürzlich aktualisierte) Windows Insider App geladen, nicht wahr? 🙂
Update (13. Januar 2016):
Wie Andreas Erle von WordofPPC nun berichtet, solle im Zusammenhang mit der Verteilung des Windows 10 Mobile-Updates für bestehende Geräte nicht fest mit dem 19. Januar gerechnet werden. Konkrete Gründe nennt Erle nicht, er habe allerdings „den einen oder anderen Hinweis, dass es später wird“ erhalten. Wobei er auch diese Information mit „auch das muss nicht stimmen“ relativiert. Letztlich verbleibt somit lediglich die Aussage von Swisscom als Indiz für eine Verteilung ab dem 19. Januar, deren Gewichtung wir euch überlassen.
via Dr. Windows
Hat denn wirklich jemand ernsthaft damit gerechnet?…Diese Upgrade-App ist ja auch noch nicht installierbar…Ich rechne mit Frühling und ein gut laufendes dann zum Sommer…?
? gut laufendes im Sommer… ?
Hm, wird dann wohl nicht 🙁 Bekomme kein Update über
Naja wird immer später und nix kommt – aber war ja auch nur Spekulation und wenn das OS dann sowieso noch sehr viele Lücken aufweist, ist es vllt auch besser so.
Tja,so wie es aussieht wird wohl aus dem 19. nix ?
Der Tag ist ja noch jung ?
Das Jahr auch. ?
Tip: Es ist momentan 5:30 in Redmond da arbeiten noch nicht allzu viele
Die Helligkeitsanzeige funktioniert auch nicht wirklich… Habe ich „niedrig“ ausgewählt, ist das Display am hellsten… Oh Mann…?
Solltest evtl. einmal den Automatischen Modus auswählen, der ist vor allem abends / nachts deutlich dunkler als die niedrige stufe
naja… das löst ja das eigentliche Problem nicht 🙁 wenn ich auf „niedrig“ stelle, dann sollte es auch niedrig sein… bei „hoch“ sollte es hell sein……… war mir auch auffiel: Zwei Lumias – das 930, das 1020. Beide die selben Builds… das 63er. Beim 930 steht bei der Helligkeit die %-Anzahl (25,50,75,100%).. beim 1020 steht nur Niedrig, Mittel, Hoch, Automatisch….. Lustig…
Im Automatikmodus kannst du im AC die Helligkeit einstellen, ohne den Automatikmodus auszustellen. Willst du manuell regeln, erst in Einstellungen Automatikmodus ausstellen (930). Das ist jetzt anders als bei 8.1, wo man im AC den Automatikmodus überschreibt. Beim 1020 ist es wohl noch mit 8.1 identisch. Das liegt an der jeweiligen Firmware. Beim 950 ist es wie mit deinem 930. Ich finde diese Lösung besser
Bekommt ihr eigentlich auch die Meldung „Hoppla, Skype ist momentan nicht verfügbar…..“ beim starten von Skype Video??? Beim zweiten Mal gehts dann…. ?
Werde ich zum Update gezwungen, oder kann ich mit meinem Lumia 930 nicht auch bei Win. 8.1 bleiben?
Kann ich das Update einfach ignorieren?
Windows 8.1 läuft stabil und zuverlässig – auf dieses Experiment mit „Windows as a service“ und den ständigen Updates mit irgendwelchen minimalen Bugfixes will ich mich nicht einlassen.
Ich werde mir irgendwann in einem halben bis einen Jahr einen Nachfolger für mein Lumia kaufen – und hoffe, das Windows 10 bis dahin einigermaßen ausgereift sein wird…
Unter Einstellungen/Update die Haken wegnehmen…
Also ich habe es jetzt auf mein 925 mal im Fast Installiert und bis jetzt ausser der erstaunlichen Wärmeentwicklung und dem Scheinbar schnelleren Akku-Abfall, keine Negativen eigenschaften gefunden. Alle Apps mussten zwar eine neue Genehmigung für diverse Zugriffe bestätigt bekommen ….. Aber sonst läuft es. Irgendwie hat es auch den Anschein als wenn der display schärfer wirkt. Aber es wird sicherlich der eine oder andre Bug noch auftauchen.
Ich habe auf meinem 950XL die .63 Version drauf. Gestern und heute keine hitze und akku Probleme. Heute Abend habe ich das Handy dann neu gestartet, da bluetooth sich beim verbinden mit dem Windows 10 PC aufgehangen hat. Seit dem habe ich wieder das akku und hitze Problem. Hoffentlich kommt bald mal endlich ein Update das dieses Problem endgültig eliminiert!
Manchmal bewirken neustarts wahre Wunder 🙂
Das hier wunder gibt aber nach hinten los. Bin nur noch frustriert von der akkuleistung. Und von Microsoft kommt da nix. Hauptsache mit Angeboten wie Display Dock und Office 365 weiter Handys verkaufen die nicht richtig funktionieren. Microsoft sollte mal anfangen jetzt seine Bestandskunden zu pflegen indem die Software den Akku nicht mehr leer lutscht. Sonst war das hier für mich das letzte Windows Handy.
Habe das Problem mit offizieller .29 und aktueller Firmware nicht. Du hast doch ne Previewbuild drauf. Da brauchst du dich eigentlich nicht wundern
Das stimmt einfach nicht, dass da von Microsoft nichts kommt bezüglich der Akkuleistung auf dem 950 (XL). Bei meinen Erfahrungen mit dem 950 XL bin ich mir sogar ziemlich sicher, dass deine Probleme selbstgemacht sind und durch ein Update von seiten Microsoft gar nicht bereinigt werden können. Warum sollte mein Akku, nachdem ich meine selbstgemachten Probleme gelöst habe, wie der von vielen anderen 950 (XL)-Usern hier auch, 24 Stunden halten und deiner nicht? Ich bin wie du auch auf der Build .63. Mein 950 XL hat sich bis heute nicht einmal bei aktiviertem Bluetooth aufgehängt. Bevor du dich aufgeregt an die Community wendest, was unternimmst du eigentlich selbst, das zu einer Lösung oder zumindest Aufklärung des Problems führen könnte? Schaust du dir regelmäßig den Energieverbrauch der Apps an? Verwaltest du den Stromsparmodus? Du wirst ja nicht einfach so Bluetooth aktivieren. Womit und wofür warst du verbunden? Was hast du alles an Tasks gleichzeitig offen? Schließt du auch mal die eine oder andere Task? Machst du auch mal einen Neustart (gleichzeitig Leiser- und – Austaste drücken und erst bei Vibration loslassen)?
Welche selbst hervorgerufenen Probleme könnten das sein?
Habe es schon mit HardReset versucht. Keine Abhilfe. Zuerst nur die nicht Insider Updates gemacht. Keine Abhilfe. Etliche Male mit dem sehr freundlichen Microsoft Support Chat kontakt aufgenommen. Leider nur Empfehlungen zum Hardreset mit der Microsoft Software bekommen. Diese dann auch gemacht. Ich schaue mir oft den Energieverbrauch an. Anzeige hat den höchsten Energieverbrauch. Danach kommen von oben nach unten Apps wie Edge, Facebook Beta, WindowsArea.de, Microsoft Health. Für Hintergrund Aktivitäten sind folgende Apps: Gadgets, Gesture & touch, Handyupdate, Messenger, Microsoft Health, Microsoft-Telefon, Nachrichten + Skype. Bluetooth habe ich in der Regel zur Syncronisation mit dem Band 2, Im Auto für die Freisprecheinrichtung an. Ich wollte mein Handy mit meinem Windows 10 Rechner koppeln um Daten auszutauschen ohne Kabel. Dabei hatte es sich aufgehangen. Tabs in Edge schließe ich vor dem Beenden des Browser. Die offenen Task beende ich auch spätestens bevor ich das Handy in den StandBy schalte. Seit heute morgen ist komischerweise der Akkuverbrauch wieder sehr niedrig. Was mich natürlich freut. Hab nun jetzt aber bedenken, wenn ich aus irgendeinem Grund mein Handy neu starten möchte / muss, das ich wieder das Problem mit dem Akku habe und es drei Akkuladungen an einem Tag dauert und evtl. auch über mehrere Tage, bis sich das wieder eingependelt hat. Ich vermute eher das bei einem Neustart eine hohe Menge Daten über das Internet ausgetauscht werden oder im Handy selber Algorithmen das Problem produzieren. Es sich also um einen BUG handeln würde der anscheinend nicht jedes 950XL betrifft. Ich habe jedoch auch schon oft im Netz gelesen das auch viele andere von dem Akku/Hitzeproblem betroffen sind.
Mach mal nen Softreset. Da hat sich wohl ein Dienst aufgehangen, der jetzt in einer Endlosschleife läuft
Mal ne doofe Frage, wie mach ich auf dem 950XL einen Softreset?
Lumia 640 bekommt in Polen bereits das update auf windows 10 mobile
Wie wird das update auf win 10 eigentlich auf dem Handy ablaufen?
Wird das wie auf dem PC, dass eine App kommt über die ich selbst entscheiden kann wann ich updaten will oder kommt es wie ein normales Software-update?
Normales Software-Update…
Ich hab das 63er Update grad auf meinem Lumia 1020 installiert… Bisschen rucklig das ganze… Meint ihr es bringt was, wenn ich es mal komplett zurücksetze? Beim PC sind ja neuinstallationen auch sinnvoll…
Viele User haben jedenfalls oft positive Erfahrungen durch Hard Resets gemacht, schlechter werden kann es nicht – denk nur daran alles zu sichern, und überlege dir ob es eventuelle Arbeit des einrichtens Wert ist.
Ich werde den Hard Reset ebenfalls durchführen, aber erst nachdem ich mein Firmware Update erhalten habe
Klingt seltsam, aber es scheint sich jetzt einigermaßen eingependelt zu haben… Einziges Problem ist jetzt die fehlende Benachrichtigung bei der Nachrichten App obwohl aktiviert… Aber da bin ich wohl nicht der einzige… Was bisschen nervt ist, das bei einem reboot zuerst der Lockscreen kommt und das Nummernpad zur Eingabe der SMS-Pin erst Sekunden später?!? ?
Ja, so werde ich es auch machen… Bei offiziellem Release und Firmware Update anschließend einen Reset ?
Das mit dem Einpendeln ist auch nix Ungewöhnliches … Hatte ich bei meinem 1020 auch fast jedesmal…
Hast Du bei Deinem 1020er auch das mit der Nummerpad? Also dass bei einem Reboot zuerst der Lockscreen kommt und einige Sekunden später erst das Nummernpad für die SIM-PIN?
Ja. Ist bei mir auch so.
Ist jetzt ein wenig offtopic gehört aber zum artikel: Da der name des Artikel erstellers recht lang ist zeigt es nicht die komplette kommentarzahl an (auf der Startseite, im artikel selbst alles ok). Nur mal als hinweis
Ich muss immer grinsen, wenn ich lese, auf was für Quellen sich berufen wird. Solange kein offizieller Termin von Microsoft kommuniziert wird, ist eh alles Spekulation.
Also lehnen wir uns alle wieder entspannt zurück und warten auf den nächsten Termin, der nur von Microsoft selbst kommuniziert werden kann.
Am 19.1. heißt es dann es käme am 26. usw. Nichts neues.. Immer das gleiche Spiel bei MS (auch wenn die nie offiziell einen Termin kommuniziert haben. Trotzdem greift z.B. Swisscom dieses Datum nicht irgendwie aus der Luft)
Wird es auch für den Lumia 1020 eine update geben?
Erst Später das Lumia 1020 gehört nicht zu den ersten Geräten.
Bei mir is es leider grau unterlegt… ?
Als Insider Fast Ring kann ich mein Reservegerät Lumia 920 zum Glück auch so aktualisieren! Danke MS, auch weil die 10.586.63 auf dem 950 XL fehlerfrei läuft…
Grüße aus Cottbus von Hirsch71
Ich weiß schon länger aus einer sehr verlässlichen Quelle das es erst im Februar losgehen soll
Mangels der Unmöglichkeit es zu überprüfen leider nicht hilfreich. Dennoch danke für die Info ? *Tee trinken geh’*
Vielleicht meinten die ja auch 2017…So long WinMob,veräppeln lassen kann ich mich auch bei Android und das bei den besseren Geräten…Offenbar ist es mittlerweile opportun dann auch seine Kunden einfach im unklaren zu lassen anstatt mal mit der Sprache raus zu rücken und sich gegebenfalls Hilfe zu holen…
Never again und konkurrenzfähig wird MS eh nicht,mit solchem „Verhalten“…
So long. Reisende soll man nicht Aufhalten. Dann geh zu Android und lass dich halt da veräppeln.
Ich denke bei Apple wird man noch besser verapplet 😉
Welche Geräte gibt es denn im Android-Lager, die so viel besser als ein 950(XL) sind?
Keines. Es gibt kein 3.1 Type C oder Qi und Wechselakku inklusive SD Slot. Da kann man lange suchen – gibt’s nichts
Von der Kamera ganz zu schweigen
Dann sieh über den Tellerrand..,Ich rede nicht von Samsung und Co…Und so toll ist das 950XL auch wieder nicht, ich hatte es schon mal zum testen und es machte nicht gerade die bessere Figur neben meinem Mate 7… 😉
Also redest du von einem Smartphone was vllt. besser ist……
Wer macht hier nun die grossspurige ankündigung ?
Es läuft runder und hat mit keinerlei Macken zu kämpfen…Es ist weder „großspurig“, noch eine „Ankündigung… 😉
Jeder muss für sich entscheiden und ehrluch gesagt, solange man nicht in beiden Lagern unterwegs ist hat es immer einen Hauch von „Fanbiy-Getue“…Ich hab nie gesagt das MS schlechte Geräte herstellt,sie sind aber alles andere als „das Maß aller Dinge“…Und bei dem Support wohl eher untere Mittelschicht… 😉
Mein 640er werde ich sicher behalten, nur ein neues MS-Device wird es dann doch nicht mehr werden…Schade…
Lustig bei dir klingt es nach „Hater “ getue 🙂
Du hast uns allerdings immer noch nur ein gerät genannt.
Also was mein 950 mir bietet ist schon ziemlich geil. Mit „Pc “ auf meinen TV. Das hat schon mal keiner.
Die Kamera ist ziemlich gut.
Die helligkeit danach zu regeln ein Killer Feature!! SD Karte ,Wechsel cover und akku !
Ich könnte ziemlich lange weiter schreiben.
Aber ich denke nicht das du uns ein gerät nennen kannst was unter 300€kostet und besser ist.
Hatte ein Android und auch ein Iphone
Kenne mich also auch auf anderen systemen aus.
Beim Support ist MS gut und kulant. Der Softwaresupport den du hier ansprichst bekommst der Normalo nicht mit.
Ich finde die Kritik zwar gerechtfertigt aber man muss es auch so sehen, dass diese nur von den technik interessierten/spezies kommt.
Ich habe noch ein Sony Xperia Z2. Das hat auch noch 5.1 bekommen, als eines der wenigen Geräten und erst lange nach erscheinen. Das ist bei Android aber die absolute Ausnahme und wenn dann nur High-End Flagships vorbehalten. Bei Microsoft bekommt man immer sofort die neuesten Updates, auch für dein 150€ Low-Ender und kannst aktuelle Builds testen. Wo bekommst du das bei Android für so wenig Geld? Wo ist das „unterer Mittelschicht“? Hast du überhaupt schon vergleiche? Auch der Hardware Support ist ausgezeichnet. Bei meinem 925 knackte der Lautsprecher. Innerhalb von drei Tagen schickten die mir ein nagelneues Austauschgerät. Sowas macht auch kaum ein anderer Hersteller.
Und jetzt frag ich dich nochmal: Welches Gerät schlägst du denn vor? Lass mich raten. Du weißt keins…
Und deine großspurige Ankündigung war, dass es bei Android vergleichbares für die Hälfte gibt. Bisher aber nur heiße Luft deinerseits
Denn nenn doch bitte mal klar ein Gerät. Ich rede auch nicht von Samsung. Statt mir zu sagen, wovon du nicht redest, nenn doch mal einen adäquaten Ersatz? Ich kenne sehr wohl das aktuelle Portfolio aller anderen Hersteller, daher kann ich das mit Recht behaupten. Du bleibst uns aber weiterhin die Antwort schuldig. Warum?
Ich kenne sehr wohl das aktuelle Portfolio der Smartphone Hersteller, kann das daher mit Recht behaupten und statt mir zu sagen, wovon du nicht redest, nenn mir doch einen adäquaten Ersatz. Du bleibst uns allerdings noch eine Antwort schuldig. Ich schaue über den Tellerrand und besitze auch einen Androiden. Welches Gerät schlägst du also vor?
Mehr als genug…Und damit meine ich nicht einmal Samsung und Co.,es gibt einen Haufen Geräte für die Hälfte des Preises… 😉
Ich bin ja zufrieden mit dem 640LTE, nur eben mit MS Kundenpolitik nicht…Und mal ehrlich, nur weil die Konkurrenz „schlecht“ ist,muss ich das auch sein?…Sie könnten so viel mehr Kunden gewinnen wenn sie offener mit ihren Kunden umgehen und sich etwas mehr bemühen würden… 😉
Dann nenn mal ein paar. So drei Stück zur Auswahl wär ganz cool. Sollte bei „einem ganzen Haufen“ Alternativen mit allen genannten Merkmalen ja dann kein Problem sein!
Dann nenne mir auch nur einziges Smartphone, welches z.B. eine bessere Kamera oder mindestens gleichwertige Kamera besitzt.
I denke Du hast mit Deiner Einschätzung nicht ganz unrecht. Statt klare Terminansagen zu tätigen und auch einzuhalten, wechseln sich Versprechungen und grossspurige Ankündigungen ab, begleitet von ständigen (Insider-)Updates und ewigem Gebastel und Verschiebungen. Nicht nur bei MS ist dieses Vorgehen zu beobachten.
Ich glaube aber auch, dass viele Handybenutzer genau das wollen. Diese heutige ‚Ich muss ums Verrecken auf dem neusten Stand sein‘-Mentaltät befeuert die Konzerne solche Kunden mit halbgaren Builds und News bei der Stange zu halten, auch um in Foren und Newsspalten obere Plätze zu halten.
Ich persönlich habe Freude an meinem gut funktionierenden win8.1 Phone. Und sehe deshalb gelassen einem Update auf 10 entgegen. Sollte es sinnvolle Verbesserungen bringen, ist es mir noch so recht.
Es gab bisher noch nicht EINE EINZIGE offizielle Ankündigung seitens MS wann Win 10 mobile für bestehende Geräte erscheinen soll. Insofern wüsste ich nicht, wo da irgendwelche Versprechen oder „großspurige Ankündigungen“ verschoben oder nicht eingehalten worden sein sollen?!
Es ist doch immer das gleiche…
Ja, nein, ist klar. Microsoft kündigt gar nichts an; und verspricht auch nichts.
Its done when its done. Wir schon noch kommen.
Auch hier noch mal der Hinweis: Der Artikel wurde kürzlich aktualisiert.
Wie sieht das eigentlich aus, funktioniert das mit den tan-SMS inzwischen?
Hat bei mir noch nie nicht funktioniert
Sparkasse
Hi,
Ich weiss nicht was die Sparkasse (in DE?) für komische sms schickt. Betrifft aber anscheinend nur diese Bank.
Ich hatte noch auf keiner einzigen Build irgend ein sms Problem. Seis von einer Person, einer Maschine und/oder Bank. Ich hab 2 Banken und beite schicken ganz normale Text sms mit dem Tan. Anscheinend nutzt Sparkasse eine spezialsms.
Ist möglich, hatte voriges jahr mal gelesen, dass die Sparkasse da Sicherheitsprobleme hatte. Vielleicht wurde das in diesem Zuge verändert. Bin bei der Volksbank und habe da keine derartigen Probleme.
Okay ich wiederhole es nochmal.
Ich hatte noch nie probleme gehabt mit dem sms tan verfahren bei der Sparkasse. Ganz egal welche preview build oder was auch immer es hat immer funktioniert
Was denn nun? ?
Auch im ersten Kommentar. Es hat bei ihm „noch nie nicht funktioniert“. Heißt: Es funktionierte bei ihm schon immer ?
Hehe muss ja ?
Bei mir gibt es auch keine Probleme bei der Sparkasse
Bei mir funktioniert es immer noch nicht (.63) und die Kreissparkasse zuckt mit den Achseln.
So wie es Aussieht wohl doch nicht der 19.
Wird wohl nochmal verschoben.
Na das war doch eigentlich eh klar. Ich rechne für Part 1 mit 2. Quartal und für die restlichen Geräte (920, 1020 usw.) wenn überhaupt mit 4. Quartal.
Nach einer Woche mit dem Lumia 950 und Windows 10 Mobile tendiere ich dazu das Gerät wieder zu verkaufen und einen Schritt zurück auf ein solides 930 zu gehen. Werd ich dann also auch zu Windows 10 gezwungen, wenn ich Updates mache?
Hab auch ei e woche das 950.
Wo ist bei dir das problem?
950 XL sorry…also zusammengefasst…knarzige Verarbeitung Deckel, Display unten ist ein ticken farbstichig, Akkulaufzeit unter ein Tag, Software immer noch sehr wackelig, Touch reagiert schlecht….
https://www.youtube.com/watch?v=2W6SzHnhyPU
Ja, das die 950er schlecht verarbeitet sind, hört man jetzt immer öfter. Dann auch noch ein unfertiges instabiles Betriebssystem…..! Ich würde auch keines kaufen.
Da kann ich nur zustimmen. Zu Teuer und keine fertige Soft, da lass ich lieber mal die Finger Weg. Hoffentlich erscheint mal ein richtiges Surfacephone das wäre mein Wunsch ?
Kann bei mir bisher kein Problem feststellen, wenn touch nicht richtig funzt und es einen Farbfehler gibt würde ich umtauschen! Mit dem aktuellsten Update habe ich, außer beim Zocken nie mehr als 5% Akkuverbrauch pro Stunde, eher weniger (um 4%). Komme also locker auf 20 Std. +, mit Stromsparmodus sogar mehr! Kann jedem nur empfehlen die neuste Firmware und dann das letzte Update zu installieren! Hab die gleiche Build auf nem 925, das 950 ist definitiv besser!
Nun ja, kann mir besseres vorstellen als für €600,- mit einen Plastikbomber den Win10M-Betatest für Microsoft machen zu müssen. 😉
Aber jedem das seine. Andere sammeln Münzen oder Briefmarken…..! 😉
Dein 1020 hat ein billigeres Gehäuse als das 950…
Jau, Lumia 1020/64 in Gelb mit WP8.1 Denim. Daher kann ich das auch beurteilen. Denn wie du siehst habe ich auch noch ein Lumia 920 (Gelb) und ein Lumia 930 (in Schwarz, Handy meiner Frau), beide aktuell mit W10M (SlowRing), am Start. Von all diesen Geräten ist das Lumia 930 mit Abstand das wertigste Gerät. Allein der Metallrahmen führt zu einem super handling.
Das Lumia 930 ist m.M.n. aktuell das beste WindowsPhone (auch preislich)
Das Lumia 950 hatte ich vor ein paar Wochen in der Hand und empfand es als billig. Da man dieses Gerät aber mit aktuellen Mitbewerbern (Samsung Galaxy, Apple iPhone 6s usw.) vergleichen muss und nicht mit Geräten die vor gut zweieinhalb Jahren aktuell waren, sehe ich hier einen klaren Fehlgriff von Microsoft. Andere machen es einfach besser. Meine Meinung, mit der ich aber gar nicht so allein stehe.
Bzgl. W10M kann ich persönlich folgendes feststellen:
1. Tiles auf der Startseite verschieben sich mitunter selbstständig.
2. Startet in der Nacht gelegentlich neu und steht dann bei der PIN-Eingabe. Wecker somit eher nicht wirklich verlässlich.
3. Edge-Browser ist unter W10M max. im Beta-Stadium
4. HERE nicht mehr im Store.
5. Karten-App sehr instabil. Abstürze, Hänger, fehlende Routen und extrem unsympathische Stimme.
6. usw.
7. usw.
W10M ist für mich aktuell als verlässliches Produktivsystem definitiv nicht tauglich. Daher auch Denim auf dem Lumia 1020.
Ein Lumia 950 oder XL kommt für mich, zumindest für den aktuellen Preis, definitiv nicht in Frage. Denn mehr als €300,- bzw. €350,- für das XL ist es m.M.n. nicht wert.
Also ich hab ein L950xl. Ich finde es nicht billig, sondern es fühlt sich (für mich) super an. Hatte vorher l920.
Bisher habe ich bzgl. SW keine Probleme, läuft wie ein Uhrwerk. KA ob ich da nur Glück habe.
Ist sicherlich alles eine Frage des persönlichen Empfinden. Doch wenn du mal in einen Laden gehst und das aktuell Galaxy S6, das Apple iPhone 6s und das Lumia 950 vergleichst (nicht Technik oder OS, nur Optik & Handgefühl), wirst du schnell zu dem Ergebnis kommen, das Lumia 950 auf Platz 3 wiederzufinden. Leider!!
Naja aber mal im ernst… Den Wert eines Gerätes nur von der Haptik abhängig zu machen ist auch nicht wirklich sinnvoll. In der Tat ist der Gehäusedeckel des 950XL nicht eines 700€ Gerätes würdig und hätte von MS schöner gelöst werden können aber deswegen das ganze Teil als schlecht zu bezeichnen ist quatsch denn immerhin ist das ein 30-50€ Artikel der locker ausgetauscht werden kann. Wären die Geräte mit dem MOZO Cover geliefert worden, wäre es plötzlich ein super Handy…
Von NUR kann nicht die Rede sein. Dies ist nur ein Punkt an diesen Teilen, der nicht zu einem Flaggschiff passt. Viel entscheidender finde ich auch das solch ein Gerät mit einer Beta-OS ausgeliefert wird und wichtige traditionelle Apps (HERE) nicht mehr vorhanden sind.
Es sind eben so einige Dinge die hier nicht zum angeschlagenen Preis passen.
Und auf die Technik angesprochen, hat MS auch nicht gerade den Wurf gemacht. So empfinde ich z.B. einen IRIS-Scanner im Vergleich zum Fingerprint-Sensor (z.B. iPhone 6) als recht unpraktisch. So muss ich das Handy immer erst anschauen um es zu entsperren. Beim Fingerprint kann ich das Handy bereits beim aus der Tascheangeln entsperren. Auch im Auto scheint der Fingerprint komfortabler zu sein.
Wie schon gesagt, sind das lediglich meine persönlichen Einwände zum Lumia 950. Es sollte sich jeder selbst seine Gedanken machen.
Ich persönlich bin auf die Flaggschiffe mit W10M von den anderen Herstellern gespannt. Eigentlich können die es ja nur noch besser machen! 😉
Wer regelmäßig Windows Area liest weiß das Here in kürze wieder erscheint. Es gab nur eine Anpassung an Win 10! Irisscanner brauch ich auch nicht, aber ist ein nettes Gimmick. Auf die anderen Phones bin ich aber auch gespannt ☺
Sorry, aber da warte ich doch erst mal ab ob da wirklich was passiert. Denn nur weil das hier jemand gerüchtehalber schreibt, heißt es noch lange nicht das es auch passiert.
Übrigens wurde hier geschrieben das Nokia-Mitarbeiter dies eingestreut haben. Nokia hat aber definitiv nichts mehr mit HERE zu tun und HERE hat bisher nichts dergleichen bekanntgegeben.
Also lieber mal abwarten.
Also ich war kürzlich im Media Markt und habe die von dir erwähnten Produkte in der Hand gehabt. Keines davon würde ich mir kaufen, selbst wenn W10 drauf wäre.
Da bin ich auch auf deiner Seite, da ich alle drei für völlig überteuert empfinde. Doch darum ging es in meinem Vergleich ja auch nicht. 🙂
Ich habe die drei Teile übrigens bei Saturn mal verglichen.
Mir ging es um die Optik und auch Haptik (welche bei gläsernen Phones nie gegeben ist), nicht um den Preis.
Du hattest noch nie ein 950 (XL) in der Hand, geschweige denn, live gesehen. Aber solche Vergleiche ziehen… bei dem nach deinem Kaufverhalten ja im übrigen nur Äußerlichkeiten eine Rolle spielen würden, so scheint es.
n.c.
Danke. Für mich perfekte Infos die Finger von W10 zu lassen.
Gute Entscheidung. Zumindest nach aktuellem Stand.
Lumia 930 mit Denim ist richtig Klasse.
950 XL mit Windows 10 mobile aber auch. Ich bin froh, dass ich den „Tausch“ mit dem 930 und 640 LTE gemacht habe. Nur mein altes Ativ S hätte ich noch behalten sollen.
Ähm, hast du die aktuellste Build drauf? Es handelt sich um eine Preview Build die noch nicht freigegeben ist…… Steht ja auch in der Insider App das man mit Problemen / Fehlern rechnen muss. Mit der aktuellsten Build kann ich keinen deiner Fehler nachvollziehen! Here Maps kommt doch demnächst auch wieder (siehe den entsprechenden Windows Area Artikel)
Bis auf here, welches ja wieder kommt, ist keiner deiner punkte auf meinem XL vertreten! Da verschiebt sich nix, da startet unter der .63er nichts mehr neu, der wecker weckt mich jeden morgen zuverlässig und so weiter.
Aber lass ihn mal von seinen 350€ träumen ?
Zudem haben ja sowohl das iPhone als auch das S6(edge) sowohl dualsim als auch nen wechselakku und zu guter letzt lagen das S6 wie auch das iPhone 6s in der kleinsten ausstattung bei 699€ uvp! Zudem behaupte ich zu wissen(meine freundin hat das 6s 64GB in rose) das meine kamera ihrer in allen belangen überlegen ist! Einzig die dicke und das gewicht ist dort wesentlich angenehmer. Dadurch das wir beide ein case haben fühlen sich beide gleich „wertig“ an! Nur das ihr 6s knappe 200€-300€ teurer war als mein XL (850€ zu 620€ abzüglich dem dock, dem eventuell personalisierten cover und seit heute einer office 365 lizenz!)
Du redest dir das 930 so richtig schön jetzt. Tatsächlich ist es ca. 5 mm dicker als das 950 (XL), gefühlte 100g schwerer, aalglatt und kann bis heute definitiv nur Windows 8.1. Sag doch ehrlich das 950 (XL) übersteigt dein Budget als hier Märchen zu verbreiten. Warte einfach ab, was demnächst an W10m Smartphones für dein Budget auf den Markt kommt. WindowsArea berichtet doch nahezu täglich von neu aufgetauchten Specs bzw. Fotos. Vielleicht musst du gar nicht auf deinem 930 sitzen bleiben. Da wird auch was für 300€ dabei sein.
An meinem Lumia 1020/64 knarzt aber nichts, obwohl es schon fast 2 1/2 Jahre alt ist!!!!
Also bei meinem lumia 950 muss ich sagen gibt es Hardware seitig eigentlich kein Problem, das knarzen konnte ich zwar schon wahrnehmen, bei mir zeigt es auf wenn das Gerät und der kunststoff waren sind. Ist aber auch das einzige, sonst alles top.
Mein 950 und mein 950 XL sind in der Verarbeitung ohne Fehl und Tadel. Mit Build 10586.63 klappt es auch mit Windows 10 Mobile wie gewünscht. Auf meinem 930 ist ebenfalls Build 10586.63 installiert. Zu WinPhone 8.1 werde ich jedenfalls nicht mehr zurückkehren.
Funktioniert bei dir mit dem 63er Update die Benachrichtigung für SMS und Skype über die Nachrichten App? Bei mir nichtmehr, obwohl aktiviert…?
Ja, geht alles wie es soll!
Da ich SMS wegen mTan der Bank oder auch der Packstation sowie für Rückmeldungen diverser Händler wie Amazon immer wieder benötige, kann ich bestätigen, das es bei dem 950 und 950 XL auch mit Build 10586.63 funktioniert.
Installiere das .63 und es wird massiv besser…, oder warte noch bis zum 19. Januar für das offizielle Update, ausser du hast ein technischer defekt.
Was für Verbesserungen hast du denn erfahren? Ist ja eine Insider Version noch…?
Es läuft jetzt ohne Microruckler, auch im Edge…, Kameraqualität hat sich verbessert. Fühlt sich gefühlt schneller an…
Das 930 gegenüber dem 950 als solide hinzustellen und das Update auf Windows 10 mobile als Zwang und nicht als zwingend hinzustellen klingt doch sehr nach Heise.
Kann man die Kamera-App nicht mehr auf die Startseite legen?
Klar. Bei mir geht das zumindest.
Wahrscheinlich dumme frage aber wie macht man am besten ein Backup? Also von allen daten sei es Fotos und so als auch apps appdaten spielstände etc.
Selbst gemachte fotos und gespeicherte werden wenn das handy mit nem MS konto angemeldet hast auf deiner cloud gesichert. Andere Bilder wie whatsapp oder selbst angelegte Ordner aufn pc, laptop etc. Kopieren. Spielstände kann man nicht allgemein sagen, manche spiele speichern ihre spielstände auf OneDrive (Cloud) und manche auf Handy und somit keine 100% sicherung möglich. Apps und fast alle einstellungen kann man bei einstellungen bei Sicherung eine sicherung machen 🙂
Im falle 930 gibt’s bei den bildern aber auch die high _res variante.. Die wird nicht in onedrive gesichert sondern nur die kleine datei.
Hi hab ne frage und zwar ob jemand weiß ob meine apps und meine ganzen Daten auf meinem lumia 930 bleiben wenn ich jetzt über die insider app aktualisiere? Bin noch auf wp8.1
Und gibt es gravierende Probleme mit der momentanen win10 insider Version?
Danke für ne antwort 🙂
Zur ersten Frage: Ja, unter der Voraussetzung, dass das Upgrade fehlerlos vonstatten geht. (bei meinem 1020 hat es funktioniert)
Zur zweiten: Nein.
ne läuft alles wie geschmiert aufm L930 😉 solltest halt kurz vorher n backup machen und dann deine daten um upgraden importieren.
Der Store hat glaube ich ein Update erhalten…..zumindest werden die In-App käufe in der App-Informations-Seite nicht mehr angezeigt…..das ist aber die einzige „Neuerung“, die mir aufgefallen ist…..hat MS das Konzept etwas gesehen? 😉
Der store spinnt irgendwie zur zeit,zeigt updates nicht an,wenn man dann auf jeweilige app geht,steht aktualisieren u.dann lädt es,irgendwie komisch
Kann ich bestätigen. Ständig Fehler beim starten. Die Insider App konnte ich immernoch nicht installieren….
Sollte heute nicht das Lumia 850 vorgestellt werden?
Eher das 650 ..
Wollte MS heute nicht generell was zu zukünftigen Modellen mitteilen?
Es ist doch der 12. ….?
Ja,aber der Tag in Redmond ist noch lange ?.
Mal sehen wann die in die Pötte kommen.
Okay, an der west coast ist es jetzt kurz nach 12 Uhr mittags.
Wohl keine Nachrichten von Microsoft am 12.01.?!
Dr. Win hatte das aber schon in einem seiner Artikel dementiert.
Bei meinen Ativ S läuft es hervorragend:
http://www.pocketpc.ch/samsung-ativ-s/230605-anleitung-samsung-ativ-s-windows-10-mobile-updaten.html
Kann irgendjemand eine seriöse Einschätzung zum Samsung ATIV S abgeben?
Als Windows Insider steht kein WP10-Update zur Verfügung, wenn ich an das endlose WP8.1-Drama denke, würde ich am liebsten eher heute als morgen ein WP10-fähiges Gerät kaufen, einziges Problem:
Das ATIV S ist ein Top-Gerät. Für die gleiche Ausstattung muss ich schon tief in die Tasche greifen, selbst das Lumia 550 ist in einigen Features schwächer.
Was also tun? Für ein „günstiges“ Windows 10-Phone verschlechtern oder eventuell endlos auf das Update fürs ATIV S warten? Was meint ihr?
Auf meinem habe ich mittels des Registry-Tricks die Insider Preview (.36) installiert. Läuft mit nur kleinen Problemen (Touch-Tasten haben keine Vibration mehr) insgesamt gut – aber verglichen mit neueren Geräten ist die Performance alles andere als rekordverdächtig
…auf ein Update seitens Samsung würde ich mich jedenfalls nicht verlassen
Ich hatte bis Weihnachten das 630. Das mit 512 mb Arbeitsspeicher und hab da Win 10 drauf gepreßt. Bis auf kleine Abstriche lieg es 1a. Zu Weihnachten hab ich mir ein 830 auf eBay gezogen. Mit Rechnung von August, gebracht also, aber in tadellosem Zustand für gerade mal €185,-. Natürlich hab ich da auch gleich 10 aufgespielt und bin begeistert!
Ich habe im Dez. bei notebooksbilliger.de für 110 € (siehe 50 €-Rabattaktion) das Lumia 730 gekauft und sofort auf W10M umgestellt. Ist aus meiner Sicht um ein Vielfaches besser als das 550, W10 läuft bestens und man hat noch alle HERE-Apps.
Unterschätze die „günstigen“ Geräte nicht! Willst du nicht zu viel ausgeben schau dir die 600er Reihe an, war mit dem 640er unfassbar zufrieden!
Ja, das 620 war super das 640 ist auch gut nur das 630 fand ich irgendwie komisch
Kauf dir doch einfach ein aktuelles Gerät mit nem anständigen Quadcore und mindestens 1 GB RAM, LTE, etc…. Passt!
Laut Dr. Windows wird HTC das Update nicht an seine Geräte verteilen. Ich denke mal das Samsung ähnlich verfahren wird.
Danke für euer Feedback! Ich denke, ich werde gleich mal das 550 begutachten. Als Probier-Gerät für WP10 sollte es passen! 😉
das 550 hat leider eine schlechte Kamera.. hab mich selbst gewundert, das es heute sowas noch gibt..
Finde die gar nicht so übel! Zumindest, wenn man den Preis bedenkt! Was erwartest du denn von einem 120€ Gerät?
Geschrieben von meinem Lumia 550
+1
Versteh ich nicht. Du bist doch mit deinem Telefon zufrieden, behalt es doch einfach so lange weiter bis es absolut Schrott ist.
Versuch doch mal die preview, gibt doch ne anleitung wie man sie aufs ativ s bekommt, die .63er soll ja die „offizielle“ sein, anmelden, installieren, abmelden und testen ?
Top Smart das stimmt und schon fast drei jahre in gebrauch
und ich hab immer noch kein ludmila 1520 auch wenn es da steht
Ludmila1520? Na das klingt sehr nach nem osteuropäischen Hersteller 😀
Möchtest Du uns Unwissende teilhaben lassen an deiner wirklichen Gerätebezeichnung?
Ich bereue es, dass ich mein Ativ S mit 8.1, here drive/maps und den ganzen Apps/Games, die jetzt unter W10m noch nicht laufen, für um die 50€ auf eBay verkauft habe. Es fehlt mir jetzt. Behalte es auf jeden Fall, wenn du mit einem neuen Phone auf W10m umsteigst! ?
Spezielle Frage zum Kalender bei WP10
Wenn ich im Kalender (Gmail Konto) zb. für Dezember (Hochzeit Schwester) einen Termin eintrage, ist der Termin kurz da und nach 2 Sekunden wieder weg. Lumia 1520 / wp8.1
Der Fehler (nicht mehr als 6 Monate in die Zukunft eintragen in google Kalender) ist bekannt und bislang gibts dafür keine Lösung.
Kann das mal wer mir gmail Kalender/Konto bei Win10 probieren.
Danke
Leider auch nicht.
Ja, kann ich bestätigen. Habe gerade einen Termin im November erstellt, wird kurz angezeigt und verschwindet. Am Laptop dann Google Kalender geöffnet, Termin ist da. WP 10, aktuelle Build.
Das ist ja voll frustrierend..unfassbar dass man das nicht schafft. Ich habe Meeting Serien die oft ein Jahr gehen die nicht angezeigt werden.
Von einer Urlaubsplanung rede ich gar nicht. Die Kalenderoption ist doch DIE Funktion neben der Mail und natürlich Telefonfunktion. Echt schwach..
Oder?
Weekview und es sollte klappen,vorteile es wird sich regelmäßig drum gekümmert, super support vom betreiber und die 1-2€ tun nicht weh. Ja ist nicht sinn der sache, aber hey google unterstützt wp nicht, das geht auch in die andere Richtung ?
Weekview kann ich auch empfehlen, habe ich schon von Anbeginn und bin mehr als zufrieden…auch der Entwickler kümmert sich falls es mal Probleme gibt, was aber zum Glück fast nie eintritt.
Ich wundere mich schon seit geraumer zeit, dass das 735 auf der Liste steht und das 730 nicht… Obwohl diese doch nahezu identisch sind(abgesehen vom lte chip)
Werden wahrscheinlich als ein Gerätetyp angesehen. Vermutlich wird bei Bereitstellung für das 735 auch das 730 dabei sein.
Ja, die 10586.63 läuft super auf meinem Lumia 1020 🙂
Wie sind die Fotos? Sind die identisch gut wie unter 8.1 oder gibt es Einschränkungen? Ich glaub mich noch zu erinnern, daß die Kamera App noch nicht 100%ig läuft und die Fotos nicht so toll sein sollen…
Hab die build auch auf meinem 1020 als testgerät und bilder sind identisch gut, das bilder machen an sich sogar etwas schneller 🙂
Im moment kann ich aus w10 mobile absolut keinen nutzen ziehen. Eher das Gegenteil ist der Fall, denn mein 1320 läuft ohne fehl und tadel. Daher mal ne ganz blöde frage, werden wir zu dem update irgendwann gezwungen?
Ab einem gewissen Punk wird es einfach keine Sicherheitsupdates für 8.1 mehr geben, zudem wird man die neusten Apps nicht mehr nutzen können. Es spricht aber aus meiner Sicht nichts dagegen erst mal ein halbes Jahr abzuwarten und die Entwicklung zu verfolgen, bevor man den Sprung macht – v.a. wenn alles so funktioniert wie man sich das wünscht.
Sicherheitsupdates und Windows Phones – Passt irgendwie nicht zusammen 😀
Naja im Moment tendiere ich noch zu“never touch a running System“ bei den ganzen bugs?
Bin am Wochenende mit Müh und Not wieder zurück nach 8.1 gekommen, davor hatte ich die 10586.36 geladen und die ist 2 Wochen top gelaufen. Bis auf die Blinkerei wg SkalierungsBug, alles bestens! Dann ohne Grund eine grandiose Bruchlandung: Erst Flugzeugmodus dann Absturz/Neustart. Rüchsetzen, selbes Ergebnis. Selbst Update auf 63 brachte nichts, das Handy war nicht zu benutzen, Recovery konnte Handy nicht auslesen und ich dachte schon an einen Hardware Defekt. Gott sei Dank hat das Recoverytool dann mit dem Laptop gefunkt!!! Ich weiss nicht ob ich W10 nochmal meinem L830 zumuten mag (hab das jetzt ein halbes Jahr mitgemacht). Denke die Hardware ist schon veraltet bzw nicht ausreichend (nur 1 GB Arbeitsspeicher).
Dir ist schon bewusst das du die ganze Zeit die Win10 Mobile Preview genutzt hast? Gib dem OS eine neue Chance wenn es für dein Lumia offiziell ausgerollt wird! Ich hatte z.B. lange auf meinem 1020, ohne Probleme, die Preview am laufen. Nun habe ich ein 950, Fazit Top!
Natürlich bekommt es eine Chance, aber den drang was unfertiges zwar neues drauf zu hauene hab ich nicht so, weil es mir eben zu wenig erneuerungen bringt
Meine Frau nutzt auch das 1320 mit der .63 Build. Da läuft alles Rund ?
Hab zwar jetzt das 950, aber auf dem 925 läuft die aktuelle Build auch Super! Performance und Akku finde ich besser als unter 8.1.
Klar ist mir das bewusst! Und ich bin an sich von W10M sehr angetan, aber mir ist auch klar das MS das Hauptaugenmerk auf die X50er Baureihe legt, denn die wollen sie ja jetzt verkaufen und da muss es auch gut laufen! Ich hab aber auch kein Problem damit vorerst bei 8.1 zu bleiben und abzuwarten. Das was ich zuletzt mit W10M erlebt habe war doch etwas grenzwertig und hätte ich so auch nie erwartet.
Desweiteren habe ich noch ein Lumia 630 mit 512 MB RAM, aus meiner Familie, mit der Win10 Preview (.63)ausgestattet. Dort läuft alles butterweich. Also wie du siehst ist dein Lumia bestimmt nicht zu schwach ausgestattet für Win10 Mobile!
Immer dran denken, die Hardware vom Lumia 550 (SOC/RAM/720p) ist etwa gleich jener in ziemlich vielen WP 8.1er Geräten. Läuft das rund, gibts keinen Grund daran zu Zweifeln, dass diese Geräte nicht auch rund laufen werden. Jeder der ein LTE-8.1er hat braucht nicht in Kaufrausch verfallen. Wer LTE nicht braucht hat noch mehr Auswahl bei. 8.1-Geräten. Selbst die mit SD 200 werden geschmeidig laufen. Und ja auch alle WP8.0-Lumias, definitiv die mit 1,5 GHz, selbst mit 1 GHz S4+, weil ein Goldstück wie das 435 auch in den Upgrade-Genuss kommen soll.;) also nicht immer gleich in kollektive Panik verfallen, wenn es nicht schon rund läuft. Bei Insider ist doch auch meist (immer) keine Firmware Optimierung drin.
Ich bin von der .36 wieder zurück auf WP8.1, weil immer noch der Mobile Hotspot die Verbindung unterbrochen hat sobald der Bildschirm dunkel wurde. Hat zufällig jemand selbiges Problem zu berichten und wie schaut es unter der .63 damit aus?
Von welchen Bugs sprichst Du?
Mein Handy hängt sich mit Windows 10 Mobile manchmal einfach auf. Auch beim neuesten Build, der vor paar Tagen rauskam. Videos laufen nicht mehr so flüssig, Videos, die ich aufnehme, haben Fehler und Lags, wenn sie denn mal rechtzeitig starten, weil die Kamera Gesäß-langsam ist.
Ich mache nur kein Downgrade, weil ich sonst einige Features vermissen würde.
Also wie man Windows Phone 8.1 dem Windows 10 Mobile vorziehen kann ist mir ein absolutes Rätsel, ich hatte noch nie ein besseres Smartphone als das Lumia 950 XL, und ich hatte Aiphöner bis zum 4S und auch ein Samsung Galaxy S4 Mini. Also ich blicke durchaus auch über den Windows Tellerrand hinaus.
Also ich ziehe Windows Phone 8.1 vorallem aus Performance Gründen vor.
Die Bedienung ist auch etwas angenehmer, wie ich finde 😉
Ich habe bei meinem 930 und 1520 keinerlei Einbussen in der Performance, im Gegenteil, denke läuft sogar ne Spur flüssiger als noch unter 8.1.
Ich hatte einen Monat lang Windows 10 Mobile 10.0.10586.11 bis zu 10586.36 im Einsatz. Dann bin ich wieder auf Windows Phone 8.1 mit dem Recovery Tool gegangen und war begeistert von der Performance und Reaktionszeit.
Ich kann’s verstehen, ich habe aber auch fast das gleiche Gerät wie du. ?
Ich kann mir aber vorstellen, dass W10M bei Leuten mit neuerem Snapdragon Prozessor als dem S4 auch besser läuft.
Es ist durchaus ein großer Unterschied, ob man W10 auf dem 950 oder auf einem älteren Gerät verwendet.
Du kannst in den Einstellungen unter Update die Haken wegnehmen, dann sollte der Kelch an dir vorrüber gehen (das automatische Herunterladen habe ich jedenfalls untersagt)
Ich will kein 8.1 mehr nutzen – das kann doch nichts. Erst recht nicht auf 6″. Das wäre Platzverschwendung
„Zum anderen kommt es teilweise sicher auch auf die Mobilfunkanbieter an.“
…warum? Ich dachte ab W10m „läuft“ das alles über MS???
Ab W10 heißt, alle Updates nach Windows 10.
Es gibt hierzu leider nach wie vor keine belastbaren Aussagen von Microsoft. So wie es allerdings derzeit aussieht, kann Microsoft immer dann Updates rausschicken, wenn diese nicht den „Mobilfunk Stack“ betreffen, es also nicht zu Problemen beim Telefonieren oder mit der Datenverbindung kommen kann – denn hier würden die Supportanfragen vor allem auf die Mobilfunkanbieter zukommen.
Anders als mit WP8.1 wird es mit W10M dann eben möglich sein, das OS nur teilweise zu aktualisieren.
Was ja eigentlich fast alle Updates sein dürften
Nachdem sich allerdings einige über schlechte Sprachqualität beim 950 (XL) beschwert haben, wird’s da wsl doch n paar Updates geben…
Kann ich nicht bestätigen, weder verstehen, als auch verstanden werden klappt sowohl normal als auch via Freisprechen über den Lautsprecher bei mir super, was auch meine Gesprächspartner bestätigen…
Haben Sie das erlebt oder ist die Aussage reines Hörensagen?
Letzteres wäre eine verbreitete Unsitte mit Blick auf die beiden 950er…
Grüße aus Cottbus von Hirsch71
Ich hatte ja gehofft, dass die Telekom Recht hatte und die Verteilung schon heute beginnt. Also noch eine Woche warten; dann aber bitte nicht mit der 29er um die Ecke kommen.
Eher die .36 … Die ist immerhin im Slow Ring …
Bei der Telekom auf der Internetseite hieß es, dass die 29 freigegeben wurde.
Well … keine Ahnung, kann sein. Aber vielleicht wird sie .36 Ja noch frei gegeben vor dem endgültigen Release…
Jaaaaa!☺ Die Updates im FastRing waren für mich immer ?. Einzig die App-Auswahl ist zu dürftig…?
Ich freue mich schon (für alle anderen).
Ich werde erstmal nicht updaten.
Also ich hab es mal gemacht. Bis jetzt das Handy voll im einsatz und auch schon paar Bugs gefunden aber keine Abstürze oder Hänger bis jetzt. Und nutze es echt viel SMS , Wa, Teln, Navi, Kamera…. Mal sehen was noch passiert. Gut die akkuleisung kann ich noch nicht beurteilen… Upgrade erst gestern gemacht
Und ich hatte es einem Monat im Einsatz. Ich bin wieder zufriedener Windows Phone 8.1 User!
Na hoffentlich sind alle
bugs dann draussen ?
Würde ich jetzt keine Wetten drauf abschließen 😛
Da hast du wahrscheinlich Recht ?
Nvm….auch jetzt noch stürzen Apps bei bestimmten Aktionen oder dem Start ab.
Ich wette auch drauf, dass das Flackern beim 830 bis dahin zB nicht behoben ist und alle Betroffenen erst mal stinksauer sind 🙂
Doch das ist bereits behoben 😉
Welche Bugs?