HP arbeitet seit einiger Zeit an einem sehr spannenden Smartphone und dieses erreicht nun langsam auch die Zielgerade. Der Name steht zwar bereits seit einigen Wochen fest und ist nun auch an die Öffentlichkeit durchgesickert.
Das Windows 10 Mobile-Smartphone von HP, das unter dem Codenamen Falcon entwickelt wurde, wird nämlich HP Elite x3 heißen, wie Evan Blass, auch bekannt als evleaks, per Twitter verriet.
Das Gerät soll am 22.2., sprich schon am ersten Tag des Mobile World Congress 2016 in Barcelona präsentiert werden. Ausgestattet ist es aktuellen Informationen zufolge mit dem Qualcomm Snapdragon 820-Prozessor, 3 Gigabyte Arbeitsspeicher und einem 5,8-Zoll großen Display mit einer Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln.
Quelle: Twitter
Achja, Gerüchte die stimmen 😀
Sowas hätte ich vin Microsoft erwartet.. Aber abwarten und cay trinken 🙂
Wäre mein 1020 immer noch so schnell wie unter 8.1 und der akku wäre nicht so schnell leergesaugt, hätte ich überhaupt keinen Grund mir über ein neues Smartphone Gedanken zu machen. Leider merkt man dem 1020 langsam das Alter an und ich muss mir wohl im Laufe des Jahres Gedanken um einen Nachfolger machen, da könnte das Elite x3 in die engere Auswahl kommen (obwohl das Teil schon ziemlich groß ist).
+1 – selbes Problem. Wobei es noch in Ordnung ist…
Hast du die Nachrichten-App mit Skype verbunden? Wenn ja, schau mal wie viel sie im Hintergrund verschwendet. Der Akku hält bei mir ungefähr genauso lange wie unter 8.1, vllt. eine halbe Stunde weniger.
Die Toleranzgrenze von „noch in Ordnung“ setzt jeder anders – ich möchte die Features von win 10 mobile nicht missen, jedoch ärgern mich die längeren Wartezeiten bei „normalen“ Aufgaben immens, ich hoffe das bessert sich. Der Akku war auch schon unter 8.1 ziemlich schnell leer wenn man viel zu tun hatte, oder?
Ja. Ich dachte das wäre ein W10M Problem, bin zurück auf WP8.1 und… Genauso schnell leer.
Auf etwa 4 Stunden Dauernutzung komme ich… Mit beiden Betriebssystemen.
Dachte ich mir. Ich denke dass sich das Akku-Problem sicherlich auch unter neuen Builds nicht löst, da ist einfach die Kapazität vom Akku zu klein.
Da hilft nur zufrieden sein und nicht meckern oder früher oder später ein neues Gerät anschaffen. Ich tendiere zu Letzteres.
Wie alt ist dein Handy? Meins fast 2 Jahre (im April feiert es Geburtstag ?)
Ich weiß nicht ob die Akkuleistung out of the Box so ähnlich ist, oder der Akku einfach schnell gealtert ist.
Ich liebäugle mit dem 650. Aber, keine Kamerataste, nur 1GB Ram/ 16GB Speicher und Kamera.
Ich will echt ein Nachfolger des 925, diese schönen abgerundeten Aluminiumränder ?
Meines wird im Juli 3 Jahre. Ich kann auf jedem Fall sagen dass die Akkuleistung am Anfang bedeutend besser war als jetzt.
Design-technisch würde ich auch das 650 nehmen. Ist jedoch was Prozessor, Kamera, Ram, Akku, Speicher betrifft kein würdiger Nachfolger für mein 1020, da ich befürchte dass ich nach 2 Jahren wieder ein total veraltetes Gerät vor mir liegen hätte wenn ich nur durchschnittliche Specs nehme.
Dasselbe Gerät mit besserem Prozessor, Kamera, Ram, Akku, Speicher und ich würde es sofort nehmen.
Ich kann da wirklich das 950/XL empfehlen. Das 950 in schwarz sieht ziemlich gut aus und die Fotos – Schnappschuss und Dämmerung – sind echt besser als beim 1020. Habe meins auch noch liegen, aber das 950 ist wirklich ein würdiger „Nachfolger“.
Zurzeit tendiere auch zum 950, wobei ich mir noch ansehe was sonst so noch auf den Markt kommt. Surface phone, vielleicht das 850 wenn es denn kommt?
Kommt nicht, also das 850 und Surface Phone dauert wohl noch mehrere Monate, wenn denn sowas kommt. 950 oder besser gleich XL. Ist ja auch schon recht günstig
Ok – ein paar Monate kann ich noch verkraften – bin mal gespannt ob es denn wirklich kommt das Surface Phone. Ansonsten wirds wohl das 950 werden…
Das 950 ist ja nicht schlecht, es hat nur eine hohe Anfälligkeit für Fehler, oder auch Startschwierigkeiten.
Ohja, ich trauere meinem 925 immer noch nach… In meinen Augen das schönste Lumia das jemals gebaut wurde ? das 925 mit mehr Ram, besserem Prozessor, bessere Frontkamera und SD Slot, das wär’s 🙂
Ja, eine neue Version des 925 würde ich sofort kaufen.
Wieso bist du jetzt mit einem 730 unterwegs? :O
Mein 925 hatte einen Wackelkontakt am Telefon Lautsprecher. Also beim MM Service abgegeben und gewartet… Nach zwei Wochen kam von der Werkstatt die Meldung dass es nicht repariert werden kann und die auch kein solches Gerät als Ersatz haben. Deswegen würde ich ein technisch Gleichwertiges Handy bekommen, so kam ich also zum 735. Die Hauptkamera ist hier zwar schlechter und das Handy ist allgemein nicht so schön, allerdings hat es eine super Frontkamera und einen SD Slot. Es haben also beide Geräte ihre Vorzüge.
Warum ließt du es nicht über Microsoft laufen? Das wäre in drei Werktagen erledigt gewesen und du hättest jetzt wahrscheinlich ein neues. Warum bringt ihr das zum Händler?? Gleichwertig ist das mMn nicht
Wenn ich es im MM kaufe bring ich es auch dort hin zur Reparatur. In Zukunft werde ich aber nur noch online kaufen und dann im Fall eines Schadens direkt über Microsoft agieren, ist natürlich günstiger und praktischer.
Wo du es kaufst, spielt keine Rolle. Auch das MM-Gerät lässt sich online registrieren. Der Vorteil daran ist, das du einsehen kannst, wann es dort ankommt, in Reparatur ist, wann es fertig und auch wann es auf dem Weg zu dir ist, inklusive Sendungsverfolgung und das innerhalb weniger Tage. Der Status wird ständig aktualisiert. Bei MM gibst du es ab und dann geht das Warten bzw. nachfragen los. Bei einem registrierten Gerät kannst du auch immer die Garantiezeit sehen. Am besten du gehst gleich auf Microsoft.com und registrierst dein 735. Dann wäre das schon mal erledigt, falls da mal etwas dran ist. Auch wäre es interessant, wie lange das jetzt Garantie hat.
Das ist ja der Witz am MM, das 735 hat die Garantiezeit vom 925 und die ist letzte Woche abgelaufen. Ist zwar sowas von unlogisch, aber nagut mich hat MM dadurch als Kunde von Handys verloren. Dass mein 735 jetzt keine Garantie mehr hat ist aber auch nicht schlimm, da ich mir sowieso ein neues Lumia anschaffen will. ich warte nur noch gespannt was auf dem MWC noch vorgestellt wird, ansonsten wird’s ein 950.
Was dir MM erzählt, spielt keine Geige. Registriere es und du siehst dann, ob und wie lange es Garantie hat. MM kann viel erzählen. Ist aber normal, das ein Austauschgerät die Garantie des kaputten Devices übernimmt. Aber wie gesagt, regestrier es und du hast Gewissheit
Edit: Hier ist der passende Link dazu:
https://www.microsoft.com/de-de/mobile/support/smartphones-und-handys/lumia735/warranty-check/
Top, ist noch in der Garantie Zeit, danke !! Aber ist es jetzt registriert indem ich lediglich die Seriennummer eingeben habe?
Na siehste. MM ist unfähig. Ne, du musst auf Reparatur im Support gehen und dir dort einen Arvato-Account erstellen und da dein Gerät registrieren. Keine Angst, bevor ein Auftrag beginnt, müsstest du das nochmals bestätigen und selbst wenn du einen versehentlich startest, wird der erst aktiv, wenn dein Gerät bei denen ankommt und wird nach ein paar Wochen automatisch storniert, falls sie kein Gerät erhalten. Aber dann hast du für den Fall der Fälle einen Account und kannst dort auch alle deine Lumias registrieren
Edit: Hier ist die Geräteregistrierung:
https://devicesupport.microsoft.com/de-DE/Device/RegisterDevice?wa=wsignin1.0
Super, danke für dein Engagement!!
Von welchen „längeren Ladezeiten“ sprichst du eigentlich?
Bei mir benötigt alle Apps 2 Sekunden zum starten und bei manchen 3 – 4 bis alles da ist, was ich in Ordnung finde. Es wurde einfach im Vergleich zu 8.1 die schöne, lange Animation entfernt, welches beide gleichsetzt. Ist man einmal in einer App drinne, gibt es eigentlich keine größere Ladezeiten mehr. Manchmal ne halbe bis ne ganze Sekunde warten, das wars aber auch schon.
Öffnen von Nachrichten- und Telefonapp usw., das fühlte sich unter 8.1 einfach viel flüssiger an. Ob das dann mit der fehlenden Animation zusammenhängt oder aber dass win 10 bei älteren Geräten nicht mehr so flüssig läuft, ist mir dann schlicht egal, man hat einfach das Gefühl das alles nicht mehr so flüssig läuft.
Beim iphone kenne ich ja auch das Problem einiger Kollegen das die neuste Version von ios z.B. auf einem 5er nicht mehr so flüssig läuft.
So ist es. Die Telefon-App startet nach 2 Sekunden, dann wischt man in eine Richtung… es lädt nach… Ok… wischt man dann nochmal zur letzten Seite… es lädt nach… Wischt man danach durch die ganzen Seiten ist es dann plötzlich flüssig ohne nachzuladen, so wie es sein sollte.
Sieht’s bei dir ähnlich aus?
Kann ich nur bestätigen! Mal sehen was die nächsten Builds bzw. App-Updates bringen.
Nichts. Die UWP wurde einfach nicht so toll optimiert, ist wahrscheinlich auch gar nicht möglich. Wir müssen auf Redstone hoffen, denn an der PC-Version arbeiten sie gerade stark am OneCore, welches dann auch für Mobile übernommen wird. Dies könnte Performance Verbesserungen bringen.
Sonst: Auch an der PC-Version sind App-Ladezeiten zwischendurch mal länger. Kann aber auch am Upgrade liegen (?) – trotz i7 4770 braucht es mal.
Dein Wort in Gottes Ohr. Ich bin nach wie vor optimistisch dass sich etwas tut / tun muss.
Ganz tolles Handy, aber leider 5,8″, was für mich definitiv zu groß ist :/
Außerdem vertraue ich momentan nur Microsoft, wenn es um OEM Software geht.
Also ich glaube Tatsache ist, dass sich die 5,5 Zoll + und die 5 Zoll – Fraktion nicht richtig einig werden, denn es gibt ja eben wirklich unterschiedliche Benutzerszenarien, Handgrößen und Hosentaschen.
Aber Fakt ist auch, dass es offensichtlich eben durch die 4,5 Zoll Leute offensichtlich Markt gibt. Vielleicht einen kleineren bzw. einem Nischenmarkt aber immerhin. [siehe z.B. apple] Und genau da müsste man ansetzen: Klar, wenn 90% große Phones mögen, sollen auch 90% des Marktes große Phones liefern. Aber warum 10% vergraulen? Einfach n anständiges Durchschnittssmartphone mit 4,2 – 4,7 Zoll und man hat mit dem Alleinstellungsmerkmal direkt ne sichere Kundschaft (so funktionieren Nischenprodukte eben). Ich finde das L735 noch top, aber kann auch Leute verstehen, die etwas bisschen aktuelleres suchen.
Btw.: Denke übrigens auch, dass es einen sicheren (wenn auch wieder kleinen) Markt für Smartphones mit Hardware Tastatur wie beim NokiaN97 gibt.
2% Windows Phone Marktanteil, 10% davon an 4,5 Zoll interessiert: Gerät für 0,2% der Leute. Das könnte bei den Kalkulationen abschrecken. 😀
Ok, guter Punkt ?
+1 wäre auch total für ein Gerät dieser Größe 🙂
Aber dieses neue Japanische WP mit den 5 Zoll scheint ein guter Kompromiss zu werden 🙂
Ich hab das Lumia 830, kann mir aber trotzdem dein Wechsel auf das Falcon vorstellen. Wie ich finde gewöhnungssache.
Mit der Erweiterung x3 hatte ich ja kurz an nen Intel Atom gedacht…
Wenn der Preis stimmt, dann ist es meins!
Schätze 650-800€. Keinesfalls drunter
Das denke ich auch….
Dann stimmt der Preis eh 😉
Ich spekuliere grad, ob es bei mir ein 950 XL oder eben das Falcon werden soll. Wenn es denn so verbaut ist, wie HPs aktuelle EliteBooks, dann bin ich dabei, Preis bis 1000€ geht dann völlig okay. Erwarte dann aber natürlich auch die Kamera des 950 XL.
Das EliteBook Folio im Hands-On: https://www.youtube.com/watch?v=PSS-AISRy-c
Bei der Elitebook-Famillie muss ich sagen das ich es früher besser fand weil die Geräte einfach zu reparieren waren und man sie so ewig nutzen konnte. Einige Elitebooks sind es noch, aber die meisten leider halt nicht mehr. Diese ganzen „Flach“-Mentalität finde ich einfach nur unschön und unnütz. Wenn ich bedenke was ich bei meinem 8 Jahre alten Elitebook schon alles getauscht habe.
Da ich einen Handy Gutschein von Vodafone hab, wird es auf jedem Fall meins.
Ich denke da kommt noch mehr auf der MWC.
Denke ich auch. Und das „unglaubliche“ kommt schätze ich auch auf dem MWC.
Das ist auch meine Vermutung
Unter 499€ wird es bestimmt nicht zu haben sein, schade
Das ist optimistisch! Ich halte den preis vom kommenden s7 gegen, vielleicht noch 649€, aber darunter?
600€ Straßenpreis ist fair für das Ding.
Sehe ich auch so. Gute Hardware, guter Preis.
Denke ich auch. HP hat bei den Tablets und 2 in 1 Geräten den Preis auch auf MS Niveau angesetzt.
Ich meinte die üblichen 699€ nicht 599€, das wird nicht reichen ?
Spannend!
Schon wieder so ein grosses Ding.
Können dir nicht mal ein Super -Ding in deinen kleineren Format auf den Markt schmeißen???
Θ_Θ
Ja wie wäre es mal wieder mit 4,5-5,0 Zoll in einem handlichen Format. Das muss doch machbar sein siehe Sony xperia z3 & z5 Compact oder iPhone 6 & 6s…
Ist nicht der Trend und da würden sie zu wenig los werden
Wollte nicht selbst Apple wieder kleiner werden und ein 6s in den maßen eines 5s bringen?
Es wird wohl ein 6c werden, eben für die, denen die anderen zu groß sind. Ist aber klar ein Nischengerät und produktiv schon gar nicht
Was warum soll man damit nicht produktiv sein?
Schon mal versucht darauf ein Bild richtig zu bearbeiten oder größere Excel Tabellen zu verwenden und zu bearbeiten? Das ist schlicht unmöglich.
Warum sollte man das auf einem Smartphone machen? Ich glaube wir haben vollkommene andere Bedienvorstellungen:) Ich habe z.B. bei der Arbeit immer mein Tablet-PC/Convertible und mein Smartphone dabei, sowie überall einen Arbeitsplatz zum einloggen. Und wenn ich unterwegs bin brauche ich der Art Arbeit nicht auf dem Smartphone, vor allem da ich es unbequem finde und von Sensibilität der Daten unvereinbar.
Ja, siehst du? Du setzt es dementsprechend nicht produktiv ein, also passt das doch auch so. Wozu benötigst du dann absolute High-End Hardware, wenn du nur textest, surfst und Apps ausführst? Ich finde es durchaus praktisch, auch unterwegs mal Anhänge von Mails überprüfen und bearbeiten zu können, ohne Scroll-Orgien und ständiges „fehl-getouche“.
Auch größere Forumsbeiträge mit Bildern etc geht so viel leichter von der Hand, was auf 4,5″ ne Qual wäre. Da geht’s dann nur in mobiler Ansicht und total eingeschränkt. Auch eBay-Auktionen lassen sich erstellen. Alles unterwegs. Da bleibt viel mehr Zeit für wichtigere Dinge wenn ich am Rechner sitze. Auch Win-Future lässt sich auf Desktop-Einstellungen vollständig nutzen, mobil ist’s ja auch total eingeschränkt. Es gibt da wirklich für mich sehr viele Vorteile
Jetzt Frage ich mich aber, wieviel % der 0815-User da draußen genau die Dinge tun mit ihrem Smartphone, die Du damit tust. Lass das mal 5-10% sein. Der Rest braucht es eben nicht, also reichen für diejenigen auch theoretisch kleine Geräte, deren oberste Prämissen wohl sein müssen: Handlichkeit(!) ums überall dabei haben zu können, Schnelligkeit für Apps wie Ad-hoc-Bildverarbeitung und Spiele, ne akzeptable Akkuausdauer und halbwegs gute Kamera. Wenn diese Specs erfüllt sind und auch noch das Design stimmt, dann ist der 0815-Kunde (zu denen ich auch zähle) mit Sicherheit zufriedener als mit einem Phablet, das Baggypants der 90er erfordert…
Nokia Lumia 925 4,5″:
• Länge 129 mm
• Breite 70,6 mm
• Höhe 8,5 mm
Microsoft Lumia 950 5,2″:
+ On Screen Tasten
• Länge 145 mm
• Breite 73,2 mm
• Höhe 8,2 mm
Nokia Lumia 830 5″:
• Länge 139,4 mm
• Breite 70,7 mm
• Höhe 8,5 mm
Ist doch nicht so schlimm…
Man darf solche kleinen Unterschiede nicht unterschätzen! 10mm mehr in der Länge und 5mm in der Breite sorgen für ein ganz anderes Gefühl.
Na dann brauchen diese 90% auch kein HighEnd-Gerät. Da reicht ein Mid-Range wie das 640 XL/830 völlig.
Und selbst für 6 Zoll wie das 1520 braucht man keine Zelte/Baggys, das geht immer noch wunderbar mit normalen Slim-Leg-Hosen.
Wenn man PC-Nerd ist, noch nie Sport gemacht hat und keine ausgeprägte Muskulatur im Oberschenkel hat….
In die Hosentasche passt es dennoch. Dir geht es wohl darum, dass ein großes Gerät zu eng am Bein anliegt? Da finde ich das dünne, große 950 XL aber immer noch besser als das kleine, dicke 1020.
Genau, darum gehts mir. Also wenn ich in die Knie geh um den Schuh zu binden, kommt das 830 verwindungstechnisch arg an seine Grenzen… das war bei meinem alten 1020 anders… da blieb meine Stirn trocken 😉
Wenn ich Leute sehe wie sie auf einem mini iPhone 4 rum fummeln…. 😮
Ist doch alles sehr individuell, ich finde die iPhone4 Größe ziemlich perfekt.
Das iPhone 6 hat 0,3″ weniger Display als das Lumia 830, aber beide Geräte sind gleich groß. Sehe da keinen Vorteil.
Ja, genau. Eine halbwegs kompakte Größe mit mittlerer bis Top Ausstattung.
Anscheinend gibts ja nur mehr 5,5″+
Das ist doch kein Handy mehr, fast schon ein kleines Tablet…
Absolut unbrauchbar, da hilft mir die beste Ausstattung nichts!
Schade.
Ich auf den MWC wenigstens einen Hersteller, der was Vernünftiges zeigt.
Eben nicht. Aufgrund der Größe gut brauchbar. Kleinste Skalierung und du kannst verdammt viel darauf machen.
Und genau deshalb haben die Geräte mit der besten Hardware auch große Displays, da das unter W10m einen extremen Mehrwert bietet.
Nein auch wenn du das so siehst. Es ist für jeden Menschen natürlich anders und sehr individuell, da hilft es nicht die Werbetafel zu heben und zu sagen ja aber! …5Zoll ist super benutzbar weil man ja bei WP10 Funktionen hat, damit man überhaupt an die Tasten kommt…. Für mich sind die großen Geräte einfach nur unhandlich und unmöglich zu bedienen.
Das ist keine“Werbetafel“, sondern meine eigene Erfahrung. War auch immer genervt von den großen Displays. Unter Wp war das eine riesige Platzverschwendung, da alles einfach nur größer war. Unter W10 aber hat man echten Mehrwert. In Outlook hat man im Landscape-Mode z.B. links die E-Mail-Liste und rechts die geöffnete E-Mail. Im Browser kann man sich in Desktop Einstellungen die Seite 1zu1 anzeigen lassen. Endlich sind alle Bedienelemente erreichbar und liegen nicht mehr unerreichbar außerhalb des Displayausschnittes, wie es unter WP der Fall war. eBay war z.B. unbenutzbar. Mobil zu eingeschränkt und Desktop mit eben diesem Problem. Auch wenn bald Splitscreen kommt, ist so ein Display ein Seegen. Keine Ahnung, warum du es nicht bedienen kannst. Tablets sind für dich also auch ein Graus?
Tablets sind ja nicht für die Einhandbedienung ausgelegt und haben ein vollkommen anderes Bedienszenario bzw. Zweck. Ich will mein Smartphone bequem in der Hosentasche dabei haben und immer mit eine Hand bedienen können. Da ist ein schönes kleines Gerät einfach super und erfüllt alles. Mein aktuelles L1020 welches ich bekommen habe ist für mich schon viel zu groß und unhandlich, da schätze ich mein L820 einfach mehr.
Du kannst der 5,5+ Fraktion mit egal welchem Argument kommen, ihres ist IMMER wertiger *kopfschüttel*
Und wenn du drauf hoffst, dass die sich eines Kommentares enthalten, hast du auch verloren…
„…ein 6Zoll-Gerät passt locker in meine Hemdtasche, schützt trotzdem meine Familie am Strand vor der Sonne – und den Weihnachtsbraten für die 117 Obdachlosen der Stadt kann ich auch drauf schneiden – perfekt!“
Ich sag dir, gegen deren Argumente bist Du machtlos!
+1 Super 🙂
Das hoffe ich auch, so ein schönes Gerät wie damals das HTC Mozart hätte ich gerne wieder. War einfach super praktisch für unterwegs und konnte alles.
Also ich finde die Größe des 950 perfekt. Kann es nahezu komplett mit einer Hand bedienen (so lange ich kein Swype nutze ?), und das Display ist fantastisch. Und es passt sogar in die Hosentasche, ohne dass was drückt.
Man muss das Teil (oder ein Ähnliches mit der Größe) mal in der Hand halten um zu sehen ob man damit zurechtkommt. Mir nützt ja nicht dass das Display schön groß ist und ich alles wunderbar sehen kann, ich aber meine Freundin fragen muss ob sie mir mal kurz oben tippt weil ichs nicht ohne Mühsames Recken der Finger erreichen kann oder es sich in der Hosentasche anfühlt wie ein Ziegelstein. Im Vergleich zu meinem 1020 müsste ich das wirklich testen – könnte passen, muss aber nicht.
Schlicht: Geil!
Genau das!
Ich denke, das wird mein Lumia 830 ablösen.
Also doch kein iPhone? 😀
Bei dem Hammer Teil auf jeden Fall! Wenn das Design noch stimmt perfekt!
Könnte auch mein 1020 ablösen!
Bin schon gespannt,wie es aussieht! Mit den Specs,wäre es eine Überlegung wert!
Da bin ich auch gespannt wie es aussieht und wann es verfügbar sein wird?
Oh ja der 820er macht den mega unterschied!
Interessant wie sie nun alle juhu schreien. Wartet es doch erst mal bis es mal irgendeiner in der hand hatte und wenn es erscheint und der preis dazu stimmt!
Btw insgeheim aber schön das es neben den 950er, dem jade primo nun noch ein weiteres highend geben wird!